Items in division
- TU Darmstadt (103922)
- 01 Department of Law and Economics (6841)
- Juristische Fachgebiete (746)
- 01 Department of Law and Economics (6841)
A
Altherr, Lena C. ; Joggerst, Laura ; Leise, Philipp ; Pfetsch, Marc E. ; Schmitt, Andreas ; Wendt, Janine
eds.: Pelz, Peter F. ; Groche, Peter (2018)
On Obligations in the Development Process of Resilient Systems with Algorithmic Design Methods.
doi: 10.4028/www.scientific.net/AMM.885.240
Conference or Workshop Item
Anzinger, Heribert M. (2010)
Rückstellungen wegen Verletzung fremder Patent-, Urheber- oder ähnlicher Schutzrechte. Erläuterungen zu § 5 Abs. 3 EStG.
In: Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln 2010, Loseblatt, 241. Lfg., Juni 2010, 18 S.
Book Section
Anzinger, Heribert M. (2010)
Grundstückshandel bei Wohnungsverkäufen auf Druck der Bank. Kommentar zu BFH v. 17.12.2009, III R 101/06.
In: Finanz-Rundschau Ertragssteuerrecht (FR), 92 (11)
Article
Anzinger, Heribert M. (2010)
Bericht über die Diskussion des Referats Ehricke, Doppelinsolvenz von Gesellschafter und Personengesellschaft.
In: Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2009
Book Section
Anzinger, Heribert M. ; Schleiter, Isabelle (2010)
Die Ausübung steuerlicher Wahlrechte nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) – eine Rückbesinnung auf den Maßgeblichkeitsgrundsatz.
In: Deutsches Steuerrecht (DStR), 48 (8)
Article
Anzinger, Heribert M. (2009)
Milliardenvorzüge für die Forschung? – Steuerrechtliche Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung in Deutschland.
In: hoch3 vom 9. Februar 2009
Article
Anzinger, Heribert M. (2009)
Fällt der Schlagbaum für das Europäische Gesellschaftsrecht? SE, SPE & Co. nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
In: Die Aktiengesellschaft (AG), 54 (20)
Article
Anzinger, Heribert M. ; Voelskow, Michael (2009)
Die Abgrenzung der gewerblichen Betätigung von der privaten Vermögensverwaltung bei Private Equity Fonds – eine verdeckte Beihilfe?
In: Finanz-Rundschau Ertragssteuerrecht (FR), 91 (23)
doi: 10.9785/ovs-fr-2009-1089
Article
Anzinger, Heribert M. (2009)
Die Europäische Privatgesellschaft – vom Vollstatut zum tragfähigen Kompromiss.
In: Betriebsberater (BB), 64 (49)
Article
Anzinger, Heribert M. (2008)
Buchbesprechung zu Morgenthalter/Frizen/Trottmann: Klausuren aus dem Steuerrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2008.
In: JA : Juristische Arbeitsblätter, (10)
Article
Anzinger, Heribert M. ; Jekerle, Katherina (2008)
Besteuerung des Carried Interest in Deutschland, Großbritannien und den USA – Denkanstöße aus der neuen Welt?
In: Internationales Steuerrecht : IStR, 17 (23)
Article
Anzinger, Heribert M. (2008)
Das Glaubensbekenntnis in der Bank - Die neue Abgeltungssteuer und die Kirchensteuer führen zu ungeahnten bürokratischen Problemen.
In: Handelsblatt, (v. 8.)
Article
Anzinger, Heribert M. (2008)
Anmerkung zu BFH v. 26.9.2007 - III R 4/07 (Anrechnung auf Jahresgrenzbetrag des Kindeseinkommens).
In: Finanz-Rundschau Ertragssteuerrecht (FR), 90 (10)
Article
Anzinger, Heribert M. (2008)
Bilanzierungsvorschriften für immaterielle Wirtschaftsgüter. Erläuterungen zu § 5 Abs. 2 EStG.
In: Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, 230. Lfg., März 2008, 62 Seiten
Book Section
Anzinger, Heribert M. (2007)
Braucht Private Equity Steuertransparenz?
In: Börsen-Zeitung, (v. 18.)
Article
Anzinger, Heribert M. (2007)
Institutionelle Stimmrechtsberatung - ein "Guru-Problem".
In: Insight Corporate Governance, (06)
Article
Anzinger, Heribert M. (2006)
Anscheinsbeweis und tatsächliche Vermutung im Ertragsteuerrecht : Anwendungsgrundsätze am Beispiel der Rechtsprechug des Bundesfinanzhofs zu Liebhaberei und gewerblichem Grundstückshandel.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Anzinger, Heribert M. (2006)
Steuerbefreiung der FIFA anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland durch Ministererlass - demokratisch legitimiert und volkswirtschaftlich zweckmäßig?
In: Finanz-Rundschau (FR), 88 (19)
Article
Anzinger, Heribert M. ; Schneider, Uwe H. (2006)
Phishing, Pharming & Co. im Zahlungsverkehr.
In: themaForschung
Article
Anzinger, Heribert M. ; Hidien, Jürgen W. (2005)
Familienleistungsausgleich und eigene Leistungsfähigkeit des unterhaltsberechtigten erwachsenen Kindes – zugleich eine Anmerkung zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 11.1.2005, zur Freigrenze des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG.
In: Finanz-Rundschau Ertragssteuerrecht (FR), 87 (20)
doi: 10.9785/ovs-fr-2007-1016
Article
Anzinger, Heribert M. (2002)
Harmonisierung der Zinsbesteuerung in der EU : Quellensteuer, Abgeltungssteuer, Informationsmodell - nur eine Frage des tragfähigen Kompromisses?
In: Steuer und Wirtschaft (StuW), 32 (3)
Article
Anzinger, Heribert M. ; Mittermaier, Cornelia (2002)
Vorläufige Festsetzung der Erbschafts- und Schenkungssteuer : Ende des schutzwürdigen Vertrauens in die geltende Rechtslage?
In: Betriebs-Berater (BB), 57
Article
Amberg, Irmgard (1998)
Divergierende höchstrichterliche Rechtsprechung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
B
Bock, Carolin ; Kurz, Konstantin ; Madina, Iliyana ; Bejan, Julia ; Bürger, Robin ; Rockel, Jens (2021)
Crowdfunding in Zeiten von COVID-19: Ein geeignetes Finanzinstrument in der Krise?
doi: 10.24406/publica-fhg-301034
Book
Baur, Hanno
ed.: Schmid, Viola (2012)
CyLaw-Report XXXIV: Beweisbare IT-Sicherheit - sichere IT-Beweise? Ein Fallbeispiel aus der Rechtsgeschichte und zur Studienarbeit von can. Wirtsch. Inf. H. Baur (CyLaw-Report XXXV).
Report, Primary publication
Baur, Hanno
ed.: Schmid, Viola (2011)
CyLaw-Report XXXV: Studienarbeit von cand. Wirtsch. Inf. Hanno Baur: Zur "Beweiskraft informationstechnologischer Expertise" (Stand 6/2010).
Report, Primary publication
Boksteen, Marco (2008)
Die Systematisierung von Nachtragsansprüchen : insbesondere das Verhältnis von Werkerfolg, Leistungsbeschreibung und Vergütung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Benkel, Gert A. (2002)
Das Gesellschaftsrecht der großen konzernfreien Versicherungvereine auf Gegenseitigkeit.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Burgard, Ulrich (2001)
Online-Marktordnung und Inhaltskontrolle.
In: Wertpapier-Mitteilungen. Teil IV: Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht. 2001, S. 2102-2113
Article
Broocks, Stefan (2001)
Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe.
In: Europa kompakt, 3
Article
Broocks, Stefan (2000)
Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr.
In: Europa kompakt, 2
Article
Bayreuther, C. ; Miehe, C. ; Schröder, J. (2000)
Konzept zur Bestimmung makroskopischer Moduli von Verbundmaterialien.
In: Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, 80
Article
Bayreuther, C. ; Miehe, C. ; Schröder, J. (2000)
Aspects of homogenization techniques and multigrid solving.
In: Multified problems: state of the art. Hrsg.: A.-M. Sändig, W. Schiehlen, W.L. Wendland. - Berlin, Heidelberg (u.a.): Springer, 2000. S. 88-95
Book Section
Burgard, Ulrich ; Schneider, Uwe H. (2000)
Börsenrechtliche Bewertung einer Einbeziehung der Trägergesellschaft der Frankfurter Wertpapierbörse in einen multinationalen Börsenkonzern und die Verlagerung des Handels mit Standardwerten an eine andere Börse.
In: Wertpapier-Mitteilungen. Teil IV: Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht
Article
Burgard, Ulrich (1998)
Ad hoc-Publizität bei gestreckten Sachverhalten und mehrstufigen Entscheidungsprozessen.
In: ZHR: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht. 162 (1998), S. 51-100
Article
Bock, Markus (1997)
Der Rechtsnormcharakter der Entscheidungen des Großen Senats des Bundesarbeitsgerichts.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Bernhardt, Hans-Jürgen ; Massonne, H.-J. ; Reinecke, T. ; Reinhardt, J. ; Willner, A. (1995)
Digital element distribution maps, an aid for petrological investigations.
Conference or Workshop Item
Böhm, Klaus ; Wirth, Axel ; John, (1995)
Prototype validation in virtual environments: vision and first implementation.
In: Virtual prototyping: virtual environments and the product development process. Hrsg.: J. Rix u.a., Edition: London (u.a.): Chapman & Hall, 1995
Book Section
Burgard, Ulrich (1995)
Das Wirksamwerden empfangsbedürftiger Willenserklärungen im Zeitalter moderner Telekommunikation.
In: Archiv für die civilistische Praxis. 195 (1995), H. 1, S. 74-136
Article
C
Choi, Bu Hun
ed.: Anzinger, Heribert (2010)
Ertragsteuerrechtliche Behandlung von Umwandlungen im Organkreis.
Book, Primary publication
D
Dinh Van, Khang
ed.: Anzinger, Heribert (2010)
Verlustabzug gemäß § 8c KStG nach dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz vom 22.12.2009.
Book, Primary publication
Dreher, Martina (1998)
Das Arbeitsverhältnis im Zeitraum zwischen Vertragsschluß und vereinbarter Arbeitsaufnahme: Individual- und kollektivarbeitsrechtliche Probleme.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Deegener, Matthias ; John, ; Kühnapfel, ; Löhr, ; Lux, ; Wirth, Axel (1995)
Eine Infrastruktur zur hierarchischen flexiblen Modellierung von Simulationssystemen.
Conference or Workshop Item
Deegener, Matthias ; John, ; Kühnapfel, ; Löhr, ; Lux, ; Wirth, Axel (1995)
A basic architecture for the development of a distributed interactive simulator (in dt. u.d.T.: Eine Architektur für die Entwicklung von verteilten interaktiven Systemen).
Conference or Workshop Item
E
Entringer, Daniel (2009)
Die Praktikabilität der Baufertigstellungs- und Baugewährleistungsversicherung als neuartige Sicherungsinstrumente am Bau.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication
F
Fehse, Marthe-Louise (2017)
Die @Auswirkungen der EU-Bauproduktenverordnung auf das nationale Recht : Regelungsdefizite und Haftungsrisiken für Wirtschaftsakteure und Verwender von Bauprodukten.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Flatter, Rainer (2011)
Die zwangsweise nachträgliche Bildung von Gemeinschaftseigentum und Grenzen ihrer Zulässigkeit im Städtebaurecht anhand ausgewählter Beispiele.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Frühbrodt, Kai
ed.: Anzinger, Heribert (2010)
Betriebsstättengewinnermittlung - Analyse der deutschen und internationalen gesetzlichen Vorschriften für grenzüberschreitende Bauaktivitäten - Eine Untersuchung für die Praxis.
Book, Primary publication
Fehr, Tobias (2006)
Recht des außerbörslichen Aktienhandels vor dem Hintergrund des Rechts des börslichen Aktienhandels : das Kapitalmarktszenario für kapitalmarktaktive Aktiengesellschaften, deren Unternehmensführungen und aktuelle und potentielle Aktionäre und für Wertpapierdienstleister.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Fischer, Till (2004)
Standortvorbereitung im Hochhausbau : präventives Konfliktmanagement mit den Instrumentarien des Bauplanungsrechts.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Fischer, Till (2001)
Denkmalschutzrecht.
In: Handbuch zur Vertragsgestaltung, Vertragsabwicklung und Prozessführung im privaten und öffentlichen Baurecht. Hrsg.: Wirth, A. - Düsseldorf: Werner, 2001
Book Section
Fischer, Till (2000)
Folgen der fehlenden ordnungsgemäßen Umsetzung der UVP-Richtlinien für die Bundesrepublik Deutschland.
In: Europa kompakt, 2
Article
Fischer, Till (2000)
Grundsätzliche Vereinbarkeit von Mindestlöhnen am Bau mit EU-Recht.
In: Europa kompakt, 2
Article
Fischer, Till (2000)
Vermeidung von Abwasserverschmutzung; Richtlinienverstoss durch Deutschland.
In: Europa kompakt, 2
Article
Fellmeth, Stefan P. (1997)
Die Vertretung verselbständigter Rechtsträger in europäischen Ländern, Teil I: Deutschland, Italien und Spanien.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
G
Gesk, Georg ; Schmid, Viola (2019)
Voraussetzungen und Chancen des „Internet Court“ in Hangzhou/China – Ein Modell?
In: Internet of Things – Tagungsband des 22. Internationalen Rechtsinformatik Symposions (IRIS 2019) / hrsg. von Erich Schweighofer ; Franz Kummer ; Ahti Saarenpää
Book Section
Gerhards, Julia (2010)
(Grund-)Recht auf Verschlüsselung?
Book
Gerhards, Julia (2010)
(Grund-)Recht auf Verschlüsselung?
Book, Primary publication
Graef, Andreas (2008)
Aufsicht über Hedgefonds im deutschen und amerikanischen Recht : zugleich ein Beitrag zu den Einflüssen des Anlagemodells auf die Finanzmarktstabilität.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Guinomet, Pascal (2003)
Break-fee Vereinbarungen : eine Untersuchung von Vereinbarungen für den Fall des Scheiterns einer M&A-Transaktion.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
H
Häder, Jonas ; Zhang, Taihao (2021)
Blockchain-Technologie: Anwendungsbereiche und Betrachtung ausgewählter rechtlicher Aspekte.
Technische Universität Darmstadt
doi: 10.26083/tuprints-00014044
Seminar paper (Midterm), Primary publication, Publisher's Version
Herold, Michael (2019)
Staatliche Cyberpranger – ein „Pflichtenheft“ für staatliches Informationshandeln im Internet : eine strukturelle Untersuchung anhand von Praxisszenarien aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, dem deutschen Lebensmittel- bzw. Verbraucherinformationsrecht und dem deutschen Zwangsvollstreckungsrecht.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Hoffman, Piotr (2017)
Das Leistungsversprechen auf erstes Anfordern.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Henrici, Natalie (2016)
Die Ansprüche und Rechte des mit der Objektüberwachung beauftragten Architekten und Ingenieurs bei Bauablaufstörungen.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication
Herrmann, Christoph (2015)
Die ertragsteuerliche Behandlung des Carried Interest der Initiatoren von Private Equity Fonds : eine rechtsvergleichende Untersuchung der Ausgestaltung in den USA und in Deutschland sowie der möglichen Übernahme U.S.-amerikanischer Reformvorschläge in das deutsche Steuerrecht.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Holzner, Stefan (2011)
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Wettbewerb der Gesellschaftsrechtsformen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Hofmann, Peter (2010)
Die Anti-Treaty-/Directive-Shopping-Regelung in §50d Abs. 3 EStG.
Book, Primary publication
Holzner, Stefan (2010)
Meinungsfreiheit und Unternehmenspersönlichkeitsrecht: Neue Abwägungsmaßstäbe erforderlich.
In: Zeitschrift für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (MMR), (4)
Article
Hüffer, Jens ; Schneider, Uwe H. (2010)
Juristen an die Compliance-Front!
In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP), 2
Article
Holzner, Stefan (2009)
Private Nutzung von E-Mail und Internet am Arbeitsplatz.
In: Betriebsberater (BB), (40)
Article
Holzner, Stefan (2009)
Klarstellung strafrechtlicher Tatbestände durch den Gesetzgeber erforderlich.
In: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP), (6)
Article
Huwer, Wolfram (2008)
Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats : Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsweise in der Aktiengesellschaft und im Aktienkonzern.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Hofmann, Paul (1996)
Handelsrecht. 9. Aufl.
Book
I
Ihlas, Horst (1997)
Organhaftung und Haftpflichtversicherung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
J
Jacobsen, Henrik (2022)
Der grenzüberschreitende Bauvertrag in der Europäischen Union.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis
Joggerst, Laura ; Wendt, Janine
eds.: Pelz, Peter F. ; Groche, Peter (2021)
Identifying and Mastering Legal Uncertainty Concerning Autonomous Systems.
4th International Conference on Uncertainty in Mechanical Engineering (ICUME 2021). virtual Conference (07.–08.06.2021)
doi: 10.1007/978-3-030-77256-7_13
Conference or Workshop Item
Joggerst, Laura ; Wendt, Janine (2021)
Die Weiterentwicklung der Produkthaftungsrichtlinie.
In: Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht, 9 (1)
Article
Joggerst, Laura ; Wendt, Janine
eds.: Pelz, Peter F. ; Groche, Peter ; Pfetsch, Marc E. ; Schaeffner, Maximilian (2021)
Product safety requirements for innovative products.
In: Mastering Uncertainty in Mechanical Engineering
doi: 10.1007/978-3-030-78354-9
Book Section
Joggerst, Laura ; Wendt, Janine
eds.: Pelz, Peter F. ; Groche, Peter ; Pfetsch, Marc E. ; Schaeffner, Maximilian (2021)
Optimisation methods and legal obligations.
In: Mastering Uncertainty in Mechanical Engineering
doi: 10.1007/978-3-030-78354-9
Book Section
Joggerst, Laura ; Wendt, Janine ; Groche, Peter F.
eds.: Pelz, Peter F. ; Groche, Peter ; Pfetsch, Marc E. ; Schaeffner, Maximilian (2021)
Legal uncertainty and autonomous manufacturing processes.
In: Mastering Uncertainty in Mechanical Engineering
doi: 10.1007/978-3-030-78354-9
Book Section
Jobke, Nils (2010)
Produktaktivierung und Registrierung bei Software für den Massenmarkt.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
K
Kraus, Philip Alexander (2016)
Die Selbstbelastungsfreiheit im Rahmen von Compliance-Befragungen und Amnestieprogrammen in Unternehmen : das Spannungsverhältnis zwischen Auskunftspflichten, möglicher Selbstbelastung und Unternehmensinteressen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Keller, Eva Henriette (2008)
Die Entwicklung des britischen Bankensystems.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Kuder, Karen (2006)
Die Zahlstelle in der Insolvenz des Lastschriftschuldners im Einzugsermächtigungsverfahren.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Kittelberger, Ralf (2005)
Einführung einer neuen Berichtspflicht für Wertpapierdienstleistungsunternehmen und deren Folgen : die Berichtspflicht des Ausschusses der Wertpapierregulierungsbehörden als Folge der europäischen Harmonisierung der Anlegerschutzvorschriften im Bereich der Verhaltens- und Compliance-Regeln.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Kunst, Heiko (2003)
Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers : ein Beitrag zur Informationsordnung im Arbeitsverhältnis.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Keussler, Julia von (2001)
Vom Grauen zum Weißen Kapitalmarkt.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Kolisch, Rainer (2001)
Anmerkungen zur Kalkulation von Baupreisen beim Einheitspreisvertrag.
In: Handbuch zur Vertragsgestaltung, Vertragsabwicklung und Prozessführung im privaten und öffentlichen Baurecht. Bd. 1: Privates Baurecht. Hrsg.: A. Wirth. - Düsseldorf: Werner, 2001. S. 2265-2299
Book Section
Kesselmeyer, Bodo (2000)
Die Partnership im US-Steuerrecht (federal): unter Berücksichtigung der Beteiligung deutscher Partner.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Kulms, Andreas ; Wirth, Axel (1995)
Erweiterung des neuronalen Netzes zur Gestenerkennung in GIVEN und Verbesserung der Netztopologie.
Book
Koop, Tanja ; Wirth, Axel (1995)
Entwicklung und Integration eines Handmodells zur Verwendung mit dem CyberGlove von Virtual Technologies.
Book
L
Lenz, Sebastian (2017)
Die Zulässigkeit der Abwahl zwingenden nationalen Rechts in Schiedsvereinbarungen - Eine Untersuchung am Beispiel der §§ 305 - 310 BGB.
Technische Universität
Ph.D. Thesis, Primary publication
Linz, Julian (2016)
Die @Haftung des Bausachverständigen - Tätigkeitsfeld und Haftungsausschluss.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Löw, Franziska (2013)
RFID-Recht der Zukunft - Brauchen wir in einer ubiquitären Radiofrequenz-Umgebung bereichsspezifische Datenschutzregelungen zur Verhinderung der Erosion der Rechte des Einzelnen?
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication
Lerche, Marco
ed.: Anzinger, Heribert (2012)
Die Bilanzierung der Eigentums- und Nutzungsverhältnisse bei lebenszyklusübergreifenden Wertschöpfungspartnerschaften nach HGB, IFRS und dem Exposure Draft Leases (ED/2010/9).
Book, Primary publication
Lessmann, Per (2006)
Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Lutter, Marcus ; Scheffler, Eberhard ; Schneider, Uwe
ed.: Lutter, Marcus (1998)
Handbuch der Konzernfinanzierung.
Book
Lorenz, Stefan (1997)
Zusammenhang von Arbeitsgestaltung und Erwerbsleben unter besonderer Berücksichtigung der Erwerbstätigkeit von Frauen und Älteren.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Lautner, Gerd (1997)
Funktionen raumordnerischer Verfahren: ein Beitrag aus der Sicht des Verwaltungsrechts. - T. 1 u. T. 2.
Habilitation
M
Mann, Antonius (2019)
Britischer EU-Austritt und Scheinauslandgesellschaften : Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Marly, Jochen (2018)
Praxishandbuch Softwarerecht : Rechtsschutz und Vertragsgestaltung.
Book
Marly, Jochen ; Wirz, Anna-Lena (2016)
Setzen eines Hyperlinks auf unbefugt veröffentlichte Werke, Anmerkung zum Urt. des EuGH v. 08.09.2016.
In: LMK, (11)
Article
Marly, Jochen ; Prinz, Mathias (2016)
Weiterverkauf von Sicherungskopien gebrauchter Software, Anmerkung zum Urt. des EuGH v. 12.10.2016.
In: EuZW, 27 (22)
Article
Marly, Jochen (2015)
Unterschriftserfordernis einer Beschwerdeschrift, Anmerkung zum Urt. des BGH v. 18.03.2015.
In: LMK, (5)
Article
Marly, Jochen (2015)
Telefonkommentar zu den Entscheidungen des OLG Frankfurt Beschluß v. 27.09.1988 und OLG Düsseldorf Urteil v. 29.12.1988 (Eilbedürftigkeit in AGB-Sachen).
In: Rechtsprechungskassetten der NJW, 1989 (4)
Article
Marly, Jochen (2014)
Bildschirmkopien, Cache-Kopien und Streaming als urheberrechtliche Herausforderungen, zugleich Besprechung zu EuGH, Urteil v. 05.06.2014.
In: EuZW 2014, 637 ff., 26 (16)
Article
Marly, Jochen (2014)
Der Handel mit Gebrauchtsoftware – „Das Urteil fällt und alle Fragen offen“, (Ausarbeitung Febr. 2014).
In: CR 2014
Article
Marly, Jochen (2014)
Terminhinweis mit Kartenausschnitt - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 4.7.2013.
In: LMK, 2014
Article
Marly, Jochen (2014)
Urheberrechtsverletzung durch Hyperlinks - Anmerkung zum Urt. des EuGH v. 13.2.2014.
In: LMK, 2014
Article
Marly, Jochen (2014)
Sperrverfügungen gegen Internet-Provider bei Urheberrechtsverletzungen - zugleich Anmerkung zum Urt. d. EuGH v. 27.3.2014.
In: GRUR, 2014
Article
Marly, Jochen (2014)
Störerhaftung für volljährige Kinder - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 8.1.2014.
In: LMK, 2014
Article
Marly, Jochen (2014)
Topografische Landkarten als Datenbanken, Anmerkung zum Urt. des BGH v. 18.09.2014.
In: LMK, (11)
Article
Marly, Jochen (2014)
Praxishandbuch Softwarerecht.
Book
Marly, Jochen (2013)
Providerwechsel bei der DENIC - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 25.10.2012.
In: LMK, 2013
Article
Marly, Jochen (2013)
Handel mit Gebrauchtsoftware Adobe/Usedsoft - Anmerkung zum Urteil des OLG Frankfurt v. 18.12.2012.
In: GRUR, 2013
Article
Marly, Jochen (2013)
Störerhaftung eines File-Hosting-Dienstes – Alone in the Dark - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 12.7.2012.
In: LMK, 2013
Article
Marly, Jochen (2013)
Anspruch auf Quellcodebesichtigung - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 20.09.2012.
In: LMK, 2013
Article
Marly, Jochen ; Habermann, Heiko (2013)
Container-Signatur im EGVP-Verfahren erfüllt die Voraussetzungen einer qualifizierten elektronischen Signatur - Anmerkung zum Beschl. des BGH vom 14.5.2013.
In: LMK, 2013
Article
Marly, Jochen ; Habermann, Heiko (2013)
Buchbesprechung: „Recht der Computerspiele“, Ausarbeitung Sep. 2013, Christian Rauda, C.H. Beck 2013.
In: GRUR, 2013
Article
Marly, Jochen ; Nestler, Marie (2012)
Zur rechtlichen Einordnung eines Domainnamens – gewinn.de - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 18.1.2012.
In: LMK
Article
Marly, Jochen (2012)
Persönlichkeitsschutz für Pornoschauspieler - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 25.10.2011.
In: LMK, 2012
Article
Marly, Jochen (2012)
Der Schutzgegenstand des urheberrechtlichen Softwareschutzes - Zugleich Besprechung zu EuGH, Urteil v. 2.5.2012.
In: GRUR, 2012
Article
Marly, Jochen ; Habermann, Heiko (2012)
Haftung des Betreibers eines Internetportals für fremde RSS-Feeds - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 27.3.2012.
In: LMK, 2012
Article
Marly, Jochen (2012)
Der Handel mit sogenannter "Gebrauchtsoftware" - zugleich Besprechung zu EuGH, Urteil v. 3.7.2012.
In: EuZW, 2012
Article
Marly, Jochen ; Nestler, Marie (2012)
Zur rechtserhaltenden Benutzung einer beschreibenden Gemeinschaftsmarke - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 31.5.2012.
In: LMK, 2012
Article
Marly, Jochen (2011)
Keine Verletzung der richterlichen Unabhängigkeit durch Nichtvorlage von Ausdrucken zum elektronischen Handelsregister - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 21.10.2010.
In: LMK, 2011
Article
Marly, Jochen (2011)
Der Urheberrechtsschutz grafischer Benutzeroberflächen von Computerprogrammen.
In: GRUR, 2011
Article
Marly, Jochen ; Habermann, Heiko (2011)
Störerhaftung eines Betreibers einer Internetplattform - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 17.12.2010.
In: LMK, 2011
Article
Marly, Jochen ; Nestler, Marie (2011)
Zur Zuverlässigkeit des Handelns mit „gebrauchten“ Softwarelizenzen - Anmerkung zum Beschluss des BGH v. 3.2.2011.
In: LMK, 2011
Article
Marly, Jochen ; Nestler, Marie (2011)
Nachweis der Einwilligung in Telefonwerbung im elektronischen Double-opt-in-Verfahren - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 10.2.2011.
In: LMK, 2011
Article
Marly, Jochen ; Habermann, Heiko (2011)
Urheberrechtliche Vergütungspflicht für Vervielfältigung mit Drucker oder PC – „Drucker und Plotter II„ und „PC II“ - Anmerkung zum Beschluss des BGH v. 21.7.2011.
In: LMK, 2011
Article
Marly, Jochen (2010)
Keine Erschöpfung des Verbreitungsrechts durch Vertrieb eines nur in Verbindung mit einem Online-Dienst nutzbaren Computerspiels – Half-Line 2 - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 11.02.2010.
In: LMK, 2010
Article
Marly, Jochen (2010)
Das Verhältnis von Urheber- und Markenrecht bei Open Source Software.
In: GRUR-RR, 2010
Article
Marly, Jochen (2009)
Praxishandbuch Softwarerecht.
Book
Marly, Jochen (2009)
Keine urheberrechtliche Vergütungspflicht für PCs in Altfällen – PC - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 2.10.2008.
In: LMK, 2009
Article
Marly, Jochen (2009)
Schadenshöhe bei Datenvernichtung - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 9.12.2008.
In: LMK, 2009
Article
Marly, Jochen (2009)
Namensschutz bei Vornamen als Domainnamen - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 23.10.2008.
In: LMK, 2009
Article
Marly, Jochen (2009)
Elektronischer Zolltarif - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 30.4.2009.
In: LMK, 2009
Article
Müller, Alice (2008)
Nachhaltigkeit im öffentlichen Baurecht unter besonderer Berücksichtigung energieeffizienten Bauens und des Einsatzes erneuerbarer Energien.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Marly, Jochen ; Jobke, Nils (2007)
Softwareüberlassung im ASP-Vertrag hat grundsätzlich mietvertraglichen Charakter - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 15.11.2006.
In: LMK, 2007
Article
Marly, Jochen ; Jobke, Nils (2007)
Eingeschränkte Haftung von eBay für Angebot jugendgefährdender Medien – Jugendgefährdende Medien bei eBay - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 12.07.2007.
In: LMK, 2007
Article
Meyer, Marc (2006)
Rechtsfragen des externen Rating im Kontext aktueller Entwicklungen unter Berücksichtigung der besonderen Bedeutung für Kreditinstitute und Mittelstand.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Marly, Jochen (2006)
Pressebericht über Verkehrsverstoß - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 15.11.2005.
In: LMK, 2006
Article
Marly, Jochen ; Jobke, Nils (2006)
Unberechtigte Namensanmaßung bei Top Level Domain „Info“ – solingen.info“ - Anmerkung zum Urteil des BGH v. 21.9.2006.
In: LMK, 2006
Article
Marly, Jochen (2004)
Unterlassungsanspruch des Netzbetreibers gegen die Durchleitung von Programm- und Dienstsignalen in Breitbandkabelnetzen - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 19.9.2003.
In: LMK, 2004
Article
Marly, Jochen (2004)
Computerprogramme als Gegenstand des Gebrauchsmusterschutzes – Signalfolge - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 17.2.2004.
In: LMK, 2004
Article
Meyer, Frank (2003)
Produzentenhaftung im Konzern.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Marly, Jochen (2003)
Die Form der Vernichtung raubkopierter nicht überschreibbarer Tonträger P-Vermerk - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 28.11.2002.
In: LMK, 2003
Article
Marly, Jochen (2003)
Namensschutz bürgerlicher Namen und die Verwendung von Pseudomymen für Internet-Domains – maxem.de - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 26.6.2003.
In: LMK, 2003
Article
Marly, Jochen (2002)
"Internet-Domain Shell.de" - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 22.11.2001.
In: Lindenmaier-Möhring, 2002 (8, § 14 MarkenG Nr. 33)
Article
Marly, Jochen (2002)
"Suche fehlerhafter Zeichenketten" - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 17.10.2001.
In: Lindenmaier-Möhring, 2002 (4, § 1 PatG 1981 Nr. 14 )
Article
Marly, Jochen
ed.: Soergel, H. (2002)
Kommentierung der Vorschriften des Ersten Buchs §§ 126a - 127 BGB, Elektronische Form.
In: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
Book Section
Marly, Jochen (2001)
Erschöpfung des Verbreitungsrechts des Urhebers beim ersten Inverkehrbringen von Software (OEM-Version) - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 06.07.2000.
In: Lindenmaier-Möhring, 2001 (1, § 69 c UrhG Nr. 2)
Article
Marly, Jochen (2001)
Benutzerhandbücher bei Softwarelieferung - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 20.02.2001.
In: Lindenmaier-Möhring, 2001 (10, § 631 BGB Nr. 97 )
Article
Marly, Jochen
eds.: Grabitz, Eberhard ; Hilf, Meinhard (2001)
Kommentierung der Richtlinie 2000/31/EG zum Elektronischen Geschäftsverkehr (E-Commerce).
In: Das Recht der Europäischen Union
Book Section
Marly, Jochen (2000)
Softwareüberlassungsverträge.
Book
Marly, Jochen (2000)
Hinweispflicht des Anbieters einer CD-Datenbank, dass es sich bei Zusatzprogrammen um Shareware handelt - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 24.06.1999.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (1, § 3 UWG Nr. 420)
Article
Marly, Jochen (2000)
Unlautere Markenausnutzung nach §§ 14, 15 MarkenG und sittenwidrige Markenbenutzung nach § 23 MarkenG (BIG PACK) - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 14.01.1999.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (2, § 14 MarkenG Nr. 9 )
Article
Marly, Jochen (2000)
Kein Anspruch des Zweiterwerbers einer mit einer Programmsperre versehenen Software gegen den Hersteller - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 15.09.1999.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (4, § 826 (C) BGB Nr. 6)
Article
Marly, Jochen (2000)
Der Begriff der Ablieferung bei der Überlassung von Computersoftware - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 24.12.1999.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (6, § 377 HGB Nr. 42 )
Article
Marly, Jochen (2000)
Patentfähigkeit eines Computerprogramms zur Verifizierung integrierter Schaltkreise (Logikverifikation) - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 13.12.1999.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (6, § 1 PatG 1981 Nr. 12)
Article
Marly, Jochen (2000)
§ 276 BGB - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 11.04.2000.
In: EWiR, 2000 (6)
Article
Marly, Jochen (2000)
Erleichterung der Patentierbarkeit von Computerprogrammen – Sprachanalyseeinrichtung - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 11.05.2000.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (9, § 1 PatG 1981 Nr. 13)
Article
Marly, Jochen (2000)
Irreführende Computerwerbung für nicht sofort lieferbare PC-Komponenten - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 17.02.2000.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (10, § 3 UWG Nr. 431)
Article
Marly, Jochen (2000)
Fehlender Inlandsvertreter im Widerspruchsverfahren gegen die Marke einer ausländischen Markeninhaberin (EWING) - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 27.01.2000.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (10, § 96 MarkenG Nr. 1)
Article
Marly, Jochen (2000)
Leitlinien zur Zulässigkeit eines Fehlerbeseitigungsverbots im Softwarevertragsrecht (Programmfehlerbeseitigung) - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 24.02.2000.
In: Lindenmaier-Möhring, 2000 (11-12, § 69 c UrhG Nr. 1)
Article
Marly, Jochen (2000)
Softwareüberlassungsverträge, 3. Auflage.
Book
Marly, Jochen (2000)
Einführung zum Computerrecht
4. Auflage.
In: Beck-Texte im dtv, Computerrecht
Book Section
Marly, Jochen
ed.: Soergel, H. (2000)
Kommentierung der Vorschriften des Ersten Buchs §§ 90 - 103 BGB, Sachen und Tiere.
In: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
Book Section
Marly, Jochen (1999)
Verwechslungsgefahr im Hinblick auf die Warenähnlichkeit und die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen (Canon II) - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 21.01.1999.
In: Lindenmaier-Möhring, 1999 (10, § 9 MarkenG Nr. 28)
Article
Marly, Jochen (1999)
Rechtlicher Schutz für technische Schutzmechanismen geistiger Leistungen.
In: K&R, 1999
Article
Marly, Jochen (1999)
Kostenerstattung und Tätigkeitsvergütung für Auskünfte des Drittschuldners bei Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen.
In: BB, 1999
Article
Marly, Jochen (1999)
Einführung zum Computerrecht
3. Auflage.
In: Beck-Texte im dtv, Computerrecht
Book Section
Marly, Jochen (1998)
Erlangung des Werktitelschutzes durch den Hersteller eines Computerprogramms - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 24.04.1997.
In: Lindenmaier-Möhring, 1998 (2, § 5 MarkG Nr. 12 )
Article
Marly, Jochen (1998)
Titelschutz an einem Computerprogramm durch Ingebrauchnahme und die Voraussetzungen einer Titelschutzanzeige - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 15.01.1998.
In: Lindenmaier-Möhring, 1998 (10, § 5 MarkG Nr. 13)
Article
Marly, Jochen (1998)
Kein Einwendungsausschluß nach Art. 17 WG, wenn die Indossierung kein Verkehrsgeschäft darstellt - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 21.04.1998.
In: Lindenmaier-Möhring, 1998 (10, Art. 17 WG Nr. 19 )
Article
Marly, Jochen (1997)
Abgrenzung von Schlechtlieferung und Falschlieferung bei technischen Produkten - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 12.03.1997.
In: Lindenmaier-Möhring, 1997 (8, § 459 BGB Nr. 135)
Article
Marly, Jochen (1997)
Zur markenrechtlichen Unterscheidungskraft des Firmenbestandteils NETCOM - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 21.11.1996.
In: Lindenmaier-Möhring, 1997 (9, § 5 MarkG Nr. 6 )
Article
Marly, Jochen (1997)
Softwareüberlassungsverträge, 2. Auflage.
Book
Marly, Jochen (1996)
Zitierung einer das Persönlichkeitsrecht verletzenden Äußerung - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 30.01.1996.
In: Lindenmaier-Möhring, 1996 (6, § 823 (Ah) BGB Nr. 123)
Article
Marly, Jochen (1996)
Stumme Verkäufer - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 15.02.1996.
In: Lindenmaier-Möhring, 1996 (10, § 1 UWG Nr. 709)
Article
Marly, Jochen (1996)
Einführung zum Computerrecht
2. Auflage.
In: Beck-Texte im dtv, Computerrecht
Book Section
Marly, Jochen (1995)
Urheberrechtsschutz für Computersoftware in der Europäischen Union.
Book
Marly, Jochen (1995)
Gewillkürte Prozeßstandschaft einer Konzernmutter - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 13.10.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (5, § 24 WZG Nr. 126)
Article
Marly, Jochen (1995)
Zugang eines Telefaxschreibens - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 07.12.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (5, § 144 ZPO Nr. 12 )
Article
Marly, Jochen (1995)
Immaterieller Schadensausgleich trotz Freiheitsstrafe des Täters - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 29.11.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (6, § 847 BGB Nr. 94)
Article
Marly, Jochen (1995)
Bestimmung des neuheitsschädlichen Offenbarungsinhalts von Vorveröffentlichungen - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 17.01.1995.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (8, § 3 PatG )
Article
Marly, Jochen (1995)
Verjährungsfrist bei fehlerhafter Beratung durch Patentanwalt - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 07.02.1995.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (8, § 45 PatAnwO)
Article
Marly, Jochen (1995)
Zur vermeintlichen Sittenwidrigkeit sexuell anzüglicher Liköretiketten - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 18.05.1995.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (10, § 1 UWG Nr. 690)
Article
Marly, Jochen (1995)
Sittenwidrige Imagewerbung: H.I.V. POSITIVE - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 06.07.1995.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (11, § 1 UWG Nr. 691)
Article
Marly, Jochen (1995)
Sittenwidrige Imagewerbung: Kinderarbeit und Ölverschmutzte Ente - Anmerkung zu den Urt. des BGH v. 06.07.1995.
In: Lindenmaier-Möhring, 1995 (11, § 1 UWG Nr. 693 )
Article
Marly, Jochen (1995)
Zur Prozeßführungsbefugnis von Verbänden - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 18.10.1995.
In: Lindenmaier-Möhring, 1996 (5, § 13 UWG Nr. 75)
Article
Marly, Jochen (1995)
Rechtsprechung zum Computerrecht : Marly-RC.
Book
Marly, Jochen (1995)
Rechtsprechung zum Computerrecht : Marly-RC.
1.1995-5.1997
Journal
Marly, Jochen (1994)
Keine Privilegierung für berufliche Vervielfältigungen ("Dia-Dublikate") - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 24.6.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (1, § 72 UrhG Nr. 4)
Article
Marly, Jochen (1994)
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit von Computerprogrammen ("Buchhaltungsprogramm") - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 14.7.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (1, § 2 UrhG Nr. 36)
Article
Marly, Jochen (1994)
Einrede der Sittenwidrigkeit des Titelhandels gegenüber dem Anspruch aus einem Wechselakzept - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 5.10.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (3, § 138 (Cg) BGB Nr. 5)
Article
Marly, Jochen (1994)
Der Kaufpreisrückzahlungsanspruch aus vollzogener Wandelung von Leasingnehmer/Leasinggeber im Konkurs des Lieferanten - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 10.11.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (4, § 535 BGB Nr. 141/142)
Article
Marly, Jochen (1994)
Wirksamkeit eines Wechsels mit als Bedingung wertbaren Vermerken und Umdeutung zum abstrakten Schuldversprechen - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 30.11.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (4, Art. 26 WG Nr. 1)
Article
Marly, Jochen (1994)
Weiter Unklarheiten bei der (beschränkten) Haftung des Arbeitnehmers für die Schädigung eines Dritten - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 21.12.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (5, § 242 (D) BGB Nr. 132)
Article
Marly, Jochen (1994)
BGH-Rechtsprechung aktuell: Urheberrecht.
In: NJW, 1994
Article
Marly, Jochen (1994)
Warnpflichten des Herstellers von gesüßten Kindertees und die Haftung mehrerer Schadensverursacher - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 11.01.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (5, § 823 (Dc) BGB Nr.191)
Article
Marly, Jochen (1994)
Persönlichkeitsschutz privatrechtlicher Vereinigungen - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 08.02.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (7, § 823 (Ah) BGB Nr. 110)
Article
Marly, Jochen (1994)
Markenverunglimpfung - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 10.02.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (9, § 15 WZG Nr. 63;)
Article
Marly, Jochen (1994)
Verwendungsbeschränkungen in Softwareverträgen.
In: telekom-Praxis , 1994 (11)
Article
Marly, Jochen (1994)
Wechselforfaitierung - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 21.06.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (12, Art. 9 WG)
Article
Marly, Jochen (1994)
Markenverunglimpfung II - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 19.10.1994.
In: Lindenmaier-Möhring, 1994 (4, § 1 UWG Nr. 670)
Article
Marly, Jochen (1994)
Einführung zum Computerrecht.
In: Beck-Texte im dtv, Computerrecht
Book Section
Marly, Jochen (1993)
Verteilung des Fälschungsrisikos bei der Sammelüberweisung
Anmerkung zum Urt. des BGH v. 30.06.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1993 (1, § 172 BGB Nr. 8)
Article
Marly, Jochen (1993)
Konkursanfechtung der Verrechnung von Kundenschecks mit debitorischem Konto des Gemeinschuldners - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 30.04.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1992 (2, § 30 KO Nr. 54)
Article
Marly, Jochen (1993)
Teilweise Nichterfüllung bei Stückkauf einer Sachgesamtheit ohne Übergabe aller Zubehörteile - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 01.10.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1993 (2, § 90 BGB Nr. 1)
Article
Marly, Jochen (1993)
Keine stillschweigende Abnahme eines EDV-Systems, solange kein Benutzerhandbuch übergeben wurde - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 03.11.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1993 (4, § 640 BGB Nr. 14;)
Article
Marly, Jochen (1993)
Teilweise Nichterfüllung bei Lieferung einer Computeranlage ohne Benutzerhandbuch - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 04.11.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1993 (4, § 477 BGB Nr. 57)
Article
Marly, Jochen (1993)
Die Beweisführung beim Beweis von Negativa ("Fehlende Lieferfähigkeit") - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 08.10.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1993 (7, § 14 UWG Nr. 18)
Article
Marly, Jochen (1993)
Fristlose Kündigung eines Werkvertrages durch den Besteller vor Vollendung des Werkes - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 25.03.1993.
In: Lindenmaier-Möhring , 1993 (8, § 649 BGB Nr. 23)
Article
Marly, Jochen (1993)
Eintragungsfähigkeit eines im EG-Ausland als Warenzeichen eingetragenen fremdsprachigen Wortes ("Premiere") - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 27.05.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1993 (11, § 4 WZG Nr. 56)
Article
Marly, Jochen (1993)
Die Maßstabsfunktion der nicht umgesetzten EG-Markenrichtlinie ("Dos") - Anmerkung zum Beschl. des BGH v. 03.06.1993.
In: Lindenmaier-Möhring, 1993 (11, § 4 WZG Nr. 57)
Article
Marly, Jochen
ed.: Graf v. Westphalen, F. (1993)
Softwareverträge.
In: Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke
Book Section
Marly, Jochen (1992)
Die Verteilung von Artikeln und Programmen in Datennetzen aus urheber- und wett-bewerbs¬recht¬licher Sicht.
In: jur-pc, 1992
Article
Marly, Jochen (1992)
Erfordernisse einer zulässigen formularmäßig vereinbarten Schiedsgutachterklausel - Anmerkung zum Urt. des BGH v. 10.10.1991.
In: Lindenmaier-Möhring, 1992 (3, § 9 (Cl) AGBG Nr. 46)
Article
Marly, Jochen (1992)
Verwechslungsgefahr bei Wortkennzeichen in demselben Branchenbereich ("dipa/dib") Anmerkung zum Urt. des BGH v. 14.11.1991.
In: Lindenmaier-Möhring , 1992 (4, § 24 WZG Nr. 116)
Article
Marly, Jochen (1992)
Vorbereitungshandlungen als Gebrauch eines patentierten Verfahrens ("Heliumeinspeisung")
Anmerkung zum Urt. des BGH v. 19.11.1991.
In: Lindenmaier-Möhring , 1992 (5, § 6 PatG Nr. 66)
Article
Marly, Jochen (1992)
Urheberrechtsverletzungen durch beamteten Hochschullehrer ("Seminarkopien")
Anmerkung zum Urt. des BGH v. 16.01.1992.
In: Lindenmaier-Möhring , 1992 (7, Art. 34 GrundG Nr. 175)
Article
Marly, Jochen (1992)
Schallende Ohrfeige für den Bundesgerichtshof.
In: jur-pc, 1992
Article
Marly, Jochen (1992)
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des Bundesjustizministeriums zur Änderung des Urhe¬ber¬rechts¬gesetzes.
In: jur-pc, 1992
Article
Marly, Jochen (1991)
Die Qualifizierung der Computerprogramme als Sache gem. § 90 BGB.
In: BB, 1991
Article
Marly, Jochen (1991)
Shareware - Ein neues Vertriebskonzept für Computersoftware und seine juristische Bewältigung.
In: jur-pc, 1991
Article
Marly, Jochen (1991)
Urheberrechtsschutz für Computerprogramme - neuer Stoff für Cervantes?
In: jur-pc, 1991
Article
Marly, Jochen (1991)
Anforderungen an das Übergehen eines Geschäftsbetriebs für die akzessorische Zeichenrechtsübertragung ("Barbarossa")- Anmerkung zum Urt. des BGH v. 24.10.1991.
In: Lindenmaier-Möhring , 1992 (3, § 8 WZG Nr. 16)
Article
Marly, Jochen (1991)
Softwareüberlassungsverträge, 1. Auflage.
Book
Marly, Jochen (1990)
Reparaturklauseln in Formularmietverträgen über Wohnraum.
In: DWW, 1990
Article
Marly, Jochen (1990)
Public Domain-Software: Rechtliche, insbesondere vertragsrechtliche Probleme.
In: jur-pc, 1990
Article
Marly, Jochen (1989)
Das Recht des Anwenders zur Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Computersoftware.
In: jur-pc, 1989
Article
Marly, Jochen (1989)
Akteneinsicht in arbeitsgerichtliche Schutzschriften vor Anhängigkeit eines Verfahrens.
In: BB, 1989
Article
Marly, Jochen (1989)
Klagen im Mailbox-Betrieb: Probleme des Gerichtsstands.
In: jur-pc, 1989
Article
Marly, Jochen (1988)
Wettbewerbsprozeß und kommunikatorisches Verfahren.
Book
Marly, Jochen (1988)
Die Aufnahme einer Ausschlußfrist für Mängelanzeigen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
In: Neue juristische Wochenschrift : NJW, 1988
Article
Marly, Jochen (1987)
Telefonkommentar zum Urteil des Bundesgerichtshofs v. 14.07.1987 (unzulässige Klauseln in Reparaturbedingungen).
In: Rechtsprechungskassetten der NJW, 1987 (10)
Article
Marly, Jochen ; Drosdeck, Thomas (1987)
Automatisierte Rechtschreibkontrolle und Silbentrennung im juristischen Anwendungsbereich mit PRIMUS.
In: Informatik und Recht, 1987
Article
N
Nowak, Claudia (2010)
Die Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds nach § 100 Abs. 5 AktG : ein Paradigmenwechsel im Aktienrecht.
Book
Nietsch, Michael (2004)
Internationales Insiderrecht : eine Untersuchung über die Anwendung des Insiderrechts auf Sachverhalte mit Auslandsberührung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
O
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2011)
Der Aufsichtsrat in der Unternehmenskrise.
In: Aufsichtsrat aktuell, 2006 (6)
Article, Primary publication
Oelkers, Janine ; Adensamer, Nikolaus ; Zechner, Katharina (2011)
Geschäftsleiterpflichten in Insolvenznähe.
In: Steuer und Wirtschaft International, 2005
Article, Primary publication
Oelkers, Janine ; Lembeck, Eva-Désirée ; Grechenig, Kristoffel (2011)
Rückerwerbbare Aktien : eine rechtsvergleichende Betrachtung mit Berichten aus England, Spanien und Italien.
In: Zeitschrift für Rechtsvergleichung, internationales Privatrecht und Europarecht, 2004 (22)
Article, Primary publication
Oelkers, Janine (2011)
Nennkapital und Mindestkapital - Leistungskraft für den Gläubigerschutz.
In: Der Gesellschafter : GesRZ ; Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Article, Primary publication
Oelkers, Janine (2010)
Die rechtlichen Rahmenbedingungen von Finanzterminschäften.
Jahreskongress Wirtschaftsrecht der WU Wien. Retz (September 2010)
Conference or Workshop Item
Oelkers, Janine
ed.: Gruber, Michael (2010)
Kunstwerke als besondere Objekte der Vermögensweitergabe.
In: Erbrecht und Vermögensnachfolge / Michael Gruber ... (Hrsg.)
Book Section
Oelkers, Janine
ed.: Lucius, Otto (2010)
Compliance in Banken.
In: Compliance im Finanzdienstleistungsbereich / [Hrsg.: Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft]. Hrsg. von Otto Lucius ...
Book Section
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne
eds.: Kalss, Susanne ; Kunz, Peter (2010)
Der Aufsichtsrat in der Unternehmenskrise und in der Insolvenz.
In: Handbuch für den Aufsichtsrat
Book Section, Primary publication
Oelkers, Janine (2010)
Derivate und Compliance : eine neue Anlegerschutz-Policy für Kreditinstitute (Berufungsvortrag, TU Darmstadt, Juli 2010).
Lecture
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2009)
Öffentliche Bekanntgabe - ein wirksames Aufsichtsinstrument im Kapitalmarktrecht?
In: ÖBA - Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen, 2009 (2)
Article
Oelkers, Janine ; Bitzyk, Peter (2009)
Die neue Regelpublizität nach BörseG 2007 und URÄG 2008.
In: ÖBA - Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen, 2009 (7)
Article
Oelkers, Janine (2009)
Discussion Report der ECFR Tagung vom 10.10.2008.
Report, Primary publication
Oelkers, Janine (2007)
Das "patrimonio destinato" zur Verfolgung besonderer Geschäftsvorhaben - eine rechtsökonomische Bewertung der neuen Möglichkeit einer Haftungssegmentierung im italienischen Aktienrecht.
Tagung Junger Zivilrechtswissenschaftler. Vortragsgliederung & Thesen. Düsseldorf (September 2007)
Conference or Workshop Item
Oelkers, Janine
ed.: Zetzsche, Dirk (2007)
Das "patrimonio destinato" zur Verfolgung besonderer Geschäftsvorhaben - eine rechtsökonomische Bewertung der neuen Möglichkeit einer Haftungssegmentierung im italienischen Aktienrecht.
In: Recht und Wirtschaft
Book Section, Primary publication
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2007)
Versuch einer Kategorisierung der Familienunternehmen : als Grundlage einer Analyse ihrer spezifischen Anforderungen an eine rechtliche Ordnung.
In: Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge, 2007 (2)
Article, Primary publication
Oelkers, Janine (2007)
Der Nachteilsausgleich im italienischen Konzernrecht.
In: Der Konzern : Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen, 2007 (9)
Article, Primary publication
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2007)
Der Aufsichtsrat in der Insolvenz.
In: Aufsichtsrat aktuell, 2007 (1)
Article, Primary publication
Oelkers, Janine (2007)
Die italienische Aktiengesellschaft im institutionellen Wettbewerb.
Event: Seminar mit Prof. Eva-Maria Kieninger. Wien (Juni 2007)
Lecture
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne (2007)
Aufsichtsrat und schlechte Zeiten.
In: Wiener Zeitung, (11)
Article, Primary publication
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne ; Adensamer, Nikolaus
ed.: Lutter, Marcus (2006)
Director's duties in the vicinity of insolvency.
In: Legal Capital in Europe
Book Section
Oelkers, Janine ; Kalss, Susanne ; Adensamer, Nikolaus
ed.: Lutter, Marcus (2006)
Die Rechtspflichten der Geschäftsleiter in der Krise der Gesellschaft sowie damit verbundene Rechtsfolgen im Rechtsvergleich.
In: Das Kapital der Aktiengesellschaft in Europa
Book Section
Oelkers, Janine ; Adensamer, Nikolaus ; Zechner, Anna Katharina (2006)
Unternehmenssanierung zwischen Gesellschafts- und Insolvenzrecht.
Book
Oelkers, Janine (2006)
Die Minderheitsklage im Vergleich Österreich / Deutschland / Italien.
Event: Seminar mit Prof. Susanne Kalss. Wien (Mai 2006)
Lecture
Ostermeier, Stefan (2006)
Unternehmen in der Krise : Lösungswege aus Sicht der kreditgebenden Regionalbank.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Oelkers, Janine (2005)
Nennkapital und Mindestkapital - Leistungskraft für den Gläubigerschutz.
In: Der Gesellschafter : GesRZ ; Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Article, Primary publication
Oelkers, Janine (2005)
Die Konkursverschleppung österreichischer Prägung unter Berücksichtigung rechtsvergleichender Aspekte.
Event: Seminar mit Prof. Marie-Louise Lennarts. Wien (März 2005)
Lecture
Oelkers, Janine (2005)
Das Eigenkapitalersatzrecht im Rechtsvergleich.
Event: Seminar mit Prof. Paul Oberhammer und Prof. Rolf Sethe.
Lecture
Oelkers, Janine (2004)
Die interne Haftung der Vorstandsmitglieder der italienischen società per azioni.
Event: Seminar mit Prof. Katja Langenbucher. Wien (Oktober 2004)
Lecture
Oelkers, Janine (2004)
Gegenüberstellung der Finanzierungsinstrumente azioni correlate / Spartenaktien und patrimoni destinati / Zweckvermögen zur Verfolgung besonderer Geschäftsvorhaben.
Event: Seminar mit Prof. Robert Rebhahn. Wien (Juni 2004)
Lecture
P
Pallien, Thomas (2022)
Die Private Company Limited by Shares als Rechtsform für ausländische Direktinvestitionen in Indien : Darstellung und Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis
Pohl, Sebastian
ed.: Anzinger, Heribert M. (2009)
Die steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen.
Book, Primary publication
Pfeiffer, Michael (2005)
Strategische Erfolgspotenziale reiner Hypothekenbanken: Eine institutionsspezifische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und der Analyse der Kernkompetenzen und Unternehmensvisionen.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis
Pfeifer, Michael (2003)
Zensurbehütete Demokratie - Das Zensurverbot des Artikel 5 Absatz 1 Satz 3 Grundgesetz : zugleich ein Beitrag zur Verfassungsauslegung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Podlech, Adalbert (1995)
Gutachten I.
In: Daten für die Forschung im Gesundheitswesen: statistische u. rechtliche Klärung ihrer Weitergabe. Hrsg.: E. u. S. Schach, A. Podlech u.a. S. 39-56, Edition: Darmstadt: 1995
Book Section
Podlech, Adalbert (1995)
Der Informationshaushalt der Krankenkassen: datenschutzrechtliche Aspekte.
Book
R
Riebel, Sandra (2019)
Verdeckte Online-Durchsuchung in der Bundesrepublik Deutschland : eine Analyse anhand der Rechtssprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie der Vorschriften der Strafprozessordnung und des Bundeskriminalamtes.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Reiss, Malte (2006)
Pflichten der Kapitalanlagegesellschaft und der Depotbank gegenüber dem Anleger und die Rechte des Anlegers bei Pflichtverletzungen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Raschig, Alexander (2004)
Corporate Governance in nicht börsennotierten Gesellschaften : Gestaltungsmöglichkeiten für AG, GmbH, OHG und KG auf Grundlage des deutschen und des österreichischen Corporate-Governance-Kodex.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Reiß, Wolfram (1997)
Kommentierungen zu §§ 19, 20, 22, 26a, 28 Umsatzsteuergesetz.
In: Umsatzsteuergesetz. Stand 8. Aktualisierung. Hrsg.: R. Schwarze, W. Reiß, J. Kraeusel, Edition: Bonn: Stollfuß, 1997
Book Section
Reitz, Martin (1996)
Optimale Allokation von Entscheidungsrechten.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Reiß, Wolfram (1996)
Umsatzsteuer.
In: Steuerrecht. 15. Aufl. Hrsg.: K. Tipke, J. Lang. S. 550-627, Edition: Köln: O. Schmidt, 1996
Book Section
Reiß, Wolfram (1996)
Spezielle Verkehrsteuern.
In: Steuerrecht. 15. Aufl. Hrsg.: K. Tipke, J. Lang. S. 628-647, Edition: Köln: O. Schmidt, 1996
Book Section
Reiß, Wolfram (1996)
Sacheinlagen, Geschäftseinbringungen, Umwandlungen von Unternehmensträgern und steuerfreie Umsätze von Gesellschaftsanteilen.
In: Umsatzsteuer-Rundschau. 45 (1996), S. 357-377
Article
Reiß, Wolfram (1996)
Gesellschaftsrechtlich unzulässige Gewinnausschüttungen und ihre Rückabwicklung.
In: Steuer und Wirtschaft. 73 N.F. 26 (1996), S. 337-355
Article
Reiß, Wolfram (1996)
Sacheinlagen, Geschäftseinbringungen, Umwandlungen von Unternehmensträgern und steuerfreie Umsätze von Gesellschaftsanteilen.
In: Umsatzsteuer-Rundschau. 45 (1996), S. 357-377
Article
Reiß, Wolfram (1995)
Kommentierung zu § 2 UStG.
In: Umsatzsteuergesetz: Kommentar. Hrsg.: R. Schwarze, W. Reiß, J. Kraeusel, Edition: Bonn: Stollfuß, 1995 (Loseblattausg.)
Book Section
Reiß, Wolfram (1995)
Kommentierung zu §§ 3b, 3c, 3e, 18b UStG.
In: Umsatzsteuergesetz: Kommentar. Hrsg.: G. Rau (u.a.), Edition: Köln: O. Schmidt, 1995 (Loseblattausg.)
Book Section
Reiß, Wolfram (1995)
Rückgängigmachung von verdeckten Gewinnausschüttungen nach dem Entwurf eines Jahressteuergesetzes.
In: Betriebs-Berater. 1995, S. 1320
Article
Reiß, Wolfram (1995)
Von vorläufigen Unternehmen, erfolglosen Nichtunternehmern und glücklichen erfolglosen Unternehmern.
In: Umsatzsteuer-Rundschau. 44 (1995), S. 383
Article
Reiß, Wolfram (1995)
Zweifelsfragen zur Realteilung mit Spitzenausgleich.
In: Deutsches Steuerrecht. 33 (1995), S. 1129
Article
Reiß, Wolfram (1995)
Kommentierung zu § 15 ESTG.
In: Einkommensteuergesetz: Kommentar. Hrsg.: P. Kirchhof, H. Söhn, Edition: Heidelberg: Müller, 1995
Book Section
Reiß, Wolfram (1995)
Umsatzsteuerrecht. 5. Aufl.
Book
Reiß, Wolfram (1995)
Die einkommensteuerliche Behandlung der Realteilung gewerblich tätiger Personengesellschaften.
In: Steuer und Wirtschaft. 72 (1995), S. 199
Article
Reiß, Wolfram (1995)
Der Verbraucher als Steuerträger der Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt.
In: Die Steuerrechts-Ordnung in der Diskussion: Festschrift für Klaus Tipke zum 70. Geburtstag. Hrsg. von J. Lang. S. 433-455, Edition: Köln: O. Schmidt, 1995
Book Section
Reiß, Wolfram (1995)
Der deutsche Jurist und das Wirtschaftsrecht.
In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 28 (1995), 5
Article
Reiß, Wolfram (1995)
Der Verbraucher als Steuerträger der Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt.
In: Die Steuerrechts-Ordnung in der Diskussion: Festschrift für Klaus Tipke zum 70. Geburtstag. Hrsg. von J. Lang. S. 433-455
Book Section
Reiß, Wolfram (1995)
Der Verbraucher als Steuerträger der Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt.
In: Die Steuerrechtsordnung in der Diskussion: Festschrift für Klaus Tipke zum 70. Geburtstag. Hrsg.: J. Lang. - Köln: O. Schmidt, 1995. S. 433-455
Book Section
S
Schmid, Viola (2023)
„Weltrecht^2 Entourage Documents“ - A Standard for a Universal (Technology) Law Lecture (2018) [2023/01].
doi: 10.26083/tuprints-00023128
Report, Primary publication, Publisher's Version
Schmid, Viola (2023)
Weltrecht^2 Backbone Documents“ - here “Paper“: “Multidisciplinary Constitutional Law Scholarship from Germany and the EU” submitted to World Congress of Constitutional Law in Dec. 2022.
doi: 10.26083/tuprints-00023166
Report, Primary publication, Publisher's Version
Schmid, Viola (2023)
CyLaw-Report XLIII: „Weltrecht^2 Backbone Documents“→ here “Oral WCCL - Launch“:
“Multidisciplinary Constitutional Law Scholarship from Germany and the EU”
on Dec. 7th 2022.
doi: 10.26083/tuprints-00024202
Report, Primary publication, Publisher's Version
Schmid, Viola (2023)
CyLaw-Report XLIV: „Weltrecht^2 Entourage Documents“ → hier
Vortragsmanuskript: „Zukunft des digitalen (Staats-)Rechts“.
doi: 10.26083/tuprints-00024332
Report, Primary publication, Publisher's Version
Schmid, Viola (2022)
Diskussionsbeitrag zur Staatsrechtslehrertagung 2021 - VVDStRL 81.
Mannheim (6. - 9. Oktober 2021)
doi: 10.1515/9783110757552
Conference or Workshop Item
Schmid, Viola ; Toptaner, Jülide
eds.: Chibanguza, Kuuya ; Kuß, Christian ; Steege, Hans (2022)
Integration von „Flugdrohnen“ in das (deutsch-europäische) Rechtssystem – eine Kartographie.
In: Künstliche Intelligenz – Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme
Book Section
Schmid, Viola ; Kretschmann, Torsten
eds.: Chibanguza, Kuuya ; Kuß, Christian ; Steege, Hans (2022)
Operative Herausforderungen einer „Drohnenwelt“ – (Luftverkehrs)Management (ATM und UTM) inklusive der „Drohnendetektion“.
In: Künstliche Intelligenz – Recht und Praxis automatisierter und autonomer Systeme
Book Section
Schmid, Viola (2022)
„Weltrecht^2 Entourage Documents (2022)“ - A Standard for a Universal (Technology) Law Lecture in Cyberspace and (Technology) Law (2018).
doi: 10.26083/tuprints-00022879
Report, Primary publication, Publisher's Version
Schmid, Viola
eds.: Schweighofer, Erich ; Hötzendorfer, Walter ; Kummer, Franz ; Saarenpää, Ahti (2020)
Künstliche & «Natürliche» Intelligenz: Was ich schon immer (vor 2020) über Recht, Ethik und «Robustheit» wissen wollte.
In: Verantwortungsbewusste Digitalisierung - Tagungsband des 23. Internationalen Rechtsinformatik Symposions (IRIS 2020)
Book Section
Schmid, Viola (2020)
Diskussionsbeitrag zur Staatsrechtslehrertagung 2019 (VVDStRL 79) - Öffentliches Recht und Privatrecht.
Report
Schmid, Viola (2019)
„Listening & Peeping Drones“ als erste Agenden im Recht seit 2017.
In: Internet of Things – Tagungsband des 22. Internationalen Rechtsinformatik Symposions (IRIS 2019) / hrsg. von Erich Schweighofer ; Franz Kummer ; Ahti Saarenpää
Book Section
Schmid, Viola (2019)
Diskussionsbeitrag zur Staatsrechtslehrertagung 2018.
In: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VVDStRL 78), Gleichheit, Vielfalt, technischer Wandel
Book Section
Schiereck, Dirk ; Wendt, Janine (2017)
Aktienmarktreaktionen auf Rückrufankündigungen über RAPEX-Listen.
In: Der Betrieb, 70 (34)
Article
Schmid, Viola (2017)
Diskussionsbeitrag zur Staatsrechtslehrertagung 2016.
In: Grenzüberschreitungen, Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VVDStRL), 76
Article
Schmid, Viola (2016)
CyLaw-Report XXXVI: Der kleinste gemeinsame Nenner - 13 Basics zum Cyberlaw? ["Cyberlaw All 2 - 2014"].
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2016)
Forschungsmatrix für eine globale Cyberlaw-Agenda – „Cyberlaw All 4 – 2016“.
In: Netzwerke – Tagungsband des 19. Internationalen Rechtsinformatik Symposions (IRIS 2016),
Book Section
Sieg, Raimund (2016)
Aufklärungsinteresse versus arbeitsrechtliches Schutzgebot bei Compliance-Untersuchungen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schoppmann, Sebastian (2014)
Compliance als Organisationspflicht bei Kreditinstituten.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schmid, Viola (2014)
Kommentierung der §§ 55a, b und c, 87, 87a, 87b, 88, 89, 90, 91, 92, 93,
93a, 94 und 173 VwGO.
In: Sodan, Helge/Ziekow, Jan (Hrsg.), Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung, Nomos Verlagsgesellschaft, 4. Auflage, 2014, 271 Seiten.
Book Section
Schmid, Viola (2014)
Dynamische Grundrechtsdogmatik von Ehe und Familie?
In: Zukunftsgestaltung durch öffentliches Recht / [Red.: Giovanni Biaggini]. - Berlin : De Gruyter, 2014, S. 311
Book Section
Schmid, Viola (2014)
New “E-Justice” Law in Germany since 2013 – A Temple Architecture for an “Agenda of Securitization”.
In: Report from Dagstuhl Seminar 14092 “Digital Evidence and Forensic Readiness”, Ed. by Glenn S. Dardick ...
Book Section
Schmid, Viola (2014)
Werbung als Meinung?
In: „CYBERLEXONOMICS“ - eine Forschungsperspektive
Book Section
Schleiter, Vivien Isabelle (2014)
Der kommunale Querverbund im System des deutschen Ertragsteuerrechts.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schmid, Viola (2014)
Diskussionsbeitrag zur Staatsrechtslehrertagung 2013.
In: Zukunftsgestaltung durch Öffentliches Recht, Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VVDStRL), 73
Article
Schmid, Viola (2013)
Zu den Voraussetzungen für die erfolgreiche Realisierung informationstech-nologischer Projekte: die „HKA-Formel“ (Haftung – Kommunikation – Akzeptanz) und andere Herausforderungen.
In: Heribert M. Anzinger/Kay Hamacher/Stefan Katzenbeisser (Hrsg.), Schutz genetischer, medizinischer und sozialer Daten als multidisziplinäre Aufgabe, Springer Verlag
Book Section
Schmid, Viola (2012)
BMBF-Projekt Sicherheit im öffentlichen Raum SIRA : Beteiligung des Fachgebiets Öffentliches Recht vom 01.10.2010 bis 31.03.2012 ; (Teilprojekt 5 des Verbundvorhabens: SIRA-Recht (SIRAR)) ; Schlussbericht.
Report
Schmidt, Andreas (2011)
Abschlagszahlungen nach gesetzlichem Werkvertragsrecht : Analyse und Reformvorschlag unter besonderer Berücksichtigung des Bauvertrags.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schmid, Viola (2011)
Innere Sicherheit – auf Vorrat gespeichert?
In: Tagungsband
Book Section
Scharf, Michael
ed.: Anzinger, Heribert (2010)
Die Bildung von Bewertungseinheiten nach IFRS/IAS, HGB und Bilanzsteuerrecht.
Book, Primary publication
Schmidt, Andreas ; Wirth, Axel ; Willner, Hajo (2010)
Neueste Entwicklungen im Bau- und Architektenrecht.
In: Mauerwerk – Zeitschrift für Technik und Architektur
Article
Schmid, Viola (2010)
CyLaw-Report XXIV: Conference Speeches to the "Internet of Things" in 2008 (Version 2.0).
Report, Primary publication
Schmid, Viola ; Ilie, Stefan (2010)
CyLaw-Report XXXIII: Strafbarkeit von „Abo-Fallen“-Betreibern am Beispiel der „kostenpflichtigen“ Vermittlung des Zugriffs auf eigentlich kostenlose Software (Freeware)? : Beschluss des Landgerichts Frankfurt vom 05.03.2009 - Az.: 5/27 Kls 3330 Js 212484/07 KLs - 12/08 -1; Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden vom 04.08.2008 –Az.: 93 C 619/082 und Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17.07.2003, Az.: I ZR 259/00 (2/2010)3.
Report, Primary publication
Schmid, Viola ; Ilie, Stefan (2010)
CyLaw-Report XXXIII: Strafbarkeit von „Abo-Fallen“-Betreibern am Beispiel der „kostenpflichtigen“ Vermittlung des Zugriffs auf eigentlich kostenlose Software (Freeware)? : Beschluss des Landgerichts Frankfurt vom 05.03.2009 - Az.: 5/27 Kls 3330 Js 212484/07 KLs - 12/08; Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden vom 04.08.2008 –Az.: 93 C 619/08 und Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17.07.2003, Az.: I ZR 259/00 (2/2010) [2. Version].
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2010)
CyLaw-Report XXXI: "Host-Provider, die Anonymität respektieren - das Geschäftsmodell Rapidshre (?)" : Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 23.01.2008 - Az.: 12 O 246/07 und Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 02.07.2008 - Az. 5 U 73/07.
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2010)
CyLaw-Report XXXII: Vermummung bei einer Demonstration aus Angst vor (Cyber)Bullying durch die Demonstranten : KG Berlin, Urt. v. 07.10.2008 - Az.: 1 Ss 486/07; AG Berlin-Tiergarten, Urt. v. 30.08.2007 - Az.: (257 Cs) 81 Js 1217/04 (1143/04); LG Hannover, Urt. v. 20.01.2009 - Az. 62 c 69/08.
Report, Primary publication
Schneider, Uwe H. ; Schmitz, Bernd-Wilhelm (2010)
Vertragliche Haftungsbeschränkung für Vorstand und Aufsichtsrat?
In: Börsen-Zeitung
Article
Schmid, Viola (2010)
CyLaw-Report XXX: Datenschutz als Tatenschutz : eine weitere Perspektive zur Vorratsdatenspeicherung.
Report, Primary publication
Schneider, Uwe H. ; Nowak, Claudia (2010)
Sind die Einrichtung einer Whistleblowing-Stelle und der Schutz des Whistleblowers Teil guter Corporate Compliance?
In: Festschrift für Peter Kreutz / hrsg. von Günther Hönn ...
Book Section
Schneider, Uwe H. (2010)
Die Haftung von Mitgliedern des Vorstands und der Geschäftsführer bei Vertragsverletzungen der Gesellschaft.
In: Festschrift für Uwe Hüffer zum 70. Geburtstag
Article
Schneider, Uwe H. (2010)
Die Pflichten des Geschäftsführers in der Krise der GmbH - Zwölf Handlungsanweisungen an den Geschäftsführer zur Haftungsvermeidung.
In: GmbH-Rundschau (GmbHR)
Article
Schneider, Uwe H. (2010)
Ethik im Bank- und Kapitalmarkt.
In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP)
Article
Schmid, Viola (2010)
Kommentierung der §§ 55a und b, 87, 87a, 87b, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 93a, 94 und 173 VwGO,.
In: Sodan, Helge/Ziekow, Jan (Hrsg.), Kommentar zur Verwaltungsge-richtsordnung, Nomos Verlagsgesellschaft, 3. Auflage, 2010, 143 Seiten
Book Section
Schmid, Viola ; Sauer, Volker (2009)
CyLaw-Report XXIX: Technische Hintergrundinformationen zur E-Justice (10/2009) im Rahmen der Kommentierung zu § 55a VwGO in Sodan/Ziekow, Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung, 3. Auflage, 2010.
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2009)
CyLaw-Report XXVI: Kennzeichenscanning (11/2009) : Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11.03.2008 - 1 BvR 2074/05 - 1 BvR 125407 (11/2009).
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2009)
CyLaw-Report XXVII: Zu Art. 10 GG bei der "Beschlagnahme" von E-Mails auf dem Mailserver des Providers und beim Zugriff des Arbeitgebers auf E-Mails des Arbeitnehmers : Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 16.06.2009 - 2 BvR 902/06, des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Kassel vom 19.05.2009 - 6 A 2672/08.Z und des Verwaltungsgerichts (VG) Frankfurt vom 06.11.2008 - 1 K 628/08.F.
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2009)
CyLaw-Report XXVIII: „Auskunftsanspruch gegen SMS-Spam“ : BGH Urt. v. 16.07.2008 - VIII ZR 348/06; BGH Urt. v. 19.07.2007 – I ZR 191/04; LG Bonn Urt. v. 19.07.2004 - 6 S 77/04; LG Berlin Urt. v. 14.01.2003 - 15 O 420/02; AG Bonn Urt. v. 25.3.2004 - 14 C 591/03.
Report, Primary publication
Schneider, Uwe H. (2009)
Compliance im Konzern.
In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG)
Article
Schneider, Uwe H. (2009)
Nützliche Pflichtverletzung durch Vorstände.
In: Börsen-Zeitung
Article
Schmid, Viola (2009)
Cylaw-Report XXV: "IT-Sicherheit einer Homepage als Schutz vor Mitbewerbersurveillance?" (4/2009) Entscheidung des OLG Hamm Urteil vom 10.06.2008 - Az.: 4 U 37/08 und des OLG Hamburg Urteil vom 18.04.2007 - Az: 5 U 190/06.
Report, Primary publication
Schneider, Uwe H. (2009)
Haftung light?
In: Handelsblatt Legal Success, (16)
Article
Schneider, Uwe H. ; Anzinger, Heribert M. (2009)
Das Umgehungssyndrom in unserer Rechtsordnung.
In: Börsen-Zeitung, 2009 (57)
Article
Schneider, Uwe H. (2009)
Vertrackte Liste.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
Article
Schmid, Viola (2009)
Cylaw-Report XXII: "Videoüberwachung am Arbeitsplatz".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2009)
CyLaw-Report XXIII: "GPS 2".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2009)
CyLaw-Report XXIV: Conference Speeches to the "Internet of Things" in 2008.
Report, Primary publication
Schneider, Uwe H. (2009)
Kapitalmarktrecht - Principles-Based - oder Rule-Based Regulation?
In: Gedächtnisschrift für Michael Gruson / hrsg. von Stephan Hutter und Theodor Baums
Book Section
Schneider, Uwe H. (2009)
Zwischenruf. Was ist eine systemisch relevante Bank?
In: ZRP, (4)
Article
Schneider, Uwe H. (2009)
Die Santiago-Principles – am Problem vorbei.
In: EuZW, (16)
Article
Schneider, Uwe H.
eds.: Habersack, Mathias ; Joeres, Hans-Ulrich ; Krämer, Achim (2009)
Der kapitalmarktrechtliche Strategie- und Mittelherkunftsbericht – oder: wem dient das Kapitalmarktrecht?
In: Entwicklungslinien im Bank- und Kapitalmarktrecht : Festschrift für Gerd Nobbe
Book Section
Schneider, Uwe H. (2009)
Neue Haftungsrisiken für GmbH-Geschäftsführer bei Erstellung und Einreichung der Gesellschafterliste.
In: GmbH-Rundschau (GmbHR)
Article
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2009)
Der Aufsichtsrat der Tochtergesellschaft.
In: Der Aufsichtsrat
Article
Schneider, Uwe H. ; Anzinger, Heribert M. (2009)
Umgehung und missbräuchliche Gestaltungen im Kapitalmarktrecht - Brauchen wir eine § 42 AO entsprechende Vorschrift im Kapitalmarktrecht?
In: ZIP, 30 (1)
Article
Schneider, Uwe H. ; Storck, Michel (2009)
Doppeltes Stimmrecht für langfristig investierte Aktionäre im französischen Recht.
In: Die Aktiengesellschaft (AG)
Article
Schneider, Uwe H. (2009)
Aufsicht über Haftung von Rating Agenturen.
In: Status Recht
Article
Schneider, Uwe H. (2009)
Verbesserung der Corporate Governance in Banken.
In: Betriebsberater (BB)
Article
Schmidt, Andreas (2009)
Risse nach Abbrucharbeiten am Nachbarhaus: Beweis des ersten Anscheins!
In: Zeitschrift für Immobilienverwaltung & Recht (IMR)
Article
Schmidt, Andreas (2009)
Antrag auf Fristsetzung zur Klageerhebung nach Mängelbehebung doch zulässig!
In: Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR)
Article
Schmidt, Andreas (2009)
Keine Anordnung im Sinne von § 2 Nr. 5 VOB/B bei passivem Verhalten des Auftraggebers!
In: Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR)
Article
Schmidt, Andreas (2009)
Selbständiges Beweisverfahren: Kostenerstattung an Streithelfer des insolventen Antragsgegners?
In: Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR)
Article
Schmidt, Andreas (2009)
Baukostenobergrenze bedarf nachvollziehbarer Grundlage!
In: Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht (IBR)
Article
Schneider, Uwe H. ; Peltzer, Martin (2008)
Für mehr gesunden Menschenverstand im Bankgeschäft - Zehn Thesen.
In: Börsen-Zeitung, (224)
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Vorstände und Aufsichtsräte müssen sich warm anziehen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Treueprämien für langfristig investierte Aktionäre.
In: Börsen-Zeitung
Article
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report I : "Speicherung von IP-Adressen".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report II: "GPS 1".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report III : "Auskunftspflichten von Access-Providern I".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report IV : "E-Mail-Filter I".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report V : "Sicherheit von ec-Karten".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report VI : "Zugangs- und Eingabekontrolle".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report VII : "Beschlagnahme von Verbindungsdaten".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report VIII: "Online-Demo".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report IX : "Strafprozessualer Zugriff auf Datenbestände".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report X: "Forenhaftung I (Internetversteigerung)".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XI: "Forenhaftung II".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XII: "Rasterfahndung".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XIII: "Polizeirechtliche Telekommunikationsüberwachung".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XIV: "Europäisches Datenschutzrecht - Homepage".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XV: "Europäisches Datenschutzrecht – Datenübermittlung in Drittland (Fluggastdaten)".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XVI: "Akustische Wohnraumüberwachung".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XVII: "IMSI-Catcher".
Report, Primary publication
Schmid, Viola ; Gerhards, Julia (2008)
CyLaw-Report XVIII: "(Störer)Haftung für Wireless LAN".
Report, Primary publication
Schmid, Viola ; Gerhards, Julia (2008)
CyLaw-Report XIX: "Haftung von Finanzagenten bei Phishing".
Report, Primary publication
Schmid, Viola (2008)
CyLaw-Report XX: "Verdeckte Online-Durchsuchungen (11/2007)".
Report, Primary publication
Schneider, Uwe H. (2008)
Verbesserung der Unternehmensführung in Banken.
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW), (19/200)
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Nur schnelles Recht ist gutes Recht - Sammelklagen und die Justiz.
In: Frankfurter Rundschau
Article
Schneider, Uwe H. ; Nowak, Claudia
eds.: Kley, Max Dietrich ; Leven, Franz-Josef ; Rudolph, Bernd ; Schneider, Uwe H. (2008)
Der Grundsatz der Weisungsfreiheit des Aufsichtsratsmitglieds.
In: Aktie und Kapitalmarkt - Festschrift für Professor Dr. Rüdiger v. Rosen zum 65. Geburtstag
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Brouwer, Tobias (2008)
Kapitalmarktrechtliche Meldepflichten bei Finanzinstrumenten.
In: Die Aktiengesellschaft (AG)
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Die aktienrechtliche Sonderprüfung im Konzern.
In: Die Aktiengesellschaft (AG)
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Ausländisches Unternehmensstrafrecht und Compliance.
In: Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ)
Article
Schneider, Uwe H. ; Anzinger, Heribert M. (2008)
Rechtspolitische Vorschläge für die Einführung eines Präsenzbonus.
In: Die Aktiengesellschaft (AG), 53 (4)
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Volker Emmerich zum 70. Geburtstag.
In: Neue Juristische Wochenschrift (NJW)
Article
Schneider, Uwe H. (2008)
Kenntnisse sind entscheidend.
In: Handelsblatt Legal Success, (17)
Article
Schmid, Viola (2008)
Radio Frequency Identification Law Beyond 2007.
In: Floerkemeier, Chris-tian/Langheinrich, Marc/Fleisch, Edgar/Mattern,Friedemann/Sarma, Sanjay E. (Eds.), The Internet of Things, First International Conference, IOT 2008, Zurich, Switzerland, March 26-28, 2008, Springer Verlag, 2008
Book Section
Schmid, Viola (2008)
RFID Legislation in a Global Perspective.
In: Hansen, Wolf Ruediger/Gillert, Frank, RFID for the Optimization of Business Processes, John Wiley & Sons, 2008
Book Section
Schneider, Uwe H. (2007)
Kein Recht auf Zerstörung.
In: Sparkasse
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
Eine Aufsicht wäre die beste Lösung.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), (56)
Article
Schneider, Uwe H. ; Weiler, Klaus-Peter (2007)
Der Vorschlag der PKV ist ein Unglück.
In: Börsen-Zeitung, (9)
Article
Schneider, Uwe H. ; Brouwer, Tobias (2007)
Die Verantwortlichkeit der Gesellschaft und ihrer Geschäftsleiter bei Delegation öffentlich-rechtlicher Pflichten.
In: Festschrift für Hans-Joachim Priester : zum 70. Geburtstag / hrsg. von Peter Hommelhoff; Peter Rawert; Karsten Schmidt. - Köln : O. Schmidt, 2007, S. 713-735 ISBN: 978-3-504-06036-7
Book Section
Schneider, Uwe H. (2007)
Acting in Concert: Vereinbarung oder Abstimmung über Ausübung von Stimmrechten? Þ Zugleich Besprechung der Entscheidung BGH AG 2006, 883.
In: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR), 36
Article
Schneider, Uwe H. ; Müller-von Pilchau, H.-J. (2007)
Der nicht registrierte Namensaktionär - zum Problem der freien Meldebestände.
In: Die Aktiengesellschft (AG)
Article
Schneider, Uwe H. ; Peltzer, Michael (2007)
Zuwendungen dritter an Vorstand und Aufsichtsrat.
In: Der Aufsichtsrat, 4
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
Organpflichten und Haftung in der GmbH und GmbH & Co KG.
In: Handbuch Managerhaftung : Risikobereiche und Haftungsfolgen für Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat / hrsg. von Gerd Krieger .... - Köln : Schmidt, 2007, S. 13 ISBN: 978-3-504-40076-7
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Brouwer, Tobias (2007)
Die straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit des Geschäftsführer für die Abführung der Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung.
In: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
Corporate Manslaughter und Corporate Compliance.
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Article
Schneider, Uwe H. ; Gilfrich, Stephanie (2007)
Die Entscheidung des Emittenten über die Befreiung von der Ad-hoc-Publizitätspflicht.
In: Betriebs-Berater
Article
Schneider, Uwe H. ; Anzinger, Heribert M. (2007)
Institutionelle Stimmrechtsberatung und Stimmrechtsvertretung - 'a quiet guru's enormous clout'.
In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG), 10 (3)
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
Finanzinvestoren : Kein Recht auf Zerstörung.
In: Sparkasse
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
Aufsichtsratshaftung im Konzern.
In: Handbuch Managerhaftung : Risikobereiche und Haftungsfolgen für Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat / hrsg. von Gerd Krieger .... - Köln : Schmidt, 2007, S. 245 ISBN: 978-3-504-40076-7
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2007)
Konzern-Compliance als Aufgabe der Konzernleitung.
In: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
Missbräuchliches Verhalten durch Private Equity.
In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG), 10
Article
Schneider, Uwe H. (2007)
[Kommentar zum GmbH-Gesetz] kommentierung der §§ 6, 19, 35-40, 43-44, 52.
In: Kommentar zum GmbH-Gesetz : mit Anhang Konzernrecht / Scholz Teil: Bd. 2: §§ 35 - 52 / bearb. von Georg Bitter ... 10., neu bearb. und erw. Aufl. Köln : Schmidt, 2007 ISBN 978-3-504-32552-7
Book Section
Schneider, Uwe H. (2007)
Risikobegrenzungsgesetz: Die Offenlegung der Namensaktie.
In: Betriebsberater (BB), (51/52)
Article
Schneider, Uwe H. (2006)
Risiko für den Aufsichtsrat : kapitalmarktrechtlicher Rechtsverlust.
In: Der Aufsichtsrat (ISSN 1613-1282)
Article
Schneider, Uwe H. (2006)
Iss ante portas : der nächste Schritt in den Pensionskassenkorporatismus?
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW)
Article
Schneider, Uwe H. ; Brouwer, Tobias (2006)
Aufrechnung gegen Ruhegehaltsansprüche des Geschäftsführers - Anm. zu BGH v. 15.3.2006 - VIII ZR 120/04.
In: GmbH-Rundschau : GmbHR
Article
Schneider, Uwe H. (2006)
Alternative Geldgeber oder Eigenkapitalräuber?
In: Die Aktiengesellschaft, 2006
Article
Schneider, Uwe H. (2006)
Acting in Concert : ein kapitalmarktrechtlicher Zurechnungstatbestand.
In: Wertpapier-Mitteilungen (WM)
Article
Schneider, Uwe H. ; Nietsch, Michael (2006)
Satzungsmäßige prozentuale Stimmrechtsbeschränkungen nach schweizer Aktienrecht : Überlegungen zur Sicherung guter Corporate Governance.
In: Zivil- und Wirtschaftsrecht im europäischen und globalen Kontext : Festschrift für Norbert Horn zum 70. Geburtstag ... / hrsg. von Klaus Peter Berger .... - Berlin : de Gruyter Recht, c 2006, S. 571-588
Book Section
Schneider, Uwe H. (2006)
The computation of qualified participations to the EU-transparency directive.
In: Direito dos valores mobiliários / Instituto dos Valores Mobiliários. - Coimbra : Coimbra Ed., , Bd. 6, 2006, S. 399-415
Book Section
Schneider, Uwe H. (2006)
Der Rechtsverlust gemäß §28 WpHG bei Verletzung der kapitalmarktrechtlichen Meldepflichten : zugleich eine Untersuchung zu §20 Abs. 7 AktG und §59 WpÜG.
In: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 27
Article
Schneider, Uwe H. (2006)
Gemeinsame Sitzungen und gemeinsame Beschlussfassung von Aufsichtsräten im Konzern?
In: Festschrift für Horst Konzen / hrsg. von Barbara Dauner-Lieb .... - Tübingen : Mohr Siebeck, 2006. - S. 881-892 ISBN: 3-16-148986-1
Book Section
Schadel, Ruth (2006)
Informationsrechte und -pflichten bei Sicherheitslücken im Internet.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schmid, Viola (2006)
Kommentierung des §55a und b,87,87a,87b,88,89,90,91,92,93,93a,94 und 173 VwGO.
In: Verwaltungsgerichtsordnung : Großkommentar / hrsg. von Helge Sodan ... Bearb. von Josef Aulehner .... - 2. Aufl.. - Baden-Baden : Nomos, 2006 ISBN: 3-8329-0285-6
Book Section
Schmid, Viola (2006)
Verwaltungsorganisation und moderne Kommunikationsmittel.
In: Das Recht vor den Herausforderungen neuer Technologien : deutsch-japanisches Symposium in Tübingen vom 12. bis 18. Juli 2004 / hrsg. von Kazushige Asada.... - Tübingen : Mohr Siebeck, 2006, S. 71-80 ISBN: 3-16-148863-6
Book Section
Schemitsch, Markward (2005)
Identitätsdaten als Persönlichkeitsgüter.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication
Schneider, Uwe H. (2005)
[Rez.:] Wirtschafts- und Privatrecht im Spannungsfeld von Privatautonomie, Wettbewerb und Regulierung : Festschrift für Ulrich Immenga zum 70. Geburtstag / hrsg. von Andreas Fuchs .... - München : Beck, 2004.
In: Die Aktiengesellschaft, 50
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
[Rez.:] Kapitalmarkt-Strafrecht : Handkommentar / Tido Park (Hrsg.). Meike Heinz .... - 1. Aufl.. - Baden-Baden : Nomos-Verl-Ges., 2004.
In: Die Aktiengesellschaft, 50
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
[Rez.] Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts : Festschrift für Dieter Zobl zum 60. Geburtstag / hrsg. von Hans-Caspar von der Crone .... - Zürich [u.a.] : Schulthess, 2004.
In: Wertpapier-Mitteilungen : WM, 16
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
Sonderrecht für Institutionelle.
In: Börsen-Zeitung
Article
Schneider, Uwe H. ; Mülbert, Peter O. (2005)
Der Rechtsverlust für Aktionäre im Kapitalmarktrecht.
In: Börsen-Zeitung
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
Gute Corporate Governance für Staatsunternehmen.
In: Die Aktiengesellschaft (AG), 50
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
Einzahlungen an der Kebab-Bude : EU will das "Hawala Banking" legalisieren.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Article
Schmid, Viola (2005)
Mastering the legal challenges.
In: RFID and beyond : growing your business through real world awareness / Claus Heinrich. - Indianapolis, Ind. : Wiley, 2005. - ISBN: 0-7645-8335-2
Book Section
Schneider, Uwe H. (2005)
Konzern - Corporate Governance.
In: Wirtschaftsrecht zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Festschrift für Peter Nobel zum 60. Geburtstag / hrsg. von: Robert Waldburger .... - Bern : Stämpfli, 2005. - S.337-352 ISBN: 3-7272-2946-2
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Brouwer, Tobias (2005)
Die Aufrechnung von Ansprüchen der Gesellschaft auf Schadensersatz gegen Ansprüche des Geschäftsführers auf Ruhegeld.
In: Festschrift für Volker Röhricht zum 65. Geburtstag : Gesellschaftsrecht Rechnungslegung Sportrecht / Hrsg. von Georg Crezelius .... - Köln : Schmidt, 2005. - S. 541-558 ISBN: 3-504-06030-1
Book Section
Schneider, Uwe H. (2005)
Der Aufsichtsrat des abhängigen Unternehmens im Konzern : ein Beitrag zum Konzernverfassungsrecht.
In: Festschrift für Thomas Raiser zum 70. Geburtstag am 20. Februar 2005 / hrsg. von Reinhard Damm .... - Berlin : de Gruyter Recht, 2005. - S. 341-357 ISBN: 3-89949-110-6
Book Section
Schneider, Uwe H. (2005)
Ein Aktionär ist kein Eigentümer (Interview).
In: Wirtschaftswoche
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
[Editorial] : Hawala : Multikulti im Zahlungsverkehr.
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW), 16
Article
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2005)
Die zwölf Regeln des Geschäftsführers zur Haftungsvermeidung.
In: GmbH-Rundschau : GmbHR, 96
Article
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2005)
Vorstandshaftung im Konzern.
In: Die Aktiengesellschaft (AG), 50
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
Staatsunternehmen bergen ernste Interessenkonflikte.
In: Börsen-Zeitung
Article
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2005)
Neuregelung der Berichterstattung durch die EU-Transparenz-Richtlinie : Anhebung de europäischen Mindeststandards.
In: Going Public : Sonderausgabe Kapitalmarktrecht
Article
Schneider, Uwe H. (2005)
"Sire, geben Sie Gestaltungsfreiheit!" : grundsätzliche Entscheidungen über die Zuständigkeit für geschäftspolitische Entscheidungen sollten Aktionären überlassen bleiben.
In: Handelsblatt
Article
Schmid, Viola (2004)
(IT-)Sicherheit durch Cyberlaw?
In: Thema Forschung
Article
Stabik, Susanne J. (2004)
Theorie, Praxis und Recht des Forderungsmanagements in multinationalen Konzernen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schneider, Uwe H. ; Mülbert, Peter O. (2004)
Loopholes in German takeover law.
In: The International financial law review : guide to mergers and acquisitions
Article
Schneider, Uwe H. (2004)
Der gegenwärtige und künftige Rechtsrahmen im europäischen Zahlungsverkehr.
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen : Ausgabe Technik
Article
Schneider, Uwe H. (2004)
Die Revision der OECD Principles of Corporate Governance 2004.
In: Die Aktiengesellschaft
Article
Schneider, Uwe H. ; Nietsch, Michael (2004)
Internationale Rechtsangleichung.
In: Festschrift für Erik Jayme. - München : Sellier, European Law Publ. : Bd. 2, S. 1361-1376. - (2004)
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Buttlar, Julia von (2004)
Die Führung von Insider-Verzeichnissen : neue Compliance-Pflichten für Emittenten.
In: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht., 25
Article
Schneider, Uwe H. (2004)
Schadensersatzklagen gegen deutsche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder in den USA.
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht : EuZW, 15
Article
Schneider, Uwe H. (2004)
Der Aufsichtsrat des herrschenden Unternehmens im Konzern : ein Beitrag zum Konzernverfassungsrecht.
In: Festschrift für Walther Hadding zum 70. Geburtstag am 8. Mai 2004 / hrsg. von Franz Häuser .... - Berlin : De Gruyter Recht, 2004. - S.621-636 ISBN: 3-89949-141-6
Book Section
Schemitsch, Markward (2004)
Identitätsdaten als Persönlichkeitsgüter.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schmid, Viola (2003)
Cyberlaw : eine neue Disziplin im Recht?
In: Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts
Article
Schneider, Uwe H. ; Burgard, Ulrich (2003)
Treupflichten im mehrstufigen Unterordnungskonzern.
In: Festschrift für Peter Ulmer zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Mathias Habersack. - Berlin: de Gruyter Recht, 2003, S. 579-603
Book Section
Schneider, Uwe H. (2003)
Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz : Kommentierung von §§21 ff.
In: Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz. Hrsg. von Heinz-Dieter Assmann und Uwe H. Schneider. 3. neubearb. u erw. Aufl., - Berlin : Schmidt, 2003
Book Section
Schneider, Uwe H. (2003)
Abmahnung des Geschäftsführers vor Kündigung des Anstellungsvertrags aus wichtigem Grund?
In: GmbH-Rundschau, 94
Article
Schneider, Uwe H. (2003)
Compliance als Aufgabe der Unternehmensleitung.
In: ZIP : Zeitchrift für Wirtschaftsrecht, 24
Article
Schneider, Uwe H. (2003)
Rechtsschutz der Aktionäre der Zielgesellschaft im Übernahmeverfahren.
In: Betriebs-Berater (BB)
Article
Schneider, Uwe H. ; Mülbert, Peter O. (2003)
Der außervertragliche Abfindungsanspruch im Recht der Pflichtangebote.
In: Wertpapier-Mitteilungen (WM), 14
Article
Schmid, Viola (2003)
Kommentierung des §86a VwGO (elektronische Dokumente).
In: Sodann und Ziekow. - Kommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung.- Baden-Baden, Nomos- Verl.Ges.
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2002)
Anm. zu BGH, Urteil vom 17.9.2001 (II ZR 378/99, Frankfurt am Main).
In: NZG: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 5 (2002), 43-45 (Wirksamkeit der Niederlegung des Geschäftsführeramtes ohne Benachrichtigung aller Gesellschafter)
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Missverständnisse über das Grandfathering (Gastkommentar).
In: Börsen-Zeitung vom 5. Januar 2002
Article
Schneider, Uwe H. ; Ferrari, F. (2002)
Das UN-Kaufrecht - seit 10 Jahren in Kraft, aber immer noch unbekannt.
In: Wirtschaft & Recht: Fakten und Trends. Hrsg.: M.-W. Huff, W. Breidenstein (u.a.). - München (u.a.): Beck, 2002. S. 81-85
Book Section
Sieker, Susanne (2002)
Möglichkeiten rechtsformneutraler Besteuerung von Einkommen.
In: Perspektiven der Unternehmensbesteuerung. Hrsg.: Siegbert F. Seeger. - Köln: Verl. Otto Schmidt, 2002, S. 145-178. Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.; Bd. 25.
Book Section
Schneider, Uwe H. (2002)
Die Zielgesellschaft nach Abgabe eines Übernahme- oder Pflichtangebots.
In: Die Aktiengesellschaft (AG)
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Die Break-through-rule und die holländische Poison Pill (Gastkommentar).
In: Börsen-Zeitung vom 7. Februar 2002, S. 13
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Nicht das US-System kopieren : Europa braucht einheitliche Regeln für den Kapitalmarkt, aber keine Mammutbehörde wie die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC.
In: Financial Times Deutschland vom 22. Februar 2002, S. 30
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Macht und Verantwortung institutioneller Anleger. Der Weg in den "Pensionskassenkorporatismus" hat Folgen auch für die Aktiengesellschaften.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.7.2002, Nr. 168
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Soll die BAF in Richtung der SEC ausgebaut werden?
In: Finanzplatz, Frankfurt am Main, November 2002, Nr. 6, S. 8-9
Article
Schneider, Uwe H. ; Mülbert, Peter O. (2002)
Kampf der Klade-Industrie.
In: Handelsblatt vom 14.11.2002, S. 10
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Kommentierung zu §52 (Aufsichtsrat)) und §86 (Euro-Umstellung) GmbH-Gesetz.
In: Scholz, Franz: Kommentar zum GmbH-Gesetz: Anhang Konzernrecht. - Bd.: 2. - 9. neubearb. und erw. Aufl. - Köln: Schmidt, 2002
Book Section
Schneider, Uwe H. (2002)
Die Weitergabe von Insiderinformationen im Konzern : Zum Verhältnis zwischen Konzernrecht und Konzernkapitalmarktrecht.
In: Festschrift für Herbert Wiedemann zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Rolf Wank. - München: Beck, 2002, S. 1255-1270
Book Section
Sieker, Susanne (2002)
[Rez.:] Michael Arnold, Der Gewinnauszahlungsanspruch des GmbH-Minderheitsgesellschafters. Rechtsfragen der Handelsgesellschaften ; Bd. 106. Köln (Dr. Otto Schmidt) 2001, 339 S.., 49,80 Euro. - Rezension.
In: ZHR. Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, 166
Article
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2002)
Anm. zu BGH, Urteil vom 25. Juni 2001 (II ZR 38/99, Karlsruhe WM 2001, 1566).
In: WuB: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Sozialrecht II C. § GmbHG 4.01 (Auszahlungsverbot richtet sich nur gegen Geschäftsführer; Haftung von Mitarbeitern bei verbotenen Zahlungen)
Book Section
Schneider, Uwe H. (2002)
[Urteilsanmerkung] Anmerkung zu BGH, Urteil vom 16. September 2002 II. ZR 107/01, Köln - WM 2002, 2332.
In: WuB : Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, 2002, 2332 : II C. §43 GmbHG 1.03 (GmbH-Geschäftsführer; Haftung; Verkürzung der Verjährungsfrist)
Book Section
Schneider, Uwe H. (2002)
Die Teilnahme von Vorstandmitgliedern an Aufsichtsratssitzungen.
In: ZIP : Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 23
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Der pflichtenauslösende Sachverhalt bei "Directors' Dealings".
In: Betriebsberater (BB). Heidelberg, 57
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte von Organmitgliedern ("Directors' Dealings") im Konzern : zum Verhältnis zwischen Konzernrecht und Konzern-Kapitalmarktrecht.
In: Die Aktiengesellschaft, 47
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Mitbestimmte Pensionsfonds : eine ordnungspolitische Herausforderung? (Editorial).
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW), 13
Article
Schneider, Uwe H. (2002)
Die Erste Seite : irreführende Werbung im internationalen Wettbewerb der Rechtssysteme.
In: Betriebs-Berater (BB), 57
Article
Schneider, Uwe H. ; Schneider, Sven H. (2001)
Anm. zu BGH, Urteil vom 29. Januar 2001 (II ZR 183/00, Cele -WM 2001, 629).
In: WuB: Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht II C. § 16 GmbHGH 1.01 (Anmeldung der Anteilsübertragung; Aufforderung des Notars zur Klärung über die Genehmigung bei vollmachtlosem Handeln; Einlageleistung auf Konto eines Dritten)
Article
Schneider, Uwe H. (2001)
Internationales Kapitalmarktrecht.
In: Die Aktiengesellschaft
Article
Sieker, Susanne (2001)
Der Motivirrtum des Erblassers aufgrund nicht bedachter Ereignisse.
In: Archiv für zivilistische Praxis, 201
Article
Schneider, Uwe H. (2001)
Geheime Abstimmung in der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft.
In: Festschrift für Martin Peltzer zum 70. Geburtstag. Hrsg.: M. Lutter. - Köln: O. Schmidt, 2001. S. 425-435
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Burgard, U. (2001)
Übernahmeangebote und Konzerngründung: zum Verhältnis von Übernahmerecht, Gesellschaftsrecht und Konzernrecht.
In: Der Betrieb
Article
Schneider, Uwe H. ; Burgard, U. (2001)
Investor relations als Insiderprobleme.
In: Investor Relations am Neuen Markt. Hrsg.: A.-K. Achleitner, A. Bassen. - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2001. S. 353-364
Book Section
Sieker, Susanne (2001)
Umgehungsgeschäfte: typische Strukturen und Mechanismen ihrer Bekämpfung.
Book
Schneider, Uwe H. (2000)
Kapitalmarktorientierte Corporate Governance-Grundsätze.
In: Der Betrieb, 53
Article
Schneider, Uwe H. ; Strenger, (2000)
Die 'Corporate Governance-Grundsätze' der Grundsatzkommission Corporate Governance (German Panel on Corporate Governance).
In: Die Aktiengesellschaft, 45
Article
Schneider, Uwe H. ; Raskin, P. (2000)
Das Spannungsverhältnis zwischen Regionalprinzip und elektronischen Vertriebswegen.
In: Handbuch Veränderungsmanagement und Restrukturierung im Kreditgewerbe: Festschrift für Udo Güde. Hrsg.: E. Priewasser (u.a.) - Frankfurt am Main: Knapp, 2000. S. 1270-1275
Book Section
Schneider, Uwe H. (2000)
Der Auskunftsanspruch des Aktionärs im Konzern - ein Beitrag zum Konzernverfassungsrecht.
In: Festschrift für Marcus Lutter zum 70. Geburtstag. Hrsg.: Uwe H. Schneider. - Köln: O. Schmidt, 2000. S. 1193-1205
Book Section
Schneider, Uwe H. (2000)
Das Recht der grenzüberschreitenden Überweisung - Rechtsvergleichung und Rechtsangleichung - Generalbericht.
In: Das Recht der grenzüberschreitenden Überweisung. Hrsg.: U. Blaurock. - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2000. S. 133-158 (Arbeiten zur Rechtsvergleichung; 194)
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Burgard, U. (2000)
Am Trillern erkennt man die Lerche - oder: Sind Absichtserklärungen, Prognosen und Meinungen von Unternehmensvertretern Insidertatsachen im Sinne des § 13 Abs. 1 WpHG?
In: Corporations, capital markets and business in the law: Liber amicorum Richard M. Buxbaum. Hrsg.: T. Baums (u.a.) - London (u.a.): Kluwer Law Internat., 2000. S. 501-514
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Dreibus, A. (2000)
Sicherheit: von der technischen Herausforderung zum unbestimmten Rechtsbegriff oder: Die unheilvolle Rechtsunsicherheit über die Produkt- und Dienstleistungssicherheit.
In: Festschrift für Otto Sandrock zum 70. Geburtstag. Hrsg.: K.P. Berger. - Heidelberg: Verl. Recht + Wirtschaft, 2000. S. 849-870
Book Section
Sieker, Susanne (2000)
Gesellschaftsrechtliche Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform.
Conference or Workshop Item
Spamer, Hansgeorg (1999)
Mobbing am Arbeitsplatz: Ansprüche des betroffenen Arbeitnehmers gegenüber Arbeitskollegen und Arbeitgeber.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schneider, Uwe H. ; Burgard, Ulrich (1999)
Scalping als Insiderstraftat.
In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 20 (1999), S. 381-390
Article
Schneider, Uwe H. (1999)
Alternative Mitteilungen nach § 21 WpHG? - Zur Rechtsberatung bei Rechtsunsicherheit.
In: Wege zur Globalisierung des Rechts: Festschrift für Rolf A. Schütze zum 65. Geburtstag. Hrsg.: R. Geimer. - München: Beck, 1999. S. 757-765
Book Section
Schneider, Uwe H. (1999)
Mitbestimmung im Gleichordnungskonzern.
In: Festschrift für Bernhard Großfeld zum 65. Geburtstag. Hrsg.: U. Hübner, W.F. Ebke. - Heidelberg: Verl. Recht und Wirtschaft, 1999. S. 1045-1057.
Book Section
Schneider, Uwe H. (1999)
Die Auswirkung des Euro auf bestehende und zukünftige Lebens-, Kranken- und Sachversicherungsverträge.
In: Versicherungswissenschaftliche Studien; Bd. 13. Hrsg.: J. Basedow (u.a.) -Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges, 1999. S. 83-100
Book Section
Schneider, Uwe H. (1999)
Pflichten und Haftung der erstbeauftragten Kreditinstitute bei grenzüberschreitenden Überweisungen: auf dem Weg zu einem Sonderrecht für Kettenverträge.
In: Wertpapier-Mitteilungen. 1999, S. 2189-2198
Article
Schneider, Uwe H. ; Dreibus, A. (1999)
Die Kettenabtretung.
In: Bankrecht - Schwerpunkte und Perspektiven: Festschrift für Herbert Schimansky. Hrsg.: N. Horn. Köln: RWS Verl. Kommunikationsforum, 1999. S. 521-544
Book Section
Schneider, Uwe H. (1999)
'Anstaltslast' und 'Gewährträgerhaftung' as implied elements of public corporations rather than state aid.
In: European competition law annual 1999: selected in the field of state aids. Hrsg.: Ehlermann / Everson. - Oxford-Portland 2001. S. 359-374
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Lutter, M. ; Scheffler, E.
eds.: Lutter, M. ; Scheffler, E. ; Schneider, U. H. (1998)
Der Konzern als finanzwirtschaftliche Einheit.
In: Handbuch der Konzernfinanzierung
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Singhof, (1998)
Die Entwicklung des deutschen und europäischen Bankrechts im Privatkundengeschäft - Regulierung oder Überregulierung?
In: Handbuch Privatkunden-Geschäft. Hrsg.: O. Betsch (u.a.) S. 149-170, Edition: Frankfurt am Main: Knapp, 1998
Book Section
Schneider, Uwe H. (1998)
Das Recht des konzernweiten Cash-Managements.
In: Handbuch der Konzernfinanzierung. Hrsg.: M. Lutter, E. Scheffler, U.H. Schneider. S. 805-832, Edition: Köln: O. Schmidt, 1998
Book Section
Schneider, Uwe H. (1998)
Der Umrechnungskurs, das Umrechnungsverfahren und die Rundung bei Einführung des Euro.
In: Der Betrieb. 51 (1998), S. 1449-1453
Article
Schneider, Uwe H. (1998)
Die Anpassung des GmbH-Rechts bei Einführung des Euro.
In: Neue juristische Wochenschrift. 51 (1998), S. 3158-3165
Article
Schneider, Uwe H. (1998)
Die Anpassung von langfristigen Verträgen bei Gesellschafterwechsel oder bei Änderung der Konzernlage.
In: Festschrift für Wolfgang Zöllner zum 70. Geburtstag. Hrsg.: M. Lieb. Bd. 1. S. 539-551, Edition: Köln: Heymann, 1998
Book Section
Schneider, Uwe H. (1998)
Neue Formen des grenzüberschreitenden Vertriebs von Bankdienstleistungen in der Europäischen Gemeinschaft.
In: Towards comparative law in the 21st century
Book Section
Schneider, Uwe H. (1998)
Cross-border compliance: organisational duties imposed on national and international investment firms.
In: European securities markets. Hrsg.: G. Ferrarini. S. 73-83, Edition: London (u.a.): Kluwer Law International, 1998
Book Section
Schneider, Uwe H. (1998)
Der rechtliche Rahmen für die europäische Währungsunion.
In: Handbuch Euro. Hrsg.: H. v. Stein. S. 31-54, Edition: München: Beck, 1998
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Singhof, (1998)
Die Weitergabe von Isidertatsachen in der konzernfreien Aktiengesellschaft, insbesondere im Rahmen der Hauptversammlung und an einzelne Aktionäre.
In: Festschrift für Alfons Kraft zum 70. Geburtstag. Hrsg.: G. Hönn. S. 581-600, Edition: Neuwied: Luchterhand, 1998
Book Section
Schneider, Uwe H. (1997)
Anm. zu BGH, Urteil vom 4. Dezember 1995 (II ZR 281/94, Hamm) - WM 1996, 256.
In: Entscheidungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. II C. § 32a GmbHG 2.96
Book Section
Schneider, Uwe H. (1997)
Euro und Aktie.
In: Europa vor der Wirtschafts- und Währungsuninon. Hrsg.: Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht. - Bonn 1997. S. 1-28, Edition: Bonn 1997
Book Section
Schneider, Uwe H. (1997)
Die 'Supergun-Entscheidung' - oder: Zur Verhinderung des Exports von Kriegswaffen durch Tochtergesellschaften.
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 8 (1997), S. 417
Article
Schneider, Uwe H. (1997)
Anwendungsprobleme bei den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften zur Offenlegung von wesentlichen Beteiligungen an börsennotierten Aktiengesellschaften (§§ 21 ff. Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)).
In: Die Aktiengesellschaft. 1997, S. 81-87
Article
Schneider, Uwe H. (1997)
Internationales Wirtschaftsrecht und globale Rechtsangleichung - süße oder saure Äpfel?
In: Wertpapier-Mitteilungen. 1997, S. 908
Article
Schneider, Uwe H. (1997)
Doppelte Preisauszeichnung bei Einführung des Euro?
In: Der Betrieb. 50 (1997), S. 1265-1267
Article
Schneider, Uwe H. (1997)
Il quadro di riferimento giuridico per l'introduzione dell'Euro.
In: Banca Borsa e Titoli di Credito. 1997, S. 585-602
Article
Schneider, Uwe H. (1997)
Das Informationsrecht des Aufsichtsratsmitgliedes einer Holding AG.
In: Aktien- und Bilanzrecht: Festschrift für Bruno Kropff. S. 271-283, Edition: Düsseldorf: IDW-Verl., 1997
Book Section
Schneider, Uwe H. ; Burgard, Ulrich (1997)
Die ultra-vires-Lehre: Grenze der Rechtsfähigkeit oder der Organvertretungsmacht bei öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten?
In: Festschrift für Carsten Peter Claussen: zum 70. Geburtstag. Hrsg.: K.-P. Martens (u.a.) S. 499-526, Edition: Köln (u.a.): Heymann, 1997
Book Section
Schneider, Uwe H. (1997)
Das deutsche, europäische und internationale Recht der grenzüberschreitenden Überweisung.
In: Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr im Europäischen Binnenmarkt. Hrsg.: W. Hadding, U.H. Schneider. S. 95-106, Edition: Köln: Bundesanzeiger, 1997
Book Section
Schneider, Uwe H. (1996)
Anm. zu BGH, Beschluß vom 4. März 1996 (II ZB 8/95, Stuttgart) - WM 1996, 675.
In: Entscheidungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. II C. § 19 GmbHG 1.96
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Anm. zu BGH, Urteil vom 15.10.1996 - VI ZR 319/95.
In: Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht. § 43 GmbHG 1/97
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Die Anpassung des Aktienrechts bei Einführung der Europäischen Währungsunion.
In: Der Betrieb. 49 (1996), S. 817-822
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Die aufsichtsrechtliche Inhaltskontrolle von Verträgen der Kreditinstitute und ihrer Mitarbeiter.
In: Wertpapier-Mitteilungen. 1996, S. 712, 713
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Die kapitalmarktrechtlichen Offenlegungspflichten von Konzernunternehmen nach §§ 21 ff. WpHG.
In: Festschrift für Hans Erich Brandner zum 70. Geburtstag. Hrsg.: G. Pfeiffer. S. 565-578, Edition: Köln: O. Schmidt, 1996
Book Section
Schneider, Uwe H. (1996)
Die Überlagerung des Konzernrechts durch öffentlich-rechtliche Strukturnormen und Organisationspflichten: Vorüberlegungen zu 'Compliance im Konzern'.
In: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. 1996, S. 225-246
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Die Vereinbarung und die Erfüllung von Geldschulden in Euro.
In: Der Betrieb. 49 (1996), S. 2477-2482
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Anm. zu BGH, Urteil vom 4. Dezember 1995 (II ZR 281/94, Hamm) - WM 1996, 256.
In: Entscheidungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. II C. § 32a GmbHG 2.96
Book Section
Schneider, Uwe H. (1996)
Rechtlicher Anpassungsbedarf bei Einführung der Europäischen Währungsunion.
In: Blick durch die Wirtschaft. 23. 5. 1996, S. 11
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Überregulierung belastet den Standort.
In: Handelsblatt. 1996, Nr. 54 vom 15./16.3.1996, S. 4
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Die Anpassung des Aktienrechts bei Einführung der Europäischen Währungsunion.
In: Der Betrieb. 49 (1996), S. 817-822
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Rechtlicher Anpassungsbedarf bei Einführung der Europäischen Währungsunion.
In: Blick durch die Wirtschaft. 23. 5. 1996, S. 11
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Aktienoptionen als Bestandteil der Vergütung von Vorstandsmitgliedern.
In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 17 (1996), S. 1769-1776
Article
Schneider, Uwe H. (1996)
Transparenz als Instrument der Steuerung des Einflusses der Kreditinstitute auf Aktiengesellschaften.
In: Der Betrieb. 49 (1996), S. 1761-1767
Article
Stumper, Kai (1996)
Informationelle Selbstbestimmung und DNA-Analysen: zur Zulässigkeit der DNA-Analyse am Menschen angesichts des informationellen Selbstbestimmungsrechts aus Art. 2 I i.V.m. Art. 1 I GG.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Schäfer, Jürgen (1996)
Alkohol und Arbeitsverhältnis: zur rechtlichen Bewältigung alltäglicher Probleme.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Setzer, Martin (1995)
Währungspolitische Kooperation - Frankreich, 'Franc fort' und Währungsunion: eine schwierige Beziehung.
In: Dokumente. 51 (1995), H. 5, S. 405-411
Article
Schneider, Uwe H. (1995)
The supervision of financial conglomerates.
In: Prudential regulation of banks and securities firms : european and international aspects. Hrsg.: G. Ferrarini. S. 77-87, Edition: London (u.a.) 1995
Book Section
Schneider, Uwe H. (1995)
Kommentierung der §§ 6, 19, 35-40, 43-44, 52.
In: Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2. Hrsg.: F. Scholz, Edition: Köln: O. Schmidt, 1995
Book Section
Schneider, Uwe H. (1995)
Wettbewerbsverbote für Aufsichtsratsmitglieder einer Aktiengesellschaft? 12 Thesen zu einer rechtspolitischen Diskussion.
In: Betriebs-Berater. 1995, S. 365-370
Article
Schneider, Uwe H. (1995)
The development of european private law and its relationship to domestic systems of law.
In: Banking & Finance Law Review. 10 (1995)
Article
Schneider, Uwe H. ; Gruson, (1995)
The German Landesbanken.
In: Columbia Business Law Review. 10 (1995), S. 337-452
Article
Schneider, Uwe H. ; Hommelhoff, (1995)
Marcus Lutter zum 65. Geburtstag.
In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 16 (1995), S. 1949
Article
Schneider, Uwe H. (1995)
Die Kollision der Motive (Editorial).
In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 6 (1995), 19, S. 653
Article
Schneider, Uwe H. ; Assmann, (1995)
Kommentierung der §§ 21 ff.
In: Wertpapierhandelsgesetz: Kommentar. Hrsg.: H.-D. Assmann, Edition: Köln: O. Schmidt, 1995
Book Section
Schneider, Uwe H. (1995)
Die Geld-zurück-Garantie und die Haftung für Folgeschäden bei fehlerhafter Ausführung von Auslandsüberweisungen: ein Beitrag zum Einfluß des amerikanischen Rechts auf die europäische Rechtsangleichung.
In: Festschrift für Ulrich Everling. Hrsg.: Ole Due. S. 1297-1314, Edition: Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1995
Book Section
Schneider, Uwe H. (1994)
Lehre und Forschung auf dem Gebiet des europäischen und internationalen Bankrechts.
In: Wertpapier-Mitteilungen. 1994, S. 783
Article
Schneider, Uwe H. (1994)
Europejskie prawo bankowe (Das europäische Bankrecht).
In: Kwartalnik Prawa Prywatnego. Hrsg.: Polska Akademia Umiejetnosci. Bd. 3 (1994), S. 669 ff.
Article
T
Tobescu, Christina Katherina ; Holzner, Stefan
eds.: Mülbert, Peter O. ; Schneider, Uwe H. ; Institut für deutsches und internationales Recht des Spar-, Giro- und Kreditwesens an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2010)
Compliance und Datenschutz - Der Fall Deutsche Bahn AG.
Book
Thieme, Jens (2004)
Die Ad-hoc-Publizität und ihre Konzerndimension : eine Darstellung unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Regelungssystematik.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
U
Ulbrich, Sebastian (2007)
Leistungsbestimmungsrechte in einem künftigen deutschen Bauvertragsrecht vor dem Hintergrund, der Funktion und der Grenzen von §1 Nr. 3 und Nr. 4 VOB/B.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
V
Völkel, Andreas (2006)
Die Bedeutung der VOB/C bei der Bestimmung bauvertraglicher Leistungspflichten.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Vinnen, Bodo (1998)
Rechtsprobleme der Nutzung regenerativer Energien (Sonne, Wind, Wasser) zur Stromerzeugung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
W
Wirz, Anna-Lena (2019)
Media-Streaming und Geoblocking : Eine urheberrechtliche Analyse der Werkverwertung durch On-Demand-Dienste.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Wolff-Schekatz, Nina (2018)
Rechtliche Fragestellungen des Höchstspannungsleitungsausbaus in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligung der Öffentlichkeit und des Rechtsschutzes der Verfahrensbeteiligten.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Wendt, Janine ; Oberländer, Marcel (2017)
Product Compliance: Neue Anforderungen an sichere Produkte.
In: Zeitschrift für Energie- und Technikrecht (ZTR), 2016 (02)
Article
Wendt, Janine ; Oberländer, Marcel (2016)
Produkt- und Produzentenhaftung bei selbstständig
veränderlichen Systemen.
In: Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht, 2016 (02)
Article
Wirth, Axel ; Fischer, Till ; Schottke, Ralf
eds.: Englert, Klaus ; Katzenbach, Rolf ; Motzke, Gerd (2014)
DIN 18312 Untertagebauarbeiten.
In: Beck'scher VOB-Kommentar VOB Teil C
Book Section
Wirth, Axel ; Galda, Norbert
eds.: Kuffer, Johann ; Wirth, Axel (2013)
Die Haftung der Architekten und Ingenieure.
In: Bau- und Architektenrecht
Book Section
Wirth, Axel ; Eichberg, Alice ; Galda, Norbert ; Wolff, Nina
eds.: Kuffer, Johann ; Wirth, Axel (2013)
Öffentliches Baurecht.
In: Bau- und Architektenrecht
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Ingenstau, Heinz ; Korbion, Hermann ; Kratzenberg, Rüdiger ; Leupertz, Stefan (2013)
Teil B § 13 - Mängelansprüche.
In: VOB Teile A und B
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Ingenstau, Heinz ; Korbion, Hermann ; Kratzenberg, Rüdiger ; Leupertz, Stefan (2013)
Teil B - § 10 Haftung der Vertragsparteien.
In: VOB Teile A und B
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2013)
Einführung.
In: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) mit Gesetz zur Regelung von Ingenieur und Architektenleistugen (IngAlG)
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2013)
§ 16 Umsatzsteuer.
In: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) mit Gesetz zur Regelung von Ingenieur und Architektenleistugen (IngAlG)
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2013)
§ 15 Zahlungen.
In: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) mit Gesetz zur Regelung von Ingenieur und Architektenleistugen (IngAlG)
Book Section
Wirth, Axel ; Galda, Norbert
eds.: Bachmann, Peter ; Lange, Matthias (2012)
Der Mangelbegriff.
In: Mit Sicherheit gesund bauen
Book Section
Wirth, Axel ; Willner, Hajo
ed.: Schneider, Klaus-Jürgen (2012)
Vergabe öffentlicher Aufträge - Worauf sollten Unternehmer bei Angebotsabgabe achten ?
In: Mauerwerksbau aktuell 2012
Book Section
Wirth, Axel ; Wolff, Nina (2012)
Öffentliches Baurecht praxisnah: Basiswissen mit Fallbeispielen.
Book
Wöltjen, Daniel
ed.: Anzinger, Heribert (2011)
Einzel- und Gesamtbewertung von Wirtschaftsgütern und sonstigen Vorteilen bei der Funktionsverlagerung ins Ausland nach § 1 Abs. 3 Satz 9 ff. AStG.
Book, Primary publication
Wirth, Axel ; Willner, Hajo
eds.: Schneider, Klaus-Jürgen ; Sahner, Georg ; Rast, Ronald (2011)
Aktuelle Fragen des Bauvertragsrechts.
In: Mauerwerksbau aktuell 2011, Praxishandbuch für Architekten und Bauingenieure
Book Section
Wirth, Axel ; Pfisterer, Cornelius ; Schmidt, Andreas (2011)
Privates Baurecht praxisnah: Basiswissen mit Fallbeispielen.
Book
Willner, Hajo (2010)
Zahlungsansprüche von Bauunternehmern bei Störungen des Bauablaufs : eine Untersuchung in Bezug af VOB/B-Verträge.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Wirth, Axel ; Schmidt, Andreas ; Willner, Hajo
eds.: Kapellmann, Klaus D. ; Vygen, Klaus (2010)
Nachvertragliche Pflichten der Baubeteiligten.
In: Jahrbuch Baurecht 2010
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2010)
Einleitung (18 Seiten)sowie Kommentierungen der §§ 1,2 und 3 HOAI n.F., Aktualisierungsband zur 7. Auflage.
In: HOAI-Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
Book Section
Wirth, Axel ; Willner, Hajo
eds.: Schneider, Klaus-Jürgen ; Sahner, Georg ; Rast, Ronald (2010)
Aktuelle Fragen des Bauvertragsrechts.
In: Mauerwerksbau aktuell 2010, Praxishandbuch für Architekten und Bauingenieure
Book Section
Wirth, Axel ; Schmidt, Andreas
eds.: Kniffka, Rolf ; Locher, Ulrich (2010)
Die Unternehmererklärung gemäß § 26 a EnEV.
In: Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2009)
Einleitung (133 Seiten).
In: HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Beck’scher Kurz-Kommentar
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Englert, Klaus ; Motzke, Gerd ; Wirth, Axel (2009)
Rechtsfragen im Zusammenhang mit Baustoffen.
In: Baukommentar
Book Section
Wirth, Axel ; Willner, Hajo
eds.: Schneider, Klaus-Jürgen ; Sahner, Georg ; Rast, Ronald (2009)
Aktuelle Fragen des Bauvertragsrechts.
In: Mauerwerksbau aktuell, Praxishandbuch 2009 für Architekten und Bauingenieure
Book Section
Wirth, Axel ; Galda, Norbert (2009)
"Abreden zur Schwarzarbeit – ein gutes Geschäft für den Auftraggeber?".
In: Baurecht als Herausforderung : Festschrift für Horst Franke zum 60. Geburtstag / hrsg. von Wolfgang Heiermann und Klaus Englert
Book Section
Wirth, Axel ; Willner, Hajo
eds.: Englert, Klaus ; Motzke, Gerd ; Wirth, Axel (2009)
Kommentierung der §§ 631, 633 BGB.
In: Baukommentar
Book Section
Wirth, Axel ; Schottke, Ralf ; Fischer, Till
eds.: Englert, Klaus ; Katzenbach, Rolf ; Motzke, Gerd (2008)
Kommentierung der DIN 18312 –Untertagebauarbeiten.
In: VOB Teil C, Beck’scher Kurzkommentar
Book Section
Wirth, Axel ; Willner, Hajo
eds.: Schneider, Klaus-Jürgen ; Sahner, Georg ; Rast, Ronald (2008)
Rechtsfragen am Bau aus Auftragnehmersicht.
In: Mauerwerksbau aktuell, Praxishandbuch 2008 für Architekten und Bauingenieure
Book Section
Wirth, Axel ; Müller, Alice
eds.: Kuffer, Johann ; Wirth, Axel (2008)
Öffentliches Baurecht (Kapitel 12).
In: Handbuch des Fachanwalts für Bau- und Architektenrecht
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2007)
Rechtsangleichung in der Europäischen Union : am Beispiel von Egalität und Gleichstellungsvorgaben im Genderkontext ; eine Bewertung des richterlich begründeten Allgemeinen Gleichbehandlungsanspruches und Rechtsrahmens möglicher Bevorzugung von Frauen ; zugleich eine Untersuchung zur Vorrang-, effet utile- und Drittwirkungsrechtsprechung des EuGH.
Habilitation
Wirth, Axel
eds.: Ingenstau, Heinz ; Korbion, Hermann (2007)
Kommentierung des § 13 VOB/ Teil A sowie der §§ 10, 13 VOB/ Teil B.
In: VOB-Kommentar Teile A und B
Book Section
Wirth, Axel ; Würfele, Falk
eds.: Englert, Klaus ; Motzke, Gerd ; Wirth, Axel (2007)
Kommentierung der §§ 631, 633 BGB.
In: Kommentar zum BGB Bauvertragsrecht
Book Section
Wirth, Axel ; Galda, Norbert (2007)
"Die überschätzte Bedeutung der §§ 4 Nr. 3 und 13 Nr. 3 VOB/B.
In: Vom Bau-Soll zum Bau-Ist : Festschrift für Klaus Dieter Kapellmann zum 65. Geburtstag / hrsg. von Klaus Englert ....
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2006)
IT-Outsourcing in der EU.
Book
Wirth, Axel ; Müller, Alice ; Galda, Norbert (2006)
Öffentliches Baurecht.
In: Handbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht / Johann Kuffer ... Bearb. von: Bert Bielefeld .... - 1. Aufl.. - München [u.a.]: Werner, 2006 ISBN: 3-472-06303-3 S. 1491-1646
Book Section
Wirth, Axel ; Müller, Alice (2006)
"Nachhaltigkeit im deutschen Baurecht".
In: Recht und Gerechtigkeit am Bau : Festschrift für Gerd Motzke zum 65. Geburtstag / hrsg. von Hans Ganten...
Book Section
Wirth, Axel (2006)
(Rez.:)Ebert:Möglichkeiten und Grenzen im Verhandlungsverfahren, Bundesanzeiger Verlag(zusammen mit Müller).
In: Vergabe Spezial
Article
Wirth, Axel (2006)
(Rez.:):Locher:Das private Baurecht.
In: BauR
Article
Wöhlermann, Katharina (2005)
Das Biopatentrecht in der EU : Resümee und Ausblick.
In: Das Biopatentrecht in der EU : am Beispiel von Patenten auf Leben / Katharina Wöhlermann (Hrsg.). - Bonn : Hüthig, 2005. - S. 175-180
Book Section
Wirth, Axel ; Müller, Alice (2005)
Forderungssicherungsgesetz.
In: Privates Baurecht / hrsg. von Axel Wirth. - 2. Aufl.. - Düsseldorf : Werner, 2005. - XXXV, 2341 S. (Teil 1 von: Darmstädter Baurechtshandbuch). S. 2293-2310 ISBN: 3-8041-5010-1
Book Section
Wirth, Axel ; Müller, Alice (2005)
Mehrfachverwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
In: Festschrift für Ulrich Werner zum 65. Geburtstag / hrsg. von Frank Siegburg. - [Düsseldorf] : Werner, 2005. - XVII, 417 S. ISBN: 3-8041-3186-7. - S. 87-109
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2005)
Eine neue Ära des Patentrechts : Methodenvorgaben für das deutsche Biopatentrecht durch das Recht der EU.
In: Das Biopatentrecht in der EU : am Beispiel von Patenten auf Leben / Katharina Wöhlermann (Hrsg.). - Bonn : Hüthig, 2005. - S. 100-151
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2005)
Das Biopatentrecht in der EU : Terminologisches zur Stammzellenforschung.
In: Das Biopatentrecht in der EU : am Beispiel von Patenten auf Leben / Katharina Wöhlermann (Hrsg.). - Bonn : Hüthig, 2005. - S. 192-197
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2005)
Patente auf Leben im Lichte der Vorgaben von Ethik und Recht.
In: Das Biopatentrecht in der EU : am Beispiel von Patenten auf Leben / Katharina Wöhlermann (Hrsg.). - Bonn : Hüthig, 2005. - S. 167-174
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2005)
Einführung in das Biopatentrecht in der Europäischen Union.
In: Das Biopatentrecht in der EU : am Beispiel von Patenten auf Leben / Katharina Wöhlermann (Hrsg.). - Bonn : Hüthig, 2005. S. 1-41
Book Section
Wöhlermann, Katharina (2005)
Biopatentrecht im wissenschaftlichen Diskurs : eine Aporie?
In: Das Biopatentrecht in der EU : am Beispiel von Patenten auf Leben / Katharina Wöhlermann (Hrsg.). -
Book Section
Wirth, Axel (2004)
Leistungsbeschreibung: Kernproblem des deutschen Baurechts?
Conference or Workshop Item
Wirth, Axel ; Müller, Alice (2004)
Fairness am Bau : ein Anstoß zu kooperativer Vertragsgestaltung.
In: Hot & Cool : Architektur, Technik, Sport, 4
Article
Wöhlermann, Katharina (2004)
[Rez.] Elternpflichten konsequent aufteilen : die Kunst in Deutschland Kinder zu haben.
In: Zweiwochendienst (zwd) : Frauen und Politik, 19
Article
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2004)
Einleitung (96 Seiten).
In: HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Beck’scher Kurz-Kommentar
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Korbion, Hermann ; Mantscheff, Jack ; Vygen, Klaus (2004)
Kommentierung der §§ 35 bis 50 HOAI.
In: HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Beck’scher Kurz-Kommentar
Book Section
Wirth, Axel
eds.: Ingenstau, Heinz ; Korbion, Hermann (2004)
Kommentierung des § 13 VOB/ Teil A sowie der §§ 10, 13 VOB/ Teil B.
In: VOB-Kommentar Teile A und B
Book Section
Wirth, Axel ; Würfele, Falk ; Broocks, Stefan (2004)
Rechtsgrundlagen für Architekten und Ingenieur.
In: Rechtsgrundlagen des Architekten und Ingenieurs : Vertragsrecht, Haftungsrecht, Vergütungsrecht
Book Section
Wirth, Axel (2004)
(Rez.:)Langenecker/Maurer: Handbuch des Bauarbeitsrechts – Mit einer Einführung in die arbeitsrechtlichen Regelungen der VOB.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2004)
(Rez.:)Hankammer: Abnahme von Bauleistungen – Erkenne und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmänge.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2004)
(Rez.:)Schliemann: Mängelansprüche im Bauvertrag.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2004)
(Rez.:)Gerster/Kohl: Baubetrieb in Beispielen, Projektentwicklung – Kalkulation – Gebäudemanagement – Repetitiorium – Abbildungen – Beispiele mit Aufgaben – kommentierte Lösungen.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2003)
Architektenvertragsmuster – Ein neuer Weg?
In: BauR
Article
Wirth, Axel ; Schottke, Ralf ; Fischer, Till
eds.: Englert, Klaus ; Katzenbach, Rolf ; Motzke, Gerd (2003)
Kommentierung der DIN 18312 –Untertagebauarbeiten.
In: VOB Teil C, Beck’scher Kurzkommentar
Book Section
Wirth, Axel ; Hebel, Johann Peter
eds.: Koeble, Wolfgang ; Kniffka, Rolf (2003)
Behinderung, Verzögerung, Vertragsstrafe; Werkvertragsrecht; Kaufvertraglicher Bereich.
In: Münchener Prozessformularbuch Band 2 – Privates Baurecht
Book Section
Wirth, Axel ; Broocks, Stefan (2003)
"Das Architekten-/Ingenieurrecht und die HOAI vor neuen Herausforderungen".
In: Baurecht im Wandel : Festgabe für Steffen Kraus zum 65. Geburtstag / hrsg. von Klaus Vygen ....
Book Section
Wirth, Axel (2003)
"Die Zukunft des deutschen Baurechts".
In: Festschrift anlässlich des 65. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schubert / hrsg. von Christoph Motzko
Book Section
Wirth, Axel ; Fischer, Till (2003)
Rechtsfragen des Hochwasserschutzes.
In: Mitteilungen des Instituts und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt – Band 64
Book Section
Wirth, Axel (2003)
(Rez.:)Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V., Tarifverträge für das Baugewerbe 2003/2004.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2003)
(Rez.:)Schröer: Arbeits- und Tarifrecht für das Baugewerbe, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2003)
(Rez.:)Kyrein: Immobilien – Projektentwicklung und –steuerung.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2003)
(Rez.:)Eschenbruch: Recht der Projektsteuerung.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2003)
(Rez.:)Heiermann /Franke/ Knipp: Baubegleitende Rechtsberatung.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2003)
(Rez.:)Eberstein: VPÖA – Die Preise bei öffentlichen Aufträgen.
In: BauR
Article
Wirth, Axel ; Broocks, Stefan (2002)
Gesetz zur Eindämmung illegaler Betätigung im Baugewerbe : Überlegungen zur Vereinbarkeit mit dem Europarecht.
In: Festschrift für Walter Jagenburg zum 65. Geburtstag. Hrsg.: Klaus Brügmann [u.a.]. - München: Beck, 2002, S. 1057-1068
Book Section
Wirth, Axel (2002)
Das Problem der Nachträge besteht weiter.
In: Jahrbuch Baurecht 2002
Book Section
Wirth, Axel ; Fischer, Till
eds.: Eisele, Johann ; Kloft, Ellen (2002)
Rechtliche Grundlagen (Kapitel 2).
In: Hochhausatlas
Book Section
Wirth, Axel (2002)
Kein Tag ohne Nachtrag.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2002)
(Rez.:)Erfolgsfaktor Nachtragsmanagement im Bauwesen: So setzen Sie Ihre berechtigen Forderungen durch.- Volker Wirth; Siegmar Bührle; Jürgen Schulze-Seeger.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2002)
(Rez.:)Schuhmann: Handbuch des Anlagenvertrages – Ein Leitfaden zur Prüfung und Verhandlung.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2002)
(Rez.:)Krause-Allenstein: Die Haftung des Architekten für Bausummenüberschreitung und sein Versicherungsschutz (Baurechtliche Schriften Band 55).
In: BauR
Article
Wirth, Axel (2001)
(Rez.:) Kniffka/Koeble: Kompendium des Baurechts: privates Baurecht und Bauprozess.
In: Baurecht, 32
Article
Wirth, Axel (2001)
Immer wieder Prüfbarkeit einer Bauunternehmerrechnung - neue Linie: Anforderungen nicht übertreiben.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2001)
Hilfe für Architektenschaft: auch bei Fehlern wird nicht für alles gehaftet.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2001)
Mitautor von: Ingenstau/Korbion: VOB: Verdingungsordnung für Bauleistungen; Teile A + B. Kommentar. 14. Aufl. Hrsg.: H. Locher u. K. Vygen (§ 13 Gewährleistung VOB Teil A; § 10 Haftung der Vertragsparteien VOB Teil B; Gewährleistung § 13 VOB Teil B).
Book
Wirth, Axel (2000)
Das Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
Die Abrechnung des vorzeitig beendeten (gekündigten) Bau-Pauschalvertrages.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
(Rez.:) Kappelmann, K.D.; Vygen, K. (Hrsg.): Jahrbuch Baurecht 2000. - Düsseldorf: Werner, 2000.
In: Baurecht, 31
Article
Wirth, Axel (2000)
BGH fordert Versuche einvernehmlicher Streitbeilegung: Kündigung des Bauvertrages erschwert.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
Haftung des Auftraggebers für Vorunternehmer.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
Kündigung eines Projektsteuerungsvertrages aus wichtigem Grund.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
Das Kopplungsverbot gilt weiterhin.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
(Rez.:) Erdl, Cornelia: Der neue Vergaberechtsschutz: das deutsche Recht im europäischen Kontext. - Düsseldorf: Werner, 1999 = Baurechtliche Schriften; Bd. 49.
In: Baurecht, 31
Article
Wirth, Axel (2000)
(Rez.:) Noch, Rainer: Vergaberecht kompakt: die neue kartellrechtliche Lösung und die bisherige Rechtsprechung der Vergabeüberwachungsausschüsse und Gerichte. - Düsseldorf: Werner, 1999.
In: Baurecht, 31
Article
Wirth, Axel (2000)
HOAI als eigentlicher Auslöser von Architektenstreitigkeiten: ersparte Aufwendungen nach gekündigtem Architektenvertrag.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (2000)
Ein Bauunternehmer schuldet nicht nur eine Leistung, sondern den Erfolg.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel ; Fischer, T. (2000)
Anforderungen an das deutsche Umweltrecht durch neue Umweltverfahren und europarechtliche Vorgaben.
In: Beiträge anläßlich des 50. Geburtstages von Prof. Dr. Ing. Rolf Katzenbach. - Darmstadt: Techn. Univ., 2000 = Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der TUD; H. 52
Book Section
Wirth, Axel (2000)
(Rez.:) Vygen, Klaus: Grundwissen Bauvertragsrecht nach VOB. - Wiesbaden: Bauverl., 2000.
In: Baurecht, 31
Article
Wirth, Axel (2000)
(Rez.:) Maindl: Ausländische AGB im deutschen Recht = Europäisches Wirtschaftsrecht; Bd. 20.
In: Europa kompakt, 2
Article
Wirth, Axel ; Fischer, Till (2000)
Anforderungen an das deutsche Umweltrecht durch neue Umweltverfahren und europarechtliche Vorgaben.
In: Mitteilungen des Instituts und der Versuchsanstalt für Geotechnik an der Technischen Universität Darmstadt
Book Section
Wirth, Axel (2000)
(Rez.:)Schmidt/Winzen: Handbuch der Sicherheiten am Bau.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (1999)
(Rez.:) Blümel, Petra; Diem, Frank; Hocke, Ulrich (Hrsg.): Qualitätsmanagement und Zertifizierung: Leitfaden für Rechtsanwälte. Köln: O. Schmidt, 1998.
In: Baurecht, 30
Article
Wirth, Axel (1999)
Der Bauherr als Baubehörde: Chancen des Werner-Vorhaben- und Erschließungsplanes.
In: Baurecht, 30
Article
Wirth, Axel (1999)
Vorzeitig beendeter Werkvertrag: Vergütungsforderungen wieder leichter durchzusetzen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1999)
Welche Bedeutung hat die HOAI für die Auslegung von id Architekten- und Ingenieurverträgen?
In: IBR: Immobilien und Baurecht, 10
Article
Wirth, Axel (1999)
(Rez.:) Müller-Wrede, Malte: Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF): Kommentar zur Auftragsvergabe und zum Rechtsschutzverfahren. Düsseldorf: Werner, 1999.
In: Baurecht, 30
Article
Wirth, Axel ; Hebel, Johann Peter
eds.: Koeble, Wolfgang ; Kniffka, Rolf (1999)
Behinderung, Verzögerung, Vertragsstrafe; Werkvertragsrecht; Kaufvertraglicher Bereich.
In: Münchener Prozessformularhandbuch Band 2 – Privates Baurecht
Book Section
Wirth, Axel ; Freund, Bernhard (1999)
"Auswirkungen von Kündigungen nach § 649 BGB auf Architektur- und Ingenieurbüros".
In: Bauen, Planen, Recht : aktuelle Beiträge zum privaten Baurecht; Festschrift für Klaus Vygen zum 60. Geburtstag / hrsg. von Alfons Schulze-Hagen ....
Book Section
Wöhlermann, Katharina (1998)
Die richtlinienkonforme Auslegung im Europäischen Arbeitsrecht: Perspektiven und Barrieren für eine europäische Rechtsmethodik am Beispiel arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsrichtlinien.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Wirth, Axel (1998)
Verhältnis Hauptunternehmer zu Subunternehmer: "Durchstellen" der Vertragsstrafe ist möglich.
In: Das Grundeigentum, 1998 (9)
Article
Wirth, Axel (1998)
Wann gilt am Bau die fünfjährige Gewährleistungspflicht?
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
BGH entscheidet gegen Bauträger-Klausel: Erwerber kann Bauträger nicht nur sekundär in Anspruch nehmen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
Weiteres Urteil des BGH zur Abrechnung des gekündigten Pauschalvertrages.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
Schlechte Nachrichten für die Architektenschaft: BGH nimmt Verpflichtung zu "Optimierung der Nutzbarkeit eines Gebäudes" an.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
Welche Pflichten obliegen dem Architekten bei der Prüfung von Abschlagsrechnungen eines Bauunternehmers?
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
Lehrbeispiel des BGH zur Frage der anerkannten Regeln der Technik.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
Prüffähigkeit der Architektenrechnung für Modernisierung: BGH hilft den Architekten.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1998)
Honorar für Architekten und Ingenieure: Bundesgerichtshof stärkt den Pauschalvertrag.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel ; Theis, Stefanie
eds.: Wirth, Axel ; Theis, Stefanie (1997)
Architekt und Bauherr.
Book
Wirth, Axel (1997)
Nachträge sind die Nachschläge, die erst so richtig satt machen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
BGH sorgt für Klarheit: Streitverkündung im selbständigen Beweisverfahren ist zulässig.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Vergütung bei Kündigung des Werkvertrages.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Auch bei weitreichenden Änderungswünschen: Keine Kündigung des Bauvertrages.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Weitverbreitete Fehlvorstellung über die Bedeutung der HOAI: Das BGB-Werkvertragsrecht wird oft übersehen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Bauvertrag: Nachtrag im Rahmen einer funktionalen Leistungsbeschreibung.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Bausummenüberschreitung durch den Architekten – gleichwohl keine Haftung.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Projektsteuerungs-Regelung des § 31 HOAI ist teilweise nichtig.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Immer wieder der Streit über unklare Leistungsverhältnisse.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Haftungsabgrenzung zwischen Architekt und Sonderfachleuten.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Bausummenüberschreitung: BGH entscheidet zugunsten des Architekten.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
Der BGH nimmt Stellung: Widerstreitende technische Kenntnisse von Richtern und Sachverständigen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
HOAI auf dem Prüfstand des BGH: Zulässige Unterschreitung der Mindestsatzregelung.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
BGH beschneidet Auftraggeberrechte: Vereinbarung von Sicherheitsleistungen.
In: Das Grundeigentum
Article
Wirth, Axel (1997)
(Rez.:)Hesse/Korbion/Mantscheff/Vygen: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
In: BauR
Article
Wachtel, Nikolaus (1996)
Verfassung im Wandel: die Durchsetzung demokratischer und rechtsstaatlicher Elemente in der ungarischen Verfassung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis
Wirth, Axel (1996)
Der neue Einheits-Architektenvertrag für Gebäude – Soll er in der Praxis verwendet werden ?
In: BauR
Article
Wirth, Axel (1996)
Der VOB-Vertrag unter besonderer Berücksichtigung der Nachträge.
In: Zeitschrift zur KSA-Mitgliederversammlung
Article
Wirth, Axel (1996)
Ist der Baustofflieferant Erfüllungsgehilfe?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1994)
Dreißigjährige Gewährleistungshaftung des Unternehmers – Wird der Bundesgerichtshof unzutreffend interpretiert?
In: BauR
Article
Wirth, Axel
ed.: Wirth, Axel (1994)
Rechtsfragen des Baustoffhandels.
Book
Wirth, Axel (1993)
Entspricht der Gegenstandswert im selbständigen Beweisverfahren endgültig dem Wert der Hauptsache.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (1992)
Streitverkündung im selbständigen Beweisverfahren.
In: BauR
Article
Wirth, Axel (1992)
Bezahlung einer Werklohnforderung mit Wechsel: Wer trägt die Diskontspesen?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Schiedsklauseln in AGB.
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Wer haftet für den Verwendungszweck eines Grundstücks?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Kündigung eines Werklieferungsvertrages durch schlüssiges Verhalten ?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Welche Veränderungen darf der einzelne Eigentümer ohne Zustimmung der anderen vornehmen?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Vorsicht vor Abtretungswirrwar.
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Kein Wandlungsrecht im Rahmen der VOB/B.
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Muss der Unternehmer für Fehler der Architektenausschreibung mithaften?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Schadenersatz bei verzögertem Baubeginn?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Welche Nachweise muss der Unternehmer dem Bauherrn übergeben?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Wann ist der Werklohn des Fensterbauers fällig?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Ablehnung des Sachverständigen im Selbständigen Beweisverfahren.
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1992)
Schadenersatz wegen optischer Mängel ?
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1991)
Auslegung eines Vertrages über die Errichtung einer Tennishalle.
In: IBR
Article
Wirth, Axel (1991)
Verzicht auf Verjährungseinrede – Wie lange ist der Gläubiger geschützt?
In: IBR
Article