Items in division
- TU Darmstadt (101463)
- 03 Department of Human Sciences (1853)
- Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (526)
- Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung (202)
- Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (526)
- 03 Department of Human Sciences (1853)
B
Bierbaum, Harald ; Bünger, Carsten
Kubac, R. ; Rabl, C. ; Sattler, E. (eds.) (2009):
40 Jahre Integration und Subversion. Weitermachen mit dem Widerspruch?
In: Weitermachen? Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft, pp. 173-182, Würzburg, Königshausen & Neumann, [Book Section]
Bünger, Carsten
Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (eds.) (2009):
Emanzipation im Widerspruch. Notizen zur Dialektik von Überschreitung und Verstrickung.
In: Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie, pp. 171-190, Paderborn, Schöningh, [Book Section]
Bünger, Carsten
Bünger, Carsten ; Mayer, R. ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (eds.) (2009):
Op-Positionen der Kritik. Reflexiver Widerstand zwischen Entunterwerfungspraxis und kritischer Gesellschaftstheorie.
In: Bildung der Kontrollgesellschaft. Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen, pp. 147-160, Paderborn, Schöningh, [Book Section]
Bünger, Carsten ; Pongratz, Ludwig
Steffens, G. ; Widmaier, B. (eds.) (2008):
Bildung – Subjektivität – Ökonomie. Politische Bildung in der Kontrollgesellschaft.
In: Politische und ökonomische Bildung, pp. 10-26, Wiesbaden, Hessische Landeszentrale für politische Bildung, [Book Section]
Bierbaum, Harald ; Bünger, Carsten
Bierbaum, H. (ed.) (2008):
Bildung – Wissenschaft – Engagement. Be(un)ruhigung durch Bildungstheorie?
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik, pp. 155-171, Wetzlar, Büchse der Pandora, [Book Section]
Bünger, Carsten
Wimmer, M. ; Reichenbach, R. ; Pongratz, L. A. (eds.) (2007):
Von erschöpften Künstlern und prekären Dilettanten. Gegenwärtige Subjektivität und kritisch-politische Bildung.
In: Gerechtigkeit und Bildung, pp. 159-176, Paderborn, Schöningh, [Book Section]
Bünger, Carsten (2005):
Widersprüche der Anerkennung.
In: Bildungstheoretische Reflexionen eines sozialphilosophischen Paradigmas, Göttingen, Cuvillier, [Book Section]
Bünger, Carsten (2005):
Zum programmatischen Gehalt von Adornos "Nichtidentität" in bildungstheoretischer Absicht.
In: Zum programmatischen Gehalt von Adornos "Nichtidentität" in bildungstheoretischer Absicht, Göttingen, Cuvillier, [Book Section]
E
Enke, Judith ; Tisch, Michael ; Metternich, Joachim (2017):
A Guide to Develop Competency-Oriented Lean Learning Factories Systematically.
ELEC 2016, 3rd European LEAN EDUCATOR Conference, Buckingham (Great Britain), September 14th, 2016, [Conference or Workshop Item]
F
Frölich, Margrit ; Messerschmidt, Astrid ; Walther, Jörg (2003):
Einleitung zu : Migration als biografische und expressive Ressource.
In: Migration als biografische und expressive Ressource : Beiträge zur kulturellen Produktion in der Einwanderungsgesellschaft / Margrit Frölich ... (Hrsg.). Beitr. von Kodjo Attikpoe ... Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2003. S. 7-11. - Wissen & Praxis, [Article]
K
Kocaman, Iva ; Latorre Pallares, Patricia ; Zitzelsberger, Olga (2010):
Selbstorganisationen von Migrantinnen. Potentiale einer emanzipatorischen Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft.
In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, (10), [Article]
Kehrbaum, Tom ; Memmler, Undine ; Neiß, Alexander E. ; Rößer, Holger ; Roggenkamp, Martin ; Varga, Marika ; Zitzelsberger, Olga
IG Metall Vorstand, FB Gewerkschaftliche Bildungsarbeit (ed.) (2010):
Ergebnisse des Projekts Trans-Quali-EWC: Grundlagen nationaler Solidarität : bildung für Europäische Betriebsräte.
Frankfurt am Main, [Book]
L
Latorre Pallares, Patricia ; Zitzelsberger, Olga (2006):
Selbstorganisationen von Migrantinnen : unterschätzte Ressource für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft.
In: Demografischer Wandel : die Stadt, die Frauen und die Zukunft / Hrsg.: Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MGFFI). Koord. u. Red.: Ulrike Schultz, Düsseldorf, MGFFI, [Book Section]
M
Messerschmidt, Astrid (2009):
Weltbilder und Selbstbilder : Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte.
In: Wissen & Praxis, 151, Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, ISBN 978-3-86099-395-8,
[Habilitation]
Messerschmidt, Astrid (2007):
Erinnerung als Lernprozess. Zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Frauen- und Geschlechterforschung.
In: Eroberung der Geschichte : Frauen und Tradition / R. Johanna Regnath ... (Hg.). - Hamburg ; Münster : LIT, 2007, S. 61-84 (Gender-Diskussion ; 3) ISBN: 978-3-8258-8953-1, Hamburg ; Münster, LIT, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2006):
[Rez.] Subjektdiagnosen / Benno Hafeneger (Hrsg.). - Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl., 2005.
In: Außerschulische Bildung (ISSN 0176-8212), pp. 511ff. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Postkoloniale Lernprozesse nach Auschwitz : Rassismus, Antisemitismus und erinnerte Geschichte.
In: Politisches Lernen (ISSN 0937-2946), 24, pp. 46-51. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Michel Foucault: Den Befreiungen misstrauen - Foucaults Rekonstruktionen moderner Macht und der Aufstieg kontrollierter Subjekte.
In: Klassiker der Pädagogik : die Bildung der modernen Gesellschaft / Bernd Dollinger (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006, S. 289-310 ISBN: 3-531-14873-7, 1. Aufl. - Wiesbaden, VS, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Verstrickungen : postkoloniale Perspektiven in der Bildungsarbeit zum Antisemitismus,.
In: Neue Judenfeindschaft? : Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus / hrsg. im Auftr. des Fritz-Bauer-Instituts ... von Bernd Fechler .... - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 2006, S. 150-171 (Jahrbuch ... zur Ge, Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verl., [Book Section]
Messerschmidt, Astrid ; Kößler, Gottfried (2006):
Antisemitismus reflektieren: Interview mit Klaus Holz.
In: Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust : Informationen des Fritz-Bauer-Instituts, 15, pp. 8-15. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Stichwort: Integration.
In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart : von Autonomie bis Wissensmanagement / Agnieszka Dzierzbicka ... (Hg.). - Wien : Löcker, 2006, S.154-161 ISBN: 3-85409-438-8, Wien, Löcker, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Weltbilder und Selbstbilder - über Wahrnehmungen globaler Zustände und den Versuch, solidarisch mit Widersprüchen umzugehen.
In: Psychologie aus historischer und transkultureller Perspektive : eine Festschrift zu Ehren von Hannes Stubbe / Chirly dos Santos-Stubbe ... (Hrsg.). - Aachen : Shaker, 2006, S. 115-135 ISBN: 3-8322-5560-5, Aachen, Shaker, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Transformationen des Interkulturellen - postkoloniale Perspektiven auf Erwachsenenbildung in globalisierten Migrationsgesellschaften.
In: Teilhabe an der Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Modernisierung : Dokumentation der Jahrestagung 2005 der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE / hrsg. von Gisela Wiesner .... - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2006, S. 51-64 3-8340-01, Baltmannsweiler, Schneider Verl. Hohengehren, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Aus dem Umgang mit der Geschichte lernen - Ansatzpunkte einer feministischen Kritik der Erinnerung in der dritten Generation nach dem Holocaust.
In: Geschlechtertypisierungen im Kontext von Familie und Schule / Sabine Andresen; Barbara Rendtorff (Hrsg.). - Opladen : Budrich, 2006, S. 77-89 (Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 2) ISBN: 3-86649-032-1, Opladen, Budrich, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2006):
Sammelrezension: Gouvernementalität als sozial- und erziehungswissenschaftliches Analysekonzept nach Foucault : Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft / Susanne Weber ; Susanne Maurer (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2006 und Gouvernementalität / Marianne Pieper ... (Hg.). - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2003.
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ISSN 1434-663X), pp. 455-458. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2006):
[Rez.] Der Schmerz des Wissens / von Yair Auron. Übersetzung von Fred Kautz. - 1. Aufl.. - Lich : Verl. Edition AV, 2005.
In: Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust (ISSN 1617-6995), pp. 65ff. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
[Rez.] Ethnizität und Migration reloaded : kulturelle Identität, Differenz und Hybridität im postkolonialen Diskurs / Kien Nghi Ha. - Überarb. und erw. Neuausg.. - Berlin : wvb, Wiss. Verl. Berlin, 2004. -.
In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau, pp. 93-95. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Zwischen Schuldprojektion und Moralisierungsabwehr : Beobachtungen in der dritten Generation nach dem Holocaust.
In: Außerschulische Bildung, pp. 35-41. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Befremdungen - oder wie man fremd wird und fremd sein kann.
In: Handbuch Interreligiöses Lernen : eine Veröffentlichung des Comenius-Instituts / hrsg. von Peter Schreiner .... - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2005. - S.217-228, Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Erinnerungsprozesse in der postkolonialen Gesellschaft.
In: Kölner Beiträge zur Ethnopsychologie und transkulturellen Psychologie (ISSN 0949-1821), 6, pp. 97-116. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Gespräch mit Gisela Sept-Hubrich : anachronistische Ideen? Poitische Bildung 15 Jahre nach der deutschen Einigung.
In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung / Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (ISSN 0945-3164), 12, pp. 52-53. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Antiglobal oder postkolonial? Globalisierungskritik, antisemitische Welterklärungen und der Versuch, sich in Widersprüchen zu bewegen.
In: Gerüchte über die Juden : Antisemitismus, Philosemitismus und aktuelle Verschwörungstheorien / Hanno Loewy (Hg.). - Essen : Klartext-Verl. [u.a.], 2005. - S.123-146, Essen, Klartext-Verl. [u.a.], [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Differenz im interkulturellen Lernen : Anmerkungen zu einem widersprüchlichen Verhältnis.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik (ISSN 0507-7230), 81, pp. 203-216. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Vom Umgang mit uneindeutigen Realitäten in einer globalisierten Welt : Beitrag zum Kongress.
In: Im Gespräch: Positionen der Eine-Welt-Arbeit in Hessen des Entwicklungspolitischen Netzwerks Hessen am 8. Oktober 2005 in Darmstadt, [Conference or Workshop Item]
Messerschmidt, Astrid (2005):
[Rez.] Gedenkstätten-Fahrten : Handreichung für Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen / bearb. von Klaus Ahlheim .... - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004.
In: Außerschulische Bildung, pp. 466-467. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Die Subalternen haben keine Stimme.
In: Entwicklungspolitik Information Nord-Süd : Eins (ISSN 1861-874X), pp. 56-59. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Reflektiertes Scheitern : Ausdrucksformen des Holocaust-Gedächtnisses.
In: Grenzen : Gender in Kunst + Wissenschaft ; Symposium + Ausstellung ; 9. - 23. Okotber 2004 / von Carmen Eccard .... - Darmstadt : Frauenforschungszentrum der TUD + FHD - ffz, 2005. - S.74-77. ISBN: 3-00-015665-8, 23. Okotber 2004 / von Carmen Eccard .... - Darmstadt, Frauenforschungszentrum der TUD + FHD - ffz, [Conference or Workshop Item]
Messerschmidt, Astrid (2005):
[Rez.] Politische Bildung zwischen individualisiertem Lernen und Bildungsstandards / Hrsg. von der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004.
In: Außerschulische Bildung, pp. 248-249. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
Randbewegungen : postkoloniale Lernprozesse in der Frauen- und Geschlechterforschung.
In: Thema Forschung / Hrsg.: Präsident der TU Darmstadt (ISSN 1434-7768), pp. 55-57. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
[Rez.] Einführung in die Migrationspädagogik / Paul Mecheril. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2004 und Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft : Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik / hrsg. von Jan Motte .... - 1. Aufl.. - Essen : Klartext-Verl., 2004.
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 8, pp. 142-145. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2005):
[Rez.] Michel Foucault: Pädagogische Lektüren / Norbert Ricken ... (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) [Elektronische Ressource] (ISSN 1613-0677), 4, [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
Erinnerungsstrategien : bildungstheoretische Perspektiven auf die Aneignungen des Holocaust-Gedächtnisses.
In: Kritik der Pädagogik - Pädagogik als Kritik / Ludwig A. Pongratz ... (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2004. - S.86-107 (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE) ISBN: 3-8100-4029-0, Opladen, Leske + Budrich, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Vereintes Deutschland - geteilte Jugend : ein politisches Handbuch / Sabine Andresen ... (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2003.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 3, [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Neue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung / DIE, [Deutsches Institut für Erwachsenenbildung]. Ulrike Heuer ... (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, c 2001. - 304 S.
In: Außerschulische Bildung, pp. 224-227. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Die aufgegebene Aufklärung : Experimente pädagogischer Vernunft / Johanna Hopfner ... (Hrsg.). - Weinheim [u.a.] : Juventa, 2004. - (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung).
In: Außerschulische Bildung, 2004, pp. 326-328. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Ist Bildung lehrbar? / Ursula Reitemeyer. Mit Beitr. von Oliver Geister .... - Münster [u.a.] : Waxmann, 2003. - 236 S. (Ethik im Unterricht ; 5).
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 3, [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Bildung und Geschlecht zwischen Moderne und Postmoderne : zur Verknüpfung von Bildungs-, Biographie- und Genderforschung / Heide von Felden. - Opladen : Leske + Budrich, 2003. - 273 S. (Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung ; 21).
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 3, [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Positionen der politischen Bildung : Teil 2 : ein Interviewbuch zur außerschulischen Jugend- Erwachsenenbildung / Klaus-Peter Hufer ... (Hrsg.). -Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004. -.
In: Außerschulische Bildung, pp. 442-444. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
[Rez.:] Territorien des Selbst : kulturelle Identität als Ressource für das tägliche Überleben im Konzentrationslager / Maja Suderland. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2004.
In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau, 27, pp. 98-101. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2004):
Postkoloniale Bildungssysteme : Transformationen globalen Lernens.
In: Globales Lernen in der Erwachsenenbildung : Zwischenergebnisse eines Konsultationsprozesses. - (Hrsg.:) Anja Ruf ; Andreas Seiverth. - Deutsche Ev. Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, Frankfurt am Main, 2004. - S. 34-40, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2004):
Postkolonial fragen lernen : Transformationen entwicklungspolitischer Bildungsarbeit.
In: Eine Welt - Spur(t)en in Hessen : Schulen, Nichtregierungsorganisationen, Kirchen, Kommunen und Wissenschaft im Dialog ; dokumentierende, anregende und ermutigende Texte zum titelgleichen Kongress der Arbeitsgemeinschaft Globales Lernen Hessen (AGGL) / M., Wiesbaden, Fachhochschule Wiesbaden, [Conference or Workshop Item]
Messerschmidt, Astrid (2003):
Zur postkolonialen Irritation interkultureller Bildung.
In: Migration als biografische und expressive Ressource : Beiträge zur kulturellen Produktion in der Einwanderungsgesellschaft / Margrit Frölich ... (Hrsg.). Beitr. von Kodjo Attikpoe ... Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2003. S. 107-122. - Wissen & Pra, [Article]
Messerschmidt, Astrid (2003):
Perspektiven einer Kritik der Erinnerung in der dritten Generation nach dem Holocaust.
In: Kursiv : Journal für politische Bildung, pp. 41-44. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2003):
Postkoloniale Ansichten Filme bewegen Bildungsprozesse.
In: Medien praktisch, 27, pp. 73-76. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2003):
Bildung als Kritik der Erinnerung : Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis.
Praxis, Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, TU Darmstadt, ISBN 3-86099-315-1,
[Ph.D. Thesis]
Messerschmidt, Astrid (2003):
Geschlechtersignaturen im Holocaust Gedächtnis : zum Umgang mit Erinnerung.
In: Frauenforschung im Blick : Dokumentation der Vortragsreihe "Frauenforschung im Blick" des Frauenforschungszentrums Darmstadt WS 2001/2002 bis WS 2002/2003 / hrsg. von Gabriele Herbert .... - Darmstadt : Präsident der Technischen Universität Darmstadt, 2, Darmstadt, Präsident der Technischen Universität Darmstadt, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2002):
Zonenansichten : Anfragen an das Programm globalen Lernens.
In: epd-Entwicklungspolitik, pp. 49-52. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2002):
Postkoloniale Ansichten : Filme bewegen Bildungsprozesse.
In: epd-Entwicklungspolitik, pp. 54-57. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2002):
Hybride Einsprüche : Anfragen an interkulturelle Erwachsenenbildung im Zeitalter der Globalisierung.
In: Revisionen evangelischer Globalisierung : am Menschen orientiert. Hrsg.: Andreas Seiverth . - Bielefeld: Bertelsmann, 2002, S. 545-560, Bielefeld, Bertelsmann, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2002):
Erinnerung jenseits nationaler Identitätsstiftung : Perspektiven für den Umgang mit dem Holocaust-Gedächtnis in der Bildungsarbeit.
In: Erinnerungskulturen im Dialog : europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit. Hrsg.: Claudia Lenz, Jens Schmidt, Oliver von Wrochem. - Hamburg [u.a.]: Unrast, 2002, S. 103-114, Hamburg [u.a.], Unrast, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2002):
Perspektivenwechsel in der interkulturellen Erwachsenenbildung : Anmerkungen zu Marginalisierung und Widerständigkeit.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 52, pp. 6-15. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2001):
Gegenwärtige Vergangenheit - erinnerte Geschichte in Bildungsprozessen.
In: Projektveranstaltungen im Studium an der TUD: Bestandsaufnahme 2001. Hrsg.: W. Görts. - Darmstadt 2001. (TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik; 82). S. 33-44, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2001):
Verwandlungen: Frauenbewegungen zwischen den Generationen.
In: Mathilde, pp. S. 26. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2000):
Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit.
In: epd-entwicklungspolitik, pp. 44-45. [Article]
Messerschmidt, Astrid (2000):
Kultureller Kurzschluss - Verschluss des Kulturellen: kritische Anmerkungen zum Kulturbegrif und seinem strategischen Einsatz.
In: Forum Erwachsenenbildung. Hrsg.: Deutsche Ev. Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, pp. 9-15, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2000):
Kultureller Kurzschluss? Anmerkungen zum Kulturbegriff.
In: Zer-Setzungen: Beiträge zu 'Gestaltung und Kritik - zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert' = EKD-Text, Nr. 64. Hrsg.: K. Rist. - Darmstadt: Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN, 2000 (Organisationsmodelle kirchlich, Darmstadt, Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (2000):
Das Refugium der Bildung - Anfragen an ein protestantisches Verhältnis.
In: Zer-Setzungen: Beiträge zu 'Gestaltung und Kritik - zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert' = EKD-Text, Nr. 64. Hrsg.: K. Rist. - Darmstadt: Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN, 2000 (Organisationsmodelle kirchlich, Darmstadt, Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (1999):
Zerstreute Kulturen.
In: Forum Erwachsenenbildung: Beiträge u. Berichte aus der evangelischen Erwachsenenbildung. Hrsg.: Dt. Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, pp. 8-12, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (1999):
Wandernde Verwandtschaften: Beziehungsgeflechte unter Fremden im ost-west-deutschen Kontext.
In: Die Erfindung der Fremdheit. Hrsg.: D. Kiesel, A. Messerschmidt, A. Scherr. Frankfurt: Brandes & Apsel, 1999. S. 215-223, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (1999):
Brüchige Differenzen: zur Selbstkritik der Frauenbildung als fortschreitende Provokation für Erwachsenenbildung.
In: Politik, Disziplin und Profession in der Erwachsenenbildung. Hrsg.: K. Derichs-Kunstmann (u.a.) Frankfurt: Dt. Inst. für Erwachsenenbildung, 1999. S. 135-144 (Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung; Beiheft), [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (1999):
Verwandelnde Auftritte: von aktiven Unter/brechungen geschlechtlicher Identität.
In: Die Magie der Unterbrechung. Hrsg.: C. Hilmes, D. Mathy. Bielefeld: Aisthesis Verl., 1999. S. 158-175, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (1999):
Politische Bildung im 'global village' am Rande des Scheiterns.
In: Forum Erwachsenenbildung: Beiträge u. Berichte aus der evangelischen Erwachsenenbildung. Hrsg.: Dt. Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, pp. 31-37, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid (1998):
Die Familie ist völlig durcheinander: Provokationen für Familienbildung heute.
In: Chancen des Dialogs: soziale Handlungsfelder, Probleme und Konzepte. Hrsg.: G. Buttler (u.a.) - Darmstadt: Bogen-Verl., 1998. S. 103-108, Darmstadt, Bogen-Verl, [Book Section]
Messerschmidt, Astrid ; Sept-Hubrich, Gisela (1998):
Umständliches Denken oder: Könnte sein, daß die Biographien stören; Überlegungen zu einer Didaktik der Differenz-Kompetenz.
In: Biographische Arbeit in der Erwachsenenbildung: Beispiele aus der Praxis; Konzertierte Aktion Weiterbildung. Hrsg.: Bundesmin. für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Berlin 1998. S. 87-100, [Book Section]
P
Pongratz, Ludwig A. (2019):
Pädagogische Theorie für kritische Köpfe. Eine Einführung in die Pädagogik.
[Book]
Pongratz, Ludwig A. (2019):
Falsche Fährten. Illusionen der Bildungsreform.
[Book]
Pongratz, Ludwig A. (2017):
Sich nicht dermaßen regieren lassen.
Kritische Pädagogik im Neoliberalismus.
Darmstadt, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (2013):
Lebens-Wandel. Reflexionen zu Erich Fromm.
Freiburg, Centaurus, ISBN 978-3-86226-242-7,
[Book]
Pongratz, Ludwig A. (2011):
Sammlung - Fundstücke aus 30 Hochschuljahren.
Darmstadt, tuprints, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (2010):
Pädagogische Perspektiven bei Erich Fromm.
tu-prints, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (2009):
Bildung im Bermuda-Dreieck: Bologna – Lissabon – Berlin :eine Kritik der Bildungsreform.
Paderborn, Schöningh, ISBN 978-3-506-76728-8,
[Book]
Pongratz, Ludwig A.
Simons, M. ; Olssen, M. ; Peters, M. A. (eds.) (2009):
Stichwort: Tantalus’ Torment: Notes on the regime of lifelong learning.
In: Re-Reading Education Policies: A Handbook Studying the Policy Agenda of the 21st Century, pp. 425-439, Rotterdam, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A. ; Mayer, R.
Böhm, W. (ed.) (2009):
Stichwort: Heinz-Joachim Heydorn. Über den Widerspruch von Bildung und Herrschaft.
Stuttg, In: Hauptwerke der Pädagogik, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (eds.) (2009):
Heydorn reloaded. Einsprüche gegen die Bildungsreform.
In: Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie, pp. 99-120, Paderborn, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A. ; Bünger, Carsten
Faulstich-Wieland, H. ; Faulstich, P. (eds.) (2008):
Stichwort: Bildung. Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs.
In: Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs, pp. 110-129, Reinbek, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (2008):
Lebensbegleitende Bildung : Zumutungen und Chancen.
In: Weiterbildungskonferenz 2007: Vielfalt nutzen – Bildung stärken, pp. 32-35, Wiesbaden, Landeskuratorium für Weiterbildung und Lebensbegleitendes Lernen, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Feld, K. ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (eds.) (2008):
Glücksritterakademien. Die Anrufung des unternehmerischen Selbst.
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik, pp. 103-113, Wetzlar, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (2008):
The Liquidation of the Subject: Reflections on Subjectivity and Education after Adorno.
In: Kritika i chumanizăm : Critique & Humanism, Special Issue: Philosophy of Education and Educational Practice ; Core Values of Liberal Education in Discussion, 26, pp. 123-140. CEEOL, ISSN 0861-1718,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Rihm, Thomas (ed.) (2008):
Vereinnahmung, Widerstand und Teilhabe: Zu den Grenzen der Kontrollbestrebungen im Zuge aktueller Schulreformen.
In: Teilhaben an Schule : Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung, pp. 23-38, Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss., ISBN 9783531157177,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Göppel, R. ; Lenhart, V. ; Rihm, Th. ; Schön, B. ; Strittmatter-Haubold, V. (eds.) (2008):
Freiheit und Kontrollgesellschaft – Gouvernementale Strategien der Bildungsreform.
In: Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ; Bd. 52, In: Bildung ist mehr : Potentiale über PISA hinaus, pp. 33-47, Heidelberg, Mattes, ISBN 9783868090178,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Dzierzbicka, A. ; Bakic, J. ; Horvath, W. (eds.) (2008):
In Unruhe versetzen – Leseerfahrungen mit Gilles Deleuze.
In: In bester Gesellschaft : Einführung in philosophische Klassiker der Pädagogik von Diogenes bis Baudrillard, pp. 177-188, Wien, Löcker, ISBN 9783854095002,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Peters, Michael A. ; Besley, Tina A. C. (eds.) (2007):
Freedom and Discipline : Transformations in Pedagogic Punishment.
In: Counterpoints: studies in the postmodern theory of education ; 292, In: Why Foucault? : new directions in educational research, pp. 29-42, New York [u.a.], Lang, ISBN 978-0-8204-7890-6,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (2007):
Plastikwörter : Notizen zur Bildungsreform.
In: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, 25, pp. 161-170. Aschendorff, ISSN 0723-3507,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Beichel, Johann J. ; Fees, Konrad (eds.) (2007):
Vom Bildungsbürger zum Selbstvermarkter : Reflexionen zur Bildungsreform.
In: Reihe Pädagogik ; 30, In: Bildung oder outcome? : Leitideen der standardisierten Schule im Diskurs, 1. Auflage, pp. 3-22, Herbolzheim, Centaurus Verl., ISBN 978-3-8255-0667-4,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (2007):
Freiheit und Kontrollgesellschaft - Notizen zur Bildungsreform.
In: Tertium Comparationis, 13, pp. 271-280. Waxmann, ISSN 0947-9732,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (2007):
„Sammeln Sie Punkte?“- Notizen zum Regime des lebenslangen Lernens.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 2007 (1), pp. 5-18. Hessischer Volkshochschulverband, ISSN 0018-103X,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (2006):
Voluntary Self-Control : Education reform as a governmental strategy.
In: Educational Philosophy and Theory, 38 (4), pp. 471-482. Wiley-Blackwell, ISSN 0013-1857,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Brumlik, Micha ; Ortmeyer, Benjamin (eds.) (2006):
Heinz-Joachim Heydorn : Abstand und Nähe.
In: Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft ; 10, In: Erziehungswissenschaft und Pädagogik in Frankfurt : eine Geschichte in Portraits, pp. 68-86, Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, ISBN 3980900878,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Masschelein, J. ; Simons, M. ; Bröckling, U. (eds.) (2006):
Educational Philosophy and Theory : Special Issue: The Learning Society from the Perspective of Governmentality.
38, (4), Oxford, Wiley-Blackwell, ISSN 0013-1857,
[Journal]
Pongratz, Ludwig A. (2005):
Untiefen im Mainstream : zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik.
Wetzlar, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (2005):
Kritische Erwachsenenbildung – Erwachsenenbildung im Horizont zeitgenössischer Gesellschaftskritik.
In: Report : Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 29 (1), pp. 34-40. Bertelsmann, ISSN 0177-4166,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Hafeneger, Benno (ed.) (2005):
Subjektivität und Gouvernementalität.
In: Reihe Politik und Bildung ; 33, In: Subjektdiagnosen : Subjekt, Modernisierung und Bildung, pp. 25-38, Schwalbach/Ts, Wochenschau-Verlag, ISBN 3-899-74147-1,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Fischman, G. ; McLaren, P. ; Sünker, H. ; Lankshear, C. (eds.) (2005):
Critical Theory and Pedagogy: Adorno und Horkheimer’s Contemporary Significance for a Critical Pedagogy.
In: Critical Theories, Critical Pedagogies and Global Conflicts, pp. 154-163, Lanham, Rowman & Littlefield, ISBN 074253071X, 0742530728,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (2005):
Untiefen im Mainstream. Zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik - 1. Auflage.
Wetzlar, Büchse der Pandora, ISBN 3-88178-163-3,
[Book]
Pongratz, Ludwig A. (2004):
Natur als Vorbild? Kritische Notizen zur evolutionstheoretischen Deutung pädagogischer Anthropologie.
In: Lehren und Lernen, 30, pp. 17-25. [Article]
Pongratz, Ludwig A.
Ricken, Norbert (ed.) (2004):
Freiwillige Selbstkontrolle Schule zwischen Disziplinar- und Kontrollgesellschaft.
In: Michel Foucault: Pädagogische Lektüren, 1. Auflage, pp. 243-259, Wiesbaden, VS, Verl. für Sozialwiss., ISBN 3810041378,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Nieke, W. ; Wimmer, M. ; Masschelein, J. (eds.) (2004):
Nach Foucault – Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik.
Wiesbaden, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (2003):
Zeitgeistsurfer. Beiträge zur Kritik der Erwachsenenbildung, S. 168.
Weinheim, [Book]
Pongratz, Ludwig A.
Nieke, W. ; Masschelein, J. (eds.) (2003):
Kritik der Pädagogik – Pädagogik als Kritik, S. 201.
Opladen, [Book]
Pongratz, Ludwig A.
Funk, R. ; Meyer, G. ; Joach, H. (eds.) (2003):
Ökonomisierung der Bildung – Eine Packungsbeilage zu Risiken und Nebenwirkungen. (Koreanische Ausgabe).
In: Erich Fromm heute : zur Aktualität seines Denkens [Erihi-P'ŭrom-kwa-hyŏndaesŏng], pp. 169-191, Sŏul, Yŏngnim K'adinŏl, ISBN 89-8401-067-7,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Mazza, Elisabetta (ed.) (2003):
fremd.verstehen – Anmerkungen zur interkulturellen Pädagogik.
In: TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik ; 84, In: "Und du hast keine Ruhe dort und keine Ruhe da". Lebenserfahrungen und Biographien von Migrantinnen der ersten Generation, pp. 179-195, Darmstadt, Technische Universität, ISBN 3886071472,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Höffer-Mehlmer, Markus (ed.) (2003):
Der Tod des Subjekts als bildungstheoretische Provokation – Notizen zu Pädagogik und Postmoderne.
In: Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung ; Bd. 36, In: Bildung: Wege zum Subjekt, pp. 70-80, Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren, ISBN 9783896767196,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Pongratz, Ludwig A. ; Nieke, Wolfgang ; Masschelein, Jan (eds.) (2003):
Konstruktivistische Pädagogik als Zauberkunststück : Vom Verschwindenlassen und Wiederauftauchen des Allgemeinen.
In: Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE, In: Kritik der Pädagogik – Pädagogik als Kritik, pp. 108-133, Opladen, Leske und Budrich, ISBN 9783810040299,
[Book Section]
Pieper, Irene ; Wirthwein, H. ; Zitzelsberger, Olga (2002):
Schlüssel zum Tor der Zukunft? Lesepraxis Frankfurter Hauptschulabsolventinnen.
In: Didaktik Deutsch, 13 (7), pp. 33-50. ISSN 1431-4355,
[Article]
Pongratz, Ludwig
Claßen, Johannes (ed.) (2002):
Die Kunst des Liebens : Elemente der analytischen Sozialpsychologie Erich Fromms.
In: Pädagogik und Hermeneutik ; 11, In: Erich Fromm : Erziehung zwischen Haben und Sein, pp. 307-326, Eitorf, gata, ISBN 9783932174780,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig
Heger, Bardo ; Hufer, K.-P. (eds.) (2002):
Totgesagte leben länger : zur Aktualität Kritischer Erwachsenenbildung.
In: Reihe Politik und Bildung ; 26, In: Autonomie und Kritikfähigkeit: gesellschaftliche Veränderung durch Aufklärung, pp. 48-64, Schwalbach/Ts., Wochenschau-Verl., ISBN 978-3-87920-271-3,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Claßen, Johannes (ed.) (2002):
Bildung als Ware – Die Transformation des Bildungsbürges zum Selbst-Vermarkter.
In: Erich Fromm – Erziehung zwischen Haben und Sein, pp. 37-56, Eitorf, gata, ISBN 9783932174780,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig
Hug, T. (ed.) (2001):
Pädagogik und Disziplinargesellschaft - Schule als Dispositiv der Macht.
In: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Bd. 4: Allgemeine Dimensionen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung, pp. 312-320, Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren, ISBN 3896764128,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig
Hug, T. (ed.) (2001):
Bildung und Marketing-Orientierung im Wissenschaftsbetrieb.
In: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Bd. 1: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, pp. 29-42, Baltmannsweiler, Schneider Verlag Hohengehren, ISBN 3896764136,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (2001):
Stichwort: Bildung.
In: Lexikon der Religionspädagogik. Bd. 1. Hrsg.: N. Mette, F. Rickers. - Neukirchen-Vluyn 2001. S. 192-198, [Book Section]
Pongratz, Ludwig
Hauskeller, C. ; Liebert, W. ; Ludwig, H. (eds.) (2001):
Erfahren - Reflektieren - Transzendieren: zum Erfahrungs- und Bildungsbegriff Th.W. Adornos.
In: Wissenschaft verantworten, pp. 43-50, Münster, Agenda-Verl., ISBN 978-3-89688-099-4,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Arnold, R. ; Nolda, S. ; Nuissel, E. (eds.) (2001):
Stichwort: Aufklärung. (überarbeitete Neuauflage: Bad Heilbrunn, 2009).
In: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik, pp. 35-37, Bad Heilbrunn, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Hug, T. (ed.) (2001):
Pädagogik und Disziplinargesellschaft – Schule als Dispositiv der Macht.
In: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? ; Bd.4: Einführung in die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung, pp. 312-320, Baltmannsweiler, Schneider Verl. Hohengehren, ISBN 3-89676-416-0,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig
Funk, R. ; Meyer, G. ; Joach, H. (eds.) (2000):
Ökonomisierung der Bildung - eine Packungsbeilage zu Risiken und Nebenwirkungen.
In: Erich Fromm heute : zur Aktualität seines Denkens, pp. 121-137, München, dtv, ISBN 978-3-423-36166-8,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig (2000):
Bildung als Ware? Zur Kritik neoliberaler Strategien im Bildungssektor.
In: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, 2000 (3), pp. 176-181. Aschendorff, ISSN 0723-3507,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Mazza, E. (ed.) (2000):
Erwachsenenbildung im Umbruch – Eine empirische Untersuchung an der Volkshochschule Darmstadt, S. 119.
Aachen, [Book]
Pongratz, Ludwig A.
Derichs-Kunstmann, K. ; Faulstich, P. ; Wittpoth, J. (eds.) (1999):
Aufklärung und Erwachsenenbildung.
In: Politik, Disziplin und Profession in der Erwachsenenbildung, pp. 111-124, Frankfurt am Main, Dt. Inst. für Erwachsenenbildung (DIE), ISBN 3-933222-26-5,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig (1998):
Kritische Theorie und Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 48, pp. 275-287. Hessischer Volkshochschulverband, ISSN 0018-103X,
[Article]
Pongratz, Ludwig
Komitee für Grundrechte und Demokratie (ed.) (1997):
Krise der Aufklärung? Pädagogik zwischen Kritik und neuem Konservativismus.
In: Menschenrechte und Demokratie: Weltweites 'Projekt' oder antiquiert? Eine Ortsbestimmung, pp. 173-175, Köln, [Book Section]
Pongratz, Ludwig
Gamm, H.-J. ; Koneffke, G. (eds.) (1997):
Funktional, pragmatisch, integriert? Erwachsenenbildung am Ausgang des 20. Jahrhunderts.
1997, In: Mündigkeit: zur Neufassung materialistischer Pädagogik, pp. 171-186, Frankfurt / M. (u.a.), Lang, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Bernhard, A. ; Rothermel, L. (eds.) (1997):
Stichwort: Erwachsenenbildung. Zwischen Aufklärung und Instrumentalisierung.
In: Handbuch Kritische Pädagogik, pp. 270-280, Weinheim, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1997):
Funktional, pragmatisch, integriert? Erwachsenenbildung am Ausgang des 20. Jahrhunderts.
In: Jahrbuch für Pädagogik, 1997, pp. 171-186. Lang, ISSN 0941-1461,
[Article]
Pongratz, Ludwig (1996):
Welche Kompetenzen brauchen LehrerInnen? Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Pädagogik.
In: Technische Hochschule Darmstadt: THD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik, 69, In: Beispiel Lehramt - neue Anforderungen und alte Ausbildungskonzepte?, pp. 53-69,
Darmstadt, Technische Hochschule, 3. Werkstattgespräch zur Verbesserung der Lehre: Berufsziel Lehramt, Technische Hochschule Darmstadt, 9. November 1995, ISBN 978-3-88607-109-8,
[Conference or Workshop Item]
Pongratz, Ludwig (1995):
Freiheit und Zwang: Schulische Strafformen im Wandel.
In: Die Deutsche Schule, 87 (2), pp. 183-195. Waxmann, ISSN 0012-0731,
[Article]
Pongratz, Ludwig
Bernhard, A. ; Rothermel, L. (eds.) (1995):
Ökologische Bildung, Erfahrung und Alltagsbewußtsein: Aufforderung zu einer widerständigen Erwachsenenbildung.
In: Überleben durch Bildung, pp. 157-178, Weinheim, Deutscher Studien Verl., ISBN 978-3-89271-579-5,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1995):
Ohne Leitbild – Reflexionen zur Theoriegeschichte und Aktualität von Bildung.
In: Universitas, 1995 (1), pp. 43-52. Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., ISSN 0041-9079,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (eds.) (1995):
Aufklärung und Widerstand – Kritische Bildungstheorie bei H.-J. Heydorn.
In: Kritische Bildungstheorie – Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns, pp. 11-38, Weinheim, [Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1994):
Fremdheit verwandeln – Chancen erfahrungsorientierter Erwachsenenbildung.
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 40, pp. 187-190. Vandenhoeck & Ruprecht, ISSN 0341-7905,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1994):
Stichwort: Erfahrungsorientierung – Überlegungen zum Verhältnis von Bildung und Erfahrung.
In: Pädagogik und Schulalltag, 49, pp. 438-445. Luchterhand, ISSN 0943-2299,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1994):
Zeitgeistsurfer – oder: Die Legende vom Ende emanzipatorischer Erwachsenenbildung.
In: Grundlagen der Weiterbildung, 5, pp. 122-124. Luchterhand, ISSN 0937-2172,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1992):
Fremdenfeindlichkeit, weil die eigene Identität schwindet.
In: THD intern, 1992, pp. 1-2. Technische Hochschule Darmstadt, [Article]
Pongratz, Ludwig A.
Classen, Johannes (ed.) (1991):
Lebendiges Lernen mit Texten von Erich Fromm – Anregungen und Vorschläge für die Arbeit in Gruppen.
In: Erich Fromm und die Kritische Pädagogik, pp. 139-159, Weinheim/Basel, Beltz, ISBN 978-3-407-34060-3,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1990):
Schule als Dispositiv der Macht – Pädagogische Reflexionen im Anschluß an Michel Foucault.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 66 (3), pp. 289-308. Brill, ISSN 0507-7230,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1990):
Moderne Technik und Nekrophilie. Notizen zum Nekrophilie-Konzept in Erich Fromms Sozialpsychologie.
In: Wissenschaft vom Menschen : Jahrbuch der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft, 1, pp. 56-66. Lit-Verl., [Article]
Pongratz, Ludwig A.
Gieseke, W. ; Meueler, E. ; Nuissel, E. (eds.) (1990):
Bildung und Halbbildung – Zur Logik des Zerfalls von Subjektivität.
In: Nur gelegentlich Subjekt?, pp. 188-201, Heidelberg, Arbeitsgruppe "Erwachsenenbildung" im Pädag. Inst. der J.-G.-Univ. Mainz, ISBN 978-3-924556-18-1,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1989):
Vergangene Zukunft? – Notizen über Pädagogik und Postmoderne.
In: Neue Sammlung, 29 (2), pp. 226-239. Klett-Cotta, ISSN 0028-3355,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1989):
Pädagogikgeschichte als Dekonstruktion – Zur Entwicklung der pädagogischen Historiographie.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 65 (1), pp. 1-14. Brill, ISSN 0507-7230,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1989):
Pädagogik im Prozeß der Moderne – Analysen zur Sozial- und Theoriegeschichte der Schule.
Weinheim, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (1989):
Unterwerfung und Widerstand – Perspektiven einer kritischen Bildungstheorie bei H.-J. Heydorn.
In: Jahrbuch der Religionspädagogik, 6, pp. 59-78. Vandenhoeck & Ruprecht, ISSN 0178-3629,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Hansmann, O. ; Marotzki, W. (eds.) (1988):
Bildung und Alltagserfahrung – Zur Dialektik des Bildungsprozesses als Erfahrungsprozeß.
In: Diskurs Bildungstheorie I: Systematische Markierungen, pp. 293-310, Weinheim, Deutscher Studien-Verlag, ISBN 3-89271-071-6,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1987):
Bildungstheorie im Prozeß der Moderne – Perspektiven einer theoriegeschichtlichen Dekonstruktion.
In: Bildungsforschung und Bildungspraxis, 9, pp. 244-262. Univ.-Verlag, ISSN 0252-9955,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Claßen, J. (ed.) (1987):
Vergesellschaftung im Schulbetrieb – Zur schulischen Reproduktion des Gesellschafts-Charakters.
In: Erich Fromm und die Pädagogik : Gesellschafts-Charakter und Erziehung, pp. 127-137, Weinheim, Beltz, ISBN 978-3-407-34013-9,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A.
Buddrus, V. ; Böversen, F. (eds.) (1987):
Friedenspädagogik als politische Alphabetisierung – Plädoyer für eine handlungsbezogene Erwachsenenbildung.
In: Auf dem Wege zu einer neuen Lernkultur, pp. 86-102, Baltmannsweiler, Pädagogischer Verlag Burgbücherei Schneider, ISBN 978-3-87116-194-0,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1987):
Michel Foucault – Seine Bedeutung für die historische Bildungsforschung.
In: Informationen zur erziehungs- und bildungshistorischen Forschung : IZEBF, 32, pp. 155-168. Universität Hannover, ISSN 0177-6614,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Leirmann, W. (ed.) (1986):
Possibilities and Limits of Alternative Adult Education: The Centre for Peace Education in Aachen.
In: Adult education and the challenges of the 1990s : Project-Presentations, pp. 118-127,
Leuven, [Conference or Workshop Item]
Pongratz, Ludwig A. (1986):
Ein tagtäglicher Drahtseilakt – Ethik in der Sozialpädagogik.
In: Neue Praxis, 16 (6), pp. 529-534. Verl. Neue Praxis, ISSN 0342-9857,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1986):
Alltagswelt und Erfahrung – Überlegungen zum erfahrungsorientierten Ansatz in der Erwachsenenbildung.
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 32 (4), pp. 202-206. Vandenhoeck & Ruprecht, ISSN 0341-7905,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1986):
Pädagogik und Subjektivität : Zur Paradigmenkrise der Erziehungswissenschaft.
In: Pädagogische Rundschau, 40 (3), pp. 337-352. Peter Lang, ISSN 0030-9273,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1986):
Alternative Weiterbildung – Was ist anders an der ‚anderen Weiterbildung‘?
In: Volkshochschule im Westen, 38 (1), pp. 10-12. Kohlhammer, ISSN 0042-8515,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1986):
Bildung und Subjektivität – Historisch-systematische Studien zur Theorie der Bildung.
Weinheim, Beltz, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (1986):
Zur Aporetik des Erfahrungsbegriffs bei Th. W. Adorno.
In: Philosophisches Jahrbuch, 93, pp. 135-142. Alber, ISSN 0031-8183,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1985):
Frieden als Erfahrungsprozeß.
In: Verantwortung für den Frieden : Vorlesungsreihe der RWTH Aachen, 3, pp. 229-253. Selbstverlag RWTH Aachen, [Article]
Pongratz, Ludwig A. (1985):
Pädagogik und Antipädagogik – Über die Widersprüchlichkeit des Erziehungsprozesses.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 61 (3), pp. 340-354. Brill, ISSN 0507-7230,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1985):
Das Veralten der Adoleszenz – Notizen zum aktuellen Verlauf der Adoleszenzkrise.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 61 (1), pp. 127-138. Brill, ISSN 0507-7230,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1984):
Bildung und Subjektivität – Historische Rekonstruktionen.
In: Pädagogische Rundschau, 38 (2), pp. 189-205. Peter Lang, ISSN 0030-9273,
[Article]
Pongratz, Ludwig A.
Schneider, J. H. (ed.) (1983):
Schulendtage einer 9. Klasse: Von den Schwierigkeiten und Möglichkeiten eines Exodus aus der Institution Schule.
In: Freie Räume – Freie Zeiten : Schülerkurse und Besinnungstage, pp. 148-156, München, Kösel, ISBN 3-466-36098-6,
[Book Section]
Pongratz, Ludwig A. (1982):
Konflikt als Leitkategorie didaktischer Theorie.
In: Bildung und Erziehung, 35 (3), pp. 251-264. Vandenhoeck & Ruprecht, [Article]
Pongratz, Ludwig A. (1981):
Erziehungswissenschaft im Bannkreis instrumenteller Vernunft – Bemerkungen zu Felix von Cubes Entwurf einer logisch-empirischen Erziehungswissenschaft und Didaktik.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 57 (3), pp. 349-363. Brill, ISSN 0507-7230,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1979):
Suspekte Prospekte – oder: "Die Weltherrschaft auf dem Spielplan ...".
In: Frankfurter Hefte, 34 (12), pp. 8-10. Neue Verl.-Ges. d. Frankfurter Hefte, ISSN 0015-9999,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1979):
Schule und Sozialcharakter – Pädagogische Reflexionen im Anschluß an Erich Fromm.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 25 (2), pp. 169-180. Beltz, ISSN 0044-3247,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1979):
Kritische Anmerkungen zur Informationsästhetik.
In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, 24 (2), pp. 203-209. Meiner, ISSN 0044-2186; 2195-6839,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1978):
Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der Pädagogik. Ein paradigmatisches Kapitel szientistischer Verkürzung pädagogisch-anthropologischer Reflexion.
In: Europäische Hochschulschriften, 58, Frankfurt a.M. u.a., Peter Lang, [Book]
Pongratz, Ludwig A. (1978):
Kybernetische Mystifikationen – Kritische Anmerkungen zu Karl Steinbuchs lerntheoretischen Exkursen.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 54 (4), pp. 594-602. Brill, ISSN 0507-7230,
[Article]
Pongratz, Ludwig A. (1978):
Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der Pädagogik.
Frankfurt/Main, [Book]
R
Reinecke, Meike ; Stegner, Krista ; Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia ; Kocaman, Iva
Rambell Management Consulting (ed.) (2010):
Forschungsstudie Migrantinnen-Organisationen in Deutschlang (Hg. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Kurzfassung.
Berlin, [Report]
S
Schmidt, Margaretha ; Klümper, Armin ; Rießland, Matthias
Rießland, Matthias (ed.) (2011):
Von der Basisgymnastik zur Basisakrobatik : Basisgymnastik für Jedermann, Bd. I - IV.
In: Basisgymnastik für Jedermann, Darmstadt, tuprints, [Book]
Z
Zitzelsberger, Olga ; Latorre, Patricia (2011):
MigrantInnenselbstorganisationen und soziale Arbeit. Was der Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Wege steht.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 24 (2), ISSN 2192-4848,
[Article]
Zitzelsberger, Olga ; Neiß, Alexander E. (2011):
Qualifizierungsbedarfe und –angebote für Mitglieder Europäischer Betriebsräte.
In: Hans-Böckler-Stiftung Arbeitspapier 233, Düsseldorf, [Report]
Zitzelsberger, Olga ; Latorre, Patricia (2011):
MSOs – Warum sie so wichtig sind. Auch für die soziale Arbeit.
In: Migration und sozialel Arbeit, 33 (3), pp. 204-216. ISSN 1432-6000,
[Article]
Zitzelsberger, Olga (2011):
Kleine Geschichte des Scheiterns globaler Zusammenarbeit.
In: Verantwortungsvolle Hochschuldidaktik. - Marion Eger, Bahareh Gondani, Robin Kröger (Hg.), pp. 47-62, Berlin, Münster u.a., Lit-Verl., ISBN 3-643-11437-2,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga (2011):
Beispiele von Migrantenselbstorganisationen und Hilfseinrichtungen/Dritter Sektor.
In: Integrationsmanagement: Mittschnitt des AWV-Workshops am 14.10.2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin, AWV e.V., pp. 18-22,
Eschborn, [Conference or Workshop Item]
Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia ; Kocaman, Iva (2010):
Selbstorganisation von Migrantinnen - Potenziale einer emanzipatorischen Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft.
In: Handbuch zur Woche der Weiterbildung 2011, (Hg.Bundesministerium für Arbeit und Soziales), pp. 22-26, Berlin, ISBN 978-3-942631-006,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga (2009):
Von der Bildung zur Selbstvermarktung? Tutor/Innen in der Hochschullehre.
In: Bildung der Kontrollgesellschaft : Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen; Festschrift für Ludwig A. Pongratz / Carsten Bünger ... (Hg.)., Paderborn, Schöningh, ISBN 978-3-506-76856-8,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2008):
Paradoxe Intervention in Dominanzverhältnissen? Partizipation durch Selbstorganisation.
In: Frauensolidarität, 103 (1), pp. 6-7. ISSN 1023-1943,
[Article]
Zitzelsberger, Olga (2007):
Subversion in der Integration? Bildungsprozesse in Selbstorganisationen von Migrantinnen.
In: Nachdenken in Widersprüchen : Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik ; [Festschrift Gernot Koneffke] / Harald Bierbaum ... (Hg.), Wetzlar, Büchse der Pandora, ISBN 978-3-88178-328-6,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2007):
Selbstorganisationen von Migrantinnen.
In: Fields of transfer : MigrantInnen in der Kulturarbeit / IG Kultur Österreich. Sylvia Köchl ... (Hg.innen), Wien, IG KUltur Österreich, ISBN 978-3-200-01604-0,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga (2006):
Frauen in der Forschung : Ausschluss im Einschluss?
In: Wissen als Ware!? : Aspekte zur Bedeutung des Wissens in der Gesellschaft / Rita Herwig ... (Hg.)., Berlin, Münster, Lit, ISBN 3-8258-9464-9,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2005):
Selbstorganisationen von Migrantinnen : eine paradoxe Intervention in Dominanzverhältnisse.
In: Thema Forschung : Fokus Geschlecht / Präsident der TU Darmstadt, ISSN 1434-7768,
[Article]
Zitzelsberger, Olga ; Herbert, Gabriele (2004):
Erinnerungsarbeit : zur Hierarchieerfahrung von FrauenLesben im technischen Bereich.
In: Wissenschaftlerinnen-Forum, In: standard: abweichung : Dokumentation, 29. Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 29. 05. - 01. 96. 2003 in Berlin / Käthe und Clara e.V., Verein zur Förderung von Frauen und Mädchen in Naturwissenschaft und Technik (Hg.)., Kirchlinteln, Hoho-Verl. Hoffmann und Hoyer, ISBN 3-929120-18-6,
[Book Section]
Zitzelsberger, Olga ; Rosebrock, Cornelia (2002):
Der Begriff Medienkompetenz im Diskurs der Pädagogik und Didaktik.
In: Medienkompetenz : Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen / Norbert Groeben ... (Hrsg.)., Weinheim, Juventa-Verlag, ISBN 3-7799-1350-X,
[Book Section]