TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Items in division

Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Creators | Date | Item Type | Language | No Grouping
Jump to: A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | P | R | S | T | W | Y | Z
Number of items at this level (without sub-levels): 500.

A

Abele, Eberhard ; Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf ; Tisch, Michael ; Abel, Markus ; Hertle, Christian ; Eißler, Susanne ; Enke, Judith ; Faatz, Laura (2015)
Innovative Lernmodule und -fabriken: Validierung und Weiterentwicklung einer neuartigen Wissensplattform für die Produktionsexzellenz von morgen.
Report, Primary publication

Antoni-Komar, Irene (1999)
Wieder wachgeküßt: Mode in Paris.
In: Baedeker Paris. Ostfildern: Baedeker-Verl., 1999. S. 236-239
Article

Antoni-Komar, Irene (1999)
Texte.
In: Der Holzschnitt im 20. Jahrhundert: 99 Meisterwerke aus der Sammlung des Städtischen Kunstmuseums Spendhaus Reutlingen. Hrsg.: Städt. Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen. Tübingen, Berlin: Wasmuth, 1999
Book Section

Antoni-Komar, Irene ; Schneider, (1998)
Frauen im Korsett: Biedermeier im handlungsorientierten Unterricht; Schwerpunkt Mode/ Gestaltung.
Book

Antoni-Komar, Irene (1997)
Der Einfluß der Mode: ein Modell ästhetisch-kultureller Bildung.
Conference or Workshop Item

Antoni-Komar, Irene (1996)
Michael Münzer.
In: Michael Münzer: Andere Orte; Modelle, Transparente, Zeichnungen. Hrsg.: Kunstverein Konstanz. S. 2-4, Edition: Ostfildern 1996
Book Section

Antoni-Komar, Irene (1995)
Für eine lebendige Schule: Hans Lehmberg und die Neubewertung der Friseurausbildung.
In: Die berufsbildende Schule. 47 (1995), S. 245-251
Article

Antoni-Komar, Irene (1995)
Texte zu: Friedrich Gräsel, Ulrike Hein, Francois Morellet, Michael Münzer, Maurizio Nannucci, Gert Riel, Nam June Paik.
In: Kunst an Staatlichen Bauten in Baden-Württemberg 1980 - 1995. S. 163 ff., 192 ff., 208-210, 217, 221
Article

B

Büdenbender, Hanna (2022)
»Wow, that's so postcard!« : De-/Konstruktionen des Tropischen in der zeitgenössischen Fotografie.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis

Britten, Andreas (2021)
Medialer Diskurs um die Digitalisierung der Schulbildung zur Schulschließung in der Corona-Krise: Eine medienpädagogische Analyse zu Erwartungen, Risiken und Chancen.
Technische Universität Darmstadt
doi: 10.26083/tuprints-00014619
Master Thesis, Primary publication, Publisher's Version

Balkenhol, Aileen Deborah (2016)
Lesen im beruflichen Handlungskontext : Anforderungen, Prozesse und Diagnostik.
Technische Universität
Ph.D. Thesis, Primary publication

Bünger, Carsten (2013)
Die offene Frage der Mündigkeit : Studien zur Politizität der Bildung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Bierbaum, Harald ; Bünger, Carsten
eds.: Kubac, R. ; Rabl, C. ; Sattler, E. (2009)
40 Jahre Integration und Subversion. Weitermachen mit dem Widerspruch?
In: Weitermachen? Einsätze theoretischer Erziehungswissenschaft
Book Section

Bünger, Carsten
eds.: Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (2009)
Emanzipation im Widerspruch. Notizen zur Dialektik von Überschreitung und Verstrickung.
In: Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie
Book Section

Bünger, Carsten
eds.: Bünger, Carsten ; Mayer, R. ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2009)
Op-Positionen der Kritik. Reflexiver Widerstand zwischen Entunterwerfungspraxis und kritischer Gesellschaftstheorie.
In: Bildung der Kontrollgesellschaft. Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen
Book Section

Bünger, Carsten ; Pongratz, Ludwig
eds.: Steffens, G. ; Widmaier, B. (2008)
Bildung – Subjektivität – Ökonomie. Politische Bildung in der Kontrollgesellschaft.
In: Politische und ökonomische Bildung
Book Section

Bierbaum, Harald ; Bünger, Carsten
ed.: Bierbaum, H. (2008)
Bildung – Wissenschaft – Engagement. Be(un)ruhigung durch Bildungstheorie?
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik
Book Section

Bünger, Carsten
eds.: Wimmer, M. ; Reichenbach, R. ; Pongratz, L. A. (2007)
Von erschöpften Künstlern und prekären Dilettanten. Gegenwärtige Subjektivität und kritisch-politische Bildung.
In: Gerechtigkeit und Bildung
Book Section

Bohlinger, Sandra ; Münk, Dieter (2006)
European strategies and priorities for modernising vocational education and training.
Report

Bohlinger, Sandra ; Münk, Dieter (2006)
Jahresbibliographie 2005.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik : ZBW, 102
Article

Bünger, Carsten (2005)
Widersprüche der Anerkennung.
In: Bildungstheoretische Reflexionen eines sozialphilosophischen Paradigmas
Book Section

Bünger, Carsten (2005)
Zum programmatischen Gehalt von Adornos "Nichtidentität" in bildungstheoretischer Absicht.
In: Zum programmatischen Gehalt von Adornos "Nichtidentität" in bildungstheoretischer Absicht
Book Section

C

Chen, Ximeng (2015)
Professionalisierung der Berufsschullehrer in China durch Dualisierung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Cinkaya, Ali (2009)
Internationalisierungstendenzen im türkischen Berufsschulwesen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Cuntz, Nicolas ; Kolb, Andreas ; Leidl, Martin ; Rezk-Salama, Christof ; Böttinger, Michael (2007)
GPU-based dynamic flow visualization for climate research applications.
In: Simulation und Visualisierung 2007 : Proceedings der Tagung "Simulation und Visualisierung 2007" am Institut für Simulation und Graphik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 8. und 9. März 2007 / Thomas Schulze ...(Hrsg.).-3-936150-50-8
Book Section

D

Damberger, Thomas (2013)
Mensch 2.0 - Das Ende der Bildung?
In: Pädagogische Rundschau, (5/2013)
Article

Damberger, Thomas (2013)
Medien als Bildungsräume.
In: Berufsbildung – Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, (140)
Article

Damberger, Thomas (2013)
Halbmedienkompetenz? – Überlegungen zur kritischen Dimension von Medienkompetenz.
In: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik, (1/2013)
Article

Damberger, Thomas (2012)
Menschen verbessern! Zur Symptomatik einer Pädagogik der ontologischen Heimatlosigkeit.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Damberger, Thomas (2012)
Mündigkeit angesichts biotechnischer Möglichkeiten.
Report, Primary publication

Damberger, Thomas (2012)
Erziehung und Ritalin. Oder: Pädagogik als Human Enhancement?
Report, Primary publication

Damberger, Thomas
eds.: Gamm, Gerhard ; Luserke-Jaqui, Matthias ; Alpsancar, Suzana ; Denker, Kai (2011)
Macht – Grenze – Bruch … und seine Überwindung.
In: Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt. Brüche, Brücken, Ambivalenzen (2009) - Die Wiederverzauberung der Welt? (2010)
Book Section

Damberger, Thomas (2011)
Plädoyer für eine lebendige Bildung.
Report, Primary publication

Damberger, Thomas (2011)
Was uns nicht zum Menschen macht. Pädagogische Kritik eines biotechnischen Menschenbildes.
Report

Damberger, Thomas (2011)
Rezension zu: Jenett, Wolfdieter (2011): ADHS. 100 Tipps für Eltern und Lehrer. Paderborn: Schöningh.
In: rezensionen.ch
Article

Damberger, Thomas (2011)
Was uns nicht zum Menschen macht. Pädagogische Kritik eines biotechnischen Menschenbildes.
Report, Primary publication

Damberger, Thomas (2011)
Zur Eigentlichkeit forschenden Studierens.
Report

Damberger, Thomas (2011)
Film und Reflexion. Reflexionsermöglichende und -verhindernde Momente im Film.
In: F.LM – Texte zum Film
Article

Damberger, Thomas (2011)
Die Macht des Augenblicks. Ein philosophisch-psychologisch-pädagogischer Essay.
In: e-Journal Philosophie der Psychologie, (15)
Article

Damberger, Thomas (2011)
Rezension zu: Horlacher, Rebekka (2011): Bildung. Bern: Haupt / UTB.
In: rezensionen.ch
Article

Damberger, Thomas ; Herbst, Anna (2010)
Rezension zu: Fromme, Johannes, Sesink, Werner (Hg.) (2008): Pädagogische Medientheorie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
In: Berufsbildung – Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 124
Article

Damberger, Thomas (2010)
Rezension zu: Lessing, Hans-Ulrich; Steenblock, Volker (Hg.) (2010): „Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht…“. Klassische Texte einer Philosophie der Bildung. Freiburg, München: Karl Alber.
In: rezensionen.ch
Article

Damberger, Thomas (2007)
Rezension zu: Dzierzbicka, Agnieszka, Schirlbauer, Alfred (Hg.) (2006): Pädagogisches Glossar der Gegenwart. Von Autonomie bis Wissensmanagement. Wien: Erhard Löcker.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 6 (3)
Article

Diéz Aguilar, Michael ; Wendland, Karsten ; Weber, Dietmar
ed.: Görts, W. (2001)
Interdisziplinärer Studienbaustein: Gestaltung multimedialer Lernumgebungen.
In: Projektveranstaltungen im Studium an der TUD : Bestandsaufnahme 2001
Book Section

Diéz Aguilar, Michael ; Sesink, Werner
ed.: Sesink, Werner (2000)
Multimediale Lernumgebungen als Räume für Bildung: das Konzept der Computer-Studienwerkstatt.
In: Bildung ans Netz
Book Section

E

Enke, Judith ; Tisch, Michael ; Metternich, Joachim (2017)
A guide to develop competency-oriented Lean Learning Factories systematically.
ELEC 2016 - 3rd European LEAN EDUCATOR Conference. Buckingham, Great Britain
Conference or Workshop Item, Primary publication

Engin, Gaby (2016)
Berufliche Aspirationen von Jugendlichen der gymnasialen Mittelstufe. Eingrenzung und Konstitution im Kontext von persönlicher Bindung, beruflicher Exploration und beruflicher Identität.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Euler, Peter (2014)
Technologie und Urteilskraft. Zur Neufassung des Bildungsbegriffs.
Habilitation, Primary publication

Euler, Peter (2009)
Bildung und Bildungspolitik unter den Bedingungen des Zwangs lebenslangen Lernens.
In: In: Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (Hg.): Forum Erwachsenenbildung
Article

Euler, Peter
eds.: Bünger, Carsten ; Pongratz, Ludwig A. ; Gruschka, Andreas (2009)
Heydorn lesen!
Book

Euler, Peter
eds.: Bünger, Carsten ; Mayer, Ralf ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2009)
Bemerkungen über die Rede von der ‚Ökonomisierung’ der Bildung – oder: Kapitalverwertung als ‚Fehltritt’ (Koneffke) bürgerlicher Gesellschaft. Festschrift für Ludwig A. Pongratz.
In: Bildung der Kontrollgesellschaft. Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen
Book Section

Euler, Peter ; Kehren, Yvonne (2009)
Bildung und Nachhaltigkeit - Historische Ursprünge und ökonomische Hintergründe einer widerspruchsreichen Beziehung.
In: Beiträge Region und Nachhaltigkeit : Zu Forschung und Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, 6 (6)
Article

Euler, Peter ; Bierbaum, Harald
eds.: Bünger, Carsten ; Mayer, Ralf ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2009)
"Außer Kontrolle - Zum Anarchismus (der Bildung) in der Kontrollgesellschaft".
In: Bildung der Kontrollgesellschaft - Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen (Festschrift für Ludwig A. Pongratz)
Book Section

Euler, Peter (2009)
Pädagogik und Universalienstreit : zur Bedeutung von F. I. Niethammers pädagogischer "Streitschrift".
Book, Primary publication

Euler, Peter ; Bierbaum, Harald (2008)
Blickwechsel auf die Naturwissenschaften in der Erwachsenenbildung.
In: Report : Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 31 (3)
Article

Euler, Peter (2008)
Zum Tod von Prof. Dr. Gernot Koneffke. (Der Beitrag als Word-doc).
In: ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), Heft 37, 19. Jg.
Article

Euler, Peter (2007)
Einsicht und Menschlichkeit : Bemerkungen zu Gernot Koneffkes logisch-systematischer Bestimmung der Bildung.
In: Nachdenken in Widersprüchen / Harald Bierbaum ... (Hrsg.). - Wetzlar : Büchse der Pandora, 2007. - S. 47-58 ISBN: 3-88178-328-8
Book Section

Euler, Peter (2007)
Politische Verantwortung für die allgemeine Weiterbildung in Konzepten des sogenannten 'lebenslangen Lernens' - Widersprüche und Neuvermessungen.
In: Naturwissenschaft in der Allgemeinen Weiterbildung : Probleme und Prinzipien der Vermittlung von Wissenschaftsverständigkeit in der Erwachsenenbildung / Harald Bierbaum ... (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2007, S. 131 - 150 ISBN: 978-3-7639-3562-8
Book Section

Euler, Peter (2007)
Heinz-Joachim Heydorns Bildungstheorie : zum notwendigen Zusammenhang von Widerspruchsanalyse und Re-Vision in der Bildungstheorie.
In: Bünger, Carsten; Euler, Peter; Gruschka, Andreas; Pongratz, Ludwig A. (Hg): Heydorn lesen, Wetzlar 2007, S. 29-44
Book Section

Euler, Peter (2007)
Bildung und Bildungspolitik unter den Bedingungen des Zwangs lebenslangen Lernens.
Conference or Workshop Item

Euler, Peter
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Dieter ; Wolf, Bernhard S. T. (2007)
Naturwissenschaft in der Allgemeinen Weiterbildung: Probleme und Prinzipien der Vermittlung von Wissenschaftsverständigkeit in der Erwachsenenbildung.
Book

Euler, Peter
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Feld, Katrin ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2007)
"Integration und Subversion als Prinzip der Nachhaltigkeit".
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik
Book Section

Euler, Peter (2007)
"Pädagogik und 'Nachhaltige Entwicklung' - Reflexionen einer widerspruchsreichen Beziehung".
Book

Euler, Peter (2006)
Das "Institut" als Infrastruktur Kritischer Pädagogik.
In: Bildung und gesellschaftlicher Widerspruch : Hans-Jochen Gamm und die deutsche Pädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg / Wolfgang Keim ... (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006. - S. 9ff (Studien zur Bildungsreform ; 48) ISBN: 3-631-55455-9
Book Section

Euler, Peter (2005)
Interdisziplinarität als kritisches „Bildungsprinzip“ der Forschung: methodologische Konsequenzen.
In: Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 14 (2)
doi: 10.14512/tatup.14.2.63
Article

Euler, Peter (2005)
Interdisziplinarität als kritisches Bildungsprinzip der Forschung : methodologische Konsequenzen.
In: ITAS Technikfolgenabschätzung : Theorie und Praxis, 14
Article

Euler, Peter (2005)
Interdisziplinarität : "Kritisches" Bildungsprinzip In Forschung und Lehre.
In: Bionik : aktuelle Forschungsergebnisse in Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaft / Torsten Rossmann; Cameron Tropea [(Hrsg.)]. - Berlin [u.a.] : Springer, 2005, S. 291-311 ISBN: 3-540-21890-4
Book Section

Euler, Peter ; Bierbaum, Harald (2005)
Naturwissenschaften - Skandalon in der Bildungslandschaft : ein Beitrag zur Neubestimmung des Bildungs- und Naturwissenschaftsverständnisses in der Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter zur Volksbildung, 55
Article

Euler, Peter ; Bierbaum, Harald (2005)
Naturwissenschaften - Skandalon in der Bildungslandschaft : Ein Beitrag zur Neubestimmung des Bildungs- und Naturwissenschaftsverständnisses in der Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 55 (4)
Article

Euler, Peter
eds.: Rossmann, Torsten ; Tropea, Cameron (2005)
Interdisziplinarität: „Kritisches“ Bildungsprinzip in Forschung und Lehre.
In: Bionik : Aktuelle Forschungsergebnisse in Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften
Book Section

Euler, Peter ; Bünger, Carsten (2005)
Humboldt innovativ - Kooperativ organisiertes Seminar : Verbesserung der Lehre durch kooperative Veranstaltungen zwischen Lehrenden und Studierenden und zur Aufwertung der TutorInnen-Rolle.
In: Intern / Technische Universität Darmstadt, 24 (7)
Article

Euler, Peter
eds.: Pongratz, Ludwig A. ; Nieke, Wolfgang ; Masschelein, Jan (2004)
Kritik in der Pädagogik : zum Wandel eines konstitutiven Verhältnisses der Pädagogik.
Conference or Workshop Item

Euler, Peter (2003)
Bildung als „kritische“ Kategorie.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 49 (3)
Article

Euler, Peter (2003)
Überholte Gegensätze : Notizen zum veränderten Verhältnis von allgemeiner und beruflicher Bildung.
In: Berufliche Bildung in der Wissensgesellschaft : Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Josef "Jupp" Rützel / hrsg. von Uwe Faßhauer ... Darmstadt : Wiss. Buchges., 2003, S. 35-45
Book Section

Euler, Peter (2003)
Bildung als "kritische" Kategorie.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 48
Article

Euler, Peter (2002)
Neue Technologien zur Verbesserung der pädagogigschen Schularbeit.
In: Schule@Zukunft annual 2002. Hrsg. vom Programm Management Schule@Zukunft. Frankfurt 2002, S. 28-29
Article

Euler, Peter (2002)
Protestantismus und Aufklärungsarbeit.
In: Am Menschen orientiert: Re-Visionen evangelischer Erwachsenenbildung. Hrsg.: Andreas Seiverth, Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE). - Bielefeld, 2002, s. 23-35
Book Section

Euler, Peter
ed.: Seiverth, Andreas (2002)
Protestantismus und Aufklärungspädagogik.
In: Am Menschen orientiert. Re-Visionen evangelischer Erwachsenenbildung
Book Section

Euler, Peter (2001)
Veraltet die Bildung oder Kritische Bildungstheorie im vermeintlich 'nachkritischen' Zeitalter!
In: Pädagogische Korrespondenz, 26
Article

Euler, Peter (2001)
Technologisierung als systematisches Problem der Bildung: wider das bildungspolitische Kartell von Technologie und 'Zukunft'.
In: Jahrbuch für Pädagogik, 2001 (1)
doi: 10.3726/39066_221
Article

Euler, Peter ; Miller, R. ; Jacomet, S. (2001)
0°C - ein neues bundesweites Projekt für Schule und Hochschule.
In: Schulverwaltung: Zeitschrift für SchulLeitung, SchulAufsicht und SchulKultur, 5
Article

Euler, Peter (2001)
Weiterbildung im Widerspruch von lebenslangem Lernzwang und kritischer Eingriffs- und Gestaltungsmöglichkeit.
In: 'Modernisierung' der Weiterbildung, Chancen und Bedingungen für eine Kultur lebensbegleitenden Lernens: Dokumentation der GEW-Herbstakademie Weiterbildung, Bad Honnef 2001. Dok. 88/2001. S. 1-29
Article

Euler, Peter (2001)
Über 'Die Stunde der Ingenieure, Technologische Intelligenz und Politik' von Eugen Kogon - oder - Technologie und Humanität, eine noch zu lernende Lektion für unsere Kultur.
In: Das Maß aller Dinge: zu Eugen Kogons Begriff der Humanität. - Darmstadt: Techn. Univ., 2001 = TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik; 81. S. 79-95
Book Section

Euler, Peter (2001)
Über „Die Stunde der Ingenieure, Technologische Intelligenz und Politik“ von Eugen Kogon – oder – Technologie und Humanität, eine noch zu lernende Lektion für unsere Kultur.
In: Das Maß aller Dinge : Zu Eugen Kogons Begriff der Humanität
Book Section

Euler, Peter (2000)
Technik ist Bildung! Zur Bildungsaufgabe von Technikmuseen zwischen Gegenwartskritik und Zukunftsgestaltung.
In: Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumskunde - Staatliche Museen Berlin und Preußischer Kulturbesitz - Nr. 20: Museumspädagogik in technischen Museen
Book Section

Euler, Peter (2000)
Veraltet die Bildung oder Kritische Bildungstheorie im vermeintlich „nachkritischen“ Zeitalter!
In: Pädagogische Korrespondenz, 2000 (26)
Article

Euler, Peter (2000)
„Wie hängen die Dinge mit mir und der Welt zusammen? Warum Weiterbildung mehr als nur ergänzendes Wissen und Können ist, erklärt Peter Euler vom Institut für Pädagogik der TU Darmstadt“. Interview mit der FRANKFURTER RUNDSCHAU, Ostern 2000.
Report

Euler, Peter (1999)
Heinz-Joachim Heydorns kritische Bildungstheorie: Zum Weiterdenken des Widerspruchs der Bildung und ihrer Neufassung.
In: Widersprüche 74, 19. Jg.
Book Section

Euler, Peter (1999)
Technologie und Urteilskraft. Zur Neufassung des Bildungsbegriffs. S. 354.
Book

Euler, Peter (1998)
Gesellschaftlicher Wandel oder historische Zäsur? Die 'Kritik der Kritik' als Voraussetzung von Pädagogik und Bildungstheorie.
In: Bildung nach dem Zeitalter der großen Industrie. Red.: J. Rützel u. W. Sesink
Book Section

Euler, Peter (1998)
Gesellschaftlicher Wandel oder historische Zäsur? Die „Kritik der Kritik“ als Voraussetzung von Pädagogik und Bildungstheorie.
In: Jahrbuch für Pädagogik 1998 : Nach dem Zeitalter der großen Industrie, 1998
Article

Euler, Peter (1997)
Technologisierung und Urteilskraft: kritische Bildungstheorie im Zeitalter technologischer Zivilisation.
Habilitation

Euler, Peter (1997)
Kritische Bildungstheorie im Formationsprozeß technologischer Zivilisation.
In: Die Zukunft des Bildungsgedankens. Hrsg.: L. Koch (u.a.) - Weinheim: Deutscher Studien Verl., 1997. S.143-168
Book Section

Euler, Peter
eds.: Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (1995)
Das Subjekt zwischen Hypostasierung und Liquidation. Zur Kategorie des Widerspruchs für die modernitätskritische Revision von Erziehungswissenschaft.
In: Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns
Book Section

Euler, Peter (1994)
Lebenswelt, Interdisziplinarität und Bildung : Bildungstheoretisch-pädagogische Reflexionen über Interdisziplinarität.
In: Wechselwirkung, 1994 (69)
Article

Euler, Peter (1993)
Die neuen Menschenfreunde in der Erziehungswissenschaft: Paradoxie statt Widerspruch - eine Alternative zur Bildungstheorie?
In: Pädagogische Korrespondenz, 17 (12)
Article

Euler, Peter (1990)
Ein Besuch lohnt sich: Profitabler Streß im Freizeitpark.
In: Pädagogische Korrespondenz, 4 (7)
Article

Euler, Peter (1989)
Pädagogik und Universalienstreit : Zur Bedeutung von F.I. Niethammers pädagogischer Streitschrift.
Book

Euler, Peter
eds.: Heydorn, Irmgard ; Schmidt, Brigitte (1989)
Enteignung der inneren Natur als letzte Provokation der Bildung.
In: Traditio lampadis. Das Versöhnende dem Zerstörenden abtrotzen. Festgabe für Gernot Koneffke
Book Section

Euler, Peter
ed.: Schreiner, H. (1985)
Freizeit im Horizont der "Sozialgeschichte und Philosophie der Bildung".
In: Freizeit. Ein Reader
Book Section

F

Friedrich, Gila (2008)
Identität - ein geschichtsloses Konstrukt? : Pädagogische Überlegungen zum Identitätsbegriff einer technisierten und zunehmend digitalisierten Kultur.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Fromme, J. ; Sesink, Werner (2008)
Pädagogische Medientheorie.
Book

Friedrich, Gila ; Sesink, Werner ; Trebing, Thomas (2006)
Teleteaching als professionalisierende Reflexionsnötigung.
In: eLearning-Didaktik / hrsg. von Rolf Arnold .... - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2006, S. 133-147 , ISBN: 3-8340-0112-0
Book Section

Frölich, Margrit ; Messerschmidt, Astrid ; Walther, Jörg (2003)
Einleitung zu : Migration als biografische und expressive Ressource.
In: Migration als biografische und expressive Ressource : Beiträge zur kulturellen Produktion in der Einwanderungsgesellschaft / Margrit Frölich ... (Hrsg.). Beitr. von Kodjo Attikpoe ... Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2003. S. 7-11. - Wissen & Praxis
Article

G

Gebert, Björn (2020)
Elektronisches Publizieren und Open Access.
In: Digitale Fachdidaktiken in den Kulturwissenschaften
doi: 10.25534/tuprints-00017206
Book Section, Primary publication, Publisher's Version

Greening, Monika (2011)
Identifizierung von Belastungsfaktoren und Beanspruchung von Hebammenschülerinnen während der Berufsausbildung.
TU Darmstadt / Humanwissenschaften
Ph.D. Thesis, Primary publication

Göller, Sven ; Lampe, Andrea ; Zentgraf, Claudia (2007)
Subject and Tool : collaborative E-Learning.
Conference or Workshop Item

Geraskov, Daniel ; Göller, Sven ; Rüsse, Wilfried ; Sesink, Werner ; Trebing, Thomas (2005)
Transformation einer Vorlesung durch E-Learning-Elemente.
In: MedienPädagogik, (10)
doi: 10.21240/mpaed/10/2005.08.27.X
Article

Geraskov, Daniel ; Göller, Sven ; Rüsse, Wilfried ; Sesink, Werner ; Trebing, Thomas (2005)
E-Teaching in den Geisteswissenschaften : Transformation einer Vorlesung.
In: Thema Forschung / Hrsg.: Präsident der TU Darmstadt. - ISSN 1434-7768
Article

Geraskov, Daniel ; Göller, Sven ; Rüsse, Wilfried ; Sesink, Werner ; Trebing, Thomas (2005)
Weiterentwicklung einer Vorlesung durch ein interaktives Skript.
In: Studieren im Cyberspace? : Die Ausweitung des Campus in den virtuellen Raum / Werner Sesink ... (Hg.). - Münster, Westf. : Lit-Verl., 2005. - S.151-170 (Bildung und Technik ; 4) ISBN: 3-8258-8420-1
Book Section

Godehardt, Eicke ; Schroeder, Klara ; Mockenhaupt, Jennifer ; Trebing, Thomas ; Rößling, Guido ; Trnková, Jana (2003)
Ein System zur Unterstützung verteilter Autorengruppen innerhalb einer E-Learning Umgebung.
Conference or Workshop Item

H

Hanilce, Medine (2023)
Die Notwendigkeit einer Begriffsbestimmung von Inklusion in Abgrenzung zur Integration.
Technische Universität Darmstadt
doi: 10.26083/tuprints-00023132
Bachelor Thesis, Primary publication, Publisher's Version

Hiebert Grun, Irina (2020)
Strategien der Einverleibung : die Rezeption der Antropofagia in der zeitgenössischen brasilianischen Kunst.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Hertle, Christian ; Meißner, Alyssa ; Haase, Eileen ; Jokovic, Benjamin ; König, Christina ; Sobbe, Eileen ; Tisch, Michael ; Bruder, Ralph ; Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf ; Seel, Sascha ; Zetker, Harald ; Hendrich, Corinna ; Ardelt, Thomas ; Jäger, Manfred (2018)
Zielgerichtete, altersstrukturgerechte Vermittlung arbeitsplatzbezogener Kompetenzen durch Lernfabriken.
Report, Primary publication

Hambach, Jens ; Reiß, Julia ; Tenberg, Ralf ; Tisch, Michael ; Metternich, Joachim (2017)
Lernkonzepte für eine wandlungsfähige Produktion.
In: Journal of Technical Education (JOTED), 5 (1)
Article

Hambach, Jens ; Czajkowski, Stefan ; Haase, Eileen ; Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf (2015)
Der Weg zur kontinuierlichen Verbesserung - Anforderungen und Probleme des KVP in Deutschland.
In: Zeitschrift für Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF, 110 (4)
Article

Hambach, Jens ; Tenberg, Ralf ; Metternich, Joachim (2015)
Guideline-Based Video Analysis of Competencies for a Target-Oriented Continuous Improvement Process.
In: Procedia CIRP, 5th Conference on Learning Factories, Elsevier B.V., 32
Article

Harrach, Sebastian (2013)
Neugierige Strukturvorschläge - Eine techniknahe interdisziplinäre Einführung in maschinelles Lernen und dessen Selbstorganisationsprinzipien.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Herbst, Anna (2010)
Raum für Bildung. Zum Potenzial virtueller Bildungsräume am Beispiel der Online-Plattform „MyPaed“.
TU Darmstadt
Master Thesis, Primary publication

Hofmann, Cristian ; Hollender, Nina (2007)
Kooperativer Informationserwerb und -Austausch durch Hypervideo.
In: Mensch & Computer 2007 : Interaktion im Plural, Oldenbourg Verlag, Weimar (2007)
Book Section

Hofmann, Cristian ; Hollender, Nina (2007)
Kooperativer Informationsaustausch mit Hypervideo : Potentiale für das Web 2.0.
Conference or Workshop Item

Herbert, Gabriele ; Stolle, Doris ; Zeidler, Helga ; Zitzelsberger, Olga (2002)
Erinnerungssplitter neu zusammengesetzt : zur Technikerfahrung von Frauen /Lesben.
In: "Alles unter einen Hut" : Dokumentation / 28. Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 9. bis 12. Mai 2002 in Kassel. [Hrsg. von Marie Calm - Verein zur Förderung von Frauen und Mädchen in Naturwissenschaft und Technik e.V. Red. Ulrike Käs
Book Section

Hammer, Volker ; Sesink, Werner (2000)
Normative Anforderungsanalyse im Normbereich Bildung für Lernumgebungen.
In: Bildung ans Netz. Bearb.: W. Sesink. - Wiesbaden: Hess. Min. für Wirtschaft, Verkehr u. Landesentwicklung, 2000. (Hessen-media; 23) S. 117-156
Book Section

I

Iske, Stefan ; Koenig, Christoph ; Müller, Antje (2010)
Wissenschaftliches Arbeiten im Web 2.0.
In: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten : mit Internet, Textverarbeitung, Präsentation, E-Learning, Web2.0 / von Werner Sesink
Book Section

K

Kreß, Antonio ; Riemann, Thomas ; Roth, Lisa ; Klipfel, Sven ; Metternich, Joachim ; Grell, Petra
eds.: Kreß, Antonio ; Riemann, Thomas ; Roth, Lisa ; Metternich, Joachim ; Grell, Petra ; TU Darmstadt (2021)
Requirements for the Implementation of Virtual Reality in Learning Factories.
doi: 10.26083/tuprints-00014594
Report, Primary publication, Publisher's Version

Krach, Jennifer (2021)
Die Dauerwelle – Eine naturwissenschaftliche Erfindung und ihre Auswirkungen auf die Modewelt.
Technische Universität
doi: 10.26083/tuprints-00017893
Bachelor Thesis, Primary publication, Publisher's Version

Kreß, Antonio ; Riemann, Thomas ; Klipfel, Sven ; Metternich, Joachim ; Grell, Petra
eds.: Kreß, Antonio ; Riemann, Thomas ; Roth, Lisa ; TU Darmstadt (2020)
Requirements for the Implementation of Virtual Reality in Learning Factories.
doi: 10.25534/tuprints-00011906
Report, Primary publication

Kollarz, Anika-Brigitte (2017)
Aus dem Rahmen - ein weisses Gedicht auf 'nem schwarzen Gesicht : Visuelle Repräsentationen Schwarzer Frauen zwischen der deutschen Kolonialzeit und der Weimarer Republik.
Technische Universität
Ph.D. Thesis, Primary publication

Keimes, Christina (2014)
Lesen : Lesekompetenz in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Kayser, Hans (2013)
Gestaltung schulischer Berufsorientierung: ein theoretisch und empirisch fundiertes Konzept mit Handlungsempfehlungen für Praxis und Forschung.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Koschmann, Anne (2013)
Kooperation von Lehrkräften zur Umsetzung der lernfeldorientierten Lehrpläne : eine explorative Untersuchung an berufsbildenden Schulen in Niedersachsen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Koneffke, Gernot ; Gamm, Hans-Jochen (2012)
Mut zur Kritik : ein Gespräch mit Hans-Jochen Gamm und Gernot Koneffke über die Darmstädter Pädagogik : ein Film von Godwin Haueis und Ali Cankarpusat.
Other, Primary publication

Koenig, Christoph Jan (2011)
Bildung im Netz: Analyse und bildungstheoretische Interpretation der neuen kollaborativen Praktiken in offenen Online-Communities.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Kocaman, Iva ; Latorre Pallares, Patricia ; Zitzelsberger, Olga (2010)
Selbstorganisationen von Migrantinnen. Potentiale einer emanzipatorischen Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft.
In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs, (10)
Article

Kehrbaum, Tom ; Memmler, Undine ; Neiß, Alexander E. ; Rößer, Holger ; Roggenkamp, Martin ; Varga, Marika ; Zitzelsberger, Olga
ed.: IG Metall Vorstand, FB Gewerkschaftliche Bildungsarbeit (2010)
Ergebnisse des Projekts Trans-Quali-EWC: Grundlagen nationaler Solidarität : bildung für Europäische Betriebsräte.
Book

Koenig, Christoph (2008)
Ebenen von Lernprozessen in Open-Source-Softwareprojekten.
In: Open Source Jahrbuch 2008. Zwischen freier Software und Gesellschaftsmodell ; Berlin : 2008 ; Lehmanns Media ; 187-198 ; ISBN: 9783865412713
Book Section

Koenig, Christoph ; Müller, Antje ; Neumann, Julia (2007)
Wie können Wikis im E-Learning ihr Potential entfalten? Ein Feldversuch, Eigenschaften aus der 'freien Wildbahn' auf die Universität zu übertragen.
In: Kommunikation @ Gesellschaft [Elektronische Ressource] : Journal für alte und neue Medien aus soziologischer, kulturanthropologischer und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive, 8
Article

Könekamp, Bärbel ; Zitzelsberger, Olga (2005)
Geschlechtergerechtigkeit wäre ein überaus wünschenswertes Exzellenzmerkmal : Interview mit Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl.
In: Thema Forschung
Article

Koneffke, Gernot ; Gamm, Hans-Jochen ; Haueis, Godwin (2004)
Mut zur Kritik [Bildtonträger] : Gernot Koneffke und Hans-Jochen Gamm im Gespräch über die Darmstädter Pädagogik; ein Film von Godwin Haueis (DVD).
Other

L

Luckhaupt, Arne (2020)
Metaphysik und Verstehen : zur metaphysischen Dimension der Pädagogik der Naturwissenschaften.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Leineweber, Christian (2013)
Web 2.0 - Potenziale und Risiken einer virtuellen Welt aus bildungstheoretischer Perspektive.
TU Darmstadt
Diploma Thesis or Magisterarbeit, Primary publication

Li, Dongxue (2010)
Qualitätssicherung und nachhaltige Entwicklung der Berufsbildung in China am Beispiel der Provinz Guangxi.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Leidl, Martin ; Müller, Antje ; Ivanov, Nikola
ed.: Schroeder, Ulrik (2010)
Unterstützung von Personal Learning Environments und M-Learning durch die Metaformat-Spezifikation zur Beschreibung von Lehrveranstaltungen (SEMBL).
Conference or Workshop Item

Leidl, Martin ; Müller, Antje
ed.: Schroeder, Ulrik (2010)
Kollaboration in studentischen Lerngruppen unterstützen : Konzept und Implementierung des Drupal-GroupWikis.
Conference or Workshop Item

Leidl, Martin ; Müller, Antje (2008)
Integration von Social Software in die Hochschullehre. Ein Ansatz zur Unterstützung der Lehrenden.
13. Europäische Jahrestagung Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW08). Krems, Österreich
Conference or Workshop Item

Leidl, Martin ; Rößling, Guido (2007)
How will future learning work in the third dimension.
In: Proceedings of the 12th Annual SIGCSE Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education, ITiCSE 2007, Dundee, Scotland, UK, June 25-27, 2007. ACM 2007, ISBN 978-1-59593-610-3
Book Section

Latorre Pallares, Patricia ; Zitzelsberger, Olga (2006)
Selbstorganisationen von Migrantinnen : unterschätzte Ressource für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft.
In: Demografischer Wandel : die Stadt, die Frauen und die Zukunft / Hrsg.: Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MGFFI). Koord. u. Red.: Ulrike Schultz
Book Section

Lampe, Andrea ; Zentgraf, Claudia ; Göller, Sven
eds.: Mühlhäuser, Max ; Rößling, Guido ; Steinmetz, Ralf (2006)
Kollaboratives E-Learning in textbasierten Wissenschaften - am Beispiel der Online-Vorlesung und Übung „Pädagogik der Neuen Medien“.
In: Proceedings 4. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e. V. 11.-14. September 2006 in Darmstadt
Book Section

Lipsmeier, Antonius ; Münk, Dieter (1994)
Die Berufsausbildungspolitik der Gemeinschaft für die 90er Jahre : Analyse der Stellungnahmen der EU-Mitgliedstaaten zum Memorandum der Kommission ; ein Gutachten.
Book

M

Müller, Antje (2019)
Aufbruch in offene Netze – Souveräne Nutzung digitaler Medien im institutionellen E-Learning. Eine rekonstruktive Fallstudie im Modus entwicklungsorientierter Bildungsforschung.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf (2017)
Competency Development – A Discussion from Two Perspectives.
7th Conference on Learning Factories, April 4th–5th, 2017, Darmstadt.
Conference or Workshop Item

Mayer, Rolf (2011)
Erfahrung - Medium - Mysterium : Studien zur medialen Technik in bildungstheoretischer Absicht.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Messerschmidt, Astrid (2009)
Weltbilder und Selbstbilder : Bildungsprozesse im Umgang mit Globalisierung, Migration und Zeitgeschichte.
Habilitation

Münk, Dieter ; Bohlinger, Sandra (2009)
Konvergenz oder Divergenz als Folge europäischer Integrationsbestrebungen? Zum Forschungsstand des Qualitätsbegriffs in der beruflichen Bildung im Kontext des CQAF.
In: Qualität in der beruflichen Bildung. - Münk, D./Weiß, R. Hrsg.
Book Section

Münk, Dieter ; Schmidt, Christian ; Rützel, Josef (2008)
Berufliche Bildung im Labyrinth des pädagogischen Zwischenraums: Von Eingängen, Ausgängen, Abgängen – und von Übergängen, die keine sind.
In: Labyrinth Übergangssystem. Forschungserträge und Entwicklungsperspektiven der Benachteiligtenförderung zwischen Schule, Ausbildung, Arbeit und Beruf. - Münk, D.; Schmidt, Chr.; Rützel, J. (Hrsg.):
Book Section

Münk, Dieter ; Bohlinger, Sandra (2008)
Qualität beruflicher Bildung in Europa : Qualitätssicherungsansätze für die berufliche Bildung im europäischen Vergleich.
In: Qualität in Schule und Betrieb. Forschungsergebnisse und gute Praxis. Dokumentation der 15. Hochschultage Berufliche Bildung in Nürnberg 2008 . - Bals, Th./Hegmann, K./Wilbers, K. (Hrsg.):
Book Section

Münk, Dieter (2008)
Standards in der beruflichen Bildung und der EQR: Anmerkungen zur bemerkenswerten Karriere eines europäischen Konzepts.
In: Berufspädagogische Forschung in sozialer Verantwortung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Josef Rützel. -: Fasshauer, U./Münk, D./Paul-Kohlhoff, A. (Hrsg.)
Book Section

Münk, Dieter ; Bohlinger, Sandra (2008)
Kompetenz – competence – compétence: Ein Begriff, drei Auffassungen.
In: Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, (1)
Article

Münk, Dieter ; Deißinger, Th. (2008)
EQF und C-QUAF, Bildungsstandards und Qualität: Eine internationale und europäische Debatte und die Folgen für Deutschland.
In: Modernisierung der Berufsbildung. Neue Forschungserträge und Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik . - Münk, D. et al. (Hrsg.)
Book Section

Münk, Dieter (2008)
Standards in der beruflichen Bildung und der EQR : Anmerkungen zur bemerkenswerten Karriere eine europäischen Konzepts.
In: Berufspädagogische Forschung in sozialer Verantwortung : Festschrift für Josef Rützel zum 65. Geburtstag / Uwe Faßhauer ... (Hg.)
Book Section

Münk, Dieter (2008)
Josef Rützel wird 65.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 104 (H. 2)
Article

Münk, Dieter (2008)
Berufs- und wirtschaftspädagogisch relevante Publikationen Bibliographie 2007.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 104 (H. 4)
Article

Moser, H. ; Sesink, Werner ; Meister, D. ; Hipfl, B. ; Hug, Th. (2008)
Medien, Pädagogik, Politik.
Book

Münk, Dieter ; Bendig, Burkhard (2007)
Von Bologna über Wiesbaden nach Darmstadt – Hessische Lehrerausbildung für berufliche Schulen auf neuen Wegen.
In: Hessische Lehrerzeitung , HLZ, (1)
Article

Münk, Dieter (2007)
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
In: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik / hrsg. von Rolf Arnold ...
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2007)
Erinnerung als Lernprozess. Zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Frauen- und Geschlechterforschung.
In: Eroberung der Geschichte : Frauen und Tradition / R. Johanna Regnath ... (Hg.). - Hamburg ; Münster : LIT, 2007, S. 61-84 (Gender-Diskussion ; 3) ISBN: 978-3-8258-8953-1
Book Section

Müller, Antje ; Leidl, Martin (2007)
E-Learning in der dritten Dimension : Ein Seminar zwischen Web 2.0 und virtuellen Welten Mi, 2007-09-19 11:34 Ó.
Conference or Workshop Item

Müller, Antje ; Leidl, Martin (2007)
Seminaristisches E-Learning und Selbststudium im Web 2.0 und virtuellen Welten.
Conference or Workshop Item

Münk, Dieter (2006)
Berufs- und wirtschaftspädagogisch relevante Publikationen – Bibliographie 2005.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 10 (4)
Article

Münk, Dieter (2006)
Berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa.
In: Handbuch der Berufsbildung. - Arnold, R./Lipsmeier, A. (Hrsg.):
Book Section

Münk, Dieter ; Arnold, Rolf (2006)
Berufspädagogische Kategorien didaktischen Handelns.
In: Handbuch der Berufsbildung / Rolf Arnold ... (Hrsg.). - 2., überarb. und aktualisierte Aufl..
Book Section

Münk, Dieter (2006)
Von Bologna über Wiesbaden nach Darmstadt – Hessische Lehrerausbildung für berufliche Schulen auf neuen Wegen.
In: Berufsschulinsinder .Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Hessen (Hrsg.), (3)
Article

Münk, Dieter (2006)
Berufs- und wirtschaftspädagogisch relevante Publikationen - Bibliographie 2006.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 102 (H. 4)
Article

Messerschmidt, Astrid (2006)
[Rez.] Subjektdiagnosen / Benno Hafeneger (Hrsg.). - Schwalbach, Ts. : Wochenschau-Verl., 2005.
In: Außerschulische Bildung (ISSN 0176-8212)
Article

Messerschmidt, Astrid (2006)
Postkoloniale Lernprozesse nach Auschwitz : Rassismus, Antisemitismus und erinnerte Geschichte.
In: Politisches Lernen (ISSN 0937-2946), 24
Article

Messerschmidt, Astrid (2006)
Michel Foucault: Den Befreiungen misstrauen - Foucaults Rekonstruktionen moderner Macht und der Aufstieg kontrollierter Subjekte.
In: Klassiker der Pädagogik : die Bildung der modernen Gesellschaft / Bernd Dollinger (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006, S. 289-310 ISBN: 3-531-14873-7
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2006)
Verstrickungen : postkoloniale Perspektiven in der Bildungsarbeit zum Antisemitismus,.
In: Neue Judenfeindschaft? : Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus / hrsg. im Auftr. des Fritz-Bauer-Instituts ... von Bernd Fechler .... - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 2006, S. 150-171 (Jahrbuch ... zur Ge
Book Section

Messerschmidt, Astrid ; Kößler, Gottfried (2006)
Antisemitismus reflektieren: Interview mit Klaus Holz.
In: Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust : Informationen des Fritz-Bauer-Instituts, 15
Article

Messerschmidt, Astrid (2006)
Stichwort: Integration.
In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart : von Autonomie bis Wissensmanagement / Agnieszka Dzierzbicka ... (Hg.). - Wien : Löcker, 2006, S.154-161 ISBN: 3-85409-438-8
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2006)
Weltbilder und Selbstbilder - über Wahrnehmungen globaler Zustände und den Versuch, solidarisch mit Widersprüchen umzugehen.
In: Psychologie aus historischer und transkultureller Perspektive : eine Festschrift zu Ehren von Hannes Stubbe / Chirly dos Santos-Stubbe ... (Hrsg.). - Aachen : Shaker, 2006, S. 115-135 ISBN: 3-8322-5560-5
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2006)
Transformationen des Interkulturellen - postkoloniale Perspektiven auf Erwachsenenbildung in globalisierten Migrationsgesellschaften.
In: Teilhabe an der Erwachsenenbildung und gesellschaftliche Modernisierung : Dokumentation der Jahrestagung 2005 der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE / hrsg. von Gisela Wiesner .... - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2006, S. 51-64 3-8340-01
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2006)
Aus dem Umgang mit der Geschichte lernen - Ansatzpunkte einer feministischen Kritik der Erinnerung in der dritten Generation nach dem Holocaust.
In: Geschlechtertypisierungen im Kontext von Familie und Schule / Sabine Andresen; Barbara Rendtorff (Hrsg.). - Opladen : Budrich, 2006, S. 77-89 (Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft ; 2) ISBN: 3-86649-032-1
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2006)
Sammelrezension: Gouvernementalität als sozial- und erziehungswissenschaftliches Analysekonzept nach Foucault : Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft / Susanne Weber ; Susanne Maurer (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2006 und Gouvernementalität / Marianne Pieper ... (Hg.). - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2003.
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ISSN 1434-663X)
Article

Messerschmidt, Astrid (2006)
[Rez.] Der Schmerz des Wissens / von Yair Auron. Übersetzung von Fred Kautz. - 1. Aufl.. - Lich : Verl. Edition AV, 2005.
In: Newsletter zur Geschichte und Wirkung des Holocaust (ISSN 1617-6995)
Article

Münk, Dieter (2005)
Europäische Bildungsräume – Deutsche Bildungsträume?
In: Berufsbildung : Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 59 (96)
Article

Münk, Dieter ; Pätzold, G. (2005)
Lipsmeier wird 68 Jahre alt.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 99 (4)
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
[Rez.] Ethnizität und Migration reloaded : kulturelle Identität, Differenz und Hybridität im postkolonialen Diskurs / Kien Nghi Ha. - Überarb. und erw. Neuausg.. - Berlin : wvb, Wiss. Verl. Berlin, 2004. -.
In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Zwischen Schuldprojektion und Moralisierungsabwehr : Beobachtungen in der dritten Generation nach dem Holocaust.
In: Außerschulische Bildung
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Befremdungen - oder wie man fremd wird und fremd sein kann.
In: Handbuch Interreligiöses Lernen : eine Veröffentlichung des Comenius-Instituts / hrsg. von Peter Schreiner .... - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2005. - S.217-228
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2005)
Erinnerungsprozesse in der postkolonialen Gesellschaft.
In: Kölner Beiträge zur Ethnopsychologie und transkulturellen Psychologie (ISSN 0949-1821), 6
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Gespräch mit Gisela Sept-Hubrich : anachronistische Ideen? Poitische Bildung 15 Jahre nach der deutschen Einigung.
In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung / Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (ISSN 0945-3164), 12
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Antiglobal oder postkolonial? Globalisierungskritik, antisemitische Welterklärungen und der Versuch, sich in Widersprüchen zu bewegen.
In: Gerüchte über die Juden : Antisemitismus, Philosemitismus und aktuelle Verschwörungstheorien / Hanno Loewy (Hg.). - Essen : Klartext-Verl. [u.a.], 2005. - S.123-146
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2005)
Differenz im interkulturellen Lernen : Anmerkungen zu einem widersprüchlichen Verhältnis.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik (ISSN 0507-7230), 81
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Vom Umgang mit uneindeutigen Realitäten in einer globalisierten Welt : Beitrag zum Kongress.
Conference or Workshop Item

Messerschmidt, Astrid (2005)
[Rez.] Gedenkstätten-Fahrten : Handreichung für Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen / bearb. von Klaus Ahlheim .... - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004.
In: Außerschulische Bildung
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Die Subalternen haben keine Stimme.
In: Entwicklungspolitik Information Nord-Süd : Eins (ISSN 1861-874X)
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Reflektiertes Scheitern : Ausdrucksformen des Holocaust-Gedächtnisses.
Conference or Workshop Item

Messerschmidt, Astrid (2005)
[Rez.] Politische Bildung zwischen individualisiertem Lernen und Bildungsstandards / Hrsg. von der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004.
In: Außerschulische Bildung
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
Randbewegungen : postkoloniale Lernprozesse in der Frauen- und Geschlechterforschung.
In: Thema Forschung / Hrsg.: Präsident der TU Darmstadt (ISSN 1434-7768)
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
[Rez.] Einführung in die Migrationspädagogik / Paul Mecheril. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2004 und Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft : Migration zwischen historischer Rekonstruktion und Erinnerungspolitik / hrsg. von Jan Motte .... - 1. Aufl.. - Essen : Klartext-Verl., 2004.
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 8
Article

Messerschmidt, Astrid (2005)
[Rez.] Michel Foucault: Pädagogische Lektüren / Norbert Ricken ... (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) [Elektronische Ressource] (ISSN 1613-0677), 4
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
Erinnerungsstrategien : bildungstheoretische Perspektiven auf die Aneignungen des Holocaust-Gedächtnisses.
In: Kritik der Pädagogik - Pädagogik als Kritik / Ludwig A. Pongratz ... (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2004. - S.86-107 (Schriftenreihe der Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie der DGfE) ISBN: 3-8100-4029-0
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Vereintes Deutschland - geteilte Jugend : ein politisches Handbuch / Sabine Andresen ... (Hrsg.). - Opladen : Leske + Budrich, 2003.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 3
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Neue Lehr- und Lernkulturen in der Weiterbildung / DIE, [Deutsches Institut für Erwachsenenbildung]. Ulrike Heuer ... (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, c 2001. - 304 S.
In: Außerschulische Bildung
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Die aufgegebene Aufklärung : Experimente pädagogischer Vernunft / Johanna Hopfner ... (Hrsg.). - Weinheim [u.a.] : Juventa, 2004. - (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung).
In: Außerschulische Bildung, 2004
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Ist Bildung lehrbar? / Ursula Reitemeyer. Mit Beitr. von Oliver Geister .... - Münster [u.a.] : Waxmann, 2003. - 236 S. (Ethik im Unterricht ; 5).
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 3
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Bildung und Geschlecht zwischen Moderne und Postmoderne : zur Verknüpfung von Bildungs-, Biographie- und Genderforschung / Heide von Felden. - Opladen : Leske + Budrich, 2003. - 273 S. (Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung ; 21).
In: Erziehungswissenschaftliche Revue EWR, 3
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Positionen der politischen Bildung : Teil 2 : ein Interviewbuch zur außerschulischen Jugend- Erwachsenenbildung / Klaus-Peter Hufer ... (Hrsg.). -Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2004. -.
In: Außerschulische Bildung
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
[Rez.:] Territorien des Selbst : kulturelle Identität als Ressource für das tägliche Überleben im Konzentrationslager / Maja Suderland. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2004.
In: Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau, 27
Article

Messerschmidt, Astrid (2004)
Postkoloniale Bildungssysteme : Transformationen globalen Lernens.
In: Globales Lernen in der Erwachsenenbildung : Zwischenergebnisse eines Konsultationsprozesses. - (Hrsg.:) Anja Ruf ; Andreas Seiverth. - Deutsche Ev. Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung, Frankfurt am Main, 2004. - S. 34-40
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2004)
Postkolonial fragen lernen : Transformationen entwicklungspolitischer Bildungsarbeit.
Conference or Workshop Item

Messerschmidt, Astrid (2003)
Zur postkolonialen Irritation interkultureller Bildung.
In: Migration als biografische und expressive Ressource : Beiträge zur kulturellen Produktion in der Einwanderungsgesellschaft / Margrit Frölich ... (Hrsg.). Beitr. von Kodjo Attikpoe ... Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2003. S. 107-122. - Wissen & Pra
Article

Messerschmidt, Astrid (2003)
Perspektiven einer Kritik der Erinnerung in der dritten Generation nach dem Holocaust.
In: Kursiv : Journal für politische Bildung
Article

Messerschmidt, Astrid (2003)
Postkoloniale Ansichten Filme bewegen Bildungsprozesse.
In: Medien praktisch, 27
Article

Messerschmidt, Astrid (2003)
Bildung als Kritik der Erinnerung : Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Messerschmidt, Astrid (2003)
Geschlechtersignaturen im Holocaust Gedächtnis : zum Umgang mit Erinnerung.
In: Frauenforschung im Blick : Dokumentation der Vortragsreihe "Frauenforschung im Blick" des Frauenforschungszentrums Darmstadt WS 2001/2002 bis WS 2002/2003 / hrsg. von Gabriele Herbert .... - Darmstadt : Präsident der Technischen Universität Darmstadt, 2
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2002)
Zonenansichten : Anfragen an das Programm globalen Lernens.
In: epd-Entwicklungspolitik
Article

Messerschmidt, Astrid (2002)
Postkoloniale Ansichten : Filme bewegen Bildungsprozesse.
In: epd-Entwicklungspolitik
Article

Messerschmidt, Astrid (2002)
Hybride Einsprüche : Anfragen an interkulturelle Erwachsenenbildung im Zeitalter der Globalisierung.
In: Revisionen evangelischer Globalisierung : am Menschen orientiert. Hrsg.: Andreas Seiverth . - Bielefeld: Bertelsmann, 2002, S. 545-560
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2002)
Erinnerung jenseits nationaler Identitätsstiftung : Perspektiven für den Umgang mit dem Holocaust-Gedächtnis in der Bildungsarbeit.
In: Erinnerungskulturen im Dialog : europäische Perspektiven auf die NS-Vergangenheit. Hrsg.: Claudia Lenz, Jens Schmidt, Oliver von Wrochem. - Hamburg [u.a.]: Unrast, 2002, S. 103-114
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2002)
Perspektivenwechsel in der interkulturellen Erwachsenenbildung : Anmerkungen zu Marginalisierung und Widerständigkeit.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 52
Article

Münk, Dieter (2001)
Der Gewerbelehrer als Anpassungsvirtuose : Ausbildungsanspruch und Berufswirklichkeit.
Book

Messerschmidt, Astrid (2001)
Gegenwärtige Vergangenheit - erinnerte Geschichte in Bildungsprozessen.
In: Projektveranstaltungen im Studium an der TUD: Bestandsaufnahme 2001. Hrsg.: W. Görts. - Darmstadt 2001. (TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik; 82). S. 33-44
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2001)
Verwandlungen: Frauenbewegungen zwischen den Generationen.
In: Mathilde
Article

Messerschmidt, Astrid (2000)
Entwicklungsbezogene Bildungsarbeit.
In: epd-entwicklungspolitik
Article

Messerschmidt, Astrid (2000)
Kultureller Kurzschluss - Verschluss des Kulturellen: kritische Anmerkungen zum Kulturbegrif und seinem strategischen Einsatz.
In: Forum Erwachsenenbildung. Hrsg.: Deutsche Ev. Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2000)
Kultureller Kurzschluss? Anmerkungen zum Kulturbegriff.
In: Zer-Setzungen: Beiträge zu 'Gestaltung und Kritik - zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert' = EKD-Text, Nr. 64. Hrsg.: K. Rist. - Darmstadt: Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN, 2000 (Organisationsmodelle kirchlich
Book Section

Messerschmidt, Astrid (2000)
Das Refugium der Bildung - Anfragen an ein protestantisches Verhältnis.
In: Zer-Setzungen: Beiträge zu 'Gestaltung und Kritik - zum Verhältnis von Protestantismus und Kultur im neuen Jahrhundert' = EKD-Text, Nr. 64. Hrsg.: K. Rist. - Darmstadt: Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN, 2000 (Organisationsmodelle kirchlich
Book Section

Messerschmidt, Astrid (1999)
Zerstreute Kulturen.
In: Forum Erwachsenenbildung: Beiträge u. Berichte aus der evangelischen Erwachsenenbildung. Hrsg.: Dt. Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung
Book Section

Messerschmidt, Astrid (1999)
Wandernde Verwandtschaften: Beziehungsgeflechte unter Fremden im ost-west-deutschen Kontext.
In: Die Erfindung der Fremdheit. Hrsg.: D. Kiesel, A. Messerschmidt, A. Scherr. Frankfurt: Brandes & Apsel, 1999. S. 215-223
Book Section

Messerschmidt, Astrid (1999)
Brüchige Differenzen: zur Selbstkritik der Frauenbildung als fortschreitende Provokation für Erwachsenenbildung.
In: Politik, Disziplin und Profession in der Erwachsenenbildung. Hrsg.: K. Derichs-Kunstmann (u.a.) Frankfurt: Dt. Inst. für Erwachsenenbildung, 1999. S. 135-144 (Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung; Beiheft)
Book Section

Messerschmidt, Astrid (1999)
Verwandelnde Auftritte: von aktiven Unter/brechungen geschlechtlicher Identität.
In: Die Magie der Unterbrechung. Hrsg.: C. Hilmes, D. Mathy. Bielefeld: Aisthesis Verl., 1999. S. 158-175
Book Section

Messerschmidt, Astrid (1999)
Politische Bildung im 'global village' am Rande des Scheiterns.
In: Forum Erwachsenenbildung: Beiträge u. Berichte aus der evangelischen Erwachsenenbildung. Hrsg.: Dt. Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung
Book Section

Messerschmidt, Astrid (1998)
Die Familie ist völlig durcheinander: Provokationen für Familienbildung heute.
In: Chancen des Dialogs: soziale Handlungsfelder, Probleme und Konzepte. Hrsg.: G. Buttler (u.a.) - Darmstadt: Bogen-Verl., 1998. S. 103-108
Book Section

Messerschmidt, Astrid ; Sept-Hubrich, Gisela (1998)
Umständliches Denken oder: Könnte sein, daß die Biographien stören; Überlegungen zu einer Didaktik der Differenz-Kompetenz.
In: Biographische Arbeit in der Erwachsenenbildung: Beispiele aus der Praxis; Konzertierte Aktion Weiterbildung. Hrsg.: Bundesmin. für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Berlin 1998. S. 87-100
Book Section

Münk, Dieter ; Lipsmeier, Antonius (1997)
Berufliche Weiterbildung : Grundlagen und Perspektiven im nationalen und internationalen Kontext.
Book

Münk, Dieter (1993)
Die Organisation des Raumes im Nationalsozialismus : eine soziologische Untersuchung ideologisch fundierter Leitbilder in Architektur, Städtebau und Raumplanung des Dritten Reiches.
Book

N

Nimbler, Jürgen (2010)
Freelancer - Analyse einer neuen Form der Selbständigkeit : Selbstwahrnehmung, Erwerbs- und Lebenskonzepte.
Book

Nader, Laima (2007)
Berufliche Weiterbildung und Geschlechtergerechtigkeit.
In: Weiterbildung und Geschlechtergerechtigkeit
Book Section

P

Prokopetz, Johanna (2023)
Berufliche Bildung und akademische Bildung in Kanada und Deutschland. Ein Vergleich bezogen auf die Gleichwertigkeit beruflicher und akademischer Bildung.
Technische Universität Darmstadt
doi: 10.26083/tuprints-00023219
Master Thesis, Primary publication, Publisher's Version

Pongratz, Ludwig A. (2019)
Pädagogische Theorie für kritische Köpfe. Eine Einführung in die Pädagogik.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2019)
Falsche Fährten. Illusionen der Bildungsreform.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2018)
Sich nicht dermaßen regieren lassen. Kritische Pädagogik im Neoliberalismus.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2018)
Untiefen im Mainstream. Zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2018)
Lebens-Wandel. Reflexionen zu Erich Fromm.
Book, Primary publication

Pfister, Nina (2013)
Führung als Teilaspekt von beruflichen Schulen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication

Pittich, Daniel (2013)
Diagnostik fachlich-methodischer Kompetenzen.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Pongratz, Ludwig A. (2011)
Sammlung - Fundstücke aus 30 Hochschuljahren.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2010)
Pädagogische Perspektiven bei Erich Fromm.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2009)
Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der Pädagogik. Ein paradigmatisches Kapitel szientistischer Verkürzung pädagogisch-anthropologischer Reflexion.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2009)
Untiefen im Mainstream : zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik.
Book

Pongratz, Ludwig A. (2009)
Bildung im Bermuda-Dreieck: Bologna – Lissabon – Berlin :eine Kritik der Bildungsreform.
Book

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Simons, M. ; Olssen, M. ; Peters, M. A. (2009)
Stichwort: Tantalus’ Torment: Notes on the regime of lifelong learning.
In: Re-Reading Education Policies: A Handbook Studying the Policy Agenda of the 21st Century
Book Section

Pongratz, Ludwig A. ; Mayer, R.
ed.: Böhm, W. (2009)
Stichwort: Heinz-Joachim Heydorn. Über den Widerspruch von Bildung und Herrschaft.
In: Hauptwerke der Pädagogik
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (2009)
Heydorn reloaded. Einsprüche gegen die Bildungsreform.
In: Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2009)
Bildung und Subjektivität. Historisch-systematische Studien zur Theorie der Bildung.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2009)
Pädagogik im Prozeß der Moderne. Studien zur Sozial- und Theoriegeschichte der Schule.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig A. (2008)
Zeitgeistsurfer. Beiträge zur Kritik der Erwachsenenbildung.
Book, Primary publication

Pongratz, Ludwig ; Bünger, Carsten
eds.: Faulstich-Wieland, H. ; Faulstich, P. (2008)
Stichwort Bildung.
In: Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs
Book Section

Pongratz, Ludwig A. ; Bünger, Carsten
eds.: Faulstich-Wieland, H. ; Faulstich, P. (2008)
Stichwort: Bildung. Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs.
In: Erziehungswissenschaft. Ein Grundkurs
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2008)
Lebensbegleitende Bildung : Zumutungen und Chancen.
In: Weiterbildungskonferenz 2007: Vielfalt nutzen – Bildung stärken
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Feld, K. ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2008)
Glücksritterakademien. Die Anrufung des unternehmerischen Selbst.
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2008)
The Liquidation of the Subject: Reflections on Subjectivity and Education after Adorno.
In: Kritika i chumanizăm : Critique & Humanism, Special Issue: Philosophy of Education and Educational Practice ; Core Values of Liberal Education in Discussion, 26
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Rihm, Thomas (2008)
Vereinnahmung, Widerstand und Teilhabe: Zu den Grenzen der Kontrollbestrebungen im Zuge aktueller Schulreformen.
In: Teilhaben an Schule : Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Göppel, R. ; Lenhart, V. ; Rihm, Th. ; Schön, B. ; Strittmatter-Haubold, V. (2008)
Freiheit und Kontrollgesellschaft – Gouvernementale Strategien der Bildungsreform.
In: Bildung ist mehr : Potentiale über PISA hinaus
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Dzierzbicka, A. ; Bakic, J. ; Horvath, W. (2008)
In Unruhe versetzen – Leseerfahrungen mit Gilles Deleuze.
In: In bester Gesellschaft : Einführung in philosophische Klassiker der Pädagogik von Diogenes bis Baudrillard
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Peters, Michael A. ; Besley, Tina A. C. (2007)
Freedom and Discipline : Transformations in Pedagogic Punishment.
In: Why Foucault? : new directions in educational research
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2007)
Plastikwörter : Notizen zur Bildungsreform.
In: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, 25
Article

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Beichel, Johann J. ; Fees, Konrad (2007)
Vom Bildungsbürger zum Selbstvermarkter : Reflexionen zur Bildungsreform.
In: Bildung oder outcome? : Leitideen der standardisierten Schule im Diskurs, Edition: 1. Auflage
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2007)
Freiheit und Kontrollgesellschaft - Notizen zur Bildungsreform.
In: Tertium Comparationis, 13
Article

Pongratz, Ludwig A. (2007)
„Sammeln Sie Punkte?“- Notizen zum Regime des lebenslangen Lernens.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 2007 (1)
Article

Pongratz, Ludwig A. (2006)
Voluntary Self-Control : Education reform as a governmental strategy.
In: Educational Philosophy and Theory, 38 (4)
Article

Pongratz, Ludwig A. (2006)
Stichwort : Lebenslanges Lernen.
In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart : von Autonomie bis Wissensmanagement / Agnieszka Dzierzbicka ... (Hg.). - Wien : Löcker, 2006, S. 162-171 ISBN: 3-85409-438-8
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Brumlik, Micha ; Ortmeyer, Benjamin (2006)
Heinz-Joachim Heydorn : Abstand und Nähe.
In: Erziehungswissenschaft und Pädagogik in Frankfurt : eine Geschichte in Portraits
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Masschelein, J. ; Simons, M. ; Bröckling, U. (2006)
Educational Philosophy and Theory : Special Issue: The Learning Society from the Perspective of Governmentality.
38 (4)
Journal

Pongratz, Ludwig A. (2005)
Untiefen im Mainstream : zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik.
Book

Pongratz, Ludwig A. (2005)
Kritische Erwachsenenbildung – Erwachsenenbildung im Horizont zeitgenössischer Gesellschaftskritik.
In: Report : Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 29 (1)
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Hafeneger, Benno (2005)
Subjektivität und Gouvernementalität.
In: Subjektdiagnosen : Subjekt, Modernisierung und Bildung
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Fischman, G. ; McLaren, P. ; Sünker, H. ; Lankshear, C. (2005)
Critical Theory and Pedagogy: Adorno und Horkheimer’s Contemporary Significance for a Critical Pedagogy.
In: Critical Theories, Critical Pedagogies and Global Conflicts
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2004)
Natur als Vorbild? Kritische Notizen zur evolutionstheoretischen Deutung pädagogischer Anthropologie.
In: Lehren und Lernen, 30
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Ricken, Norbert (2004)
Freiwillige Selbstkontrolle Schule zwischen Disziplinar- und Kontrollgesellschaft.
In: Michel Foucault: Pädagogische Lektüren, Edition: 1. Auflage
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Nieke, W. ; Wimmer, M. ; Masschelein, J. (2004)
Nach Foucault – Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik.
Book

Pongratz, Ludwig A. (2003)
Zeitgeistsurfer. Beiträge zur Kritik der Erwachsenenbildung, S. 168.
Book

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Nieke, W. ; Masschelein, J. (2003)
Kritik der Pädagogik – Pädagogik als Kritik, S. 201.
Book

Paul-Kohlhoff, Angela (2003)
Gender Mainstreaming : Perspektiven für den Hochschulbereich?
In: Frauenforschung im Blick : Dokumentation der Vortragsreihe "Frauenforschung im Blick" des Frauenforschungszentrums Darmstadt WS 2001/2002 bis WS 2002/2003 / hrsg. von Gabriele Herbert .... - Darmstadt : Präsident der Technischen Universität Darmstadt, 2
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Nieke, W. ; Masschelein, J. (2003)
Kritik der Pädagogik – Pädagogik als Kritik, S.201.
Book

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Funk, R. ; Meyer, G. ; Joach, H. (2003)
Ökonomisierung der Bildung – Eine Packungsbeilage zu Risiken und Nebenwirkungen. (Koreanische Ausgabe).
In: Erich Fromm heute : zur Aktualität seines Denkens [Erihi-P'ŭrom-kwa-hyŏndaesŏng]
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Mazza, Elisabetta (2003)
fremd.verstehen – Anmerkungen zur interkulturellen Pädagogik.
In: "Und du hast keine Ruhe dort und keine Ruhe da". Lebenserfahrungen und Biographien von Migrantinnen der ersten Generation
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Höffer-Mehlmer, Markus (2003)
Der Tod des Subjekts als bildungstheoretische Provokation – Notizen zu Pädagogik und Postmoderne.
In: Bildung: Wege zum Subjekt
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Pongratz, Ludwig A. ; Nieke, Wolfgang ; Masschelein, Jan (2003)
Konstruktivistische Pädagogik als Zauberkunststück : Vom Verschwindenlassen und Wiederauftauchen des Allgemeinen.
In: Kritik der Pädagogik – Pädagogik als Kritik
Book Section

Pieper, Irene ; Wirthwein, H. ; Zitzelsberger, Olga (2002)
Schlüssel zum Tor der Zukunft? Lesepraxis Frankfurter Hauptschulabsolventinnen.
In: Didaktik Deutsch, 13 (7)
Article

Pongratz, Ludwig
ed.: Claßen, Johannes (2002)
Die Kunst des Liebens : Elemente der analytischen Sozialpsychologie Erich Fromms.
In: Erich Fromm : Erziehung zwischen Haben und Sein
Book Section

Pongratz, Ludwig
eds.: Heger, Bardo ; Hufer, K.-P. (2002)
Totgesagte leben länger : zur Aktualität Kritischer Erwachsenenbildung.
In: Autonomie und Kritikfähigkeit: gesellschaftliche Veränderung durch Aufklärung
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Claßen, Johannes (2002)
Bildung als Ware – Die Transformation des Bildungsbürges zum Selbst-Vermarkter.
In: Erich Fromm – Erziehung zwischen Haben und Sein
Book Section

Pongratz, Ludwig
ed.: Hug, T. (2001)
Pädagogik und Disziplinargesellschaft - Schule als Dispositiv der Macht.
In: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Bd. 4: Allgemeine Dimensionen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
Book Section

Pongratz, Ludwig
ed.: Hug, T. (2001)
Bildung und Marketing-Orientierung im Wissenschaftsbetrieb.
In: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Bd. 1: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Book Section

Pongratz, Ludwig (2001)
Stichwort: Aufklärung.
In: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Hrsg.: R. Arnold, S. Nolda, E. Nuissel. - Bad Heilbrunn 2001. S. 35-37
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (2001)
Stichwort: Bildung.
In: Lexikon der Religionspädagogik. Bd. 1. Hrsg.: N. Mette, F. Rickers. - Neukirchen-Vluyn 2001. S. 192-198
Book Section

Pongratz, Ludwig
eds.: Hauskeller, C. ; Liebert, W. ; Ludwig, H. (2001)
Erfahren - Reflektieren - Transzendieren: zum Erfahrungs- und Bildungsbegriff Th.W. Adornos.
In: Wissenschaft verantworten
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Arnold, R. ; Nolda, S. ; Nuissel, E. (2001)
Stichwort: Aufklärung. (überarbeitete Neuauflage: Bad Heilbrunn, 2009).
In: Wörterbuch Erwachsenenpädagogik
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Hug, T. (2001)
Pädagogik und Disziplinargesellschaft – Schule als Dispositiv der Macht.
In: Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? ; Bd.4: Einführung in die Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
Book Section

Pongratz, Ludwig
eds.: Funk, R. ; Meyer, G. ; Joach, H. (2000)
Ökonomisierung der Bildung - eine Packungsbeilage zu Risiken und Nebenwirkungen.
In: Erich Fromm heute : zur Aktualität seines Denkens
Book Section

Pongratz, Ludwig (2000)
Bildung als Ware? Zur Kritik neoliberaler Strategien im Bildungssektor.
In: Engagement : Zeitschrift für Erziehung und Schule, 2000 (3)
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Mazza, E. (2000)
Erwachsenenbildung im Umbruch – Eine empirische Untersuchung an der Volkshochschule Darmstadt, S. 119.
Book

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Mazza, E. (2000)
Erwachsenenbildung im Umbruch – Eine empirische Untersuchung an der Volkshochschule Darmstadt, S.119.
Book

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Derichs-Kunstmann, K. ; Faulstich, P. ; Wittpoth, J. (1999)
Aufklärung und Erwachsenenbildung.
In: Politik, Disziplin und Profession in der Erwachsenenbildung
Book Section

Pongratz, Ludwig (1998)
Kritische Theorie und Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 48
Article

Pongratz, Ludwig
ed.: Komitee für Grundrechte und Demokratie (1997)
Krise der Aufklärung? Pädagogik zwischen Kritik und neuem Konservativismus.
In: Menschenrechte und Demokratie: Weltweites 'Projekt' oder antiquiert? Eine Ortsbestimmung
Book Section

Pongratz, Ludwig
eds.: Gamm, H.-J. ; Koneffke, G. (1997)
Funktional, pragmatisch, integriert? Erwachsenenbildung am Ausgang des 20. Jahrhunderts.
In: Mündigkeit: zur Neufassung materialistischer Pädagogik
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Bernhard, A. ; Rothermel, L. (1997)
Stichwort: Erwachsenenbildung. Zwischen Aufklärung und Instrumentalisierung.
In: Handbuch Kritische Pädagogik
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1997)
Funktional, pragmatisch, integriert? Erwachsenenbildung am Ausgang des 20. Jahrhunderts.
In: Jahrbuch für Pädagogik, 1997
Article

Pongratz, Ludwig (1996)
Welche Kompetenzen brauchen LehrerInnen? Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Pädagogik.
3. Werkstattgespräch zur Verbesserung der Lehre: Berufsziel Lehramt. Technische Hochschule Darmstadt (9. November 1995)
Conference or Workshop Item

Pongratz, Ludwig (1995)
Freiheit und Zwang: Schulische Strafformen im Wandel.
In: Die Deutsche Schule, 87 (2)
Article

Pongratz, Ludwig
eds.: Bernhard, A. ; Rothermel, L. (1995)
Ökologische Bildung, Erfahrung und Alltagsbewußtsein: Aufforderung zu einer widerständigen Erwachsenenbildung.
In: Überleben durch Bildung
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1995)
Ohne Leitbild – Reflexionen zur Theoriegeschichte und Aktualität von Bildung.
In: Universitas, 1995 (1)
Article

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (1995)
Aufklärung und Widerstand – Kritische Bildungstheorie bei H.-J. Heydorn.
In: Kritische Bildungstheorie – Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1994)
Fremdheit verwandeln – Chancen erfahrungsorientierter Erwachsenenbildung.
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 40
Article

Pongratz, Ludwig A. (1994)
Stichwort: Erfahrungsorientierung – Überlegungen zum Verhältnis von Bildung und Erfahrung.
In: Pädagogik und Schulalltag, 49
Article

Pongratz, Ludwig A. (1994)
Zeitgeistsurfer – oder: Die Legende vom Ende emanzipatorischer Erwachsenenbildung.
In: Grundlagen der Weiterbildung, 5
Article

Pongratz, Ludwig A. (1992)
Fremdenfeindlichkeit, weil die eigene Identität schwindet.
In: THD intern, 1992
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Classen, Johannes (1991)
Lebendiges Lernen mit Texten von Erich Fromm – Anregungen und Vorschläge für die Arbeit in Gruppen.
In: Erich Fromm und die Kritische Pädagogik
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1990)
Schule als Dispositiv der Macht – Pädagogische Reflexionen im Anschluß an Michel Foucault.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 66 (3)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1990)
Moderne Technik und Nekrophilie. Notizen zum Nekrophilie-Konzept in Erich Fromms Sozialpsychologie.
In: Wissenschaft vom Menschen : Jahrbuch der Internationalen Erich-Fromm-Gesellschaft, 1
Article

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Gieseke, W. ; Meueler, E. ; Nuissel, E. (1990)
Bildung und Halbbildung – Zur Logik des Zerfalls von Subjektivität.
In: Nur gelegentlich Subjekt?
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1989)
Vergangene Zukunft? – Notizen über Pädagogik und Postmoderne.
In: Neue Sammlung, 29 (2)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1989)
Pädagogikgeschichte als Dekonstruktion – Zur Entwicklung der pädagogischen Historiographie.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 65 (1)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1989)
Pädagogik im Prozeß der Moderne – Analysen zur Sozial- und Theoriegeschichte der Schule.
Book

Pongratz, Ludwig A. (1989)
Unterwerfung und Widerstand – Perspektiven einer kritischen Bildungstheorie bei H.-J. Heydorn.
In: Jahrbuch der Religionspädagogik, 6
Article

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Hansmann, O. ; Marotzki, W. (1988)
Bildung und Alltagserfahrung – Zur Dialektik des Bildungsprozesses als Erfahrungsprozeß.
In: Diskurs Bildungstheorie I: Systematische Markierungen
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1987)
Bildungstheorie im Prozeß der Moderne – Perspektiven einer theoriegeschichtlichen Dekonstruktion.
In: Bildungsforschung und Bildungspraxis, 9
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Claßen, J. (1987)
Vergesellschaftung im Schulbetrieb – Zur schulischen Reproduktion des Gesellschafts-Charakters.
In: Erich Fromm und die Pädagogik : Gesellschafts-Charakter und Erziehung
Book Section

Pongratz, Ludwig A.
eds.: Buddrus, V. ; Böversen, F. (1987)
Friedenspädagogik als politische Alphabetisierung – Plädoyer für eine handlungsbezogene Erwachsenenbildung.
In: Auf dem Wege zu einer neuen Lernkultur
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1987)
Michel Foucault – Seine Bedeutung für die historische Bildungsforschung.
In: Informationen zur erziehungs- und bildungshistorischen Forschung : IZEBF, 32
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Leirmann, W. (1986)
Possibilities and Limits of Alternative Adult Education: The Centre for Peace Education in Aachen.
Conference or Workshop Item

Pongratz, Ludwig A. (1986)
Ein tagtäglicher Drahtseilakt – Ethik in der Sozialpädagogik.
In: Neue Praxis, 16 (6)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1986)
Alltagswelt und Erfahrung – Überlegungen zum erfahrungsorientierten Ansatz in der Erwachsenenbildung.
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 32 (4)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1986)
Pädagogik und Subjektivität : Zur Paradigmenkrise der Erziehungswissenschaft.
In: Pädagogische Rundschau, 40 (3)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1986)
Alternative Weiterbildung – Was ist anders an der ‚anderen Weiterbildung‘?
In: Volkshochschule im Westen, 38 (1)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1986)
Bildung und Subjektivität – Historisch-systematische Studien zur Theorie der Bildung.
Book

Pongratz, Ludwig A. (1986)
Zur Aporetik des Erfahrungsbegriffs bei Th. W. Adorno.
In: Philosophisches Jahrbuch, 93
Article

Pongratz, Ludwig A. (1985)
Frieden als Erfahrungsprozeß.
In: Verantwortung für den Frieden : Vorlesungsreihe der RWTH Aachen, 3
Article

Pongratz, Ludwig A. (1985)
Pädagogik und Antipädagogik – Über die Widersprüchlichkeit des Erziehungsprozesses.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 61 (3)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1985)
Das Veralten der Adoleszenz – Notizen zum aktuellen Verlauf der Adoleszenzkrise.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 61 (1)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1984)
Bildung und Subjektivität – Historische Rekonstruktionen.
In: Pädagogische Rundschau, 38 (2)
Article

Pongratz, Ludwig A.
ed.: Schneider, J. H. (1983)
Schulendtage einer 9. Klasse: Von den Schwierigkeiten und Möglichkeiten eines Exodus aus der Institution Schule.
In: Freie Räume – Freie Zeiten : Schülerkurse und Besinnungstage
Book Section

Pongratz, Ludwig A. (1982)
Konflikt als Leitkategorie didaktischer Theorie.
In: Bildung und Erziehung, 35 (3)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1981)
Erziehungswissenschaft im Bannkreis instrumenteller Vernunft – Bemerkungen zu Felix von Cubes Entwurf einer logisch-empirischen Erziehungswissenschaft und Didaktik.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 57 (3)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1979)
Suspekte Prospekte – oder: "Die Weltherrschaft auf dem Spielplan ...".
In: Frankfurter Hefte, 34 (12)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1979)
Schule und Sozialcharakter – Pädagogische Reflexionen im Anschluß an Erich Fromm.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 25 (2)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1979)
Kritische Anmerkungen zur Informationsästhetik.
In: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, 24 (2)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1978)
Kybernetische Mystifikationen – Kritische Anmerkungen zu Karl Steinbuchs lerntheoretischen Exkursen.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 54 (4)
Article

Pongratz, Ludwig A. (1978)
Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der Pädagogik.
Book

R

Rau, Franco ; Grell, Petra ; Geritan, Anna ; Galanamatis, Britta ; Gerber, Lars (2021)
Bildung in einer digitalen Welt : Darmstädter Modellschulen : Zwischenbericht zur Begleitung von drei Modellschulen unter Pandemiebedingungen.
doi: 10.26083/tuprints-00017655
Report, Primary publication, Publisher's Version

Rau, Franco (2020)
Lernsituationen mit Metaphern und Wikibooks. Fallstudien zu Entwicklungspotenzialen einer integrativen Medienbildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Technische Universität Darmstadt
doi: 10.25534/tuprints-00011828
Ph.D. Thesis, Primary publication

Rau, Franco ; Schaper, Sophie ; Grell, Petra (2020)
Lernen mit, über und im Rahmen von #Tags und #Tagging : Medienpädagogische Perspektiven auf digitale Medien.
In: Digitale Fachdidaktiken in den Kulturwissenschaften
doi: 10.25534/tuprints-00017197
Book Section, Primary publication, Publisher's Version

Röder, Lisa (2017)
Kollegiale Teamarbeit an berufsbildenden Schulen in Hessen : empirische Befunde zu Implementierung und Qualität.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Reinecke, Meike ; Stegner, Krista ; Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia ; Kocaman, Iva
ed.: Rambell Management Consulting (2010)
Forschungsstudie Migrantinnen-Organisationen in Deutschlang (Hg. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Kurzfassung.
Report

Rester, Jeannette (2008)
Die Unterrichtskonzeption "`Science``. Selbstständiges Lernen im naturwissenschaftlichen Anfangsunterricht im Rahmen des Projektes "`Schule interaktiv``.
In: ''Selbstständig lernen'' Computer und Unterricht, (69/200)
Article

Rester, Jeannette ; Trebing, Thomas ; Zentgraf, Claudia (2007)
Evaluation als lernende Konzeption - Erfahrungen aus dem Projekt "Schule interaktiv".
4. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" der DGfE Wuppertal,2007;. Wuppertal (19. – 21. März 2007)
Conference or Workshop Item

Rezk-Salama, C. ; Todt, S. ; Brückbauer, L. ; Horz, T. ; Knoche, T. ; Labitzke, B. ; Leidl, Martin ; Orthmann, J. ; Payer, H. ; Piotraschke, M. ; Schmiade, T. ; Kolb, A. (2006)
Game development as part of the computer science education.
Conference or Workshop Item

S

Scherer, Christian (2019)
Personalentwicklung in der Schule durch Unterrichtsbesuche der Schulleitung : Rückmeldegespräche im Vergleich.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Seitz, Kerstin (2018)
Feedback in Fachgesprächen : der Einfluss von Feedback in Fachgesprächen auf die Lernwirksamkeit im Metalltechnikunterricht.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Stauder, Birgit (2017)
Das Praktikum im Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik als Element der individuellen Professionalisierung? Ein exemplarischer Vergleich von Erfahrungen Studierender im sozialpädagogischen Praktikum.
Technische Universität
Ph.D. Thesis, Primary publication

Schmidt, Margaretha ; Klümper, Armin ; Rießland, Matthias
ed.: Rießland, Matthias (2011)
Von der Basisgymnastik zur Basisakrobatik : Basisgymnastik für Jedermann, Bd. I - IV.
Book, Primary publication

Sesink, Werner (2009)
Pervasive Learning. Zum Verhältnis von pädagogischer Innovation und technischer Ermöglichung in der Entwicklung mediengestützten Lehrens und Lernens Pervasive Learning. On the Relation of Pedagogical Innovation and Technological Enabling in the Development of Media Supported Teaching and Learning.
In: it-Information Technology, 51 (1)
Article

Sesink, Werner (2009)
Zur bildungstheoretischen Bedeutung des Diskurses zwischen Pädagogik und Informatik.
In: International Journal for Sustainability Communication (IJSC), (5)
Article

Schmidt, Christian (2008)
Geschlechtsspezifische Aspekte des Berufsgrundbildungsjahres in Hessen und ihre Auswirkungen auf den Übergang in Ausbildung.
Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE. Darmstadt (16.-17.10.2008)
Conference or Workshop Item

Schmidt, Christian (2008)
Evaluation des vollschulischen Berufsgrundbildungsjahres (BGJ) in Hessen: Erfahrungen, Ergebnisse und Perspektiven.
Hochschultage Berufliche Bildung. Nürnberg (13.03.2008)
Conference or Workshop Item

Sesink, Werner (2008)
Die Wüste lebt : Kulturierung des Neuen Mediums.
In: Bildung im Neuen Medium : Wissensformation und digitale Infrastruktur = Education within a new medium / Torsten Meyer ... (Hg.). Mit Beitr. von Elke Bippus ... - Münster [u.a.] : Waxmann, 2008 , S. 202-215 ISBN: 978-3-8309-1871-4
Book Section

Sesink, Werner (2008)
The living desert. The Culturalization of the New Medium.
In: Bildung im Neuen Medium : Wissensformation und digitale Infrastruktur = Education within a new medium / Torsten Meyer ... (Hg.). Mit Beitr. von Elke Bippus ... - Münster [u.a.] : Waxmann, 2008, S. 368-375 ISBN: 978-3-8309-1871-4
Book Section

Schmidt, Christian ; Behringer, Tobias (2008)
Das Berufsgrundbildungsjahr in Hessen zwischen Berufsgrundbildung und Berufsvorbereitung.
In: Modernisierung der Berufsbildung. Neue Forschungserträge und Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Dieter Münk ... Hrsg.
Book Section

Schmidt, Christian (2008)
Modularisierung als Reformoption für die Berufsvorbereitung an beruflichen Schulen.
In: Labyrinth Übergangssystem : Forschungserträge und Entwicklungsperspektiven der Benachteiligtenförderung zwischen Schule, Ausbildung, Arbeit und Beruf / Dieter Münk ... Hrsg.
Book Section

Sesink, Werner (2008)
Medienentwicklung und Medienpädagogik: Neue Medien.
Book Section

Sesink, Werner (2008)
Tugend und Terror. Rousseau, Revolution und Virtualität.
Book Section

Sesink, Werner ; Fromme, J. (2008)
Bildungstheorie und Medienpädagogik. Versuch eines Brückenschlags.
In: Pädagogische Medientheorie
Book Section

Sesink, Werner ; Göller, Sven ; Rößling, Guido ; Hofmann, Daniel (2007)
eMargo : eine digitale Randspalte zum Selbststudium (nicht nur) der Informatik.
In: Proceedings der pre-conference workshops der 5. E-Learning Fachtagung Informatik, DeLFI 2007, Siegen, 17. September 2007 .-Berlin : Logos-Verl., 2007.-ISBN 3-8325-1674-3, 978-3-8325-1674-1
Book Section

Schmidt, Christian ; Beringer, Tobias (2007)
Das Berufsbildungsjahr in Hessen zwischen Berufsgrundbildung und Berufsvorbereitung.
Frühjahrstagung der Sektion für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE. Zürich (04.-06. März 2007)
Conference or Workshop Item

Sesink, Werner (2007)
Bildung und Medium. Bildungstheoretische Spurensuche auf dem Felde der Medienpädagogik.
In: Medienpädagogik : Standortbestimmung einer erziehungswissenschaftlichen Disziplin / Werner Sesink ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007, S. 70-100 (Jahrbuch Medienpädagogik ; 6.2007) ISBN: 978-3-531-15364-3
Book Section

Sesink, Werner (2007)
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten : Internet - Textverarbeitung - Präsentation.
Book

Sesink, Werner (2007)
Raum und Lernen.
In: Education Permanente. Schweizerische Zeitschrift für Erwachsenenbildung
Article

Sesink, Werner (2007)
Die Zukunft des Bildungsraums.
In: FIfF-Kommunikation, 2007 (3)
Article

Sesink, Werner (2007)
In höchster Auflösung. Das Abstraktionspotenzial der synthetischen Medien. Bildungstheoretische Überlegungen zur Emanzipation.
In: Medien, Macht, Gesellschaft / Johannes Fromme; Burkhard Schäffer (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss., 2007, S. 101-119 (Medienbildung und Gesellschaft ; 4) ISBN: 978-3-531-15301-8
Book Section

Steimle, Jürgen ; Gurevych, Iryna ; Mühlhäuser, Max (2007)
Notetaking in University Courses and its Implications for eLearning Systems.
5. e-Learning Fachtagung Informatik. Siegen, Germany (17.-20.09.2007)
Conference or Workshop Item

Sesink, Werner (2007)
Das Pädagogische Jahrhundert.
In: Vorlesungsskript SS 2007
Article

Sesink, Werner (2007)
Informationstechnische Bildung.
In: Vorlesungsskript WS 2006-07, 1
Article

Schmiede, Rudi ; Euler, Peter ; Henhapl, Wolfgang ; Rüttinger, Bruno (2006)
SoGIK im interdisziplinären Diskurs : ein Arbeitsgespräch.
In: SoGIK - sozialorientierte Gestaltung von Informations- und Kommunikationstechnologien : Darmstädter Reflexionen und Erfahrungen / Wolfgang Bender; Karsten Wendland (Hrsg.). - Münster : Agenda-Verl., 2006, 185-199 (Darmstädter interdisziplinäre Beiträ
Book Section

Sesink, Werner (2006)
Theoriebildung und Projekterfahrung. Ein Bericht.
In: Subjekt - Raum - Technik : Beiträge zur Theorie und Gestaltung neuer Medien in der Bildung / Werner Sesink (Hg.). - Münster : Lit, 2006, S. 78-89 ISBN: 3-8258-9177-1
Book Section

Sesink, Werner (2006)
Verhältnis von Allgemeiner Didaktik zur Mediendidaktik.
Book

Sesink, Werner (2006)
Wissende Beweglichkeit : über das Räumen von Plätzen, das Bauen von Räumen und die Bewegung des Entwe.
In: Subjekt - Raum - Technik : Beiträge zur Theorie und Gestaltung neuer Medien in der Bildung / Werner Sesink (Hg.). - Münster : Lit, 2006, S. 48-54 ISBN: 3-8258-9177-1
Book Section

Schmidt, Christian ; Galetzka, C. (2006)
Berufsgrundbildungsjahr und die Ausbildungsstellenkrise.
In: berufsbildung, 60 (H. 100)
Article

Sesink, Werner (2006)
Bildungstheorie.
In: Vorlesungsskript SS 2006, 1
Article

Sesink, Werner (2006)
Politische Ökonomie der Bildung.
In: Vorlesungsskript WS 2005-06, 1
Article

Sesink, Werner (2006)
Subjekt-Raum-Technik.
Book

Sesink, Werner (2006)
Technologische Aufklärung.
In: Wolfgang Bender/Karsten Wendland (Hg.): SOGIK Sozialorientierte Gestaltung von Informations- und Kommunikationstechnologien
Book Section

Sesink, Werner (2005)
E-Learning in der Hochschullehre : Pädoyer für eine 'verrückte' Sicht.
In: Studieren im Cyberspace? : Die Ausweitung des Campus in den virtuellen Raum / Werner Sesink ... (Hg.). - Münster, Westf. : Lit-Verl., 2005. - S.130-135 (Bildung und Technik ; 4) ISBN: 3-8258-8420-1
Book Section

Sesink, Werner (2005)
Technische Netzwerke und virtuelle Räume der Bildung.
In: Vorlesungsskript WS 2005-06, 1
Article

Sesink, Werner (2005)
Grundlagen der Informationspädagogik.
In: Vorlesungsskript WS 2004-05, 1
Article

Sesink, Werner (2005)
Pädagogik der neuen Medien.
In: Skript zur Vorlesung, 1
Article

Sesink, Werner ; Wendland, K. (2005)
Studieren im Cyberspace?
Book

Sesink, Werner (2004)
In-formatio: die Einbildung des Computers : Beiträge zur Theorie der Bildung in der Informationsgesellschaft.
Book

Sesink, Werner (2004)
Vorbereitung eines interdisziplinären Kooperationsprojekts zur Entwicklung einer netzwerkgestützten Studien-Umgebung für informationspädagogische Bildung : Abschlussbericht.
Book

Sesink, Werner (2004)
Wozu Informatik? : ein Antwortversuch aus pädagogischer Sicht.
Conference or Workshop Item

Sesink, Werner (2003)
Einfuehrung in das wissenschaftliche Arbeiten : mit Internet, Textverarbeitung, Praesentation.
Book

Sesink, Werner (2003)
Pädagogische Potenziale neuer Medien.
In: Berufliche Bildung in der Wissensgesellschaft. (Hrsg.:) Uwe Faßhauer und Stefan Ziehm. - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2003, S. 47-67
Book Section

Sesink, Werner (2003)
Pädagogische Kriterien für die Qualität von E-Learning-Systemen.
In: Neue Medien in der Aus- und Weiterbildung von Bauingenieuren und Architekten. (Hrsg.:) Peter Grübl. - Darmstadt: Technische Universität, Institut für Massivbau, 2003
Book Section

Sesink, Werner (2003)
Bildung durch Wissenschaft - Wissenschaft durch Bildung.
In: Mathematik für Menschen. Festschrift für Rudolf Wille. Hrsg.: K. Lengnink; S Prediger und F. Siebel. - Darmstadt: Technische Universität, 2003
Book Section

Sesink, Werner (2002)
Vermittlungen des Selbst : eine pädagogische Einführung in die psychoanalytische Entwicklungstheorie D.W. Winnicotts.
Book

Sesink, Werner (2002)
Perspektiven des Verhältnisses von Bildung und Technik.
In: Der altsprachliche Unterricht, 45
Article

Sesink, Werner ; Adamczyk, H. (2001)
Technologische Innovationen in pädagogischen Organisationen: Abschlussbericht.
Book

Sesink, Werner (2001)
Einführung in die Pädagogik.
Book

Sesink, Werner (2001)
Ist Informationsarbeit abstrakte Arbeit?
In: In: Christine Hauskeller, Wolfgang Liebert, Heiner Ludwig, (Hg.): Wissenschaft verantworten. Soziale und ethische Orientierung in der technischen Zivilisation. Wolfgang Bender zum 70. Geburtstag. Münster: Agenda
Article

Sesink, Werner (2001)
Poietische und zurückhaltende Technik oder Vom Bildungsgehalt des Computers.
In: R. Keil-Slawik und J. Magenheim (Hg.): Informatikunterricht und Medienbildung. Infos, 9
Article

Sesink, Werner (2000)
Lernumgebungen.
In: Bildung ans Netz. Bearb.: W. Sesink. - Wiesbaden: Hess. Min. für Wirtschaft, Verkehr u. Landesentwicklung, 2000. (Hessen-media; 23) S. 29-86
Book Section

Sesink, Werner (2000)
Bildung ans Netz! Einleitendes Plädoyer für eine Erweiterung der Aufgabenstellung.
In: Bildung ans Netz. Bearb.: W. Sesink. - (Hessen-media; 23)
Book Section

Sesink, Werner (1999)
Technik und Bildung.
In: Pädagogik-Lexikon. Hrsg.: G. Reinhold, G. Pollak, H. Heim. München: Oldenbourg, 1999. S. 511-513
Book Section

Sesink, Werner (1999)
Das 'Reich der Freien' ist das Reich der Bildung: zur impliziten Bildungstheorie der Kritik der Politischen Ökonomie.
In: Kritik und Praxis: zur Problematik menschlicher Emanzipation heute; Festschrift für Wolfdietrich Schmied-Kowarzik zum 60. Geburtstag. Hrsg.: H. Eidam, F. Hermenau, D. Stederoth. Lüneburg: zu Klampen, 1999. S. 259-271
Book Section

Sesink, Werner (1998)
'Du bist eine Maschine. Werde, was Du bist!' . Die Pädagogik virtueller Maschinen.
In: Bildung nach dem Zeitalter der großen Industrie. Red.: J. Rützel u. W. Sesink. - Frankfurt am Main (u.a.): Lang, 1998. S. 195-204
Book Section

Sesink, Werner (1998)
Bildung für die Informationsgesellschaft.
In: Bildung nach dem Zeitalter der großen Industrie. Red.: J. Rützel u. W.Sesink
Book Section

Sesink, Werner (1997)
Entfremdung und Wert.
In: Pädagogische Korrespondenz. H. 21 (1997/98), S. 5-22
Article

Sesink, Werner (1997)
Politische Ökonomie der Erziehung und Bildung.
In: Handbuch Kritische Pädagogik. Hrsg.: A. Bernhard (u.a.) - Weinheim: Dt. Studienverl., 1997. S. 148-159
Book Section

Sesink, Werner (1997)
Die Materie der Bildung: Überlegungen zu einem neugefaßten Materialismus in der Bildungstheorie.
In: Mündigkeit: zur Neufassung materialistischer Bildungstheorie. Hrsg: H.-J. Gamm, G. Koneffke. - Frankfurt am Main: Lang, 1997. S. 53-65, Edition: Frankfurt a.M.: Lang, 1997
Book Section

Sesink, Werner (1996)
Virtuelle Realität: über das Produktionspotential der neuen Maschinen.
In: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik. 72 (1996), S. 320-342
Article

Sesink, Werner (1996)
Aus der Sicht dialektischer Bildungstheorie: Perspektiven auf das Projekt 'Erziehung zur bürgerlichen Mündigkeit'.
In: Wozu Pädagogik? Hrsg. von A. Gruschka. - Darmstadt: Wiss. Buchges., 1996. S. 36-51
Book Section

Sesink, Werner (1996)
Was heißt 'Didaktik als Reflexionsinstanz der Wissenschaften'?
In: Für eine neue Lernkultur: Martin Wagenschein zum 100. Geburtstag; Symposium der TH Darmstadt: am 3.6.1996
Book Section

Sesink, Werner (1995)
Differenzierungen im Subjekt-Begriff. Kritische Philosophie gesellschaftlicher Praxis.
In: Hg. Wolfdietrich Schmied-Kowarzik/Heinz Eidam. Würzburg: Königshausen und Neumann
Article

Sesink, Werner (1995)
Gesellschaft und Ökologie. Zum entfremdeten Mensch-Natur-Verhältnis aus philosophisch-bildungstheoretischer Sicht. Überleben durch Bildung. Vorarbeiten zu einer ökologischen Fundamentaldidaktik.
In: Hg. Armin Bernhard/Lutz Rothermel. Weinheim: Deutscher Studien Verlag
Article

Sesink, Werner (1995)
Vom Wert der Mündigkeit.
In: Peter Euler, Ludwig A. Pongratz (Hg.): Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns. Weinheim
Article

Sesink, Werner (1994)
Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft.
In: Studienbuch. München: Oldenbourg
Article

Sesink, Werner (1994)
Künstliche Intelligenz und Bildung.
Conference or Workshop Item

Sesink, Werner (1994)
Von der Reflexivität der Natur.
In: Rezension zu: G. Miller-Kipp: Wie ist Bildung möglich? Jahrbuch für Pädagogik. Frankfurt a.M.: Peter Lang
Article

Sesink, Werner (1993)
Der Geist im Körper.
In: Visa Magazin Austria, 1
Article

Sesink, Werner (1993)
Menschliche und kunstliche Intelligenz. Der kleine Unterschied.
In: Stuttgart: Klett-Cotta
Article

Sesink, Werner
eds.: Koch, Lutz ; Marotzki, Winfried ; Peukert, Helmut (1993)
Das Subjekt aus Natur. Zur möglichen Bedeutung der Schellingschen Naturphilosophie für einen ökologisch revidierten Bildungsbegriff.
In: Revision der Moderne? Beiträge zu einem Gespräch zwischen Pädagogik und Philosophie
Book Section

Sesink, Werner (1992)
Evaluation zum EG-Modellprojekt.
In: Neue Informations- und Kommunikations-Techniken in der Berufsausbildung in überbetrieblichen Einrichtungen (BÜE) und in ausbildungsbegleitenden Hilfen (ABH). 2 Bde. Moers: GIP
Article

Sesink, Werner (1991)
Die Bildung der menschlichen Natur. Naturphilosophische und psychoanalytische Reflexionen über das Subjekt der Bildung.
In: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 67
Article

Sesink, Werner (1990)
Der Eigensinn des Lernens.
Book

Sesink, Werner (1990)
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten ohne und mit PC.
Book

Sesink, Werner (1990)
Künstliche Intelligenz.
In: Systemreproduktion und Bildung Neue Sammlung 30, 2
Article

Sesink, Werner (1989)
Bildung ohne Pädagogik? Eine bildungstheoretische Auseinandersetzung mit der Antipädagogik und ihrer pädagogischen Kritik.
Book

Sesink, Werner (1989)
Der Computer und die Werkzeugmetapher.
Book

Sesink, Werner (1989)
Zur Didaktik informationstechnologischer Grundbildung an allgemeinbildenden Schulen.
In: Informationstechnologie in Schule und Ausbildung Von U. Rauter und W. Sesink (Arbeitspapiere des FB Wirtschaftswissenschaft; 129). Wuppertal: Universität Gesamthochschule
Article

Sesink, Werner (1989)
Fachdidaktik in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft.
In: Lehrerausbildung in Wuppertal. Hg. Fritz Böversen. 2 Bde. Wuppertal: Universität Gesamthochschule, o.
Article

Sesink, Werner (1989)
Heimlicher Institutionalismus in den didaktischen Theorien W. Klafkis and J. Derbolavs.
Book

Sesink, Werner (1989)
Konkrete und abstrakte Natur: Zur ökologischen Horizonterweiterung der Kritik der Politischen Ökonomie.
Book

Sesink, Werner (1989)
Was ist das Menschliche am Lernen? Bildungsphilosophische Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz.
In: Beiträge zur Bildungsphilosophie. von D. Benner und W. Sesink. Kasseler Philosophische Schriften; 24).
Article

Sesink, Werner (1989)
Gibt es einen natürlichen Sinn des Lernens? Argumente zu einer ökologisch motivierten Verrückung des pädagogischen und didaktischen Standpunkts.
In: Ergebnisse und Interpretationen. Zur Lehre, Forschung und Studienkonzeption im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Article

Sesink, Werner (1989)
Schulform und Schriftsform.
Book

Sesink, Werner (1988)
Der Wert der Natur.
In: Natur und marxistische Werttheorie (Kasseler Philosophische Schriften; 23. Kassel: Gesamthochschule
Article

Sesink, Werner (1988)
Hirngeld oder die Wertform des Geistes. Sozialphilosophische Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz.
Report

Sesink, Werner
ed.: Menck, P. (1987)
Versuch der Begründung eines materiellen Bildungssinns. Gedanken zur Dialektik der Bildung.
In: Bildung zwischen Herausforderung durch die Gegenwart und Aneignung der Tradition : Festgabe für Joef Derbolav zu seinem 75. Geburtstag
Book Section

Sesink, Werner (1982)
Zum erweiterten Didaktik-Begriff W. Klafkis mit Günter Hobbensiefken.
In: Pädagogische Rundschau 36
Article

Sesink, Werner (1980)
Kritische Anmerkungen zu J. Derbolavs praxeologischem Entwurf mit Günter Hobbensiefken, Winfried Klement.
In: Pädagogische Rundschau 34
Article

Sesink, Werner (1978)
Probleme des wissenschaftsorientierten Unterrichts mit Günter Hobbensiefken, Winfried Klement.
In: Zeitschrift für Pädagogik 24
Article

Sesink, Werner (1976)
Die Schule der bürgerlichen Gesellschaft: Kritik der öffentlichen Bildungsinstitution.
In: Dissertation Kassel 1975. Bonn 1976 Masch.Schr
Article

T

Tisch, Michael ; Hertle, Christian ; Abele, Eberhard ; Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf (2015)
Learning factory design: a competency-oriented approach integrating three design levels.
In: International Journal of Computer Integrated Manufacturing, Taylor & Francis Group Ltd, UK, (12)
Article

Tisch, Michael ; Hertle, Christian ; Cachay, Jan ; Abele, Eberhard ; Metternich, Joachim ; Tenberg, Ralf (2013)
A Systematic Approach on Developing Action-Oriented, Competency Based Learning Factories.
In: Procedia CIRP, Forty Sixth CIRP Conference on Manufacturing Systems, Setubal (Portugal), Elsevier B.V, 7
Article

Trebing, Thomas (2006)
Evaluation multimedialer Lernumgebungen.
In: Subjekt - Raum - Technik. Beiträge zur Theorie und Gestaltung Neuer Medien in der Bildung. ; Berlin : 2006 ; 146-172 ;(Reihe Bildung und Technik ; 5) ISBN: 3-8258-9177-1
Book Section

Trebing, Thomas ; Mockenhaupt, Jennifer (2005)
Betreutes Monitoring in einer prozessbegleitenden pädagogischen Evaluation (Projekt WiBA-Net).
In: Evaluation und Analyse / Ben Bachmair (Hrsg.) .... - 1. Aufl. (Jahrbuch Medienpädagogik ; 5.2005) ISBN: 3-531-14615-7
Book Section

W

Weitzel, Heidemarie (2022)
Zum gesellschaftlichen und individuellen Interesse an lebenslangem Lernen im Kontext europäischer Strategien. Eine Untersuchung der Kompetenzermittlung mit dem ProfilPASS.
doi: 10.26083/tuprints-00011837
Book, Secondary publication, Publisher's Version

Weitzel, Heidemarie (2020)
Zum gesellschaftlichen und individuellen Interesse an lebenslangem Lernen im Kontext europäischer Strategien : eine Untersuchung der Kompetenzermittlung mit dem ProfilPASS.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

Walter, Marcel (2009)
Berufliche Weiterbildung in Deutschland und Europa. Neuere Fördermodelle; Vortrag.
Frühjahrstagung der Sektion für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE. Universität Mannheim (22.-24. Januar 2009)
Conference or Workshop Item

Walter, Marcel ; Schmidt, Christian (2008)
Teilzertifizierung von Qualifikationen als Chance für benachteiligte Jugendliche.
In: berufsbildung, (H. 112)
Article

Walter, Marcel ; Bohlinger, Sandra (2008)
Herausforderungen für die Impactforschung. Neuere Befunde über die Wirksamkeit beruflicher Bildung für Benachteiligte im internationalen Vergleich.
In: Modernisierung der Berufsbildung. Neue Forschungserträge und Perspektiven der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Hrsg. Dieter Münk ...
Book Section

Walter, Marcel ; Münk, Dieter ; Rützel, Josef ; Schmidt, Christian (2008)
Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts "Evaluation der Berufsfachschule in Hessen": Das Problem der Übergänge.
Book

Walter, Marcel ; Bohlinger, Sandra (2007)
Herausforderungen für die Impactforschung. Neuere Befunde über die Wirksamkeit beruflicher Bildung für Benachteiligte im internationalen Vergleich; Vortrag.
Frühjahrstagung der Sektion für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE. Universität Zürich (04.-06. März 2007)
Conference or Workshop Item

Weimer, Markus ; Gurevych, Iryna ; Mühlhäuser, Max (2007)
Automatically Assessing the Post Quality in Online Discussions on Software.
Conference or Workshop Item

Y

Yang, Xiaohui (2022)
Analyse und Vergleich des dualen Studiums in Deutschland und in China.
Technische Universität
doi: 10.26083/tuprints-00021026
Ph.D. Thesis, Primary publication, Publisher's Version

Z

Zitzelsberger, Olga ; Latorre, Patricia (2011)
MigrantInnenselbstorganisationen  und soziale Arbeit. Was der Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Wege steht.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 24 (2)
Article

Zitzelsberger, Olga ; Neiß, Alexander E. (2011)
Qualifizierungsbedarfe und –angebote für Mitglieder Europäischer Betriebsräte.
Report

Zitzelsberger, Olga ; Latorre, Patricia (2011)
MSOs – Warum sie so wichtig sind. Auch für die soziale Arbeit.
In: Migration und sozialel Arbeit, 33 (3)
Article

Zitzelsberger, Olga (2011)
Kleine Geschichte des Scheiterns globaler Zusammenarbeit.
In: Verantwortungsvolle Hochschuldidaktik. - Marion Eger, Bahareh Gondani, Robin Kröger (Hg.)
Book Section

Zitzelsberger, Olga (2011)
Beispiele von Migrantenselbstorganisationen und Hilfseinrichtungen/Dritter Sektor.
Conference or Workshop Item

Zinn, Bernd (2011)
Auszubildende und ihre Überzeugungen zu Wissen und Wissenserwerb.
Habilitation

Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia ; Kocaman, Iva (2010)
Selbstorganisation von Migrantinnen - Potenziale einer emanzipatorischen Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft.
In: Handbuch zur Woche der Weiterbildung 2011, (Hg.Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Book Section

Zitzelsberger, Olga (2009)
Von der Bildung zur Selbstvermarktung? Tutor/Innen in der Hochschullehre.
In: Bildung der Kontrollgesellschaft : Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen; Festschrift für Ludwig A. Pongratz / Carsten Bünger ... (Hg.).
Book Section

Zentgraf, Claudia ; Hall, Andrew (2009)
Intermediate Space. Conceptualising potentials for technologically enhanced learning in educational organisations.
In: Research, Reflections and Innovations in Integrating ICT in Education. Edited by A. Méndez-Vilas, A. Solano Martín, J.A. Mesa González and J. Mesa González ...
Book Section

Zentgraf, Claudia (2009)
Die Integration neuer Medien in die Lehre als Gestaltungsaufgabe: Die ComputerStudienWerkstatt an der TU Darmstadt als potentieller Bildungsraum.
In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (zbw), 105 (1)
Article

Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2008)
Paradoxe Intervention in Dominanzverhältnissen? Partizipation durch Selbstorganisation.
In: Frauensolidarität, 103 (1)
Article

Zentgraf, Claudia ; Lampe, Andrea
eds.: Schachtner, Christina ; Höber, Angelika (2008)
Kommunikation und Kollaboration im E-Learning.
In: Learning Communities. Das Internet als neuer Lern- und Wissensraum
Book Section

Zentgraf, Claudia ; Rester, Jeannette (2008)
''Interactive School'' -- Learning with New Media/Information and Communication Technologies: Insights and Experiences.
In: Readings In Technology in Education. Proceedings of the International Conference on Information Communication Technologies in Education, 10-12 July, Corfu, Greece
Article

Zentgraf, Claudia ; Lampe, Andrea ; Rester, Jeannette ; Rüsse, Wilfried ; Trebing, Thomas (2008)
Neue Lehr- und Lernkultur im Kontext von Schulentwicklung und neuen Medien.
In: Berufsbildung – Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 109
Article

Zentgraf, Claudia (2008)
Die ComputerStudienWerkstatt. Potenzieller Bildungsraum und Modell für schulische Computernutzung.
In: Berufsbildung – Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 113
Article

Zentgraf, Claudia ; Rester, Jeannette ; Trebing, Thomas ; Lampe, Andrea (2008)
Vom integrativen Ansatz zum lernenden Konzept: Evaluation im Projekt 'Schule interaktiv'.
In: MedienPädagogik, (14 (Th)
Article

Zitzelsberger, Olga (2007)
Subversion in der Integration? Bildungsprozesse in Selbstorganisationen von Migrantinnen.
In: Nachdenken in Widersprüchen : Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik ; [Festschrift Gernot Koneffke] / Harald Bierbaum ... (Hg.)
Book Section

Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2007)
Selbstorganisationen von Migrantinnen.
In: Fields of transfer : MigrantInnen in der Kulturarbeit / IG Kultur Österreich. Sylvia Köchl ... (Hg.innen)
Book Section

Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2007)
Migrantische Selbstorganisationen von Frauen und ihr Beitrag zur Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, Schwerpunkt: Frauen - Bildung - Gender, 57
Article

Zentgraf, Claudia (2007)
Rez. Sven Basel, Dagmar Giebenhain, Josef Rützel (Hrsg.): Peer-Evaluation an beruflichen Schulen. Impuls für dauerhafte Schulentwicklung durch Öffnung nach außen.
In: Berufsbildung, (103/10)
Article

Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2007)
Selbstorganisationen von Migrantinnen - Bildungsprozesse in der Einwanderungsgesellschaft.
In: Europa und seine Fremden. Die Gestaltung kultureller Vielfalt als Herausforderung ; Bielefeld : transcript, 2007 S. 181-197 ; ISBN: 978-3-89942-368-6
Book Section

Zentgraf, Claudia ; Rester, Jeannette ; Trebing, Thomas (2007)
Evaluation als lernende Konzeption -- Erfahrungen aus dem Projekt 'Schule interaktiv'.
„Lehrerexpertise und Schulqualität“. Wuppertal (19. – 21. März 2007)
Conference or Workshop Item

Zentgraf, Claudia ; Lampe, Andrea ; Göller, Sven (2007)
Subject and Tool. Collaborative E-Learning.
In: Readings In Technology in Education. Proceedings of the International Conference on Information Communication Technologies in Education, 12-14 July, Heraklion, Crete
Book Section

Zentgraf, Claudia (2007)
Rezension zu: Sven Basel, Dagmar Giebenhain, Josef Rützel (Hrsg.): Peer-Evaluation an beruflichen Schulen. Impuls für dauerhafte Schulentwicklung durch Öffnung nach außen.
In: Berufsbildung – Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 103
Article

Zitzelsberger, Olga (2006)
Frauen in der Forschung : Ausschluss im Einschluss?
In: Wissen als Ware!? : Aspekte zur Bedeutung des Wissens in der Gesellschaft / Rita Herwig ... (Hg.).
Book Section

Zentgraf, Claudia ; Lampe, Andrea ; Göller, Sven (2006)
Kollaboration im E-Learning - von der Konzeption zur Organisation virtueller Gruppenprozesse.
In: E-Learning - alltagstaugliche Innovation? : / Eva Seiler Schiedt ... hrsg.
Book Section

Zentgraf, Claudia ; Lampe, Andrea ; Göller, Sven (2006)
Kollaboratives E-Learning in textbasierten Wissenschaften - am Beispiel der Online-Vorlesung und Übung 'Pädagogik der Neuen Medien'.
In: DeLFI 2006 : 4. e-Learning Fachtagung Informatik, 11. - 14. September 2006 in Darmstadt, Germany / Max Mühlhäuser; Guido Rößling; Ralf Steinmetz (Hrsg.)
Book Section

Zitzelsberger, Olga ; Latorre Pallares, Patricia (2005)
Selbstorganisationen von Migrantinnen : eine paradoxe Intervention in Dominanzverhältnisse.
In: Thema Forschung : Fokus Geschlecht / Präsident der TU Darmstadt
Article

Zitzelsberger, Olga (2005)
Lesen in der Mediengesellschaft? Leseerfahrungen und -hürden von jungen Frauen und Männern mit niedrigem Bildungsabschluss.
In: To read or not to read : von Leseerlebnissen und Leseerfahrungen, Leseförderung und Lesemarketing, Leselust und Lesefrust / hrsg. von Anja Hill-Zenk ....
Book Section

Zitzelsberger, Olga ; Herbert, Gabriele (2004)
Erinnerungsarbeit : zur Hierarchieerfahrung von FrauenLesben im technischen Bereich.
In: standard: abweichung : Dokumentation, 29. Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 29. 05. - 01. 96. 2003 in Berlin / Käthe und Clara e.V., Verein zur Förderung von Frauen und Mädchen in Naturwissenschaft und Technik (Hg.).
Book Section

Zitzelsberger, Olga ; Rosebrock, Cornelia (2002)
Der Begriff Medienkompetenz im Diskurs der Pädagogik und Didaktik.
In: Medienkompetenz : Voraussetzungen, Dimensionen, Funktionen / Norbert Groeben ... (Hrsg.).
Book Section

Zitzelsberger, Olga (2002)
Schulkinder aus Migrationsfamilien. Wie können sie gefördert werden? Wo muss Schule Barrieren abbauen?
Other

Zitzelsberger, Olga (2001)
Zur Janusköpfigkeit von Edukation: Ingenieurstudentinnen in mono- und koedukativer Bildung; eine vergleichende Analyse an der EPF (bis 1994 Ecole Polytechnique Féminine.
TU Darmstadt
Ph.D. Thesis

This list was generated on Sun Dec 3 01:10:34 2023 CET.