![]() | Ebene hoch |
Abele, E. ; Elbert, R. ; Bachmann, J. ; Berbner, U. ; Özsucu, Ö.
:
Überwindung von Zielkonflikten in Netzwerken der Automobilindustrie.
In:
Industrie Management
(5)
pp. 29-32.
[Artikel], (2012)
Bogusch, Cora
:
Revenue Sharing als Anreizmechanismus in Logistikbeziehungen mit Informationsasymmetrien.
Sierke Verlag
, Göttingen
[Dissertation], (2016)
Bogusch, C. ; Thiel, D. ; Simon, S. ; Elbert, R.
:
Benchmarking der Bestände in logistischen Netzwerken.
In:
Productivity management
(1)
pp. 51-54.
ISSN 1868-8519
[Artikel], (2014)
Boltze, Manfred ; Elbert, Ralf ; Lanzdorf, Martin ; Liebetrau, Axel ; Köhler, Uwe
:
Die Zukunft des Verkehrs 2030 – Ein Bericht vom 10. Hessischen Mobilitätskongress.
In:
Straßenverkehrstechnik , 57
(7)
pp. 438-446.
[Artikel], (2013)
Bode, Alexander ; Yang, Gang ; Baltes, Georg
:
Logistikmarkt China: Chancen für Logistikdienstleister im Energiesektor.
In:
Jahrbuch Logistik 2011.
Korschenbroich
, pp. 220-229.
[Buchkapitel], (2011)
Bode, Alexander
:
Clusters as incubators for innovation.
In:
Journal of competitiveness, 1
(1)
pp. 100-103.
[Artikel], (2011)
Bode, Alexander ; Saric, Sasa ; Alig, Simon
:
Event Triggered Institutional Innovation – Evidence from Logistics Organization in Chinese Companies.
In:
IFSPA 2010 - Conference Proceedings
pp. 84-95.
ISSN 978-962-367-716-5
[Artikel], (2010)
Bode, Alexander ; Alig, Simon ; Boxen, Stefan
:
Internationalization through cooperation – local clusters as a resource for SMEs to gain global competitive advantage.
In: 8TH WORKSHOP ON INTERNATIONAL STRATEGY AND CROSS CULTURAL MANAGEMENT, 08.-09.Oktober 2010, Tübingen.
Tübingen
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Bode, Alexander ; Talmon l'Armee, Tobias ; Alig, Simon
:
Clusters vs. Networks – a literature based approach towards an integrated concept.
[Online-Edition: http://www.inderscience.com/browse/index.php?journalID=37#ob...]
In:
International Journal of Globalisation and Small Business (IJGSB), 4
(1)
pp. 92-110.
ISSN 1479-3059
[Artikel], (2010)
Borkowski, S. ; Elbert, R.
Straube, F. ; Nagel, A. (eds.)
:
Anspruchsgruppen einer "grünen" Logistik — Wissenschaftlicher Hintergrund und empirische Ergebnisse.
In:
Global Logistics — Umweltschutz und Ressourceneffizienz.
Hamburg
, pp. 16-38.
[Buchkapitel], (2010)
Bode, Alexander ; Talmon l'Armee, Tobias ; Gottesleben, Sarah
:
Potentiale für internationales Personalmanagement in Cluster-Kooperationen.
In:
Personal.Manager HR International
(4/2009)
pp. 38-42.
ISSN 1610-0506
[Artikel], (2009)
Bode, Alexander ; Talmon l'Armee, Tobias
:
Learning Clusters as Drivers - A perspective on knowledge generation and learning processes within clusters.
[Online-Edition: http://www.clusters2009.com/]
In: 12th TCI Annual Global Conference, 12.10. - 15.10.2009, Jyväskylä (Finnland).
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Bode, Alexander:
Wettbewerbsvorteile durch internationale Wertschöpfung - eine Untersuchung deutscher Unternehmen in China.
Gabler Verlag MIR-edition, Wiesbaden
ISBN 978-3-8349-2085-0 ; 3-8349-2085-1
[Buch], (2009)
Boltze, Manfred ; Kittler, Wolfgang ; Pfohl, Hans-Christian
:
Der Verkehr im Jahr 2030 - Ergebnisse des internationalen Workshops und Kongresses "Traffic and Transport 2030".
[Online-Edition: http://www.verkehr.tu-darmstadt.de/media/verkehr/fgvv/prof_b...]
In:
Internationales Verkehrswesen, 61
(3)
pp. 76-80.
ISSN 0020-9511
[Artikel], (2009)
Browne, M. ; Pfohl, Hans-Christian ; Stölzle, Wolfgang ; Lortz, Andre
DVWG, - (ed.)
:
Intelligent Logistics – More Sustainable Freight Traffic.
In:
Proceedings of the International Workshop and Congress „Traffic and Transport 2030 – Visions, Concepts, Technologies”, Darmstadt, 27.-29. Februar 2008. Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V.
Berlin
, pp. 69-80.
[Buchkapitel], (2008)
Boltze, Manfred ; Pfohl, Hans-Christian ; Kittler, Wolfgang
DVWG, - (ed.)
:
Der Verkehr im Jahr 2030 - Ergebnisse des internationalen Workshops und Kongresses "Traffic and Transport 2030".
[Online-Edition: http://www.verkehr.tu-darmstadt.de/media/verkehr/fgvv/prof_b...]
In:
DVWG Jahresband 2008 “Mobilität, Energie, Umwelt - Perspektiven und Visionen“. Ausgewählte Beiträge der zentralen wissenschaftlichen Veranstaltungen.
Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V., 325.
Berlin
, pp. 336-345.
[Buchkapitel], (2008)
Buxmann, Peter ; Pfohl, Hans-Christian ; Rürup, Bert
:
AmbientWeb - eine ökonomische Perspektive.
In:
Thema Forschung
pp. 44-46.
[Artikel], (2007)
Boldt, Oliver ; Frunzke, Heiko ; Pabélick, K. ; Seitz, D.
:
Kritische Lieferantenbeziehungen in der automobilen Supply Chain.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.209-226. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Boldt, Oliver ; Frunzke, Heiko
:
Erfolgsmessung von Beziehungen in Supply Chains.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S. 319-338. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Boldt, Oliver ; Gerking, H. ; Krings, M. ; Mostberger, P.
:
Beziehungsmanagement im Rahmen vertikaler Kooperationen in Supply Chains der Konsumgüterbranche.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - 247-262 ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Boldt, Oliver ; Gomm, Moritz
:
Die schriftliche Befragung als Methode empirischer Datenerhebung in der Logistik.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.121-137. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Buse, H. P. ; Luczak, ; Pfohl, Hans-Christian ; Stengel, ... von ; Weber,
:
Wandelbarkeit von Produktionsnetzen: Auswirkungen auf die Gestaltung des interorganisatorischen Logistiksystems.
In:
Vision Logistik: Logistik wandelbarer Produktionsnetze. Hrsg.: W. Dangelmaier. S. 71-139.
Paderborn 1997, Paderborn 1997
[Buchkapitel], (1997)
Cullmann, Oliver
:
Die Globalisierung der Wirtschaft im Lichte der modernen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungstheorie: Analysen und Befunde.
Technische Univ. Darmstadt
, Darmstadt
[Dissertation]
Deuse, Jochen ; Pfohl, Hans-Christian ; Wischniewski, Sascha ; Köhler, Holger
Wolf-Kluthausen, Hanne (ed.)
:
Optimierung des Personaleinsatzes. Themenbereich 1.
In:
Jahrbuch Logistik 2007.
, pp. 286-289.
[Buchkapitel], (2007)
Disselbeck, Kai
:
Mit gebotener Sorgfalt.
In:
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 58
pp. 1061-1062.
ISSN 0341-4019
[Artikel], (2005)
Disselbeck, Kai
:
Die Ketten brechen auf.
In:
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 56
pp. 872-873.
[Artikel], (2003)
Disselbeck, Kai
:
Theoriedefizit in der Bankbetriebslehre?
In:
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 56
p. 253.
[Artikel], (2003)
Disselbeck, Kai
:
Die Kommunikation mit der Außenwelt.
In:
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 56
p. 254.
[Artikel], (2003)
Disselbeck, Kai
:
Basel II - Rien ne va plus?
In:
Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 56
pp. 552-553.
[Artikel], (2003)
Elbert, R. ; Friedrich, A. ; Thiel, D.
:
Disposition mit Zeitfenstervorgaben - Assistenzsysteme und Entlastungspotenziale für den Spediteur.
In:
Internationales Verkehrswesen, 70
(1)
pp. 48-52.
ISSN 0020-9511
[Artikel], (2018)
Elbert, R. ; Scharf, K. ; Müller, J. P.
:
HiRo – Marktpotenzial von Containertransporten aus dem südwestdeutschen Hinterland.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(26).
[Report], (2018)
Elbert, R. ; Knigge, J.
:
Simulationsbasierte Untersuchung von Lagerplatzvergabestrategien.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(24).
[Report], (2017)
Elbert, R. ; Friedrich, A. ; Knobloch, E.
:
Pick-by-Vision in der manuellen Kommissionierung – Anforderungen an die betriebliche Nutzung.
In:
Industrie 4.0 Management
(33)
pp. 25-28.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Friedrich, C. ; Knigge, J.
:
Urban Logistics Facilities – kooperativ genutzte Logistikeinrichtungen als Zukunftskonzepte für die Versorgung urbaner Zentren.
[Online-Edition: https://www.bvl.de/dossiers/urbane-logistik]
In:
Online-Dossier der Bundesvereinigung Logistik e.V.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Müller, J. P.
:
The Impact of Item Weight on Travel Times in Picker-to-Parts Order Picking: An Agent-Based Simulation Approach.
In:
Proceedings of the 2017 Winter Simulation Conference
pp. 3162-3173.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Scharf, K. ; Reinhardt, D.
:
Simulation of the Order Process in Maritime Hinterland Transportation: The Impact of Order Release Times.
In:
Proceedings of the 2017 Winter Simulation Conference
pp. 3471-3482.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Friedrich, A. ; Thiel, D.
:
Rampe: Kooperation statt Selbstoptimierung.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ), 89
p. 7.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Friedrich, A. ; Thiel, D.
Large, R. ; Kramer, N. ; Radig, A.-K. ; Schäfer, M. ; Sulzbach, A. (eds.)
:
Akteursübergreifende Potenziale bei Zeitfenstervorgaben an der Laderampe – Ein praxisorientierter Diskurs.
In: Logistikmanagement, 20.09.2017, Stuttgart.
Logistikmanagement - Beiträge zur LM 2017
Stuttgart
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2017)
Elbert, R. ; Tränkner, J. ; Friedrich, C.
:
Indexierung als Instrument zur Berücksichtigung von makroökonomischen Entwicklungen bei Großprojekten.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(23).
[Report], (2017)
Elbert, R. ; Knigge, J.
Wenzel, S. ; Peter, T. (eds.)
:
Analysis of decentral platoon planning possibilities in road freight transportation.
In: ASIM Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik, 21.09.2017, Kassel.
Simulation in Produktion und Logistik
kassel university press
, Kassel
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2017)
Elbert, R. ; Knigge, J. ; Tränkner, J.
:
Simulation-based analysis of the effects of differences in demand on user behavior in multi-user warehouses.
In: 3rd Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT), 25.09.2017, Darmstadt.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2017)
Elbert, R. ; Müller, J. P. ; Scharf, K.
Wenzel, S. ; Peter, T. (eds.)
:
Analysing the Influence of Hinterland Transportation Costs on Port Market Share: A Combined Discrete-Event and Agent-based Simulation Approach.
In: ASIM Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik, 22.09.2017, Kassel.
Simulation in Produktion und Logistik
Kassel
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2017)
Elbert, R. ; Scharf, K. ; Müller, J. P.
:
The influence of digitalisation on the port choice behaviour – An analysis of decision-makers in South-West Germany.
In: 3rd Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT), 25.09.2017, Darmstadt.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2017)
Elbert, R. ; Müller, J. P.
:
Manoeuvres in manual person-to-parts order picking systems: Is there a significant influence on travel time and metabolic rates?
[Online-Edition: https://doi.org/10.1016/j.ifacol.2017.08.1213]
In:
IFAC-PapersOnLine, 50
(1)
pp. 6894-6899.
ISSN 2405-8963
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Pontow, H. ; Benlian, Alexander
:
The role of inter-organizational information systems in maritime transport chains.
[Online-Edition: http://link.springer.com/article/10.1007/s12525-016-0216-3]
In:
Electronic Markets, 27
(2)
pp. 157-173.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Thiel, D.
:
Zeitfenstermanagement im Straßengüterverkehr - Ergebnisse zur Entwicklung von Koordinationsmaßnahmen zum verbesserten Einsatz von Zeitfenstermanagement-Systemen.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(22).
[Report], (2017)
Elbert, R. ; Scharf, K. ; Müller, J. P.
:
Logistikstudie der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar.
[Online-Edition: https://www.darmstadt.ihk.de/blob/daihk24/produktmarken/stan...]
[Report], (2017)
Elbert, R. ; Özsucu, Ö. ; Bogusch, C.
Abele, Eberhard ; Boltze, Manfred ; Pfohl, Hans-Christian (eds.)
:
Revenue Sharing Between Production, Logistics and Traffic: An Experimental Analysis of the Actors in Distribution Logistics.
In:
Dynamic and Seamless Integration of Production, Logistics and Traffic.
Springer International Publishing, Cham
, pp. 105-118.
[Buchkapitel], (2017)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
The influences of behavioral biases, barriers and facilitators on the willingness of forwarders’ decision makers to modal shift from unimodal road freight transport to intermodal road–rail freight transport.
[Online-Edition: http://link.springer.com/article/10.1007/s11573-017-0847-7]
In:
Journal of Business Economics, 87
pp. 1083-1123.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Franzke, T. ; Glock, C. H. ; Grosse, E. H.
:
The effects of human behavior on the efficiency of routing policies in order picking: the case of route deviations.
[Online-Edition: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0360835216...]
In:
Computers & Industrial Engineering
(111)
pp. 537-551.
[Artikel], (2017)
Elbert, R. ; Scharf, K. ; Pontow, H.
:
Schnell, schnell ist nicht immer die beste Option.
In:
Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ), 70
(98)
p. 9.
[Artikel], (2016)
Elbert, R. ; Reinhardt, D.
:
Increasing Capacity Utilization of Shuttle Trains in Intermodal Transport by Investing in Transshipment Technologies for Non-cranable Semi-trailers.
In:
Proceedings of the 2016 Winter Simulation Conference
[Artikel], (2016)
Elbert, R. ; Reinhardt, D.
:
GenesisKV – Geschäftsentwicklung für nicht-kranbare Sattelauflieger mit innovativen Systemen im KV.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(21).
Darmstadt
[Report], (2016)
Elbert, R. ; Monstadt, Jochen ; Schmidt, Martin ; Scharf, K.
:
Kooperation zum Schutz Kritischer Infrastrukturen – Simulation von Kommunikations- und Informationsaustauschprozessen.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(20).
Darmstadt
[Report], (2016)
Elbert, R. ; Scharf, K.
:
Common Seawater Supply Pipeline (CSSP) – Simulationsstudie zum Bau einer Seewasserpipeline.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(19).
Darmstadt
[Report], (2016)
Elbert, R. ; Thiel, D. ; Reinhardt, D.
Clausen, U. ; ten Hompel, M. ; de Souza, R. (eds.)
:
Delivery Time Windows for Road Freight Carriers and Forwarders – Influence of Delivery Time Windows on the Costs of Road Transport Services.
In:
Commercial Transport
pp. 255-274.
[Artikel], (2016)
Elbert, R. ; Scharf, K.
:
The impact of order changes on the order process efficiency in the maritime transport chain.
In: Proceedings of the Annual Conference of the International Association of Maritime Economists (IAME) 2016, 23.-26.08.2016, Hamburg.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Elbert, R. ; Reinhardt, D.
:
Increasing Capacity Utilization in Rail-Based Container Hinterland Transport by Overbooking – A Simulation Study.
In: Proceedings of the Annual Conference of the International Association of Maritime Economists (IAME). Extended Abstract, 23.-26.08.2016, Hamburg.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Elbert, R. ; Thiel, D.
:
Time Slot Management Systems for Warehouse Loading Docks – A Simulation-based Analysis of the Policies of Warehouse Operators.
In: 19th International Symposium on Inventories, August 2016, Budapest.
Book of Abstracts, 19th International Symposium on Inventories Budapest
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
Intermodal Freight Transport and the Mode Choice Decision: Perceptions of Decision-Makers to Modal Shift.
In: World Conference on Transport Research (WCTR), 10.-15.07.2016, Shanghai.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Elbert, R. ; Thiel, D.
:
Impact of the Warehouse Operator’s Behavior Regarding Enforcement of Time Slots in the Cost Structure of Road Freight Transport Services.
In: 8th International Scientific Symposium on Logistics 2016, 15.-16.06.2016, Karlsruhe.
Proceedings of the 8th International Scientific Symposium on Logistics 2016: Logistics in the Times of the 4th Industrial Revolution – Ideas, Concepts, Scientific Basis
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
Freie Wahl des Verkehrsträgers eingeschränkt.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ), 70
(35)
p. 7.
[Artikel], (2016)
Elbert, R. ; Seikowsky, L. ; Müller, J. P. ; Poschmann, P.
:
Wege zum Kombinierten Verkehr. Eine Analyse potenzieller Transportrelationen und Angebote von, nach und innerhalb Deutschlands.
In:
Internationales Verkehrswesen, 68
(2)
pp. 34-39.
ISSN 0020-9511
[Artikel], (2016)
Elbert, R. ; Thiel, D.
:
Potential-based Prioritization of Purchasing Processes – A Process Model for Multiple-Criteria Decision-Making.
In: 25th IPSERA Conference, 20.-23.03.2016, Dortmund.
Proceedings of the 25th IPSERA Conference
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Elbert, R. ; Franzke, T. ; Glock, C. H. ; Grosse, E. H.
Yilmaz, L. ; Chan, W. K. V. ; Moon, I. ; Roeder, T. M. K. ; Macal, C. ; Rossetti, M. D. (eds.)
:
Agent-based Analysis of Picker Blocking in Manual Order Picking Systems: Effects of Routing Combinations on Throughput Time.
In: Winter Simulation Conference, 6.-9.12.2015, Huntington Beach, CA.
Proceedings of the 2015 Winter Simulation Conference
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2015)
Elbert, R. ; Thiel, D.
:
Internationales Benchmarking zur Effizienzsteigerung im Einkauf.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(12).
Darmstadt
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Franzke, T. ; Scharf, K.
:
Simulationsbasierte Layoutplanung am Beispiel eines mittelständischen Unternehmens.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(13).
Darmstadt
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Pontow, H.
:
Coordination in maritime transport chains – Performance indicators to measure impacts of improved information flows in hinterland transportation by rail.
In: Logistikmanagement 2015, 16.-18.09.2015, Braunschweig.
Book of Abstracts
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2015)
Elbert, R. ; Scharf, K.
:
Analyzing a transportation network for the construction of a seawater supply pipeline in a developing country – A simulation-based approach.
In: Logistikmanagement 2015, 16.-18.09.2015, Braunschweig.
Book of Abstracts
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
KV-Nutzung stärken durch Terminalinformationen.
In:
GÜTERBAHNEN, 2015
(14)
pp. 32-34.
[Artikel], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
Evaluation der KV-Attraktivität für KMU-Spediteure und Ableitung von geschäftsmodellspezifischen Maßnahmen zur Erweiterung des Produktangebotes um den KV als Reaktion auf die Einführung von Technologien zum horizontalen Umschlag nicht-kranbarer Sattelauflieger.
Schlussbericht des Forschungsvorhabens, Technische Universität Darmstadt
, Darmstadt
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Franzke, T. ; Glock, C. H. ; Grosse, E. H.
:
Picker Blocking in manuellen Kommissioniersystemen - Eine simulationsbasierte Analyse.
[Online-Edition: http://www.asim-fachtagung-spl.de/asim2015/de/]
In: ASIM-Fachtagung Simulation in Produktion und Logistik, 23. - 25.09.2015, Dortmund.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
KoVoS: Kombinierter Verkehr oder Straßentransport.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(14).
Darmstadt
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Klein, R. ; Seikowsky, L.
Pradel, U.-H. ; Süssenguth, W. ; Piontek, J. ; Schwolgin, A. F. (eds.)
:
Attraktivitätssteigerung des Kombinierten Verkehrs und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Terminals durch Dienstleistungsangebote.
In:
Praxishandbuch Logistik.
Deutscher Wirtschaftsdienst, Köln
, pp. 1-8.
ISBN 978-3-87156-340-9
[Buchkapitel], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L. ; Friedrich, A.
:
Was Spediteure lockt und abschreckt.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ)
(40/Themenheft)
p. 16.
[Artikel], (2015)
Elbert, R. ; Scharf, K.
:
Der Bullwhip Effekt.
In:
Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt)
(4)
pp. 211-214.
ISSN 0340-1650
[Artikel], (2015)
Elbert, R. ; Özsucu, Ö. ; Franzke, T.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Automotive-Cluster als neues Geschäftsfeld für Logistikdienstleister.
In:
Jahrbuch Logistik 2015.
Korschenbroich
, pp. 59-64.
[Buchkapitel], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L. ; Brito, T. B.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Short Sea Shipping – eine Alternative für den intermodalen Straßen- und Schienengüterverkehr in Europa und Südamerika.
In:
Jahrbuch Logistik 2015.
Korschenbroich
, pp. 22-24.
[Buchkapitel], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
Verbesserte Arbeitsbedingungen durch den kombinierten Verkehr – Mögliche Maßnahmen zur Minderung der Arbeitsbelastungen von Kraftfahrern beim Straßengüterverkehr.
In:
Logistik für Unternehmen
(1/2)
pp. 63-66.
[Artikel], (2015)
Elbert, R. ; Thiel, D.
:
InterSim – Interdisziplinäre Simulation für die fallstudienbasierte Lehre.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(16).
Darmstadt
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Walter, F.
:
Case Study – Evaluating Container ETA Data Flow Introduction in the Port of Hamburg.
[Online-Edition: http://www.anylogic.com/case-studies/evaluating-container-et...]
In:
AnyLogic Case Studies for Ports and Container Terminals
[Artikel], (2015)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
KoVoS Forschungsprojekt.
In:
BOX Intermodal & Containers
(14)
pp. 22-23.
ISSN 2215-0250
[Artikel], (2015)
Elbert, R. ; Scharf, K. ; Pontow, H.
:
ProSee Rhein Main: Analyse zur Steigerung der Prozesseffizienz im Seehafenhinterland.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(18).
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Gerdes, U.-T.
:
Governance and moderating effects of environmental uncertainity: The impact on performance in horiziontal logistics cooperations.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(10).
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Franzke, T.
:
Steigerung der Prozesseffizienz in der manuellen Kommissionierung.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(17).
[Report], (2015)
Elbert, R. ; Pontow, H. ; Reinhardt, D.
:
Mehr Transparenz in der Transportkette.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ)
(100/ Themenheft Container)
p. 10.
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Walter, F.
Tolk, A. ; Diallo, S. Y. ; Ryzhov, I. O. ; Yilmaz, L. ; Buckley, S. ; Miller, J. A. (eds.)
:
Information flow along the maritime transport chain – A simulation based approach to determine impacts of estimated time of arrival messages on the capacity utilization.
Proceedings of the 2014 Winter Simulation Conference
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2014)
Elbert, R. ; Walter, F.
:
Impact of ETA on the capacity utilization of the actors in the MTC - A simulation based approach.
Proceedings of the INFORMS Annual Meeting 2014
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2014)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
:
Strategischer Einsatz des Kombinierten Verkehrs – Eine Strategie zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit im europäischen Speditionsmarkt.
In:
Internationales Verkehrswesen
(4)
pp. 50-53.
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Walter, F.
:
Increasing rail capacity utilization in port of Hamburg by early provision of information for import containers.
[Online-Edition: http://www.anylogic.com/articles/increasing-rail-capacity-ut...]
In:
Proceedings AnyLogic Conference 2014
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Franzke, T.
:
Mainstream für Waren.
In:
hoch3. Die Zeitung der TU Darmstadt
(5)
p. 5.
ISSN 1861-7204
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Özsucu, Ö. ; Bogusch, C. ; Thiel, D. ; Reinhardt, D.
:
Dynamo PLV – Dynamische und nahtlose Integration von Produktion, Logistik und Verkehr. Teilprojekt „Strategische Distribution“ / „Strategische Logistik“.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(15).
Darmstadt
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Reinhardt, D.
:
Impact of Forecast Errors on Transportation Costs in Sea Freight Procurement – A Simulation-Based Approach.
Book of Abstracts, 4th International Conference on Logistics and Maritime Systems 2014
Rotterdam
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2014)
Elbert, R. ; Bohnhoff, A. ; Thiel, D. ; Reinhardt, D. ; Will, S.
:
KEP-Dienstleister - Innovatoren städtischer Versorgung. Innovationsfelder bei Kurier-, Express- und Paketdienstleistern im urbanen Kontext.
In:
Industrie Management
(4)
pp. 21-24.
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Franzke, T.
Bogaschewsky, R. ; Eßig, M. ; Lasch, R ; Stölzle, W. (eds.)
:
Kooperativer Einkauf von logistischen Dienstleistungen im Liefernetzwerk der Automobilindustrie: Analyse der gemeinsamen Nutzung von Kapazitäten eines Logistikdienstleisters mittels der Prinzipal-Agenten-Theorie.
In:
Supply Management Research. Aktuelle Forschungsergebnisse 2014.
, pp. 165-184.
[Buchkapitel], (2014)
Elbert, R. ; Pontow, H.
:
Improved information flow in the post-expansion Panama Canal era – A comparison of different utility functions in rail-bound hinterland transportation.
International Association of Maritime Economists (IAME) Conference Proceedings 2014
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2014)
Elbert, R. ; Reinhardt, D. ; Baltes, L.
:
Lkw-Antriebe mit Zukunft.
In:
Vision Transport 2014. Sonderbeilage der Zeitung Transport sowie der Zeitschriften Logistra und Logistik heute
(Sonderbeilage)
pp. 6-11.
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Gerdes, U.-T.
Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP), WHU Otto Beisheim School of Management (eds.)
:
Governance and moderating effects of environmental uncertainty: The impact on performance in horizontal logistics cooperations.
In:
Book of Abstracts, European Research Seminar (ERS) on Logistics and SCM 2014.
Düsseldorf
, p. 10.
[Buchkapitel], (2014)
Elbert, R. ; Pontow, H. ; Walter, F.
:
Schneller vom Wasser ins Land.
In:
hoch3. Die Zeitung der TU Darmstadt
(1)
p. 23.
ISSN 1861-7204
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Reinhardt, D. ; Thiel, D.
:
Urbane Logistik – Ein Bezugsrahmen für die Entwicklung von robusten Logistiksystemen für urbane Regionen.
In:
Jahrbuch Logistik
pp. 12-17.
ISSN 0932-6189
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Özsucu, Ö.
:
Revenue Sharing as an Incentive for Increased Information
Disclosure in Outsourcing Relationships: An Experimental Investigation.
In: 10th International Meeting on Logistics Research, 20. - 21. Mai 2014.
Proceedings of the 10th International Meeting on Logistics Research
Marseille
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2014)
Elbert, R. ; Truschkin, E. ; Seikowsky, L.
:
Marktpotenzial innovativer Umschlagstechnologien im Kombinierten Verkehr.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(7).
Darmstadt
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Reinhardt, D. ; Özsucu, Ö.
:
Marktpotential von Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb bei Logistikdienstleistern.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(3).
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Tränkner, J. ; Özsucu, Ö.
:
Management robuster Distributionssysteme.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(6).
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Pontow, H. ; Reinhardt, D.
:
SeeLog – Erhöhung der Transparenz der Seehafenabwicklung.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(9).
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Franzke, T. ; Özsucu, Ö.
:
Business Development – Automotive-Cluster.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(8)
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Franzke, T.
:
Entwicklung eines Vorgehensmodells für Business Process Reengineering Projekte am Beispiel eines Referenzprozesses.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(11).
Darmstadt
[Report], (2014)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Özsucu, Ö.
:
Revenue Sharing as an Incentive for Increased information Disclosure in Outsourcing Relationships: An Experimental Investigation.
In:
Supply Chain Forum: An International Journal, 15
(3 (2014))
pp. 30-36.
[Artikel], (2014)
Elbert, R. ; Seikowsky, L. ; Franzke, T.
:
Nachhaltigkeit entlang der maritimen Transportkette. Analyse der Kooperation im Bereich von Eco-Innovations.
In:
Industrie Management
(6)
pp. 53-56.
[Artikel], (2013)
Elbert, R. ; Seikowsky, L. ; Thiel, D.
:
USA und Japan liefern Kombi-Ideen.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ)
(93)
p. 3.
[Artikel], (2013)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Tränkner, J.
Dethloff, J. ; Hassis, H.-D. ; Kopfer, H. ; Kotzab, H. ; Schönberger, J. (eds.)
:
How multi user warehouse solutions can be designed to succeed – A research on influences and barriers.
In: Book of Abstracts
Bremen
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2013)
Elbert, R. ; Seikowsky, L.
Dethloff, J. ; Hassis, H.-D. ; Kopfer, H. ; Kotzab, H. ; Schönberger, J. (eds.)
:
Service engineering blueprint for logistics service providers – A framework for product and process solutions.
Book of Abstracts, Logistikmanagement 2013
Bremen
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2013)
Elbert, R. ; Pontow, H.
:
Standardization and integration of information flow along the maritime transport chain.
Conference Proceedings of the 13th Word Conference on Transport Research (WCTR)
Rio de Janeiro / Brazil
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2013)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Özsucu, Ö.
:
Risk Management for Air Freight Forwarders: Analysis of Flexible Price Agreements and Financial Hedging.
In:
Supply Chain Forum: An International Journal
((2012) 4)
pp. 40-50.
[Artikel], (2013)
Elbert, R. ; Gerdes, U.-T. ; Kaiser, G.
Schoenherr, T. (ed.)
:
Horizontal cooperation among logistics service providers and the influence of environmental uncertainty.
Integrating practice in POM research and teaching. Conference Proceedings
Denver
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2013)
Elbert, R. ; Tränkner, J. ; Özsucu, Ö.
:
How strategic decisions on supply chain cooperations are influenced by dynamic environments – An experimental design.
In:
Proceedings of the 15th Asia-Pacific Researchers in Organisation Studies Conference (APROS 2013): Re-covering Organizations.
Kunitachi, Japan
, pp. 84-85.
[Buchkapitel], (2013)
Elbert, R. ; Tränkner, J.
:
Methoden und Instrumente zum Management robuster Distributionssysteme – Schlussbericht des Forschungsvorhabens, Technische Universität Darmstadt.
Darmstadt
[Report], (2013)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Tränkner, J. ; Kadow, M. ; Lausmann, B.
:
Urbane Wertschöpfung – Herausforderungen und Handlungsfelder für die Logistik.
In:
Jahrbuch Logistik
pp. 18-22.
ISSN 0932-6189
[Artikel], (2013)
Elbert, R. ; Walter, F.
:
Vernetzung von Seehäfen und schienengebundenen Hinterlandverkehren zur Erhöhung der Transportleistung auf der Schiene
(Verbundvorhaben VESUHV) - Schlussbericht des Teilvorhabens Technische Universität Darmstadt.
Techn. Univ., Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, FG Unternehmensführung und Logistik
, Darmstadt
[Report], (2013)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Thiel, D.
:
Benchmarking der Leistungsfähigkeit von logistischen Wertschöpfungsketten.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(5).
Darmstadt
[Report], (2013)
Elbert, R. ; Pontow, H. ; Walter, F.
:
VESUHV – Vernetzung von Seehäfen und schienengebundenen Hinterlandverkehren zur Erhöhung der Transportleistung auf der Schiene.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(4).
Darmstadt
[Report], (2013)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Tränkner, J.
:
Urbane Wertschöpfung: Produktion, Versorgung und Distribution in Ballungszentren.
In:
LogReal.direkt
(4)
pp. 34-35.
[Artikel], (2012)
Elbert, R. ; Tränkner, J.
:
Robuste Kooperation.
In:
LOG.Kompass
(10)
pp. 44-45.
[Artikel], (2012)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Özsucu, Ö.
:
Risk Management for Air Freight Forwarders: Analysis of Flexible Price Agreements and Financial Hedging.
In: 9th International Meetings on Logistics Research, 15.-17.08.2012, Montreal, Canada.
Proceeding of the 9th International Meetings on Logistics Research
Montréal, Kanada
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2012)
Elbert, R. ; Bogusch, C.
:
Flexibilisierung langfristiger Frachtverträge – Kleine Änderungen mit großer Wirkung.
In:
BME Themennews
[Artikel], (2012)
Elbert, R. ; Walter, F.
:
Datenfluss in der maritimen Transportkette.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(2).
Darmstadt
[Report], (2012)
Elbert, R. ; Tränkner, J. ; Özsucu, Ö.
Delfmann, Werner ; Wimmer, Thomas (eds.)
:
Achieving Supply Chain Robustness by Horizontal Cooperation.
In:
Coordinated Autonomous Systems.
[Buchkapitel], (2012)
Elbert, R. ; Bogusch, C. ; Tränkner, J.
:
Urbane Wertschöpfung am internationalen Drehkreuz Frankfurt am Main.
In: Forschungsbericht des Fachgebiets Unternehmensführung und Logistik
(1).
Darmstadt
[Report], (2012)
Elbert, R. ; Bogusch, C.
Bogaschewsky, R. ; Eßig, M. ; Lasch, R. ; Stölzle, W. (eds.)
:
Flexibilisierung von Frachtraten in langfristigen Luftfrachtverträgen — Umsetzung in Form einer Indexkopplung.
In:
Supply Chain Management Research. Aktuelle Forschungsergebnisse 2012.
Wiesbaden
, pp. 195-214.
[Buchkapitel], (2012)
Elbert, R. ; Truschkin, E. ; Kadow, M. ; Günther, A.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Marktpotential innovativer Umschlagstechnologien - Führen innovative Umschlagstechnologien zu einem Zuwachs im Kombinierten Verkehr?
In:
Jahrbuch Logistik 2012.
Korschenbroich
, pp. 226-231.
[Buchkapitel], (2012)
Elbert, R. ; Walter, F. ; Grig, R.
:
Delphi-Based Planning Approach in the Maritime Transport Chain.
In:
Journal of Shipping and Ocean Engineering
(3)
pp. 175-181.
[Artikel], (2012)
Elbert, R. ; Tränkner, J.
Weingarten, J. (ed.)
:
Robuste Prozesse durch strategische Kooperationen in Clustern.
In:
Infrastruktur für Wissen und Wirtschaft.
, pp. 131-136.
[Buchkapitel], (2012)
Elbert, R. ; Özsucu, Ö.
Stölzle, Wolfgang ; Lieb, Thomas C. (eds.)
:
Produkt- vs. Prozessinnovation – Innovationsmanagement aus Sicht eines Logistikdienstleisters.
In:
Business Innovation in der Logistik.
Wiesbaden
, pp. 53-75.
[Buchkapitel], (2012)
Elbert, R. ; Gerdes, U.-T.
ISLM, (ed.)
:
Strategic behavior for logistics service providers in emerging markets — A game theroretical approach.
In: International Symposium on Marketing and Logistics.
Proceeding of the International Symposium on Marketing and Logistics
Tokyo, Japan
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2011)
Elbert, R. ; Ozgen, D. ; Truschkin, E.
Nordic Logistics Research Network, NOFOMA. (ed.)
:
Evaluation of market potential for innovative combined transport transshipment technologies in middle distances.
Proceedings of the 23rd Annual NOFOMA Conference
Harstad
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2011)
Elbert, R. ; Tränkner, J.
Sucky, E. ; Asdecker, B. ; Dobhan, A. ; Haas, S. ; Wiese, J. (eds.)
:
Frühwarnsystem - Robuste Logistiksysteme durch Kooperation in Netzwerken.
In:
Logistikmanagement — Herausforderungen, Chancen & Lösungen.
Bamberg
, pp. 271-286.
[Buchkapitel], (2011)
Elbert, R. ; Müller, F.
Ivanov, D. ; Kopfer, H. ; Haasis, H.-D. ; Schönberger, J. (eds.)
:
Kundenintegration in horizontalen Transportkooperationen.
Proceedings of the 6th German-Russian Logistics and SCM Worskhop DR-LOG 2011
Bremen
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2011)
Elbert, R. ; Truschkin, E.
:
Horizontal hat Potential - aber allzu groß ist es nicht.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ)
(128)
[Artikel], (2011)
Elbert, R. ; Rother, S.
:
Umwelt- und Ressourcen-Orientierung in der Unternehmensführung.
In:
Railways
(2)
pp. 18-19.
[Artikel], (2011)
Ehrenhöfer, Markus ; Röth, Carsten
Schönberger, Robert ; Elbert, Ralf (eds.)
:
25 Jahre Pfohl'scher Logistikwürfel - Eine Systematisierung der deutschen Forschungslandschaft im Bereich der Logistik.
In:
Dimensionen der Logistik - Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen.
Gabler, Wiesbaden
, pp. 23-40.
ISBN 978-3-8349-2373-8
[Buchkapitel], (2010)
Elbert, R. ; Borkowski, S.
Delfmann, W. ; Wimmer, T. (eds.)
:
Umwelt- und Ressourcenorientierung in der Unternehmensführung von Logistikdienstleistern bis zur operativen Umsetzung. "Grüne Logistik" von der Unternehmens-Vision.
Strukturwandel in der Logistik: Wissenschaft und Praxis im Dialog
Hamburg
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Elbert, R. ; Gerdes, U.-T.
European Group of Organisational Studies (EGOS), (ed.)
:
Learning to be global: How the idea of service-dominant-logic assists logistics service providers in the reconfiguration into global service firms.
In: 26th EGOS Colloquium Lisbon.
Conference Proceedings of the 26th EGOS Colloquium Lisbon
Lisbon
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Elbert, R. ; Grig, R. ; Walter, F.
National Research Foundation of Korea, (ed.)
:
Collaborative Planning: Interorganizational planning approach in the maritime transport chain.
In: International Conference on Logistics and Maritime Systems (LOGMS 2010).
Proceedings of International Conference on Logistics and Maritime Systems (LOGMS 2010)
Busan, Korea
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Elbert, R. ; Jürgens, S. ; Truschkin, E.
Ivanov, D. A. ; Lukinskiy, V. S. ; Sokolov, B. V. ; Käschel, J. (eds.)
:
Add-on functions for intermodal terminals in Eastern Europe - Long distance JIT under consideration.
In: Logistics and Supply Chain Management: Deutsch-Russische Perspektiven..
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Elbert, R. ; Müller, F.
:
Governance structures of automotive clusters: Opportunities for logistics service providers to develop new business models for regional automotive supplier networks.
In:
International Journal of Automotive Technology and Management
(Special Issue)
[Artikel], (2010)
Elbert, R. ; Müller, F. ; Iskan, S.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Gestaltung internationaler Logistiksysteme - Gestaltung von Logistikdienstleistungen auf Basis der Service-Dominant Logic.
In:
Jahrbuch Logistik 2010.
Korschenbroich
, pp. 96-101.
[Buchkapitel], (2010)
Elbert, R. ; Müller, F. ; Kunze, E.:
Innovation im Cluster: "Wunsch" und "Wirklichkeit" - Eine vergleichende Analyse von Cluster-Förderern und Cluster-Managern: Studie zur Cluster-Forschung.
Berlin
[Buch], (2010)
Elbert, R. ; Oezgen, A. ; Walter, F.
Blecker, T. ; Kersten, W. ; Lüthje, C. (eds.)
:
Modelling freight flow information within the maritime transport chain: Benefits and effects of "estimated time of arrival" (ETA) messages.
In: Hamburg International Conference of Logistics, Hamburg.
Innovative process optimization methods in logistics. Emerging trends, concepts and technologies
E. Schmidt (Operations and Technology Management, 13)
, Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Elbert, R. ; Straube, F. ; Borkowski, S. ; Nagel, A.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
New "Green" Deal: Perspektiven ökologisch nachhaltiger Logistiknetzwerke.
In:
Jahrbuch Logistik 2010.
Korschenbroich
, pp. 12-18.
[Buchkapitel], (2010)
Elbert, R. ; Truschkin, E. ; Ivanov, D. A.
Ivanov, D. A. ; Lukinskiy, V. S. ; Sokolov, B. V. ; Käschel, J. (eds.)
:
Literature review of the German-Russian logistics conference DR-LOG 2006-2009.
In: 5th German-Russian Logistics Workshop (DR-LOG10), St. Petersburg, Russia.
Logistics and Supply Chain Management: Deutsch-Russische Perspektiven. Proceedings of the 5th German-Russian Logistics Workshop (DR-LOG10)
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Elbert, R. ; Walter, F.
:
Behavioural Logistics - Analysis of behavioural routines and governance structures in the interorganizational maritime transport chain.
In:
LogForum - Electronic Scientific Journal of Logistics, 6
(3)
pp. 11-19.
[Artikel], (2010)
Elbert, R. ; Truschkin, E.
Basligil, H. ; Tanyas, M. (eds.)
:
Intelligent network design: Challenges and opportunities of railports in long distance just in time delivery concepts.
In: 7th International Logistics & Supply Chain Congress (LM-SCM09), 5.-9. November 2009, Istanbul, Turkey.
Creating Difference in Information Era via Value Chain. Proceedings of the 7th International Logistics & Supply Chain Congress (LM-SCM09)
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Elbert, R. ; Schönberger, R.
:
Cluster locken Kunden - Logistikcluster bilden effizientes Kooperationsgeflecht.
In:
DVZ Deutsche Logistik Zeitung, 63
(121)
p. 5.
[Artikel], (2009)
Elbert, R. ; Yang, G. ; Saric, S.
Braet, J. (ed.)
:
Logistics service providers in clusters - Perils and pitfalls for service innovations in China and Germany.
In: 4th European Conference on Entrepreneurship and Innovation (ECEI), 10.-11. September 2009, Antwerp, Belgium.
The Proceedings of the 4th European Conference on Entrepreneurship and Innovation (ECEI)
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Elbert, R. ; Haasis, H.-D. ; Schönberger, R. ; Landwehr, T.
Kreowski, H.-J. ; Scholz-Reiter, B. ; Thoben, K.-D. (eds.)
:
Adapting dynamic logistics processes and networks: Advantages through regional logistics clusters.
In: Dynamics in Logistics, 17.-21. August 2009, Bremen.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Elbert, R. ; Haasis, H.-D. ; Schönberger, R. ; Landwehr, T.
Kreowski, H.-J. ; Scholz-Reiter, B. ; Thoben, K.-D. (eds.)
:
Adapting dynamic logistics processes and networks: Advantages through regional logistics clusters.
In: Dynamics in Logistics.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Elbert, R. ; Müller, F. ; Persch, D.:
IKT-Cluster: Pressekonferenz mit Steffen Saebisch (Staatssekretär, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung HMWVL) und Karl-Heinz Streibich (Vorstandsvorsitzender, Software AG).
Frankfurt a. M.
[Buch], (2009)
Elbert, R.
:
Die Wirtschaft profitiert von praxisnaher Forschung und Ausbildung.
In:
Logistik für Unternehmen, 23
(9)
p. 3.
[Artikel], (2009)
Elbert, R. ; Müller, F. ; Persch, D.:
Cluster-Potenzial der Region Südhessen/Rhein Main Neckar zur Entwicklung eines Clusters der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Darmstadt
[Buch], (2009)
Elbert, R. ; Schönberger, R.
Reiner, G. (ed.)
:
Logistics Clusters: How Regional Value Chains Speed Up Global Supply Chains.
In:
Rapid Modelling for Increasing Competitiveness - Tools and Mindset.
London u.a.
, pp. 233-245.
[Buchkapitel], (2009)
Elbert, R. ; Schönberger, R. ; Tschischke, T.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Wettbewerbsvorteile durch Logistik-Cluster.
In:
Jahrbuch Logistik 2009.
Korschenbroich
, pp. 61-67.
[Buchkapitel], (2009)
Elbert, R. ; Yang, G. ; Saric, S.
Pedersen, T. ; Kiyak, T. (eds.)
:
Logistics-Clusters in Germany and China: An Entrepreneurial View on Competitive Advantages of Clusters across Time and Space.
In: Knowledge Development and Exchange in International Business Networks., 27.-30. Juni 2009, San Diego, California, USA.
Knowledge Development and Exchange in International Business Networks. Proceedings of the 51st Annual Meeting of the Academy of International Business AIB 2009: Is the World Flat or Spiky? Implications for International Business
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Elbert, R. ; Müller, F.
:
IT-Netzwerke der Region Südhessen und deren Entwicklungschancen für ein Silicon Valley 2.0.
In:
Darmstädter Echo
(Echo Spezial: 3. National)
p. 5.
[Artikel], (2008)
Elbert, Ralf ; Zuber, Christian
:
Cluster and the need for collaboration. The transformation of cluster by organizational discourse: A case study in the automotive industry.
In: Organizational Discourse: Translation, Transformations and Transgressions., Juli 2008, London.
London
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Elbert, Ralf ; Zuber, Christian
EBEN, - (ed.)
:
Power Relations in and around Clusters: Knowledge/Power-Complexes as Legitimation for Cluster Management.
Eurpoean Business Ethics Network Research Conference 2008. Power Relations in and around Corporations.
Lille
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Elbert, Ralf ; Zuber, Christian
Keenoy, T. ; Oswick, C. ; Sabelis, I. ; Ybema, S. (eds.)
:
Cluster and the need for collaboration. The transformation of cluster by organizational discourse: A case study in the automotive industry.
In:
Organizational Discourse: Translation, Transformations and Transgressions.
Leicester
, pp. 60-62.
[Buchkapitel], (2008)
Elbert, R.
DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung Organisation zur Förder, (ed.)
:
Netzwerkmanagement zwischen Theorie und Praxis: Wettbewerbsvorteile durch Netzwerkmanagement in Clustern.
In:
Netzwerkbildung - Methodenkompetenz in Projekten und Netzwerken.
Darmstadt
[Buchkapitel], (2008)
Elbert, R. ; Müller, F.
:
Aus Branchen und Clustern: Wettbewerbsvorteile durch aktives Cluster-Management.
In:
Mittel und Wege
(8)
p. 28.
[Artikel], (2008)
Elbert, R. ; Müller, F.
Walgenbach, P. ; Meyer, R. (eds.)
:
Cluster development - Cluster managers as institutional entrepreneurs.
In: 4th Workshop on New Institutionalism in Organization Theory, Bergamo.
Bergamo
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Elbert, R. ; Müller, F.
Meyer, J.-A. (ed.)
:
Kompetenzen kleiner und mittlerer Unternehmen für das Cluster-Management.
In:
Management-Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen.
Köln
, pp. 161-175.
[Buchkapitel], (2008)
Elbert, R. ; Schneider, C.
Homölle, S. (ed.)
:
Produktions-/Dienstleistungs-Cluster: Analyse der Kooperationsmöglichkeiten von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen in Clustern.
Rostocker Dienstleistungstagung
Rostock
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Elbert, R. ; Schönberger, R.
:
Regionale Impulsgeber.
In:
Log.
(6)
pp. 54-56.
[Artikel], (2008)
Elbert, R. ; Schönberger, R. ; Müller, F.
Pfohl, H.-Chr. ; Wimmer, T. (eds.)
:
Regionale Gestaltungsfelder für robuste und sichere globale Logistiksysteme: Strategien zur Vermeidung, Reduzierung und Beherrschung von Risiken durch Logistik-Cluster.
In:
Wissenschaft und Praxis im Dialog. Robuste und sichere Logistiksysteme.
Hamburg
, pp. 294-322.
[Buchkapitel], (2008)
Elbert, R. ; Zuber, C.
Keenoy, T. ; Oswick, C. ; Sabelis, I. ; Ybema, S. (eds.)
:
Cluster and the need for collaboration. The transformation of clusters by organizational discourse: A case study in the automotive industry.
In: 8th International Conference on Organizational Discourse, 23.07.2008, London.
Organizational Discourse: Translations, Transformations and Transgressions
London
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Elbert, R. ; Zuber, C.
European Business Ethics Network Research, EBEN. (ed.)
:
Power Relations in and around Clusters: Knowledge/Power-Complexes as Legitimation for Cluster Management.
In: European Business Ethics Network Research Conference 2008, Lille.
European Business Ethics Network Research Conference 2008
Lille
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Elbert, R.
:
Wie entstehen Unternehmensnetzwerke? Vom Unterschied zwischen Schein und Sein von Clustern!
In:
Consequent
(17)
p. 6.
[Artikel], (2007)
Elbert, R.
Pfohl, H.-Chr. ; Wimmer, T. (eds.)
:
Möglichkeiten und Grenzen der Selbststeuerung in der Logistik: Theoriegeleitete Analyse der Voraussetzungen für Integration und Koordination zur Selbststeuerung.
In:
Wissenschaft und Praxis im Dialog. Steuerung von Logistiksystemen - auf dem Weg zur Selbststeuerung.
Hamburg
, pp. 55-74.
[Buchkapitel], (2006)
Elbert, R.
Schenk, M. (ed.)
:
Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung: Vom theoretischen Konzept zur praktischen Umsetzung in einem DV-Werkzeug für die Logistik.
In:
Logistik als Arbeitsfeld der Zukunft.
Magdeburg
, pp. 173-219.
[Buchkapitel], (2006)
Elbert, R. ; Pfohl, H.-Chr. ; Schaaf, K.
Falkenhausen, F. v. (ed.)
:
Die Bedeutung der menschlichen Fähigkeit zur Problemlösung: Ergebnisse einer Studie über die Planung und Steuerung von Prozessen in Unternehmen.
In:
Adaptieren oder verlieren - Logistische Herausforderungen im globalen Wettbewerb.
München
, pp. 99-114.
[Buchkapitel], (2006)
Elbert, R.
:
Das Erfahrungswissen der Logistiker nutzen.
In:
LOG.Letter
(11)
p. 6.
[Artikel], (2005)
Elbert, R.
Bundesvereinigung Logistik e.V., BVL. (ed.)
:
Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung: Empirische Ergebnisse eines qualitativen Experiments.
In: 22. Deutscher Logistik-Kongress, 19.-21.10.2005, Berlin.
Wachstum schaffen - Zukunft gestalten
Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Elbert, R.
:
Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung.
In:
logo, 59
(4)
pp. 24-26.
[Artikel], (2005)
Elbert, R. ; Gomm, M.
Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF. (ed.)
:
CargoScoreCard: DV-gestützte Identifikation, Berechnung und Kommunikation wertsteigernder Verkehrsverlagerungspotenziale für den Schienengüterverkehr.
In:
Innovation für die Schiene.
Bonn
, pp. 69-70.
[Buchkapitel], (2005)
Elbert, R.
:
Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung: Empirische Ergebnisse eines qualitativen Experiments zur reflexiven Strukturation wertsteigernder Handlungspraktiken in der Logistik.
In:
Logistikmanagement, 6
(4)
pp. 96-99.
[Artikel], (2004)
Elbert, R. ; Gomm, M.
Pfohl, H.-Chr. (ed.)
:
Zukunftsforschung Güterverkehr: Eine Studie über die Auswirkungen sich ändernder Rahmenbedingungen im Güterverkehr auf Unternehmen.
In:
Güterverkehr - Eine Integrationsaufgabe für die Logistik.
Berlin
, pp. 79-121.
[Buchkapitel], (2003)
Elbert, R.
Stölzle, W. ; Gareis, K. (eds.)
:
Finanzmanagement - Cash Flow zur Gestaltung, Steuerung und Entwicklung von Supply Chains im Handel.
In:
Integrative Management- und Logistikkonzepte.
Wiesbaden
, pp. 289-325.
[Buchkapitel], (2002)
Elbert, R.
European Logistics Association, ELA. (ed.)
:
ValueScoreCard: Value-Based Decision Support Tool for Procurement and Logistics: Transportation as Execution Example.
In: 7th ELA Doctorate Workshop 2002.
Monchy Saint-Eloi/France
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2002)
Elbert, R. ; Hofmann, E. ; Walter, S.
:
Finanzen integrieren.
In:
Logistik Heute, 24
(11)
p. 42.
[Artikel], (2002)
Elbert, R. ; Seipold, P.
Schweizerische Gesellschaft für Logistik, (ed.)
:
Nachhaltige Optimierung logistischer Netzwerke durch den Einsatz der ValueScoreCard.
In: 2. Schweizer Forum für Logistik-Dienstleistungen, 17. Oktober 2002, Regensdorf-Zürich.
Logistics Fulfillment. Die Umsetzung in der Praxis.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2002)
Ester, Birgit
:
Benchmarks für die Ersatzteillogistik: Benchmarkingforman, Vorgehensweise, Prozesse u. Kennzahlen.
E. Schmidt
, Berlin
[Dissertation]
Franzke, T.
:
Der Mensch als Faktor in der manuellen Kommissionierung : eine simulationsbasierte Analyse der Effizienz in Person-zur-Ware-Kommissioniersystemen.
Springer Gabler
, Wiesbaden
[Dissertation]
Friedrich, C. ; Klausnitzer, A. ; Lasch, R.
:
Integrated slicing tree approach for solving the facility layout problem with input and output locations based on contour distance.
In:
European Journal of Operational Research
ISSN 03772217
[Artikel], (2018)
(Im Druck)
Franzke, T. ; Grosse, E. H. ; Glock, C. H. ; Elbert, R.
:
An investigation of the effects of storage assignment and picker routing on the occurrence of picker blocking in manual picker-to-parts warehouses.
[Online-Edition: https://doi.org/10.1108/IJLM-04-2016-0095]
In:
The International Journal of Logistics Management, 28
(3)
pp. 841-863.
[Artikel], (2017)
Franzke, T. ; Grosse, E. H. ; Glock, C. H. ; Elbert, R.
:
An Agent-Based Simulation Approach for Evaluating the Effects of Picker Blocking in a Rectangular Warehouse.
[Online-Edition: http://www.isl21.org/the-20th-isl-in-bologna-2015/]
In: International Symposium on Logistics 2015, Bologna, Italien.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2015)
Fasbender, Volker ; Bode, Alexander ; Talmon l'Armee, Tobias
Schönberger, Robert ; Elbert, Ralf (eds.)
:
Das Darmstädter Cluster-Verständnis.
In:
Dimensionen der Logistik - Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen.
Gabler Research, Wiesbaden
, pp. 1439-1459.
ISBN 978-3-8349-2373-8
[Buchkapitel], (2010)
Franke, J. ; Pfaff, D. ; Elbert, R. ; Gomm, M. ; Hofmann, E.
Ferstel, O. K. ; Sinz, E. J. ; Eckert, S. ; Isselhorst, T. (eds.)
:
Die Financial Chain im Supply Chain Management: Konzeptionelle Einordnung und Identifikation von Werttreibern.
Wirtschaftsinformatik 2005. eEconomy, eGovernment, eSociety
Heidelberg
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Frunzke, Heiko ; Peppinghaus, B.
:
Logistik in der beruflichen Bildung : Bedarf, Konzepte, offene Fragen.
In:
BerufsBildung in der globalen NetzWerkGesellschaft : Quantität - Qualität - Verantwortung ; 13. Hochschultage Berufliche Bildung 2004 ; ein Forum für alle Beteiligten und Betroffenen der Berufsbidlung ; 10. bis 12. März 2004 an der Technischen Univers.
Geschäftsstelle HT 2004, Darmstadt
[Buchkapitel], (2004)
Frunzke, Heiko
:
Von der Kompetenz im strategischen Management zur Netzkompetenz.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.13-41. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Frunzke, Heiko ; Boldt, Oliver ; Garbisch, C.
:
Management von Kundenbeziehungen in der Logistikdienstleistungsbranche.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S. 263-284. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Glock, C. H. ; Grosse, E. H. ; Elbert, R. ; Franzke, T.
:
Maverick picking: The impact of modifications in work schedules on manual order picking processes.
[Online-Edition: http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00207543.2016.12...]
In:
International Journal of Production Research, 55
(21)
pp. 6344-6360.
[Artikel], (2017)
Glock, C. H. ; Elbert, R. ; Grosse, E. H. ; Franzke, T.
:
Effizienter Kommissionieren.
[Online-Edition: http://www.dvz.de/]
In:
Deutsche Verkehrszeitschrift
(36)
[Artikel], (2015)
Gallus, Philipp
:
Effiziente Organisationsformen im Regionalflugsegment von Netzwerk-Carriern : Situations-Struktur-Konfigurationen im europäischen Luftverkehr.
Eul
, Lohmar
[Dissertation]
Gomm, Moritz ; Trumpfheller, Michael
:
Netzwerke in der Logistik.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.43-66. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Gomm, Moritz ; Bauer, N.-J.
:
Differenzierte Lieferantenleitbilder im Versandhandel.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.227-246. ISBN: 3-409-12684-8.
[Buchkapitel], (2004)
Gareis, Karin
:
Das Konzept Industriepark aus dynamischer Sicht: theoretische Fundierung - empirische Ergebnisse - Gestaltungsempfehlungen.
Dt. Univ.Verl.
, Wiesbaden
[Dissertation]
Hofmann, E. ; Bode, Alexander
:
Fit for Future Demands? Impact, Development and Outlook of China’s Logistics infrastructure.
In:
The bridge, Journal of SwissCham China
(15)
pp. 12-18.
[Artikel], (2008)
Haasis, H.-D. ; Elbert, R.
Kersten, W. ; Blecker, T. ; Flämig, H. (eds.)
:
Bringing regional networks back-into global supply chains: Strategies for logistics service providers as integrators' of regional networks within global supply chains.
In:
Global Logistics Management. Sustainability, Quality, Risks.
Berlin
, pp. 21-31.
[Buchkapitel], (2008)
Harsche, M. ; Eichinger, A. ; Dimitrova, G. ; Elbert, R. ; Schönberger, R.:
Luft- und Raumfahrt-Cluster in Hessen - Wertschöpfungsstrukturen und Entwicklungsperspektiven.
Darmstadt
[Buch], (2008)
Hartard, Susanne ; Schebek, Liselotte ; Pfohl, Hans-Christian ; Elbert, Ralf
:
Implementation of corporate social responsibility (CSR) in sustainable management systems of enterprises.
In: International Society for Industrial Ecology (ISIE) (Hrsg.) : Industrial ecology for a sustainable future : conference proceedings of the 3rd international conference <3, 2005, Stockholm>. - 2005. - S. 109-110
.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Hartard, S. ; Schebek, L. ; Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
International Society for Industrial Ecology, (ed.)
:
Implementation of Corporate Social Responsibility (CSR) in Sustainable Management Systems of Enterprises.
Industrial Ecology for a Sustainable Future. Conference Proceedings of the 3rd International Conference, 12.-15.06.2005, Stockholm/Sweden
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Hofmann, E. ; Elbert, R.
Pfohl, H.-Chr. (ed.)
:
Collaborative Cash Flow Management.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains.
Wiesbaden
, pp. 94-117.
[Buchkapitel], (2004)
Häusler, Petra
:
Integration der Logistik in Unternehmensnetzwerken: Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens zur Analyse und Bewertung der Integrationswirkungen.
Lang
, Frankfurt am Main [u.a.]
[Dissertation]
Harland, Peter E.
:
Kooperationsmanagement: der Aufbau von Kooperationskompetenz für das Innovationsmanagement.
Harland media
, Fischbachtal
[Dissertation]
Jürgens, S. ; Elbert, R. ; Truschkin, E.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Maritime KV-Terminals - Blaupause für die Weiterentwicklung liegt in Ost-Europa.
In:
Jahrbuch Logistik 2011.
Korschenbroich
[Buchkapitel], (2011)
Jürgens, S. ; Grig, R. ; Elbert, R. ; Straube, F.
Böse, J. W. (ed.)
:
Data Flow across the maritime value chain.
In:
Handbook of Terminal Planning.
New York
, pp. 345-357.
[Buchkapitel], (2010)
Jäschke, G. ; Gallus, Philipp ; Elbert, Ralf ; Hemmje, M.
Bortfeld, A. ; Homberger, J. ; Kopfer, H. ; Pankratz, G. ; Stangmeier, R. (eds.)
:
DV-Unterstützung zur wertorientierten Transportgestaltung im intermodalen Güterverkehr.
In:
Intelligent Decision Support - Current Challenges and Approaches.
Wiesbaden
, pp. 137-156.
[Buchkapitel], (2008)
Jäschke, G. ; Gallus, P. ; Elbert, R. ; Hemmje, M.
Bortfeldt, A. ; Homberger, J. ; Kopfer, H. ; Pankratz, G. ; Strangmeier, R. (eds.)
:
DV-Unterstützung zur wertorientierten Transportgestaltung im intermodalen Güterverkehr.
In:
Intelligent Decision Support. Current Challenges and Approaches, Intelligente Entscheidungsunterstützung - Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
Wiesbaden
, pp. 137-156.
[Buchkapitel], (2008)
Kaiser, Joscha ; Friedrich, Anne ; Metternich, Joachim
Technische Universität Darmstadt, Institute of Production Management, Technology and Machine Tools, Darmstadt, Germany (ed.)
:
A Planning Approach for the Implementation of Lean In-House Transport Systems in Brownfield Plants.
[Online-Edition: http://www.icplt.org/]
Technische Universität Darmstadt, Institute of Production Management, Technology and Machine Tools, Darmstadt, Germany (.)
In: 3rd Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic (ICPLT), September 25th–26th, 2017, Darmstadt.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2017)
Köhler, Holger
:
Supply Chain Risiken der Beschaffung aus Low Cost Countries.
In: 5. Wissenschaftssymposium Logistik, Bundesvereinigung Logistik e.V., 16.06.2010, Darmstadt.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Koldau, Alexander
:
Einstiegsstrategien in den Internethandel : Entwicklung eines Leitfadens für den Baustoffhandel.
Kovac
, Hamburg
[Dissertation]
Krings, Michael
:
Entwicklung eines Konzepts zur strategischen Planung für Großhandelsunternehmungen auf Basis des ressourcenorientierten Ansatzes.
Kovac
, Hamburg
[Dissertation]
Large, Rudolf
:
Interpersonelle Kommunikation und erfolgreiches Lieferantenmanagement : eine Kausalanalyse des externen Kommunikationsverhalten von Beschaffungsmanagern.
Dt. Univ. Verl.
, Wiesbaden
[Habilitation], (2003)
Large, Rudolf
:
Kommunikationsverhalten, Kommunikationsqualität und erfolgreiches Lieferantenmanagement : eine Kausalanalyse des externen Kommunikationsverhaltens von Beschaffungsmanagern Autor: Rudolf Large.
Technische Univ. Darmstadt
, Darmstadt
[Habilitation], (2003)
Makowski, Eugen ; Alig, Simon
Schönberger, Robert ; Elbert, Ralf (eds.)
:
Auftragsabwicklung als Leistungsgarant für den Kunden - Trends in der Auftragsabwicklung mischen Karten des Wettbewerbs neu.
In:
Dimensionen der Logistik - Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen.
Gabler Research, Wiesbaden
, pp. 263-280.
ISBN 978-3-8349-2373-8
[Buchkapitel], (2010)
Mayer, S. ; Pfohl, Hans-Christian
:
Eng verknüpfte Prozesse steigern die Serviceleistungen.
In:
Handelsblatt. 10. 02. 1999, S. 32
[Artikel], (1999)
Maier-Rothe, Christoph ; Pfohl, Hans-Christian
:
Globalisation de l'industrie: les meilleurs practiques.
In:
Logistique & Management. 6 (1998), 1, S. 11-17
[Artikel], (1998)
Maier-Rothe, Christoph ; Pfohl, Hans-Christian
:
Globalisierung der Produktion und Ergebnisse einer Umfrage.
In:
Logistik Spektrum. 10 (1998), 4, S. 4-8
[Artikel], (1998)
Pontow, Holger
:
Interorganisationale Informationssysteme in der maritimen Transportkette : eine informationsökonomische Untersuchung im Bereich containerisierter Hinterlandtransporte.
Springer Gabler
, Wiesbaden
[Dissertation]
Pontow, H.
:
Quantification of impacts achieved by an improved information flow along the maritime transport chain – Eliciting utility functions in the context of rational decision theory.
In: ELA European Logistics Association, 18th ELA Doctorate Workshop 2013 , Schindellegi/Switzerland.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2013)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Thomas, David
:
Interpretive structural modeling of supply chain risks.
[Online-Edition: http://www.emeraldinsight.com/journals.htm?articleid=1954291...]
In:
International Journal of Physical Distribution & Logistics Management, 4
(9)
pp. 839-859.
[Artikel], (2011)
Pfohl, Hans-Christian ; Zuber, Christian ; Ehrenhöfer, Markus
Wolf-Kluthausen, Hanne (ed.)
:
Schnittstellen in der Supply Chain Finanzierung - Eine typologische Schnittstellenbetrachtung von Supply Chains.
In:
Jahrbuch Logistik 2011.
Free Beratung Gesellschaft für Kommunikation im Marketing mbH, Korschenbroich
, pp. 12-18.
[Buchkapitel], (2011)
Pfohl, Hans-Christian ; Bode, Alexander ; Alig, Simon
:
Netzwerkspezifische Wettbewerbsvorteile durch Cluster - Eine Betrachtung aus Perspektive des Relational View.
In:
WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 39
(11)
pp. 531-537.
[Artikel], (2010)
Pfohl, Hans-Christian ; Ehrenhöfer, Markus
Pradel, Uwe-Heiner ; Süssenguth, Wolfram ; Piontek, Jochem ; Schwolgin, Armin F. (eds.)
:
Wertorientierung im Bereich der Logistik - Das Konzept der Supply Chain Finanzierung.
In:
Praxishandbuch Logistik - Erfolgreiche Logistik in Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen.
Deutscher Wirtschaftsverlag, Köln
, pp. 1-11.
ISBN 978-3-87156-340-9
[Buchkapitel], (2010)
Pfohl, Hans-Christian ; Köhler, Holger ; Thomas, David
:
State of the art in supply chain risk management research. Empirical and conceptual findings and a roadmap for the implementation in practice.
In:
Logistics Research, 2
(1)
pp. 33-44.
[Artikel], (2010)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Zuber, C.
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., VHB. (ed.)
:
Dekonstruktion der Problem-Lösungszusammenhänge im Kombinierten Straßen-/Schienengüterverkehr: Eine kritische Methodik zum Hinterfragen etablierter Sinnzusammenhänge.
In: 34. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission „Organisation“, 26.02.2010, Berlin.
34. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission „Organisation“ im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Pfohl, Hans-Christian ; Bode, Alexander ; Treschau, Florenz ; Zuber, Christian
:
Szenarien für den intermodalen Verkehr in China.
In:
Jahrbuch Logistik 2010.
Korschenbroich
[Buchkapitel], (2010)
Pfohl, Hans-Christian ; Bode, Alexander ; Talmon l'Armee, Tobias
:
Cluster und Netzwerke.
In:
Das Wirtschaftsstudium (WISU)
(1/10)
pp. 87-91.
ISSN 0340-3084
[Artikel], (2010)
Pfohl, Hans-Christian
Harland, Peter E. ; Schwarz-Geschka, Martina (eds.)
:
Innovationsmanagement in der Logistik.
In:
Immer eine Idee voraus. Wie innovative Unternehmen Kreativität systematisch nutzen.
Harland Media, Lichtenberg (Odw.)
, pp. 105-118.
ISBN 978-3-938363-37-9
[Buchkapitel], (2010)
Pfohl, Hans-Christian ; Ehrenhöfer, Markus
Wimmer, Thomas ; Wöhner, Heiko (eds.)
:
Risiko Insolvenz – Herausforderungen in Wertschöpfungsnetzwerken.
In:
Erfolg kommt von innen.
Kongressband, 26. De (2009).
DVV Media Group, Hamburg
, pp. 120-151.
ISBN 978-3-87154-401-9
[Buchkapitel], (2009)
Pfohl, Hans-Christian ; Röth, Carsten
Blecker, Thorsten ; Kersten, Wolfgang ; Meyer, Matthias (eds.)
:
"Performance on the Last Mile" - An Integrated Network-Based Approach for Improved Quality in Urban Commercial Transport".
In:
High-Performance Logistics – Methods and Technologies.
Operations and Technology Management (12).
Erich Schmidt Verlag, Berlin
, pp. 55-66.
ISBN 978-3-503-12048-2
[Buchkapitel], (2009)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Zuber, C.
Dangelmaier, W. ; Blecken, A. ; Rüngener, M. (eds.)
:
Methoden und Instrumente für die robuste Planung von Produktionsprozessen im Wertschöpfungssystem.
In:
Nachhaltigkeit in flexiblen Produktions- und Liefernetzwerken.
Münster
, pp. 307-321.
[Buchkapitel], (2009)
Pfohl, Hans-Christian ; Lortz, Andre
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Traffic and Transport 2030 - Nachhaltige Logistik mit Zukunft.
In:
Jahrbuch Logistik 2009.
Korschenbroich
, pp. 22-27.
[Buchkapitel], (2009)
Pfohl, Hans-Christian ; Elbert, Ralf ; Zuber, Christian
:
Zentren für Logistik: Typologie und Entwicklungstendenzen. Erste Ergebnisse einer aktuellen Studie über logistische Zentren in Deutschland.
In:
Logistik für Unternehmen, 23
(4/5)
pp. 52-54.
[Artikel], (2009)
Pfohl, Hans-Christian:
Personalführung in der Logistik - Innovative Ansätze und praktische Lösungen.
Deutscher Verkehrs-Verlag, Hamburg
ISBN 978-3-87154-399-9
[Buch], (2009)
Pfohl, Hans-Christian ; Packowski, Josef
:
Bestandsfinanzierung durch Logistikdienstleister - Studienergebnisse.
Darmstadt/Mannheim
[Report], (2009)
Pfohl, Hans-Christian ; Köhler, Holger ; Röth, Carsten
Baumgarten, Helmut (ed.)
:
Wert- und innovationsorientierte Logistik. Beitrag des Logistikmanagements zum Unternehmenserfolg.
In:
Das Beste der Logistik. Innovationen, Strategien, Umsetzungen.
Berlin
, pp. 91-100.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Röth, Carsten
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Osteuropa: Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Handelslogistik.
In:
Jahrbuch Logistik 2008.
Korschenbroich
, pp. 278-283.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Köhler, Holger
Pfohl, Hans-Christian ; Wimmer, Thomas (eds.)
:
Supply Chain Risikomanagement - Vision oder pragmatisches Konzept? Ergebnisse des BVL-Arbeitskreises "Sicherheit und Risikomanagement in der Supply Chain".
In:
Wissenschaft und Praxis im Dialog. Robuste und sichere Logistiksysteme. 4. Wissenschaftssymposium Logistik. München.
Hamburg
, pp. 446-470.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Köhler, Holger
Pfohl, Hans-Christian (ed.)
:
Konzeption des Supply Chain Risikomanagements.
In:
Sicherheit und Risikomanagement in der Supply Chain. Gestaltungsansätze und praktische Umsetzung.
Hamburg
, pp. 7-94.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Köhler, Holger
Pfohl, Hans-Christian (ed.)
:
Risikomanagement in der Supply Chain - Status Quo und Herausforderungen aus Industrie-, Handels- und Dienstleisterperspektive.
In:
Sicherheit und Risikomanagement in der Supply Chain. Gestaltungsansätze und praktische Umsetzung.
Hamburg
, pp. 95-147.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Elbert, Ralf ; Schönberger, Robert
Inderfurth, K. ; et.al., (eds.)
:
Management von Logistik-Clustern: Eine Analyse der Vorteilhaftigkeit regionaler Kooperationen in globalen Logistiknetzwerken.
13. Magdeburger Logistik-Tagung. Netzwerklogistik.
Magdeburg
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Köhler, Holger
Wimmer, Thomas ; Wöhner, Heiko (eds.)
:
Supply Chain Continuity Management in globalen Supply Chains.
In:
Werte schaffen – Kulturen verbinden. 25. Deutscher Logistik-Kongress Berlin. Kongressband 2008.
Berlin
, pp. 164-194.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian
Instytut Logistyki i Magazynowania, - (ed.)
:
Innowacyjnosc w Logistyce. Tworzenie Wartosci, Poprzez Innowacje.
In:
Nowe wazwania – nowe rozwiazania; Ne challenges – new solutions.
Poznan
, pp. 13-20.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Lortz, Andre
:
Intelligente Logistik – mehr Nachhaltigkeit im Güterverkehr.
In:
Thema Forschung
(1)
pp. 56-61.
[Artikel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Shen, Xin:
Apparel Supply Chain between Europe and China.
Darmstadt
[Buch], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Shen, Xin
Kistler, J. (ed.)
:
Optimierte Beschaffungsaktivitäten. Internationale Beschaffung der Mittel- und Kleinbetriebe.
In:
Das Jahrbuch für Materialfluss und Logistik. Schweizer Logistik Katalog 2008.
Laufenburg
, pp. 52-53.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Müller, F.
Eisenkopf, A. ; Opitz, C. ; Proff, H. (eds.)
:
Innovationsmanagement in regionalen Unternehmensnetzwerken: Ansätze für das strategische Kompetenzmanagement kleiner und mittelständischer Unternehmen.
In:
Strategisches Kompetenz Management in der Betriebswirtschaftslehre.
Wiesbaden
, pp. 283-300.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Schönberger, R.
Inderfurth, K. ; Neumann, G. ; Schenk, M. ; Wäscher, G. ; Ziems, D. (eds.)
:
Management von Logistik-Clustern: Eine Analyse der Vorteilhaftigkeit regionaler Kooperationen in globalen Logistiknetzwerken.
In:
Netzwerklogistik.
Magdeburg
, pp. 107-122.
[Buchkapitel], (2008)
Pfohl, Hans-Christian ; Bode, Alexander ; Gomm, Moritz:
Mitarbeiter erfolgreich führen - Eine Untersuchung deutsch-ungarischer Joint Ventures.
Pannon Universitätsverlag, Veszprém (Ungarn)
[Buch], (2007)
Pfohl, Hans-Christian
:
Alogisztikai hälözatok együttmüködesenek alapjai.
In:
Szegedi Zoltán és Pál Ildikó (eds.): Logisztikai Évkönyv 2007-2008. Magyar Logisztikai Egyesület, Budapest, 2008., S. 17-26 [ISSN 1218-3849].
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Röth, Carsten ; Gomm, Moritz
:
Die Supply Chain Finance Gesellschaft.
In:
Industrie Management, 23
pp. 11-14.
[Artikel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Roeth, Carsten
:
Entwicklung der internationalen Handeslogistik in Osteuropa.
In:
Menedzsment a XXI. szazadban. Kovacs, Z. ; Szabo, L. [Hrsg.]. - Veszprem 2007, S. 319-340.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistikarbeitsplatz.
In:
Lexikon Arbeitsgestaltung : best practice im Arbeitsprozess / hrsg. von Kurt Landau. - 1. Aufl. - Stuttgart : Gentner [u.a.], 2007, S. 795-797 ISBN: 978-3-87247-655-5.
Gentner [u.a.], 1. Aufl. - Stuttgart
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian:
Innovationsmanagement in der Logistik : Gestaltungsgrundsätze und praktische Umsetzung.
Dt. Verkehrs-Verl., Hamburg
ISBN 978-3-87154-3
[Buch], (2007)
Pfohl, Hans-Christian
:
Kontraktlogistik als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorien.
In:
Handbuch Kontraktlogistik : Management komplexer Logistikdienstleistungen / Wolfgang Stölzle ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Weinheim : WILEY-VCH Verl., 2007, 55-70 ISBN: 978-3-527-50203-5.
WILEY-VCH Verl., 1. Aufl. - Weinheim
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Deuse, J. ; Goldscheid, C. ; Frunzke, Heiko
:
Optimierung des Personaleinsatzes : Themenbereich 2.
In:
Jahrbuch Logistik 2007
pp. 290-292.
[Artikel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian
:
Supply Chain Risikomanagement.
In:
Management am Puls der Zeit Strategien, Konzepte und Methoden : Festschrift für Prof. Horst Wildemann / Hrsg.: Iris Hausladen Bd. 2: Produktion und Logistik / Mit Beiträgen von Nizar Abdelkafi, ... München : TCW, 2007, S. 1135-1157.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Köhler, Holger ; Frunzke, Heiko
:
Auftraggeber halten Dienstleister oft für wenig innovativ.
In:
Deutsche Verkehrs-Zeitung, 61
p. 7.
[Artikel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Elbert, Ralf ; Gallus, Philipp
:
Implementierung interorganisationaler Managementinstrumente in logistischen Netzwerken: Strukturationstheoretische Analyse der Besonderheiten bei der Implementierung der CargoScoreCard im Kombinierten Verkehr.
In:
Logistikmanagement : Analyse, Bewertung und Gestaltung logistischer Systeme / Andreas Otto ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2007, 231-262 978-3-8350-0908-0.
Dt. Univ.-Verl., 1. Aufl. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Köhler, Holger
:
Auf Risiken strategisch antworten. Mögliche Ausfälle und Schwachpunkte entlang der Wertschöpfungskette sind abzusichern.
In:
Deutsche Verkehrs-Zeitung, 61
p. 3.
[Artikel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistikdienstleister.
In:
Handwörterbuch der Betriebswirtschaft (HWB) / Hrsg. Richard Köhler; Hrsg. Hans U. Küpper; Hrsg. Andreas Pfingsten. - 6., vollst. neu bearb. Aufl. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2007, S. 1091-1099.
Schäffer-Poeschel, 6., vollst. neu bearb. Aufl. - Stuttgart
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Shen, Xin
:
China : Textil- und Bekleidungs-Supply Chain zwischen Deutschland und China.
In:
Jahrbuch Logistik 2007.
, pp. 258-264.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Shen, Xin
:
Internationale Beschaffung der Mittel- und Kleinbetriebe - Stand, Entwicklungstendenz und Problemfelder.
In:
Beschaffung vor dem Hintergrund der Globalisierung : Entwicklungen, Strukturen, Prozesse / Ronald Bogaschewsky (Hrsg.). - Frankfurt/Main : Bundesverb. Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, 2007, S. 90-112 ISBN: 978-3-933659-12-5.
Bundesverb. Materialwirtschaft, Frankfurt/Main
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Gallus, Philipp ; Köhler, Holger
Wimmer, Thomas ; Bobel, Tilo (eds.)
:
Implementierung eines Supply Chain Risikomanagements. Theoretische Grundlagen und Ansätze zur organisatorischen Umsetzung.
In:
Effizienz - Verantwortung - Erfolg. 24. Deutscher Logistik-Kongress Berlin und Eurolog. Kongressband.
Deutscher Verkehrs-Verlag, Hamburg
, pp. 191-224.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
:
Geschäftsfeldstrategie und -planung.
In:
Vahlens großes Auditing Lexikon.
Beck ; München : Vahlen, München
, pp. 536-538.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
:
Geschäftsfeld-/ Ressourcen-Portfolio.
In:
Vahlens großes Auditing Lexikon.
Beck, München
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Röth, C.
:
"IN Rules we trust" - Neo-institutional Analysis of the Impact of innovative Rules on Complexitiy and Risks in Supply Chains.
In:
Key factors for successful logistics : services, transportation concepts, IT and management tools.
Erich Schmidt, Berlin
, pp. 289-302.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Frunzke, Heiko ; Köhler, Holger
Pfohl, Hans-Christian (ed.)
:
Innovationsgenerierung in kontraktlogistischen Beziehungen aus Dienstleister- und Kundensicht.Konzeption und empirische Ergebnisse.
In:
Innovationsmanagement in der Logistik. Gestaltungsansätze und praktische Umsetzung.
Deutscher Verkehrs-Verlag, Hamburg
, pp. 106-164.
ISBN 3-87154-354-3
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Frunzke, Heiko ; Köhler, Holger
Pfohl, Hans-Christian (ed.)
:
Grundlagen für ein Innovationsmanagement in der Logistik.
In:
Innovationsmanagement in der Logistik. Gestaltungsansätze und praktische Umsetzung.
Dt. Verkehrs-Verlag, Hamburg
ISBN 978-3-87154-354-8
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Frunzke, Heiko ; Köhler, Holger
Pfohl, Hans-Christian (ed.)
:
Innovationsgenerierung in kontraktlogistischen Beziehungen aus Kunden- und Dienstleistersicht. Konzeption und empirische Ergebnisse.
In:
Innovationsmanagement in der Logistik. Gestaltungsansätze und praktische Umsetzung.
Dt. Verkehrs-Verlag, Hamburg
, pp. 106-164.
ISBN 978-3-87154-354-8
[Buchkapitel], (2007)
Pfnür, A. ; Elbert, R.
Stölzle, W. ; Weber, J. ; Hofmann, E. ; Wallenburg, C. M. (eds.)
:
Immobilienmanagement bei Logistikdienstleistern.
In:
Handbuch Kontraktlogistik.
Weinheim
, pp. 563-582.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gallus, P.
Otto, A. ; Obermaier, R. (eds.)
:
Implementierung interorganisationaler Managementinstrumente in logistischen Netzwerken: Strukturationstheoretische Analyse der Besonderheiten bei der Implementierung der CargoScoreCard im Kombinierten Verkehr.
In:
Logistikmanagement.
Wiesbaden
, pp. 231-262.
[Buchkapitel], (2007)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gallus, P. ; Jäschke, G.
BMWI Forschungsförderung, (ed.)
:
CargoScoreCard: Posterpräsentation auf der Transport Logistic.
In: Messe München. BMWI Forschungsförderung für die Logistikdrehscheibe Deutschland.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2007)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz
:
Land der aufgehenden Logistik.
In:
Log. : Logistik auf den Punkt (ISSN der Vorlage: 1614-726X, 2
pp. 36-39.
[Artikel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Röth, Carsten
:
Die Entdeckung des Wertbeitrages.
In:
DVZ Deutsche Verkehrszeitung <Hamburg>, 60
p. 6.
[Artikel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian
:
Abgrenzung der Mittel- und Kleinbetriebe von Großbetrieben.
In:
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe. Größenspezifische Probleme und Möglichkeiten, 4., völlig neu bearb. Aufl. ; Berlin : 2006 ; Erich Schmidt Verlag ; 1-24.
[Buchkapitel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian
:
Unternehmensführung.
In:
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe. Größenspezifische Probleme und Möglichkeiten ; Berlin : 2006 ; Erich Schmidt Verlag ; 79-111.
[Buchkapitel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistikdienstleister.
In:
Wirtschaftlexikon. Das Wissen der Betriebswirtschaft : 2006 ; 3529-3536.
[Buchkapitel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistikkonzeption : Entwicklung, Implementierung, Nachhaltigkeit.
China Machine Press., Beijing
[Buch], (2006)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Röth, Carsten
:
Wertorientiert handeln Þ ein Fremdwort?
In:
Logistik Heute, 28
pp. 50-53.
ISSN 0173-6213
[Artikel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian ; Frunzke, Heiko ; Köhler, Holger
Wimmer, Thomas ; Bobel, Thilo (eds.)
:
Innovationsmanagement: eine Aufgabe für die Logistik! Erste Ergebnisse des BVL-Arbeitskreises.
In:
Menschen - Netze - Technologien. 23. Deutscher Logistik-Kongress Berlin. Kongressband 2006.
Dt. Verkehrs-Verl., Hamburg
, pp. 557-564.
[Buchkapitel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Bode, Alexander
:
Wie Manager führen - Deutsch-ungarisches Projekt deckt Gründe für den Führungseerfolg auf.
In:
hoch3 : die Zeitung der Technischen Universität Darmstadt
p. 7.
[Artikel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian ; Köhler, Holger ; Frunzke, Heiko
:
Dienstleister als Kooperationspartner. Chemie und Logistik künftig in enger Partnerschaft.
In:
LCP : Logistik für die Chemie- und Pharmaindustrie, 2
pp. 8-9.
[Artikel], (2006)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gallus, P. ; Gomm, M.
:
CargoScoreCard.
In:
Thema Forschung
(2)
pp. 96-100.
[Artikel], (2006)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gomm, M.
Wolf-Kluthausen, H. (ed.)
:
Supply Chain Finance: Antwort auf die Forderung nach einer wertorientierten Logistik.
In:
Jahrbuch Logistik 2006.
Korschenbroich
, pp. 18-29.
[Buchkapitel], (2006)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
Göpfert, I. ; Froschmayer, A. (eds.)
:
Der Aufgabenzettel des Logistikmanagers: Das Schreiben eines Aufgabenzettels als ein konstitutiver Teil des Logistikmanagements.
In:
Logistik-Stories. Expertenwissen mit Unterhaltungswert.
München
, pp. 123-142.
[Buchkapitel], (2006)
Pfohl, Hans-Christian ; Elbert, Ralf ; Frunzke, Heiko ; Gomm, Moritz
:
Erweiterung der logistischen Dimensionen : Personal, Führung, Finanzen.
In: Wachstum schaffen - Zukunft gestalten : 22. Deutscher Logistik-Kongress, Berlin ; Kongressband / BVL, Bundesvereinigung Logistik. [Red.: Claudia Bosse]. - Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., 2005. - S.44-50.- ISBN: 3-87154-326-8
.
Dt. Verkehrs-Verl.
, Hamburg
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Trumpfheller, Michael
:
Logistikmarkt in China : Rahmenbedingungen und Einstiegsstrategien.
In:
Jahrbuch Logistik (ISSN 0932-6189)
pp. 20-27.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Gareis, K.
:
Supplier parks in the German automotive industry : a critical comparison with similar concepts.
In:
International journal of physical distribution & logistics management : IJPD & LM, 35
pp. 302-317.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian
:
Chancen und Risiken : Strategien für den Logistikmarkt China.
In:
China Contact, 9
pp. 14-15.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Frank, M
:
Textil-Beschaffungsmärkte Türkei und China im Vergleich : Chancen, Risiken und logistische Herausforderungen.
In:
Logo : Mitarbeiter- und Kundenmagazin der Fiege Gruppe. Greven
pp. 4-7.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Elbert, Ralf ; Gomm, Moritz
:
Auf Augenhöhe mit dem Top-Management? : Wert schaffen statt nur Kosten senken!
In:
Trends und Strategien in der Logistik : ein Blick auf die Agenda des Logistik-Managements 2010 / [BVL, Bundesvereinigung Logistik. Frank Straube ...]. - Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., 2005. - S-28-39 .- ISBN: 3-87154-331-4.
Dt. Verkehrs-Verl., Hamburg
[Buchkapitel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Boldt, Oliver ; Koldau, A.
:
E-Commerce im Baustoffhandel : Rahmenbedingungen und Einstiegsstrategien.
In:
Jahrbuch Logistik (ISSN 0932-6189)
pp. 14-19.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian
:
Erfolgreicher Einsatz von Personal in der Logistik.
In:
Perspektiven des Supply Management : Konzepte und Anwendungen ; Festschrift für Ulli Arnold / Michael Eßig (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : Springer, 2005. - S.309-328. ISBN: 3-540-22314-2.
Springer, Berlin [u.a.]
[Buchkapitel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Gleich, R. ; Schlick, S.
:
Preisbildung bei fixkostenintensiven Logistiksystemen.
In:
Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 55
pp. 234-241.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Frank, Martin
:
Textil-Beschaffungsmärkte Türkei und China im Vergleich : Status Quo und Entwicklungstendenzen für die Beschaffung deutscher Bekleidungsunternehmen.
TUD, Inst. für Betriebswirtschaftslehre, Fachgeb. Unternehmensführung
, Darmstadt
[Report], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Gleich, R. ; Gomm, Moritz ; Schlick, S.
:
Preisbildung bei fixkostenintensiven Logistiksystemen : Branchenanalysen und Gestaltungsempfehlungen für die regionale Ferngasstufe.
Techn. Univ., Fachgebiet Unternehmensführung [u.a.],
, Darmstadt
[Report], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz
:
Differenziert abkassieren : Preisbildung in fixkostenintensiven Logistiksystemen.
In:
Deutsche Verkehrs-Zeitung : DVZ, 59
p. 10.
[Artikel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian
:
Komplexitätsbeherrschung in der Planung durch Menschen oder IT/DV-Systeme.
In: Intelligente Logistikprozesse : Konzepte, Lösungen, Erfahrungen / 11. Magdeburger Logistik-Tagung, Magdeburg, 24./25. November 2005. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Förder- und Baumaschinentechnik, Stahlbau, Logistik ... [Hrsg.:
.
LOGiSCH
, Magdeburg
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Pfohl, Hans-Christian
:
Erfolgspotentiale und Erfolgspositionen in Logistik/Supply Chain Management.
In:
Technologiemanagement & Marketing : Herausforderungen eines integrierten Innovationsmanagements / Jenny Amelingmeyer ... (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005. - S.563-585 (Gabler Edition Wissenschaft) ISBN: 3-8350-0142-6.
Dt. Univ.-Verl., 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian
:
Entwicklungstendenzen in der Banklogistik in der Planung durch Menschen oder IT/DV-Systeme.
In:
Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft : Strategien, Management und Methoden für die Bank der Zukunft / Zbynek Sokolovsky ... (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2005. - S. 367-381 ISBN: 3-409-12675-9.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Hofmann, E. ; Trumpfheller, M .
:
Portfolio of Business Relations : the Darmstadt Colloboration Diamond.
In:
Strategies for cooperation / [IfG Münster, Institut für Genossenschaftswesen]. Theresia Theurl/Eric Christian Meyer (ed.). - Aachen : Shaker, 2005. - S.53-79 (Münstersche Schriften zur Kooperation ; Bd. 63) . - ISBN: 3-8322-4446-8.
Shaker, Aachen
[Buchkapitel], (2005)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gomm, M.
:
Die CargoScoreCard soll's richten : mit einem Forschungsprojekt will die Bundesregierung die Komplexität im Kombinierten Verkehr bändigen.
In:
Deutsche Verkehrs-Zeitung : DVZ, 59
(131)
p. 9.
[Artikel], (2005)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
Wäscher, G. ; Inderfurth, K. ; Neumann, G. ; Schenk, M. ; Ziems, D. (eds.)
:
Komplexitätsbeherrschung in der Planung durch den Menschen oder IT/DV-Systeme? Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Planung von Produktions- und Logistikprozessen.
In:
Intelligente Logistikprozesse. Konzepte, Lösungen, Erfahrungen.
Magdeburg
, pp. 210-224.
[Buchkapitel], (2005)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Frunzke, H. ; Gomm, M.
Bundesvereinigung Logistik e.V., BVL. (ed.)
:
Erweiterung der logistischen Dimensionen - Personal, Führung, Finanzen.
In: Wachstum schaffen - Zukunft gestalten.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2005)
Pfohl, Hans-Christian ; Hofmann, E. ; Trumpfheller, Michael
:
Zukunft des Netzwerkmanagements.
In:
Industrie Management, 20
pp. 35-38.
[Artikel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistikkonzeption : Entwicklung, Implementierung, Nachhaltigkeit.
Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 27.
Technische Universität, Darmstadt
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistik aktuell : Praxis, innovation, Perspektive (in chinesisch).
China Machine Pr., Beijing
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung.
Gabler, Wiesbaden
ISBN 3-409-12684-8
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistiksysteme : betriebswirtschaftliche Grundlagen . - 7. Aufl.
Springer, Berlin
ISBN 3-540-40586-0 ; 3-540-40586-9*
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
Implication on logistics : keeping the goods moving.
In:
Mundt, B. (Hrsg.) : European integration programme. The Treaty of Accession. - London, 2004, S. 76-78
[Artikel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Trumpfheller, Michael
:
Zukünftige Herausforderungen der Netzkompetenz in Supply Chains.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.339-351. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Erfolgsfaktor Kooperation in der Logistik : Outsourcing - Beziehungsmanagement - Finanzielle Performance / hrsg. von H.-Chr. Pfohl. Mit Beitr. von N.-J. Bauer ....
Schmidt, Berlin
ISBN 3-503-07865-7
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
Stichworte "Entscheidungsbaum" und andere Beiträge.
In:
Lexikon der Betriebswirtschaft / hrsg. von Wolfgang Lück. - 6., völlig neu bearb. Aufl.. - München [u.a.] : Oldenbourg, 2004. - XXV, 778 S. ISBN: 3-486-27513-5.
Oldenbourg, 6., völlig neu bearb. Aufl.. - München [u.a.]
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
Berufsbild des Logistikmanagers im Wandel.
In:
Entwicklungspfade und Meilensteine moderner Logistik : Skizzen einer Roadmap / Günter Prockl .... - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.311-329 ISBN: 3-409-12649-X.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistikmanagement : Konzeption und Funktionen. - 2. Aufl.
Springer, Berlin
ISBN 3-540-00468-8
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Erfolgsfaktor Kooperation in der Logistik : Outsourcing - Beziehungsmanagement - Finanzielle Performance.
Schmidt, Berlin
ISBN 3-503-07865-7
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian:
Personalführung in der Logistik : innovative Ansätze und praktische Lösungen.
Dt. Verkehrs-Verl., Hamburg
ISBN 3-87154-302-0
[Buch], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz
:
Vertrauen und Transparenz entstehen nach sieben Monaten : Forschungsprogramm in Darmstadt ermittelt Netzkompetenzen der Zukunft.
In:
Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ), 58
p. 7.
[Artikel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
"Freight Integrator" : eine neue Rolle in der Logistikkette?
In:
Erfolgsfaktor Kooperation in der Logistik : Outsourcing - Beziehungsmanagement - Finanzielle Performance / hrsg. von H.-Chr. Pfohl. Mit Beitr. von N.-J. Bauer .... - Berlin : Schmidt, 2004. - S.139-164 (Unternehmensführung und Logistik ; 22). - ISBN: 3-5.
Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Boldt, Oliver ; Frunzke, Heiko ; Gomm, Moritz ; Hofmann, E. ; Trumpfheller, Michael ; Sokolovsky, V.
:
Erfolgsfaktoren der Netzkompetenz in Supply Chains.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.139-173 ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Trumpfheller, Michael
:
Das ATHENE-Projekt.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.1-12. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Frunzke, Heiko
:
Mitarbeiter wünschen sich Anerkennung.
In:
Deutsche Verkehrszeitung (DVZ), 58
p. 11.
[Artikel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
Trendy rozwojowe na rynku logistycznym.
In: Polski Kongres Logistyczny LOGISTICS 2004. Organizatorem Kongresu byl Instytut Logistyki i Magazynowania, - Sieci logistychne na zintegrowanym rynku Europejskim. Poznan, 2004, s. 41-62
.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
Grundlagen der Kooperation in logistischen Netzwerken.
In:
Erfolgsfaktor Kooperation in der Logistik : Outsourcing - Beziehungsmanagement - Finanzielle Performance / hrsg. von H.-Chr. Pfohl. Mit Beitr. von N.-J. Bauer .... - Berlin : Schmidt, 2004. - S.1-36 (Unternehmensführung und Logistik ; 22) .ISBN: 3-503-07.
Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Frunzke, Heiko
:
Einflussmöglichkeiten von Führungskräften auf die Mitarbeitermotivation : Ergebnisse einer Befragung unter gewerblichen Mitarbeitern in der Logistik.
In:
Personalführung in der Logistik : innovative Ansätze und praktische Lösungen / hrsg. von Hans-Christian Pfohl. - Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., 2004. - S.113-165. ISBN: 3-87154-302-0.
Dt. Verkehrs-Verl., Hamburg
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian ; Gomm, Moritz ; Frunzke, Heiko
:
Der Motivations-Mix des Personalmanagements : ein abgestimmtes System von Anreizen zur Steigerung von Mitarbeitermotivation und -leistung in der Logistik.
In:
Personalführung in der Logistik : innovative Ansätze und praktische Lösungen / hrsg. von Hans-Christian Pfohl. - Hamburg : Dt. Verkehrs-Verl., 2004. - S.19-112. ISBN: 3-87154-302-0.
Dt. Verkehrs-Verl., Hamburg
[Buchkapitel], (2004)
Pfohl, Hans-Christian
:
Decision making in the procurement process : implications of the decision behavior on procurement logistics.
In:
Czako, E.et al.(Ed.) : Enterprise competitiveness, logistics, inventories. Papers in honor of Attila Chikán. Budapest, 2004, S. 255-264
[Artikel], (2004)
Pfohl, H.-Chr. ; Walter, S.
Bundesvereinigung Logistik (ed.)
:
Trends und Entwicklungstendezen in der Banklogistik - Ergebnisse einer empirischen Studie.
In:
Banklogistik - Lösungsansätze für interne und externe Dienstleister: Ergebnisse des Arbeitskreises Logistik und Finanzen.
Erich Schmidt Verlag, Berlin
[Buchkapitel], (2003)
Pfohl, H.-Chr. ; Brecht, L. ; Elbert, R.
:
What Matters to Top Management? A Survey on the Influence of Supply Chain Management on Strategy and Finance. Results of the ELA/BearingPoint Survey.
In:
Logistics Europe, 11
(3)
pp. 50-51.
[Artikel], (2003)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gomm, M.
:
Zukunftsforschung Güterverkehr.
In:
Logistik Heute, 25
(4)
pp. 22-23.
[Artikel], (2003)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Hofmann, E.
Bundesvereinigung Logistik e.V., BVL. (ed.)
:
Bedeutung der "finanziellen" Supply Chain in der unternehmerischen Praxis.
In:
Finanzierung - eine neue Dimension der Logistik. Ergebnisse des Arbeitskreises Logistik und Finanzen.
Berlin
, pp. 65-105.
[Buchkapitel], (2003)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Hofmann, E.
Bundesvereinigung Logistik e.V., BVL. (ed.)
:
Management der "finanziellen" Supply Chain: Charakterisierung - Aufgabenbereiche - Interdependenzen.
In:
Finanzierung - eine neue Dimension der Logistik. Ergebnisse des Arbeitskreises Logistik und Finanzen.
Berlin
, pp. 1-64.
[Buchkapitel], (2003)
Pfohl, H.-Chr. ; Hofmann, E. ; Elbert, R.
:
Financial Supply Chain Management: Neue Herausforderungen für die Finanz- und Logistikwelt.
In:
Logistikmanagement, 5
(4)
pp. 10-26.
[Artikel], (2003)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Gomm, M.
:
Kleine Sendungen groß im Kommen: Technische Universität Darmstadt ermittelte neue Logistiktrends.
In:
DVZ Deutsche Logistik Zeitung, 56
(154)
p. 5.
[Artikel], (2002)
Pfohl, H.-Chr.
Pfohl, H.-Chr. (ed.)
:
Riskien und Chancen: Strategische Analyse in der Supply Chain.
In:
Risiko- und Chancenmanagement in der Supply Chain: proaktiv - ganzheitlich - nachhaltig.
Erich Schmidt Verlag, Berlin
, pp. 1-58.
[Buchkapitel], (2002)
Pfohl, H.-Chr.
Pfohl, H.-Chr. (ed.)
:
Logistiktrends: Supply Chain Management aus der Sicht des Top Managements.
In:
Risiko- und Chancenmanagement in der Supply Chain: proaktiv - ganzheitlich - nachhaltig.
Erich Schmidt Verlag, Berlin
, pp. 167-199.
[Buchkapitel], (2002)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
:
Wertorientierte Gestaltung von Transportvorgängen mittels dynamischer Werttreiberhierarchien.
In:
Logistikmanagement, 4
(3)
pp. 63-74.
[Artikel], (2002)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Brecht, L.
Schweizerische Gesellschaft für Logistik, (ed.)
:
Welche Bedeutung hat Supply Chain Management für das Top Management? Eine Studie über den Einfluss von Supply Chain Management auf Strategie und Finanzen.
In:
Logistik Markt 2002 - Der Schweizer Logistikführer.
Bern
, pp. 14-16.
[Buchkapitel], (2002)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Brecht, L.
Council of Logistics Management, (ed.)
:
What Matters to Top Management? A Survey on the Influence of Supply Chain Management on Strategy and Finance - Results of the ELA/BearingPoint-Study.
In: Council of Logistics Management, 29.09.-2.10.2002, San Francisco, CA.
Annual Conference Proceedings. Track 11 Current Research and Surveys
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2002)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Seipold, P.
Kirchgeorg, M. (ed.)
:
Nachhaltige Optimierung logistischer Netzwerke durch den Einsatz der ValueScoreCard am Beispiel des Otto Versands.
In:
Kommission Umweltwirtschaft.
Leipzig
, pp. 15-17.
[Buchkapitel], (2002)
Pfohl, H.-Chr. ; Hofmann, E. ; Elbert, R.
Bundesvereinigung Logistik e.V., BVL. (ed.)
:
Management der "finanziellen" Supply Chain: Ergebnisse einer Expertenbefragung.
In: Exzellent durch Integration.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2002)
Pfohl, Hans-Christian
:
Wertsteigerung durch Innovation in der Logistik.
In:
Jahrhundert der Logistik: Wertsteigerung des Unternehmens; customer related, glocal, e-based. Hrsg.: H.-C. Pfohl. - Berlin: E. Schmidt, 2001 = Unternehmensführung und Logistik; Bd. 19.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (2001)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ersatzteillogistik.
In:
Lexikon der Wirtschaftsinformatik. 4., vollständig neu bearb. u. erw. Aufl. - Berlin, Heidelberg (u.a.): Springer, 2001.
Springer, Berlin, Heidelberg (u.a.)
[Buchkapitel], (2001)
Pfohl, Hans-Christian:
Jahrhundert der Logistik: Wertsteigerung des Unternehmens; customer related, glocal, e-based.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (2001)
Pfohl, Hans-Christian ; Koldau, A. ; Hauk, B.
:
Status und Entwicklung von Supply Chain Management in der verarbeitenden Industrie.
In:
Industrie Management, 17
S. 14-18.
[Artikel], (2001)
Pfohl, Hans-Christian
:
Von der Strasse auf die Schiene.
In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung. 7. 11. 2001 = Verlagsbeilage 'Einkauf und Logistik', S. B10
[Artikel], (2001)
Pfohl, Hans-Christian
:
SCM macht Naht- aus Schnittstellen.
In:
Deutsche Verkehrszeitung, 55
S. 49.
[Artikel], (2001)
Pfohl, Hans-Christian
:
Status und Entwicklung von Supply Chain Management in der verarbeitenden Industrie: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 25
.
Techn. Univ.
, Darmstadt
[Report], (2001)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R. ; Hofmann, E.
:
Strategische Bedeutung von Geschäftsprozessen.
In:
Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Industrial Engineers, 50
(5)
S. 196-200.
[Artikel], (2001)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik e.V., BME. (ed.)
:
ValueScoreCard: Wertorientierte Entscheidungshilfen für Einkauf und Logistik am Beispiel des Transports.
In: 36. Symposium Einkauf und Logistik, 12.-14.11.2001, Berlin.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2001)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P.
:
Vernetzung als Logistikstrategie.
In:
Logistik-Management: Strategien, Konzepte, Praxisbeispiele. Hrsg.: H. Baumgarten (u.a.) - Berlin, Heidelberg (u.a.): Springer, 2000 = Springer Experten System; Loseblattsammlung; Kennziffer 4.04.01, S. 1-21.
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian:
Supply Chain Management: Logistik plus? Logistikkette, Marketingkette, Finanzkette.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (2000)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik (Stichwort).
In:
Gabler Wirtschaftslexikon. 15. Aufl. - Wiesbaden: Gabler, 2000.
Gabler, Wiesbaden
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Pfohl, P. A.
:
Postponement in der Supply Chain.
In:
Jahrbuch der Logistik 2000. Hrsg.: R. Hossner. - Düsseldorf 2000. S. 40-45
[Artikel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Buse, H. P.
:
Organisationale Beziehungsfähigkeiten in komplexen kooperativen Beziehungen.
In: Kooperation im Wettbewerb: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. Hrsg.: J. Engelhard, E.J. Sinz. Wiesbaden: Gabler, 2000. S. 271-300
.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2000)
Pfohl, Hans-Christian
:
Konzept, Trends, Strategien.
In:
Supply Chain Management: Logistik plus? Hrsg.: H.-C. Pfohl. - Berlin: E. Schmidt, 2000. (Unternehmensführung und Logistik; 18) S. 1-44.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian
:
Beschaffung (Stichwort).
In:
Gabler Wirtschaftslexikon. 15. Aufl. - Wiesbaden: Gabler, 2000.
Gabler, Wiesbaden
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistische Schnittstellen in Produktionsnetzen: Konzepte zur Verbesserung der unternehmensübergreifenden Logistik.
Verl. Praxiswissen, Dortmund
[Buch], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P.
:
Logistikmanagement in Produktionsnetzwerken.
In:
Logistische Schnittstellen in Produktionsnetzen: Konzepte zur Verbesserung der unternehmensübergreifenden Logistik. Hrsg.: H.-C. Pfohl, P. Häusler. - Dortmund: Verl. Praxiswissen, 2000. (Wandelbare Produktionsnetze; 5) S. 9-28.
Verl. Praxiswissen, Dortmund
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P. ; Birnkraut, D.
:
Unternehmensübergreifende Teilesteuerung nach dem KANBAN-Prinzip.
In:
Logistische Schnittstellen in Produktionsnetzen: Konzepte zur Verbesserung der unternehmensübergreifenden Logistik. Hrsg.: H.-C. Pfohl, P. Häusler. - Dortmund: Verl. Praxiswissen, 2000. (Wandelbare Produktionsnetze; 5) S. 85-104.
Verl. Praxiswissen, Dortmund
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P. ; Müller, K.
:
Nutzung regionaler Produktionsnetzwerke zur Überwindung von Kapazitätsengpässen.
In:
Produktionsmanagement in Unternehmensnetzwerken. Hrsg.: S. Lutz (u.a.) - Dortmund: Verl. Praxiswissen, 2000 (Wandelbare Produktionsnetze; 2) S. 103-125.
[Buchkapitel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Gareis, K.
:
Die Rolle der Logistik in der Anlaufphase.
In:
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 70
pp. 1189-1214.
[Artikel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Gareis, K.
:
Industriepark-Lösungen in der Automobilindustrie.
In:
Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft
S. 52-58.
[Artikel], (2000)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistiksysteme: betriebswirtschaftliche Grundlagen. - 6. Aufl.
Springer, Berlin, Heidelberg (u.a.)
[Buch], (2000)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ständiger Wandel : Änderung der Organisations- und Personalstruktur als Voraussetzung zur Logistikexzellenz.
In:
Logistik 2000plus: Visionen, Märkte, Ressourcen. Hrsg. H.-Chr. Pfohl. Berlin: E. Schmidt, 1999. S. 168-200, 16
[Artikel], (2000)
Pfohl, H.-Chr. ; Elbert, R.
Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik e.V., BME. (ed.)
:
Effiziente Gestaltung von Transportvorgängen in der Beschaffung durch wertorientierte Entscheidungsregeln.
In: 35. Symposium Einkauf und Logistik, 25.-26.09.2000, Berlin.
Weltweit im Dialog
Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2000)
Pfohl, Hans-Christian ; Cullmann, Oliver ; Stölzle, Wolfgang
:
Inventory management with statistical process control: simulation and evaluation.
In:
Journal of business logistics, 20
pp. 101-120.
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P. ; Koldau, A.
:
Qualität distributionslogistischer Leistungen.
In:
Logistik Jahrbuch. Hrsg.: R. Hossner. Düsseldorf 1999. S. 258-262
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian
:
Die neuen Kriterien für Logistics Leaders.
In:
Logistik heute, 21
p. 30.
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P.
:
Organisation der Logistik in regionalen Produktionsnetzwerken.
In:
Logistik Jahrbuch. Hrsg.: R. Hossner. Düsseldorf 1999. S. 232-236
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian
:
Alles für den Nachschub: optimale Versorgung des Absatznetzes durch Marketing-Logistik: Hilfestellung durch den Computer.
In:
Logistik Management, 1
pp. 159-161.
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistikforschung: Entwicklungszüge und Gestaltungsansätze.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (1999)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistik 2000plus: Visionen, Märkte, Ressourcen.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (1999)
Pfohl, Hans-Christian
:
Entwicklung und Stand der Logistik in den USA.
In:
Handbuch Logistik: Management von Material- und Warenflußprozessen. Hrsg.: J. Weber, H. Baumgarten. Stuttgart: Schäffer-Pöschel, 1999. S. 802-813.
[Buchkapitel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian ; Schäfer, Christian
:
Entscheidungen im Beschaffungsprozeß.
In:
Logistik Jahrbuch. Hrsg.: R. Hossner. Düsseldorf 1999. S. 247-252
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian
:
Konzept des Supply Chain Managements und das Berufsbild des Logistikmanagers.
In:
Logistikforschung: Entwicklungszüge und Gestaltungsansätze.Hrsg.: H.-Chr. Pfohl. Berlin: E. Schmidt, 1999. S. 174-228.
[Buchkapitel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian ; Ester, Birgit
:
Benchmarking for space parts logistics.
In:
Benchmarking, 6
pp. 22-39.
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian
:
Auswirkungen des Electronic Commerce auf die Logistik.
In:
Industrie Management, 15
pp. 36-41.
[Artikel], (1999)
Pfohl, Hans-Christian ; Maier-Rothe, Ch.
:
Die Globalisierung der Produktion.
In:
Blick durch die Wirtschaft. 46 (1998), 74, S. 3
[Artikel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Schäfer, Ch.
:
Beschaffungsverhalten würde geändert, wenn..
In:
Deutsche Verkehrszeitung. 53 (1998), 2
[Artikel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Häusler, P. ; Müller, K.
:
Logistikmanagement kleiner und mittlerer Unternehmen in wandelbaren regionalen Produktionsnetzwerken.
In:
Industrie Management. 14 (1998), 6, S. 29-33
[Artikel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Buse, H. P.
:
The organisation of the logistics system in flexible production networks: an organisational capabilities perspective.
In: Logistics and organizational interfaces: Proceedings of the Second International Meeting for Research in Logistics. S. 165-184
.
Univ. de la Mediterranée
, Marseille
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Schäfer,
:
Analyse des Beschaffungsverhaltens von Industrie- und Handelsunternehmen zur Aufdeckung von Zeitpuffern im Beschaffungsentscheidungsprozeß: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 24
.
Techn. Univ
, Darmstadt
[Report], (1998)
Pfohl, Hans-Christian:
Systemy logistyczne: Podstawy organizacji i zarzadzania (=polnische Übersetzung von 'Logistiksysteme').
Inst. Logistyki i Magazynowania Wydanie, . Poznan 1998
[Buch], (1998)
Pfohl, Hans-Christian:
Zarzadzanie logistika: Funkcje instrumenty (= polnische Übers. von 'Logistikmanagement. Bd. 1').
[Buch], (1998)
Pfohl, Hans-Christian
:
Kundennähe: Bedeutung für die Logistik.
In:
Kundennahe Logistik: wertschöpfend, beziehungsorientiert, agil. Hrsg.: H.-C. Pfohl. S. 1-45.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Large,
:
Eingliederung der Logistik in die Aufbauorganisation von Unternehmen.
In:
Logistik: Gestaltung von Logistiksystemen. 2. Aufl. Hrsg.: H. Isermann. S. 91-105.
Verl. Moderne Industrie, Landsberg, Lech
[Buchkapitel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Gaál, :
Strategisches Management und Unternehmenserfolg: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung in Ungarn und Deutschland; eine vergleichende Untersuchung.
Techn. Univ, Darmstadt
[Buch], (1998)
Pfohl, Hans-Christian:
Kundennahe Logistik: wertschöpfend, beziehungsorientiert, agil.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Buse, H. P.
:
Marketing: Logistik in Unternehmensnetzwerken.
In:
Thexis. 15 (1998), 1, S. 50-56
[Artikel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik, Materialwirtschaft, Verkehrsbetriebslehre (Stichworte).
In:
Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. 4. Aufl. Hrsg.: W. Lück. - München, Wien: Oldenbourg, 1998. S. 512-513, 525-527, 845-846.
Oldenbourg, München, Wien
[Buchkapitel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Maier-Rothe, Ch.
:
Best practice in global manufacturing.
In:
Logistics Europe. 6 (1998)3, S. 64-67
[Artikel], (1998)
Pfohl, Hans-Christian ; Schäfer, Ch.
:
Management geschlossener Kreisläufe.
In:
Handbuch des integrierten Umweltmanagements. Hrsg.: U. Steger. S. 255-285.
Oldenbourg, München, Wien
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik.
In:
Handbuch Arbeitswissenschaft. Hrsg.: H. Luczak, W. Volpert. S. 739-743.
Schaeffer-Poeschel, Stuttgart
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Informationsfluß in der Logistikkette.
In:
Informationsfluß in der Logistikkette. Hrsg.: H.-Chr. Pfohl. S. 1-45.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Abgrenzung der Klein- und Mittelbetriebe von Großbetrieben.
In:
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe. 3. Aufl. Hrsg.: H.-Chr. Pfohl. S. 1-25.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik.
In:
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe. 3. Aufl. Hrsg.: H.-Chr. Pfohl. S. 256-286.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Marketing.
In:
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe. 3. Aufl. Hrsg.: H.-Chr. Pfohl. S. 161-189.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Elementarprozeß, logistischer, Gap-Analyse, Logistical Resource Planning (LRP), Logistikkanal, Logistikplanung, strategische, Logistikportfolio, Logistikstrategien, Logistikwürfel, Produktlebenszykluskonzept (Stichworte).
In:
Vahlens großes Logistiklexikon. Hrsg.: J. Bloech (u.a.) - München: Beck; - München: Vahlen, 1997. S. 225-282; 325-328; 547-549; 580-584; 630-634; 634-636; 638-643; 645-646; 838-839.
Beck; München: Vahlen, München
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Organisations-Änderungen durch Logistik-Prozesse.
In:
Logistik, Prozeß, Partnerschaften. Hrsg.: H. Bäck. S. 39-68.
München, London 1997, München, London 1997
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
L'evoluzione della logistica e dei relativi modelli gestionali.
In:
De Qualitate. 6 (1997), Nr. 6, S. 27-35
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistics: State of the art.
In:
Human systems management. 16 (1997), 3, S. 153-158
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Personal-Management in der Logistik.
In:
Logistik-Spektrum. 9 (1997), 4, S. 12-15
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke,
:
Der Papierkonzern STORA erstellt umweltorientierte Transportprofile.
In:
Internationales Verkehrswesen. 49 (1997), H. 7-8, S. 380-382
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian:
Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe: Größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung. 3. Aufl.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (1997)
Pfohl, Hans-Christian:
Informationsfluß in der Logistikkette: EDI, Prozeßgestaltung, Vernetzung.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (1997)
Pfohl, Hans-Christian:
ELA-Academic Directory 1997.
European Logistics Ass, Brüssel
[Buch], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Buse, H. P.
:
Führung in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland und Frankreich: eine kulturvergleichende empirische Untersuchung.
In:
Interkulturelles Management: theoretische Fundierung und funktionsbereichsspezifische Konzepte. Hrsg.: J. Engelhard. S. 261-292.
Gabler, Wiesbaden
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Buse, H. P.
:
The organisation of the logistics system in flexible production networks: an organisation capabilities perspective.
In: Logistics and organizational interfaces: Proceedings of the Second International Meeting for Research in Logistics. Hrsg.: N. Fabbe-Costes (u.a.) S. 165-184
.
Univ. de la Mediterranée
, Marseille
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Ester, Birgit
:
Benchmarks für die Ersatzteillogistik.
In:
Jahrbuch der Logistik. Hrsg.: R. Hossner. S. 98-101
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Ester, Birgit
:
Kennzahlen für die ersatzteillogistischen Prozesse: Ergebnisse einer Befragung von Investitionsgüteranbietern.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 22
.
Techn. Univ
, Darmstadt
[Report], (1997)
Pfohl, Hans-Christian:
Planung und Kontrolle: Konzeption, Gestaltung, Implementierung.
Vahlen, München
[Buch], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Pfohl, Petra
:
Trends in der Logistik.
In:
Informationsfluß in der Logistikkette. Hrsg.: H.-Chr. Pfohl. S. 175-189.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistische Spitzenleistungen.
In:
Jahrbuch der Logistik. Hrsg.: R. Hossner. - Düsseldorf 1997. S. 186-189
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Roland,
:
Portfolioanalyse (Stichwort).
In:
Vahlens großes Logistiklexikon. Hrsg.: J. Bloech (u.a.) - München: Beck; - München: Vahlen, 1997. S. 802-804.
Beck; München: Vahlen, München
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik in Unternehmensnetzwerken: Weiterentwicklung des Konzepts der Logistikkette.
In:
Jahrbuch der Logistik. Hrsg.: R. Hossner. S. 14-20
[Artikel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik (Stichwort).
In:
Handbuch Arbeitswissenschaft. Hrsg.: H. Luczak (u.a.) - Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 1997. S. 739-743.
Schäffer-Poeschel, Stuttgart
[Buchkapitel], (1997)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke, Markus ; Frühauf, Kristian
:
Qualitätsmerkmale der Distributionslogistik - empirische Untersuchung zur Gewichtung von Qualitätsmerkmalen und zur Zahlungsbereitschaft für Qualitätsverbesserungen.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 21
.
Techn. Hochschule
, Darmstadt
[Report], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke, Markus ; Theile, Markus, Markus
:
Bedeutung der Umweltgerechtigkeit bei Logistikunternehmen - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 20
.
Techn. Hochschule
, Darmstadt
[Report], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Stölzle, Wolfgang ; Stölzle, Wolfgang
:
Funktionen und Prozesse der Planung.
In:
Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 25 (1996), S. 253-237
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Integration in'World Class Logistics'-Unternehmen.
In:
Integrative Instrumente der Logistik. Hrsg.: H.-C. Pfohl. S. 2-27.
E. Schmidt, Berlin
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
'World Class Logistics': Positionierung, Integration, Agilität und Erfolgsmessung als Kernkompetenzen.
In:
Kostenoptimale Logistik-Prozesse. Hrsg.: H. Bäck. S. 89-101.
München, London 1996, München, London 1996
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
A conceptual framework for a 'Virtual Wholesaler'.
In:
Logistics technology international 1996. Hrsg.: G. Brace. S. 38-41.
London 1996, London 1996
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ökologische Bewertung in der Logistik.
In:
Jahrbuch der Logistik, 1996. Hrsg.: R. Hossner. S. 206-208
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke, ; Engelke,
:
Basic instruments.
In:
European Logistics Association Yearbook 1996. Hrsg.: N. Allen. S. 7-16.
Berkemsted 1996, Berkemsted 1996
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Krings, ; Betz, ; Krings, ; Betz,
:
Techniken der prozeßorientierten Organisation.
In:
Zeitschrift für Organisation. 65 (1996), S. 246-251
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Internationale Geschäftsbeziehungen und Transformationskrise in Mittel- und Osteuropa.
In:
Betriebswirtschaft. 56 (1996), 2, S. 185-202
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
An die Spitze der Bedürfnispyramide gelangen: Die Anforderungen an Kurier-, Express- und Paketdienste der Zukunft.
In:
20 Jahre einfach, schnell, sicher. Hrsg.: Deutscher Paket Dienst. S. 28-31.
Aschaffenburg 1996, Aschaffenburg 1996
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Buse, ; Philippson, ; Luczak,
:
Organisation der Logistik.
In:
Vision Logistik - Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte. Hrsg.: W. Dangelmaier. S. 13-35.
Kernforschungszentrum, Karlsruhe
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian:
Logistiksysteme: betriebswirtschaftliche Grundlagen. 5. Aufl.
Springer, Berlin, Heidelberg (u.a.)
[Buch], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
A conceptual framework for a 'Virtual Wholesaler'.
In:
Logistics technology international 1996. Hrsg.: G. Brace. S. 38-41.
London 1996, London 1996
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ökologische Bewertung in der Logistik.
In:
Jahrbuch der Logistik, 1996. Hrsg.: R. Hossner. S. 206-208
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian:
Integrative Instrumente der Logistik: Informationsverknüpfung, Prozeßgestaltung, Leistungsmessung, Synchronisation.
E. Schmidt, Berlin
[Buch], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Benchmarking in deutschen Maschinenbauunternehmen.
In:
Qualität und Zuverlässigkeit. 41 (1996) 1, S. 45-47
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft an die Entsorgungslogistik.
In:
Hoyer-Journal. 1996, 3, S. 4
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Schäfer, Ch.
:
Lebenszykluskosten als Instrument der Gestaltung von Kreislaufwirtschaftssystemen.
In:
Thema Forschung. 2 (1996), S. 110-119
[Artikel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistikkosten und -leistungen.
In:
Handwörterbuch der Produktionswirtschaft. 2. Aufl. Hrsg.: W. Kern (u.a.). Sp. 1129-1144.
Schaeffer-Poeschel, Stuttgart
[Buchkapitel], (1996)
Pfohl, Hans-Christian ; Krings,
:
Auswirkungen der Informationstechnik auf die Gestaltung zukünftiger Distributionsstrukturen.
In:
50 years Hoyer around the world.
Hoyer, Hamburg
[Buchkapitel], (1996)
Pieper, Clemens B.
:
Strategieorientierte Organisation der Logistikfunktion: Konzeption u. empirische Untersuchung in der Automobilzulieferindustrie.
Huss Verl
, München
[Dissertation]
Pfohl, Hans-Christian
:
Bessere Logistik durch Prozeßorientierung.
In:
Blick durch die Wirtschaft. 26.4.1995, Seite 7
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke,
:
Erfassung von Umwelteinwirkungen logistischer Prozesse.
In:
Logistik Spektrum. 6 (1995), 4, S. 4-8
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke,
:
Ökologische Bewertung logistischer Prozesse.
In:
Logistik Spektrum. 6 (1995), 4, S. 9-12
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Large, R. ; Schindler, A. ; Kiszczuk, O.
:
Beschaffung aus Mittel- und Osteuropa: Ergebnisse e. Unternehmsbefragung in Rumänien, der Tschechischen Republik, Ungarn, der Ukraine u. Deutschland.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 17
.
Techn. Hochschule, FB 1
, Darmstadt
[Report], (1995)
Pfohl, Hans-Christian
:
Beschaffungsmarkt Mittel- und Osteuropa: Zusammenarbeit erfolgreich.
In:
Beschaffung aktuell. 1995, 11, S. 48-49
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Engelke,
:
Logistik und Umwelt: Bericht aus einem Forschungsprojekt.
In:
Informationen des Hessischen Forschungsverbundes Abfall e.V. 1995, H. 3, S. 3-4
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Ester, Birgit ; Jarick, J.
:
Kennen Sie die Wünsche Ihrer Kunden?
In:
Thema Kundendienst. 10 (1995) 4, S. 7-11
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Ester, Birgit ; Jarick, J.
:
Qualitätsmerkmale der Ersatzteilversorgung.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 18
.
Techn. Hochschule
, Darmstadt
[Report], (1995)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik und Umwelt.
In:
Handbuch zur Umweltökonomie. - Hrsg.: M. Junkernheinrich, P. Klemmer, G.R.Wagner. S. 106-111.
M. Junkernheinrich, Berlin
[Buchkapitel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; van der Hoop, ; Frayer,
:
Exzellente Logistik in Deutschland - welche Vorstellungen haben Führungskräfte von logistischen Spitzenleistungen?
In: Organisationsgestaltung in der Logistik: Tagungsbd. zur 10. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Logistik, 9. Mai 1995 in Darmstadt. S. 1-15
, Bd.8
.
Berlin
, Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (1995)
Pfohl, Hans-Christian
:
Instrumentelle Ansätze einer ökologischen und ökonomischen Beurteilung entsorgungslogistischer Prozesse.
In: Arbeitspapiere zur Unternehmensführung und Logistik ; 19
.
Techn. Hochschule, FB 1
, Darmstadt
[Report], (1995)
Pfohl, Hans-Christian
:
Reorganisation in der Logistik: Konzepte u. Umsetzung effizienter Strukturen.
In: Organisationsgestaltung in der Logistik: Tagungsbd. zur 10. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Logistik, 9. Mai 1995 in Darmstadt. S. 177-224
, Bd.8
.
Berlin
, Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (1995)
Pfohl, Hans-Christian:
Organisationsgestaltung in der Logistik: Tagungsbd. zur 10. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Logistik, 9. Mai 1995 in Darmstadt.
Ohne Verlag / Selbstverlag, Berlin
[Buch], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Stölzle, Wolfgang
:
Retrodistribution.
In:
Handwörterbuch des Marketing. - 2. Aufl. - Hrsg.: B. Tietz , R. Köhler, J. Zentes. Sp. 2234-2247.
Schäffer-Poeschel, Stuttgart
[Buchkapitel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Ester, Birgit ; Jarick, J.
:
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf.
In:
Absatzwirtschaft. 1995, 10 = Sondernr., S. 192-202
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian ; Stölzle, Wolfgang
:
Strategische Herausforderungen an die Entsorgungslogistik.
In:
Logistik im Unternehmen. 9 (1995), 11/12, S. 6-10
[Artikel], (1995)
Pfohl, Hans-Christian
:
Joint Ventures Magyorarszágen.
In:
Ipar-Gazdaság, 42
(10)
pp. 1-13.
[Artikel], (1990)
Pfohl, Hans-Christian
:
Zum Problem der Unabhängigkeit der Erfolgsdeterminanten von Reorganisationsprozessen.
In:
Journal für Betriebswirtschaft, 39
(4/5)
pp. 220-243.
[Artikel], (1989)
Pfohl, Hans-Christian
:
In den meisten Industriefirmen sind Logistikkosten lediglich Gemeinkosten.
In:
Handelsblatt
(65)
p. 16.
[Artikel], (1989)
Pfohl, Hans-Christian
:
Der Wettbewerb zwingt zur ständigen Verbesserung des Lieferservices.
In:
Handelsblatt
(178)
p. 36.
[Artikel], (1989)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ungarische Unternehmensverfassung.
In:
Die Betriebswirtschaft, 48
(1)
pp. 63-78.
[Artikel], (1988)
Pfohl, Hans-Christian
:
Anforderungen an Logistiker.
In:
Zeitschrift für Logistik, 9
(4)
pp. 43-45.
[Artikel], (1988)
Pfohl, Hans-Christian
:
Professionalisierung der Logistik.
In:
Personal, 40
(5)
pp. 182-186.
[Artikel], (1988)
Pfohl, Hans-Christian
:
Das Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt.
In:
Technologie & Management, 37
(1)
pp. 61-65.
[Artikel], (1988)
Pfohl, Hans-Christian
:
Tätigkeitsbilder zur Professionalisierung der Logistik.
In:
Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit
(23)
pp. 1163-1169.
[Artikel], (1988)
Pfohl, Hans-Christian ; Zettelmeyer, B.
:
Der Controller. Geringer oder anders qualifiziert als der Linienmanager? Erwiderung zu den Anmerkungen von M. Gaulhofer.
In:
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 57
(11)
pp. 1128-1135.
[Artikel], (1987)
Pfohl, Hans-Christian
:
Noch mehr Arbeitsteilung zwischen Verladern und Verkehrswirtschaft.
In:
Handelsblatt, 47
p. 22.
[Artikel], (1987)
Pfohl, Hans-Christian
:
Mehr Kooperation mit Logistik-Dienstleistern.
In:
Handelsblatt, 136
p. 12.
[Artikel], (1987)
Pfohl, Hans-Christian
:
Breites Logistikwissen. Systemdenken verlangt neue Inhalte in der Aus- und Weiterbildung.
In:
Industrieanzeiger, 109
(71)
pp. 80-81.
[Artikel], (1987)
Pfohl, Hans-Christian ; Wübbenhorst, K.
:
Lebenszykluskosten. Ursprung, Begriff und Gestaltungsvariablen.
In:
Journal für Betriebswirtschaft, 33
(3)
pp. 142-155.
[Artikel], (1983)
Pfohl, Hans-Christian ; Hebel, R.
:
Bewertung heuristischer Methoden.
In:
Zeitschrift für Operations Research Serie B, 26
(4)
pp. 123-139.
[Artikel], (1982)
Pfohl, Hans-Christian ; Wübbenhorst, K.
:
Einflüsse externer Anspruchsgruppen auf die strategische Planung von Elektrizitätsversorgungsunternehmungen.
In:
Die Betriebswirtschaft, 42
(4)
pp. 561-574.
[Artikel], (1982)
Pfohl, Hans-Christian
:
Managementprobleme und -instrumente für kleine und mittlere Unternehmungen - Meinungen zum Thema.
In:
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 34
(5)
pp. 457-479.
[Artikel], (1982)
Pfohl, Hans-Christian
:
Logistik ist kein Modewort.
In:
Logistik Heute, 3
pp. 8-9.
[Artikel], (1982)
Pfohl, Hans-Christian ; Wübbenhorst, K.:
Zum Konzept der Lebenszykluskosten.
Veröffentlichungen des Fachgebiets Unternehmensführung. Nr. 1. Technische Universität Darmstadt.
Darmstadt
[Buch], (1982)
Pfohl, Hans-Christian:
Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 4: Beiträge zur Controllingpraxis.
Universität Essen - Gesamthochschule, Essen
[Buch], (1982)
Pfohl, Hans-Christian:
Planung und Kontrolle.
Verlag Kohlhammer, Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz
[Buch], (1981)
Pfohl, Hans-Christian ; Braun, G.:
Entscheidungstheorie. Normative und deskriptive Grundlagen des Entscheidens.
Moderne Industrie, Landsberg/Lech
[Buch], (1981)
Pfohl, Hans-Christian:
Operations Research Proceedings. Vorträge der Jahrestagung 1980.
Springer Verlag, Berlin-Heidelberg-New York
[Buch], (1981)
Pfohl, Hans-Christian
Bahke, E. (ed.)
:
Kooperation als Voraussetzung zur Rationalisierung im Materialfluß.
In:
Transmatic 81. Schriftenreihe des Instituts für Fördertechnik der Universität Karlsruhe.
Karlsruhe
, pp. 21-25.
[Buchkapitel], (1981)
Pfohl, Hans-Christian
:
Die sozialen Ziele in der Unternehmenspolitik.
In:
Gemeinnütziges Wohnungswesen, 32
(12)
pp. 806-807.
[Artikel], (1981)
Pfohl, Hans-Christian
:
Marketing. Eine Konzeption der Absatzwirtschaft.
In:
Zeitschrift für Logistik, 2
(4)
pp. 160-162.
[Artikel], (1981)
Pfohl, Hans-Christian:
Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 3: Beiträge zur Organisationspraxis.
Universität Essen - Gesamthochschule
[Buch], (1981)
Pfohl, Hans-Christian
:
Organisationsstrukturen im logistischen Gesamtsystem der Unternehmung.
In:
Gesellschaft für Logistik, Forschungsinstitut für Rationalisierung, Schweizerische Studiengesellschaft für rationellen Güterumschlag Dortmund 1980
pp. 11-16.
[Artikel], (1980)
Pfohl, Hans-Christian
:
Die Logistikkonzeption als Grundlage für ein modernes Marketing von Transport- und Speditionsunternehmen.
In:
Die Betriebswirtschaft, 40
(3)
pp. 423-434.
[Artikel], (1980)
Pfohl, Hans-Christian
:
Aufbauorganisation der betriebswirtschaftlichen Logistik.
In:
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 50
(11)
pp. 1201-1228.
[Artikel], (1980)
Pfohl, Hans-Christian ; Braun, G.:
Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 1: Beiträge zur Planungswissenschaft.
Universität Essen - Gesamthochschule
[Buch], (1980)
Pfohl, Hans-Christian ; Braun, G.:
Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 2: Beiträge zur Planungspraxis.
Universität Essen - Gesamthochschule
[Buch], (1980)
Pfohl, Hans-Christian
Grochla, E. (ed.)
:
Stichwort "Problemlösungstechniken".
In:
Handwörterbuch der Organisation. 2. Aufl.
Stuttgart
, pp. 1917-1923.
[Buchkapitel], (1980)
Pfohl, Hans-Christian
Schwarze, J. ; v. Dobschütz, L. ; Fleischmann, B. ; Scheeweiß, C. ; Steckhan, H. (eds.)
:
Methodische und verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Problemdefinition.
In:
Proceedings in Operations Research 9. Vorträge der DGOR-Jahrestagung 1979.
Würzburg-Wien
, pp. 607-614.
[Buchkapitel], (1980)
Pfohl, Hans-Christian
:
Organisationsstrukturen im logistischen Gesamtsystem der Unternehmung.
In:
Gesellschaft für Logistik, Forschungsinstitut für Rationalisierung, Schweizerische Studiengesellschaft für rationellen Güterumschlag (Hrsg.): EMK' 80. 2. Europäischer Materialflußkongreß. Neue Wege der Rationalisierung logistischer Systeme
pp. 11-16.
[Artikel], (1980)
Pfohl, Hans-Christian:
Anwendungsprobleme moderner Planungs- und Entscheidungstechniken.
Hanstein-Verlag, Königstein/Ts
[Buch], (1978)
Pfohl, Hans-Christian ; Drünkler, W.
Rürup, Bert (ed.)
:
Stand der Anwendung moderner Planungs- und Entscheidungstechniken in Betriebswirtschaften.
In:
Anwendungsprobleme moderner Planungs- und Entscheidungstechniken.
, pp. 99-112.
[Buchkapitel], (1978)
Pfohl, Hans-Christian
:
Zur Leistungsfähigkeit eines systemtheoretischen Ansatzes in der Organisationstheorie.
In:
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 30
(10/11)
pp. 734-751.
[Artikel], (1978)
Pfohl, Hans-Christian:
Zur Effizienz der Organisation der Planung. Thesen, vorgetragen beim zweiten Workshop der Kommission für Organisation im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
[Buch], (1978)
Pfohl, Hans-Christian ; Hebel, R. ; Kellerwessel, P.:
Organisation und Planung des Logistikbereichs von Unternehmen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung (vervielfältigt an der Universität Essen - Gesamthochschule 1978).
[Buch], (1978)
Pfohl, Hans-Christian:
Problemorientierte Entscheidungsfindung in Organisationen.
Walter de Gruyter, Berlin-New York
[Buch], (1977)
Pfohl, Hans-Christian:
Wirtschaftliche Meßprobleme.
Hanstein-Verlag, Köln
[Buch], (1977)
Pfohl, Hans-Christian
Rürup, Bert (ed.)
:
Messung subjektiver Wahrscheinlichkeiten.
In:
Wirtschaftliche Meßprobleme.
Köln
, pp. 23-35.
[Buchkapitel], (1977)
Pfohl, Hans-Christian
:
Zur Formulierung einer Lieferservicepolitik. Theoretische Aussagen zum Angebot von Sekundärleistungen als absatzpolitisches Instrument.
In:
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 29
(5)
pp. 239-255.
[Artikel], (1977)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ermittlung der Lagerbestandskosten.
In:
Kostenrechnungs-Praxis, 3
pp. 105-110.
[Artikel], (1977)
Pfohl, Hans-Christian
:
Zinssätze zur Berechnung der Kapitalbindungskosten.
In:
Kostenrechnungs-Praxis, 4
pp. 153-160.
[Artikel], (1977)
Pfohl, Hans-Christian
:
Praktische Relevanz von Entscheidungstechniken.
In:
Die Unternehmung, 30
(2)
pp. 73-93.
[Artikel], (1976)
Pfohl, Hans-Christian
:
Interorganisatorische Zusammenarbeit bei der Warenverteilung im Absatzkanal. Ein Beispiel für kooperatives Marketing.
In:
Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, 21
(3)
pp. 284-306.
[Artikel], (1975)
Pfohl, Hans-Christian
:
Stichwort "Marketing-Logistik".
In:
Marketing-Enzyklopädie, 2
pp. 577-593.
[Artikel], (1974)
Pfohl, Hans-Christian
:
Die Logistik als Beispiel für Auswirkungen des Systemdenkens in der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre.
In:
Management International Review, 14
(1)
pp. 67-80.
[Artikel], (1974)
Pfohl, Hans-Christian
:
Zur Operationalisierung des Marketingbegriffs.
In:
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 25
(3)
pp. 158-167.
[Artikel], (1973)
Pfohl, Hans-Christian
:
Marketing-Logistik. Gestaltung, Steuerung und Kontrolle des Warenflusses im modernen Markt.
In:
Distribution
[Artikel], (1972)
Pfohl, Hans-Christian
:
Zur Problematik von Entscheidungsregeln.
In:
Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 42
(5)
pp. 305-336.
[Artikel], (1972)
Pfohl, Hans-Christian
:
Ansätze zur Projektorganisation.
In:
Neue Betriebswirtschaft, 25
(4)
pp. 13-16.
[Artikel], (1972)
Pfohl, Hans-Christian
:
Marketing-Logistik als Bestandteil des Marketing-Mix.
In:
Distribution, 2
(8)
pp. 6-9.
[Artikel], (1971)
Pfohl, Hans-Christian
:
Kostenfaktor Marketing-Logistik. Entdeckung neuer Rationalisierungsmöglichkeiten.
In:
Distribution, 1
(2)
pp. 6-10.
[Artikel], (1970)
Pfohl, Hans-Christian
:
Marketing-Logistik. Nur eine amerikanische Modeerscheinung?
In:
Marketing Journal, 3
(3)
192 -195.
[Artikel], (1970)
Pfohl, Hans-Christian
:
Marketing-Logistik. Ohne richtige Organisation kein Erfolg.
In:
Marketing Journal, 3
(4)
pp. 256-258.
[Artikel], (1970)
Pfohl, Hans-Christian
:
Kostenfaktor Marketing-Logistik. Entdeckung neuer Rationalisierungsmöglichkeiten.
In:
Distribution, 1
(2)
pp. 6-10.
[Artikel], (1970)
Pfohl, Hans-Christian
:
Alles für den Nachschub.
In:
Der Volkswirt, 23
(17)
pp. 49-50.
[Artikel], (1969)
Reinhardt, D.
:
Increasing Capacity Utilization in Intermodal Transport Chains Considering Uncertainty.
In: ELA European Logistics Association, 21th ELA Doctorate Workshop 2016, 22.-24.06.2016, Wien.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2016)
Rühl, F. ; von Mörner, M. ; Friedrich, H. ; Özsucu, Özhan
:
Impacts of HGV tolls on transport logistics.
Conference Proceedings of the 13th Word Conference on Transport Research (WCTR)
Rio de Janeiro / Brazil
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2013)
Röth, Carsten E.
:
Internationalisierung von Logistikdienstleistern : Ressourcen - Märkte - Strategien.
Schmidt
, Berlin
[Dissertation]
Rausch, K. F. ; Kadow, M. ; Elbert, R.
Schönberger, R. ; Elbert, R. (eds.)
:
Green Logistics - Strategien und Handlungsfelder für weltweit tätige Logistikdienstleister am Beispiel DB Schenker.
In:
Dimensionen der Logistik. Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen.
Wiesbaden
, pp. 681-707.
[Buchkapitel], (2010)
Rohweder, Dirk
:
Informationstechnologie und Auftragsabwicklung: Potentiale zur Gestaltung und flexiblen kundenorientierten Steuerung des Auftragsflusses in und zwischen Unternehmen.
E. Schmidt
, Berlin
[Dissertation]
Schmidt, Martin ; Scharf, K.
:
Organisationsübergreifende Zusammenarbeit zum Schutz Kritischer Infrastrukturen – Kommunikation und Informationsaustausch im Krisenmanagement.
In:
Magazin Bevölkerungsschutz. Hrsg. vom Bundesministerium für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
(1/2017)
pp. 38-42.
[Artikel], (2017)
Seikowsky, Lowis
:
Entscheidungsfindungsprozess zur Implementierung einer Dienstleistung.
Shaker Verlag
, Aachen
[Dissertation]
Seikowsky, L.
:
Services within a network setting: Does bounded rationality prevent logistics service providers to modal shift?
In: ELA European Logistics Association, 20th ELA Doctorate Workshop 2015, 24.-27.06.2015, Schindellegi, Schweiz.
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2015)
Shen, Xin
:
International Distribution Management of Firms from Emerging Markets – Case Study Research of Chinese Firms.
[Online-Edition: urn:nbn:de:tuda-tuprints-30491]
Technische Universität Darmstadt
[Dissertation], (2012)
Schönberger, Robert
:
Produktion folgt Logistik : der Einfluss von Logistik-Clustern auf die regionale Wertschöpfung.
Schmidt
, Berlin
[Dissertation]
Straube, F. ; Pfohl, Hans-Christian
:
Trends und Strategien in der Logistik - Globale Netzwerke im Wandel. Umwelt, Sicherheit, Internationalisierung, Menschen.
Hamburg
[Report], (2008)
Schäfer, Christian
:
Prozeßorientiertes Zeitmanagement: Konzeption und Anwendung am Beispiel industrieller Beschaffungsprozesse.
Eul
, Lohmar (u.a.)
[Dissertation]
Strahringer, Susanne
:
Geo-Informationssysteme (GIS).
In:
OR News. 1999, Nr. 7, S. 24-25
[Artikel], (1999)
Schade, Gert
:
Planung und Betrieb von Kanallagern.
Lang
, Frankfurt am Main (u.a .)
[Dissertation]
Stölzle, Wolfgang
:
Grundzüge des Outsourcing von Entsorgungsleistungen.
In:
Betriebliches Umweltmanagement. Hrsg.: H. Albach (u.a.) S. 121-145.
Gabler, Wiesbaden
[Buchkapitel], (1996)
Strahringer, Susanne
:
Zum Begriff des Metamodells.
In: Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre ; 95,6
.
Techn. Hochschule
, Darmstadt
[Report], (1995)
Thiel, D. ; Elbert, R. ; Siedelhofer, C.
:
A Reference Process to Define Customer Order Decoupling Points in the Manufacturing Area of Small and Medium-Sized Enterprises.
Book of Abstracts, 18th International Symposium on Inventories
Budapest
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2014)
Truschkin, E. ; Elbert, R. ; Günter, A.
:
Is transport subcontracting a barrier to modal shift? Empirical evidence from Germany in the context of horizontal transshipment technologies.
In:
Business Research
(1)
pp. 77-103.
[Artikel], (2014)
Truschkin, E. ; Elbert, R.
:
Horizontal transshipment technologies as enablers of combined
transport: Impact of transport policies on the modal split.
In:
Transportation Research Part A: Policy and Practice
pp. 91-109.
[Artikel], (2013)
Truschkin, Eugen
:
Wirksamkeit von verkehrspolitischen Maßnahmen bei der Einführung von horizontalen Umschlagtechnologien.
Kovac
, Hamburg
[Dissertation]
Thomas, David
Schönberger, Robert ; Elbert, Ralf (eds.)
:
Die Auswirkungen des Lean Managements auf die Logistik - Lean Logistics unterstützt das Systemdenken und führt zu einer flussorientierten Logistik.
In:
Dimensionen der Logistik. Funktionen, Instituationen und Handlungsebenen.
Gabler, Wiesbaden
, pp. 895-926.
[Buchkapitel], (2010)
Thomas, David
:
Wertstromorientierte Materialflussoptimierung im Servicebereich eines Unternehmens des Maschinen- und Anlagenbaus.
TU Darmstadt, Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik
[Masterarbeit], (2009)
Thomas, David
:
Supply Chain Risikomanagement. Idealtypisches Modell oder pragmatisches Konzept?
TU Darmstadt, Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik
[Masterarbeit], (2009)
Trumpfheller, Michael
:
Strategisches Flughafenmanagement : Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen.
Dt. Univ.-Verl.
, Wiesbaden
[Dissertation]
Trumpfheller, Michael ; Hofmann, E.
:
Supply Chain Relationship Management.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.67-92. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Trumpfheller, Michael ; Fleck, F. ; Ruhl, J.
:
Netzkompetenz als Wettbewerbsfaktor in der High-Tech Industrie.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.189-208. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Trumpfheller, Michael
:
Die Fallstudienmethode in der Logistikforschung.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.175-188. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Trumpfheller, Michael ; Gomm, Moritz
:
Gestaltungsoptionen des Supply Chain Relationship Managements.
In:
Netzkompetenz in Supply Chains : Grundlagen und Umsetzung / Hans-Christian Pfohl (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Gabler, 2004. - S.299-318. ISBN: 3-409-12684-8.
Gabler, 1. Aufl.. - Wiesbaden
[Buchkapitel], (2004)
Trumpfheller, Michael
:
Implementierung der Prozesskostenrechnung zur Steuerung der Logistik in der Automobilindustrie.
In:
Integrative Management- und Logistikkonzepte.(Hrsg.:) Wolfgang Stölzle ; K. Gareis. - Wiesbaden: Gabler, 2002, S. 473-508.
Gabler, Wiesbaden
[Buchkapitel], (2002)
Ungeheuer, E. ; Krüger-Röth, D. ; Schönberger, R. ; Elbert, R.:
Branchenreport Produktion FrankfurtRheinMain.
Darmstadt
[Buch], (2008)
Walter, Fabian
:
Informationsaustausch in der maritimen Transportkette – Untersuchung der Prozessleistung im Datenfluss und der Kapazitätsauslastung.
Springer Fachmedien
, Wiesbaden
[Dissertation], (2015)
Wiegel, Felix ; Adolph, Siri ; Özsucu, Özhan ; Thiel, Dominik ; Abele, Eberhard ; Elbert, Ralf
:
Urbane Wertschöpfung – Herausforderungen und Potenziale für Produktion und Logistik im urbanen Umfeld.
In:
Industrie Management, GITO Verlag, Berlin, 29
(5)
pp. 15-18.
ISSN 1434-1980
[Artikel], (2013)
Wandel, S. ; Colin, J. ; Aquilon, M. ; Browne, M. ; Chikan, A. ; Delfmann, W.:
New fields of education and research in logistics: 2nd Educators Conference 1996, Milano.
European Logistics Association, Brüssel
[Buch], (1996)
Wandel, S. ; Colin, J. ; Aquilon, M. ; Browne, M. ; Chikan, A. ; Delfmann, W. ; DeVries, G. ; Sabria, F.:
New fields of education and research in logistics: Logistics Educators Conference 1996.
European Logistics Ass, Brüssel
[Buch], (1996)
Xue, Yida
:
Strategic Planning of Large-scale, Multimodal and Time-definite Networks for Overnight Express Delivery Services.
[Online-Edition: http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/3516]
TU Darmstadt
[Dissertation], (2013)
Yang, Gang ; Köhler, Holger ; Saric, Sasa
Schönberger, Robert ; Elbert, Ralf (eds.)
:
Logistik-Organisation in China.
In:
Dimensionen der Logistik. Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen.
Gabler, Wiesbaden
, pp. 1039-1060.
ISBN 978-3-8349-2373-8
[Buchkapitel], (2010)
Yang, Gang ; Bode, Alexander ; Köhler, Holger ; Saric, Sasa:
Logistics Organization in China.
Monsenstein und Vannerdat, Münster
ISBN 978-3-86991-032-1
[Buch], (2010)
Yang, G. ; Bode, Alexander
:
Chinas Infrastruktur – Grundlage für ein vernünftiges Supply Management in der Automobilindustrie.
In:
Automobilindustrie in China.
Shanghai
, pp. 123-128.
[Buchkapitel], (2009)
Yang, G. ; Saric, Sasa ; Bode, Alexander
:
A Magnetic Attraction – China’s Logistics Clusters are Growing in Importance.
In:
Business Forum China
(1)
pp. 66-68.
[Artikel], (2009)
Yang, G. ; Bode, Alexander
:
China’s infrastructure – and its Logistics Centres.
In:
Business Forum China
(5)
[Artikel], (2008)
Zuber, Christian
:
Dekonstruktion der Problem-Lösungszusammenhänge im Kombinierten Straßen-/Schienengüterverkehr. Eine kritische Methodik zur Hinterfragung etablierter Sinnzusammenhänge.
In: Jahrestagung der Wissenschaftskommission Organisation, 26.02.2010, Berlin.
Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2010)
Zuber, Christian
:
The transition to flexible corporations.
Pannon Egyetem: III. Economical Conference
Veszprém
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2009)
Zuber, Christian
:
Organizational alignment within the supply chain.
In: BVL: 8th Doctoral Workshop, Berlin.
Berlin
[Konferenz- oder Workshop-Beitrag], (2008)
Özsucu, Özhan
:
Ein Geschäftsmodell für Logistikdienstleister im Umfeld von KMU: Wettbewerbsvorteile durch horizontale Kooperation und Revenue-Sharing.
TU Darmstadt
[Dissertation]