Browse by Person
![]() | Up a level |
Euler, Peter (2014)
Technologie und Urteilskraft. Zur Neufassung des Bildungsbegriffs.
Habilitation, Primary publication
eds.: Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (2009)
Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie.
Book
Euler, Peter (2009)
Bildung und Bildungspolitik unter den Bedingungen des Zwangs lebenslangen Lernens.
In: In: Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (Hg.): Forum Erwachsenenbildung
Article
Euler, Peter ; Bierbaum, Harald
eds.: Bünger, Carsten ; Mayer, Ralf ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2009)
"Außer Kontrolle - Zum Anarchismus (der Bildung) in der Kontrollgesellschaft".
In: Bildung der Kontrollgesellschaft - Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen (Festschrift für Ludwig A. Pongratz)
Book Section
Euler, Peter
eds.: Bünger, Carsten ; Mayer, Ralf ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2009)
Bemerkungen über die Rede von der ‚Ökonomisierung’ der Bildung – oder: Kapitalverwertung als ‚Fehltritt’ (Koneffke) bürgerlicher Gesellschaft. Festschrift für Ludwig A. Pongratz.
In: Bildung der Kontrollgesellschaft. Analyse und Kritik pädagogischer Vereinnahmungen
Book Section
Euler, Peter ; Kehren, Yvonne (2009)
Bildung und Nachhaltigkeit - Historische Ursprünge und ökonomische Hintergründe einer widerspruchsreichen Beziehung.
In: Beiträge Region und Nachhaltigkeit : Zu Forschung und Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, 6 (6)
Article
Bünger, Carsten
eds.: Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (2009)
Emanzipation im Widerspruch. Notizen zur Dialektik von Überschreitung und Verstrickung.
In: Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie
Book Section
Euler, Peter
eds.: Bünger, Carsten ; Pongratz, Ludwig A. ; Gruschka, Andreas (2009)
Heydorn lesen!
Book
Pongratz, Ludwig A.
eds.: Bünger, Carsten ; Euler, Peter ; Gruschka, Andreas ; Pongratz, Ludwig A. (2009)
Heydorn reloaded. Einsprüche gegen die Bildungsreform.
In: Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie
Book Section
eds.: Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (2009)
Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns.
Book, Primary publication
Euler, Peter (2009)
Pädagogik und Universalienstreit : zur Bedeutung von F. I. Niethammers pädagogischer "Streitschrift".
Book, Primary publication
Euler, Peter ; Bierbaum, Harald (2008)
Blickwechsel auf die Naturwissenschaften in der Erwachsenenbildung.
In: Report : Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 31 (3)
Article
Pongratz, Ludwig A.
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Feld, K. ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2008)
Glücksritterakademien. Die Anrufung des unternehmerischen Selbst.
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik
Book Section
Euler, Peter (2008)
Zum Tod von Prof. Dr. Gernot Koneffke. (Der Beitrag als Word-doc).
In: ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), Heft 37, 19. Jg.
Article
Euler, Peter (2007)
Einsicht und Menschlichkeit : Bemerkungen zu Gernot Koneffkes logisch-systematischer Bestimmung der Bildung.
In: Nachdenken in Widersprüchen / Harald Bierbaum ... (Hrsg.). - Wetzlar : Büchse der Pandora, 2007. - S. 47-58 ISBN: 3-88178-328-8
Book Section
Euler, Peter (2007)
Heinz-Joachim Heydorns Bildungstheorie : zum notwendigen Zusammenhang von Widerspruchsanalyse und Re-Vision in der Bildungstheorie.
In: Bünger, Carsten; Euler, Peter; Gruschka, Andreas; Pongratz, Ludwig A. (Hg): Heydorn lesen, Wetzlar 2007, S. 29-44
Book Section
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Feld, Katrin ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2007)
Nachdenken in Widersprüchen : Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik.
Book
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Wolf, Bernhard S. T. (2007)
Naturwissenschaft in der Allgemeinen Weiterbildung : Probleme und Prinzipien der Vermittlung von Wissenschaftsverständigkeit in der Erwachsenenbildung.
Book
Euler, Peter (2007)
Politische Verantwortung für die allgemeine Weiterbildung in Konzepten des sogenannten 'lebenslangen Lernens' - Widersprüche und Neuvermessungen.
In: Naturwissenschaft in der Allgemeinen Weiterbildung : Probleme und Prinzipien der Vermittlung von Wissenschaftsverständigkeit in der Erwachsenenbildung / Harald Bierbaum ... (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2007, S. 131 - 150 ISBN: 978-3-7639-3562-8
Book Section
Euler, Peter (2007)
Bildung und Bildungspolitik unter den Bedingungen des Zwangs lebenslangen Lernens.
Conference or Workshop Item
Euler, Peter
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Peter ; Feld, Katrin ; Messerschmidt, Astrid ; Zitzelsberger, Olga (2007)
"Integration und Subversion als Prinzip der Nachhaltigkeit".
In: Nachdenken in Widersprüchen. Gernot Koneffkes Kritik bürgerlicher Pädagogik
Book Section
Euler, Peter
eds.: Bierbaum, Harald ; Euler, Dieter ; Wolf, Bernhard S. T. (2007)
Naturwissenschaft in der Allgemeinen Weiterbildung: Probleme und Prinzipien der Vermittlung von Wissenschaftsverständigkeit in der Erwachsenenbildung.
Book
Euler, Peter (2007)
"Pädagogik und 'Nachhaltige Entwicklung' - Reflexionen einer widerspruchsreichen Beziehung".
Book
Euler, Peter (2006)
Das "Institut" als Infrastruktur Kritischer Pädagogik.
In: Bildung und gesellschaftlicher Widerspruch : Hans-Jochen Gamm und die deutsche Pädagogik seit dem Zweiten Weltkrieg / Wolfgang Keim ... (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006. - S. 9ff (Studien zur Bildungsreform ; 48) ISBN: 3-631-55455-9
Book Section
Schmiede, Rudi ; Euler, Peter ; Henhapl, Wolfgang ; Rüttinger, Bruno (2006)
SoGIK im interdisziplinären Diskurs : ein Arbeitsgespräch.
In: SoGIK - sozialorientierte Gestaltung von Informations- und Kommunikationstechnologien : Darmstädter Reflexionen und Erfahrungen / Wolfgang Bender; Karsten Wendland (Hrsg.). - Münster : Agenda-Verl., 2006, 185-199 (Darmstädter interdisziplinäre Beiträ
Book Section
Euler, Peter (2005)
Interdisziplinarität als kritisches „Bildungsprinzip“ der Forschung: methodologische Konsequenzen.
In: Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 14 (2)
doi: 10.14512/tatup.14.2.63
Article
Euler, Peter (2005)
Interdisziplinarität : "Kritisches" Bildungsprinzip In Forschung und Lehre.
In: Bionik : aktuelle Forschungsergebnisse in Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaft / Torsten Rossmann; Cameron Tropea [(Hrsg.)]. - Berlin [u.a.] : Springer, 2005, S. 291-311 ISBN: 3-540-21890-4
Book Section
Euler, Peter (2005)
Interdisziplinarität als kritisches Bildungsprinzip der Forschung : methodologische Konsequenzen.
In: ITAS Technikfolgenabschätzung : Theorie und Praxis, 14
Article
Euler, Peter ; Bierbaum, Harald (2005)
Naturwissenschaften - Skandalon in der Bildungslandschaft : ein Beitrag zur Neubestimmung des Bildungs- und Naturwissenschaftsverständnisses in der Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter zur Volksbildung, 55
Article
Euler, Peter ; Bünger, Carsten (2005)
Humboldt innovativ - Kooperativ organisiertes Seminar : Verbesserung der Lehre durch kooperative Veranstaltungen zwischen Lehrenden und Studierenden und zur Aufwertung der TutorInnen-Rolle.
In: Intern / Technische Universität Darmstadt, 24 (7)
Article
Euler, Peter
eds.: Rossmann, Torsten ; Tropea, Cameron (2005)
Interdisziplinarität: „Kritisches“ Bildungsprinzip in Forschung und Lehre.
In: Bionik : Aktuelle Forschungsergebnisse in Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften
Book Section
Euler, Peter ; Bierbaum, Harald (2005)
Naturwissenschaften - Skandalon in der Bildungslandschaft : Ein Beitrag zur Neubestimmung des Bildungs- und Naturwissenschaftsverständnisses in der Erwachsenenbildung.
In: Hessische Blätter für Volksbildung, 55 (4)
Article
Euler, Peter
eds.: Pongratz, Ludwig A. ; Nieke, Wolfgang ; Masschelein, Jan (2004)
Kritik in der Pädagogik : zum Wandel eines konstitutiven Verhältnisses der Pädagogik.
Conference or Workshop Item
Euler, Peter (2003)
Bildung als „kritische“ Kategorie.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 49 (3)
Article
Euler, Peter (2003)
Bildung als "kritische" Kategorie.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 48
Article
Euler, Peter (2003)
Überholte Gegensätze : Notizen zum veränderten Verhältnis von allgemeiner und beruflicher Bildung.
In: Berufliche Bildung in der Wissensgesellschaft : Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Josef "Jupp" Rützel / hrsg. von Uwe Faßhauer ... Darmstadt : Wiss. Buchges., 2003, S. 35-45
Book Section
Euler, Peter (2002)
Neue Technologien zur Verbesserung der pädagogigschen Schularbeit.
In: Schule@Zukunft annual 2002. Hrsg. vom Programm Management Schule@Zukunft. Frankfurt 2002, S. 28-29
Article
Euler, Peter (2002)
Protestantismus und Aufklärungsarbeit.
In: Am Menschen orientiert: Re-Visionen evangelischer Erwachsenenbildung. Hrsg.: Andreas Seiverth, Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE). - Bielefeld, 2002, s. 23-35
Book Section
Euler, Peter
ed.: Seiverth, Andreas (2002)
Protestantismus und Aufklärungspädagogik.
In: Am Menschen orientiert. Re-Visionen evangelischer Erwachsenenbildung
Book Section
Euler, Peter (2001)
Veraltet die Bildung oder Kritische Bildungstheorie im vermeintlich 'nachkritischen' Zeitalter!
In: Pädagogische Korrespondenz, 26
Article
Euler, Peter ; Miller, R. ; Jacomet, S. (2001)
0°C - ein neues bundesweites Projekt für Schule und Hochschule.
In: Schulverwaltung: Zeitschrift für SchulLeitung, SchulAufsicht und SchulKultur, 5
Article
Euler, Peter (2001)
Technologisierung als systematisches Problem der Bildung: wider das bildungspolitische Kartell von Technologie und 'Zukunft'.
In: Jahrbuch für Pädagogik, 2001 (1)
doi: 10.3726/39066_221
Article
Euler, Peter (2001)
Weiterbildung im Widerspruch von lebenslangem Lernzwang und kritischer Eingriffs- und Gestaltungsmöglichkeit.
In: 'Modernisierung' der Weiterbildung, Chancen und Bedingungen für eine Kultur lebensbegleitenden Lernens: Dokumentation der GEW-Herbstakademie Weiterbildung, Bad Honnef 2001. Dok. 88/2001. S. 1-29
Article
Euler, Peter (2001)
Über 'Die Stunde der Ingenieure, Technologische Intelligenz und Politik' von Eugen Kogon - oder - Technologie und Humanität, eine noch zu lernende Lektion für unsere Kultur.
In: Das Maß aller Dinge: zu Eugen Kogons Begriff der Humanität. - Darmstadt: Techn. Univ., 2001 = TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik; 81. S. 79-95
Book Section
Euler, Peter (2001)
Über „Die Stunde der Ingenieure, Technologische Intelligenz und Politik“ von Eugen Kogon – oder – Technologie und Humanität, eine noch zu lernende Lektion für unsere Kultur.
In: Das Maß aller Dinge : Zu Eugen Kogons Begriff der Humanität
Book Section
Euler, Peter (2000)
Technik ist Bildung! Zur Bildungsaufgabe von Technikmuseen zwischen Gegenwartskritik und Zukunftsgestaltung.
In: Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumskunde - Staatliche Museen Berlin und Preußischer Kulturbesitz - Nr. 20: Museumspädagogik in technischen Museen
Book Section
Euler, Peter (2000)
Veraltet die Bildung oder Kritische Bildungstheorie im vermeintlich „nachkritischen“ Zeitalter!
In: Pädagogische Korrespondenz, 2000 (26)
Article
Euler, Peter (2000)
„Wie hängen die Dinge mit mir und der Welt zusammen? Warum Weiterbildung mehr als nur ergänzendes Wissen und Können ist, erklärt Peter Euler vom Institut für Pädagogik der TU Darmstadt“. Interview mit der FRANKFURTER RUNDSCHAU, Ostern 2000.
Report
Euler, Peter (1999)
Heinz-Joachim Heydorns kritische Bildungstheorie: Zum Weiterdenken des Widerspruchs der Bildung und ihrer Neufassung.
In: Widersprüche 74, 19. Jg.
Book Section
Euler, Peter (1999)
Technologie und Urteilskraft. Zur Neufassung des Bildungsbegriffs. S. 354.
Book
Euler, Peter (1998)
Gesellschaftlicher Wandel oder historische Zäsur? Die 'Kritik der Kritik' als Voraussetzung von Pädagogik und Bildungstheorie.
In: Bildung nach dem Zeitalter der großen Industrie. Red.: J. Rützel u. W. Sesink
Book Section
Euler, Peter (1998)
Gesellschaftlicher Wandel oder historische Zäsur? Die „Kritik der Kritik“ als Voraussetzung von Pädagogik und Bildungstheorie.
In: Jahrbuch für Pädagogik 1998 : Nach dem Zeitalter der großen Industrie, 1998
Article
Euler, Peter (1997)
Kritische Bildungstheorie im Formationsprozeß technologischer Zivilisation.
In: Die Zukunft des Bildungsgedankens. Hrsg.: L. Koch (u.a.) - Weinheim: Deutscher Studien Verl., 1997. S.143-168
Book Section
Euler, Peter (1997)
Technologisierung und Urteilskraft: kritische Bildungstheorie im Zeitalter technologischer Zivilisation.
Habilitation
eds.: Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (1995)
Kritische Bildungstheorie – Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns.
Book
Pongratz, Ludwig A.
eds.: Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (1995)
Aufklärung und Widerstand – Kritische Bildungstheorie bei H.-J. Heydorn.
In: Kritische Bildungstheorie – Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns
Book Section
Euler, Peter
eds.: Euler, Peter ; Pongratz, Ludwig A. (1995)
Das Subjekt zwischen Hypostasierung und Liquidation. Zur Kategorie des Widerspruchs für die modernitätskritische Revision von Erziehungswissenschaft.
In: Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns
Book Section
Euler, Peter (1994)
Lebenswelt, Interdisziplinarität und Bildung : Bildungstheoretisch-pädagogische Reflexionen über Interdisziplinarität.
In: Wechselwirkung, 1994 (69)
Article
Euler, Peter (1993)
Die neuen Menschenfreunde in der Erziehungswissenschaft: Paradoxie statt Widerspruch - eine Alternative zur Bildungstheorie?
In: Pädagogische Korrespondenz, 17 (12)
Article
Euler, Peter (1990)
Ein Besuch lohnt sich: Profitabler Streß im Freizeitpark.
In: Pädagogische Korrespondenz, 4 (7)
Article
Euler, Peter
eds.: Heydorn, Irmgard ; Schmidt, Brigitte (1989)
Enteignung der inneren Natur als letzte Provokation der Bildung.
In: Traditio lampadis. Das Versöhnende dem Zerstörenden abtrotzen. Festgabe für Gernot Koneffke
Book Section
Euler, Peter (1989)
Pädagogik und Universalienstreit : Zur Bedeutung von F.I. Niethammers pädagogischer Streitschrift.
Book
Euler, Peter
ed.: Schreiner, H. (1985)
Freizeit im Horizont der "Sozialgeschichte und Philosophie der Bildung".
In: Freizeit. Ein Reader
Book Section