Items in division
- TU Darmstadt (104629)
- Zentrale Einrichtungen (6173)
- Language Resource Centre (SPZ) (379)
- Zentrale Einrichtungen (6173)
B
Brockhaus, Anna ; Daum, Lukas ; Henning, Ute
ed.: European Writing Centers Association (2022)
Styling your thesis in the STEM sciences: Negotiating conventions in multilingual writing groups.
Writing Centers as Spaces of Empowerment. EWCA Conference 2022. Graz (06.07. - 08.07.2022)
Conference or Workshop Item
Baakes, Klaus (1999)
The recent English special language of electrical engineering and electronics.
In: Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Sprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Bd. II. Hrsg.: L. Hoffmann (u.a.) - Berlin (u.a.): de Gruyter, 1999. S. 1438-1444
Book Section
C
Cenoz, Jasone ; Hufeisen, Britta ; Jessner, Ulrike (2001)
Cross-linguistic influence in third language acquisition: psycholinguistic perspectives.
Book
F
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2015)
Stadt der Freiheit-Stadt der Opulenz: Florenz und Rom in Herman Grimms "Michelangelo" und "Raphael".
In: Herman Grimm. Zwischen Nachmärz und Gründerzeit. Beiträge zur wissenschaftlichen Tagung der Brüder Grimm-Gesellschaft im Hessischen Staatsarchiv zu Marburg am 9. und 10. Oktober 2009, Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft XVII-XVIII, Kassel 2015
Article
Fischer, Rotraut (2014)
Ein "Zirkel liebender Freunde" - Romantik in Goßfelden und Marburg.
In: Johann Heinrich Christian Bang, die Marburger Romantiker und die Märchen der Brüder Grimm. Hrsg. vom Förderverein Gemeinschafts- und Kulturzentrum Rossweg, Johann Heinrich Christian Bang-Haus, Goßfelden 2014
Book Section
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2013)
Gustav von Hoffstetter (1818-1874).
Kosmopolit, Militärstratege und Kämpfer für die demokrati-sche Republik. Mit einem Anhang “Gustav von Hoffstetter und
Johann Philipp Becker - Hoffnungen im Exil. Drei Briefe”.
Erstveröffentlichung, transkribiert und annotiert von Rotraut
Fischer und Bernhard Schmitt.
In: Walter Schmidt (Hrsg.) Akteure eines Umbruchs. Männer und Frauen der Revolution von 1848/49, Bd. 4
Book Section
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2013)
Poesie der Revolution - Ricarda Huchs
Garibaldi-Epos.
In: Jahrbuch für Internationale Germanistk, 45 (1)
Article
Fischer, Rotraut ; Hufeisen, Britta (2012)
Textproduktion und Sprachenfolge - Wie beeinflusst die Vorfremdsprache L2 die Textproduktion in der L3 Deutsch als Fremdsprache? Methodische Vorüberlegungen zu einer explorativen Studie.
In: Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Hrsg. von Dagmar Knorr und Annette Verhein-Jarren, Frankfurt/Main: Peter Lang, 2012
Book Section
Fischer, Rotraut (2010)
Ein Gespräch in Marburg an der Lahn über Poeten, Philosophen und Juristen –Ingeborg Schnack und Renate Scharffenberg erforschen Winkelmann und die Geschichte des geistigen Lebens in der „kleinen, krummen Stadt“.
In: Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft. Hrsg. von Bernhard Lauer in Verbindung mit Maria Teresa Cortez, Rotraut Fischer, Ewald Grothe u.a., Band XV-XVI, Kassel 2010
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2010)
Fluchtpunkt Florenz – Die deutsche Szene im Risorgimento zwischen Epigonalität und Utopie.
In: Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft. Hrsg. von Bernhard Lauer in Verbindung mit Maria Teresa Cortez, Rotraut Fischer, Ewald Grothe u.a., Band XV-XVI, Kassel 1010
Article
Fischer, Rotraut ; Hufeisen, Britta (2010)
Transferprozesse beim Produzieren deutschsprachiger wissenschaftlicher Texte von ausländischen NachwuchswissenschaftlerInnen mit Englisch bzw. Französisch als erster Fremdsprache. Vorüberlegungen zu dem Forschungsprojekt Transfer und Textkompetenz DaFnE/F.
In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung, 21
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2009)
Salon statt Revolution – Exilsalons des Nachmärz.
In: : Wege in die Moderne. Reiseliteratur von Schriftstellern und Schriftstellerinnen des Vormärz. Hrsg. von Christina Ujma. Forum Vormärzforschung, Jahrbuch 2008, 14. Jg., Bielefeld
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2008)
Italienische Miszellen II : Hermann Grimm und das neue Florenz.
In: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft, VI
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2008)
Von der Lahn an den Arno : Otto Hartwig, ein hessischer und Hallenser Bibliothekar in Italien.
In: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft, VII
Article
Fischer, Rotraut (2008)
"Wissenschaftliche Stimmung" des Geistes : die Brüder Grimm im "romantischen" Marburg.
In: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft, IX
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2008)
Florenz lebt! Adele Schopenhauer, Fanny Lewald und die Florenzbeschreibungen in Vor- und Nachmärz.
In: Jahrbuch internationale Germanistik. Hrsg. von Hans Gert Roloff u.a., Jg. XL, Heft 2,
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2008)
Herman Grimm – Ein Querdenker der Gründerzeit.
In: Brüder Grimm-Journal 3. 2008
Article
Fischer, Rotraut (2006)
Alexander von Humboldts "Weltgemälde".
In: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft, 11/12.2001/2002
Article
Fischer, Rotraut (2006)
"... nur rapides tableau ..." : Konstruktion und "Täuschung" in Georg Forsters "Ansichten".
In: Georg-Forster-Studien, 11
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2006)
Römische Querelen um den Preis der Moderne : Gisela und Herman Grimm, Ferdinand Gregorovius und Fanny Lewald über den Umbau Roms.
In: Jahrbuch der Brüder-Grimm-Gesellschaft, 13/14.2003/04
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (2006)
Fluchtpunkt Florenz : Deutsch-Florentiner in der Zeit des Risorgimento zwischen Epigonalität und Utopie.
In: Marburger Forum : Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart, 7 (3)
Article
Fischer, Rotraut (2004)
Die Brüder Grimm im „romantischen" Marburg - „Wissenschaftliche Stimmung" des Geistes.
In: Marburger Forum : Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart, 5 (5)
Article
Fischer, Rotraut (2004)
Georg Forsters "Ansichten" von Italien.
In: Georg-Forster-Studien, 9
Article
Fischer, Rotraut (2004)
Don Quijote oder Das Abenteuerliche Herz : eine Annäherung an die Kunst Ernst Jüngers.
In: Ernst Jünger : Politik - Mythos - Kunst / hrsg. von Lutz Hagestedt. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004. - S.87-100 ISBN: 3-11-018093-6
Book Section
Fischer, Rotraut (2001)
"Wer ist der hohe Fremdling in dieser Hülle (...)?" Georg Forsters Kunstbetrachtungen zwischen Klassizismus, Klassik und Romantik.
In: Georg-Forster-Studien, 6
Article
Fischer, Rotraut (2001)
Recht, Poesie, Geschichte - Friedrich Carl von Savigny und der Kreis Marburger Romantiker.
In: Aurora : Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft für die klassisch-romantische Zeit, 61
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (1999)
"Als Ästhetiker und Mensch mußt Du doch einmal nach Italien ..." Otto Hartwigs italienische Leidenschaften.
In: alma mater philippina, 1998/99
Article
Fischer, Rotraut ; Ujma, Christina (1999)
Deutsch-Florentiner : der Salon als Ort italienisch-deutschen Kulturaustausches im Florenz der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
In: Europa - ein Salon? : Beiträge zur Internationalität des literarischen Salons / hrsg. von Roberto Simanowski ... - Göttingen : Wallstein-Verl., 1999. - 384 S. Veröffentlichung aus dem Göttinger Sonderforschungsbereich 529 "Internationalität National
Book Section
G
Geuen, Vanessa ; Henning, Ute
eds.: Hiepel, Ludger ; Klöckener, Monnica (2023)
Über das Schreiben im Studium. Impulse für die Theologiedidaktik.
In: Schreiben als theologiedidaktische Herausforderung
Book Section
Geuen, Vanessa ; Henning, Ute (2021)
Schreibcoaching als Begleitinstrument im Promotionsprozess – Konzeptualisierung eines komplexen Interventionsformats.
In: Coaching : Theorie und Praxis
doi: 10.1365/s40896-021-00051-7
Article
Geuen, Vanessa ; Henning, Ute (2021)
Qualitätsmanagement am SchreibCenter der TU
Darmstadt – ein Erfahrungsbericht.
In: Journal für Schreibwissenschaft, 12 (1)
doi: 10.3278/JOS2101W
Article
Geers, Vincent ; Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Tu habites où?
Institution: Sprachenzentrum
Event: Tu habites où?.
doi: 10.25534/tuprints-00013519
Lecture, Primary publication
Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Nathalie parle de son travail.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Au travail!.
doi: 10.25534/tuprints-00013526
Lecture, Primary publication
Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Changer de pays.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Tu te souviens?.
doi: 10.25534/tuprints-00013518
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent ; Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Projets de vacances.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Et si on partait en vacances ?.
doi: 10.25534/tuprints-00013527
Lecture, Primary publication
Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
La fête nationale à Metz.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Au fil de l'année.
doi: 10.25534/tuprints-00013522
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent ; Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Vincent à l'Ecole centrale.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Je voudrais tellement que....
doi: 10.25534/tuprints-00013990
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent ; Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Mon anniversaire.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Au fil de l'année.
doi: 10.25534/tuprints-00013991
Lecture, Primary publication
Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2019)
La fête nationale à Metz.
Event: Au fil de l'année.
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Mon anniversaire.
Event: Au fil de l'année.
Lecture, Primary publication
Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Nathalie parle de son travail.
Event: Au travail.
Lecture, Primary publication
Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Changer de pays.
Event: Tu te souviens?.
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent ; Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Projets de vacances.
Event: Et si on partait en vacances?.
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Vincent à l'Ecole centrale.
Event: Je voudrais tellement que....
Lecture, Primary publication
Geers, Vincent ; Geers, Nathalie
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Tu habites où?
Event: Tu habites où?.
Lecture, Primary publication
Geuen, Vanessa (2019)
"Liebeserklärung" : Erklärung einer Nichtliebe.
In: Michael Lentz
Book Section
Geuen, Vanessa (2018)
Mut zur literarischen Lücke! : Zur Produktivität des Nicht-Verstehens am Beispiel einer experimentellen Kafka-Lektüre.
In: Darmstädter Vielfalt in der Linguistik : 10 Jahre Fachgebiet Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit an der Technischen Universität Darmstadt
Book Section
Geuen, Vanessa (2018)
Loblied auf meine männlichen Freunde. Denn Freundschaft zwischen Männern und Frauen gibt es doch.
In: Männeraufbruch : Jahrbuch für Männer in der Gegenwart
Book Section
Geuen, Vanessa (2018)
Einer muss ja die Frau sein. Absurditäten deutscher Bürokratie.
In: Männeraufbruch : Jahrbuch für Männer in der Gegenwart
Book Section
Geuen, Vanessa (2017)
Auf dem Kiez – hinter der Theke. Identität zwischen „Lebensinhalt“ und „Erneuerung“ in Sven Regeners Herr Lehmann.
In: Identitätskonstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur
Book Section
Geuen, Vanessa (2017)
Gottfried August Bürger.
In: Handbuch Sturm und Drang
Book Section
Geuen, Vanessa (2016)
Auf Tuchfühlung mit der Kneipe. Ein Heimatort der Gegenwartsliteratur zwischen Erinnerung und Verlust.
8. Jahrestagung des Südosteuropäischen Germanistenverbandes. Kragujeva, Serbien (11. - 15. November 2015)
Conference or Workshop Item
Geuen, Vanessa (2014)
Das Selbst- und Sinnfindungsangebot der Literatur und die Unverständlichkeit als Medium des Verstehens. Ein Plädoyer.
In: Literatur verstehen – wozu eigentlich?
Book Section
Geuen, Vanessa (2014)
Tino Hanekamps So was von da – ein literarischer Musikclub als ambivalenter Heimatraum zwischen Figuration und Thirdspace.
In: Heimat - Räume : komparatistische Perspektiven auf Herkunftsnarrative
Book Section
Geuen, Vanessa (2009)
Zwischen Philosophie und Literatur : Dichtung als Medium für eine neue Erkenntnistheorie am Beispiel von Carl Einsteins "Bebuquin".
Book
Geuen, Vanessa ; Dommes, Grit ; Janssen, Catherine ; May, Johanna (2005)
Lebens- und Werkchronik.
In: Schiller-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung
Book Section
Gisbon, Martha ; Hufeisen, Britta (2003)
Investigating the role of prior foreign language knowledge.
In: The multilingual lexicon / ed. Jasone Cenoz, Britta Hufeisen, Ulrike Jessner.- Dordrecht: KLuwer, 2003.- X, 208 S.- ISBN 1-4020-1543-7.- S. 87-102
Article
H
Henning, Ute
ed.: Deutsche Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (2023)
Scientific Writing: Struggles & Strategies.
Microscopy Conference 2023. Darmstadt, Germany (26.02.-02.03.2023)
Conference or Workshop Item
Halté, Stéphane
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Présentation de Stéphane.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Moi, c'est....
doi: 10.25534/tuprints-00013514
Lecture, Primary publication
Halté, Stéphane
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Présentation de Stéphane.
Event: Moi, c'est....
Lecture, Primary publication
Hufeisen, Britta ; Gibson, Martha (2006)
Metalinguistic processing control mechanisms in multilingual learners of English.
In: International Journal of Multilingualism, 3
Article
Hufeisen, Britta ; Neuner, Nikolaus (2006)
Mehrsprachigkeitsforschung und Gesamtsprachencurriculum.
Conference or Workshop Item
Hufeisen, Britta (2006)
DaFnE, EuroComGerm, EaG : Forschungsbeiträge für die Entwicklung eines allgemeinen und doch (noch) idealtypischen Gesamtsprachencurriculums.
In: Mehrsprachigkeitsdidaktik gestern, heute und morgen : Festschrift für Franz-Joseph Meissner zum 60. Geburtstag / Hélène Martinez / Marcus Reinfried (Hrsg.) Unter Mitarb. von Marcus Bär. - Tübingen : Narr, 2006, S. 111-122
Book Section
Hufeisen, Britta (2006)
Mehrsprachigkeitsdidaktik.
In: Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer / Udo O. H. Jung (Hrsg.); in Zs.arbeit mit Heidrun Jung. - 4., vollst. neu bearb. Aufl. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2006, S. 530-537
Book Section
Hufeisen, Britta (2006)
Schulaufgaben, Hausaufgaben, Textaufgaben, Übungsaufgaben, Testaufgaben, Prüfungsaufgaben, Evaluationsaufgaben, Kompetenzüberprüfungsaufgaben : Was ist Aufgabenorientierung und zu welchem Zweck konnte sie im Fremdsprachenunterricht sinnvoll sein?
Conference or Workshop Item
Hufeisen, Britta ; Neuner, Nikolaus (2006)
DaZ im Rahmen eines Gesamtsprachencurriculums aus der Perspektive der Mehrsprachigkeitsforschung.
Conference or Workshop Item
Hufeisen, Britta (2004)
L1, L2, L3, L4, Lx - alle gleich? : Linguistische, lerninterne und lernexterne Faktoren in Modellen zum multiplen Spracherwerb.
In: Übersetzen, interkulturelle Kommunikation, Spracherwerb und Sprachvermittlung - das Leben mit mehreren Sprachen : Festschrift für Juliane House zum 60. Geburtstag / Nicole Baumgarten ... (Hrsg.)- Bochum : AKS-Verl., 2004.- VIII, 278 S.- (Fremdsprachen i
Book Section
Hufeisen, Britta (2003)
Fremdsprachenunterricht an Hochschulen in deutschsprachigen Ländern.
In: Handbuch Fremdsprachenunterricht / hrsg. von Karl-Richard Bausch ...- 4., vollst. neu bearb. Aufl. - Tübingen [u.a.] : Francke, 2003.- XVIII, 655 S.- (UTB ; 8042/8043).-ISBN 3-8252-8043-8 - ISBN 3-7720-1788-6 - ISBN 3-8252-8042-X - ISBN 3-7720-1709-6
Book Section
Hufeisen, Britta (2003)
(Rez.:) Le Pape Racine, Christine: Immersion - Starthilfe für mehrsprachige Projekte: Einführung in eine Didaktik des Zweisprachenunterrichts.- Zürich: Pestalozzianum, 2000.- 174 S.- ISBN 3-907526-74-0.
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 8
Article
Hufeisen, Britta
eds.: Meißner, Franz-Joseph ; Picaper, Ilse (2003)
Muttersprache Französisch - erste Fremdsprache Englisch - zweite Fremdsprache Deutsch : Sprachen lernen gegeneinander oder besser miteinander?
In: Mehrsprachigkeitsdidaktik zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland = La didactique du plurilinguisme entre la France, la Belgique et l'Allemagne
Book Section
Hufeisen, Britta (2003)
Modelle der wissenschaftlichen Beschreibung von individueller Mehrsprachigkeit und Bedingungen ihrer Entstehung.
In: Die Kosten der Mehrsprachigkeit : Globalisierung und sprachliche Vielfalt = The cost of multilingualism / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Phil.Hist. Klasse. Hrsg. von Rudolf de Cillia ...- Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2003.-19
Article
Hufeisen, Britta (2003)
Kurze Einführung in die linguistische Basis.
In: Mehrsprachigkeitskonzept - Tertiärsprachenlernen - Deutsch nach Englisch / Hrsg. Britta Hufeisen, Gerhard Neuner.- Strasbourg: Europarat, 2003.- 180 S.- ISBN 92-871-5146-6.- S. 7-11
Article
Hufeisen, Britta (2003)
L3-Didaktik für polnische Deutschlernende.
In: Hallo! Kannst Du schon Englisch? : Jetzt ist es Zeit, Deutsch zu lernen; Materialien für den studienbegleitenden Deutsch-Unterricht an Fremdsprachenlektoraten in Polen / Hrg. Halina Stasiak.- Gdansk: Univ., 2003.- S. 25-37
Article
Hufeisen, Britta (2002)
(Rez.:) Die deutsche Sprache zur Jahrtausendwende : Sprachkultur oder Sprachverfall? Karin Eichhoff-Cyrus ... (Hrsg.). - Mannheim : Dudenverl., 2000. - (Thema Deutsch ; Bd. 1).
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 7
Article
Hufeisen, Britta (2002)
Ein deutsches Referat ist kein englischsprachiges Essay : theoretische und praktische Überlegungen zu einem verbesserten textsortenbezogenen Schreibunterricht in der Fremdsprache Deutsch an der Universität.
Habilitation
Hufeisen, Britta ; Gibson, Martha (2002)
Production of locative prepositions by learners of German as a second foreign language.
In: ... in Sachen Deutsch als Fremdsprache / Hans Barkowski (Hrsg.) ... - Baltmannsweiler : Schneider, Hohengehren, 2002. - S. 73-90
Book Section
Hufeisen, Britta (2002)
Concepts of multilingualism in the Germanic languages : "Statt einer Einleitung" und "Erträge und Perspektiven".
In: Eurocom : mehrsprachiges Europa durch Interkomprehension in Sprachfamilien / Gerhard Kischel (Hrsg.). - Hagen : Fernuniv., 2002. - S. 199 und 471f.
Book Section
Hufeisen, Britta ; Prokop, M. (2001)
Deutschunterricht und Germanistikstudium in Kanada.
In: Deutsch als Fremdsprache: ein internationales Handbuch. Hrsg.: G. Helbig [u.a.] - Berlin: de Gruyter, 2001 = Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft; 19.1 - S. 1431-1438
Book Section
Hufeisen, Britta (2001)
''Sich konzentrieren an' : prepositional verb errors by second language versus third language learners of German.
Conference or Workshop Item
Hufeisen, Britta ; Neuner, G. (2001)
Deutsch nach Englisch: linguistische Grundlagen und didaktisch-methodische Umsetzung. Unter Mitarb. von: U. Koithan, A. Kursisa u. N. Marx.
Book
Hufeisen, Britta (2001)
Deutsch als Tertiärsprache.
In: Deutsch als Fremdsprache: ein internationales Handbuch. Hrsg.: G. Helbig [u.a.] - Berlin: de Gruyter, 2001 = Handbücher zur sprach- und Kommunikationswissenschaft; 19.1. - S. 648-653
Book Section
Hufeisen, Britta (2001)
Deutsch als zweite oder weitere Fremdsprache - brauchen wir dafür eigene Lehrwerke?
In: Kommunikative Fremdsprachendidaktik: Theorie und Praxis in Deutsch als Fremdsprache. Hrsg.: H. Funk, M. König. - München: Iudicium, 2001. - S. 312-323
Book Section
Hufeisen, Britta ; Cenoz, Jasone ; Jessner, Ulrike (2001)
Looking beyond second language acquisition: studies in tri- and multilingualism.
Book
Hufeisen, Britta ; Gibson, M. ; Libben, G. (2001)
Learners of German as an L3 and their production of German prepositional verbs.
In: Cross-linguistic influence in third language acquisition: psycholinguistic perspectives. Hrsg.: J. Cenoz, B. Hufeisen, U. Jessner. - Clevedon: Avon: Multilingual matters, 2001. S. 138-148 = Bilingual education and bilingualism; 31
Book Section
Hufeisen, Britta ; Neuner, G. (2001)
Mehr als eine Fremdsprache effizient lernen in Europa. Beispiel: Deutsch nach Englisch. Unter Mitarb. von M.C. Berger u. L. Mavrodieva.
Book
Hufeisen, Britta (2001)
Schreibenlernen an der Universität? Schreiblernangebote im Bereich Deutsch als Fremdsprache an Sprachenzentren deutscher Universitäten und an einigen kanadischen Germanistikabteilungen.
Conference or Workshop Item
Hufeisen, Britta ; Gerbig, F. ; Leitner, P. (2000)
Literaturdatenbank mit Internetanbindung.
Book
Hufeisen, Britta (2000)
How do foreign language learners evaluate various aspects of their multilingualism?
In: Tertiär- und Drittsprachen: Projekte und empirische Untersuchungen. Hrsg.: S. Dentler, B. Hufeisen, B. Lindemann. - Tübingen: Stauffenburg, 2000 = Tertiärsprachen: Drei- und Mehrsprachigkeit; 2. S. 23-39
Book Section
Hufeisen, Britta ; Cenoz, J. ; Jessner, U. (2000)
Trilingualism - tertiary languages - German in a multilingual world.
In: Zeitschrift für interkulturellen Sprachunterricht, 5
Article
Hufeisen, Britta ; Kustusch, C. (2000)
'Ich hätte gern doppelt solange Schreibunterricht...' Bericht über einen DSH-Schreibkurs am Computer.
In: Deutsch als Fremdsprache, 37
Article
Hufeisen, Britta ; Egloff, G. ; Wittich, E. (2000)
Deutsch als Fremdsprache für Gewerkschafter.
Book
Hufeisen, Britta (2000)
Erlernen von Schreib- und Textkompetenz in der Fremdsprache: ein konstruktivistischer Ansatz.
In: Sprachen im Beruf: Stand, Probleme, Perspektiven. Hrsg.: K.-D. Baumann, H. Kalverkämper, K. Steinberg-Rahal. - Tübingen: Gunter Narr, 2000 = Forum für Fachsprachenforschung; 38. S. 233-252
Book Section
Hufeisen, Britta (2000)
A European perspective - tertiary languages with a focus on German as L3.
In: Handbook of undergraduate second language education: English as a second language, bilingual, and foreign language instruction for a multilingual world. Hrsg.: J.W. Rosenthal. - Mahwah, N.J.: Lawrence Erlbaum, 2000. S. 209-229
Book Section
Hufeisen, Britta (2000)
Some considerations about genre analysis in reference to languages and cultures and some implications for applied and educational linguistics.
In: Fremdsprachen und Hochschule, 58
Article
Hufeisen, Britta (2000)
Fachtextpragmatik Kanadisch-Deutsch: Studentische Texte an der Universität.
In: Erfahrungen beim Schreiben in der Fremdsprache Deutsch: Untersuchungen zum Schreibprozess und zur Schreibförderung im Unterricht mit Studierenden. Hrsg.: H.-J.Krumm. - Innsbruck, Wien, München: Studien-Verl., 2000. S. 17-55
Book Section
Hufeisen, Britta (2000)
Dritt- und Tertiärsprachenforschung.
Book
Hufeisen, Britta (2000)
(Rez.:) Trumpp, Eva Cassandra: Fachtextsorten kontrastiv: Englisch Deutsch Französisch. - Tübingen: Gunter Narr, 2000 = Forum Fachsprachenforschung; 51.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht: Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache, 4
Article
Hufeisen, Britta (1999)
Rezension von Drewnowska-Vagané, Ewa: Ein neues textlinguistisches Instrumentarium und seine Anwendung im Aufbau der Schreibkompetenz ungarischer Germanistikstudenten.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 4 (1)
Article
Hufeisen, Britta (1999)
Rezension von Büker, Stella: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Fremdsprache Deutsch: Eine empirische Studie zu Problem-Lösungsstrategien ausländischer Studierender.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 4 (1)
Article
Hufeisen, Britta ; Neuner, G. (1999)
Angewandte Linguistik für den fremdsprachlichen Deutschunterricht: eine Einführung.
Book
Hufeisen, Britta (1999)
Deutsch als zweite Fremdsprache: Einleitung zum Themenheft.
In: Fremdsprache Deutsch
Article
Hufeisen, Britta (1999)
The position of foreign language learning in Europe with a focus on Germany.
In: Notos: Intercultural & second languages council, 1
Article
Hufeisen, Britta (1999)
(Rez.:) Engberg, Jan: Konventionen von Fachtextsorten: Kontrastive Analyse zu deutschen und dänischen Gerichtsurteilen. - Tübingen: Narr, 1997.
In: Hermes: Tidsskrift for Sprogforskning, 22
Article
Hufeisen, Britta ; Prokop, M. (1999)
Stoffgebiet: Europäische Union.
In: Basiswissen Wirtschaftsdeutsch: Stoffgebiete und Fachwortschatz. Hrsg.: B. Desinger (u.a.). - München: Iudicium Verl., 1999. S. 38-47
Book Section
Hufeisen, Britta (1999)
(Rez.:) Wokusch, Susanne: 'Man hat nicht mehr diese Angst des Unbekannten' ; Aspekte des Erwerbs und der Verwendung einer Fremdsprache mit Beispielen aus dem Gebrauch des Deutschen durch frankophone Lernende. - Bochum: Univ.Verl. Brockmeyer, 1994.
In: Neusprachliche Mitteilungen, 52
Article
Hufeisen, Britta (1999)
Schnittstellen: interdisziplinäre Ansätze fachsprachlicher Textwissenschaften; Diskussion verschiedener Ansätze und Anwendung auf einen authentischen Text im Hinblick auf curriculare Konsequenzen.
In: Usus linguae: der Text im Fokus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektiven. Hrg.: I. Warnke, B. Hufeisen. - Hildesheim: Olms, 1999. S. 99-127
Book Section
Hufeisen, Britta (1999)
Fachwortschatz Soziale Sicherheit.
In: Basiswissen Wirtschaftsdeutsch: Stoffgebiete und Fachwortschatz. Hrsg.: B. Desinger (u.a.) - München: Iudicium Verl., 1999. S. 99-108
Book Section
Hufeisen, Britta (1999)
(Rez.:) Jung, Udo O.H. (Hrsg.): Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer. 2., verb. Aufl. - Frankfurt (u.a.): Lang, 1998.
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht (online), 4
Article
Hufeisen, Britta (1998)
L3-Spezifika.
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik: GAL (Gesellschaft für angewandte Linguisitk)-Bulletin. 28 (1998), S. 99-107
Article
Hufeisen, Britta (1998)
'Not quite correct, but not completely incorrect either': what kind of mistakes need to be investigated in Error Analysis and what can we do about them.
In: SALUS online: Saarbrücker Schriften im Internet zur Angewandten Linguistik und Sprachlehrforschung, 1
Article
Hufeisen, Britta (1998)
Schreibenlernen an der Universität? Schreiblernangebote im Bereich Deutsch als Fremdsprache an Sprachenzentren deutscher Universitäten und an einigen kanadischen Germanistikabteilungen.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 3 (2)
Article
Hufeisen, Britta (1998)
Individuelle und subjektive Lernerbewertungen von Mehrsprachigkeit: Kurzbericht einer Studie.
In: Internationale Zeitschrift für angewandte Linguistik in der Spracherziehung. 36 (1998), H. 2, S. 121-135
Article
Hufeisen, Britta (1998)
(Rez.:) Latzel, Sigbert (u.a.) (Hrsg.): Basisliste Deutsch als Fremdsprache. Teil 1: Fachliteratur. - Ismaning: Hueber (u.a.), 1994.
In: IDV-Rundbrief. 56 (1998), S. 38 ff
Article
Hufeisen, Britta (1998)
(Rez.:) Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache: das neue einsprachige Wörterbuch für Deutschlernende. - Berlin, München: Langenscheidt, 1993.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 2 (3)
Article
Hufeisen, Britta (1998)
(Rez.:) Esser, Ruth: Etwas ist mir geheim geblieben am deutschen Referat. - München: Iudicium Verl., 1997. - Und: Börner, Wolfgang; Klaus Vogel (Hrsg.): Texte im Fremdsprachenerwerb: Verstehen und Produzieren. - Tübingen: Narr, 1996.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 3 (1)
Article
Hufeisen, Britta (1998)
(Rez.:) Meckel, Miriam; Markus Kriener (Hrsg.): Internationale Kommunikation: eine Einführung. - Opladen: Westdt. Verl., 1996.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 3 (2)
Article
Hufeisen, Britta (1998)
L3: Stand und Entwicklung - Was bleibt zu tun?
In: Tertiärsprachen: Theorien, Modelle, Methoden. Hrsg.: B. Hufeisen u. B. Lindemann. - Tübingen: Stauffenburg-Verl., 1998. S. 169-183
Book Section
Hufeisen, Britta ; Henn, M. (1997)
Bekenntnisse einer schönen Seele aus weiblicher Sicht: Friederike Helene Ungers Roman.
In: Frauen: MitSprechen - MitSchreiben: Beitäge zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Frauenforschung. Hrsg.: M. Henn u. B. Hufeisen. - Stuttgart: Heinz Akad. Verl., 1997. S. 48-68
Book Section
Hufeisen, Britta (1997)
Zur Kulturspezifik von Textsorten und ihre didaktische Berücksichtigung im fremdsprachlichen Deutschunterricht.
In: Theorie und Praxis: Österreichisches Jahrbuch für Deutsch als Fremdsprache. 1997, 1, S. 205-227
Article
Hufeisen, Britta (1997)
Zukunftsperspektiven für das Sprachenzentrum der TH Darmstadt.
In: THD-intern. 18 (1997),H. 5, S.3
Article
Hufeisen, Britta (1997)
Neuer Studiengang an der University of Alberta/Kanada: Bachelor of Commerce/German Studies.
In: Materialien Deutsch als Fremdsprache. 43 (1997), S. 303-318
Article
Hufeisen, Britta (1997)
(Rez.:) Stemmer, Brigitte: What's on a C-test maker's mind? Mental processes in C-test taking. - Bochum: Brockmeyer, 1991.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache, 2 (2)
Article
Hufeisen, Britta (1996)
Methodologies of L2-instruction and computer-assisted language-learning.
Conference or Workshop Item
Hufeisen, Britta (1996)
Deutsch als zweite Fremdsprache.
In: Materialien Deutsch als Fremdsprache. 42 (1996), S. 191-198
Article
Hufeisen, Britta (1996)
(Rez.:) Bausch, Karl-Richard (u.a.) (Hrsg.): Fremdsprachenlehr- und -lernprozesse im Spannungsfeld von Steuerung und Offenheit: Arbeitspapiere der 13. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. - Bochum: Brockmeyer, 1993.
In: Deutsch als Fremdsprache. 1996, 1, S. 57 ff
Article
Hufeisen, Britta (1996)
(Rez.:) Kniffka, Hannes: Elemente einer kulturkontrastiven Linguistik. - Frankfurt am Main: Lang, 1995.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache, 1 (1)
Article
Hufeisen, Britta (1996)
(Rez.:) Grucza, Franciszek; Hans-Jürgen Krumm; Barbara Grucza: Beiträge zur wissenschaftlichen Ausbildung von Fremdsprachenlehrern. - Warschau: Univ., 1993.
In: IDV-Rundbrief. 56 (1996), S. 31-33
Article
Hufeisen, Britta (1996)
(Rez.:) Hirschfeld, Ursula (u.a.) (Hrsg.): Deutsch als Fremdsprache in einer sich wandelnden Welt: Tagungsbericht der 10. Internationalen Deutschlehrertagung an der Univ. Leipzig, August 1993. - München: Iudicium-Verl., 1994.
In: IDV-Rundbrief. 56 (1996), S. 40 ff
Article
Hufeisen, Britta (1996)
(Rez.:) Köhler-Haering, Petra (Hrsg.): Das Wort: Germanistisches Jahrbuch GUS '94. - Moskau, Bonn: DAAD, 1994.
In: IDV-Rundbrief. 57 (1996), S. 34 ff
Article
Hufeisen, Britta (1996)
(Rez.:) Jung, Matthias: Öffentlichkeit und Sprachwandel: zur Geschichte des Diskurses über Atomenergie. - Opladen: Westdt. Verl., 1994.
In: Deutsch als Fremdsprache. 1996, 4, S. 254
Article
Hufeisen, Britta (1996)
Sozialversicherung - ist sie in Gefahr?
In: Made in Germany: Videounterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die Prüfung Wirtschaftsdeutsch International. Hrsg.: Goethe Inst., in Zsarb. mit d. Arbeitskreis Wirtschaftsdeutsch Toronto u. d. Deutschen Welle. - München, Toronto: Goethe Inst., 1996. S.
Book Section
Hufeisen, Britta (1996)
German applied linguistics: a new didactic and methodological approach.
In: Germanics under construction: intercultural and interdisciplinary prospects. Hrsg.: J. Roche, T. Salumets. - München: Iudicium-Verl., 1996. S. 91-105
Book Section
L
Lacoin, Cécile ; Personne, Cornelia (2020)
Lernen im Tandem - Apprendre en tandem.
Institution: Technische Universität Darmstadt
doi: 10.25534/tuprints-00013242
Lecture, Primary publication
Lacoin, Cécile ; Personne, Cornelia (2020)
Lernen im Tandem - Apprendre en tandem.
doi: 10.25534/tuprints-00011521
Lecture, Primary publication
Le Page, Mona
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Le logement de Julie.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Tu habites où?.
doi: 10.25534/tuprints-00013520
Lecture, Primary publication
Lange, Lina
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Présentation de Lina.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Moi, c'est....
doi: 10.25534/tuprints-00013513
Lecture, Primary publication
Le Page, Mona
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Présentation de Julie.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Moi, c'est....
doi: 10.25534/tuprints-00013512
Lecture, Primary publication
Le Page, Mona
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Le logement de Julie.
Event: Tu habites où?.
Lecture, Primary publication
Le Page, Mona
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Présentation de Julie.
Event: Moi, c'est....
Lecture, Primary publication
Lange, Lina
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Présentation de Lina.
Event: Moi, c'est....
Lecture, Primary publication
M
Marx, Nicole ; Hufeisen, Britta (2004)
Multilingualism : theory, research methods, and didactics.
In: New visions in foreign and second language education / Gerd Bräuer and Karen Sanders, ed.- San Diego, Calif.: LARC Pr., 2004.- XX, 332 S.- ISBN 1-930785-20-8.- S. 199-225
Article
Marx, Nicole (2003)
English really can help, can't it? : Hör- und Leseverstehen im Deutsch als Tertiärsprache.
Conference or Workshop Item
P
Personne, Olivier
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Innovations.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Horizon 2030.
doi: 10.25534/tuprints-00013525
Lecture, Primary publication
Personne, Olivier
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Boostez votre cerveau.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Le plaisir d'apprendre.
doi: 10.25534/tuprints-00013517
Lecture, Primary publication
Personne, Olivier
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Les loisirs des Français.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Dans mon temps libre.
doi: 10.25534/tuprints-00013516
Lecture, Primary publication
Protasova, Tatiana
ed.: Personne, Cornelia (2020)
Présentation de Tania.
Institution: Sprachenzentrum
Event: Moi, c'est....
doi: 10.25534/tuprints-00013515
Lecture, Primary publication
Personne, Cornelia (2020)
Un semestre de français - Material für den Sprachkurs Französisch V/VI.
Institution: Sprachenzentrum
doi: 10.25534/tuprints-00013528
Lecture, Primary publication
Pottebaum, Jens ; Erfurth, Christian ; Reuter, Christian (2019)
IT Rettung 2019: IT Unterstützung in Emergency Management & Response.
INFORMATIK 2019 - 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. Kassel, Germany (23.-26.09.2019)
doi: 10.18420/inf2019_ws58
Conference or Workshop Item
Personne, Olivier
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Olivier parle de son travail.
Event: Au travail.
Lecture, Primary publication
Personne, Cornelia (2019)
Cours de français V: Material für den Sprachkurs Französisch V.
Event: Cours de français V.
Lecture, Primary publication
Protasova, Tatiana
ed.: Personne, Cornelia (2019)
Présentation de Tania.
Event: Moi, c'est....
Lecture, Primary publication
Personne, Cornelia (2011)
Rez.: Ehrhard, Claus. Beziehungsgestaltung und Rationalität: Eine linguistische Theorie der Höflichkeit. Trieste: Edizioni Parnaso, 2002.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 11:2, 2006, 2 S.
Article
Personne, Cornelia (2008)
Rez.: Grotjahn, Rüdiger (Hrsg. / ed). Der C-Test : Theorie, Empirie, Anwendungen. The C-Test: Theory, Empirical Research, Applications. Peter Lang: 2006.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 13:2, 2008, 2 S.
Article
Personne, Cornelia (2008)
Rez.: Heu, Elodie & Mabilat, Jean-Jacques. Edito. Méthode de français. Paris : Didier, 2006.
In: Fremdsprachen und Hochschule, 79/80, (2008) S. 189-192
Article
Personne, Cornelia (2006)
Langues régionales et ‘protectionnisme’ linguistique en France: quelques réflexions sur les rapports entre législation, idéologie et usages.
In: Frings, Michael / Klump, Andre (Hrsg.), Romanische Sprachen in Europa : Eine Tradition mit Zukunft ? Akten zur gleichnamigen Sektion des XXIX. Deutschen Romanistentages an der Universität des Saarlandes (25.-29. September 2005). Stuttgart: Ibidem, 2006, S
Article
Personne, Cornelia (2005)
Langues régionales et "protectionnisme" linguistique en France: quelques réflexions sur les rapports entre législation, idéologie et usages.
Conference or Workshop Item
Personne, Cornelia (2001)
Erzählen oder Schreiben? Zum Spannungsverhältnis zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei George Sand.
In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, Band 238, 1. Hj. 2001, S. 299-315.
Article
Personne, Cornelia (1999)
Langage - narration - écriture : évolution d'une problématique à travers cinq romans de George Sand.
Book
Personne, Cornelia (1990)
La représentation littéraire de Florence chez Anatole France, Edward Morgan Forster et Isolde Kurz.
In: Bollettino del CIRVI, Gennaio-Giugno 1990, Anno XI, Fascicolo I, pp. 25-44.
Article
R
Rewald, Ruth
ed.: Vietor-Engländer, Deborah (2002)
Der Junge aus Mexiko. Tsao und Jing-Ling.
Book
S
Schade, Günter ; Drumm, Sandra ; Henning, Ute ; Hufeisen, Britta (2019)
Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften. Ein Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache.
Book
Stolze, Radegundis (2005)
Textwahrheit und Übersetzen : Beobachtungen an neueren Bibelübersetzungen.
In: linguistik online (ISSN 1615-3014), 23
Article
Stolze, Radegundis (2004)
Die Übersetzung von Gebrauchstexten aus sprachwissenschaftlicher Perspektive (Artikel 71).
In: Übersetzung : ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung / hrsg. von Harald Kittel .... - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - Teilbd. 1. . - 2004. - S. 649-654 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 26,1) ISBN: 3-11-013708-9
Book Section
Stolze, Radegundis (2004)
Bibelübersetzung : die Botschaft vermitteln oder erklären?
In: Und sie bewegt sich doch ... : Translationswissenschaft in Ost und West ; Festschrift für Heidemarie Salevsky zum 60. Geburtstag / hrsg. von Ina Müller. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. - S.359-373 ISBN: 3-631-52497-8
Book Section
Stolze, Radegundis (2004)
Wandeln zwischen den Welten.
In: Übersetzungswissenschaft, Dolmetschwissenschaft : Wege in eine neue Disziplin / hrsg. von Wolfgang Pöckl. - Wien : Ed. Praesens, 2004. - S. 361-368 ISBN: 3-7069-0238-9
Book Section
Stolze, Radegundis (2004)
Semiotic problems of advertisement translation.
In: Bulletin of the Department of Communication and Foreign Languages (Ed. Daniel Dejica.- Timisoara), 3
Article
Stolze, Radegundis (2004)
Quality in academic text production.
In: Perspectives : studies in translatology ISSN 0907-676X., 12
Article
Stolze, Radegundis (2004)
Creating "presence" in translation.
Conference or Workshop Item
Stolze, Radegundis (2003)
Hermeneutik und Translation.
Book
V
Vietor-Engländer, Deborah (2007)
"Holdes Exil" oder "Unholdes Frankreich" : eine Kontroverse in der "Neuen Weltbühne" 1939.
Conference or Workshop Item
Vietor-Engländer, Deborah (2007)
(Rez.:) Christoph Seifener, Schauspieler-Leben: autobiographisches Schreiben und Exilerfahrung.
In: www.theaterforschung.de
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2007)
A woman hidden from the world : male pseudonym and A-prominent: Elsa Porges-Bernstein alias Ernst Rosmer and in Theresienstadt L126.
In: From Fin-de-Siècle to Theresienstadt : the works and life of the writer Elsa Porges-Bernstein / ed. by Helga W. Kraft ...- New York, NY [u.a.] : Lang, 2007.- VIII, 260 S.- (Austrian culture ; 38).-ISBN: - 978-0-8204-8180-7.- S. 165-182
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2007)
[Rez.] Christoph Seifener. Schauspieler-Leben : Autobiographisches Schreiben und Exilerfahrung / Christoph Seifener. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 2005.
In: www.theaterforschung.de [http://www.theaterforschung.de/rezension.php4?ID=293]
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2007)
Eva Ibbotson : imagining Austria: "Kohlröserl, Alpenglühen and patisserie"; the vision of the exiled children.
In: "Immortal Austria"? : Austrians in exile in Britain / ed. by Charmian Brinson ...- Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2007.- XIII, 215 S.-(The yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 8).- ISBN: 978-90-420-2157-0.- S. 165-177
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Birte Werner. Illusionslos, hoffnungsvoll : die Zeitstücke und Exilromane Anna Gmeyners / Birte Werner. - Göttingen : Wallstein, 2006 (Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung ; N.F., 10) ISBN: 3-8353-0019-9.
In: Germanistik <Tübingen >, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Matthias Heilmann, Leopold Jeßner - Intendant der Republik: der Weg eines deutsch-jüdischen Regisseurs aus Ostpreußen.
In: Germanistik, 47 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
"Ich war stets auf der Seite der Geschlagenen" : Alfred Kantorowicz und das Scheitern seiner Träume, der jüdischen und der deutschen.
In: Galerie (Luxemburg), 24
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Georg Hermann.
In: Arbitrium
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Birgit Lang, Eine Fahrt ins Blaue: deutschsprachiges Theater und Kabarett im australischen Exil und Nach-Exil (1933-1988).
In: Germanistik, 47 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) David Barnett, Rainer Werner Fassbinder and the German theatre.
In: Germanistik, 47 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Béatrice Dumiche. Faust, modernisation d'un modèle / Béatrice Dumiche .... - Paris [u.a.] : L'Harmattan, 2005.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
Anna Gmeyner aus der Tochterperspektive.
In: Café du Dôme / Anna Gmeyner. Hrsg von Birte Werner. Mit Beitr. von Birte Werner und Deborah Viëtor-Engländer. - [Nachdr. der Ausg. London 1941]. - Bern [u.a.] : Lang, 2006, S. 445-447 (Exil-Dokumente : verboten, verbrannt, vergessen ; 9) ISBN: 3-03-91
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Saskia Schreuder, Würde im Widerspruch: jüdische Erzählliteratur im nationalsozialistischen Deutschland 1933-1938.
In: Arbitrium
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Richard Dove, Totally un-English: Britain's internment of enemy aliens in two world wars.
In: Germanistik, 47 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Béatrice Dumiche/Denise Blondeau, Faust: modernisation d'un modèle.
In: Germanistik, 47 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Gisela Holfter. German-speaking exiles in Ireland 1933-1945 ; [the 7th Limerick Conference in Irish-German Studies on German-Speaking Exiles in June 2004, the basis for this volume ...] / ed. by Gisela Holfter. - Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2006.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Mark W. Clark. Beyond catastrophe : German intellectuals and cultural renewal after World War II, 1945 - 1955 / Mark W. Clark. - Lanham [u.a.] : Lexington Books, c 2006.
In: H-net Reviews [elektron. Ressource]
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Nicole Brunnhuber, The faces of Janus: English-language fiction by German-speaking exiles in Great Britain 1933-45.
In: Germanistik, 47 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Georg Hermann : deutsch-jüdischer Schriftsteller und Journalist, 1871 - 1943 / hrsg. von Godela Weiss-Sussex im Auftr. des Leo-Baeck-Instituts, London. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - (Conditio Judaica ; 48) ISBN: 3-484-65148-2.
In: Arbitrium (ISSN 0723-2977), 24
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Birte Werner, Illusionslos hoffnungsvoll: die Zeitstücke und Exilromane Anna Gmeyners.
In: Germanistik, 47 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Mark W. Clark, Beyond catastrophe: German intellectuals and cultural renewal after World War II 1945-1955.
In: Review for H-list German
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Matthias Heilmann. Leopold Jessner - Intendant der Republik : der Weg eines deutsch-jüdischen Regisseurs aus Ostpreußen / Matthias Heilmann. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - (Theatron ; 47) ISBN: 3-484-66047-3.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Sabine Lange, Fallada - Fall ad acta?: Sozialistische Erbpflege und das Ministerium für Staatssicherheit.
In: Germanistik, 47 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Saskia Schreuder. Würde im Widerspruch : jüdische Erzählliteratur im nationalsozialistischen Deutschland 1933 - 1938 / Saskia Schreuder. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - (Conditio Judaica ; 39) ISBN: 3-484-65139-3.
In: Arbitrium, 24
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] David Barnett, Rainer Werner Fassbinder and the German theatre / David Barnett. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2005. - (Cambridge studies in modern theatre) ISBN: 0-521-85514-4.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Richard Dove "Totally un-English"? : Britain's internment of "enemy aliens" in two world wars / ed. by Richard Dove. - Amsterdam u.a.] : Rodopi, 2005.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Nicole Brunnhuber. The faces of Janus : English-language fiction by German-speaking exiles in Great Britain ; 1933 - 45 / Nicole Brunnhuber. - Oxford [u.a.] : Lang, 2005. - (Exil-Studien ; 8) ISBN: 3-03910-180-3 ;.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Volkmar Zühlsdorff. Hitlerıs Exiles : the German cultural resistance in America and Europe. Transl. by Martin H. Bott with foreword by Klaus-Dieter Lehmann. London and New York: Continuum, 2004.
In: H-net reviews [Elektronische Ressource]
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Sabine Lange. Fallada - Fall ad acta? : sozialistische Erbepflege und das Ministerium für Staatssicherheit / Sabine Lange. - 1. Aufl. - Bremen : Ed. Temmen, 2006.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Volkmar Zuhlsdorff, Hitler's exiles: the German cultural resistance in America and Europe.
In: Review for H-List German
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
(Rez.:) Gisela Holfter, German-speaking exiles in Ireland.
In: Germanistik, 47 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
Lion Feuchtwangers Stück Thomas Wendt / 1918, seine Entstehung, seine Uraufführung und sein Wiederaufgreifen dreißig Jahre nach Feuchtwangers Tod 1989-90 durch Einar Schleef als Wende-Stück und 1998 in Augsburg.
In: Lion Feuchtwanger und die deutschsprachigen Emigranten in Frankreich von 1933 bis 1941 = Lion Feuchtwanger et les exilés de langue allemande en France de 1933 à 1941 / hrsg. von Daniel Azuélos. - Bern [u.a.] : Lang, 2006. - S. 141-154 (Jahrbuch für in
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2006)
[Rez.] Birgit Lang. Eine Fahrt ins Blaue : deutschsprachiges Theater und Kabarett im australischen Exil und Nach-Exil (1933-1988) / Birgit Lang. - Berlin : Weidler Buchverl., 2006.
In: Germanistik <Tübingen>, 47
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Diener, Schulmeister und Visionäre : Studien zur Berliner Theaterkritik der Weimarer Republik / Heike Adamski. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004.
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
Adam Scharrer [Lexikon-Beitr.].
In: Neue deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. - Berlin : Duncker & Humblot Teil: 22. Rohmer - Schinkel. - 2005.- S. 582
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Jews in Berlin / ed. by Andreas Nachama ... Transl. by Michael S. Cullen; Allison Brown. - Berlin : Henschel, 2002.
In: The European Legacy, 10
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Harro Grabolle, Verdun and the Somme : reflections of two momentous military capaigns in German and British prose fiction of the First World War.
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) German-Jewish literature in the wake of the Holocaust : Grete Weil, Ruth Kluger and the politics of address / Pascale R. Bos. - New York, NY [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2005.
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Refuge and reality : Feuchtwanger and the european émigrés in California / ed. by Pól O'Dochartaigh .... - Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005.
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
"Ich habe so wenig Talent zum Unglücklichsein" : Alfred Kerrs psychisches Überleben im Exil.
In: Hitler im Visier : literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus / Viktoria Hertling ... (Hrsg.). - Wuppertal : Arco, 2005. -S.275-288
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) German literature of the nineteenth century, 1832 - 1899 / ed. by Clayton Koelb. - Rochester, NY [u.a.] : Camden House, 2005.
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) 150 Jahre Soll und Haben : Studien zu Gustav Freytags kontroversem Roman / hrsg. von Florian Krobb. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005.
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Ghettoliteratur : eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts / Gabriele von Glasenapp ; Hans Otto Horch. - Tübingen : Niemeyer 2005 (Rezeptionsdokumente, Bd. 1 u. 2; Autoren und Werke der Ghettoliteratur).
In: Germanistik, 46
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Responses to Nazism in Britain, 1933 - 1939 : before war and Holocaust / Dan Stone. - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2003 ISBN: 0-333-99405-1.
In: The European Legacy, 10
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
"The Americanization of Günther" für die Bühne : Erinnerungskultur und Bühnenpraxis.
In: Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung : Hommage für Guy Stern / hrsg. von Konrad Feilchenfeldt .... - Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren, 2005. -S. 217-227
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
"Die Gegenwart dieses Parasiten, der immer einen Giftstachel verbarg, war mir lebenslang mehr peinlich als lieb." : Gerhart Hauprmann und Alfred Kerr.
In: Gerhart Hauptmann und "die Juden" : Konstellationen und Konstruktionen in Leben und Werk / hrsg. von Hans-Joachim Hahn. - Wroclaw [u.a.] : Neisse-Verl., 2005.- S. 135-154
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2005)
(Rez.:) Lion Feuchtwanger : a bibliographic handbook = Lion Feuchtwanger : ein bibliographisches Handbuch / by John M. Spalek ; Sandra H. Hawrylchak. - München : Saur. - Bd. 1 : 1998; Bd. 2 : 1999; Bd. 3 : 2004; Bd. 4 : 2004.
In: Exilforschung : ein internationales Jahrbuch, 23
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2004)
Nachruf auf Hellmut Freund.
In: Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung e.V
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2004)
Nachruf auf Charlotte Jolles.
In: Exil, 24 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2004)
(Rez.:) Österreichische Satire (1933 - 2000) : Exil - Remigration - Assimilation / hrsg. von Jeanne Benay .... - Bern : Lang, 2003.
In: Germanistik, 45 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2004)
(Rez.:) Asyl wider Willen : Exil in Österreich 1933 bis 1938 / für die Österreichische Exilbibliothek hrsg. von Ursula Seeber. - Wien : Picus-Verl., 2003.
In: Germanistik, 45 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2004)
(Rez.:) Helen Ferstenberg, Meditations on Jewish creative identity : representations of the Jewish artist in the works of German-Jewish writers from Heine to Feuchtwanger / Helen Ferstenberg. - Oxford [u.a.] : Lang, 2004.
In: Germanistik, 45 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2004)
(Rez.:) Als Kind verfolgt : Anne Frank und die anderen / Inge Hansen-Schaberg (Hrsg.). - 1. Aufl.. - Berlin : Weidler, 2004.
In: Germanistik, 45 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
Tagungsbericht, Zuflucht und Wirklichkeit - Feuchtwanger und die europäischen Emigranten in Kalifornien.
In: Feuchtwanger-Newsletter, 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Die Rezeption des Exils: Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung / Evelyn Adunka, Peter Roessler (Hrsg.)- Wien: Mandelbaum, 2003.- ISBN 3-85476-058-2.
Other
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Kraus, Karl (Hrsg.): Die Fackel, 1899/1936.- Volltextausg.- München: Saur, 2002.- 1 CD-ROM.
In: Germanistik, 44 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
"Ich werde den Film - wie er heut zwischen Europa und Hollywood lebt - auf neue Beine stellen" : Alfred Kerrs Hoffnungen im Exil.
In: Die deutsch-jüdische Erfahrung : Beiträge zum kulturellen Dialog / Frank Stern; Maria Gierlinger (Hg.)- 1. Aufl.- Berlin : Aufbau-Verl., 2003.- 334 S.- (Aufbau-Sachbuch).- ISBN 3-351-02547-5.- S. 237-257
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
Alfred Kerr's unknown film scripts written in exile : the famous critic and his change of genre.
Conference or Workshop Item
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
Eine Garde junger Leute "aux épaules carrées" : Alfred Kerrs Reise nach Luxemburg im Juni 1933.
In: Galerie, 21 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
Hermynia zur Mühlen and the BBC.
In: "Stimme der Wahrheit" : German-language broadcasting by the BBC / ed. by Charmian Brinson ...- Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2003.- XV, 250 S.- (Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies ; 5.2003).- ISBN: 90-420-0978-0.- S. 27-42
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Wilkes, Geoff: Hans Fallada's crisis novels 1931-1947.- Bern [u.a.]: Lang, 2002.- (Australisch-neuseeländische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 19).-ISBN 3-906770-32-X.
In: Germanistik, 44 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Diner, Dan: Beyond the conceivable: studies on Germany, nazism and Holocaust.- Berkeley [u.a.]: Univ. of Calif. Pr.,2000.-(Weimar and now; 20).-ISBN 0-520-21345-9.
In: The European legacy, 8 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Aschheim, Steven E.: Brothers and strangers: the East European jew in German and German-Jewish consciousness, 1800-1923.- Madison,Wis.: Univ. of Wis. Pr.,1999.-ISBN 0-299-09110-4.
In: The European legacy, 8 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Wohlgelernter, Maurice: Jewish writers - Irish writers: selected essays on the love of words.- London: Transaction Publ., 2000.- XV, 196 S.- ISBN 0-7658-0011-X.
In: The European legacy, 8 (3)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Levin, Itamar: His majesty's enemies: Great Britain's war against Holocaust victims and survivors.- Westport, Conn.: Praeger [u.a.], 2001.- 238 S.- ISBN 0-275-96816-2.
In: The European legacy, 8 (3)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2003)
(Rez.:) Übbens, Irmtraud: Aus meiner Sprache verbannt: Moritz Goldstein, ein deutsch-jüdischer Journalist und Schriftsteller im Exil.- München: Saur, 2002.-(Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; 59).-ISBN 3-598-21323-9.
In: Germanistik, 44
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Phillips, Zlata Fuss: German children's and youth literature in exile 1933-1950: biographies and bibliographies.- München: Saur, 2001.
In: Germanistik, 43
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Saint Sauveur-Henn, Anne: Fluchtziel Paris: die deutschsprachige Emigration 1933-1940.- Berlin: Metropol, 2002.- (Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin: Reihe Dokumente, Texte, Materialien; 48).
In: Germanistik, 43
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Asper, Helmut: Etwas Besseres als den Tod: Filmexil in Hollywood; Porträts, Filme, Dokumente. - Marburg: Schüren, 2002.
In: Literaturhaus Wien: Internet-Rezension 2002 [www.literaturhaus.at/buch/fachbuch/rez/asper]
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Vansant, Jacqueline: Reclaiming "Heimat": Trauma and mourning in memoirs by Jewish Austrian reémigrés.- Detroit, Mich.: Wayne State Univ. Pr., 2001.
In: Germanistik, 43 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Stern, Frank: Dann bin ich um den Schlaf gebracht: ein Jahrtausend jüdisch-deutscher Kulturgeschichte. - Berlin: Aufbau-Verl., 2002.
In: Germanistik, 43 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
Hans Fallada als Kinderbuchautor.
In: Kinder- und Jugendliteratur - ein Lexikon. - Meitingen : Corian-Verl., 2002. - 15. Erg.-Lfg., S. 1-6
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
Adam Scharrer und Oskar Maria Grafs Exilliteratur.
In: Gegenwartsliteratur. - Bern [u.a.] : Lang, 2002. - (Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert ; Bd. 7) - S. 363-370
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
Ruth Klüger, "weiter leben".
In: Darmstädter Hefte, 16
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Corbin-Schuffels, Anne-Marie: L'image de l'Europe à l'ombre de la guerre froide: la revue "Forum" de Friedrich Torberg à Vienne (1954-1961).- Paris [u.a.]: L'Harmattan, 2001.
In: Germanistik, 43 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft: 18. bis 20. Jahrhundert; Bd. 1-3. - München: Saur, 2002.
In: Germanistik, 43 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Snowman, Daniel: The Hitler émigrés: the cultural impact on Britain of refugees from nazism.- London: Chatto & Windus [u.a.], 2002.
In: Germanistik, 43 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Rechts und links der Seine: Pariser Tageblatt und Pariser Tageszeitung 1933-1940 / Hrsg. Helene Roussel ....- Tübingen: Niemeyer, 2002.- (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; 89).
In: Germanistik, 43 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Kulturelle Repräsentationen des Holocaust in Deutschland und den Vereinigten Staaten / Klaus Berghahn ... (Hrsg.)- New York [u.a.]: Lang, 2002.- (German life and civilization; 38).
In: Germanistik, 43 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Bourke, Eoin: The Austrian Anschluß in history and literature.- Galway: Arlen House, 2000. - (Literature as testimony ; 1).
Other
Vietor-Engländer, Deborah (2002)
(Rez.:) Changing countries: the experience and achievement of German-speaking exiles from Hitler in Britain from 1933 to today / Marian Malet ... (Hrsg.)- London: Libris, 2002.
Other
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Stratton, Jon : Coming out Jewish. - London [u.a.] : Routledge, 2000.
In: Aschkenas, 11
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Andress, Reinhard: 'Der Inselgarten' - das Exil deutschsprachiger Schriftsteller auf Mallorca, 1931-1936. - Amsterdam: Rodopi, 2001.
In: Germanistik, 42 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Fraiman, Sarah: Judaism in the works of Beer-Hofmann and Feuchtwanger. - New York [u.a.]: Lang, 1998.
In: Germanistik, 42 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
Die Pein der Wissenden , aber zum Stummsein Verurteilten - im fremden Land: social and cultural integration of exiles in London; the case of Alfred Kerr.
In: German-speakig exiles in Great-Britain: Yearbook. Vol. 3 (2001). Hrsg.: J.M. Ritchie. - Amsterdam:Rodopi, 2001. - S. 105-120
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Grossman, Jeffrey A.: The discourse on Yiddish from the enlightenment to the Second Empire. - Rochester, NY [u.a.]: Camden House, 2000.
In: Germanistik, 42 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Pross, Steffen: 'In London treffen wir uns wieder': vier Spaziergänge durch ein vergessenes Kapitel deutscher Kulturgeschichte. - Frankfurt am Main: Eichborn, 2000.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
'Alles kann anders, alles kann gut werden, wenn wir es nur wirklich wollen: und dann wird nicht das Ende kommen, sondern der Anfang'. Zum 50. Todestag Hermynia Zur Mühlens am 20. März 2001.
In: Exil, 21
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Werter Genosse, die Maliks haben beschlossen: Briefe 1919-1950 / Upton Sinclair, Wieland Herzfelde, Hermynia zur Mühlen. - Bonn: Weidle, 2001.
Other
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Schwarz, Egon: Ich bin kein Freund allgemeiner Urteile über ganze Völker: Essays über österreichische, deutsche und jüdische Literatur. -Berlin: E. Schmidt, 2000.
Other
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Etymologisches Lexikon der jüdischen Familiennamen. Hrsg.: Eva H. und Heinrich W. Guggenheimer.- München: Saur, 1996.
In: Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden, 11 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Ambrose, Tom: Hitler's loss: what Britain and America gained from Europe's cultural exiles.
In: Germanistik, 42 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Makarova, Elena [et al.]: University over the abyss. - Jerusalem: Verba Publ. Ltd., 2000.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Laqueur, Walter: Geboren in Deutschland: der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933. - Berlin [u.a.]: Propyläen-Verl., 2000.
In: Germanistik, 42 (1/2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Wlaschek, Rudolf: Kunst und Kultur in Theresienstadt. - Gerlingen: Bleicher, 2001.
Other
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Lezzi, Eva: Zerstörte Jugend: literarische Autobiographien zur Shoah. - Köln [u.a.]: Böhlau, 2001.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Dermutz, Klaus: Die Außenseiterwelten des Peter Zadek. - Salzburg: Residenz-Verl., 2001.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Literatur im Dritten Reich: Dokumente und Texte. Hrsg.: S. Graeb-Koenneker. - Stuttgart: Reclam, 2001.
In: Literaturhaus Wien: Internet-Rezension 2001 [www.literaturhaus.at/buch/fachbuch/rez/graeb-koenneker]
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Kuhnke, Manfred: Die Hampels und die Quangels: Authentisches und Erfundenes in Hans Falladas letztem Roman. - Neubrandenburg: Federchen-Verl., 2001.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Der Romanführer: der Inhalt der Romane und Novellen der Weltliteratur. Bde 35, 36, 37. - Stuttgart: Hierseman.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Kurtze, Ralf: Das jiddische Theater in Berlin um die Jahrhundertwende. - Köln: Teiresias-Verl., 2001.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Chase, Jefferson: Inciting laughter: the development of 'jewish humor' in 19th century German culture. - Berlin: de Gruyter, 2000.
In: Germanistik, 42 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Lexikon deutsch-jüdischer Autoren ; Bd. 6-9. - München [u.a.] : Saur, 1998-2001.
In: Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden, 11 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2001)
(Rez.:) Ben Gershom, Ezra: Der Esel des Propheten : eine Kulturgeschichte des jüdischen Humors. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2000.
In: Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden, 11 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Lexikon der österreichischen Exilliteratur. Hrsg.: S. Bolbecher, K. Kaiser. - Wien (u.a.): Deuticke, 2000.
In: Germanistik, 41
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Krobb, Florian: Selbstdarstellungen; Untersuchungen zur deutsch-jüdischen Literatur im 19. Jahrhundert. - Würzburg: Königshausen & Neuman, 2000.
In: Germanistik, 41 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Korte, Helmut: Der Spielfilm und das Ende der Weimarer Republik. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1998.
In: Germanistik, 41 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
'Der Jud versteht sich auf sein Gewerbe': Why Rainer Werner Fassbinder's 'Der Müll, die Stadt und der Tod' should not be performed in Germany; Misinterpretations, misunderstandings, and controversies about this play.
In: Jews in German literature since 1945: German-Jewish literature? Hrsg.: P. O'Dochartaigh. -
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah
eds.: Franz, Kurt ; Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur (2000)
Hans Fallada als Kinderbuchautor.
In: Kinder- und Jugendliteratur : ein Lexikon, Edition: 15. Ergänzungslieferung
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur. Hrsg.: A. B. Kilcher. - Stuttgart: Metzler, 2000.
In: Germanistik, 41 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Das Auge ist ein starker Verführer: Erich Maria Remarque und der Film. - Osnabrück: Rasch, 1998.
In: Germanistik, 41 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Eshel, Amir: Zeit der Zäsur: jüdische Dichter im Angesicht der Shoa. - Heidelberg: Winter, 1999.
In: Germanistik, 41 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Asper, Helmut G.: Max Ophüls: eine Biographie. - Berlin: Bertz, 1999.
In: Germanistik, 41 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Die Jeckes: deutsche Juden aus Israel erzählen. - Köln: Böhlau, 2000.
In: Germanistik, 41 (1)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Frauen erinnern: Widerstand - Verfolgung - Exil 1933-1945. Hrsg.: I. Hansen-Schaberg. - Berlin: Weidler, 2000.
In: Germanistik, 41 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Noack, Frank: Veit Harlan - des Teufels Regisseur. - München: Belville, 2000.
In: Germanistik, 41 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Dove, Richard: Journey of no return: five German-speaking writers in exile in Britain 1933-1945. - Gerlingen: Bleicher, 2000.
In: Germanistik, 41 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Oswalt, Stefanie: Siegfried Jacobsohn: ein Leben für die Weltbühne. - Gerlingen: Bleicher, 2000.
In: Germanistik, 41 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Zachau, Reinhard: Hans Fallada: eine kritische Untersuchung zur Rezeption seines Werkes in den Jahren 1930-1997. - Stuttgart: Heinz, 2000.
In: Germanistik, 41 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) German-speaking exiles in Great Britain. Vol. 1 + 2 - Amsterdam: Rodopi, 1999.
In: Germanistik, 41 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Hahn, Hans Henning: Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert. - Frankfurt/Main (u.a.): Lang, 2000.
In: Germanistik, 41 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (2000)
(Rez.:) Schütz, Hans J.: 'Eure Sprache ist auch meine'. Eine deutsch-jüdische Literaturgeschichte. - Zürich: Pendo, 2000.
In: Germanistik, 41 (3/4)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Timms, Edward (u.a.): The Jewish-German dilemma.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-45. 3 Bände.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Bergmeier, Horst: Chronologie der deutschen Kleinkunst in den Niederlanden 1933-1944.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
'Ich kann in diesem Brief nicht tun, was ich als Anwesender hätte tun können' : Arnold Zweig's letters in exile; the human dimension.
In: Arnold Zweig: sein Werk im Kontext der deutschsprachigen Exilliteratur. Hrsg.: A.T.Alt, J. Bernhard. - Bern 1999. S. 39-55
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Hanuschek, Sven: Keiner blickt Dir hinter das Gesicht: das Leben Erich Kästners.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Fuchs, Anne u. Florian Krobb: Ghetto writing.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Brenner, Michael: After the Holocaust: Rebuilding Jewish lives in postwar Germany.
In: The European legacy, 4 (3)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Bergmann, Werner u. Rainer Erb: Anti-Semitism in Germany: the post-Nazi epoch since 1945.
In: The European legacy, 4 (3)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Zadek, Peter: My way.
In: Germanistik, 40 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Neumann, Thomas: Völkisch-nationale Hebbelrezeption; Adolf Bartels und die Weimarer Nationalfestspiele.
In: Germanistik, 40 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Lathey, Gillian: The impossible legacy; Identity and purpose in autobiographical children's literature set in the Third Reich and the Second World War.
In: Germanistik, 40 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
'Festung meiner Jugend': bisher unbekannte Mädchentagebücher aus Theresienstadt und ihre Umsetzung im Unterricht der Mittelstufe.
In: Für ein Kind war das anders: traumatische Erfahrungen jüdischer Kinder und Jugendlicher im nationalsozialistischen Deutschland. Hrsg.:B. Bauer, w. Strickhausen. - Berlin: Metropol, 1999, S. 408-420
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Fallada, Hans: Strafgefangener, Zelle 32.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1999)
(Rez.:) Osten, Ulrich von der: NS-Filme im Kontext sehen; 'Staatspolitisch besonders wertvolle Filme der Jahre 1934-1938'.
In: Germanistik, 40
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
Identity and education: five children's formative years in Third Reich Camps.
In: Mit den Augen eines Kindes: Children in the holocaust, children in exile, children under fascism. Hrsg.: V. Hertling. S. 100-110, Edition: Amsterdam: Rodopi, 1998
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
"Kämpfer sein und Melodie": Alfred Kerrs Exillyrik.
In: Deutschsprachige Exillyrik von 1933 bis zur Nachkriegszeit. Hrsg.: J. Thunecke. S. 289-305, Edition: Amsterdam: Atlanta GA, 1998
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Fuller, Steven Nyole: The Nazis´ literary grandfather: Adolf Bartels and cultural extremism 1871-1945.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Halkin, Ariela: The enemy reviewed: German popular literature through British eyes between the two world wars.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Stern, Guy: Literarische Kultur im Exil. - Dresden: Dresden Univ. Press, 1998.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Furness, Raymond: A companion to twentieth-century German literature.
In: Germanistik. 39 (1998), H.1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Damm, Sigrid: Christiane und Goethe: eine Recherche. - Leipzig: Insel Verl., 1998.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Görtz, Franz J., Sarkowicz, Hans: Erich Kästner: eine Biographie. - München: Piper, 1998.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Williams, Jenny: More lives than one;: a biography of Hans Fallada. - London: Libris, 1998.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Arnoman, Nils: "Ach Kinder": zur Rolle des Kindes und der Familie im Werk Hans Falladas.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Lea, Henry A.: Wolfgang Hildesheimers Weg als Jude und Deutscher. - Stuttgart: Heinz Akad. Verl., 1997.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
(Rez.:) Lustiger, Arno: Rotbuch: Stalin und die Juden; die tragische Geschichte des Jüdischen Antifaschistischen Komitees und der sowjetischen Juden. - Berlin: Aufbau Verl., 1998.
In: Germanistik. 39 (1998), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
"Alfred Kerr".
In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte. 5 (1998), S. 249-251
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
The ´mysteries of Rudolfo´- Rudolf Kommer from Czernowitz - that ´ spherical, remorselessly shaved, enigmatic "dearest friend"; a puller of strings on the exile scene.
In: The legacy of exile. Hrsg.: D. Vietor-Engländer. S. 15-34. - Oxford: Blackwell Publ., 1998
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
Alfred Kerr and Marcel Reich-Ranicki: Critics and power in Germany in the Weimar Republic and the Federal Republic.
Conference or Workshop Item
Vietor-Engländer, Deborah (1998)
Hermynia Zur Mühlens fight against the "enemy within : prejudice, injustice, cowardice and intolerance".
In: "Keine Klage über England ?". Hrsg.: C. Brinson (u.a.) S. 74-87, Edition: München: Iudicium Verl., 1998
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. München [u.a.]: Saur. Bd. 1-5, 1992-1997.
In: Aschkenas. 7 (1997), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Guida-Laforgia, Patrizia: Invisible women writers in exile in the USA.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Brinson, Charmian: The strange case of Dora Fabian and Mathilde Wurm: a study of German political exiles in London during the 1930's.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Kraft, Helga: Ein Haus aus Sprache: Dramatikerinnen und das andere Theater.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Berthold, Werner: Exilliteratur und Exilforschung.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Panayi, Panikos: Germans in Britain since 1500.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Theobald, John: The paper ghetto: Karl Kraus and antsemitism.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Zweig, Arnold; Beatrice Zweig; Helene Weyl: Briefe einer ungewöhnlichen Freundschaft zu dritt.
In: Dialog, 1997 (2)
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
(Rez.:) Studnitz, Cecilia von: Es war wie ein Rausch: Fallada und sein Leben.
In: Germanistik. 38 (1997), H. 3
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1997)
Theatre and film as a medium for presenting the experiences of Shoah survivors today.
In: The European Legacy: Towards new paradigms. 1 (1996) [ersch. 1997], No. 3, S. 1254-1259
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
Gelebt, überlebt, gelacht: Elisabeth Castonier's letters from England.
In: England, aber wo liegt es: Deutsche und österreichische Emigranten in Großbritannien 1933-1945. Hrsg.: C. Brinson (u.a.). S. 221-229, Edition: München: Iudicum-Verl., 1996
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Nuy, Sandra, Paul Kornfeld: Jud Süß: Studie zu e. dramatischen Bearbeitung des Jud-Süß-Stoffes.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Richard A. Bermann alias Arnold Höllriegel. Österreicher, Demokrat, Weltbürger.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 1
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Langenbucher, Wolfgang, Fritz Hausjell: Vertriebene Wahrheit: Journalismus aus dem Exil.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Betten, Anne; Miriam Du Nour: Wir sind die Letzten - Fragt uns aus: Gespräche mit den Emigranten der dreißiger Jahre in Israel.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Sprachbewahrung nach der Emigration: das Deutsch der 20er Jahre in Israel.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Hermand, Jost: Judentum und deutsche Kultur: Beispiele einer schmerzhaften Symbiose.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Voigt, Klaus: Zuflucht auf Widerruf: Exil in Italien 1933-1935.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Tichy, Frank, Friedrich Torberg: Ein Leben in Widersprüchen.
In: Germanistik. 37 (1996), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1996)
(Rez. zu): Der Romanführer: der Inhalt der Romane u. Novellen der Weltliteratur. Bd. 29: Multinationale deutsche Literatur. Hrsg.: B. Gräf (u.a.).
In: Germanistik. 37 (1996), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
Judith Kerr.
In: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil 1933-1945. Hrsg: R. Wall, Edition: Freiburg i.Br.: Kore, 1995
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
Rusia Lampel.
In: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil 1933-1945. Hrsg: R. Wall, Edition: Freiburg i.Br.: Kore, 1995
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
Wir sind Juden, unsere Freiheiten hier stehen auf schwachen Füßen: Arnolds Zweigs Schilderung der Konflikte und Widersprüche, der Assimilationsbemühungen und jüdischen Identitätsfindung im Roman Junge Frau von 1914.
In: Arnold Zweig: Berlin - Haifa - Berlin; Perspektiven des Gesamtwerkes. Hrsg.: A. Alt u.a. S. 195-205, Edition: Bern (u.a.): Lang, 1995
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
Elisabeth Castonier.
In: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil 1933-1945. Hrsg.: R. Wall, Edition: Freiburg i. Br.: Kore, 1995
Book Section
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Hepp. M.: Kurt Tucholsky: biographische Annäherungen.
In: Jahrbuch zur Literatur der Weimarer Republik. 1 (1995), S. 306-309
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Fallada, H.: Dies Herz, das dir gehört.
In: Germanistik. 36 (1995), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Das Verhör in der Oper: die Debatte um die Aufführung "Das Verhör des Lukullus".
In: Germanistik. 36 (1995), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Der Romanführer: L-Z, 1986-1992.
In: Germanistik. 36 (1995), H. 2
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Müller-Waldeck, G.: Hans Fallada: Beiträge zu Leben und Werk.
In: Germanistik. 36 (1995), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Literatur und Kultur des Exils in Großbritannien.
In: Germanistik. 36 (1995), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Villard, C.: L'oeuvre dramatique de Lion Feuchtwanger (1905-1948) et sa réception à la scène.
In: Germanistik. 36 (1995), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
(Rez. zu): Reiter, A.: "Auf das sie ensteigen der Dunkelheit": die literarische Bewältigung von KZ-Erfahrungen.
In: Germanistik. 36 (1995), H. 3/4
Article
Vietor-Engländer, Deborah (1995)
Altering the English: Alfred Kerr in London.
In: Between two languages: German-speaking exiles in Great Britain 1933-1945, 308
Article
W
Walz, Herbert (1995)
Ein sendbrief D.M. Lutthers: von Dolmetzschenn vnd Fürbit der heiligenn.
In: Lexikon literaturtheoretischer Werke. Hrsg.: R.G. Renner u. E. Habekost. S. 342-343, Edition: Stuttgart: A. Kröner Verl., 1995
Book Section
Walz, Herbert (1995)
Kritische Texte zur Situation nach der Wende.
Conference or Workshop Item
Z
ZurMühlen, Hermynia
ed.: Vietor-Engländer, Deborah (2002)
Vierzehn Nothelfer und andere Romane aus dem Exil.
Book
ZurMühlen, Hermynia
ed.: Vietor-Engländer, Deborah (2002)
Nebenglück : ausgewählte Erzählungen und Feuilletons.
Book