Items in division
- TU Darmstadt (104629)
- 02 Department of History and Social Science (5022)
- Institute of Political Science (1137)
- Political Theory and History of Ideas (320)
- Institute of Political Science (1137)
- 02 Department of History and Social Science (5022)
A
Adloff, Frank ; Jörke, Dirk (2013)
Gewohnheiten, Affekte und Reflexivität.
In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 38 (S1)
doi: 10.1007/s11614-013-0096-0
Article
B
Buchstein, Hubertus ; Jörke, Dirk
eds.: Flügel-Martinsen, Oliver ; Jörke, Dirk (2022)
Reflexive Theorie.
In: Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte. Rainer Schmalz-Bruns zum Gedenken
Book Section
Barbato, Mariano ; Hantscher, Sinja ; Lederer, Markus (2017)
Imagining Jihad.
In: Global Affairs, 2 (4)
Article
Buchstein, Hubertus ; Jörke, Dirk (2012)
The Argumentative Turn toward Deliberative Democracy.
In: The Argumentative Turn Revisited
doi: 10.1215/9780822395362-010
Book Section
Buchstein, Hubertus ; Jörke, Dirk (2011)
Democracy, Theories of.
In: International Encyclopedia of Political Science
doi: 10.4135/9781412959636.n136
Book Section
Benecke, Gudrun ; Friberg, Lars ; Lederer, Markus ; Schröder, Miriam (2008)
From Public Private Partnership to market: the CDM as a new mode of governance in climate protection.
Report
Buchstein, Hubertus ; Jörke, Dirk (2007)
Redescribing Democracy.
In: Redescriptions: Political Thought, Conceptual History and Feminist Theory, 11 (1)
doi: 10.7227/r.11.1.10
Article
Buchstein, Hubertus ; Jörke, Dirk (2007)
Die Umstrittenheit der Politischen Theorie.
In: Politische Theorie und Politikwissenschaft
doi: 10.1007/978-3-531-90419-1_2
Book Section
Bittner, Jan ; Lederer, Markus (2005)
Finanzmärkte und Sicherheit. Die Bekämpfung der Finanzquellen des Internationalen Terrorismus.
In: Welttrends, 12 (46)
Article
Buchstein, Hubertus ; Jörke, Dirk (2003)
Das Unbehagen an der Demokratietheorie.
In: Leviathan, 31 (4)
doi: 10.1007/s11578-003-0027-8
Article
D
Dingeldey, Philip ; Jörke, Dirk (2021)
Demokratie.
In: Begriffe der Gegenwart. Ein kulturwissenschaftliches Glossar
Book Section
E
Eberl, Oliver ; Jörke, Dirk ; Salomon, David (2022)
Die Krise der Demokratie und der "Blick nach unten".
In: Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaften, 50 (1)
Article
Eberl, Oliver ; Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020)
"Wir wollen die Anatomie des abwertenden Blickes 'von oben' untersuchen". Interview mit Dirk Jörke, Oliver Eberl und David Salomon zur Ideengeschichte der Demokratie.
Other
F
Fuhr, Harald ; Hickmann, Thomas ; Höhne, Chris ; Lederer, Markus ; Stehle, Fee (2017)
How Global Climate Governance Initiatives Reconfigure Public Authority in Developing Countries.
In: Speak Your Mind: Climate Change and Public Administration. A Blog Commentary Symposium, ed. by Nives Dolšak et al.
Book Section
Fuchs, Doris ; Hantscher, Sinja ; Hennings, Anne ; Höhne, Chris ; Lederer, Markus ; Wallbott, Linda (2016)
„Autorität und Pluralität in der Globalen Klimapolitik“ [Authority and Plurality in Global Climate Politics].
Workshop of the Institute for Political Science of the University of Münster. Freckenhorst, Germany
Conference or Workshop Item
Fuhr, Harald ; Lederer, Markus (2014)
Governing REDD+ - A Multi-level Challenge: What Do We Know? What Can Be Done?
Book
Fuhr, Harald ; Eisinger, Frederik ; Lederer, Markus ; Siemons, Anna ; Schwenzien, Jana
ed.: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (2012)
Governing REDD+ - a multilevel challenge. What do we know? What can be done? Studie für das Internationale Waldprogramm der GIZ.
Report
Fuhr, Harald ; Lederer, Markus (2009)
Regieren in der Globalisierung.
In: Regieren zu Beginn des 21. Jahrhunderts, hrsg. von Werner Jann u.a.
Book Section
Fuhr, Harald ; Lederer, Markus (2009)
Varieties of Carbon Governance in Newly Industrializing Countries.
In: The Journal of Environment and Development, 18 (4)
Article
Fuhr, Harald ; Lederer, Markus (2008)
Emerging Modes of Governance and Climate Protection: The Role of Green Companies in Newly Industrializing Countries.
In: Globalization, Governance, and Technology. Challenges and Alternatives, ed. by K. Vajpeyi Dhirendra et al.
Book Section
Fuchs, Doris ; Lederer, Markus (2007)
The Power of Business.
In: Business and Politics, 9 (3)
Article
Fuhr, Harald ; Lederer, Markus ; Schröder, Miriam (2007)
Klimaschutz und Entwicklungspolitik: Der Beitrag privater Unternehmer.
In: Regieren ohne Staat? Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit, hrsg. von Thomas Risse u.a.
Book Section
Fuhr, Harald ; Krause, Philipp ; Lederer, Markus ; Scherff, Heike (2005)
Handreichung zur Wirkungsorientierung bei Schwerpunktstrategiepapieren und EZ-Vorhaben im Handlungsfeld Dezentralisierung / Kommunalentwicklung für das Sektorvorhaben "Förderung der Kommunalentwicklung" der GTZ im Auftrag des BMZ.
Report
H
Hemmerich, Luca ; Jörke, Dirk (2021)
Politische Anthropologie und Anthropologiekritik. Der Platz des Menschen im politischen Denken heute.
In: Zeitschrift für Politik, 68 (4)
Article
Held, Christoph ; Jörke, Dirk
ed.: Westphal, Manon (2021)
Verstrickt in die Liberalismusfalle. Für eine machiavellistische Erweiterung der Mouffe'schen Demokratietheorie.
In: Agonale Demokratie und Staat
Book Section
Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith
eds.: Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith (2021)
Rezeptionslinien und Anknüpfungspunkte. Richard Rortys politisches Denken in der Diskussion.
In: Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken.
Book Section
Held, Christoph ; Selk, Veith
eds.: Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith (2021)
Schlechte Aussichten. Richard Rorty und die Krise des demokratischen Liberalismus.
In: Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken.
Book Section
Held, Christoph ; Jörke, Dirk
eds.: Kost, Andreas ; Massing, Peter ; Reiser, Marion (2020)
Postdemokratie.
In: Hanndbuch Demokratie
Book Section
Held, Christoph ; Jörke, Dirk ; Schwuchow, Torben
eds.: Riescher, Giesela ; Rosenzweig, Beate ; Meine, Anna (2020)
Demokratie und Postdemokratie. Aktuelle Demokratiekritiken.
In: Einführung in die politische Theorie - Grundlagen, Methoden, Debatten
Book Section
Hickmann, Thomas ; Widerberg, Oscar ; Pattberg, Philipp ; Lederer, Markus (2019)
The UNFCCC Secretariat as an Orchestrator in Global Climate Policy-Making.
In: International Review of Administrative Sciences
Article
Hickmann, Thomas ; Lederer, Markus (2018)
Global political economy and development.
In: Global Environmental Politics. Concepts, Theories and Case Studies, ed. by Gabriela Kütting et al.
Book Section
Höhne, Chris ; Fuhr, Harald ; Hickmann, Thomas ; Lederer, Markus ; Stehle, Fee (2018)
REDD+ and the Reconfiguration of Public Authority in the Forest Sector: A Comparative Case Study of Indonesia and Brazil.
In: Global Forest Governance and Climate Change: Interrogating Representation, Participation, and Decentralization, ed. by Emmanuel Nuesiri
Book Section
Hickmann, Thomas ; Fuhr, Harald ; Höhne, Chris ; Lederer, Markus ; Stehle, Fee (2017)
Carbon Governance Arrangements and the Nation‐State : the Reconfiguration of Public Authority in Developing Countries.
In: Public Administration and Development, 37 (5)
Article
Hönke, Jana ; Lederer, Markus (2013)
Development and International Relations.
In: Handbook of International Relations, ed. by Walter Carlsnaes et al.
Book Section
Hickmann, Thomas ; Jantz, Julka ; Lederer, Markus (2011)
Die richtungsweisende Führungsrolle der Europäischen Union in der internationalen Klimapolitik.
In: Europa als Inspiration und Herausforderung. Sozialwissenschaftliche Sichten aus Deutschland und Polen, hrsg. von Jochen Franzke
Book Section
Hickmann, Thomas ; Jantz, Julia ; Lederer, Markus (2011)
Die richtungweisende Rolle der EU in der internationalen Klimapolitik.
In: Europa als Inspiration und Herausforderung, hrsg. von Jochen Franzke
Book Section
J
Jörke, Dirk ; Hofmann, Julian Nikolai (2022)
Liberalismus oder Barbarei. Claude Lefort und die französische Totalitarismusdiskussion.
In: Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaften, 50 (4)
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith ; Scerri, Andy (2022)
Not everyone can be a winner, baby: A pragmatist response to problems of con-temporary ‘crisis studies’.
In: Philosophy and Social Criticism, 48 (10)
doi: 10.1177/01914537221114911
Article
Jörke, Dirk (2022)
Rezension von Jan-Werner Müller: Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit.
In: Ethik und Gesellschaft, (1)
Article
Jörke, Dirk
eds.: Eber, Oliver ; Ebentraut, Philipp (2022)
Von den Levellers zu den Anti-Federalists: Ein verdrängtes radikaldemokratisches Verständnis von Volkssouveränität.
In: Volkssouveränität und Staatlichkeit. Intermediäre Organisation und Räume demokratischer Selbstgesetzgebung
Book Section
Jörke, Dirk
ed.: Grotz, Florian (2022)
Die erschöpfte Demokratie.
In: Neue Welt – andere Politik? Politikwissenschaftliche Vermessungsversuche
Book Section
Jörke, Dirk ; Krause, Skadi
eds.: Jörke, Dirk ; Krause, Skadi (2022)
Republicanism and Democracy: An Introduction.
In: Republicanism and Democracy. Close Friends?
Book Section
Jörke, Dirk ; Dingeldey, Philip
eds.: Jörke, Dirk ; Krause, Skadi (2022)
The American Founding: From Democratic to Aristocratic Republicanism.
In: Republicanism and Democracy. Close Friends?
Book Section
Jörke, Dirk ; Krause, Skadi (2021)
Demokratisches Denken im Englischen Bürgerkrieg.
In: Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaften, 49 (3)
Article
Jörke, Dirk ; Reitz, Tilman (2021)
The reshaping of political representation in post-growth capitalism: A paradigmatic analysis of green and right-wing populist parties.
In: Anthropological Theory, 21 (3)
Article
Jörke, Dirk (2021)
"Darüber lässt sich streiten". Interview mit dem Darmstädter Echo vom 13.12.2021.
Other
Jörke, Dirk ; Liesenberg, Katharina
eds.: Buchstein, Hubertus ; Pohl, Kerstin ; Trimcev, Rike (2021)
John Dewey: Demokratie und Öffentlichkeit.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart, Edition: 10
Book Section
Jörke, Dirk
eds.: Buchstein, Hubertus ; Pohl, Kerstin ; Trimcev, Rieke (2021)
Edmund Burke: Repräsentation und Gemeinwohl.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart
Book Section
Jörke, Dirk ; Schwuchow, Torben
eds.: Selk, Veith ; Held, Christoph ; Schwuchow, Torben (2021)
Die "neue Linke" als Außenzirkel der Macht. Rortys Herrschaftskritik und sein Weg aus der Theoriefalle.
In: Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken
Book Section
Jörke, Dirk
ed.: Wiesner, Claudia (2021)
Voting and Nonvoting in Postdemocratic Times.
In: Rethinking Politicisation in Politics, Sociology and International Relations.
Book Section
Jörke, Dirk (2021)
Konvivialismus oder Die Ohnmacht des Sollens.
In: Berliner Debatte Initial, 32 (1)
Article
Jörke, Dirk (2021)
Rezension : Politik, die vollständig entpolitisiert ist. Rezension zu Thomas Biebricher: Die politische Theorie des Neoliberalismus.
In: makroskop.eu
Article
Jörke, Dirk (2021)
Rezension : Alter Wein in neuen Schläuchen. Rezension zu "Das Jahrhundert des Populismus. Geschichte - Theorie - Kritik" von Pierre Rosanvallon.
In: Soziopolis
Article
Jörke, Dirk (2021)
Rezension : Philip Manow: (Ent-)Demokratisierung der Demokratie.
In: Neue politische Literatur, 66 (1)
Article
Jörke, Dirk (2021)
Professuren für Politische Theorie und Ideengeschichte - Eine kleine Bestandsaufnahme 2021.
In: theorieblog
Article
Jörke, Dirk (2020)
Städte sind keine Inseln. Kommentar zu „Politische Theorie für das urbane Zeitalter" von Verena Frick.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 11 (1)
Article
Jörke, Dirk (2020)
Bildung ist nur ein Königsweg. Anmerkungen zu Die Dritte Aufklärung von Michael Hampe.
In: European Journal of Pragmatism and American Philosophy, 12 (2)
doi: 10.4000/ejpap.2177
Article
Jörke, Dirk ; Wagenhals, Philipp (2020)
Methodologies Matter. From Axel Honneth's Reformism to John Dewey's Radicalism.
In: European Journal of Pragmatism and American Philosophy, 12 (2)
doi: 10.4000/ejpap.2126
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020)
Back to the Future! Habermas and Dewey on Democracy in Capitalist Times.
In: Constellations. An International Journal of Critical and Democratic Theory, 27 (1)
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020)
Populismus - vom Verdammen zum Verstehen.
In: Deutschland & Europa, 79
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020)
Populismus. Vom Verdammen zum Verstehen.
In: Deutschland & Europa, 2020 (79)
Article
Jörke, Dirk (2020)
"Es gibt eine gesunde Skepsis". Interview mit dem Darmstädter Echo vom 16.05.2020.
Other
Jörke, Dirk ; Sonnicksen, Jared (2019)
Towards an Antifederalist Theory of the EU. Lessons of the Federalism of the Antifederalists for the European Union.
In: Journal of Common Market Studies
doi: 10.1111/jcms.12899
Article
Jörke, Dirk (2019)
(Supra)Nationales Europa.
In: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, 2019 (8)
Article
Jörke, Dirk (2019)
"Das Bildungsbürgertum schottet sich total ab". Interview mit dem Weser Kurier vom 24.06.2019.
Other
Jörke, Dirk (2019)
Weniger Europa wagen.
In: Der Freitag, 20
Article
Jörke, Dirk (2019)
Ein idealistischer Fehlschluss. Warum die Größe der Europäischen Union ihrer Demokratisierung im Wege steht.
In: Makroskop. Magazin für Wirtschaftspolitik, 2019 (1)
Article
Jörke, Dirk (2019)
Rezension zu Josiah Ober: Soziopolis.
In: Neue Politische Literatur, 63
Article
Jörke, Dirk
eds.: Comtesse, Dagmar ; Flügel-Martinsen, Oliver ; Martinsen, Franziska ; Nonhoff, Martin (2019)
Antifederalists.
In: Radikale Demokratietheorie. Ein Handbuch
Book Section
Jörke, Dirk ; Held, Christoph ; Schwuchow, Torben
eds.: Riescher, Gisela ; Meine, Anna ; Rosenzweig, Beate (2019)
Demokratie oder Postdemokratie. Aktuelle Demokratiekritiken.
In: Einführung in die politische Theorie – Grundlagen, Methoden, Debatten
Book Section
Jörke, Dirk
ed.: Demirović, Alex (2019)
Über die Restauration – oder Wege aus der Arendt-Falle.
In: Transformation der Demokratie – demokratische Transformation
Book Section
Jörke, Dirk (2019)
Die Größe der Demokratie. Über die räumliche Dimension von Herrschaft und Partizipation.
Book
Jörke, Dirk (2019)
Die Größe der Demokratie.
In: Frankfurter Rundschau
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2019)
John Dewey.
In: Radikale Demokratietheorie : ein Handbuch / hrsg. von Dagmar Comtesse u.a.
Book Section
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2019)
Postdemokratischer Liberalismus vs. Rechtspopulismus.
In: Journal für politische Bildung, 2019 (1)
Article
Jörke, Dirk ; Sonnicksen, Jared (2019)
Towards an Antifederalist Theory of the EU : Democratic Federal Lessons for the European Union.
In: JCMS: Journal of Common Market Studies
doi: 10.1111/jcms.12899
Article
Jörke, Dirk ; Sonnicksen, Jared (2019)
Popular Federalism for a Compound Polity? The Federalism of the Antifederalists and Implications for Multilevel Governance.
In: Configurations, Dynamics and Mechanisms of Multilevel Governance
doi: 10.1007/978-3-030-05511-0_13
Book Section
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2019)
Was ist postdemokratischer Liberalismus?
In: Journal für politische Bildung, 2019 (1)
Article
Jörke, Dirk
ed.: Krause, Skadi (2019)
The Democratic Federalism of the Anti-Federalists.
In: Theories of Modern Federalism
Book Section
Jörke, Dirk
ed.: Comtesste, Dagmar u.a. (2019)
Anti-Federalists.
In: Radikale Demokratietheorie
Book Section
Jörke, Dirk (2019)
Rezension : Yascha Mounk: Der Zerfall der Demokratie.
In: Neue politische Literatur, 64 (3)
Article
Jörke, Dirk ; Nachtwey, Oliver (2018)
Change living conditions to counter social chauvinism.
In: The Progressive Post, 2018 (9)
Article
Jörke, Dirk (2018)
Rezension zu Harald Bluhm u. Skadi Krause (Hg.): Alexis de Tocqueville. Analytiker der Demokratie.
In: Göttingische Gelehrte Anzeigen, 270 (172)
Article
Jörke, Dirk
eds.: Becker, Karina ; Dörre, Klaus ; Reif-Spirek, Peter (2018)
Moralisierung und die Instrumentalisierung sozialpsychologischer Erklärungen.
In: Arbeiterbewegung von rechts? Ungleichheit - Verteilungskämpfe - populistische Revolte
Book Section
Jörke, Dirk ; Nachtwey, Oliver (2018)
Was tun gegen Sozialchauvinismus?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2018)
Populismus in Zeiten des postdemokratischen Liberalismus. Für eine Theorie des Populismus ohne Moralisierung.
In: www.soziopolis.de, 2018
Article
Jörke, Dirk ; Heisterhagen, Nils (2018)
Wiedergewinnung des Wirklichen.
In: Der Freitag online
Article
Jörke, Dirk (2018)
Demokratietheorie.
In: Handbuch Pragmatismus
doi: 10.1007/978-3-476-04557-7_20
Book Section
Jörke, Dirk ; Heisterhagen, Nils (2017)
Die SPD muss nach links - und sich wieder was trauen.
In: Tagesspiegel online
Article
Jörke, Dirk (2017)
欧洲政党政治中的右翼民粹主义 (Globalisierungskritik und ihre parteipolitische Repräsentation).
In: www.thepaper.cn
Article
Jörke, Dirk (2017)
Rezension von: Karl-Rudolf Korte (Hg.): Emotionen und Politik. Begründungen, Konzeptionen und Praxisfelder einer politikwissenschaftlichen Emotionsforschung.
In: Politische Vierteljahresschrift, 58 (1)
Article
Jörke, Dirk
ed.: Krause, Skadi Siiri (2017)
Tocquevilles Kritik demokratischer Institutionen und Praktiken.
In: Erfahrungsräume der Demokratie. Zum Staatsdenken von Alexis de Tocqueville
Book Section
Jörke, Dirk ; Heisterhagen, Nils (2017)
Moralismus hilft nicht weiter.
In: die tageszeitung
Article
Jörke, Dirk ; Heisterhagen, Nils (2017)
Was die Linke jetzt tun muss.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2017)
Populismus verstehen.
In: Forum Wissenschaft, 2017 (1)
Article
Jörke, Dirk ; Nachtwey, Oliver (2017)
Die rechtspopulistische Hydraulik der Sozialdemokratie. Zur politischen Soziologie alter und neuer Arbeiterparteien.
In: Leviathan, 32
doi: 10.5771/9783845287843-160
Article
Jörke, Dirk ; Nachtwey, Oliver (2017)
Das Volk gegen die (liberale) Demokratie? Die Krise der Repräsentation und neue populistische Herausforderungen.
In: Leviathan, 32
doi: 10.5771/9783845287843-6
Article
Jörke, Dirk (2017)
Vom Verdammen zum Verstehen? Neuerscheinungen zum Populismus.
In: Neue Politische Literatur, 2017 (1)
doi: 10.3726/4926npl-2017-1_71
Article
Jörke, Dirk (2017)
Moralismus ist zu wenig. Kommentar zu Jan-Werner Müllers Essay „Was ist Populismus?“.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 7 (2)
doi: 10.3224/zpth.v7i2.04
Article
Jörke, Dirk (2017)
Zurück in die Zukunft.
In: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 27 (1)
doi: 10.1007/s41358-017-0078-z
Article
Jörke, Dirk (2016)
Rezension zu Jean-Claude Michéa: "Das Reich des kleineren Übels".
In: Soziopolis
Article
Jörke, Dirk (2016)
Aufklärung über Aufklärung. Rezension zu Richard Bourke „Empire and Revolution“.
In: Neue Politische Literatur, 61
Article
Jörke, Dirk (2016)
Moralische Entrüstung greift zu kurz.
In: Katapult. Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft, 2016 (3)
Article
Jörke, Dirk
eds.: Brodocz, André ; Schaal, Gary S. (2016)
Die politische Theorie der Politik der Differenz: Iris Marion Young.
In: Politische Theorien der Gegenwart III
Book Section
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2016)
Edmund Burke.
In: Staatsdenken. Zum Stand der Staatstheorie heute / hrsg. von Rüdiger Voigt
Book Section
Jörke, Dirk (2016)
Political participation, social inequalities, and special veto powers.
In: Critical Review of International Social and Political Philosophy, 19 (3)
doi: 10.1080/13698230.2016.1144857
Article
Jörke, Dirk (2016)
I prefer not to vote, oder vom Sinn und Unsinn des Wählens in der Postdemokratie.
In: Kultur und Praxis der Wahlen
doi: 10.1007/978-3-658-16098-2_5
Book Section
Jörke, Dirk ; Lenz, Thomas (2016)
Bürgerkultur und Demokratisierung der Wirtschaft.
In: Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie
doi: 10.1007/978-3-658-02724-7_7
Book Section
Jörke, Dirk (2016)
Der demokratische Föderalismus der Anti-Federalists.
In: Föderalismen
doi: 10.5771/9783845272948-79
Book Section
Jörke, Dirk ; Llanque, Marcus (2016)
Parliamentarism and Democracy in German Political Theory since 1848.
In: Parliament and Parliamentarism
doi: 10.2307/j.ctvgs0b7n.21
Book Section
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2015)
Der hilflose Antipopulismus.
In: Leviathan, 43 (4)
doi: 10.5771/0340-0425-2015-4-484
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2015)
Edmund Burke : Betrachtungen zum politischen Denken eines Gründungsvaters des Konservatismus.
In: INDES, 4 (3)
doi: 10.13109/inde.2015.4.3.103
Article
Jörke, Dirk (2015)
Wer kann dazu schon »nein« sagen? Oder: die Grenzen der Demokratie.
In: Konvivialismus. Eine Debatte
doi: 10.14361/9783839431849-001
Book Section
Jörke, Dirk (2015)
Wider besseren Wissens? Anthropologiekritik und Anthropologiebedarf bei Jürgen Habermas.
In: Fines Hominis?
doi: 10.14361/9783839429563-013
Book Section
Jörke, Dirk (2014)
Die Wiederkehr des Verdrängten. Rezension zu Chantal Mouffe „Agonistik“.
In: Neue Politische Literatur, 59
Article
Jörke, Dirk (2014)
Theorien der Demokratie.
In: „Demokratiepädagogik“. Ein Wochenschau-Sonderheft, hrsg. von Wolfgang Beutel u.a.
Book Section
Jörke, Dirk
ed.: Gibbons, Michael T. (2014)
Public Reason.
In: The Encyclopedia of Political Thought
Book Section
Jörke, Dirk (2014)
Politische Gleichheit oder Deliberation? Kommentar zu Egon Flaig „Die Mehrheitsentscheidung – Ihre kulturelle Bedeutung“.
In: Erwägen Wissen Ethik, 25
Article
Jörke, Dirk (2014)
Staatsgröße und Regierungsform. Russland im Blick Herodots und Montesquieus.
In: Osteuropa, 64 (8)
Article
Jörke, Dirk (2014)
Rhetoric as Deliberation or Manipulation? About Aristotle's <i>Rhetoric</i> and its Misuse in Recent Literature.
In: Redescriptions: Political Thought, Conceptual History and Feminist Theory, 17 (1)
doi: 10.7227/r.17.1.4
Article
Jörke, Dirk (2014)
Die populistische Herausforderung der Demokratietheorie.
In: Deliberative Demokratie in der Diskussion
doi: 10.5771/9783845257129_369
Book Section
Jörke, Dirk (2014)
Der Fremde und die Herrschaft des Volkes.
In: Parteien, Demokratie und Staatsbürgerschaft
doi: 10.5771/9783845257211_27
Book Section
Jörke, Dirk ; Müller, Tobias (2014)
Charles Taylors Theorie der Postdemokratie avant la lettre.
In: Wie wollen wir leben?
doi: 10.5771/9783845252100_244
Book Section
Jörke, Dirk ; Buchstein, Hubertus (2013)
Political Thought and Political Science.
In: Encyclopedia of Modern Political Thought, hrsg. von Gregory Claeys
Book Section
Jörke, Dirk (2013)
Sammelrezension von Gisela Riecher/Beate Rosenzweig (Hrsg.): Partizipation und Staatlichkeit. Ideengeschichtliche und aktuelle Theoriediskurse und Dorothée de Nève/Tina Oltenau (Hrsg.): Politische Partizipation jenseits der Konventionen.
In: Politische Vierteljahresschrift, 54
Article
Jörke, Dirk (2013)
Rezension von Hélène Landemore: Democratic Reason. Politics, Collective Intelligence, and the Rule of the Many.
In: Neue Politische Literatur, 58
Article
Jörke, Dirk (2013)
Befinden wir uns auf dem Weg zur Postdemokratie?
In: Demokratie – Hoffnung und Krise, Atzelsberger Gespräche 2012, hrsg. von Helmut Neuhaus
Book Section
Jörke, Dirk (2013)
Rezension von Roland Roth „Bürgermacht. Eine Streitschrift für mehr Partizipation“.
In: Politische Vierteljahresschrift, 54
Article
Jörke, Dirk (2013)
The productive power of argumentative illusions.
In: Critical Policy Studies, 7 (4)
doi: 10.1080/19460171.2013.851316
Article
Jörke, Dirk (2013)
Re-Demokratisierung der Postdemokratie durch alternative Beteiligungsverfahren?
In: Politische Vierteljahresschrift, 54 (3)
doi: 10.5771/0032-3470-2013-3-485
Article
Jörke, Dirk (2013)
The power of reason in international negotiations : notes on Risse, Müller, and Deitelhoff.
In: Critical Policy Studies, 7 (3)
doi: 10.1080/19460171.2012.739784
Article
Jörke, Dirk (2013)
Motive und Probleme in Iris Marion Youngs Demokratietheorie.
In: Zwischen Demokratie und globaler Verantwortung
doi: 10.5771/9783845242958-151
Book Section
Jörke, Dirk (2012)
Rezension von Ingeborg Maus „Über Volkssouveränität“.
In: Constellations. An international journal of critical and democratic theory, 19
Article
Jörke, Dirk (2012)
Rezension von Reinhard Heil, Andreas Hetzel und Dirk Hommrich (Hrsg.), Unbedingte Demokratie: Fragen an die Klassiker neuzeitlichen politischen Denkens.
In: Neue Politische Literatur, 57
Article
Jörke, Dirk (2012)
„Edmund Burke“.
In: Menschenrechte. Ein interdisziplinäres Handbuch, hrg. von Georg Lohmann u.a.
Book Section
Jörke, Dirk
eds.: Ötsch, Walter ; Hirte, Katrin ; Nordmann, Jürgen (2012)
Demokratietheorie ohne demos.
In: Demokratie! Welche Demokratie? Postdemokratie kritisch hinterfragt
Book Section
Jörke, Dirk ; Nullmeier, Frank (2012)
Realismusstreit und Methodendiskussion. Zur aktuellen Lage der politischen Theorie.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 3
Article
Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2012)
Die Demokratietheorie des Pragmatismus: John Dewey und Richard Rorty.
In: Zeitgenössische Demokratietheorie. Bd. 1, Normative Demokratietheorie / hrsg. von Oliver Lembcke u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2012)
Politik und Emotionen bei Thukydides, Platon und Aristoteles.
In: Politische Theorie und Emotionen
doi: 10.5771/9783845238364-29
Book Section
Jörke, Dirk (2012)
Politikwissenschaft als Möglichkeitswissenschaft.
In: Zur kritischen Theorie der politischen Gesellschaft
doi: 10.1007/978-3-531-19669-5_3
Book Section
Jörke, Dirk (2012)
Eine Phänomenologie der Macht – zur Aktualität von Michels' mikropolitischen Beobachtungen.
In: Robert Michels’ Soziologie des Parteiwesens
doi: 10.1007/978-3-531-94285-8_14
Book Section
Jörke, Dirk (2011)
Rezension von Pierre Rosanvallon „Demokratische Legitimität“.
In: Neue Politische Literatur, 56
Article
Jörke, Dirk
eds.: Fischer, Tina-Louise ; Sorgner, Stefan L. (2011)
John Deweys naturalistische Ethik.
In: Geschichte der Bioethik: Eine Einführung
Book Section
Jörke, Dirk (2011)
Kritik demokratischer Praxis. Eine ideengeschichtliche Studie.
Universität Greifswald
doi: 10.5771/9783845232423
Habilitation
Jörke, Dirk (2011)
Demokratie in neuen Räumen. Ein theoriegeschichtlicher Vergleich.
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 40
Article
Jörke, Dirk (2011)
Bürgerbeteiligung in der Postdemokratie.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 2011 (1-2)
Article
Jörke, Dirk ; Take, Ingo (2011)
Vom demokratischen zum legitimen Regieren?
In: Politische Vierteljahresschrift, 52 (2)
doi: 10.5771/0032-3470-2011-2-286
Article
Jörke, Dirk (2010)
Rezension zu Klaus von Beyme „Geschichte der politischen Theorien in Deutschland“.
In: H-Soz-u-Kult
Article
Jörke, Dirk (2010)
„Moderne Demokratietheorien“.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Gotthard Breit u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2010)
„Spinoza“.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Gotthard Breit u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2010)
„Federalist Papers“.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Gotthard Breit u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2010)
„Antifederalists“.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Gotthard Breit u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2010)
„Postdemokratie“.
In: Demokratietheorien. Von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Gotthard Breit u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2010)
Was kommt nach der Postdemokratie?
In: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, (190)
Article
Jörke, Dirk (2010)
Aristoteles’ Rhetorik : Eine Anleitung zur Emotionspolitik.
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 39
Article
Jörke, Dirk (2010)
Die Versprechen der Demokratie und die Grenzen der Deliberation.
In: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 20 (3-4)
doi: 10.5771/1430-6387-2010-3-4-269
Article
Jörke, Dirk (2010)
The epistemic turn of critical theory : implications for deliberative politics and policy-making.
In: Critical Policy Studies, 3 (3-4)
doi: 10.1080/19460171003620558
Article
Jörke, Dirk (2010)
Die Transformation des Republikbegriffes in den Federalist Papers.
In: Die hybride Republik
doi: 10.5771/9783845225203-37
Book Section
Jörke, Dirk (2009)
Anthropologie der Macht.
In: fiph Journal, 14
Article
Jörke, Dirk (2009)
„Kommunikative Anthropologie“.
In: Habermas-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, hrsg. von Brunkhorst, Hauke u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2009)
Die politische Theorie der Politik der Differenz: Iris Marion Young.
In: Politische Theorien der Gegenwart II, hrsg. von Schaal, Gary S. ; Brodocz, André
Book Section
Jörke, Dirk
eds.: Bohlken, Eike ; Thies, Christian (2009)
„Macht“.
In: Handbuch Anthropologie. Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik
Book Section
Jörke, Dirk
eds.: Bohlken, Eike ; Thies, Christian (2009)
„Zoon politikon“.
In: Handbuch Anthropologie. Der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik
Book Section
Jörke, Dirk (2009)
Die Dehnbarkeit der Demokratie im Spiegel der amerikanischen Ratifizierungsdebatte.
In: Soziale Welt Sonderband, 18
doi: 10.5771/9783845215921-451
Article
Jörke, Dirk (2009)
Szenen einer heimlichen Liebe: Anthropologiekritik bei Horkheimer, Habermas und Foucault.
In: Politische Anthropologie
doi: 10.5771/9783845216072-87
Book Section
Jörke, Dirk ; Ladwig, Bernd (2009)
Einleitung.
In: Politische Anthropologie
doi: 10.5771/9783845216072-9
Book Section
Jörke, Dirk ; Rosa, Hartmut ; Raulet, Gérard (2008)
Anthropologie und Politische Theorie (Interview).
In: Information Philosophie, 2008 (4)
Article
Jörke, Dirk (2008)
Demokratischer Prozess nur eine Erzeugung von Massenloyalität?
In: high potential, 2008 (12)
Article
Jörke, Dirk (2008)
„Martha Nussbaum“.
In: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie, hrsg. von Stefan Gosepath u.a.
Book Section
Jörke, Dirk (2008)
John Deweys Kritik der deliberativen Demokratietheorie.
In: Pragmatismus – Philosophie der Zukunft?.- hrsg. von Hetzel, Andreas ; Kertscher, Jens ; Rölli, Marc
Book Section
Jörke, Dirk ; Buchstein, Hubertus (2007)
„Deliberation“.
In: Reclam Lexikon Politik, hrsg. von Dieter Fuchs u.a.
Book Section
Jörke, Dirk ; Buchstein, Hubertus (2007)
„Diskurs“.
In: Reclam Lexikon Politik, hrsg. von Dieter Fuchs u.a.
Book Section
Jörke, Dirk
eds.: Ryder, John ; Wegmarshaus, Gert-Rüdiger (2007)
Against the Communitarian Absorption: John Dewey’s Conception of Reflective Morality and Its Practical Implications.
In: Education for a Democratic Society
Book Section
Jörke, Dirk
eds.: Himmelmann, Gerhard ; Lange, Dirk (2007)
John Dewey über Erfahrung, Demokratie und Erziehung.
In: Demokratiebewusstsein. Interdisziplinäre Annäherungen an ein zentrales Thema der Politischen Bildung
Book Section
Jörke, Dirk (2007)
Edmund Burke über verheerende Folgen von Wahlkämpfen.
In: Berliner Debatte Initial, 17
Article
Jörke, Dirk (2007)
Demokratie als Erfahrung. Zur Aktualität von Deweys politischer Philosophie.
In: Erfahrung als Argument
doi: 10.5771/9783845202709-121
Book Section
Jörke, Dirk (2007)
Die Grenzen der Rationalität. Kommentar zum Beitrag von Anne van Aaken: Recht und Realanalyse.
In: Menschenbilder und Verhaltensmodelle in der wissenschaftlichen Politikberatung
doi: 10.5771/9783845201931-96
Book Section
Jörke, Dirk (2006)
Anthropologische Motive im Werk von Jürgen Habermas.
In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 92
Article
Jörke, Dirk (2006)
Warum ‚Postdemokratie‘?
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 19 (4)
doi: 10.1515/fjsb-2006-0406
Article
Jörke, Dirk (2006)
Warum Postdemokratie?
In: Demokratisierung im internationalen Vergleich
doi: 10.1007/978-3-531-90423-8_2
Book Section
Jörke, Dirk (2006)
Wie demokratisch sind radikale Demokratietheorien?
In: Die unendliche Aufgabe
doi: 10.14361/9783839403327-017
Book Section
Jörke, Dirk (2006)
Jürgen Habermas: Das Vernunftpotential der Moderne.
In: Kultur. Theorien der Gegenwart
doi: 10.1007/978-3-531-90017-9_39
Book Section
Jörke, Dirk (2005)
Politische Anthropologie. Eine Einführung.
Book
Jörke, Dirk (2005)
Auf dem Weg zur Postdemokratie.
In: Leviathan, 33 (4)
doi: 10.1007/s11578-005-0057-5
Article
Jörke, Dirk
eds.: Flügel, Oliver ; Heil, Reinhard ; Hetzel, Andreas (2004)
Die Agonalität des Demokratischen: Chantal Mouffe.
In: Die Rückkehr des Politischen. Demokratietheorien heute
Book Section
Jörke, Dirk (2004)
Begriffliche Verklärungen. Paradoxien der Demokratie bei Eisenstadt, Mouffe und Warren.
In: Berliner Debatte Initial, 15
Article
Jörke, Dirk (2003)
Demokratie als Erfahrung. John Dewey und die politische Philosophie der Gegenwart.
Universität Greifswald
doi: 10.1007/978-3-322-93550-2
Ph.D. Thesis
K
Kemmerzell, Jörg ; Selk, Veith (2021)
Retrogradism in Context. Varieties of Right-Wing Populist Climate Politics.
In: Environmental Politics
doi: 10.1080/09644016.2021.1999150
Article
Kemmerzell, Jörg ; Sonnicksen, Jared ; Selk, Veith
eds.: Kim, Seongcheol ; Selk, Veith (2021)
Populismus fürs Klima? Chancen und Grenzen linkspopulistischer Klimapolitik.
In: Wie weiter mit der Populismusforschung?
Book Section
Kubiak, Michael ; Selk, Veith (2020)
Was ist demokratische Stabilität? Über Repräsentation und die Grenzen nicht-demokratischer Stabilisierung von Demokratisierung.
In: Leviathan
Article
L
Lederer, Markus ; Wallbott, Linda ; Urban, Frauke (2019)
Green transformations and state bureaucracy in the Global South.
In: Handbook on Green Growth, ed. by Roger Fouqet
Book Section
Lederer, Markus (2019)
Laudato Si’ und der Kapitalismus – kann und soll die Bestie gebändigt werden?
In: Die Enzyklika Laudato Si‘. Ein interdisziplinärer Nachhaltigkeitsansatz?
Book Section
Lederer, Markus (2018)
External State Actors.
In: The Oxford Handbook of Governance in Areas of Limited Statehood, ed. by Thomas Risse et al.
Book Section
Lederer, Markus ; Kreuter, Judith (2018)
Organising the unthinkable in times of crises: Will climate engineering become the weapon of last resort in the Anthropocene?
In: Organization, 24 (4)
Article
Lederer, Markus ; Wallbott, Linda ; Bauer, Steffen (2018)
Tracing sustainability transformations – drivers of Green Economy approaches in the Global South.
In: The Journal of Environment & Development, 27 (1)
Article
Lederer, Markus ; Wallbott, Linda (2018)
The Politics of Green Transformations in the Global South.
In: The Journal of Environment and Development, Special Edition, Guest Editor Markus Lederer, 27 (1)
Article
Lederer, Markus ; Wallbott, Linda ; Bauer, Steffen (2018)
The Politics of Green Transformations in the Global South. Introduction for a special edition of The Journal of Environment and Development.
In: The Journal of Environment and Development, 27 (1)
Article
Lederer, Markus (2017)
Umwelt und internationale Politik.
In: Handbuch Internationale Beziehungen, hrsg. von Carlo Masala u.a.
Book Section
Lederer, Markus (2017)
Carbon Trading: Who Gets What, When, and How?
In: Global Environmental Politics, 17 (3)
Article
Lederer, Markus (2015)
Global Governance and Climate Change.
In: Research Handbook on Climate Governance, ed. by Karin Bäckstrand et al.
Book Section
Lederer, Markus (2015)
Die Bändigung der Bestie: Kommentar zur Rolle des Marktes in der Enzyklika Laudatio Si von Papst Franziskus.
In: Ganzheitliche Ökologie. Diskussionsbeiträge zur Enzyklika Laudatio Si von Papst Franziskus, hrsg. von Marianne Heimbach-Steins u.a.
Book Section
Lederer, Markus (2014)
Globale Umweltpolitik.
In: Handbuch Internationale Politik, hrsg. von Carlo Masala, Frank Sauer
Book Section
Lederer, Markus (2014)
The Politics of Carbon Markets in the Global South.
In: The Politics of Carbon Markets, ed. by Benjamin Stephan et al.
Book Section
Lederer, Markus ; Schapper, Andrea (2014)
Climate Change and Human Rights. Guest editors for a special edition of Cambridge Review of International Affairs 27/4.
In: Cambridge Review of International Affairs, special edition. Guest Editor Markus Lederer, 27 (4)
Article
Lederer, Markus (2013)
The Future of Carbon Markets: Carbon Trading, the Clean Development Mechanism and beyond.
In: Low Carbon Development: Key Issues, ed. by Frauke Urban et al..
Book Section
Lederer, Markus (2013)
Wachablösung? Die deutsche Energiewende und die Führungsrolle der EU in der internationalen Klima- und Energiepolitik (in Mandarin).
In: Zeitschrift für Deutschlandstudien (Hrsg. v. Tongji Universität Shanghai), 2
Article
Lederer, Markus (2013)
Die Macht des Südens in der internationalen Klimapolitik.
In: (Wieder-)Aufstieg des Globalen Südens, hrsg. von Andreas Nölke u.a.
Book Section
Lederer, Markus ; Schapper, Andrea (2013)
The Politics of Global Poverty – Diverse Perspectives on Measurement. Book review of Anand, Sudhir and Paul Segal, Joseph E. Stiglitz (eds.): Debates on the Measurement of Global Poverty.
In: Global Justice: Theory Pracitce Rhetoric, 4
Article
Lederer, Markus (2012)
Market Making via Regulation: The Role of the State in Carbon Markets.
In: Regulation & Governance, 6
Article
Lederer, Markus (2012)
Practice of Carbon Markets.
In: Environmental Politics, 21 (4)
Article
Lederer, Markus ; Bauer, Steffen ; Siemons, Anne (2012)
History repeating? “Green Economy” and the Global South.
DVPW Conference 2012: "Die Versprechen der Demokratie"; Workshop on “Global Environmental Governance Today – Green Economy or Neoliberal Environmentalism“?. Tübingen
Conference or Workshop Item
Lederer, Markus (2012)
REDD+ Governance.
In: Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change, 3 (1)
Article
Lederer, Markus (2011)
From CDM to REDD+ what do we know for setting up effective and legitimate carbon governance.
In: Ecological Economics, 70
Article
Lederer, Markus (2011)
Practicing agrifood governance.
In: Food Policy, 36
Article
Lederer, Markus (2011)
Die Versicherheitlichung des Finanzmarkts nach den Anschlägen vom 9/11. Wie erfolgreich ist das Regime zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung.
In: Die Welt nach 9/11. Auswirkungen des Terrorismus auf Staatenwelt und Gesellschaft. Sonderheft 2 der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, hrsg. von Thomas Jäger
Book Section
Lederer, Markus (2010)
Klimapolitik zwischen Kyoto und Cancún.
In: Welttrends, 18 (76)
Article
Lederer, Markus (2010)
Back to the Firm: Why Corporations (don't) Invest in Clean Development Mechanism Projects. Book Review: Corporate Strategies and the Clean Development Mechanism. Developing Country Financing for Developed Country Commitments? by Soren Ender Lütken and Alexander Michaelowa.
In: Climate Change Law Review, 4 (1)
Article
Lederer, Markus (2010)
Klimapolitik nach Kopenhagen.
In: Welttrends.- Gastherausgeber für Welttrends 18/73: Markus Lederer, 18 (73)
Article
Lederer, Markus (2010)
Evaluating Carbon Governance: The Clean Development Mechanism from an emerging economy perspective.
In: The Journal of Energy Markets, 3 (2)
Article
Lederer, Markus (2006)
Book review: The Politics of the Global / by Himadeep Muppidi.
In: Perspective on Politics, 4 (3)
Article
Lederer, Markus (2006)
Book review: Chasing Dirty Money. The Fight Against Money Laundering by Peter Reuter and Edwin M. Reuter.
In: Global Law Books Review
Article
Lederer, Markus (2005)
Fallstudie "Programme d'Appui aux Collectivités Territoriales (PACT), Mali". Studie im Rahmen der Handreichung zur Wirkungsorientierung bei Schwerpunktstrategiepapieren und EZ-Vorhaben im Handlungsfeld Dezentralisierung/ Kommunalentwicklung für das Sektorvorhaben "Förderung der Kommunalentwicklung" der GTZ im Auftrag des BMZ.
Report
Lederer, Markus (2005)
Finanzmarktregulierung.
In: Welttrends.- Gastherausgeber für Welttrends 13/46: Markus Lederer, 13 (46)
Article
Lederer, Markus (2005)
The European Union – its treaties, institutions, and decision-making processes.
Report
Lederer, Markus ; Müller, Philipp (2005)
Criticizing Global Governance – an introduction.
In: Criticizing Global Governance, ed. by Markus Lederer and Philipp Müller
Book Section
Lederer, Markus (2004)
Book review: The Nation-State in Question edited by T.V. Paul et al.
In: Millennium, 33 (1)
Article
Lederer, Markus (2004)
Book review: Politische Ökonomie der Gewalt : Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg / hrsg. v. Werner Ruf.
In: Welttrends, 12 (43)
Article
Lederer, Markus ; Obser, Andreas (2004)
Neue Tendenzen in der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen.
In: Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam: Integrative Konzepte bei der Reform der Vereinten Nationen
Article
Lederer, Markus (2003)
Exchange and Regulation in European Capital Markets.
Book
Lederer, Markus (2002)
A plea for changing frameworks: exchange and regulation instead of market and state.
In: Transformative Change and Global Order, ed. by Doris Fuchs et al.
Book Section
Lederer, Markus ; Kessler, Oliver (2001)
Book review: Globalization and the European Political Economy / edited by Steven Weber.
In: Millennium, 30 (2)
Article
N
Nachtwey, Oliver ; Jörke, Dirk (2020)
Was wir sagen und was wir nicht sagen. Eine Erwiderung auf Silke van Dyk und Stefanie Graefe.
In: Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaften, 48 (1)
Article
O
Otten, Henrique Ricardo ; Jörke, Dirk ; Sicking, Manfred (2011)
Demokratie als Ideologie.
In: Kritik und Leidenschaft
doi: 10.14361/transcript.9783839415900.169
Book Section
S
Sonnicksen, Jared ; Jörke, Dirk (2020)
Towards an Antifederalist Theory of the EU: Democratic Federal Lessons for the European Union.
In: Journal of Common Market Studies, 58 (2)
Article
Selk, Veith ; Rüb, Friedbert W. ; Trimev, Rieke (2020)
Einleitung. Warum Erosion der Demokratie?
In: Die Erosion der Demokratie : Beiträge von Michael Th. Greven zur kritischen Demokratietheorie / hrsg. von Friedbert W. Rüb u.a.
Book Section
Selk, Veith (2020)
Three Ways of Thinking about Politicization.
In: Rethinking Politicization in Politics, Sociology, and International Relations / ed. by Claudia Wiesner
Book Section
Selk, Veith (2020)
Postdemokratie, Populismus und Gemeinwohlrhetorik : oder Warum der Bezug der Demokratie auf das Gemeinwohl unglaubwürdig wird.
In: Handbuch Gemeinwohl / hrsg. von Cristian Hiebaum
Book Section
Schoppek, Dorothea Elena (2020)
How far is Degrowth a Really Revolutionary Counter Movement to Neoliberalism?
In: Environmental Values, 29 (2)
doi: 10.3197/096327119X15579936382491
Article
Selk, Veith (2020)
So tun, als ob : über simulative Forschung und Lehre (forthcoming).
In: Wissenschaftsmanagements, 2020 (2)
Article
Selk, Veith (2020)
Angstpolitik in Zeiten des Populismus.
In: Hermeneutische Blätter, 2020 (1)
Article
Selk, Veith (2020)
Revolte von rechts : Der Aufstieg des Retropopulismus als Reaktion auf gegenwärtige Demokratieprobleme.
In: Fromm Forum : Jahresschrift der Internationalen Erich Fromm Gesellschaft, 2020 (1)
Article
Selk, Veith (2020)
Das Veralten des Liberalismus der Furcht (forthcoming).
In: Angst und Regression / hrsg. von Thomas Linpinsel ; Susanne Martin
Book Section
Selk, Veith (2020)
Zwei Parolen für die Demokratie : Richard Rorty und die Krise demokratischer Politik (forthcoming).
In: Pragmatistische Sozialwissenschaft / hrsg. von Hauke Brunkhorst ; Felix Petersen ; Martin Seeliger
Book Section
Selk, Veith (2020)
Political Science in the Age of 'Total Politics': Concepts of Politics and Fundamental Disciplinary Ideas in Programmatic Texts of the 'Founding Fathers' of West German Political Science.
In: History of European Ideas, 46 (4)
doi: 10.1080/01916599.2020.1738774
Article
Selk, Veith (2020)
Politics, the Political, and Political Science in the German Tradition.
In: Special Issue of History of European Ideas, 46 (4)
doi: 10.1080/01916599.2020.1738771
Article
Stehle, Fee ; Höhne, Chris ; Hickmann, Thomas ; Lederer, Markus (2019)
The Effects of Transnational Municipal Networks on Urban Climate Politics in the Global South.
In: The Politics of Urban Climate Futures: Increasing Agency and Contested Empowerment, ed. by Jeroen Van der Heijden et al.
Book Section
Selk, Veith (2019)
Unsicherheit und Angst in der liberalen Demokratie.
In: Erwachsenenbildung. Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis
Article
Selk, Veith (2019)
The Populist Politcization of Post-Democracy, contribution to critical exchanges.
In: Contemporary Political Theory
Article
Selk, Veith (2019)
Richard Rorty.
In: Handbuch Radikale Demokratietheorie / hrsg. von Dagmar Comtesse u.a.
Book Section
Selk, Veith (2019)
Book Review: Finchelstein, Federico: From Fascism to Populism in History.
In: Constellations, 25 (4)
doi: 10.1111/1467-8675.12397
Article
Selk, Veith (2019)
Book Review: Eine politische Philosophie der Angst. Rezension von Ramin, Lucas von: Politik der Gewissheit. Zur Idee einer politischen Philosophie der Angst.
In: Neue Politische Literatur, 64 (1)
Article
Selk, Veith ; Jörke, Dirk (2019)
Back to the future! Habermas and Dewey on democracy in capitalist times.
In: Constellations, 2019
doi: 10.1111/1467-8675.12423
Article
Schoppek, Dorothea Elena (2019)
Strategiereflexion: Mitschwimmen oder untergehen?
Other
Selk, Veith (2019)
Die simulative Universität.
In: soziopolis, 2019
Article
Selk, Veith (2018)
Interview: Demokratie heißt Elitenherrschaft.
Other
Selk, Veith (2018)
Die postfaktische Demokratie und ihre Kritiker.
In: www.praefaktisch.de
Article
Selk, Veith (2018)
Das Ende der Demokratie, wie sie sie kannten. Frühe Diagnosen eines Formwandels der Demokratie in der Bundesrepublik.
In: Formwandel der Demokratie / hrsg. von Winfried Thaa und Christian Volk
Book Section
Schoppek, Dorothea Elena (2018)
Mitschwimmen oder untergehen? Diskursive Strategien einer Degrowth-Bewegung.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 31 (4)
doi: 10.1515/fjsb-2018-0081
Article
Selk, Veith (2017)
Auf dem Weg zum postdemokratischen Kapitalismus.
In: Katapult. Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft, 2017 (4)
Article
Selk, Veith (2017)
Politische Denker als Allelopoeten. Über Allelopoiese in der politischen Ideengeschichte am Beispiel des ,Feindtheorems‘.
In: Antike als Transformation. Konzepte zur Beschreibung kulturellen Wandels / hrsg. von Johannes Helmrath u.a.
Book Section
Selk, Veith ; Sonnicksen, Jared (2017)
Between Opportunism and Limitation. The Resurgence of Populism and the Right-wing Populist Alternative für Deutschland (AfD).
In: Desenvolvimento em Debate, 5 (1)
Article
Selk, Veith (2017)
Book Review: Das Volk bin ich! Jan-Werner Müller fragt nach dem Wesen des Populismus. Rezension von Müller, Jan-Werner: Was ist Populismus?
In: www.soziopolis.de, 2016
Article
Selk, Veith ; Hense, Svenja (2017)
Wer von der Demokratie sprechen will, der darf vom Kapitalismus nicht (mehr) schweigen. Bericht über die Tagung "Ziemlich beste Feinde. Das spannungsreiche Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 29 (3)
Article
Selk, Veith (2017)
Comment: Ziemlich beste Feinde. Kommentar zur Tagung im Schader-Forum über das Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus.
In: Schader-Dialog, 2016 (2)
Article
Selk, Veith (2016)
Interview: Man muss die AfD politisch stellen.
Other
Selk, Veith (2016)
Interview: Sicherheit ist eine Konstruktion.
In: Forum : Zeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 362 (Mai 2016)
Article
Selk, Veith (2016)
Die Partei der Begrenzung. Ideologische Grundlagen und politische Bedeutung der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland.
In: Deutschland-Studien, 2016 (3)
Article
Selk, Veith (2016)
Das Regieren der Angst. Eine politische Ideengeschichte von der Tyrannis bis zum Leviathan.
Book
Selk, Veith (2016)
Essay: Gute Demokraten, böse Populisten? Warum sich der Rechtspopulismus nicht durch Moralisierung bekämpfen lässt.
In: Prager Frühling, 2016 (25)
Article
Selk, Veith (2016)
从一开始,这场由美国领导的反恐战争就是错的?.
In: www.guancha.cn, 2016
Article
Selk, Veith (2016)
德国怎么了:选择党放弃右翼民粹的温和一面,在反难民中崛起.
In: www.thepaper.cn
Article
Selk, Veith (2016)
Essay: The Nicest Radical in Town. Zur Aktualität John Deweys. Ein Beitrag zum 100-jährigen Erscheinen von John Deweys "Demokratie und Erziehung".
In: www.theorieblog.de, 2016
Article
Selk, Veith (2016)
Book Review: Möller, Kolja: Formwandel der Verfassung. Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen.
In: Neue Politische Literatur, 61 (2)
Article
Selk, Veith (2016)
Book Review: Weniger Demokratie wagen! Helmut Willke plädiert für den Abschied vom demokratischen Prinzip der politischen Gleichheit und fordert Smart Governance. Rezension von Willke, Helmut: Demokratie in Zeiten der Konfusion.
In: www.soziopolis.de, 2016
Article
Selk, Veith (2015)
Demokratie und Verdinglichung.
In: Klasse Geschichte Bewusstsein. Was bleibt von Georg Lukács Theorie? / hrsg. von Hanno Plass
Book Section
Selk, Veith ; Malowitz, Karsten (2015)
Angst in Bielefeld. Über ein ausgeschlossenes Gefühl in der Systemtheorie.
In: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, 36 (1-2)
Article
Selk, Veith (2015)
Der Verlust der Gemeinschaft. Adam Ferguson über Entfremdung in der commercial society.
In: Jahrbuch der Internationalen Lukács-Gesellschaft, 14/15
Article
Selk, Veith (2015)
Book Review: Flügel-Martinsen, Oliver/Martinsen, Franziska: Politische Philosophie der Besonderheit. Normative Perspektiven in pluralistischen Gesellschaften.
In: Politische Vierteljahresschrift, 56 (2)
Article
Selk, Veith (2015)
Book Review: Anter, Andreas: Theorien der Macht zur Einführung.
In: Ethik und Gesellschaft. Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik, 2015 (2)
Article
Schapper, Andrea ; Lederer, Markus (2014)
Introduction: Human rights and climate change: mapping institutional inter-linkages.
In: Cambridge Review of International Affairs, 27 (4)
Article
Selk, Veith ; Malowitz, Karsten (2014)
Republikanischer Konstitutionalismus. Die Bewältigung der Furcht als Schlüssel zur Freiheit in Montesquieus Verfassungslehre.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (1)
doi: 10.3224/zpth.v5i1.16652
Article
Selk, Veith (2013)
Wandlungen des Widerstandsbildes im politischen Denken. Von der Angst vor dem Chaos zur Romantik des Aufruhrs.
In: Macht und Widerstand in der globalen Politik / hrsg. von Julian Junk und Christian Volk
Book Section
Selk, Veith (2013)
Angst und Methode in der Sozialwissenschaft. Konsequenzen für die politische Theorie und Ideengeschichte.
In: Ansätze und Methoden zur Erforschung politischer Ideen / hrsg. von Andreas Busen ; Alexander Weiß
Book Section
Selk, Veith (2013)
Resisto, ergo sum! Anmerkungen zur Begriffsgeschichte von "Widerstand".
In: Peripherie. Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt, 33 (129)
Article
Selk, Veith (2012)
Die Politisierung der Angst in der Moderne.
In: Berliner Debatte Initial, 23 (2)
Article
Selk, Veith (2012)
Neue Beiträge zur Politik der Angst im Zeitalter des War on Terror.
In: Neue Politische Literatur, 57 (2)
doi: 10.3726/91489_267
Article
Selk, Veith ; Schäfer, Rieke (2012)
Ein Realist mit Phantasie. Erinnerungen an Michael Th. Greven.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 3 (2)
Article
Selk, Veith (2011)
„Kritik im Handgemenge“. Die Politisierung der Rationalität und die Kontingenz des kritischen Engagements.
In: Theorie und Praxis. Beiträge zur Kritik der Gesellschaft / hrsg. von Anja Kindler u.a.
Book Section
Selk, Veith (2011)
Angstpolitik. Terrorismus als politische Strategie.
In: Diskurs, 7 (1)
Article
Selk, Veith (2011)
Die Verdinglichung der Demokratie. ,Entfremdung‘ und ,Verdinglichung‘ im Übergang zur Postdemokratie.
In: Berliner Debatte Initial, 22 (1)
Article
Selk, Veith (2011)
Utopische Ordnung als Strategie der Entpolitisierung.
In: Vorgänge, 50 (3)
Article
Selk, Veith (2011)
Die Politik der Entpolitisierung als Problem der Politikwissenschaft und der Demokratie.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 2 (2)
Article
Selk, Veith (2011)
Book Review: ,Dimensionen der Angst'. Rezension von Thomas Kisser/Daniela Rippl/Marion Tiedtke (Hrsg.): Angst. Dimensionen eines Gefühls.
In: Neue Politische Literatur, 57 (2)
Article
Selk, Veith (2011)
Book Review: Gann, Thomas: Angst, Bd. 2 der Reihe ,Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden'.
In: www.beatpunk.org, 2011
Article
Selk, Veith (2011)
Book Review: Luhmann, Niklas: Politische Soziologie.
In: www.beatpunk.org, 2011
Article
Selk, Veith (2011)
Book Review: Liao Yiwu: Für ein Lied und hundert Lieder. Ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen.
In: http://www.beatpunk.org, 2011
Article
Selk, Veith (2011)
Book Review: Eindrückliche Gewalterfahrung. Review of Metz, Karl Heinz: Geschichte der Gewalt. Krieg – Revolution – Terror.
In: Neue politische Literatur, 2011 (1)
Article
Selk, Veith (2010)
Book Review: Strategischer Selbstausdruck. Richard Rortys Werdegang im Lichte der New Sociology of Ideas. Rezension von Gross, Neil: Richard Rorty. The Making of an American Philosopher.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 1 (2)
Article
Selk, Veith (2009)
Book Review: Gosepath, Stefan/Hinsch, Wilfried/Rössler, Beate (Hg.): Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie.
In: Neue Politische Literatur, 54 (2)
Article
Selk, Veith (2008)
Kontingenz und Kommunion : zur politischen Kritik der Verdinglichung bei John Dewey.
Book
T
Turnhout, Esther ; Gupta, Aarti ; Weatherley-Singh, Janice ; Vijge, Marjanneke J. ; Koning, Jessica de ; Visseren-Hamakers, Ingrid J. ; Herold, Martin ; Lederer, Markus (2016)
Envisioning REDD+ in a post-Paris era: between evolving expectations and current practice.
In: Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change, 8 (1)
doi: 10.1002/wcc.425
Article
U
Urban, Frauke ; Siciliano, Giuseppina ; Wallbott, Linda ; Lederer, Markus ; Nguyen, Ahn Dang (2018)
Green transformations in Vietnam’s energy sector.
In: Asia & the Pacific Policy Studies, 5
Article
W
Wallbott, Linda ; Siciliano, Giuseppina ; Lederer, Markus (2019)
Beyond PES and REDD+: Costa Rica on the way to climate-smart landscape management?
In: Ecology and Society, 24 (1)
Article
Wallbott, Linda ; Schoppek, Dorothea (2019)
Nur mitten drin oder auch dabei?
Other
Wallbott, Linda ; Lederer, Markus (2017)
Von Konzepten zu empirischen Beobachtungen – Staat, Gesellschaft und grüne Transformationen im globalen Süden.
In: Ökologisches Wirtschaften, 2017 (2)
Article
Wallbott, Linda ; Lederer, Markus (2017)
Staat, Gesellschaft und grüne Transformation im globalen Süden.
In: Ökologisches Wirtschaften, 32 (2)
Article