TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Softwarearchitektur: Ein Erfolgsfaktor beim Roboterfußball!

Röfer, Thomas ; Stryk, Oskar von ; Stryk, Oskar von (2005):
Softwarearchitektur: Ein Erfolgsfaktor beim Roboterfußball!
In: OBJEKTspektrum, (4), p. 31. [Article]

Abstract

Seit 1997 wird jährlich der RoboCup, die Fußballweltmeisterschaft autonomer Roboter, in mehreren Ligen laufender, rollender oder simulierter Roboter ausgetragen. Am RoboCup 2004 in Lissabon, an dem 346 Teams aus 37 Ländern teilnahmen, hat erstmals ein deutsches Team den Weltmeistertitel in der Liga der vierbeinigen Roboter gewonnen. Das GermanTeam will den Titel auch beim diesjährigen RoboCup im Juli in Osaka verteidigen.

Item Type: Article
Erschienen: 2005
Creators: Röfer, Thomas ; Stryk, Oskar von ; Stryk, Oskar von
Title: Softwarearchitektur: Ein Erfolgsfaktor beim Roboterfußball!
Language: German
Abstract:

Seit 1997 wird jährlich der RoboCup, die Fußballweltmeisterschaft autonomer Roboter, in mehreren Ligen laufender, rollender oder simulierter Roboter ausgetragen. Am RoboCup 2004 in Lissabon, an dem 346 Teams aus 37 Ländern teilnahmen, hat erstmals ein deutsches Team den Weltmeistertitel in der Liga der vierbeinigen Roboter gewonnen. Das GermanTeam will den Titel auch beim diesjährigen RoboCup im Juli in Osaka verteidigen.

Journal or Publication Title: OBJEKTspektrum
Issue Number: 4
Divisions: 20 Department of Computer Science
20 Department of Computer Science > Simulation, Systems Optimization and Robotics Group
Date Deposited: 20 Jun 2016 23:26
Identification Number: RoefervonStryk:2005
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details