![]() | Ebene hoch |
Hoppe, Christian
:
Zwischen Routine und Todesangst - Pädagogikstudierende entwickeln ein E-Learningangebot für Medizinstudierende.
In:
Hessische Blätter für Volksbildung
(01)
S. 73-77.
[Artikel]
, (2012)
Hoppe, Christian
:
Lernende Patienten und Ärzte im Web: Gesundheitspädagogische und mediendidaktische Betrachtungen.
In:
Der pädagogische Blick
(02)
S. 91-102.
[Artikel]
, (2011)
Hoppe, Christian ; Tillmann, Alexander
:
Modell einer mediengestützten Begleitung von teilnehmerstarken Einführungsvorlesungen in der Frankfurter Erziehungswissenschaft.
[Online-Edition: http://www.uni-hamburg.de/eLearning/eCommunity/Hamburger_eLe...]
In:
Hamburger eLearning Magazin
(05)
S. 32-33.
[Artikel]
, (2010)
Hoppe, Christian
:
Podcasts - Mobile Lerninhalte im Audioformat.
In:
Promet. Meteorologische Fortbildung
(1/2)
S. 82-86.
[Artikel]
, (2010)
Hansen, Gunnar ; Hoppe, Christian ; Verplancke, Philip
Holten, Roland ; Nittel, Dieter (eds.)
:
Gewohnheiten des Denkens - oder: warum E-Learning weit mehr mit Bildung als mit Lernen zu tun hat.
In:
E-Learning in Hochschule und Weiterbildung. Einsatzchancen und Erfahrungen.
W. Bertelsmann, Bielefeld
, S. 163-182.
[Buchkapitel]
, (2010)
Hoppe, Christian ; Schraft, Matthias ; Wojak, Norman
Stock, Steffen (ed.)
:
E-Learning.
In:
Erfolgreich studieren. Vom Beginn bis zum Abschluss des Studiums.
Springer
, S. 41-43.
[Buchkapitel]
, (2009)
Hoppe, Christian
Kornmayer, Evert (ed.)
:
Beziehungsnetzwerke und Communities of Practice als Teil des Corporate Knowledge.
In:
Corporate Knowledge erfolgreich managen.
Imselbst-Verlag, Dreieich
, S. 207-218.
[Buchkapitel]
, (2004)
Klees, Guido ; Hoppe, Christian ; Piepenbring, Meike ; Dierkes, Paul W.
:
Fernstudium der Mykologie. EInsatz von interaktiven Animationen und eLectures.
[Online-Edition: http://www.uni-hamburg.de/eLearning/eCommunity/Hamburger_eLe...]
In:
Hamburger eLearning Magazin
(05)
S. 55-56.
[Artikel]
, (2010)