Hodek, Lene and Niehaus, Mathilde and Sinn-Behrendt, Andrea Deutsche Rentenversicherung Bund (Corporate Creator) (2014):
Vernetzung von Arbeitswelt und Sozialversicherung in der Automobilindustrie.
103, In: DRV-Schriften,
Berlin, 23. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium der Deutsche Rentenversicherung Bund, Karlsruhe, 10. - 12. 03. 2014, [Conference or Workshop Item]
Abstract
Der steigende Anteil älterer Beschäftigter in Unternehmen aufgrund des demografischen Wandels und der Anhebung des Rentenalters führt auch zu einer Veränderung der Arbeitsund Beschäftigungsfähigkeit. Einerseits nimmt das Risiko einer Leistungsminderung mit dem Alter zu, andererseits können Belastungen aus dem Arbeitsumfeld die Entstehung von Erkrankungen begünstigen (BauA, 2011). Daneben weisen rund 30 Prozent der Rehabilitanden besondere berufliche Problemlagen auf (DRV, 2012). Um Betroffene schnell wieder ins Arbeitsleben zurückzuführen ist eine professionsübergreifende Zusammenarbeit notwendig. Die sektorale Gliederung unseres Sozial- und Gesundheitssicherungssystems führt vielfach zu Schnittstellenproblemen (Ballüer et al. 2013). Für die Betroffenen ergeben sich bei der Inanspruchnahme von Rehabilitationsleistungen zahlreiche Herausforderungen (Deck et al., 2012). Zudem fehlt im Rehabilitationsprozess teilweise noch der deutliche Bezug zur Arbeitswelt (Schott, 2011). Ziel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts "Gesund und qualifiziert älter werden in der Automobilindustrie. Partizipation und Inklusion von Anfang an"(PINA), ist das Altersmanagement in dieser Schlüsselbranche weiterzuentwickeln. Neben innerbetrieblicher Vernetzung steht die Verzahnung mit den Sozialversicherungsträgern im Fokus. Dazu gilt es zu beantworten, welche Bedarfe, Möglichkeiten sowie Herausforderungen sich in der Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Sozialversicherungsträgern hinsichtlich eines Gesamtansatzes einer arbeitsplatznahen Rehabilitation und Prävention ergeben.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2014 |
Creators: | Hodek, Lene and Niehaus, Mathilde and Sinn-Behrendt, Andrea |
Title: | Vernetzung von Arbeitswelt und Sozialversicherung in der Automobilindustrie |
Language: | German |
Abstract: | Der steigende Anteil älterer Beschäftigter in Unternehmen aufgrund des demografischen Wandels und der Anhebung des Rentenalters führt auch zu einer Veränderung der Arbeitsund Beschäftigungsfähigkeit. Einerseits nimmt das Risiko einer Leistungsminderung mit dem Alter zu, andererseits können Belastungen aus dem Arbeitsumfeld die Entstehung von Erkrankungen begünstigen (BauA, 2011). Daneben weisen rund 30 Prozent der Rehabilitanden besondere berufliche Problemlagen auf (DRV, 2012). Um Betroffene schnell wieder ins Arbeitsleben zurückzuführen ist eine professionsübergreifende Zusammenarbeit notwendig. Die sektorale Gliederung unseres Sozial- und Gesundheitssicherungssystems führt vielfach zu Schnittstellenproblemen (Ballüer et al. 2013). Für die Betroffenen ergeben sich bei der Inanspruchnahme von Rehabilitationsleistungen zahlreiche Herausforderungen (Deck et al., 2012). Zudem fehlt im Rehabilitationsprozess teilweise noch der deutliche Bezug zur Arbeitswelt (Schott, 2011). Ziel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts "Gesund und qualifiziert älter werden in der Automobilindustrie. Partizipation und Inklusion von Anfang an"(PINA), ist das Altersmanagement in dieser Schlüsselbranche weiterzuentwickeln. Neben innerbetrieblicher Vernetzung steht die Verzahnung mit den Sozialversicherungsträgern im Fokus. Dazu gilt es zu beantworten, welche Bedarfe, Möglichkeiten sowie Herausforderungen sich in der Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Sozialversicherungsträgern hinsichtlich eines Gesamtansatzes einer arbeitsplatznahen Rehabilitation und Prävention ergeben. |
Title of Book: | DRV-Schriften |
Volume: | 103 |
Place of Publication: | Berlin |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD) 16 Department of Mechanical Engineering |
Event Title: | 23. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium der Deutsche Rentenversicherung Bund |
Event Location: | Karlsruhe |
Event Dates: | 10. - 12. 03. 2014 |
Date Deposited: | 19 Feb 2015 08:59 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |