TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Browse by Person

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: No Grouping | Item Type | Date | Language
Number of items: 88.

Jörke, Dirk ; Selk, Veith ; Scerri, Andy (2022):
Not everyone can be a winner, baby: A pragmatist response to problems of con-temporary ‘crisis studies’.
In: Philosophy and Social Criticism, 48 (10), pp. 1391-1407. DOI: 10.1177/01914537221114911,
[Article]

Jörke, Dirk ; Schwuchow, Torben
Selk, Veith ; Held, Christoph ; Schwuchow, Torben (eds.) (2021):
Die "neue Linke" als Außenzirkel der Macht. Rortys Herrschaftskritik und sein Weg aus der Theoriefalle.
In: Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken, pp. 193-209, Baden-Baden, Nomos, [Book Section]

Kemmerzell, Jörg ; Sonnicksen, Jared ; Selk, Veith
Kim, Seongcheol ; Selk, Veith (eds.) (2021):
Populismus fürs Klima? Chancen und Grenzen linkspopulistischer Klimapolitik.
In: Wie weiter mit der Populismusforschung?, pp. 135-158, Baden-Baden, Nomos, ISBN 9783848778775,
[Book Section]

Kemmerzell, Jörg ; Selk, Veith (2021):
Retrogradism in Context. Varieties of Right-Wing Populist Climate Politics.
In: Special issue: Operating at the Frontiers of Democracy? Migitating climate change in times of populism, In: Environmental Politics, pp. 755-776. Routledge, ISSN 09644016,
DOI: 10.1080/09644016.2021.1999150,
[Article]

Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith
Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith (eds.) (2021):
Rezeptionslinien und Anknüpfungspunkte. Richard Rortys politisches Denken in der Diskussion.
In: Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken., pp. 159-177, Baden-Baden, Nomos, ISBN 9783848757343,
[Book Section]

Held, Christoph ; Selk, Veith
Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith (eds.) (2021):
Schlechte Aussichten. Richard Rorty und die Krise des demokratischen Liberalismus.
In: Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken., pp. 159-177, Baden-Baden, Nomos, ISBN 978-3-8487-5734-3,
[Book Section]

Held, Christoph ; Schwuchow, Torben ; Selk, Veith (eds.) (2021):
Soziale Hoffnung, liberale Ironie. Zur Aktualität von Richard Rortys politischem Denken.
Baden-Baden, Nomos, ISBN 978-3-8487-5734-3,
[Book]

Kim, Seongcheol ; Selk, Veith (eds.) (2021):
Wie weiter mit der Populismusforschung?
Baden-Baden, Nomos, ISBN 9783848778775,
[Book]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020):
Back to the Future! Habermas and Dewey on Democracy in Capitalist Times.
In: Constellations. An International Journal of Critical and Democratic Theory, 27 (1), pp. 36-49. [Article]


Rüb, Friedbert W. ; Selk, Veith ; Trimev, Rieke (eds.) (2020):
Die Erosion der Demokratie : Beiträge von Michael Th. Greven zur kritischen Demokratietheorie.
Wiesbaden, Springer Fachmedien, ISBN 978-3-658-27919-6,
[Book]

Selk, Veith ; Rüb, Friedbert W. ; Trimev, Rieke (2020):
Einleitung. Warum Erosion der Demokratie?
In: Die Erosion der Demokratie : Beiträge von Michael Th. Greven zur kritischen Demokratietheorie / hrsg. von Friedbert W. Rüb u.a., Wiesbaden, Springer Fachmedien, ISBN 978-3-658-27919-6,
[Book Section]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020):
Populismus - vom Verdammen zum Verstehen.
In: Deutschland & Europa, 79, pp. 46-50. [Article]

Eberl, Oliver ; Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020):
"Wir wollen die Anatomie des abwertenden Blickes 'von oben' untersuchen". Interview mit Dirk Jörke, Oliver Eberl und David Salomon zur Ideengeschichte der Demokratie.
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung,
[Other]

Selk, Veith (2020):
Angstpolitik in Zeiten des Populismus.
In: Hermeneutische Blätter, 2020 (1), [Article]

Selk, Veith (2020):
Das Veralten des Liberalismus der Furcht (forthcoming).
In: Angst und Regression / hrsg. von Thomas Linpinsel ; Susanne Martin, Wiesbaden, Springer VS, [Book Section]

Selk, Veith (2020):
Political Science in the Age of 'Total Politics': Concepts of Politics and Fundamental Disciplinary Ideas in Programmatic Texts of the 'Founding Fathers' of West German Political Science.
In: History of European Ideas, 46 (4), pp. 420-437. DOI: 10.1080/01916599.2020.1738774,
[Article]

Selk, Veith (2020):
Politics, the Political, and Political Science in the German Tradition.
In: Special Issue of History of European Ideas, 46 (4), pp. 357-437. ISSN 0191-6599,
DOI: 10.1080/01916599.2020.1738771,
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2020):
Populismus. Vom Verdammen zum Verstehen.
In: Deutschland & Europa, 2020 (79), pp. 46-50. [Article]

Selk, Veith (2020):
Postdemokratie, Populismus und Gemeinwohlrhetorik : oder Warum der Bezug der Demokratie auf das Gemeinwohl unglaubwürdig wird.
In: Handbuch Gemeinwohl / hrsg. von Cristian Hiebaum, [Book Section]

Selk, Veith (2020):
Revolte von rechts : Der Aufstieg des Retropopulismus als Reaktion auf gegenwärtige Demokratieprobleme.
In: Fromm Forum : Jahresschrift der Internationalen Erich Fromm Gesellschaft, 2020 (1), pp. 124-140. [Article]

Selk, Veith (2020):
So tun, als ob : über simulative Forschung und Lehre (forthcoming).
In: Wissenschaftsmanagements, 2020 (2), [Article]

Selk, Veith (2020):
Three Ways of Thinking about Politicization.
In: Rethinking Politicization in Politics, Sociology, and International Relations / ed. by Claudia Wiesner, [Book Section]

Kubiak, Michael ; Selk, Veith (2020):
Was ist demokratische Stabilität? Über Repräsentation und die Grenzen nicht-demokratischer Stabilisierung von Demokratisierung.
In: Politische Stabilität. Special Issue., 36, In: Leviathan, pp. 19-38. ISSN 0340-0425,
[Article]

Selk, Veith (2020):
Zwei Parolen für die Demokratie : Richard Rorty und die Krise demokratischer Politik (forthcoming).
In: Pragmatistische Sozialwissenschaft / hrsg. von Hauke Brunkhorst ; Felix Petersen ; Martin Seeliger, Berlin, Suhrkamp Verlag, [Book Section]

Selk, Veith ; Jörke, Dirk (2019):
Back to the future! Habermas and Dewey on democracy in capitalist times.
In: Constellations, 2019, ISSN 1351-0487,
DOI: 10.1111/1467-8675.12423,
[Article]

Selk, Veith (2019):
Book Review: Eine politische Philosophie der Angst. Rezension von Ramin, Lucas von: Politik der Gewissheit. Zur Idee einer politischen Philosophie der Angst.
In: Neue Politische Literatur, 64 (1), pp. 293-294. VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN 0028-3320,
[Article]

Selk, Veith (2019):
Book Review: Finchelstein, Federico: From Fascism to Populism in History.
In: Constellations, 25 (4), pp. 680-681. John Wiley & Sons, ISSN 1467-8675,
DOI: 10.1111/1467-8675.12397,
[Article]

Selk, Veith ; Kemmerzell, Jörg ; Radke, Jörg (2019):
Demokratieprobleme der Energiewende. Zwischen Expertokratie, partizipativer Governance und populistischer Reaktion.
In: Die Energiewende in Zeiten populistischer Bewegungen, Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, [Book Section]

Selk, Veith (2019):
Die simulative Universität.
In: soziopolis, 2019, [Article]

Selk, Veith ; Kemmerzell, Jörg ; Radtke, Jörg (2019):
In der Demokratiefalle? Probleme der Energiewende zwischen Expertokratie, partizipativer Governance und populistischer Reaktion.
In: Energiewende in Zeiten des Populismus, pp. 31-66, DOI: 10.1007/978-3-658-26103-0_2,
[Book Section]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2019):
John Dewey.
In: Radikale Demokratietheorie : ein Handbuch / hrsg. von Dagmar Comtesse u.a., pp. 78 -87, Berlin, Suhrkamp, ISBN 978-3-518-29848-0,
[Book Section]

Selk, Veith (2019):
The Populist Politcization of Post-Democracy, contribution to critical exchanges.
In: Contemporary Political Theory, VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN 1470-8914 (Print) 1476-9336 (Online),
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2019):
Postdemokratischer Liberalismus vs. Rechtspopulismus.
In: Journal für politische Bildung, 2019 (1), pp. 24-27. Wochenschau Verlag, ISSN 2191-8244,
[Article]

Selk, Veith (2019):
Richard Rorty.
In: Handbuch Radikale Demokratietheorie / hrsg. von Dagmar Comtesse u.a., Berlin, Suhrkamp, [Book Section]

Selk, Veith (2019):
Unsicherheit und Angst in der liberalen Demokratie.
In: Erwachsenenbildung. Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, Vandenhoeck & Ruprecht, ISSN 0341-7905,
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2019):
Was ist postdemokratischer Liberalismus?
In: Journal für politische Bildung, 2019 (1), pp. 24-27. [Article]

Selk, Veith (2018):
Interview: Demokratie heißt Elitenherrschaft.
taz Verlags- und Vertriebs GmbH,
[Other]

Selk, Veith (2018):
Die postfaktische Demokratie und ihre Kritiker.
In: www.praefaktisch.de, [Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2018):
Populismus in Zeiten des postdemokratischen Liberalismus. Für eine Theorie des Populismus ohne Moralisierung.
In: www.soziopolis.de, 2018, [Article]

Selk, Veith (2018):
Das Ende der Demokratie, wie sie sie kannten. Frühe Diagnosen eines Formwandels der Demokratie in der Bundesrepublik.
In: Formwandel der Demokratie / hrsg. von Winfried Thaa und Christian Volk, pp. 39-56, Baden-Baden, Nomos, ISBN 978-3-8487-5410-6,
[Book Section]

Selk, Veith (2017):
Auf dem Weg zum postdemokratischen Kapitalismus.
In: Katapult. Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft, 2017 (4), pp. 24-28. Katapult gUG, ISSN 2509-3053,
[Article]

Selk, Veith ; Sonnicksen, Jared (2017):
Between Opportunism and Limitation. The Resurgence of Populism and the Right-wing Populist Alternative für Deutschland (AfD).
In: Desenvolvimento em Debate, 5 (1), pp. 73-93. ISSN 2176-9257,
[Article]

Selk, Veith (2017):
Book Review: Das Volk bin ich! Jan-Werner Müller fragt nach dem Wesen des Populismus. Rezension von Müller, Jan-Werner: Was ist Populismus?
In: www.soziopolis.de, 2016, [Article]

Selk, Veith (2017):
Comment: Ziemlich beste Feinde. Kommentar zur Tagung im Schader-Forum über das Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus.
In: Schader-Dialog, 2016 (2), pp. 12-13. [Article]

Selk, Veith (2017):
Politische Denker als Allelopoeten. Über Allelopoiese in der politischen Ideengeschichte am Beispiel des ,Feindtheorems‘.
In: Transformationen der Antike, In: Antike als Transformation. Konzepte zur Beschreibung kulturellen Wandels / hrsg. von Johannes Helmrath u.a., pp. 95-107, Berlin, De Gruyter, ISBN 978-3110500660,
[Book Section]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2017):
Populismus verstehen.
In: Forum Wissenschaft, 2017 (1), Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler e. V. (BdWi), ISSN 0178-6563,
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2017):
Theorien des Populismus zur Einführung.
Hamburg, Junius, ISBN 3-88506-798-6,
[Book]

Selk, Veith ; Hense, Svenja (2017):
Wer von der Demokratie sprechen will, der darf vom Kapitalismus nicht (mehr) schweigen. Bericht über die Tagung "Ziemlich beste Feinde. Das spannungsreiche Verhältnis von Demokratie und Kapitalismus.
In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 29 (3), De Gruyter, ISSN Print 2192-4848; Online 2365-9890,
[Article]

Selk, Veith (2016):
Interview: Man muss die AfD politisch stellen.
Humanistischer Pressedienst e.V.,
[Other]

Selk, Veith (2016):
Interview: Sicherheit ist eine Konstruktion.
In: Forum : Zeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 362 (Mai 2016), pp. 10-12. ISSN 1680-2322,
[Article]

Selk, Veith (2016):
从一开始,这场由美国领导的反恐战争就是错的?.
In: www.guancha.cn, 2016, [Article]

Selk, Veith (2016):
德国怎么了:选择党放弃右翼民粹的温和一面,在反难民中崛起.
In: www.thepaper.cn, [Article]

Selk, Veith (2016):
Book Review: Möller, Kolja: Formwandel der Verfassung. Die postdemokratische Verfasstheit des Transnationalen.
In: Neue Politische Literatur, 61 (2), pp. 355-356. VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN 0028-3320,
[Article]

Selk, Veith (2016):
Book Review: Weniger Demokratie wagen! Helmut Willke plädiert für den Abschied vom demokratischen Prinzip der politischen Gleichheit und fordert Smart Governance. Rezension von Willke, Helmut: Demokratie in Zeiten der Konfusion.
In: www.soziopolis.de, 2016, [Article]

Selk, Veith (2016):
Das Regieren der Angst. Eine politische Ideengeschichte von der Tyrannis bis zum Leviathan.
Hannover, Verlag Wehrhahn, ISBN 978-3-86525-495-5,
[Book]

Selk, Veith (2016):
Die Partei der Begrenzung. Ideologische Grundlagen und politische Bedeutung der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland.
In: Deutschland-Studien, 2016 (3), pp. 4-22. ISSN 1005-4871,
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2016):
Edmund Burke.
In: Staatsdenken. Zum Stand der Staatstheorie heute / hrsg. von Rüdiger Voigt, pp. 153-157, Baden-Baden, Nomos, ISBN print: 978-3-8487-0958-8, online: 978-3-8452-5093-9,
[Book Section]

Selk, Veith (2016):
Essay: Gute Demokraten, böse Populisten? Warum sich der Rechtspopulismus nicht durch Moralisierung bekämpfen lässt.
2016, In: Prager Frühling, 2016 (25), VSA Verlag, ISSN 1866-5764,
[Article]

Selk, Veith (2016):
Essay: The Nicest Radical in Town. Zur Aktualität John Deweys. Ein Beitrag zum 100-jährigen Erscheinen von John Deweys "Demokratie und Erziehung".
In: www.theorieblog.de, 2016, [Article]

Selk, Veith (2015):
Demokratie und Verdinglichung.
In: Klasse Geschichte Bewusstsein. Was bleibt von Georg Lukács Theorie? / hrsg. von Hanno Plass, pp. 207-214, Berlin, Verlag Verbrecher, ISBN 9783957320056,
[Book Section]

Selk, Veith ; Malowitz, Karsten (2015):
Angst in Bielefeld. Über ein ausgeschlossenes Gefühl in der Systemtheorie.
In: Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, 36 (1-2), pp. 92-116. Verlag Hamburger Edition, ISSN 0941-6382,
[Article]

Selk, Veith (2015):
Book Review: Anter, Andreas: Theorien der Macht zur Einführung.
In: Ethik und Gesellschaft. Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik, 2015 (2), Ketteler, ISSN 2365-6565,
[Article]

Selk, Veith (2015):
Book Review: Flügel-Martinsen, Oliver/Martinsen, Franziska: Politische Philosophie der Besonderheit. Normative Perspektiven in pluralistischen Gesellschaften.
In: Politische Vierteljahresschrift, 56 (2), pp. 366-368. VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN Print 0032-3470; Online 2364-9976,
[Article]

Selk, Veith (2015):
Der Verlust der Gemeinschaft. Adam Ferguson über Entfremdung in der commercial society.
In: Jahrbuch der Internationalen Lukács-Gesellschaft, 14/15, pp. 149-173. Aisthesis Verlag, ISSN 1421-8208,
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2015):
Der hilflose Antipopulismus.
In: Leviathan, 43 (4), pp. 484-499. Nomos Verlag, ISSN 0340-0425,
DOI: 10.5771/0340-0425-2015-4-484,
[Article]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2015):
Edmund Burke : Betrachtungen zum politischen Denken eines Gründungsvaters des Konservatismus.
In: INDES, 4 (3), pp. 103-110. ISSN 2191-995X,
DOI: 10.13109/inde.2015.4.3.103,
[Article]

Selk, Veith ; Malowitz, Karsten (2014):
Republikanischer Konstitutionalismus. Die Bewältigung der Furcht als Schlüssel zur Freiheit in Montesquieus Verfassungslehre.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 5 (1), pp. 31-50. Verlag Barbara Budrich, ISSN Print 1869-3016; Online 2196-2103,
DOI: 10.3224/zpth.v5i1.16652,
[Article]

Selk, Veith (2013):
Angst und Methode in der Sozialwissenschaft. Konsequenzen für die politische Theorie und Ideengeschichte.
In: Ansätze und Methoden zur Erforschung politischer Ideen / hrsg. von Andreas Busen ; Alexander Weiß, pp. 255-279, Baden-Baden, Nomos, ISBN 978-3-8487-0464-4,
[Book Section]

Selk, Veith (2013):
Resisto, ergo sum! Anmerkungen zur Begriffsgeschichte von "Widerstand".
In: Peripherie. Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt, 33 (129), pp. 8-38. Verlag Westfälisches Dampfboot, ISSN Print 0173-184X; Online 2366-4185,
[Article]

Selk, Veith (2013):
Wandlungen des Widerstandsbildes im politischen Denken. Von der Angst vor dem Chaos zur Romantik des Aufruhrs.
In: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), In: Macht und Widerstand in der globalen Politik / hrsg. von Julian Junk und Christian Volk, pp. 15-30, Baden-Baden, Nomos, ISBN 978-3-8487-0164-3,
[Book Section]

Jörke, Dirk ; Selk, Veith (2012):
Die Demokratietheorie des Pragmatismus: John Dewey und Richard Rorty.
In: Zeitgenössische Demokratietheorie. Bd. 1, Normative Demokratietheorie / hrsg. von Oliver Lembcke u.a., pp. 255-284, Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN 978-3-8100-4144-9,
[Book Section]

Selk, Veith (2012):
Die Politisierung der Angst in der Moderne.
In: Berliner Debatte Initial, 23 (2), pp. 136-148. WeltTrends e.V., ISSN 0863-4564,
[Article]

Selk, Veith ; Schäfer, Rieke (2012):
Ein Realist mit Phantasie. Erinnerungen an Michael Th. Greven.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 3 (2), pp. 241-245. Verlag Barbara Budrich, ISSN Print 1869-3016; Online 2196-2103,
[Article]

Selk, Veith (2012):
Neue Beiträge zur Politik der Angst im Zeitalter des War on Terror.
In: Neue Politische Literatur, 57 (2), pp. 267-291. VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN 0028-3320,
DOI: 10.3726/91489_267,
[Article]


Asbach, Olaf ; Schäfer, Rieke ; Selk, Veith ; Weiß, Alexander (eds.) (2012):
Zur kritischen Theorie der politischen Gesellschaft. Festschrift für Michael Th. Greven zum 65. Geburtstag.
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN Print 978-3-531-19668-8; Elektronisch 978-3-531-19669-5,
DOI: 10.1007/978-3-531-19669-5,
[Book]

Selk, Veith (2011):
Angstpolitik. Terrorismus als politische Strategie.
In: Diskurs, 7 (1), pp. 8-33. ISSN 1865-6846,
[Article]

Selk, Veith (2011):
Book Review: ,Dimensionen der Angst'. Rezension von Thomas Kisser/Daniela Rippl/Marion Tiedtke (Hrsg.): Angst. Dimensionen eines Gefühls.
In: Neue Politische Literatur, 57 (2), pp. 346-348. VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN 0028-3320,
[Article]

Selk, Veith (2011):
Book Review: Eindrückliche Gewalterfahrung. Review of Metz, Karl Heinz: Geschichte der Gewalt. Krieg – Revolution – Terror.
In: Neue politische Literatur, 2011 (1), pp. 101-102. TUD, [Article]

Selk, Veith (2011):
Book Review: Gann, Thomas: Angst, Bd. 2 der Reihe ,Kleiner Stimmungsatlas in Einzelbänden'.
In: www.beatpunk.org, 2011, [Article]

Selk, Veith (2011):
Book Review: Liao Yiwu: Für ein Lied und hundert Lieder. Ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen.
In: http://www.beatpunk.org, 2011, [Article]

Selk, Veith (2011):
Book Review: Luhmann, Niklas: Politische Soziologie.
In: www.beatpunk.org, 2011, [Article]

Selk, Veith (2011):
Die Politik der Entpolitisierung als Problem der Politikwissenschaft und der Demokratie.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 2 (2), pp. 183-200. Verlag Barbara Budrich, ISSN Print 1869-3016; Online 2196-2103,
[Article]

Selk, Veith (2011):
Die Verdinglichung der Demokratie. ,Entfremdung‘ und ,Verdinglichung‘ im Übergang zur Postdemokratie.
In: Berliner Debatte Initial, 22 (1), pp. 101-111. WeltTrends e.V., ISSN 0863-4564,
[Article]

Selk, Veith (2011):
„Kritik im Handgemenge“. Die Politisierung der Rationalität und die Kontingenz des kritischen Engagements.
In: Theorie und Praxis. Beiträge zur Kritik der Gesellschaft / hrsg. von Anja Kindler u.a., pp. 194-208, Münster und Berlin, Lit, ISBN 978-3-643-11495-2,
[Book Section]

Selk, Veith (2011):
Utopische Ordnung als Strategie der Entpolitisierung.
In: Vorgänge, 50 (3), pp. 15-22. Berliner Wissenschafts-Verlag, ISSN 0507-4150,
[Article]

Selk, Veith (2010):
Book Review: Strategischer Selbstausdruck. Richard Rortys Werdegang im Lichte der New Sociology of Ideas. Rezension von Gross, Neil: Richard Rorty. The Making of an American Philosopher.
In: Zeitschrift für Politische Theorie, 1 (2), pp. 233-235. Verlag Barbara Budrich, ISSN Print 1869-3016; Online 2196-2103,
[Article]

Selk, Veith (2009):
Book Review: Gosepath, Stefan/Hinsch, Wilfried/Rössler, Beate (Hg.): Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie.
In: Neue Politische Literatur, 54 (2), pp. 339-340. VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISSN 0028-3320,
[Article]

Selk, Veith (2008):
Kontingenz und Kommunion : zur politischen Kritik der Verdinglichung bei John Dewey.
Berlin u.a., Lit-Verlag, ISBN 978-3-8258-1443-4,
[Book]

This list was generated on Sat Mar 25 01:24:48 2023 CET.