TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Strategischer Ansatz zur Umsetzung der Losgröße 1. Stufenweises Vorgehen zur Implementierung dezentraler Steuerungssysteme in Kombination mit additiven Fertigungsverfahren

Stanula, Patrick ; Metternich, Joachim ; Keller, Thimo ; Glockseisen, Thomas (2018):
Strategischer Ansatz zur Umsetzung der Losgröße 1. Stufenweises Vorgehen zur Implementierung dezentraler Steuerungssysteme in Kombination mit additiven Fertigungsverfahren.
In: Industrie 4.0 Management, GITO Verlag, Berlin, 34 (1), pp. 31-35. ISSN 1434-1980,
[Article]

Abstract

Das Projekt "CrimpProd-S" untersucht die Integration dezentraler, selbstlernender Produktionssteuerungssysteme im Kontext der Industrie 4.0 unter Einbeziehung additiver Fertigungsverfahren. Das Ziel ist die wirtschaftliche Umsetzung kleiner Losgrößen hin zur kundenindividuellen Stückzahl 1 bei bestehenden Produktionsstrukturen. Der Fokus ist hierbei die stufenweise, evolutionäre Transformation der bestehenden Produktion. Durch die Entwicklung einer allgemeingültigen und übertragbaren Methoden kann für verschiedene Produktionssysteme der Nutzen der Losgröße 1 identifiziert werden. Dabei wird im Einklang mit der strategischen Ausrichtung eine angepasste, mitarbeitergerechte und risikoarme Integration der Technologien angestrebt.

Item Type: Article
Erschienen: 2018
Creators: Stanula, Patrick ; Metternich, Joachim ; Keller, Thimo ; Glockseisen, Thomas
Title: Strategischer Ansatz zur Umsetzung der Losgröße 1. Stufenweises Vorgehen zur Implementierung dezentraler Steuerungssysteme in Kombination mit additiven Fertigungsverfahren
Language: German
Abstract:

Das Projekt "CrimpProd-S" untersucht die Integration dezentraler, selbstlernender Produktionssteuerungssysteme im Kontext der Industrie 4.0 unter Einbeziehung additiver Fertigungsverfahren. Das Ziel ist die wirtschaftliche Umsetzung kleiner Losgrößen hin zur kundenindividuellen Stückzahl 1 bei bestehenden Produktionsstrukturen. Der Fokus ist hierbei die stufenweise, evolutionäre Transformation der bestehenden Produktion. Durch die Entwicklung einer allgemeingültigen und übertragbaren Methoden kann für verschiedene Produktionssysteme der Nutzen der Losgröße 1 identifiziert werden. Dabei wird im Einklang mit der strategischen Ausrichtung eine angepasste, mitarbeitergerechte und risikoarme Integration der Technologien angestrebt.

Journal or Publication Title: Industrie 4.0 Management, GITO Verlag, Berlin
Volume of the journal: 34
Issue Number: 1
Uncontrolled Keywords: Selective Laser Melting (SLM), dezentrale Produktionssteuerung, Losgröße 1, strategischer Ansatz
Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering
16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW)
16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW) > Management of Industrial Production
Date Deposited: 29 Jan 2019 08:24
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details