Browse by Person
![]() | Up a level |
Schmidt, Jan C. ; Liebert, Wolfgang (2005):
Ansätze zu einer Konzeption einer prospektiven TA (Darmstädter Modell).
In: Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Forschungszentrums Karlsruhe <2005, Eggenstein-Leopoldshafen>: Workshop, [Conference or Workshop Item]
Glaser, Alexander ; Fujara, Franz ; Liebert, Wolfgang ; Pistner, Christoph (2003):
Mathematica as a versatile tool to set-up and analyze neutronic calculations for research reactors.
In: International Meeting on Reduced Enrichment for Research and Test Reactors <25, 2003, Chicago, Ill.>: Paper presented at the ... RERTR, October 5-10, 2003, [Conference or Workshop Item]
Pistner, Christoph ; Liebert, Wolfgang (2003):
Parametric study on non-proliferation aspects of IMF.
In: IMF Workshop <9, 2003, Kendal>: Paper presented at ....9-12 September, 2003, Kendal, Cumbria, United Kingdom, [Conference or Workshop Item]
Kalinowski, Martin ; Liebert, Wolfgang ; Aumann, Silke (2002):
The German plutonium balance for the years 1968 - 1999 : [reprocessing, import and export, MOX fuel element production and usage, stored inventories.
2, Darmstadt, Ohne Verlag / Selbstverlag, ISBN 3-933071-05-4,
[Book]
Liebert, Wolfgang ; Pistner, C. (2001):
Disposition of plutonium stockpiles.
In: International Amaldi Conference on Problems of Global Security <13, 2000, Roma>: Proceedings. - Roma: Accademia Nazionale dei Lincei, 2001 = Atti dei Convegni Lincei; 167, Roma, Accademia Nazionale dei Lincei, [Conference or Workshop Item]
Liebert, Wolfgang ; Bähr, R. ; Glaser, A. ; Hahn, L. ; Pistner, C. (2001):
Fortgeschrittene Nuklearsysteme: was ist zu erwarten? Beitrag zum Hauptvortrag bei d. Frühjahrstagung der Deutschen Physikal. Ges., Dresden 2000.
In: Energie, Plutonium, Strom und die Umwelt - 17 Vorträge der DPG-Tagungen Heidelberg (1999) und Dresden (2000). Hrsg.: W. Blum. - Bad Honnef: DPG, 2001. - S. 25-52, Bad Honnef, DPG, [Conference or Workshop Item]
Liebert, Wolfgang ; Pistner, C. (2001):
Technische Optionen zur Beseitigung von zivilen Plutoniumbeständen zur Minimierung des Proliferationsrisikos.
In: FONAS/Wissenschaft und Frieden (Hrsg.): Präventive Rüstungskontrolle. Dossier Nr. 38 = Wissenschaft und Frieden. 9 (2001), S. 13-17, [Article]
Liebert, Wolfgang ; Pistner, C. ; Glaser, A. (2001):
Umgang mit deutschem Reaktorplutonium im europäischen Kontext: Beitrag zum Hauptvortrag bei der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Ges., Dresden 2000.
In: Energie, Plutonium, Strom und die Umwelt: 17 Vorträge der DPG-Tagungen Heidelberg (1999) und Dresden (2000). Hrg.: W. Blum. - Bad Honnef: DPG, 2001. - S. 125-148, Bad Honnef, DPG, [Conference or Workshop Item]
Kalinowski, Martin ; Liebert, Wolfgang ; Scheffran, Jürgen (1999):
Has the time come for the Nuclear Weapons Convention?
7, Darmstadt, Inesap, [Book]
Ackermann, H. ; Fujara, Franz ; Liebert, Wolfgang (1999):
Zur Nutzung von hochangereichertem Uran im Forschungsreaktor FRM-II.
In: Physikalische Blätter, 55, p. 16. [Article]
Kalinowski, Martin ; Liebert, Wolfgang ; Scheffran, Jürgen (1998):
Beyond technical verification : [transparency, verification, and preventive control for the Nuclear Weapons Convention].
1, Darmstadt, Inesap, [Book]
Liebert, Wolfgang (1998):
German research reactor using HEU raises concern.
6, Darmstadt, Inesap, [Book]
Liebert, Wolfgang (1997):
Ambivalenz von Forschung und Technik - Wahrnehmungssperren versus präventive Rüstungskontrolle.
In: Brückenschlag ins 21. Jahrhundert - Wissenschaft für ein zukunftsfähiges Europa. Hrsg.: R. Braun (u.a.) S. 204-213, Baden-Baden: Nomos-Verl., 1997, Baden-Baden, Nomos-Verl, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1997):
Atomwaffen abschaffen.
In: Wissenschaft und Frieden. 15 (1997), Nr. 2, [Article]
Liebert, Wolfgang (1997):
Aussichten auf die atomwaffenfreie Welt bei fortgesetzter Kernenergienutzung.
In: Tschernobyl und kein Ende? - Argumente für den Ausstieg, Szenarien für Alternativen. Hrsg.: W. Liebert (u.a.) S. 147-161, Münster: agenda, 1997, Münster, agenda, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1997):
Aussichten nuklearer Energieversorgung für die Zukunft: Zentrale Fragen und Probleme in der gegenwärtigen Diskussion um die Kernspalt- und Fusionsenergie.
70, In: Verantwortbare Energieversorgung für die Zukunft. Hrsg.: W. Bender. S. 255-297, Darmstadt: Techn. Univ., 1997, Darmstadt, Techn. Univ, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1997):
Glenn T. Seaborg in Darmstadt: - Berater von zehn US-Präsidenten.
In: Physikalische Blätter. 53 (1997), S. 9-10, [Article]
Liebert, Wolfgang ; Kalinowski, (1997):
Läßt sich die Kernenergienutzung gegen militärischen Gebrauch sichern?
In: Tschernobyl und kein Ende? - Argumente für den Austieg, Szenarien für Alternativen. Hrsg.: W. Liebert (u.a.) S. 175-185, Münster: agenda, 1997, Münster, agenda, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1997):
Managing proliferation risks from civilian and weapon-grade plutonium and enriched uranium: a comprehensive cutoff convention (Commissioned paper).
In: Pugwash Conference on Science and World Affairs: Towards a Nuclear-Weapon-Free World <45, 1995, Hiroshima, Japan>: Proceedings. Hrsg.: J. Rotblat (u.a.) S. 418-435, Singapore (u.a.): World Scientific, 1997, Singapore (u.a.), World Scientific, [Conference or Workshop Item]
Liebert, Wolfgang (1997):
Sind Hoffnungen auf neuartige nukleare Zukunftstechnologien berechtigt?
In: Tschernobyl und kein Ende? - Argumente für den Ausstieg, Szenarien für Alternativen. Hrsg.: W. Liebert (u.a.) S. 230-245, Münster: agenda, 1997, Münster, agenda, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (ed.) (1997):
Tschernobyl und kein Ende? - Argumente für den Ausstieg, Szenarien für Alternativen.
Münster: agenda, 1997, Münster, agenda, [Book]
Liebert, Wolfgang ; Scheffran, ; Kalinowski, (1997):
Vom Urteil des Weltgerichtshofs zur Nuklearwaffenkonvention: Verhandlungen zur Abschaffung der Kernwaffen beginnen.
In: Atomwaffen vor dem Internationalen Gerichtshof: Dokumentation, Analysen, Hintergründe. Hrsg.: IALANA. S. 367-385, Münster: Lit.-Verl., 1997, Münster, Lit.-Verl, [Book Section]
Liebert, Wolfgang ; Glaser, ; Pistner, (1997):
The role of accelerator-based systems for optimal elimination of plutonium to minimize global proliferation risks.
In: International Conference on Accelerator-Driven Transmutation Technologies and Applications <2, 1997, Sweden>: Proceedings. Hrsg.: H. Condé. S. 377-384, Uppsala: Univ., 1997, Uppsala, Univ, [Conference or Workshop Item]
Liebert, Wolfgang (1997):
The use of highly enriched uranium (HEU) in research reactors: implications for proliferation.
4/1997, Darmstadt: 1997, Darmstadt, 1997, [Book]
Liebert, Wolfgang (1996):
Gestaltung von Forschung und Technik - Wertfreiheit oder Wertbindung der Wissenschaft? - Reformbedarf für eine zukunftsfähige Hochschule in der Gesellschaft; drei Vorträge in der TH Darmstadt.
2/1997, Darmstadt: 1996/97, Darmstadt, 1996/97, [Book]
Liebert, Wolfgang (1995):
After the NPT review and extension conference: results and perspectives.
1/1995, Darmstadt: Techn. Hochschule, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit, 1995.10 S., Darmstadt, Techn. Hochschule, [Book]
Liebert, Wolfgang (1995):
Critique of nuclear doctrines.
In: Beyond the NPT: A nuclear-weapon-free world; NPT Review and Extension Conf., 1995 New York. Hrsg.: Internat. Network of Eng. and Scientists against Proliferation. S. 17-23, Techn. Hochschule, [Article]
Kalinowski, Martin ; Liebert, Wolfgang
INESAP Study Group `Beyond the NPT' (ed.) (1995):
Cutoff of nuclear-weapons-usable materials.
In: Beyond the NPT: A Nuclear-Weapon-Free World, pp. 80-116, Darmstadt, Technical University of Darmstadt, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1995):
Die Hanauer Brennelementefabrik ist tot - es lebe Hanau für die Abrüstung?
3/1995, Darmstadt: Techn. Hochschule, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik u. Sicherheit, 1995.12 S., Darmstadt, Techn. Hochschule, [Book]
Liebert, Wolfgang (1995):
Outline substance of a proposal for a nuclear weapon convention.
In: Beyond the NPT: A nuclear-weapon-free world; NPT Review and Extension Conf., 1995 New York. Hrsg.: Internat. Network of Eng. and Scientists against Proliferation. S. 32-35, Techn. Hochschule, [Article]
Liebert, Wolfgang (ed.) (1995):
Against proliferation - towards general disarmament: Proc. of the 1st Conference of the Internat. Network of Engineers and Scientists against Proliferation (INESAP), 1993 Mülheim.
Münster: Agenda-Verl., 1995, Münster, Agenda-Verl, [Book]
Liebert, Wolfgang (1995):
Control of R & D for advanced nuclear technology: Laser isotope separation.
In: Against proliferation - towards general disarmament: Proc. of the 1st INESAP Conf., 1993 Mülheim. Hrsg.: W. Liebert (u.a.) S. 131-135, Münster: Agenda-Verl., 1995, Münster, Agenda-Verl, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1995):
Der Nichtverbreitungsvertrag für Kernwaffen und das Ziel einer atomwaffenfreien Welt.
In: Universitas. 50 (1995), Nr. 7, S. 667-680, [Article]
Liebert, Wolfgang ; Kalinowski, ; Kankeleit, (1995):
Der zivil-militärische Januskopf der Nukleartechnologie.
In: Der Griff nach dem Atom. Hrsg.: Vereinigung Deutscher Wissenschaftler und Naturwissenschaftler-Initiative. - Bremen: VDW, 1995, Bremen, VDW, [Book Section]
Liebert, Wolfgang ; Kalinowski, (1995):
Friedensnobelpreis - Auszeichnung für Abrüstungsbefürworter.
In: Spektrum der Wissenschaft. 1995, Dez., S. 25-32, [Article]
Liebert, Wolfgang (1995):
Improvements around the extension of the Nuclear Non-Proliferation Treaty (NPT).
In: Against proliferation - towards general disarmament: Proc. of the 1st INESAP Conf., 1993 Mülheim. Hrsg.: W. Liebert (u.a.) S. 113-115, Münster: Agenda-Verl., 1995, Münster, Agenda-Verl, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1995):
Na de toetsings- en verlengingsconferentie van het NPV: resultaten en perspectiven.
69, In: De bom voorbij? De verlenging van het non-proliferate verdrag en de toekomst van de kernwapening. Hrsg.: B. Bomert (u.a.) S. 97-106, Nijmwegen: Studiencentrum voor Vredesvraagstukken, 1995, Nijmwegen, Studiencentrum voor Vredesvraagstukken, [Book Section]
Liebert, Wolfgang (1995):
Outline substance of a proposal for a Nuclear Weapon Convention to replace the NPT.
In: INESAP Information bulletin. 1995, No. 4, S. 5-7, [Article]
Liebert, Wolfgang ; Kalinowski, (1995):
Proposal for a comprehensive cutoff including civilian weapon-usable material.
In: INESAP Information bulletin. 1995, No. 4, S. 11-14, [Article]
Liebert, Wolfgang (1995):
Viel Wind um Heu: Die Kritik am neuen Garchinger Forschungsreaktor verstummt nicht.
In: Wissenschaft und Frieden. 13 (1995), H. 4, S. 42-46, [Article]
Liebert, Wolfgang (1995):
Vom Nichtverbreitungsvertrag zur Nuklearwaffenkonvention - Schritte zur atomwaffenfreien Welt.
In: Wissenschaft und Frieden. 13 (1995), Nr. 1, S. 24-29, [Article]
Liebert, Wolfgang (1995):
Weltweit sind derzeit etwa 22000 Atomsprengköpfe stationiert - nach 25 Jahren Laufzeit muß der Nichtverbreitungsvertrag 1995 verlängert werden.
In: Frankfurter Rundschau. 17. 1. 1995, [Article]
Liebert, Wolfgang (1995):
Wither the Non-Proliferation Treaty?
In: Towards a war-free world: Proc. of the 44th Pugwash Conf. on Science and World Affairs, 1994 Kolymbari,Crete, Greece. S. 246-259, World Scientific, [Article]
Liebert, Wolfgang (1995):
The present situation and the objectives of the International Network of Engineers and Scientists against Proliferation.
In: Against proliferation - towards general disarmament: Proc. of the 1st INESAP Conf., 1993 Mülheim. Hrsg.: W. Liebert (u.a.) S. 14-17, Münster: Agenda-Verl., 1995, Münster, Agenda-Verl, [Book Section]