TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Browse by Person

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: No Grouping | Item Type | Date | Language
Number of items: 100.

Conin, Michael ; Knaf, Daniel ; Beidl, Christian ; Hipp, Johannes ; Keck, Mathias ; Hohenberg, Günter ; Kreuz, Joachim ; Goebel, Ullrich
Geringer, B. (ed.) (2021):
48 V Pre-Turbo-DeNOX-system for lowest urban emissions.
In: Proceedings of the International Vienna Motor Symposium 2021, 29.04.2021 - 30.04.2021,
Wien, Österreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK), 42. Internationales Wiener Motorensymposium, virtual Conference, 29.-30.04.2021, ISBN 978-3-9504969-0-1,
[Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Hipp, Johannes ; Knaf, Daniel ; Anselm, Robert ; Hohenberg, Günter ; Conin, Michael ; Kreuz, Joachim ; Goebel, Ullrich
Bargende, Michael ; Reuss, Hans-Christian ; Wagner, Andreas (eds.) (2020):
Pre-turbo DeNOx exhaust gas aftertreatment system for future 48V Diesel powertrains.
In: 20. Internationales Stuttgarter Symposium : Automobil- und Motorentechnik, pp. 337-355,
Wiesbaden, Springer Fachmedien, ISBN 978-3-658-29943-9,
DOI: 10.1007/978-3-658-29943-9_27,
[Conference or Workshop Item]

Hipp, Johannes ; Beidl, Christian ; Conin, Michael ; Hohenberg, Günter ; Knaf, Daniel ; Bosch, Henry ; Kreuz, Joachim ; Göbel, Ulrich (2019):
Pre-Turbo Exhaust Gas Aftertreatment Systems for future Diesel Powertrains.
17. FAD-Konferenz „Herausforderung – Abgasnachbehandlung“, Dresden, 06.11.2019 07.11.2019, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Hipp, Johannes ; Hohenberg, Günter ; Geneder, Stefan (2019):
RDE-Thermal Management – From Road To Rig.
19. Internationales Stuttgarter Symposium, Stuttgart, 20.03.2019, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Hipp, Johannes ; Hohenberg, Günter ; Göbel, Ulrich ; Grisstede, Ina ; Noack, Hendrik-David ; Welsch, F. (2016):
Clean Exhaust Gas and Low Fuel Consumption: Exhaust System Concepts for the Diesel of Tomorrow.
8. Emission Control 2016, Dresden, 02.-03.06.2016, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Waldhelm, Axel ; Rathgeber, Christoph ; Hipp, Johannes ; Hohenberg, Günter ; Grisstede, Ina ; Noack, Hendrik-David ; Spurk, Paul ; Göbel, Ulrich (2016):
Challenge Clean Diesel: Robust Exhaust Aftertreatment Fulfilling RDE and CO2.
9. Internationales Forum Abgas- und Partikelemissionen, Ludwigsburg, 23.-24.02.2016, [Conference or Workshop Item]

Buch, David Christopher ; Beidl, Christian ; Hohenberg, Günter (2015):
Möglichkeiten der Drehschwingungsberuhigung bei Parallelhybriden mittels E-Motor.
VDI-Tagung: Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen, Karlsruhe, [Conference or Workshop Item]

Spurk, Paul ; Göbel, Ulrich ; Rathgeber, Christoph ; Waldhelm, Axel ; Weickgenannt, Philipp ; Beidl, Christian ; Hohenberg, Günter (2014):
Exhaust gas aftertreatment for Diesel-Hybrid applications – general set-up, requirements and implementation.
Fisita World Automotive Congress, Maastricht, Niederlande, [Conference or Workshop Item]

Rathgeber, Christoph ; Spurk, Paul ; Waldhelm, Axel ; Weickgenannt, Philipp ; Beidl, Christian ; Göbel, Ulrich ; Hohenberg, Günter (2014):
Exhaust gas after treatment for Diesel-Hybrid applications – general set-up, requirements and implementations.
Fisita World Automotive Congress, Maastricht, Niederlande, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Beidl, Christian ; Buch, David Christopher (2013):
Modulares Plug-In Hybrid-Konzept mit aktiver Drehschwingungsberuhigung.
Haus der Technik Tagung: Plug-In Hybride und Range-Extender, Bamberg, November 2013, [Conference or Workshop Item]

Waldhelm, Axel ; Beidl, Christian ; Freitag, Christian ; Hohenberg, Günter ; Spurk, Paul ; Göbel, Ulrich (2013):
Dieselhybrid - Auswirkungen des Arbetisprozesses auf die Abgasnachbehandlung.
14. Tagung Der Arbeitsprozess des Verbrennungsmotors, Graz, Österreich, September 2013, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Hohenberg, Günter ; Höfler, D. (2013):
Drehschwingungsberuhigung von Hybridantrieben mit niedrigen Zylinderzahlen.
34. Internationales Wiener Motorensymposium, Wien, Österreich, April 2013, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Buch, David Christopher ; Weickgenannt, Philipp ; Hohenberg, Günter ; Bacher, C. (2013):
Intelligentes Energie- und Betriebsmanagement für den kompakten CEA (Combustion-Engine-Assist)-Plug-In-Antrieb.
8. MTZ-Fachtagung "Der Antrieb von morgen", Wolfsburg, Januar 2013, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Bacher, Christian ; Beidl, Christian ; Buch, David Christopher (2012):
Range Extended E-Mobility.
8. VDI-Tagung "Innovative Fahrzeugantriebe", Dresden, November 2012, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Hohenberg, Günter (2012):
Elektrofahrzeuge mit oder ohne Range-Extender - Wer bestimmt den Weg - die Technik, der Kunde oder die Gesetzgebung?
ÖVK-Vorträge 2011/2012, Wien/Steyr, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Buch, David Christopher ; Hohenberg, Günter ; Bacher, Christian ; Hammer, C. ; Kufferath, A. (2012):
Effizienter E-Fahrzeugantrieb mit dem mit dem kompakten CEA-Konzept - Combustion Engine Assist.
7. MTZ-Fachtagung "Der Antrieb von morgen", Wolfsburg, Januar 2012, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Kluin, Matthias ; Hohenberg, Günter ; Bacher, Christian (2011):
Elektrofahrzeuge mit oder ohne Range Extender - Wer bestimmt den Weg - Technologie, Kunde oder Gesetzgebung?
32. Internationales Wiener Motorensymposium, Wien, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Spurk, Paul ; Müller, W. ; Beidl, Christian ; Weickgenannt, Philipp ; Hohenberg, Günter (2010):
Abgasnachbehandlung bei Hybridfahrzeugen - welche Anforderungen ergeben sich daraus?
31. Internationales Wiener Motorensymposium, Wien, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Beidl, Christian ; Fischer, Michael ; Hohenberg, Günter (2010):
Concept Comparison of Hybrid Powertrains by Simulation.
22nd International AVL Conference "Engine & Environment", Graz, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Fischer, Michael ; Böttcher, Jörg ; Weickgenannt, Philipp ; Beidl, Christian ; Bacher, Christian ; Hohenberg, Günter (2009):
Zusammenspiel von Fahrzeugmessung und Simulation zur Untersuchung von Hybridkonzepten.
3. Internationales Symposium für Entwicklungsmethodik, Wiesbaden, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Lenzen, Bernd (2008):
CO2-Potenziale von LPG versus Diesel- und Hybridkonzepten im realen Fahrbetrieb.
Berlin, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Schyr, Ch. (2008):
Engine the Loop - Warum brauchen wir einen Technologiesprung?
IPG Technology Conference 2008, Ettlingen bei Karlsruhe, 23./24.09.2008, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (2008):
Kann der intelligente Fahrer den Hybrid ersetzen?
29. Internationales Wiener Motorensymposium, Wien, 24./25.04.2008, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (2007):
Kein Hersteller kommt ohne Hybrid aus.
In: Darmstädter Echo, [Article]

Steigerwald, Kay ; Zelenka, Barbara ; Hohenberg, Günter (2007):
Development of an Intake Flow Based Model Calculating Real Time Exhaust Flow by Accounting for Filling and Emptying of the Engine Manifolds.
In: SAE-World Congress <Detroit, Michigan, USA,2007>, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Schyr, Ch. (2007):
Challenges and Solutions of Hybrid Engine Testing.
Engine Expo, Stuttgart, 2007, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (2007):
HCCI noch lange nicht serienreif.
In: MTZ - Motortechnische Zeitschrift, Springer, ISSN 2192-8843,
[Article]

Hohenberg, Günter ; Steigerwald, Kay ; Deuss, T. (2006):
Abgasgeruch von direkteinspritzenden Dieselmotoren und der Einfluss von Partikelfiltern.
Informationstagung Motoren, Frankfurt am Main, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Schyr, Ch. ; Dein Dias Terra, T. ; Gschweitl, K. ; Christ, Ch. (2006):
Anforderungen an Prüfstände für Hybridfahrzeuge.
MTZ Konferenz "Der Antrieb morgen", Stuttgart, 1./2. Juni 2006, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Zelenka, Barbara ; Lenzen, B. ; Sabathil, D. (2006):
Hybrid vs. Advanced Diesel.
FISITA 2006 World Automotive Congress, Yokohama, Japan, 22.-27. Oktober 2006, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Albers, A. ; Schyr, Ch. ; Gschweitl, K. ; Kunzfeld, S. (2006):
Methoden und Werkzeuge zur modellbasierten Validierung von Hybridantrieben.
In: MTZ Motortechnische Zeitschrift, [Article]

Hohenberg, Günter ; Indra, F. (2006):
Theorie und Praxis des Hybridantriebes am Beispiel Lexus RX 400h.
27. Internationales Wiener Motorensymposium, Wien, 27./28. April 2006, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Landgraf, Ch. ; Setten, B. van ; Söger, N. ; Pfeifer, M. ; Spurk, Paul (2005):
Process for operating a particulate trap by virtual sensor for soot loading.
[Norm, patent, standard]

Hohenberg, Günter ; Gietzelt, C. ; Spurk, Paul ; Pfeifer, M. ; Setten, B. van ; Söger, N. (2004):
Regeneration am Dieselpartikelfilter mittels Lambdavariation.
[Norm, patent, standard]

Hohenberg, Günter ; Landgraf, Ch. ; Lox, E. ; Setten, B. van ; Soeger, N. ; Spurk, Paul (2004):
Development and Application of a Virtual Soot Loading Sensor.
FISITA 2004 World Automotive Congress, Barcelona, Spain, 23.-27. Mai 2004, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Zelenka, Barbara ; Thiel, W. ; Ziegler, P. M. (2004):
Development and Testing of a Compact and Mobile CVS System for Passenger Car Particulate Measurement.
In: SAE Paper Series, SAE World Congress, Detroit, USA, März 2004, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Zelenka, Barbara (2004):
Herausforderungen für die zukünftige Abgasmesstechnik.
3. Internationales Forum Abgas- und Partikelemissionen, Sinsheim, 2004, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (2004):
Messtechnik und Simulation wachsen zusammen.
Haus der Technik Tagung (AVL) "Messtechnik und Simulation in der Motorenentwicklung", Essen, 2004, [Conference or Workshop Item]

Spurk, Paul ; Pfeiffer, Marcus ; Setten, Barry van ; Söger, Nicola ; Hohenberg, Günter ; Gietzelt, Christof ; Garr, Greg ; Bailey, Owen (2003):
Examination of engine measures for the regeneration of catalytic activated Diesel particulate filters in commercial vehicles.
In: Powertrain and Fluid Systems Conference <2003, Pittsburg, Pa.>: Proceedings ...- (SAE technical papers ; 2003-01-3177), [Conference or Workshop Item]

Spurk, Paul ; Pfeiffer, Marcus ; Setten, Barry van ; Hohenberg, Günter ; Gietzelt, Christof (2003):
Untersuchung von motorseitigen Regenerationsmethoden für katalytisch beschichtete Diesel-Partikelfilter für den Einsatz im Nutzfahrzeug.
In: Internationales Wiener Motorensymposium <24, 2003, Wien>: Tagungsbd. 1.2.- Düsseldorf: VDI-Verl., 2003.- (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 12 ; 539).- ISBN 3-18-353912-8, Düsseldorf, VDI-Verl., [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (2003):
Management of the Institute of Internal Combustion Engines at the University of Technology Darmstadt.
Regional Workshop on Engine Combustion Visualization, Indication, Simulation and their Applications, Chulalongkorn University, Bangkok, Thailand, 2003, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Zelenka, P. ; Daudel, H. (2003):
Potenzial des Pkw-Dieselmotors - Strategien, Visionen, Ausblick.
4. Dresdner Motorenkolloquium - Zukünftige Brennverfahren für Dieselmotoren, Dresden, Juni 2003, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Daudel, H. (2002):
Verfahren zur Bestimmung des Stickoxidgehalts in sauerstoffhaltigen Abgasen von Brennkraftmaschinen.
[Norm, patent, standard]

Hohenberg, Günter ; Daudel, H. ; Gärtner, U. ; Oelschlegel, H. (2002):
Development and Application of a Semi-Empirical NOx Model to Various HD Diesel Engines.
THIESEL 2002 - Conference on Thermo- and Fluid-Dynamic Process in Diesel Engines, Valencia, Spain, 2002, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Zelenka, Barbara ; Wentzel, M. ; Zelenka, P. (2002):
Zukünftige Partikelemissionsgrenzwerte und deren messtechnische Erfassung am Beispiel des Dieselpartikelfilters.
Forum Partikelemission, Nürnberg, 2002, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Schmidt, P. (2001):
Partikelmessverfahren - Verfahren zur Messung niedrigster Partikelemissionen für die Einhaltung zukünftiger Grenzwerte Abschlussbericht.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., Vorhab, [Report]

Hohenberg, Günter ; Daudel, H. ; Gärtner, Uwe (2001):
A half-empirical model for calculating NOx emission from HD engines.
9th Symposium on the Working Process of the Internal Combustion Engines, Graz, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Schmidt, Martin ; Isermann, Rolf ; Lenzen, B. ; Hohenberg, Günter (2000):
Potential of regenerative braking using an integrated starter alternator.
In: SAE 2000 World Congress <2000, Detroit, Michigan>: Proceedings. = SAE Technical paper series; 2000-01-1020, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Schmidt, M. ; Lenzen, B. ; Isermann, Rolf (2000):
Nebenaggregate-Management III - Entwicklung und Erprobung von Verfahren zum verbesserten Einsatz der Nebenaggregate an Diesel- und Ottomotoren bei stationärem und instationärem Betrieb Abschlussbericht.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., Vorhab, [Report]

Hamm, Eric ; Hohenberg, Günter ; Standt, U.-D. ; Zelenka, P. (1999):
The effect of fuel specifications and different aftertreatment systems on exhaust gas odour and non-regulated emissions at steady state and dynamic operation of DI-Diesel engines.
International Fall Fuels and Lubricants Meeting and Exposition, Toronto, Canada, 25.-28.10.1999, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Hamm, E. (1999):
Dieselabgasgeruch.
8. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, Aachen, 4.-6. Oktober 1999, [Conference or Workshop Item]

Hasenclever, Hanns-Christian ; Schneider, M. ; Hohenberg, Günter ; Weisweiler, W. (1999):
DeNOx am Otto-DI-Motor: FVV-Forschungsvorhaben Nr. 664; Abschlußbericht.
H.681, Frankfurt, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, [Book]

Hamm, Eric ; Hohenberg, Günter (1999):
Dieselabgasgeruch: FVV-Forschungsvorhaben; Abschlussbericht.
H.R501, Frankfurt, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, [Book]

Fischer, Gerald ; Hohenberg, Günter (1999):
Reibmitteldruck - Ottomotor: FVV-Forschungsvorhaben Nr. 629; Abschlußbericht.
H.685, Frankfurt, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, [Book]

Hohenberg, Günter ; Hamm, E. (1999):
Dieselabgasgeruch - Einfluss von Abgasnachbehandlungssystemen und Kraftstoffen auf den Abgasgeruch von direkteinspritzenden Dieselmotoren im stationären und instationären Betrieb Abschlussbericht.
Vorhab, Frankfurt am Main, [Report]

Hohenberg, Günter ; Hamm, E. (1999):
Einfluss von Abgasnachbehandlungssystemen und Kraftstoffen auf den Abgasgeruch von direkteinspritzenden Dieselmotoren im stationären und instationären Betrieb.
FVV-Vorhaben Nr. 636, [Report]

Hohenberg, Günter ; Hamm, E. (1999):
Einfluss von Abgasnachbehandlungssystemen und Kraftstoffen auf den Abgasgeruch von direkteinspritzenden Dieselmotoren im stationären und instationären Betrieb unter Berücksichtigung der limitierten und ausgewählter nicht-limitierter Abgaskomponenten.
Informationstagung Motoren, Frankfurt am Main, Frühjahr 1999, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Hasenclever, H. C. (1999):
Motorische Auswirkungen der Synthese von DI-Ottomotor und NOx-Speicherkatalysator.
3. Stuttgarter Symposium Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren, Stuttgart, 1999, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Fischer, G. (1999):
Reibmitteldruck-Ottomotor - Ermittlung einer Formel zur Vorausberechnung des Reibmitteldrucks von Ottomotoren Abschlussbericht.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., Vorhab, Frankfurt am Main, [Report]

Hasenclever, Hanns-Christian ; Hohenberg, Günter ; Schneider, (1998):
DeNOx am Otto-DI-Motor.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen: Heft R 497. - Frankfurt a. Main: FVV, 1998. S. 135-152, Frankfurt a. Main: FVV, 1998, Frankfurt a. Main, FVV, [Book Section]

Thiel, Wolfgang ; Gröf, ; Hohenberg, Günter ; Lenzen, (1998):
Investigations on robot drivers for vehicle exhaust emission measurements in comparison to the driving strategies of human drivers.
No.982, Warrendale, PA, USA: SAE, 1998, Warrendale, PA, USA, SAE, [Book]

Schmidt, Martin ; Isermann, Rolf ; Lenzen, B. ; Hohenberg, Günter (1998):
Nebenaggregate und ihr Einfluß auf Verbrauch und Emissionen: Modelle, Simulationen, Messungen.
In: Innovative Fahrzeugantriebe: Tagung Dresden 1998. - Düsseldorf: VDI-Verl., 1998, 1418, Düsseldorf, VDI-Verl, [Conference or Workshop Item]

Hasenclever, Hanns-Christian ; Hohenberg, Günter (1998):
Der Zielkonflikt zwischen sauberem Abgas und minimalem Verbrauch beim DI-Ottomotor.
TAE-Symposium Entwicklungstendenzen bei Ottomotoren, Esslingen, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Hamm, E. (1998):
Einfluss von Abgasnachbehandlungssystemen und Kraftstoffen auf den Abgasgeruch von DI-Dieselmotoren.
FVV-Vorhaben Nr. 636, [Report]

Hasenclever, Hanns-Christian ; Hohenberg, Günter ; Schneider, M. (1998):
Grundsätzliches Verhalten des Systems NOx-Speicher-Katalysator am Otto-DI-Motor.
(R497), Frankfurt am Main, FVV-Vorhaben Nr. 664, [Report]

Hohenberg, Günter ; Isermann, Rolf ; Schmidt, M. ; Lenzen, B. ; Gröf, S. (1998):
Nebenaggregate-Management - Entwicklung und Erprobung von Verfahren zum verbesserten Einsatz der Nebenaggregate an Diesel- und Ottomotoren bei stationärem und instationärem Betrieb Abschlussbericht.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., Vorhab, [Report]

Hohenberg, Günter (1998):
Vergleich zwischen Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung am Mitsubishi GDI.
In: VDI Fortschrittsberichte, Reihe 12 Verkehrstechnik/Fahrzeugtechnik, 348, In: 19. Internationales Wiener Motorensymposium 7. - 8. Mai 1998 : Bericht des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) und des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau der Technischen Universität Wien, pp. 111-138,
Düsseldorf, VDI-Verlag, 19. Internationales Wiener Motoren Symposium, Wien, 07.05.1998 - 08.05.1998, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Gröf, S. ; Lenzen, B. (1997):
Analyse der Fahrstrategien von Rollenfahrern für die Abbildung des menschlichen Verhaltens auf den dynamischen Motorenprüfstand.
In: Haus der Technik: Vortragsveröffentlichungen, 25.-26. Sept. 1997,
Essen, Haus der Technik: Vortragsveröffentlichungen, Essen, 25.-26. Sept. 1997, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Isermann, Rolf ; Lenzen, B. ; Schmidt, (1997):
Nebenaggregate-Management zur Reduktion von Verbrauch und Emissionen.
In: Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik <6, 1997, Aachen>: Tagungsbd, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (1997):
Analyse der Gemischbildung und Verbrennung am DI-Ottomotor.
Wien, [Report]

Hohenberg, Günter ; Dolt, R. ; Hasenclever, H. C. ; Schöggl, P. ; Wagner, Ch. ; Wirth, M. (1997):
Mitsubishi Galant 1.8 GDI, Fremdmotorenanalyse in Zusammenarbeit mit der AVL List GmbH.
[Data]

Aller, Ingo ; Schweeger, ; Lang, ; Hartnagel, H. L. ; Dolt, ; Hohenberg, Günter (1996):
GaAs piezotransistor for dynamic pressure measurements at high temperatures.
In: Applied physics letters. 69 (1996), S. 403-405, [Article]

Hohenberg, Günter ; Schmidt, D. ; Bargende, M. (1996):
Entwicklung eines thermodynamischen Verfahrens zur Bestimmung des dynamischen Luft- und Kraftstoffmassenstroms und des arbeitsspielbezogenen Luftverhältnisses.
In: Motortechnische Zeitschrift MTZ, (10), pp. 572-578. [Article]

Hohenberg, Günter ; Schmidt, (1995):
Arbeitsspielbezogenes Luftverhältnis.
H.585, Frankfurt: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, 1995, Frankfurt, Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen, [Book]

Hohenberg, Günter ; Grebe, ; Krausgrill, (1995):
Die Bestimmung von Drall und Tumble und deren Auswirkung auf den Arbeitsprozeß des Ottomotors.
In: Der Arbeitsprozeß des Verbrennungsmotors <5, 1995, Graz>: Tagungsbd. Hrsg.: R. Pischinger. - Graz: TU, Inst. für Verbrennungskraftmaschinen u. Thermodynamik, 1995. S.279-306, H.67, Graz, TU, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (1995):
Visionen zu Kraftstoffverbrauch und Emissionen.
In: Motor und Umwelt: Grazer Kongress <1995, Graz>; Proceedings, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Fehl, G. ; Wagner, Ch. (1995):
Untersuchungen der Eignung von FTIR-Abgasanalysatoren zur Erfassung von limitierten und nichtlimitierten Abgaskomponenten im stationären und dynamischen Betrieb Abschlussbericht.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., Vorhab, Frankfurt am Main, [Report]

Graf, U. ; Hohenberg, Günter ; Zelenka, P. (1994):
Diesel Oxidation Catalyst Application Strategies with Special Emphasis on Odour Reduction.
In: SAE Paper 942066, [Report]

Hohenberg, Günter (1994):
Indiziertechnik - Historischer Überblick und Entwicklung bis heute.
1. Symposium Verbrennungsdiagnostik, Darmstadt, 1994, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (1994):
Möglichkeiten der Indizierauswertung.
1. Symposium Verbrennungsdiagnostik, Darmstadt, 1994, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Fehl, G. (1993):
Instationäre Abgasmessungen am dynamischen Prüfstand vor und nach Katalysator.
In: Reihe 12, In: 13. Internationales Wiener Motorensymposium, pp. 280-297, VDI Verlag, [Book Section]

Hohenberg, Günter ; Dolt, R. (1993):
Ein Konzept zur adaptiven Steuerung/Regelung von Verbrennungsmotoren unter Verwendung eines Online-Brennverlaufsrechners.
In: Reihe 12, In: Fachtagung Integrierte Mechanisch-Elektronische Systeme, pp. 58-69, VDI Verlag, [Book Section]

Hohenberg, Günter ; Krausgrill, Ch. (1993):
Abschlussbericht RME-Projekt Stadt Fulda.
[Data]

Hohenberg, Günter ; Lenzen, B. (1993):
Die Bedeutung der dynamischen Abgasmessung für die Motorenentwicklung.
In: Haus der Technik Tagung, Essen, 1993, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Graf, U. (1993):
Einfluss von Oxidationskatalysatoren auf die Partikelemission und Partikelzusammensetzung bei unterschiedlichen Brennverfahren und Schwefelgehalten des Kraftstoffes im stationären und instationären Betrieb Abschlussbericht.
In: Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V., Vorhab, Frankfurt am Main, [Report]

Hohenberg, Günter ; Kuhnt, H. W. (1992):
Verbesserung des Abgasverhaltens von turboaufgeladenen Dieselmotoren im Instationärbetrieb.
[Report]

Hohenberg, Günter ; Harndorf, H. ; Kuhnt, H. W. (1991):
Der Rußstoß am aufgeladenen Dieselmotor - Ursachen und Maßnahmen zur Verringerung.
In: 4. Aufladetechnische Konferenz, pp. 125-149, VDI Verlag, [Book Section]

Hohenberg, Günter ; Schmidt, Ch. (1990):
Auslegung und instationäre Motorabstimmung eines Formel-3-Rennmotors auf dem Motorenprüfstand.
In: Reihe 12, In: 11. Internationales Wiener Motorensymposium, VDI Verlag, [Book Section]

Hohenberg, Günter ; Wolf, H. ; Nitzschke, E. (1990):
Instationäres Abgasmessverfahren mit hoher zeitlicher Auflösung: Motorische Messungen und Verfahrensentwicklung.
In: FVV-Vorhaben 449, [Report]

Hohenberg, Günter ; Harndorf, H. ; Grünwald, B. (1990):
Thermische Regeneration von Partikelfiltern durch motorische Zusatzmaßnahmen.
Haus der Technik Tagung, Zilina, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Harndorf, H. ; Kuhnt, H. W. (1990):
Verbesserung des Instationärverhaltens aufgeladener Dieselmotoren durch innermotorische Maßnahmen.
FVV-Vorhaben Nr. 444, [Report]

Hohenberg, Günter (1989):
Messtechnische und konzeptionelle Probleme des dynamischen Motorenprüfstandes.
Essen, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Lenzen, Bernd ; Nitzschke, E. ; Schmidt, C. (1989):
Zylinderdruckindizierung II.
FVV-Vorhaben Nr. 322, [Report]

Hohenberg, Günter (1988):
Dynamische Prüfung von Kfz-Antrieben - eine Standortbestimmung.
In: VDI-Berichte, 681, In: Mess- und Versuchstechnik im Automobilbau : Tagung Fellbach, 27. bis 29. April 1988,
Düsseldorf, VDI-Verlag, VDI-Fachtagung Meß- und Versuchstechnik im Automobilbau, ISBN 3-18090681-2,
[Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Lenzen, Bernd (1987):
Air-Fuel Ratio and Combustion Process of SI-Engines in Transient Conditions.
Straßbourg, Frankreich, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Lenzen, Bernd (1987):
Der Schaltvorgang beim Handschaltgetriebe.
2. Anwendermeeting Dynamischer Motorenprüfstand, Graz, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Möllers, M. (1987):
Zylinderdruckindizierung I.
FVV-Vorhaben Nr. 352, [Report]

Hohenberg, Günter ; Reverencic, J. (1983):
Methoden zur genauen Indizierung von Verbrennungsmotoren.
5. Wiener Motorensymposium, Wien, Österreich, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter ; Killmann, I. (1982):
Basic Findings obtained from Measurement of the Combustion Process.
19th International FISITA Congress, Melbourne, Australien, [Conference or Workshop Item]

Hohenberg, Günter (1982):
Der Verbrennungsablauf - ein Weg zur Beurteilung des motorischen Prozesses.
4. Wiener Motorensymposium, Wien, Österreich, [Conference or Workshop Item]

This list was generated on Tue Jun 6 01:48:27 2023 CEST.