Bosch, Alexander ; Vormwald, Michael ; Langschwager, Kay ; Scholz, Alfred ; Oechsner, Matthias (2015):
Schwingfestigkeit von thermo-mechanisch beanspruchten Stumpfschweißverbindungen austenitischer Werkstoffe.
In: Berichtsbände (ISSN 1616-5144) des DVM Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, 142, In: 42. Tagung des DVM -Arbeitskreises Betriebsfestigkeit "Betriebsfestigkeit - Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung", pp. 121-136,
Dresden, 42. Tagung des DVM -Arbeitskreises Betriebsfestigkeit "Betriebsfestigkeit - Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung", Dresden, 07. und 08. Oktober 2015, [Conference or Workshop Item]
Abstract
Stumpfschweißverbindungen austenitischer Werkstoffe sind häufig Teil von Komponenten der Kraftwerkstechnik oder des chemischen Apparatebaus. In diesem Bereich unterliegen die Bauteile zyklischen mechanischen und thermischen Lasten. Vornehmlich bedingt durch hohe Temperaturschwingweiten, resultieren hohe elastisch-plastische Dehnungsschwingweiten. Die Bereiche Grundmaterial und Schweißnaht zeigen ein unterschiedliches plastisches Deformationsverhalten, die daraus resultierende metallurgische Kerbe kann versagensmaßgebend sein. Im Rahmen der begleitenden numerischen Untersuchungen wurde ein Modell entwickelt, um die metallurgische Kerbe abzubilden.
Item Type: | Conference or Workshop Item | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2015 | ||||
Creators: | Bosch, Alexander ; Vormwald, Michael ; Langschwager, Kay ; Scholz, Alfred ; Oechsner, Matthias | ||||
Title: | Schwingfestigkeit von thermo-mechanisch beanspruchten Stumpfschweißverbindungen austenitischer Werkstoffe | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Stumpfschweißverbindungen austenitischer Werkstoffe sind häufig Teil von Komponenten der Kraftwerkstechnik oder des chemischen Apparatebaus. In diesem Bereich unterliegen die Bauteile zyklischen mechanischen und thermischen Lasten. Vornehmlich bedingt durch hohe Temperaturschwingweiten, resultieren hohe elastisch-plastische Dehnungsschwingweiten. Die Bereiche Grundmaterial und Schweißnaht zeigen ein unterschiedliches plastisches Deformationsverhalten, die daraus resultierende metallurgische Kerbe kann versagensmaßgebend sein. Im Rahmen der begleitenden numerischen Untersuchungen wurde ein Modell entwickelt, um die metallurgische Kerbe abzubilden. |
||||
Book Title: | 42. Tagung des DVM -Arbeitskreises Betriebsfestigkeit "Betriebsfestigkeit - Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung" | ||||
Series: | Berichtsbände (ISSN 1616-5144) des DVM Arbeitskreises Betriebsfestigkeit | ||||
Series Volume: | 142 | ||||
Place of Publication: | Dresden | ||||
Uncontrolled Keywords: | niederzyklische Ermüdung, thermo-mechanische Ermüdung, metallurgische Kerbe, Stumpfschweißverbindung | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Steel Constructions and Material Mechanics 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Steel Constructions and Material Mechanics > Fachgebiet Werkstoffmechanik 16 Department of Mechanical Engineering > Center for Engineering Materials, State Materials Testing Institute Darmstadt (MPA) Chair and Institute for Materials Technology (IfW) 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 16 Department of Mechanical Engineering |
||||
Event Title: | 42. Tagung des DVM -Arbeitskreises Betriebsfestigkeit "Betriebsfestigkeit - Bauteile und Systeme unter komplexer Belastung" | ||||
Event Location: | Dresden | ||||
Event Dates: | 07. und 08. Oktober 2015 | ||||
Date Deposited: | 12 Oct 2015 08:57 | ||||
PPN: | |||||
Alternative keywords: |
|
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |