Abele, Eberhard ; Tian, Jia ; Turan, Emrah (2014):
Grenzdrehzahl lang auskragender Werkzeugsysteme – Einfluss der Werkzeug-Spannfutter-Kombination auf die erste biegekritische Eigenfrequenz.
In: wt Werkstattstechnik online, 104 (1/2), pp. 60-65. Springer-VDI-Verlag, e-ISSN 1436-4980,
[Article]
Abstract
Beim Einsatz schnelldrehender lang auskragender Werkzeugsysteme muss das dynamische Verhalten bekannt sein. Die durch Unwucht angeregte Biegeeigenschwingung kann enorme Auslenkungen bewirken und im Extremfall zum Abknicken oder zum Bruch der Werkzeuge führen. Um die Grenzdrehzahl der lang auskragenden Werkzeugsysteme bestimmen zu können, wurden experimentelle Untersuchungen hinsichtlich der ersten biegekritischen Eigenfrequenz an unterschiedlichen Werkzeug-Spannfutter-Kombinationen durchgeführt. Hierzu wurde der Einfluss des Werkzeugschlankheitsgrads, des Werkzeugmaterials und der Geometrie sowie der Spannfutterart und -ausführung untersucht. Speed limit of fast rotating long slender tool systems - Influence of tool-holder combination on the first critical bending frequency The use of fast rotating long slender tool systems requires the detailed investigation and analysis of the dynamic behavior. The bending natural vibration caused by unbalance can lead to huge tool deflections and in extreme cases even to tool fracture. To determine the speed limits of long slender tool systems, experimental investigations concerning the first critical bending frequency at different tool and chuck combinations were carried out. The influence of tool slenderness, material and geometry as well as the type of tool holder on the first critical bending frequency was determined.
Item Type: | Article |
---|---|
Erschienen: | 2014 |
Creators: | Abele, Eberhard ; Tian, Jia ; Turan, Emrah |
Title: | Grenzdrehzahl lang auskragender Werkzeugsysteme – Einfluss der Werkzeug-Spannfutter-Kombination auf die erste biegekritische Eigenfrequenz |
Language: | German |
Abstract: | Beim Einsatz schnelldrehender lang auskragender Werkzeugsysteme muss das dynamische Verhalten bekannt sein. Die durch Unwucht angeregte Biegeeigenschwingung kann enorme Auslenkungen bewirken und im Extremfall zum Abknicken oder zum Bruch der Werkzeuge führen. Um die Grenzdrehzahl der lang auskragenden Werkzeugsysteme bestimmen zu können, wurden experimentelle Untersuchungen hinsichtlich der ersten biegekritischen Eigenfrequenz an unterschiedlichen Werkzeug-Spannfutter-Kombinationen durchgeführt. Hierzu wurde der Einfluss des Werkzeugschlankheitsgrads, des Werkzeugmaterials und der Geometrie sowie der Spannfutterart und -ausführung untersucht. Speed limit of fast rotating long slender tool systems - Influence of tool-holder combination on the first critical bending frequency The use of fast rotating long slender tool systems requires the detailed investigation and analysis of the dynamic behavior. The bending natural vibration caused by unbalance can lead to huge tool deflections and in extreme cases even to tool fracture. To determine the speed limits of long slender tool systems, experimental investigations concerning the first critical bending frequency at different tool and chuck combinations were carried out. The influence of tool slenderness, material and geometry as well as the type of tool holder on the first critical bending frequency was determined. |
Journal or Publication Title: | wt Werkstattstechnik online |
Volume of the journal: | 104 |
Issue Number: | 1/2 |
Publisher: | Springer-VDI-Verlag |
Uncontrolled Keywords: | Werkzeuge, Spanntechnik, Sicherheit |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering 16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW) 16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW) > Machining Technology (2021 merged in TEC Fertigungstechnologie) |
Date Deposited: | 17 Jan 2014 08:35 |
PPN: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |