TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden anhand von 20 Beispielprojekten als konkrete Handlungslinie und Arbeitshilfe für Planer

Hegger, Manfred ; Fuchs, Matthias ; Stark, Thomas ; Zeumer, Martin (2007):
Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden anhand von 20 Beispielprojekten als konkrete Handlungslinie und Arbeitshilfe für Planer.
In: Schlussbericht des Forschungsvorhabens gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), (AZ 240), Darmstadt, [Report]

Abstract

Das Forschungsvorhaben widmet sich der objektivierten und umfassenden Bewertung von Bauobjekten. Es beabsichtigt damit, die bisher üblichen, partiellen und subjektiven Behauptungen oder essayistischen Darstellungen über den Grad der Nachhaltigkeit von Gebäuden durch nachvollziehbare und alle wesentlichen Aspekte der Nachhaltigkeit umfassende Bewertungsergebnisse zu ergänzen bzw. zu ersetzen. Die Analyse und Bewertung soll damit die Themenfelder der Nachhaltigkeit im Bauen einerseits möglichst umfassend abdecken. Andererseits sollen die Einzelergebnisse und die zusammenfassenden Ergebnisdarstellungen für Bauexperten wie für Laien gut lesbar und unmittelbar nachvollziehbar sein. Durch die konkrete Analyse prominenter gebauter Beispiele sollen Thema, Kriterien und Technologien des nachhaltigen Bauens in der Praxis des Planens und Bauens zusätzlich verankert werden. Die angesprochene Thematik soll über das Instrument der Bewertung bestehender und bautechnisch wie architektonisch allgemein respektierter „Leuchtturm“-Objekte eine neue Form von Aufmerksamkeit erfahren. Dem geplanten Forschungsvorhaben kommt somit die Aufgabe zu, für bestehende Gebäude nachvollziehbare und, soweit möglich und sinnfällig, quantifizierbare Sachverhalte aufzuzeigen, aus denen konkrete Handlungslinien und Arbeitshilfen für Planer ablesbar werden. Ein besonderes Augenmerk liegt bei der Entwicklung des Bewertungssystems auf gute Anwendbarkeit sowie auf die grafische Umsetzung im Sinne einer unmittelbar verständlichen Kommunikation.

Item Type: Report
Erschienen: 2007
Creators: Hegger, Manfred ; Fuchs, Matthias ; Stark, Thomas ; Zeumer, Martin
Title: Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden anhand von 20 Beispielprojekten als konkrete Handlungslinie und Arbeitshilfe für Planer
Language: German
Abstract:

Das Forschungsvorhaben widmet sich der objektivierten und umfassenden Bewertung von Bauobjekten. Es beabsichtigt damit, die bisher üblichen, partiellen und subjektiven Behauptungen oder essayistischen Darstellungen über den Grad der Nachhaltigkeit von Gebäuden durch nachvollziehbare und alle wesentlichen Aspekte der Nachhaltigkeit umfassende Bewertungsergebnisse zu ergänzen bzw. zu ersetzen. Die Analyse und Bewertung soll damit die Themenfelder der Nachhaltigkeit im Bauen einerseits möglichst umfassend abdecken. Andererseits sollen die Einzelergebnisse und die zusammenfassenden Ergebnisdarstellungen für Bauexperten wie für Laien gut lesbar und unmittelbar nachvollziehbar sein. Durch die konkrete Analyse prominenter gebauter Beispiele sollen Thema, Kriterien und Technologien des nachhaltigen Bauens in der Praxis des Planens und Bauens zusätzlich verankert werden. Die angesprochene Thematik soll über das Instrument der Bewertung bestehender und bautechnisch wie architektonisch allgemein respektierter „Leuchtturm“-Objekte eine neue Form von Aufmerksamkeit erfahren. Dem geplanten Forschungsvorhaben kommt somit die Aufgabe zu, für bestehende Gebäude nachvollziehbare und, soweit möglich und sinnfällig, quantifizierbare Sachverhalte aufzuzeigen, aus denen konkrete Handlungslinien und Arbeitshilfen für Planer ablesbar werden. Ein besonderes Augenmerk liegt bei der Entwicklung des Bewertungssystems auf gute Anwendbarkeit sowie auf die grafische Umsetzung im Sinne einer unmittelbar verständlichen Kommunikation.

Series: Schlussbericht des Forschungsvorhabens gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Issue Number: AZ 240
Place of Publication: Darmstadt
Collation: 99 S.
Uncontrolled Keywords: Nachhaltigkeit, Lebenszyklus, Bewertungssystem nachhaltige Gebäudequalität DNQ
Divisions: 15 Department of Architecture
15 Department of Architecture > Fachgruppe F: Gebäudetechnik > Entwerfen und Energieeffizientes Bauen
15 Department of Architecture > Fachgruppe C: Konstruktion
15 Department of Architecture > Fachgruppe F: Gebäudetechnik
Date Deposited: 07 Jun 2010 08:03
URL / URN: http://www.ee.architektur.tu-darmstadt.de/media/architektur/...
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details