TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Transformation, Zirkulation, System of Systems : Für ein dynamisches Verständnis netzgebundener Infrastrukturen

Engels, Jens Ivo ; Frank, Sybille ; Gurevych, Iryna ; Heßler, Martina ; Knodt, Michèle ; Monstadt, Jochen ; Nordmann, Alfred ; Oetting, Andreas ; Rudolph-Cleff, Annette ; Rüppel, Uwe ; Schenk, Gerrit Jasper ; Steinke, Florian (2021)
Transformation, Zirkulation, System of Systems : Für ein dynamisches Verständnis netzgebundener Infrastrukturen.
doi: 10.26083/tuprints-00017923
Report, Primary publication, Publisher's Version

Abstract

Der Aufsatz plädiert dafür, die Dynamik technischer netzgebundener Infrastrukturen mit einem dreifachen Ansatz zu untersuchen: Transformation, Zirkulation und System of Systems. Transformation repräsentiert dabei die Veränderung von Infrastrukturen als Gesamtsysteme. Zirkulation repräsentiert die in jeder Infrastrukturfunktion eingeschriebene Dynamik. Gemeint ist der Austausch von Gütern, Menschen, Informationen oder Energie in Netzen. System of Systems ist ein Konzept zur Beschreibung der Interdependenzen verschiedener verbundener Sektoren und Systeme. Die drei Merkmale der Transformation sind aufeinander bezogen: Das Konzept des System of System liefert einen Erklärungsansatz, auf welchen Wegen Zirkulation stattfindet (in und zwischen Netzwerken) und welche Faktoren die Zirkulation beeinflussen. Diese Phänomene können wiederum als Ursachen oder Anreize für Transformation auf der Systemebene begriffen werden. Umgekehrt ist zu fragen, inwieweit Transformationsprozesse der Infrastrukturnetze die Konfiguration des System of Systems verändern.

Item Type: Report
Erschienen: 2021
Creators: Engels, Jens Ivo ; Frank, Sybille ; Gurevych, Iryna ; Heßler, Martina ; Knodt, Michèle ; Monstadt, Jochen ; Nordmann, Alfred ; Oetting, Andreas ; Rudolph-Cleff, Annette ; Rüppel, Uwe ; Schenk, Gerrit Jasper ; Steinke, Florian
Type of entry: Primary publication
Title: Transformation, Zirkulation, System of Systems : Für ein dynamisches Verständnis netzgebundener Infrastrukturen
Language: German
Date: 2021
Place of Publication: Darmstadt
DOI: 10.26083/tuprints-00017923
URL / URN: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/17923
Abstract:

Der Aufsatz plädiert dafür, die Dynamik technischer netzgebundener Infrastrukturen mit einem dreifachen Ansatz zu untersuchen: Transformation, Zirkulation und System of Systems. Transformation repräsentiert dabei die Veränderung von Infrastrukturen als Gesamtsysteme. Zirkulation repräsentiert die in jeder Infrastrukturfunktion eingeschriebene Dynamik. Gemeint ist der Austausch von Gütern, Menschen, Informationen oder Energie in Netzen. System of Systems ist ein Konzept zur Beschreibung der Interdependenzen verschiedener verbundener Sektoren und Systeme. Die drei Merkmale der Transformation sind aufeinander bezogen: Das Konzept des System of System liefert einen Erklärungsansatz, auf welchen Wegen Zirkulation stattfindet (in und zwischen Netzwerken) und welche Faktoren die Zirkulation beeinflussen. Diese Phänomene können wiederum als Ursachen oder Anreize für Transformation auf der Systemebene begriffen werden. Umgekehrt ist zu fragen, inwieweit Transformationsprozesse der Infrastrukturnetze die Konfiguration des System of Systems verändern.

Uncontrolled Keywords: emergenCITY_SG, emergenCITY_CPS
Status: Publisher's Version
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-179230
Classification DDC: 000 Generalities, computers, information > 004 Computer science
100 Philosophy and psychology > 100 Philosophy
300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology, anthropology
300 Social sciences > 320 Political science
600 Technology, medicine, applied sciences > 600 Technology
600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering and machine engineering
900 History and geography > 900 History
Divisions: 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences
13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation
13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Numerical Methods and Informatics in Civil Engineering
15 Department of Architecture
15 Department of Architecture > Fachgruppe E: Stadtplanung
18 Department of Electrical Engineering and Information Technology
18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute of Computer Engineering > Energy Information Networks and Systems Lab (EINS)
18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute of Computer Engineering
02 Department of History and Social Science
20 Department of Computer Science
20 Department of Computer Science > Ubiquitous Knowledge Processing
DFG-Graduiertenkollegs
DFG-Graduiertenkollegs > Research Training Group 2222 CRITIS – Critical Infrastructures: Construction, Functional Failures, and Protection in Cities
LOEWE
LOEWE > LOEWE-Zentren
LOEWE > LOEWE-Zentren > emergenCITY
02 Department of History and Social Science > Department of History
02 Department of History and Social Science > Institute of Philosophy
02 Department of History and Social Science > Institute of Political Science
02 Department of History and Social Science > Institut für Soziologie
02 Department of History and Social Science > Institut für Soziologie > Stadt- und Raumsoziologie
Zentrale Einrichtungen
Zentrale Einrichtungen > Arbeitsgruppe Interdisziplinäre "Stadtforschung"
Date Deposited: 11 May 2021 10:16
Last Modified: 13 Oct 2023 17:10
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details