TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Über die Wirkung spektral variierender Farbtemperaturen auf die kognitive Leistung des Menschen

Beck, Sebastian ; Gu, Yanyang ; Zandi, Babak ; Klir, Stefan ; Khanh, Tran Quoc (2018):
Über die Wirkung spektral variierender Farbtemperaturen auf die kognitive Leistung des Menschen.
Licht 2018 - KREATIVE BELEUCHTUNGSLÖSUNGEN 23. Europäischer Lichtkongress, Davos, Schweiz, 09.-12. September 2018, [Conference or Workshop Item]

Abstract

Die ähnlichste Farbtemperatur (CCT) wird derzeit in einer Vielzahl von Untersuchungen als Marker für die biologische Lichtwirkung genutzt. Moderne mehrkanal-LED- Lichtsysteme bieten die Möglichkeit die spektrale Zusammensetzung bei gleicher CCT zu variieren. Mit diesem Beitrag wird die Auswirkungen von ipRGC-optimierten Spektren verschiedener Farbtemperaturen in einem Arbeitsumfeld auf die akute Beeinflussung von kognitiven Parametern aufgezeigt. Dazu werden Daten anhand von Fragebögen, Leistungstests und physiologischen Parametern des kardiovaskulären Systems sowie durch Pupillen- und Blickdaten in einer Studie erhoben und auf Korrelation überprüft. Die Ergebnisse dienen als fundamentale Grundlagen für zukünftige dynamischen Beleuchtungsanlagen in Büroräumen.

Item Type: Conference or Workshop Item
Erschienen: 2018
Creators: Beck, Sebastian ; Gu, Yanyang ; Zandi, Babak ; Klir, Stefan ; Khanh, Tran Quoc
Title: Über die Wirkung spektral variierender Farbtemperaturen auf die kognitive Leistung des Menschen
Language: German
Abstract:

Die ähnlichste Farbtemperatur (CCT) wird derzeit in einer Vielzahl von Untersuchungen als Marker für die biologische Lichtwirkung genutzt. Moderne mehrkanal-LED- Lichtsysteme bieten die Möglichkeit die spektrale Zusammensetzung bei gleicher CCT zu variieren. Mit diesem Beitrag wird die Auswirkungen von ipRGC-optimierten Spektren verschiedener Farbtemperaturen in einem Arbeitsumfeld auf die akute Beeinflussung von kognitiven Parametern aufgezeigt. Dazu werden Daten anhand von Fragebögen, Leistungstests und physiologischen Parametern des kardiovaskulären Systems sowie durch Pupillen- und Blickdaten in einer Studie erhoben und auf Korrelation überprüft. Die Ergebnisse dienen als fundamentale Grundlagen für zukünftige dynamischen Beleuchtungsanlagen in Büroräumen.

Divisions: 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology
18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute for Electromechanical Design (dissolved 18.12.2018)
18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Light Technology (from Oct. 2021 renamed "Adaptive Lighting Systems and Visual Processing")
Event Title: Licht 2018 - KREATIVE BELEUCHTUNGSLÖSUNGEN 23. Europäischer Lichtkongress
Event Location: Davos, Schweiz
Event Dates: 09.-12. September 2018
Date Deposited: 20 Dec 2018 08:15
URL / URN: https://www.licht2018.ch/
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details