Wagner, Anna ; Möller, Laura Kristina ; Leifgen, Christian
Steiner, Maria ; Theiler, Michael ; Mirboland, Mahsa (eds.) (2018):
SolConPro: Verteilte Produktdatenkataloge mit automatisierter Datenverarbeitung.
In: 30. Forum Bauinformatik, pp. 191 -198,
30. Forum Bauinformatik, Weimar Deutschland, 19.-21. September 2018, ISBN 978-3-00-060726-4,
DOI: 10.25643/bauhaus-universitaet,
[Conference or Workshop Item]
Abstract
Um die Integration multifunktionaler Fassadenkomponenten in Bauprozesse zu erleichtern, müssen von diesen umfassende, digitale Produktbeschreibungen vorliegen. Durch ihre Multifunktionalität variieren die notwendigen Informationsmengen nach Anwendungsfall. Dies verursacht Unsicherheiten bei Herstellern, welche Informationen wofür bereitgestellt werden müssen. Zudem existieren keine geeigneten Plattformen zur Verbreitung solcher Produkte, sodass der Produktdatenaustausch durch bitlaterale Kommunikation geschieht. In diesem Beitrag wird ein verteilter Produktdatenkatalog vorgestellt, der Hersteller-Produktdatenbanken anbinden kann. Durch Anwendung von Linked-Data-Methoden vermeidet dieser redundante Daten. Um Fachplaner bei Informationsextraktionen zu unterstützen, wird ein Ansatz zur automatisierten Datenverarbeitung mithilfe modularer, wiederverwendbarer Komponenten präsentiert. Kombiniert mit verteilten Produktdatenkatalogen können so Produktdatenverbreitung und -einbindung erleichtert werden.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2018 |
Editors: | Steiner, Maria ; Theiler, Michael ; Mirboland, Mahsa |
Creators: | Wagner, Anna ; Möller, Laura Kristina ; Leifgen, Christian |
Title: | SolConPro: Verteilte Produktdatenkataloge mit automatisierter Datenverarbeitung |
Language: | German |
Abstract: | Um die Integration multifunktionaler Fassadenkomponenten in Bauprozesse zu erleichtern, müssen von diesen umfassende, digitale Produktbeschreibungen vorliegen. Durch ihre Multifunktionalität variieren die notwendigen Informationsmengen nach Anwendungsfall. Dies verursacht Unsicherheiten bei Herstellern, welche Informationen wofür bereitgestellt werden müssen. Zudem existieren keine geeigneten Plattformen zur Verbreitung solcher Produkte, sodass der Produktdatenaustausch durch bitlaterale Kommunikation geschieht. In diesem Beitrag wird ein verteilter Produktdatenkatalog vorgestellt, der Hersteller-Produktdatenbanken anbinden kann. Durch Anwendung von Linked-Data-Methoden vermeidet dieser redundante Daten. Um Fachplaner bei Informationsextraktionen zu unterstützen, wird ein Ansatz zur automatisierten Datenverarbeitung mithilfe modularer, wiederverwendbarer Komponenten präsentiert. Kombiniert mit verteilten Produktdatenkatalogen können so Produktdatenverbreitung und -einbindung erleichtert werden. |
Book Title: | 30. Forum Bauinformatik |
ISBN: | 978-3-00-060726-4 |
Uncontrolled Keywords: | Linked Data, Datenverarbeitung, Produktdatenkatalog |
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Numerical Methods and Informatics in Civil Engineering |
Event Title: | 30. Forum Bauinformatik |
Event Location: | Weimar Deutschland |
Event Dates: | 19.-21. September 2018 |
Date Deposited: | 25 Sep 2018 06:55 |
DOI: | 10.25643/bauhaus-universitaet |
PPN: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |