Budurushi, Jurlind ; Hilt, Annika ; Volkamer, Melanie (2016)
"E-Mail made in Germany" Untersuchung der Sicherheitsbeurteilung von E-Mail-Nutzern.
In: Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 40 (5)
doi: 10.1007/s11623-016-0600-3
Article
Abstract
Das Projekt „E-Mail made in Germany“ wurde als Reaktion auf die Enthüllungen von Edward Snowden initiiert. Es ist das erklärte Ziel, den E-Mail-Nutzern in Deutschland einen hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard anzubieten. Das Produkt wurde mit einer breit angelegten Werbekampagne beworben. Im Mittelpunkt der Kampagne stand ein 30 sekündiger TV-Spot, der auf die Notwendigkeit von sicherer E-Mail-Kommunikation eingeht. Kritiker bemängeln jedoch, dass dabei ein falsches Sicherheitsverständnis von „E-Mail made in Germany“ vermittelt wird. Dieser Kritik wurde mit einer Laborstudie nachgegangen.
Item Type: | Article |
---|---|
Erschienen: | 2016 |
Creators: | Budurushi, Jurlind ; Hilt, Annika ; Volkamer, Melanie |
Type of entry: | Bibliographie |
Title: | "E-Mail made in Germany" Untersuchung der Sicherheitsbeurteilung von E-Mail-Nutzern |
Language: | German |
Date: | May 2016 |
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Journal or Publication Title: | Datenschutz und Datensicherheit - DuD |
Volume of the journal: | 40 |
Issue Number: | 5 |
Book Title: | Datenschutz und Datensicherheit |
DOI: | 10.1007/s11623-016-0600-3 |
Corresponding Links: | |
Abstract: | Das Projekt „E-Mail made in Germany“ wurde als Reaktion auf die Enthüllungen von Edward Snowden initiiert. Es ist das erklärte Ziel, den E-Mail-Nutzern in Deutschland einen hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard anzubieten. Das Produkt wurde mit einer breit angelegten Werbekampagne beworben. Im Mittelpunkt der Kampagne stand ein 30 sekündiger TV-Spot, der auf die Notwendigkeit von sicherer E-Mail-Kommunikation eingeht. Kritiker bemängeln jedoch, dass dabei ein falsches Sicherheitsverständnis von „E-Mail made in Germany“ vermittelt wird. Dieser Kritik wurde mit einer Laborstudie nachgegangen. |
Uncontrolled Keywords: | Security, Usability and Society;Secure Data |
Identification Number: | TUD-CS-2016-0102 |
Divisions: | LOEWE > LOEWE-Zentren > CASED – Center for Advanced Security Research Darmstadt Profile Areas > Cybersecurity (CYSEC) 20 Department of Computer Science > SECUSO - Security, Usability and Society 20 Department of Computer Science > Theoretical Computer Science - Cryptography and Computer Algebra LOEWE > LOEWE-Zentren 20 Department of Computer Science Profile Areas LOEWE |
Date Deposited: | 28 Jul 2016 18:35 |
Last Modified: | 30 May 2018 12:53 |
PPN: | |
Corresponding Links: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |