Boltze, Manfred and Roth, Nadine (2008):
Einsatz von Instrumenten des Mobility Pricing zur Optimierung von Verkehr und Transport.
In: FGSV, 002/90, In: HEUREKA '08 – Optimierung in Verkehr und Transport : Tagungsband,
Köln, FGSV-Verl., HEUREKA '08 – Optimierung in Verkehr und Transport, Stuttgart, 5./6. März 2008, ISBN 9783939715481,
[Conference or Workshop Item]
Abstract
Neben zahlreichen bekannten Instrumenten des Mobility Pricing (zum Beispiel Tarife im Oeffentlichen Personennahverkehr (OEPNV) oder Parkgebuehren) lassen sich immer oefter neue Ansaetze der Bepreisung von Mobilitaet finden. City-Maut-Systeme, wie in London oder Stockholm eingefuehrt, finden international grosse Aufmerksamkeit und stossen nun auch in Deutschland eine intensivere Diskussion von Chancen und Risiken dieser Instrumente an. Zur Unterstuetzung dieser Auseinandersetzung mit teilweise neuen Themenfeldern betrachtet dieser Bericht die Wirkungen und Anforderungen verschiedener Instrumente des Mobility Pricing. Es werden die Ziele der Bepreisung von Mobilitaet dargestellt und ein Ueberblick ueber die verschiedenen Auspraegungen der Instrumente gegeben. Diese koennen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, Ziele der Politik und der Verkehrsplanung zu erreichen und die Nutzung der Verkehrssysteme zu optimieren. Eine objektive und fundierte Diskussion neuer Instrumente des Mobility Pricing erscheint im Sinne einer zukunftsfaehigen Gestaltung der Verkehrssysteme unbedingt erforderlich.
Item Type: | Conference or Workshop Item | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2008 | ||||
Creators: | Boltze, Manfred and Roth, Nadine | ||||
Title: | Einsatz von Instrumenten des Mobility Pricing zur Optimierung von Verkehr und Transport | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Neben zahlreichen bekannten Instrumenten des Mobility Pricing (zum Beispiel Tarife im Oeffentlichen Personennahverkehr (OEPNV) oder Parkgebuehren) lassen sich immer oefter neue Ansaetze der Bepreisung von Mobilitaet finden. City-Maut-Systeme, wie in London oder Stockholm eingefuehrt, finden international grosse Aufmerksamkeit und stossen nun auch in Deutschland eine intensivere Diskussion von Chancen und Risiken dieser Instrumente an. Zur Unterstuetzung dieser Auseinandersetzung mit teilweise neuen Themenfeldern betrachtet dieser Bericht die Wirkungen und Anforderungen verschiedener Instrumente des Mobility Pricing. Es werden die Ziele der Bepreisung von Mobilitaet dargestellt und ein Ueberblick ueber die verschiedenen Auspraegungen der Instrumente gegeben. Diese koennen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, Ziele der Politik und der Verkehrsplanung zu erreichen und die Nutzung der Verkehrssysteme zu optimieren. Eine objektive und fundierte Diskussion neuer Instrumente des Mobility Pricing erscheint im Sinne einer zukunftsfaehigen Gestaltung der Verkehrssysteme unbedingt erforderlich. |
||||
Title of Book: | HEUREKA '08 – Optimierung in Verkehr und Transport : Tagungsband | ||||
Series Name: | FGSV | ||||
Volume: | 002/90 | ||||
Place of Publication: | Köln | ||||
Publisher: | FGSV-Verl. | ||||
ISBN: | 9783939715481 | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation > Institute for Transport Planning and Traffic Engineering |
||||
Event Title: | HEUREKA '08 – Optimierung in Verkehr und Transport | ||||
Event Location: | Stuttgart | ||||
Event Dates: | 5./6. März 2008 | ||||
Date Deposited: | 12 Feb 2018 20:08 | ||||
Official URL: | http://www.verkehr.tu-darmstadt.de/media/verkehr/fgvv/prof_b... | ||||
Additional Information: | Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |