Boltze, Manfred and Hess, Rainer and Roos, Ralf and Balluff, Jessica (2014):
Konzeption eines integrierten Qualitätsmanagements für das Straßen- und Verkehrswesen.
In: Straßenverkehrstechnik, 58 (9), pp. 607-613. Bonn-Bad Godesberg : Kirschbaum-Verlag, ISSN 0039-2219,
[Article]
Abstract
Für die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Verkehrssystems müssen die knappen Finanzmittel im Straßen- und Verkehrswesen besonders effizient eingesetzt werden. Das Qualitätsmanagement (QM) hat sich hierfür in der Industrie in vielen Bereichen als geeignet erwiesen, wird aber im Straßen- und Verkehrswesen bisher nur ansatzweise eingesetzt. Dies spiegelt sich auch im Technischen Regelwerk der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) wider: Darin lassen sich zahlreiche Regelungen mit zum Teil grossem Einfluss auf die Qualität finden, eine vollständige Umsetzung des Deming-Zyklus als Kern des QM jedoch nicht. Es fehlt ein einheitlicher Rahmen für das QM im Straßen- und Verkehrswesen. Um die Entwicklung eines Konzepts für ein integriertes QM im Straßen- und Verkehrswesen anzuregen, wurden in einem Forschungsprojekt die notwendigen Schritte für die Erarbeitung eines QM in der Praxis beschrieben. Dazu wurden zunächst die Grundlagen des QM dargestellt und die Inhalte und Begriffsbestimmungen des QM aus den zugehörigen DIN-Normen auf das Straßen- und Verkehrswesen angepasst beziehungsweise übertragen. Zudem wurden die weiteren Aufgaben zur Umsetzung eines integrierten QM-Ansatzes im Straßen- und Verkehrswesen und in dem zugehörigen Technischen Regelwerk als Leitfaden ausgearbeitet.
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2014 | ||||
Creators: | Boltze, Manfred and Hess, Rainer and Roos, Ralf and Balluff, Jessica | ||||
Title: | Konzeption eines integrierten Qualitätsmanagements für das Straßen- und Verkehrswesen | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Für die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Verkehrssystems müssen die knappen Finanzmittel im Straßen- und Verkehrswesen besonders effizient eingesetzt werden. Das Qualitätsmanagement (QM) hat sich hierfür in der Industrie in vielen Bereichen als geeignet erwiesen, wird aber im Straßen- und Verkehrswesen bisher nur ansatzweise eingesetzt. Dies spiegelt sich auch im Technischen Regelwerk der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) wider: Darin lassen sich zahlreiche Regelungen mit zum Teil grossem Einfluss auf die Qualität finden, eine vollständige Umsetzung des Deming-Zyklus als Kern des QM jedoch nicht. Es fehlt ein einheitlicher Rahmen für das QM im Straßen- und Verkehrswesen. Um die Entwicklung eines Konzepts für ein integriertes QM im Straßen- und Verkehrswesen anzuregen, wurden in einem Forschungsprojekt die notwendigen Schritte für die Erarbeitung eines QM in der Praxis beschrieben. Dazu wurden zunächst die Grundlagen des QM dargestellt und die Inhalte und Begriffsbestimmungen des QM aus den zugehörigen DIN-Normen auf das Straßen- und Verkehrswesen angepasst beziehungsweise übertragen. Zudem wurden die weiteren Aufgaben zur Umsetzung eines integrierten QM-Ansatzes im Straßen- und Verkehrswesen und in dem zugehörigen Technischen Regelwerk als Leitfaden ausgearbeitet. |
||||
Journal or Publication Title: | Straßenverkehrstechnik | ||||
Journal volume: | 58 | ||||
Number: | 9 | ||||
Publisher: | Bonn-Bad Godesberg : Kirschbaum-Verlag | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation > Institute for Transport Planning and Traffic Engineering |
||||
Date Deposited: | 09 Feb 2016 10:11 | ||||
Official URL: | http://www.verkehr.tu-darmstadt.de/media/verkehr/fgvv/prof_b... | ||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |