Trinh, Quang Vinh and Khanh, Tran Quoc Lange, Horst (ed.) (2013):
Kennzeichnung des Strom- und Temperaturverhaltens von Hochleistungs-LED, 59. Erg.-Lfg. 03/13 Kap. I - 6.13.13.
In: Handbuch für Beleuchtung, pp. 1-6, Landsberg, ecomed Sicherheit, ISBN 3-609-75390-0,
[Book Section]
Abstract
Die Entwickler einer LED-Leuchte verwenden im Prozess der Leuchtenkonzeption und der Komponentenauslegung eine bestimmte Anzahl an weißen und farbigen LEDs, eine oder mehrere Optikkombinationen, die passend zu der geometrischen Form der LEDs eine bestimmte Lichtstärkeverteilung liefern, eine bestimmte Leiterplattenanordnung und -konfiguration, um die thermische Leistung der LEDs effizient abzuführen und um die elektronischen Bauelemente mit einer bestimmten Aufgabe anzuordnen. Zu den Aufgaben der Leuchtenentwickler gehören außerdem die Auslegung der Kühlkörper, der mechanischen Systeme wie Gehäuse, Dichtung, Montageplattform und die Formulierung der Fertigungsunterlagen. Die Leuchtenfirmen geben dann im Datenblatt die folgenden wichtigen Kenngrößen an: Lichtstrom und Lichtstärkeverteilungskurven, Lichtausbeute und Leistungsfaktor, Farbort, Farbtemperatur, Farbort als Funktion der Lichtemissionswinkel, Farbwiedergabe Lebensdauer in Abhängigkeit von den Betriebs-und Umweltbedingungen, Dimmkurven, Schutzart, Spannungsfestigkeit
Item Type: | Book Section |
---|---|
Erschienen: | 2013 |
Editors: | Lange, Horst |
Creators: | Trinh, Quang Vinh and Khanh, Tran Quoc |
Title: | Kennzeichnung des Strom- und Temperaturverhaltens von Hochleistungs-LED, 59. Erg.-Lfg. 03/13 Kap. I - 6.13.13 |
Language: | German |
Abstract: | Die Entwickler einer LED-Leuchte verwenden im Prozess der Leuchtenkonzeption und der Komponentenauslegung eine bestimmte Anzahl an weißen und farbigen LEDs, eine oder mehrere Optikkombinationen, die passend zu der geometrischen Form der LEDs eine bestimmte Lichtstärkeverteilung liefern, eine bestimmte Leiterplattenanordnung und -konfiguration, um die thermische Leistung der LEDs effizient abzuführen und um die elektronischen Bauelemente mit einer bestimmten Aufgabe anzuordnen. Zu den Aufgaben der Leuchtenentwickler gehören außerdem die Auslegung der Kühlkörper, der mechanischen Systeme wie Gehäuse, Dichtung, Montageplattform und die Formulierung der Fertigungsunterlagen. Die Leuchtenfirmen geben dann im Datenblatt die folgenden wichtigen Kenngrößen an: Lichtstrom und Lichtstärkeverteilungskurven, Lichtausbeute und Leistungsfaktor, Farbort, Farbtemperatur, Farbort als Funktion der Lichtemissionswinkel, Farbwiedergabe Lebensdauer in Abhängigkeit von den Betriebs-und Umweltbedingungen, Dimmkurven, Schutzart, Spannungsfestigkeit |
Title of Book: | Handbuch für Beleuchtung |
Place of Publication: | Landsberg |
Publisher: | ecomed Sicherheit |
ISBN: | 3-609-75390-0 |
Divisions: | 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute for Electromechanical Design (dissolved 18.12.2018) 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Light Technology |
Event Location: | Landsberg |
Date Deposited: | 08 Jul 2015 07:53 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |