Gramlich, Sebastian and Roos, Michael and Ahmels, Laura and Kaune, Vanessa and Müller, Clemens and Bauer, Oliver and Karin, Ivan and Tomasella, Alessio and Melz, Tobias Binz, Hansgeorg and Bertsche, Bernd and Bauer, Wilhelm and Roth, Daniel (eds.) (2015):
Ein wissensbasierter fertigungsintegrierender Produktentwicklungsansatz.
In: Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2015 - Entwicklung smarter Produkte für die Zukunft,
Stuttgart, Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2015, Stuttgart, 19. Juni 2015, [Conference or Workshop Item]
Abstract
Ausgehend von der Charakterisierung innovativer Fertigungstechnologien durch deren fertigungstechnologieinduzierte Eigenschaften bietet die formalisierte Modellierung technischer Produkte durch deren Produkteigenschaften eine vielversprechende Grundlage für einen wissensbasierten fertigungsintegrierenden Entwicklungsansatz. Dieser basiert auf der frühzeitigen Festlegung geeigneter Fertigungstechnologien. Die konsistente und formalisierte Beschreibung von fertigungstechnologischem Wissen auf Basis fertigungstechnologieinduzierter Eigenschaften ermöglicht eine gezielte Bereitstellung relevanter Zusammenhänge in Form von Konstruktions- und Gestaltungshinweisen. Diese stellen ein geeignetes Werkzeug zur frühzeitigen Integration von fertigungstechnologischem Wissen in den Konstruktionsprozess dar. Durch die Verwendung von Konstruktions- und Gestaltungshinweisen lassen sich die Potenziale der technologieinduzierten Eigenschaften für die jeweilige Anwendung im konkreten Produkt umsetzen. Das Beispiel der Entwicklung einer Führungsschiene für ein Leichtkransystem verdeutlicht detailliert die Verwendung dieses wissensbasierten Ansatzes.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2015 |
Editors: | Binz, Hansgeorg and Bertsche, Bernd and Bauer, Wilhelm and Roth, Daniel |
Creators: | Gramlich, Sebastian and Roos, Michael and Ahmels, Laura and Kaune, Vanessa and Müller, Clemens and Bauer, Oliver and Karin, Ivan and Tomasella, Alessio and Melz, Tobias |
Title: | Ein wissensbasierter fertigungsintegrierender Produktentwicklungsansatz |
Language: | German |
Abstract: | Ausgehend von der Charakterisierung innovativer Fertigungstechnologien durch deren fertigungstechnologieinduzierte Eigenschaften bietet die formalisierte Modellierung technischer Produkte durch deren Produkteigenschaften eine vielversprechende Grundlage für einen wissensbasierten fertigungsintegrierenden Entwicklungsansatz. Dieser basiert auf der frühzeitigen Festlegung geeigneter Fertigungstechnologien. Die konsistente und formalisierte Beschreibung von fertigungstechnologischem Wissen auf Basis fertigungstechnologieinduzierter Eigenschaften ermöglicht eine gezielte Bereitstellung relevanter Zusammenhänge in Form von Konstruktions- und Gestaltungshinweisen. Diese stellen ein geeignetes Werkzeug zur frühzeitigen Integration von fertigungstechnologischem Wissen in den Konstruktionsprozess dar. Durch die Verwendung von Konstruktions- und Gestaltungshinweisen lassen sich die Potenziale der technologieinduzierten Eigenschaften für die jeweilige Anwendung im konkreten Produkt umsetzen. Das Beispiel der Entwicklung einer Führungsschiene für ein Leichtkransystem verdeutlicht detailliert die Verwendung dieses wissensbasierten Ansatzes. |
Title of Book: | Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2015 - Entwicklung smarter Produkte für die Zukunft |
Place of Publication: | Stuttgart |
Uncontrolled Keywords: | fertigungstechnologieinduzierte Eigenschaften, fertigungstechnologisches Wissen, wissensbasierte Konstruktionshinweise, Fertigungsintegration |
Divisions: | 11 Department of Materials and Earth Sciences > Material Science 11 Department of Materials and Earth Sciences > Material Science > Physical Metallurgy 16 Department of Mechanical Engineering 16 Department of Mechanical Engineering > Institute for Product Development and Machine Elements (pmd) DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) > Collaborative Research Centres Zentrale Einrichtungen DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) > Collaborative Research Centres > CRC 666: Integral Sheet Metal Design with Higher Order Bifurcations 11 Department of Materials and Earth Sciences |
Event Title: | Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2015 |
Event Location: | Stuttgart |
Event Dates: | 19. Juni 2015 |
Date Deposited: | 24 Jun 2015 06:51 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |