Thiemert, Stefan (2013):
Digitale Wasserzeichen zum Integritätsschutz von Videodaten.
Darmstadt, TU Darmstadt,
[Ph.D. Thesis]
Abstract
Im Rahmen dieser Arbeit wird die Notwendigkeit des Integritätsschutzes von Videodaten diskutiert. Es werden verschiedene Szenarien definiert, in denen die Unversehrtheit der Daten benötigt wird, z.B. im Rahmen von Videoüberwachung. Es wird ein Konzept entworfen, welches mit Hilfe eines robusten Wasserzeichenverfahrens inhalts-beschreibende Merkmale in das Video einbettet. Als Basis für das Konzept wird ein bestehendes robustes Wasserzeichenverfahren weiterentwickelt. Das Verfahren verfügt über eine Kapazität von 64 Bit/s und zeigt gute Robustheit gegenüber verlustbehafteter Kompression mit Formatumwandlung und Skalierung. Im Rahmen dieser Arbeit werden vier Verfahren zur Generierung von Merkmalsvektoren entwickelt. Zwei dieser Verfahren bilden nicht-inhaltliche Abhängigkeiten auf Merkmalsvektoren ab, während die beiden anderen Verfahren auf inhaltlichen Abhängigkeiten durch Interest-Operatoren basieren. Wir zeigen, dass sowohl inhaltliche als auch nicht-inhaltliche Abhängigkeiten zur Verwendung geeignet sind. Die Verfahren werden verschiedenen Tests hinsichtlich ihrer Robustheit gegenüber inhalts-erhaltenden und ihrer Sensitivität hinsichtlich inhalts-verändernden Maßnahmen unterzogen. Die Testergebnisse bestätigten die gute Robustheit des zugrundeliegenden Wasserzeichenverfahrens. Ebenso wird eine gute Sensitivität des Verfahrens bestätigt.
Item Type: | Ph.D. Thesis | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2013 | ||||
Creators: | Thiemert, Stefan | ||||
Title: | Digitale Wasserzeichen zum Integritätsschutz von Videodaten | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Im Rahmen dieser Arbeit wird die Notwendigkeit des Integritätsschutzes von Videodaten diskutiert. Es werden verschiedene Szenarien definiert, in denen die Unversehrtheit der Daten benötigt wird, z.B. im Rahmen von Videoüberwachung. Es wird ein Konzept entworfen, welches mit Hilfe eines robusten Wasserzeichenverfahrens inhalts-beschreibende Merkmale in das Video einbettet. Als Basis für das Konzept wird ein bestehendes robustes Wasserzeichenverfahren weiterentwickelt. Das Verfahren verfügt über eine Kapazität von 64 Bit/s und zeigt gute Robustheit gegenüber verlustbehafteter Kompression mit Formatumwandlung und Skalierung. Im Rahmen dieser Arbeit werden vier Verfahren zur Generierung von Merkmalsvektoren entwickelt. Zwei dieser Verfahren bilden nicht-inhaltliche Abhängigkeiten auf Merkmalsvektoren ab, während die beiden anderen Verfahren auf inhaltlichen Abhängigkeiten durch Interest-Operatoren basieren. Wir zeigen, dass sowohl inhaltliche als auch nicht-inhaltliche Abhängigkeiten zur Verwendung geeignet sind. Die Verfahren werden verschiedenen Tests hinsichtlich ihrer Robustheit gegenüber inhalts-erhaltenden und ihrer Sensitivität hinsichtlich inhalts-verändernden Maßnahmen unterzogen. Die Testergebnisse bestätigten die gute Robustheit des zugrundeliegenden Wasserzeichenverfahrens. Ebenso wird eine gute Sensitivität des Verfahrens bestätigt. |
||||
Place of Publication: | Darmstadt | ||||
Uncontrolled Keywords: | Wasserzeichen, Integritätsschutz, Video, Merkmalsvektoren | ||||
Divisions: | 20 Department of Computer Science 20 Department of Computer Science > Security Engineering |
||||
Date Deposited: | 19 May 2013 19:55 | ||||
URL / URN: | http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/3403 | ||||
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-34030 | ||||
License: | Creative Commons: Attribution-No Derivative Works 3.0 | ||||
Referees: | Katzenbeisser, Prof. Dr. Stefan ; Dittmann, Prof. Dr. Jana ; Grimm, Prof. Dr. Rüdiger | ||||
Refereed / Verteidigung / mdl. Prüfung: | 29 April 2013 | ||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |