Jagusch, Gerald and Zhao, Qin and Münch, Paul and Deppe, Arvid and Acker, Marwin Crosskonkordanz zwischen DFG-Fächern und DNB-Sachgruppen.
Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek,
DOI: 10.25534/tudatalib-101,
[Data]
Abstract
Die Crosskonkordanz bildet die Fächer der Fachsystematik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (Stand 2016-2019) auf die DDC-Sachgruppen (Stand 2004) ab, wie sie in der Deutschen Nationalbibliografie (DNB) verwendet werden.
Diese Konkordanz ist gedacht für die automatisierte Zuordnung von Ressourcen, die nach dem einen System erschlossen sind, zum jeweils anderen System. Diese Zuordnungen sind nicht eins-zu-eins möglich, insbesondere da die DNB-Sachgruppen meist weniger differenziert sind als die DFG-Fächer.
Nützlich ist die Crosskonkordanz vor allem für eine Zuordnung von nach DFG-Fächern klassifizierten Ressourcen zu den DNB-Sachgruppen, wie sie z.B. vom DINI-Zertifikat gefordert wird. Diese Crosskonkordanz wird dazu von TUdatalib sebst verwendet.
Die Crosskonkordanz liegt in den Dateiformaten .csv und .xlsx (beide Richtungen) sowie .json (von DFG auf DNB) vor.
Item Type: | Data |
---|---|
Erschienen: | 2019 |
Creators: | Jagusch, Gerald and Zhao, Qin and Münch, Paul and Deppe, Arvid and Acker, Marwin |
Title: | Crosskonkordanz zwischen DFG-Fächern und DNB-Sachgruppen |
Language: | German |
Abstract: | Die Crosskonkordanz bildet die Fächer der Fachsystematik der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (Stand 2016-2019) auf die DDC-Sachgruppen (Stand 2004) ab, wie sie in der Deutschen Nationalbibliografie (DNB) verwendet werden. Diese Konkordanz ist gedacht für die automatisierte Zuordnung von Ressourcen, die nach dem einen System erschlossen sind, zum jeweils anderen System. Diese Zuordnungen sind nicht eins-zu-eins möglich, insbesondere da die DNB-Sachgruppen meist weniger differenziert sind als die DFG-Fächer. Nützlich ist die Crosskonkordanz vor allem für eine Zuordnung von nach DFG-Fächern klassifizierten Ressourcen zu den DNB-Sachgruppen, wie sie z.B. vom DINI-Zertifikat gefordert wird. Diese Crosskonkordanz wird dazu von TUdatalib sebst verwendet. Die Crosskonkordanz liegt in den Dateiformaten .csv und .xlsx (beide Richtungen) sowie .json (von DFG auf DNB) vor. |
Place of Publication: | Darmstadt |
Uncontrolled Keywords: | DFG-Fachsystematik,DNB-Sachgruppe,Dewey-Dezimalklassifikation,Deutsche Forschungsgemeinschaft,Deutsche Nationalbibliografie,DDC-Sachgruppe,Crosskonkordanz |
Divisions: | Zentrale Einrichtungen Zentrale Einrichtungen > University and State Library Darmstadt (ULB) Zentrale Einrichtungen > University and State Library Darmstadt (ULB) > Informationstechnologie, Forschung und Entwicklung |
Date Deposited: | 04 Dec 2019 12:37 |
DOI: | 10.25534/tudatalib-101 |
Projects: | HeFDI |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |