Wagner, Paul D. and Hörmann, Georg and Schmalz, Britta and Fohrer, Nicola (2018):
Charakterisierung des Wasser- und Nährstoffhaushalts im ländlichen Tieflandeinzugsgebiet der Kielstau.
In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 62 (3), pp. 145-158. ISSN 1439-1783,
DOI: 10.5675/HyWa_2018,3_4,
[Article]
Abstract
Die Kielstau hat ein ländlich geprägtes, etwa 50 km² großes Einzugsgebiet, das im Norden Schleswig-Holsteins liegt. Seit 1985 liegen hydrologische Messungen vor und seit 2005 erfolgen dort zusätzliche Wasserqualitäts- und Kampagnenmessungen durch die Abteilung Hydrologie und Wasserwirtschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit dem Jahr 2010 wird das Projekt zudem als UNESCOReferenzprojekt für Ökohydrologie geführt. Ziel dieses Beitrags ist die Charakterisierung des Wasser- und Nährstoffhaushalts im Tieflandeinzugsgebiet Kielstau sowie die Analyse saisonaler und langjähriger Veränderungen. Zu diesem Zweck werden zeitlich hochaufgelöste Messungen von Wasserqualitätsparametern über einen Zeitraum von zehn Jahren (2007 bis 2016) ausgewertet. Neben beschreibender Statistik werden Trendanalysen sowie Auto- und Kreuzkorrelationsanalysen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen den großen Einfluss des Grundwassers und der Vegetation auf die Abflussbildung im Einzugsgebiet. Im Untersuchungszeitraum konnte eine statistisch signifikante Abnahme von 0,12 mg/l NO3-N und 0,006 mg/l NH4-N pro Jahr festgestellt werden. Die Phosphatbelastung ändert sich hingegen nicht signifikant. Insbesondere angesichts der Nitratproblematik in Deutschland und Schleswig-Holstein sind die Ergebnisse von aktueller gesellschaftlicher Relevanz. Überdies belegen sie den Nutzen langfristiger Messungen für das Prozessverständnis und ein nachhaltiges Flussgebietsmanagement.
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2018 | ||||
Creators: | Wagner, Paul D. and Hörmann, Georg and Schmalz, Britta and Fohrer, Nicola | ||||
Title: | Charakterisierung des Wasser- und Nährstoffhaushalts im ländlichen Tieflandeinzugsgebiet der Kielstau | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Die Kielstau hat ein ländlich geprägtes, etwa 50 km² großes Einzugsgebiet, das im Norden Schleswig-Holsteins liegt. Seit 1985 liegen hydrologische Messungen vor und seit 2005 erfolgen dort zusätzliche Wasserqualitäts- und Kampagnenmessungen durch die Abteilung Hydrologie und Wasserwirtschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit dem Jahr 2010 wird das Projekt zudem als UNESCOReferenzprojekt für Ökohydrologie geführt. Ziel dieses Beitrags ist die Charakterisierung des Wasser- und Nährstoffhaushalts im Tieflandeinzugsgebiet Kielstau sowie die Analyse saisonaler und langjähriger Veränderungen. Zu diesem Zweck werden zeitlich hochaufgelöste Messungen von Wasserqualitätsparametern über einen Zeitraum von zehn Jahren (2007 bis 2016) ausgewertet. Neben beschreibender Statistik werden Trendanalysen sowie Auto- und Kreuzkorrelationsanalysen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen den großen Einfluss des Grundwassers und der Vegetation auf die Abflussbildung im Einzugsgebiet. Im Untersuchungszeitraum konnte eine statistisch signifikante Abnahme von 0,12 mg/l NO3-N und 0,006 mg/l NH4-N pro Jahr festgestellt werden. Die Phosphatbelastung ändert sich hingegen nicht signifikant. Insbesondere angesichts der Nitratproblematik in Deutschland und Schleswig-Holstein sind die Ergebnisse von aktueller gesellschaftlicher Relevanz. Überdies belegen sie den Nutzen langfristiger Messungen für das Prozessverständnis und ein nachhaltiges Flussgebietsmanagement. |
||||
Journal or Publication Title: | Hydrologie und Wasserbewirtschaftung | ||||
Journal volume: | 62 | ||||
Number: | 3 | ||||
Uncontrolled Keywords: | Stickstoff, Phosphor, Messreihen, Norddeutschland | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Hydraulic and Water Resources Engineering 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Hydraulic and Water Resources Engineering > Engineering Hydrology and Water Management |
||||
Date Deposited: | 25 Jul 2018 09:33 | ||||
DOI: | 10.5675/HyWa_2018,3_4 | ||||
Alternative keywords: |
|
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |