Reinheimer, Benjamin and Braun, Kristoffer and Volkamer, Melanie (2016):
Entwicklung eines Interfaces zur privacy-friendly Cookie-Einstellung.
In: MuC-Workshop „Usable Security and Privacy“,
Gesellschaft für Informatik e.V., Aachen, Germany, [Conference or Workshop Item]
Abstract
Bisherige Interfaces der Cookie-Einstellungen sind unzureichend um dem Nutzer eine informierte Entscheidung zu ermöglichen. Ziel der Studie war es ein neues Konfigurationsinterface zu entwickeln, welches die Nutzer über die Wirkweisen von verschiedenen Cookies aufklärt und die Möglichkeiten einer Einstellungs-Änderung bietet. Bestehende Meldungen wurden mit Fokusgruppen weiterentwickelt und das finale Interface in einer Online-Studie mit 37 Teilnehmern evaluiert. Es wurden für das Interface 3 Einstellungs-Optionen herausgearbeitet, die unterschiedliche Kompromisse zwischen kurz- und langfristigem Schutz sowie möglichen Funktionalitätseinschränkungen darstellen. Die Auswertung zeigte, dass über 75% der Teilnehmer die Einstellungen hinzu einem langfristigen Schutz ändern würde. Ein Großteil derer, die sich gegen einen langfristigen Schutz entschieden, haben dies bewusst getan, um ihren Komfort nicht einschränken zu müssen.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2016 |
Creators: | Reinheimer, Benjamin and Braun, Kristoffer and Volkamer, Melanie |
Title: | Entwicklung eines Interfaces zur privacy-friendly Cookie-Einstellung |
Language: | German |
Abstract: | Bisherige Interfaces der Cookie-Einstellungen sind unzureichend um dem Nutzer eine informierte Entscheidung zu ermöglichen. Ziel der Studie war es ein neues Konfigurationsinterface zu entwickeln, welches die Nutzer über die Wirkweisen von verschiedenen Cookies aufklärt und die Möglichkeiten einer Einstellungs-Änderung bietet. Bestehende Meldungen wurden mit Fokusgruppen weiterentwickelt und das finale Interface in einer Online-Studie mit 37 Teilnehmern evaluiert. Es wurden für das Interface 3 Einstellungs-Optionen herausgearbeitet, die unterschiedliche Kompromisse zwischen kurz- und langfristigem Schutz sowie möglichen Funktionalitätseinschränkungen darstellen. Die Auswertung zeigte, dass über 75% der Teilnehmer die Einstellungen hinzu einem langfristigen Schutz ändern würde. Ein Großteil derer, die sich gegen einen langfristigen Schutz entschieden, haben dies bewusst getan, um ihren Komfort nicht einschränken zu müssen. |
Title of Book: | MuC-Workshop „Usable Security and Privacy“ |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik e.V. |
Uncontrolled Keywords: | Security, Usability and Society;Secure Data |
Divisions: | 20 Department of Computer Science > SECUSO - Security, Usability and Society LOEWE > LOEWE-Zentren > CASED – Center for Advanced Security Research Darmstadt Profile Areas > Cybersecurity (CYSEC) LOEWE > LOEWE-Zentren 20 Department of Computer Science Profile Areas LOEWE |
Event Location: | Aachen, Germany |
Date Deposited: | 12 Sep 2016 14:34 |
Identification Number: | TUD-CS-2016-14686 |
Corresponding Links: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |