TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Browse by Person

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: No Grouping | Item Type | Date | Language
Number of items: 46.

Damberger, Thomas
Gamm, Gerhard ; Luserke-Jaqui, Matthias ; Alpsancar, Suzana ; Denker, Kai (eds.) (2011):
Macht – Grenze – Bruch … und seine Überwindung.
In: Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt. Brüche, Brücken, Ambivalenzen (2009) - Die Wiederverzauberung der Welt? (2010), pp. 39-60, Marburg, Tectum, ISBN 9783828827424,
[Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2007):
Sturm und Drang: Autoren, Texte, Themen.
In: Reclams Universal-Bibliothek, 17602, Stuttgart, Reclam, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2007):
" Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" : adolescent sexuality, the authoritarian mindset, and the limits of language.
In: A companion to the works of Robert Musil / ed. by Philip Payne .... - Rochester, NY : Camden House, 2007, S. 151-173 . - ISBN: 1-571-13110-8, Rochester, NY, Camden House, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2007):
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft.
In: UTB, 2309, 2., überarb. und erg. Aufl., Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN 9783825223090,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias ; Payne, Philip (2007):
Figuring thought in culture : "Utopia" in " Der Mann ohne Eigenschaften" from the perspective of Kulturwissenschaft.
In: A companion to the works of Robert Musil / ed. by Philip Payne .... - Rochester, NY : Camden House, 2007 , S. 313-332 . - ISBN: 1-571-13110-8, Rochester, NY, Camden House, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2007):
Franz Theodor Csokor: " ; Medea postbellica" ; (1947), Text und Kommentar; mit einem Anhang - Paul Leppin: "Rede der Kindsmo¢rderin vor dem Weltgericht" (1928).
In: Musil-Forum, 29.2005/06, pp. 207-283. De Gruyter, [Article]

Luserke-Jaqui, Matthias (2007):
Trivialmythos Lust und Liebe? Über Elfriede Jelinek: Lust.
In: Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 ; 1.2007 / Kastberger, Klaus. - Wien : Zsolnay, 2007 , S. 102-108, Wien, Zsolnay, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Freiheitsbegriff und Naturrecht : zu Schillers Don Karlos.
In: Lenz-Jahrbuch, 12.2002/03, pp. 205-225. Wehrhahn, [Article]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
[Rez.] Geschichte der literarischen Moderne : Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert / Helmuth Kiesel. - München : Beck, 2004.
In: Musil-Forum, 28.2003/04, pp. 318-320. De Gruyter, ISSN 1016-1333,
[Article]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (2005):
"Alle Welt ist medial geworden." : Literatur, Technik, Naturwissenschaft in der klassischen Moderne ; Internationales Darmstädter Musil-Symposium.
In: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der Literatur, 4, Tübingen, Francke, ISBN 3-7720-8123-1,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Anakreontik und Rokoko : Thesen zur Forschung oder Lesarten der AnakreoRokokontik.
In: Anakreontische Aufklärung / hrsg. von Manfred Beetz .... - Tübingen : Niemeyer, 2005. - S.19-31. (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 28) ISBN: 3-484-81028-9, Tübingen, Niemeyer, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Die Bürgschaft.
In: Schiller-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / hrsg. von Matthias Luserke-Jaqui .... - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - S. 283-285. - ISBN: 3-476-01950-0, Stuttgart [u.a.], Metzler, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Die Huldigung der Künste.
In: Schiller-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / hrsg. von Matthias Luserke-Jaqui .... - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - S.236-239. - ISBN: 3-476-01950-0, Stuttgart [u.a.], Metzler, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Die Kindsmörderin.
In: Schiller-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / hrsg. von Matthias Luserke-Jaqui .... - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - S.255-256.- ISBN: 3-476-01950-0, Stuttgart [u.a.], Metzler, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Don Karlos : Briefe über Don Karlos.
In: Schiller-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / hrsg. von Matthias Luserke-Jaqui .... - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - S. 92-109 .- ISBN: 3-476-01950-0, Stuttgart [u.a.], Metzler, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
"Fernsehen im Träumen" :über Mörikes Beschäftigung mit der romantischen Traumtheorie.
In: Traum-Diskurse der Romantik / hrsg. von Peter-André Alt .... - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005. - S, 313-333 (Spectrum Literaturwissenschaft ; 4) ISBN: 3-11-018302-1, Berlin [u.a.], de Gruyter, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Friedrich Schiller.
In: UTB, 2595, Tübingen, Basel, Francke, ISBN 3-8252-2595-x ; 3-7720-3368-7,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Literatur- und kulturgeschichtliche Aspekte einer Abwehr der Moderne am Beispiel von Heinrich Mann Roman Professor Unrat.
In: Heinrich-Mann-Jahrbuch, 23, pp. 65-77. [Article]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (2005):
Musil-Forum : Studien zur Literatur der klassischen Moderne : 29.2003/2004.
Berlin, Ohne Verlag / Selbstverlag, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (2005):
Schiller-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung.
Stuttgart [u.a.], Metzler, ISBN 3-476-01950-0,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Schriften aus der Karlsschulzeit.
In: Schiller-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung / hrsg. von Matthias Luserke-Jaqui .... - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - S. 339-343. - ISBN: 3-476-01950-0, Stuttgart [u.a.], Metzler, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
"Technische Kulturarbeit"? Überlegungen zum Begriff der 'Klassischen Moderne'.
In: "Alle Welt ist medial geworden." : Literatur, Technik, Naturwissenschaft in der klassischen Moderne ; Internationales Darmstädter Musil-Symposium / Matthias Luserke-Jaqui (Hrsg.). - Tübingen : Francke, 2005. - S.9-22 (Studien und Texte zur Kulturgeschic, Tübingen, Francke, [Conference or Workshop Item]

Luserke-Jaqui, Matthias (2005):
Über die literaturgeschichtlichen Ursprünge des 'Klassikers Schiller'.
In: Deutsche Klassik : Epoche - Autoren - Werke / hrsg. von Rolf Selbmann. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2005. - S.35-59 ISBN: 3-534-17548-4, Darmstadt, Wiss. Buchges., [Book Section]

Hård, Mikael ; Stippak, Marcus
Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (2005):
Die Aneignung der modernen Stadt durch Künstler und Schriftsteller um 1900.
In: "Alle Welt ist medial geworden" : Literatur, Technik, Naturwissenschaften in der Klassischen Moderne, pp. 35-52, Tübingen, Narr-Franke-Attempto Verlag, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2004):
Eduard Mörike : ein Kommentar.
In: UTB, 2530, Tübingen, Francke, ISBN 3-8252-2530-5,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2004):
Familienmuster - Musterfamilien : über Heinrich von Kleists "Die Familie Schroffenstein.
In: Familienmuster - Musterfamilien : zur Konstruktion von Familie in der Literatur / Claudia Brinker- von der Heyde ... (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2004. - 239 S. (MeLis ; 1) ISBN: 3-631-50664-3 , S. 113-133, Frankfurt am Main [u.a.], Lang, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2004):
Friedrich Schillers Erzählung "Der Verbrecher aus verlorener Ehre".
In: Der Deutschunterricht, 55, pp. 43-49. [Article]

Luserke-Jaqui, Matthias ; Meise, Helga ; Sauder, Gerhard ; Schönert, Jörg (eds.) (2004):
Studien und Texte zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Literatur : KULI.
Tübingen [u.a.], Ohne Verlag / Selbstverlag, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2003):
Das Projekt einer Kulturgeschichte der Literatur.
In: Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Interkulturalität und Alterität / betreut von Ortrud Gutjahr. - Bern [u.a.] : Lang, 2003. - S.149-155. - Teil von: Zeitenwende - die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert ; 9 (Jahrbuch für int, Lang, [Article]

Luserke-Jaqui, Matthias (2003):
"Der Teufel hole die ganze Poesie" : BeMERCKungen über Johann Heinrich Merck als Lyriker.
In: Netzwerk der Aufklärung : neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck / Hrsg.: Ulrike Leuschner ... Berlin : de Gruyter, 2003, S. 1-20, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (2003):
"Doeblin, Alfred: alles außer: Wallenstein" oder Lasst uns wieder mehr Döblin lesen!
In: Dennoch leben sie : verfemte Bücher, verfolgte Autorinnen und Autoren ; zu den Auswirkungen nationalsozialistischer Literaturpolitik / hrsg. von Reiner Wild .... - München : Ed. Text + Kritik, 2003. - S. 87-94, München, Ed. Text + Kritik, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias ; Zeller, Rosmarie (eds.) (2003):
Musil-Forum : Studien zur Literatur der klassischen Moderne . - Bd. 27.
Berlin, de Gruyter, [Book]

Leuschner, Ulrike ; Luserke-Jaqui, Matthias (eds.) (2003):
Netzwerk der Aufklärung : neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck.
Berlin, de Gruyter, ISBN 3-11-017571-1,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (2003):
Über Literatur und Literaturwissenschaft : anagrammatische Lektüren.
Tübingen, Francke, ISBN 3-7720-2789-X,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (2001):
Literatur und Kultur des Rokoko.
Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, ISBN 3-525-20700-X,
[Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (1999):
Der junge Goethe: Ich weis nicht warum ich Narr soviel schreibe.
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1999. 181 S, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias
Betz, Hans Dieter (ed.) (1999):
Empfindsamkeit/Sturm und Drang.
In: Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 2, 4., völlig neubearb. Aufl, pp. 1261-1267, Tübingen, Mohr Siebeck, ISBN 3-16-146942-9,
[Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (1999):
Ich berichte, was vorgefallen ist: Christa Wolfs Medea-Roman.
In: West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien: Hommage à Marie-Louise Roth. Hrsg.: A. Daigger, R. Schröder-Werle, J. Thöming. Bern: Peter Lang, 1999. S. 465-477, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (1999):
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers. Edition der Handschrift von 1786.
Weimar, Böhlau, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (1999):
Johann Wolfgang Goethe: die Leiden des jungen Werther: Studienausg.; Paralleldruck der Fassungen von 1774 und 1787.
9762, Stuttgart: Reclam, 1999. 310 S, Stuttgart, Reclam, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (1999):
Körper - Sprache - Tod: Wagners 'Kindermörderin' als kulturelles Deutungsmuster.
In: Theater im Kulturwandel des 18. Jahrhunderts: Inszenierung und Wahrnehmung von Körper, Musik und Sprache. Hrsg.: E. Fischer-Lichte, J. Schönert. Göttingen: Wallstein, 1999. S. 203-212, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (1999):
Schule erzählt: literarische Spiegelbilder im 19. und 20. Jahrhundert.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias (1998):
Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Waldbruder.
18001, In: Reclams Romanlexikon. Bd. 1: Deutschsprachige Vers- und Prosadichtung vom Mittelalter bis zur Klassik. Hrsg.: F.R. Max (u.a.) S. 376-377, Stuttgart: Reclam, 1998, Stuttgart, Reclam, [Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (1998):
Johann Christoph Friedrich Bach; Heinrich Wilhelm von Gerstenberg: Die Amerikanerinn: ein lyrisches Gemählde. Riga 1776. - Nachdr / hrsg. u. Nachw. :.
Heidelberg: Manutius-Verl., 1998, Heidelberg, Manutius-Verl, [Book]

Luserke-Jaqui, Matthias
Köhnen, R. (ed.) (1998):
Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Vorüberlegungen zu einer Kulturgeschichte der Literatur.
In: Wege zur Kultur: Perspektiven für einen integrativen Deutschunterricht, pp. 63-82, Frankfurt am Main (u.a.), Lang, ISBN 3-631-32675-0,
[Book Section]

Luserke-Jaqui, Matthias (ed.) (1991):
Lenz-Jahrbuch: Sturm- und Drang-Studien. Bd. 1. 1991 ff.
St. Ingbert, Röhrig, [Journal]

This list was generated on Sat Apr 1 00:35:04 2023 CEST.