TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Items in division

Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Group by: Creators | Date | Item Type | Language | No Grouping
Jump to: A | B | D | E | F | G | H | K | L | N | P | R | S | W | Z
Number of items at this level (without sub-levels): 135.

A

Auslender, Ariel (2004)
Bauen im Weltraum : Abschlussbericht.
Book

Andelfinger, Urs (2002)
Interdisziplinäre Technikforschung : ein Plädoyer aus Praxissicht.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6).- ISBN 3-89688-136-1.- S. 85-94
Article

Andelfinger, Urs (1997)
Diskursive Anforderungsanalyse.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis

B

Berking, Helmuth ; Löw, Martina (2004)
"Global Localitiesý : Entwicklung eines raumbezogenen Forschungsdesigns zur Analyse urbaner Lebenswelten ;Abschlussbericht.
Book

Breitmeier, Helmut (2004)
Möglichkeiten zur Unterstützung der Theoriebildung in der Politikwissenschaft durch das TOSCANA-System : Politische Steuerung technikinduzierter Problemstellungen; Abschlussbericht.
Book

Bittner, Peter (2002)
Theorien der Informatik und kritische Theorie : über die Vermittlung zweier Denkweisen.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6).- ISBN 3-89688-136-1. S. 209-220
Article

Böhm, Hans Reiner (2002)
Nachhaltige Regionalentwicklung durch Funktional- und Gebietsreform oder freiwillige interkommunale Zusammenarbeit?
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 303-311
Article

Bender, Wolfgang (2002)
Lernprozesse Interdisziplinärer Technikforschung : das Beispiel der Biotechnologie.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 119-136
Article

Birkhofer, Herbert (2002)
Umweltgerechte Produktentwicklung : Erfahrungen über interdisziplinäre Arbeit.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 145-155
Article

Bittner, Peter (2001)
Elemente einer kritischen Theorie der Informatik.
Conference or Workshop Item

Bittner, Peter (2001)
Informatisches Handeln und kritische Theorie : Elemente einer kritischen Theorie der Informatik.
Conference or Workshop Item

Bittner, Peter ; Hornecker, E. (2001)
On responsibility, profession and the need for a new culture of informatics.
Conference or Workshop Item

Bittner, Peter ; Hornecker, E. (2000)
Problematische Verantwortung: vom Sprechen über Verantwortung in einer informatisierten Gesellschaft.
Conference or Workshop Item

Bender, Wolfgang ; Platzer, ; Sinemus, (1995)
On the assessment of genetic technology: reaching ethical judgements in the light of modern technology.
In: Science and engineering ethics. 1 (1995), H. 1, S. 21-33
Article

D

Deitelhoff, Nicole (2005)
Macht - Deliberation - Recht?
Conference or Workshop Item

Deitelhoff, Nicole (2005)
Public-private partnerships in der Krisenprävention.
Conference or Workshop Item

Deitelhoff, Nicole (2005)
Was vom Tage übrig blieb : Inseln der Überzeugung im vermachteten Alltagsgeschäft internationalen Regierens.
Conference or Workshop Item

Deitelhoff, Nicole (2005)
The remains of the day : islands of persuasion; within the powerplay of global governance.
Conference or Workshop Item

Deitelhoff, Nicole (2005)
Zu(m) Recht überzeugt : die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik.
In: Politik und Recht Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft, 36
Article

Deitelhoff, Nicole (2005)
Chair für ein Panel zu Democracy and Legalization : the dark side of democratic peace innerhalb der Sektion Democratic Peace.
Conference or Workshop Item

Deitelhoff, Nicole ; Chojnacki, Sven (2005)
Risky business : Privatisierung von Sicherheit und die Zukunft demokratischer Kriegsführung.
Conference or Workshop Item

Deneke, Michael (2002)
Dialoge über den Gartenzaun : zur Evaluierung einer universitär-kommunalen Partnerschaft.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 353-363
Article

E

Ebhardt, Götz ; Hoppe, Andreas (2004)
EbroAgua Working Group: Zwischenbericht.
Book

Eisele, Johann (2004)
Bürowelten : T. 2.
Book

Elbe, Judith ; Martin, Wilhelm ; Goldschmidt, Julia (2004)
Der Campus : zur Zukunft deutscher Hochschulräume im internationalen Vergleich.
Book

Eisele, Johann (2003)
Bürowelten : T. 1.
Book

Eisele, Johann (2002)
Nachtweide? Lichtwiese?
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 365-375
Article

Encarnacao, José L. (2002)
Entwicklung multimedialer Software für das Studium : die Rolle der Hochschule im neuen Bildungsmarkt.
In: Studieren mit Multimedia und Internet / Ludwig J. Issing und Gerhard Stärk (Hrsg.) - Münster : Waxmann, 2002. - (Medien in der Wissenschaft ; Bd. 16) S. 91-112
Article

Eisele, Johann ; Müller, Mich. (2002)
Einrichten von virtuellen Experimentierfeldern für das industrialisierte Bauen : AB VII 99-03 ; T. 1 und 2.
Book

F

Feibel, Hedi (2002)
Energie als Grundbedürfnis - Energie und Globalisierung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 167-176
Article

Feibel, Hedi ; Collin, A. ; Scholand, M. (2001)
Innovative financing and organization of mini and micro hydro projects in Ethiopia.
In: International journal on hydropower and dams, 8
Article

Feibel, Hedi (1999)
Policy change in Ethiopia offers oppurtunities for small hydropower.
In: International journal on hydropower & dams, 6
Article

G

Gehrlein, Ulrich (2004)
Nachhaltigkeitsindikatoren zur Steuerung kommunaler Entwicklung.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis

Gehrlein, Ulrich (2004)
Gestaltungskriterien für kommunale Nachhaltigkeitsindikatorensysteme.
In: UVP-Report : Informationen zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ISSN 0933-0690
Article

Gehrlein, Ulrich (2004)
Integration politischer Steuerungsinstrumente für eine nachhaltige Kommunalentwicklung.
In: Gaia : ökologische Perspektiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften, 13
Article

Gehrlein, Ulrich (2003)
Nachhaltigkeitsindikatoren in der kommunalen Praxis.
In: Raumplanung, 110
Article

Glimm-Lükewille, Daniela ; Elbe, Judith (2003)
Die Bedeutung des Sozialkapitals in der EU-Strukturfondsförderung.
In: Raumplanung, 108 (10)
Article

Gehrlein, Ulrich ; Stärk, Gerhard ; Stowasser, Barbara ; Unger, Hans-Jürgen (2002)
Universitär-kommunale Partnerschaft für eine LA 21.
In: Umwelt : kommunale, ökologische Briefe, 2002 (8)
Article

Gehrlein, Ulrich (2002)
Nachhaltigkeitsindikatoren auf kommunaler und regionaler Ebene : bisherige Erfahrungen und Entwicklungsbedarf.
In: Raumforschung und Raumordnung, 60 (3-4)
doi: 10.1007/BF03183057
Article

Gehrlein, Ulrich (2002)
Nachhaltigkeit messen und bewerten : interdisziplinäre Sichten auf Nachhaltigkeitsindikatoren.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 285-301
Article

Grunwald, Armin (2002)
Gesellschaftliche Technikgestaltung und die Herausforderungen an Interdisziplinäre Technikforschung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 105-117
Article

Gaertner, Kai (2002)
Interdisziplinäre Umweltbildung in der Praxis.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6).- ISBN 3-89688-136-1.- S. 263-283
Article

Gehrlein, Ulrich ; Stärk, Gerhard ; Stowasser, Barbara ; Unger, Hans-Jürgen (2002)
UNIKOMM 21 - Zusammenarbeit von TU Darmstadt und Gemeinde Riedstadt.
In: Die Zukunftsmacher - lokale Agenda 21, zweimal 21 Beispiele aus Hessen
Book Section

Gehrlein, Ulrich (2001)
Unterstützung der Planung und Steuerung einer nachhaltigen Entwicklung durch Nachhaltigkeitsindikatoren : dargest. am Beispiel der Region Starkenburg.
In: Aktive Zukunftsgestaltung durch Umwelt- und Raumplanung : Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Hans Reiner Böhm. - Darmstadt, 2001. - (Schriftenreihe WAR ; 131)
Book Section

Glas, Dietrich (2001)
Wetterderivate: eine kurze Einführung.
Book

Gehrlein, Ulrich (2001)
UNIKOMM 21 - Modell einer universitär-kommunalen Partnerschaft zur Realisierung einer lokalen Agenda 21: 3. Zwischenbericht.
Book

Gehrlein, Ulrich (2001)
Projektseminar "Integrierte Ökologische Planung" im interdisziplinären Studienschwerpunkt "Umweltwissenschaften".
In: Projektveranstaltungen im Studium an der TUD - Bestandsaufnahme 2001. Hrsg. Wim Görts. - Darmstadt : TUD, 2001. - S. 255-264. - (TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik ; 82)
Book Section

Gehrlein, Ulrich (2001)
UNIKOMM 21 - Modell einer universitär-kommunalen Partnerschaft zur Realisierung einer lokalen Agenda 21: ein Kooperationsprojekt der TU Darmstadt und der Gemeinde Riedstadt ; Beispiel guter Praxis eines innovativen Bildungsansatzes für eine nachhaltige Entwicklung im Hochschulbereich.
Book

Gehrlein, Ulrich ; Krug, K. (2001)
Stand und Erfahrungen bei der Erarbeitung und Verwendung von Nachhaltigkeitsindikatoren in Städten, Gemeinden und Landkreisen.
Book

Gehrlein, Ulrich (2001)
UNIKOMM 21 - ein universitär-kommunales Kooperationsmodell zur Realisierung einer lokalen Agenda 21: Abschlußbericht.
Book

Gehrlein, Ulrich ; Stärk, G. (2000)
Lernprozesse, Netzwerke und Interaktionsregeln: Erfolgsfaktoren der Lokalen Agenda 21 in Riedstadt.
In: Lokale Agenda 21: Prozesse. Hrsg.: H. Heinelt, E. Mühlich. - Opladen: Leske + Budrich, 2000. S. 141-159
Book Section

Gorr, Harald (1997)
Die Logik der individuellen Verkehrsmittelwahl.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis

Gaertner, Kai (1997)
Das Projektseminar 'Umweltgerechte Produktentwicklung'.
In: Ingenieurinnen und Ingenieure für die Zukunft: aktuelle Entwicklungen von Ingenieurarbeit und Ingenieurausbildung. Hrsg.: W. Neef (u.a.) S. 233-308. - Berlin: Zentraleinrichtung Kooperation der Techn. Univ. Berlin, 1997
Book Section

H

Hack, Jochen (2009)
Technologie und internationale Entwicklung - Ein interdisziplinäres Qualifikationsangebot der TU Darmstadt.
1. Darmstädter Ingenieurkongress - Bau und Umwelt. Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium, Darmstadt (14.-15.09.2009)
Conference or Workshop Item

Hilligardt, Jan ; Neumüller, (1998)
Hochschule und Kommune kooperieren für die Lokale Agenda: die universitär-kommunale Partnerschaft TU Darmstadt: - Gemeinde Riedstadt.
In: UVP-Report. 12 (1998), H. 4
Article

Hammel, Martina (1995)
Lehrrelevante Aspekte des Geschlechterverhältnisses in der Informatik.
Book

Hahlbohm, Dörte (1995)
UN and peacekeeping: Möglichkeiten und Grenzen einer Friedenssicherung durch die Vereinten Nationen.
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft. 24 (1995), H. 4, S. 421-430
Article

K

Kramer, Kristian ; Petersson, Elke ; Hallu, Dereje (2003)
Design of a community based dam as part of integrated development in Ethiopia.
In: EACE bulletin, 5
Article

Krebs, Heike ; Koch, Beate (2002)
Zur Entwicklung interdisziplinärer Technikforschung an der Technischen Universität Darmstadt.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 41-51
Article

Kalinowski, Martin (2002)
Interdisziplinarität und Praxisbezug : das Projekt zur internationalen Tritiumkontrolle.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6).- ISBN 3-89688-136-1. S. 137-144
Article

Klein, Stefan (1998)
Kommunaler Handlungsspielraum zur Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im Personenverkehr.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis

Kalinowski, Martin (1995)
Die Bewertung verschiedener Konzepte zur Langzeitverwahrung nuklearer Abfälle.
Book

Kalinowski, Martin (1995)
International control of tritium to prevent horizontal proliferation and to foster nuclear disarmament.
In: Science and global security. 5 (1995), S. 131-203
Article

Kinzelbach, Ragnar (1995)
Vogelwelt und Klimaveränderungen im 16. Jahrhundert.
In: Naturwissenschaften. 82 (1995), S. 499-508
Article

L

Lautner, Gerd (2002)
Aspekte zu Juristerei und Interdisziplinarität.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 233-254
Article

Lasser, Martina (1998)
Betrieblicher Umweltschutz: psychologische Aspekte der Entwicklung umweltgerechter Produkte.
In: ABO aktuell, 5 (2)
Article

Lautner, Gerd ; Rock, (1995)
Umweltrecht im Überblick.
Book

N

Nöger, Silvia (2002)
Der künstliche Mensch : Möglichkeiten und Grenzen ; ein Feature.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6).- ISBN 3-89688-136-1. S. 221-232
Article

P

Petersson, Elke (2004)
Talsperren als Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung : Planungsentscheidungen unter Unsicherheit.
In: Wasser und Abfall (ISSN 1436-9095, 6
Article

Petersson, Elke (2003)
Large dams : a contribution to sustainable water and energy management?
In: Water resources systems : hydrological risk, management and development / ed. Günter Blöschl ...- Wallingford: IAHS, 2003.- 266 S.- (Publications / IAHS ; 281).- ISBN 1-901502-32-5.- S. 227-232
Article

Petersson, Elke ; Ostrowski, Manfred W. (2003)
Der Nationale Wasserplan Spaniens : Wasserpolitik von gestern für morgen.
In: Wasser und Abfall
Article

Petersson, Elke (2003)
Landnutzungswandel und Landdegradation in Spanien = El cambio en el uso del suelo y la degradación del territorio en Espa~na.
In: Agua para el futuro del Ebro = Wasser für die Zukunft des Ebro / Marolff, Ries, de la Riva, Seeger (Hrsg.)- 2003.- S. 269-281
Article

Petersson, Elke ; Ostrowski, Manfred W. (2003)
Entwicklung eines Entscheidungshilfemodells für die Planung, den Betrieb und die Reevaluierung von Talsperren : Projektoptimierung durch formalisierte Bewertung.
In: Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung
Article

Pfeiffer, Judith ; Elbe, Judith (2002)
Sozialkapital - Schlüssel zur endogenen Regionalentwicklung?
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 313-322
Article

Petersson, Elke (2002)
Wasser für die Zukunft.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 343-352
Article

R

Rützel, Josef (1998)
Multimediales Lernen in der Berufsbildung - Lerngestaltung als Technologiegestaltung?
In: Berufsbildung – Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 52 (51)
Article

Rüttinger, Bruno (1995)
Die Entwicklung umweltgerechter Produkte.
Book

S

Schmidt, Jan C. (2008)
Wundstelle der Wissenschaft - Wege durch den Dschungel der Interdisziplinarität.
In: Scheidewege, 33
Article

Schmidt, Jan C. (2008)
Sinnvolles Chaos? : Neue Perspektiven der Hirnforschung.
In: Scheidewege, 31
Article

Stärk, Gerhard (2006)
Kommentar zum General Studies Modell an der Universität Lüneburg und zum Studienprogramm Nachhaltigkeit als Umsetzungsmodell.
In: Michelsen, Gerd und Märkt, Stefan (Hg.): Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit : Konzeptionen von General Studies und ihre Voraussetzungen, UVW Universitätsverlag Webler, Bielefeld 2006, S. 53-60
Book Section

Stärk, Gerhard (2005)
Die interdisziplinären Studienschwerpunkte der TU Darmstadt : Strukturen, Akteure, Erfahrungen.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2005)
Einheit und Vielheit von "Selbstorganisation" in der Physik.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. ; Liebert, Wolfgang (2005)
Ansätze zu einer Konzeption einer prospektiven TA (Darmstädter Modell).
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2005)
Jenseits der (Natur-)Wissenschaftsgläubigkeit : Technik und andere kulturelle Facetten als Horizont des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Religion.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2005)
Challenging testability and refutability in the physics of complex systems and nonlinear dynamics.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2004)
Unbounded technologies : working through technological reductionism of nanotechnology.
In: Discovering the nanoscale / edited by Davis Baird, Alfred Nordmann, Joachim Schummer. - Amsterdam ; Oxford : IOS Press, 2004. - S. 67-93 ISBN: 1-586-03467-7
Book Section

Sesink, Werner (2004)
Vorbereitung eines interdisziplinären Kooperationsprojekts zur Entwicklung einer netzwerkgestützten Studien-Umgebung für informationspädagogische Bildung : Abschlussbericht.
Book

Schmidt, Jan C. (2004)
Bionik : auf dem Wege zu einer Zirkulationstheorie der Interdisziplinarität.
In: Bionik : aktuelle Forschungsergebnisse in Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaft / Torsten Rossmann .... - Berlin [u.a.] : Springer, 2005. - S. 219-246 ISBN: 3-540-21890-4
Book Section

Schmidt, Jan C. (2004)
Technik / Technologie (gesellschaftstheoretisch, soziologisch, sozialpsychologisch, kulturphilosophisch) [Beitrag im Lexikon].
In: Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. - Tübingen : Mohr Siebeck Teil: 8. T - Z. - 2005. - LXXXVIII S., 1966 Sp. -ISBN: 3-16-146948-8
Book Section

Schmidt, Jan C. (2003)
Zwischen Berechenbarkeit und Nichtberechenbarkeit : die Thematisierung der Berechenbarkeit in der aktuellen Physik komplexer Systeme.
In: Journal for general philosophy of science, 34 (1)
doi: 10.1023/A:1023296302464
Article

Scholand, Markus ; Dubberke, Thorsten (2002)
Nachhaltigkeit in der Zertifizierung von Ökostrom.
In: Elektrizitätswirtschaft
Article

Scholand, Markus (2002)
Basiselektrifizierung ländlicher Regionen als interdisziplinäre Herausforderung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 177-189
Article

Sturm, Peter (2002)
Mobilität und Verkehr als integrale Bestandteile der Regionalentwicklung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 323-332
Article

Schmidt, Jan C. ; Gehrlein, Ulrich (2002)
Perspektivenwechsel interdisziplinärer Technikforschung : eine einleitende Skizze zu Herkunft und Wandel der Technikforschung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 15-39
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Chaosfähiges Gehirn ... : Möglichkeiten und Grenzen der Neurowissenschaften aus Perspektive der nachmodernen Physik.
In: System & Struktur : neue Zeitschrift für spekulative Physik, 8 (1)
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Interdisziplinäre Erkenntniswege : Versuch einer wissenschaftsphilosophischen Charakterisierung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 55-71
Article

Scholand, Markus ; Ehrhardt, Stefan (2002)
Wetterinduzierte Geschäftsrisiken finanziell absichern : Risikomanagement mit Windderivaten.
In: Erneuerbare Energien, 12
Article

Schuster, Andreas (2002)
Akzeptanz und Umsetzung von verkehrsplanerischen Konzepten : von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur praktischen Anwendung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6).- ISBN 3-89688-136-1. S. 333-342
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Wissenschaftsphilosophische Perspektiven der Bionik.
In: Bionik : biologisch-technische Systeme. - Darmstadt, 2002.- (Thema Forschung ; 2002,2).- S. 14-19
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Kausalität in der aktuellen Physik komplexer Systeme.
In: Prima philosophia, 15 (1)
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Fünf Fenster des Dialogs : die Naturwissenschaften bieten der Theologie neue Zugänge zum Gespräch.
In: Zeitzeichen, 3
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Kegel und Korridore der Erkenntnis : ein Beitrag zu einer prospektiven Wissenschaftsbewertung im gesellschaftlichen Kontext.
In: Wertorientierte Wissenschaft : Perspektiven für eine Erneuerung der Aufklärung / Hrsg. Hans-Jürgen Fischbeck ...- Berlin : Ed. Sigma, 2002.- ISBN 3-89404-498-5.- S. 121-138
Article

Schmidt, Jan C. (2002)
Instabilitäten in der Physik komplexer Systeme.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. ; Karafyllis, Nicole Christine (2002)
Rationalität und Pluralität : Versuch einer einführenden Bestimmung im Horizont von Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.
In: Zugänge zur Rationalität der Zukunft / Nicole C. Karafyllis ... Hrsg.- Stuttgart [u.a.]: Metzler, 2002.- 306 S.- ISBN 3-476-45307-3.- S. 9-28
Article

Scholand, Markus (2002)
Nachhaltig in die Zukunft : das Projekt ecofin der TU Darmstadt ; Interview.
In: Die Tageszeitung
Article

Scholand, Markus (2002)
Ecofin - ein interdisziplinäres Forschungsprojekt.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2002)
Wissenschaftlichkeit der Technikfolgenabschätzung im Spannungsfeld von Partizipation und Expertokratie.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2002)
Wohin führt unser Menschenbild? : Zum Zusammenhang von menschlichem Selbstverständnis und verantwortlichem Handeln.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2002)
Welches Wissen brauchen wir? : Der Ruf nach Wahrheit in der Wissensgesellschaft.
Conference or Workshop Item

Sesink, Werner ; Adamczyk, H. (2001)
Technologische Innovationen in pädagogischen Organisationen: Abschlussbericht.
Book

Scheutzlich, Thomas ; Klinghammer, W. ; Scholand, M. ; Wisniwski, S. ; Pertz, Klaus (2001)
Financing of solar home systems in developing countries: the role of financing in the dissemination process. Vol. 1: Main report (Updated edition 2001).
Book

Scholand, Markus (2001)
Wetterderivate: eine kurze Einführung.
Book

Schmidt, Jan C. (2001)
Sinnvolles Chaos? : Chaostheoretische Aspekte in der Hirnforschung.
Conference or Workshop Item

Schmidt, Jan C. (2001)
Was heißt heute Physik? : Aspekte einer nachmodernen Physik.
In: Philosophia naturalis, 38
Article

Scholand, Markus ; Schneider, D. (2000)
Kurskatalysator oder Sozialleistung? Zu den Auswirkungen neuer Formen der Aktienbeteiligung auf die Kursentwicklung der Beteiligungspapiere an den Finanzmärkten.
In: Handbuch Mitarbeiterbeteiligung. Hrsg.: H.-G. Guski, H.J. Schneider. - Kriftel: Luchterhand, 2000. Kap. 1570, S. 1-7
Article

Scholand, Markus ; Meißner, D. (2000)
Risiken und Risikomanagement in neuen Strommärkten.
In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 50 (8)
Article

Schröder, Ulrik (2000)
Schließen der pragmatischen Lücke durch aktive Systemgestaltung seitens der Anwender: Abschlußbericht zu Teilprojekt B im Projekt: Neue Entwicklungen in der Informatik als Herausforderungen für Neukonzipierungen von Beteiligungs- und Weiterbildungskonzepten (AB III 99-01).
Book

Scheutzlich, Thomas ; Klinghammer, W. ; Scholand, M. ; Wisniwski, S. ; Pertz, Klaus (2000)
Financing of solar home systems in developing countries: the role of financing in the dissemination process. Vol. II: Case studies.
Book

Stärk, Gerhard (1999)
Verantwortung in der Ingenieurausbildung an Universitäten.
In: Technik verantworten. Hrsg.: A. Roßnagel (u.a.) - Berlin: Ed. Sigma, 1999. S. 129-146
Book Section

Schramme, Simone ; Rüttinger, Bruno (1999)
The efects of computer support on communication patterns in work groups.
Conference or Workshop Item

Saretzki, Thomas (1998)
Das Diskursprojekt 'Gentechnologie in Niedersachsen': Ein dezentralisiertes Forum für die Kontroverse zwischen 'Machern' und 'Mahnern' und seine Vermittlungsprobleme.
In: Dialogische Technikfolgenabschätzung in der Gentechnik: Bewertung von ausgewählten Diskurs- u. Beteiligungsverfahren; Dokumentation e. Tagung d. Sozialforschungsstelle Dortmund u. d. FernUniv. Hagen. Hrsg.: U. Ammon (u.a.) - Münster: LIT, 1998. S. 79-9
Book Section

Schramme, Simone (1997)
Erhebungsmethoden zur Wissensakquisition für ein wissensbasiertes Umweltinformationssystem.
Conference or Workshop Item

Stärk, Gerhard (1996)
Bedingungen, Ziele und Ergebnisse des Modellversuchs: Ökologische Bildung.
Conference or Workshop Item

Stärk, Gerhard (1995)
Das Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung der Technischen Hochschule Darmstadt.
In: Sozialwissenschaftliche Technikforschung Hessen. - Espenau: Hess. Technikforschung, 1995
Book Section

W

Wendland, Karsten (2002)
Subjekt-Orientierung in der partizipativen Softwareentwicklung.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 157-165
Article

Wille, Rudolf (2002)
Transdisziplinarität und allgemeine Wissenschaft.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 73-84
Article

Wenzel, Helmut (2002)
Gesellschaftstheoretische Aspekte von Information und Wissen.
In: Perspektiven interdisziplinärer Technikforschung / Heike Krebs ... (Hrsg.) Münster: agenda-Verl., 2002. - (Darmstädter interdisziplinäre Beiträge ; 6) S. 193-208
Article

Wendland, Karsten (2002)
Daten - Information - Wissen und Wissensnetzwerke : Karteikarten.
In: Berufsbildung, 77
Article

Wendland, Karsten (2001)
'Was Ihr wollt': Chancen des Interneteinsatzes im Management der Lehrerfortbildung.
In: Berufsbildung, 55
Article

Wendland, Karsten (2000)
Herausforderung Internet.
In: EDV Magazin
Article

Weber, Dietmar ; Wendland, Karsten (2000)
Subjektorientierte Software - Entwicklung (SOS-D).
In: Bildung ans Netz: Implementierung neuer Technologien in Bildungseinrichtungen - pädagogische und technische Vermittlungsaufgaben. Red.: W. Sesink. - Wiesbaden: Hes. Min. für Wirtschaft, Verkehr u. Landesentwicklung, 2000. = Schriftenreihe der Landesinit
Book Section

Weber, Dietmar (1998)
Technologienatur.
In: Bildung nach dem Zeitalter der großen Industrie. Red.: J. Rützel. - Frankfurt am Main: Lang, 1998. S. 207-216
Book Section

Z

Zimmermann, Karsten (2006)
Wandel des Raumes - Wandel der Planung?
In: Sparsamer Staat - schwache Stadt? / hrsg. von Uwe Altrock .... - Kassel : Altrock, 2006, S. 21-34 (Reihe Planungsrundschau ; 13) ISBN: 3-937735-04-6
Book Section

Zimmermann, Karsten (2006)
Regional Governance als kollektiver Lernprozess?
In: Regional Governance : Steuerung, Koordination und Kommunikation in regionalen Netzwerken als neue Formen des Regierens / Ralf Kleinfeld ... (Hg.) Bd. 2, S. 289-304 . - Göttingen : unipress, 2006 3-89971-306-0
Book Section

Zimmermann, Karsten (2005)
Regional governance als kollektiver Lernprozess.
Conference or Workshop Item

This list was generated on Sun Dec 10 01:20:46 2023 CET.