Ahrens, Gerd-Axel ; Baum, Herbert ; Beckmann, Klaus Jürgen ; Boltze, Manfred ; Eisenkopf, Alexander ; Fricke, Hartmut ; Göpfert, Ingrid ; Hirschhausen, Christian von ; Knieps, Günter ; Knorr, Andreas ; Mitusch, Kay ; Oeter, Stefan ; Siegmann, Jürgen ; Schlag, Bernhard ; Stölzle, Wolfgang ; Winner, Hermann (2013):
Qualitätsverbesserung im Straßenverkehr – Impulse für ein koordiniertes Qualitätsmanagement.
In: Straße und Autobahn, 64 (11), pp. 829-838. Bonn-Bad Godesberg : Kirschbaum-Verlag, ISSN 0039-2162,
[Article]
Abstract
Von der Gesellschaft werden Defizite im Strassenverkehrssystem wahrgenommen, beispielsweise in Form von haeufigen Verkehrsstaus und mangelbehafteten Strassenzustaenden, die offensichtlichen Einfluss auf die Leistungsfaehigkeit der Wirtschaft sowie die Lebensqualitaet haben. Gleichzeitig erfordern knappe oeffentliche Budgets einen besonders effizienten Mitteleinsatz. Der Bereich Verkehr ist jedoch bisher dadurch gekennzeichnet, dass die Qualitaet der Produkte und Prozesse zu einem grossen Teil nicht erfasst wird und damit transparent ist. Als Folge koennen die Effizienz des Mitteleinsatzes bei Massnahmen in Infrastruktur und Betrieb sowie die Leistungsfaehigkeit der Zustaendigen nicht verlaesslich beurteilt werden. Letztlich fehlen damit auch Moeglichkeiten und Anreize zur staendigen Verbesserung. Erfahrungen mit dem systematischen Qualitaetsmanagement in privatwirtschaftlich gepraegten Bereichen machen deutlich, dass eine hohe Effizienz nur erreicht werden kann, wenn die Zusammenhaenge zwischen Mitteleinsatz und Qualitaet transparent sind. Mit der Stellungnahme will der Wissenschaftliche Beirat deshalb das Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung dazu anregen, die in seinem Zustaendigkeitsbereich bestehenden Ansaetze zur Qualitaetssicherung zu intensivieren und zu einem ganzheitlich verzahnten, koordinierten Qualitaetsmanagement speziell im Strassenverkehr zu erweitern. Eine umfangreichere Erfassung und Dokumentation der Qualitaet im Strassenverkehr wird eine bessere Grundlage bei erforderlichen Abwaegungen und Entscheidungen schaffen und die Belegbarkeit der Qualitaet kann die Kommunikation zwischen fachlich Verantwortlichen, Politik und Oeffentlichkeit verbessern.
Item Type: | Article | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2013 | ||||
Creators: | Ahrens, Gerd-Axel ; Baum, Herbert ; Beckmann, Klaus Jürgen ; Boltze, Manfred ; Eisenkopf, Alexander ; Fricke, Hartmut ; Göpfert, Ingrid ; Hirschhausen, Christian von ; Knieps, Günter ; Knorr, Andreas ; Mitusch, Kay ; Oeter, Stefan ; Siegmann, Jürgen ; Schlag, Bernhard ; Stölzle, Wolfgang ; Winner, Hermann | ||||
Title: | Qualitätsverbesserung im Straßenverkehr – Impulse für ein koordiniertes Qualitätsmanagement | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Von der Gesellschaft werden Defizite im Strassenverkehrssystem wahrgenommen, beispielsweise in Form von haeufigen Verkehrsstaus und mangelbehafteten Strassenzustaenden, die offensichtlichen Einfluss auf die Leistungsfaehigkeit der Wirtschaft sowie die Lebensqualitaet haben. Gleichzeitig erfordern knappe oeffentliche Budgets einen besonders effizienten Mitteleinsatz. Der Bereich Verkehr ist jedoch bisher dadurch gekennzeichnet, dass die Qualitaet der Produkte und Prozesse zu einem grossen Teil nicht erfasst wird und damit transparent ist. Als Folge koennen die Effizienz des Mitteleinsatzes bei Massnahmen in Infrastruktur und Betrieb sowie die Leistungsfaehigkeit der Zustaendigen nicht verlaesslich beurteilt werden. Letztlich fehlen damit auch Moeglichkeiten und Anreize zur staendigen Verbesserung. Erfahrungen mit dem systematischen Qualitaetsmanagement in privatwirtschaftlich gepraegten Bereichen machen deutlich, dass eine hohe Effizienz nur erreicht werden kann, wenn die Zusammenhaenge zwischen Mitteleinsatz und Qualitaet transparent sind. Mit der Stellungnahme will der Wissenschaftliche Beirat deshalb das Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung dazu anregen, die in seinem Zustaendigkeitsbereich bestehenden Ansaetze zur Qualitaetssicherung zu intensivieren und zu einem ganzheitlich verzahnten, koordinierten Qualitaetsmanagement speziell im Strassenverkehr zu erweitern. Eine umfangreichere Erfassung und Dokumentation der Qualitaet im Strassenverkehr wird eine bessere Grundlage bei erforderlichen Abwaegungen und Entscheidungen schaffen und die Belegbarkeit der Qualitaet kann die Kommunikation zwischen fachlich Verantwortlichen, Politik und Oeffentlichkeit verbessern. |
||||
Journal or Publication Title: | Straße und Autobahn | ||||
Volume of the journal: | 64 | ||||
Issue Number: | 11 | ||||
Publisher: | Bonn-Bad Godesberg : Kirschbaum-Verlag | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institutes of Transportation > Institute for Transport Planning and Traffic Engineering |
||||
Date Deposited: | 15 Feb 2016 14:27 | ||||
URL / URN: | http://www.verkehr.tu-darmstadt.de/media/verkehr/fgvv/prof_b... | ||||
PPN: | |||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |