TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Modellbasierte, energieoptimale Maschinensteuerung* Die Reduktion des Energieverbrauchs über mehrere Ebenen der Steuerungshierarchie - Teil 2

Schlechtendahl, Jan ; Braun, Steffen ; Schraml, Philipp ; Abele, Eberhard ; Heisel, Uwe ; Verl, Alexander ; Lechler, Armin (2015):
Modellbasierte, energieoptimale Maschinensteuerung* Die Reduktion des Energieverbrauchs über mehrere Ebenen der Steuerungshierarchie - Teil 2.
In: wt Werkstattstechnik online, 105 (6), pp. 440-444. Springer-VDI-Verlag, e-ISSN 1436-4980,
[Article]

Abstract

Der Einfluss moderner Werkzeugmaschinen auf die Umwelt basiert größtenteils auf deren Energieverbrauch im Produktivbetrieb. Um diesen Energieverbrauch zu senken, bietet sich der Einsatz von modellbasierten Strategien an. Für die Nutzung dieser Strategien in Werkzeugmaschinensteuerungen müssen modellbasierte Optimierer und Steuerungsinformationen zur intelligenten Energieverbrauchssteuerung verknüpft werden. In diesem Fachbeitrag wird ein Ansatz für eine intelligente Energieverbrauchssteuerung vorgestellt sowie anhand von Prozess- und Komponentenoptimierern validiert. Teil 1 des Fachbeitrags ist erschienen in der wt-Ausgabe 5-2015 auf den Seiten 324–328. Modern machine tools mainly affect the environment by their energy consumption during operational life. Model-based strategies could be used for decreasing the energy consumption of machine tools. To enable the use of these strategies in machine controls, model-based optimizers and control information need to be connected to an intelligent energy controller. This paper introduces an approach to an intelligent energy controller for machine tools, validated by process and component optimizers.

Item Type: Article
Erschienen: 2015
Creators: Schlechtendahl, Jan ; Braun, Steffen ; Schraml, Philipp ; Abele, Eberhard ; Heisel, Uwe ; Verl, Alexander ; Lechler, Armin
Title: Modellbasierte, energieoptimale Maschinensteuerung* Die Reduktion des Energieverbrauchs über mehrere Ebenen der Steuerungshierarchie - Teil 2
Language: German
Abstract:

Der Einfluss moderner Werkzeugmaschinen auf die Umwelt basiert größtenteils auf deren Energieverbrauch im Produktivbetrieb. Um diesen Energieverbrauch zu senken, bietet sich der Einsatz von modellbasierten Strategien an. Für die Nutzung dieser Strategien in Werkzeugmaschinensteuerungen müssen modellbasierte Optimierer und Steuerungsinformationen zur intelligenten Energieverbrauchssteuerung verknüpft werden. In diesem Fachbeitrag wird ein Ansatz für eine intelligente Energieverbrauchssteuerung vorgestellt sowie anhand von Prozess- und Komponentenoptimierern validiert. Teil 1 des Fachbeitrags ist erschienen in der wt-Ausgabe 5-2015 auf den Seiten 324–328. Modern machine tools mainly affect the environment by their energy consumption during operational life. Model-based strategies could be used for decreasing the energy consumption of machine tools. To enable the use of these strategies in machine controls, model-based optimizers and control information need to be connected to an intelligent energy controller. This paper introduces an approach to an intelligent energy controller for machine tools, validated by process and component optimizers.

Journal or Publication Title: wt Werkstattstechnik online
Volume of the journal: 105
Issue Number: 6
Publisher: Springer-VDI-Verlag
Uncontrolled Keywords: Energieeffizienz, Steuerungen, Werkzeugmaschinen
Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering
16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW)
16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW) > Sustainable Production (new name since 01.07.2018 ETA Energy Technologies and Applications in Production)
Date Deposited: 24 Jun 2015 11:48
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details