TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Physische Belastungen in der frühkindlichen Erziehung: Konzept zur Verhältnis- und Verhaltensprävention in Kindertagesstätten.

Sinn-Behrendt, Andrea ; Bopp, Verena ; Sica, Luciana ; Bruder, Ralph ; Ellegast, Rolf ; Burford, E.-M. ; Brehmen, Manuela ; Groneberg, David
ed.: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (2014)
Physische Belastungen in der frühkindlichen Erziehung: Konzept zur Verhältnis- und Verhaltensprävention in Kindertagesstätten.
54. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM). Dresden (02.-04.04.2014)
Conference or Workshop Item

Abstract

Neben psychischen und sozialen Belastungen spielen im Beruf der Erzieher/innen auch körperliche Anforderungen wie ungünstige Körperhaltungen, Lastenhandhabung oder hohe Sprechbelastung eine Rolle (Buch, Frieling 2001). Im Rahmen des von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung geförderten Projekts "ErgoKiTa – Prävention von Muskel-Skeletterkrankungen bei Erzieherinnen und Erziehern in Kindertageseinrichtungen (KiTas)" wurden deshalb Lösungsansätze zur Verbesserung der beruflichen und gesundheitlichen Situation des pädagogischen Personals in KiTas entwickelt und deren Effekte insbesondere im Bezug auf die Reduzierung der körperlichen Belastung überprüft.

Item Type: Conference or Workshop Item
Erschienen: 2014
Creators: Sinn-Behrendt, Andrea ; Bopp, Verena ; Sica, Luciana ; Bruder, Ralph ; Ellegast, Rolf ; Burford, E.-M. ; Brehmen, Manuela ; Groneberg, David
Type of entry: Bibliographie
Title: Physische Belastungen in der frühkindlichen Erziehung: Konzept zur Verhältnis- und Verhaltensprävention in Kindertagesstätten.
Language: German
Date: 2 April 2014
Event Title: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM)
Event Location: Dresden
Event Dates: 02.-04.04.2014
Abstract:

Neben psychischen und sozialen Belastungen spielen im Beruf der Erzieher/innen auch körperliche Anforderungen wie ungünstige Körperhaltungen, Lastenhandhabung oder hohe Sprechbelastung eine Rolle (Buch, Frieling 2001). Im Rahmen des von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung geförderten Projekts "ErgoKiTa – Prävention von Muskel-Skeletterkrankungen bei Erzieherinnen und Erziehern in Kindertageseinrichtungen (KiTas)" wurden deshalb Lösungsansätze zur Verbesserung der beruflichen und gesundheitlichen Situation des pädagogischen Personals in KiTas entwickelt und deren Effekte insbesondere im Bezug auf die Reduzierung der körperlichen Belastung überprüft.

Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering
16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD)
Date Deposited: 19 Feb 2015 08:36
Last Modified: 04 Aug 2020 11:59
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details