Burford, E.-M. ; Weber, Barbara ; Sinn-Behrendt, Andrea ; Bruder, Ralph ; Brehmen, Manuela ; Groneberg, David ; Ellegast, Rolf
ed.: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (2013)
Analyse physischer Belastungen und Beanspruchungen von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen.
53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM). Bregenz (13. - 16.03.2013)
Conference or Workshop Item
Abstract
Die Arbeitssituation von pädagogischem Personal in Kindertagesstätten ist in der arbeitswissenschaftlichen Forschung nicht hinreichend bekannt. Daher wird das Projekt „ErgoKiTa - Prävention von Muskel Skeletterkrankungen bei Erzieherinnen und Erziehern in Kindertageseinrichtungen (KiTas)“ von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung(DGUV) gefördert. Das Ziel dieser Interventionsstudie ist, mit Hilfe umfassender objektiver und subjektiver Analysen die berufliche Situation von pädagogischem Personal in deutschen Kindertageseinrichtungen arbeitsmedizinisch systematisch zu untersuchen und daraus Lösungsansätze zur Verbesserung der beruflichen und gesundheitlichen Situation in Kitas zu entwickeln und zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt die Teiluntersuchung der Ist-Zustands Analyse dar, die zum Ziel hat, durch systematische Messungen objektive Belastungsprofile im KiTa-Alltag zu erfassen und Belastungsschwerpunkte zu identifizieren.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2013 |
Creators: | Burford, E.-M. ; Weber, Barbara ; Sinn-Behrendt, Andrea ; Bruder, Ralph ; Brehmen, Manuela ; Groneberg, David ; Ellegast, Rolf |
Type of entry: | Bibliographie |
Title: | Analyse physischer Belastungen und Beanspruchungen von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen |
Language: | German |
Date: | 13 March 2013 |
Event Title: | 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) |
Event Location: | Bregenz |
Event Dates: | 13. - 16.03.2013 |
Abstract: | Die Arbeitssituation von pädagogischem Personal in Kindertagesstätten ist in der arbeitswissenschaftlichen Forschung nicht hinreichend bekannt. Daher wird das Projekt „ErgoKiTa - Prävention von Muskel Skeletterkrankungen bei Erzieherinnen und Erziehern in Kindertageseinrichtungen (KiTas)“ von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung(DGUV) gefördert. Das Ziel dieser Interventionsstudie ist, mit Hilfe umfassender objektiver und subjektiver Analysen die berufliche Situation von pädagogischem Personal in deutschen Kindertageseinrichtungen arbeitsmedizinisch systematisch zu untersuchen und daraus Lösungsansätze zur Verbesserung der beruflichen und gesundheitlichen Situation in Kitas zu entwickeln und zu evaluieren. Dieser Beitrag stellt die Teiluntersuchung der Ist-Zustands Analyse dar, die zum Ziel hat, durch systematische Messungen objektive Belastungsprofile im KiTa-Alltag zu erfassen und Belastungsschwerpunkte zu identifizieren. |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering 16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD) |
Date Deposited: | 11 Feb 2015 12:51 |
Last Modified: | 04 Aug 2020 11:59 |
PPN: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |