TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Einglättung durch Festwalzen und Festklopfen - Handlungsrichtlinien für den effizienten Werkzeugbau

Groche, Peter ; Steitz, Manuel ; Müller, Clemens ; Scheil, Jan (2012):
Einglättung durch Festwalzen und Festklopfen - Handlungsrichtlinien für den effizienten Werkzeugbau.
In: Werkstattechnik online: wt, Springer VDI Verlag, Düsseldorf, 102 (10), pp. 665-671. [Article]

Abstract

Der deutsche Werkzeug- und Formenbau kann wachsenden Herausforderungen nur durch technologische sowie wirtschaftliche Prozessoptimierung entgegentreten. Die Verfahren "Festwalzen" und "Festklopfen" können in diesem Zusammenhang die konventionelle Prozesskette signifikant verkürzen. Dazu sind jedoch Kenntnisse hinsichtlich der anzuwendenden Bearbeitungsparameter und Bahnstrategien notwendig. Die wichtigsten Handlungsrichtlinien werden in dieser Arbeit eingehend diskutiert. German die and mould makers are facing increasing challenges which they can only counteract by optimizing technological and economical processes. In this context deep rolling and hammer peening can reduce the process chain significantly. For that purpose the knowledge of processing parameters as well as strategies for tool paths are of great importance. The most relevant guidelines are discussed in this paper extensively.

Item Type: Article
Erschienen: 2012
Creators: Groche, Peter ; Steitz, Manuel ; Müller, Clemens ; Scheil, Jan
Title: Einglättung durch Festwalzen und Festklopfen - Handlungsrichtlinien für den effizienten Werkzeugbau
Language: German
Abstract:

Der deutsche Werkzeug- und Formenbau kann wachsenden Herausforderungen nur durch technologische sowie wirtschaftliche Prozessoptimierung entgegentreten. Die Verfahren "Festwalzen" und "Festklopfen" können in diesem Zusammenhang die konventionelle Prozesskette signifikant verkürzen. Dazu sind jedoch Kenntnisse hinsichtlich der anzuwendenden Bearbeitungsparameter und Bahnstrategien notwendig. Die wichtigsten Handlungsrichtlinien werden in dieser Arbeit eingehend diskutiert. German die and mould makers are facing increasing challenges which they can only counteract by optimizing technological and economical processes. In this context deep rolling and hammer peening can reduce the process chain significantly. For that purpose the knowledge of processing parameters as well as strategies for tool paths are of great importance. The most relevant guidelines are discussed in this paper extensively.

Journal or Publication Title: Werkstattechnik online: wt, Springer VDI Verlag, Düsseldorf
Volume of the journal: 102
Issue Number: 10
Uncontrolled Keywords: Werkzeugbau, Formenbau, Oberflächentechnik, Festklopfen, Festwalzen, die production, mold production, surface, hammer peening, deep rolling
Divisions: 11 Department of Materials and Earth Sciences
11 Department of Materials and Earth Sciences > Material Science
11 Department of Materials and Earth Sciences > Material Science > Physical Metallurgy
16 Department of Mechanical Engineering
16 Department of Mechanical Engineering > Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU)
Date Deposited: 01 Nov 2012 12:02
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details