Nakonzer, Bernd (1994)
Ermittlumg und Strukturierung von Demontagevorgängen an Fernsehgeräten.
Technische Universität Darmstadt
Diploma Thesis or Magisterarbeit, Bibliographie
Abstract
Zusammenfassung:
Fernsehgeräte enthalten neben den Wertstoffen, die wiederverwertet werden können, eine Vielzahl von Giftstoffen, die entsorgt werden müssen. Diese stoffliche Trennung ist nur nach der Demontage der Geräte sinnvoll durchzuführen. Da die Demontage von Hand zu kostenintensiv ist, wurden Methoden für eine automatisierte Demontage von Fernsehgeräten gesucht. Dazu wurden 20 alte Fernsehgeräte demontiert und der Geräteaufbau analysiert. Die Strukturierung der Baugruppen und Verbindungen war ein Schwerpunkt der Arbeit. Zudem waren Konzepte zur automatisierten Demontage zu erstellen.
Als Ergebnis liegt die Strukturierung der Baugruppen und Verbindungen in Form einer Datenbank vor, deren Inhalt in dem Bericht abgedruckt ist. Weiterhin wurden zwei Konzepte zur automatisierten Demontage der Fernsehgeräte aufgestellt. Das erste Konzept beschreibt ein Maximalsystem, bei dem die Geräte zerstörungsfrei demontiert werden. Diese Art der Demontage ist jedoch langsam und verursacht hohe Kosten. Das zweite System arbeitet zwar nicht zerstörungsfrei, bietet aber die Möglichkeit die Geräte in einer Demontageumgebung kostengünstig und schnell zu demontieren.
Item Type: | Diploma Thesis or Magisterarbeit |
---|---|
Erschienen: | 1994 |
Creators: | Nakonzer, Bernd |
Type of entry: | Bibliographie |
Title: | Ermittlumg und Strukturierung von Demontagevorgängen an Fernsehgeräten |
Language: | German |
Referees: | Baier-Welt, Dipl.-Ing. Christian ; Weißmantel, Prof. Dr.- Heinz |
Date: | 16 March 1994 |
Corresponding Links: | |
Abstract: | Zusammenfassung: Fernsehgeräte enthalten neben den Wertstoffen, die wiederverwertet werden können, eine Vielzahl von Giftstoffen, die entsorgt werden müssen. Diese stoffliche Trennung ist nur nach der Demontage der Geräte sinnvoll durchzuführen. Da die Demontage von Hand zu kostenintensiv ist, wurden Methoden für eine automatisierte Demontage von Fernsehgeräten gesucht. Dazu wurden 20 alte Fernsehgeräte demontiert und der Geräteaufbau analysiert. Die Strukturierung der Baugruppen und Verbindungen war ein Schwerpunkt der Arbeit. Zudem waren Konzepte zur automatisierten Demontage zu erstellen. Als Ergebnis liegt die Strukturierung der Baugruppen und Verbindungen in Form einer Datenbank vor, deren Inhalt in dem Bericht abgedruckt ist. Weiterhin wurden zwei Konzepte zur automatisierten Demontage der Fernsehgeräte aufgestellt. Das erste Konzept beschreibt ein Maximalsystem, bei dem die Geräte zerstörungsfrei demontiert werden. Diese Art der Demontage ist jedoch langsam und verursacht hohe Kosten. Das zweite System arbeitet zwar nicht zerstörungsfrei, bietet aber die Möglichkeit die Geräte in einer Demontageumgebung kostengünstig und schnell zu demontieren. |
Uncontrolled Keywords: | Elektromechanische Konstruktionen, Mikro- und Feinwerktechnik, Demontagekosten, Fernsehgerät, Müllkosten, Recycling |
Identification Number: | 17/24 EMKD 1185 |
Additional Information: | EMK-spezifische Daten: Lagerort Dokument: Archiv EMK, Kontakt über Sekretariate, Bibliotheks-Sigel: 17/24 EMKD 1185 Art der Arbeit: Diplomarbeit Beginn Datum: 13-12-1993 Ende Datum: 16-03-1994 Querverweis: keiner Studiengang: Elektrotechnik (ET) Vertiefungsrichtung: Elektromechanische Konstruktionen (EMK) Abschluss: Diplom (EMK) |
Divisions: | 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute for Electromechanical Design (dissolved 18.12.2018) |
Date Deposited: | 10 Oct 2011 14:29 |
Last Modified: | 05 Mar 2013 09:52 |
PPN: | |
Referees: | Baier-Welt, Dipl.-Ing. Christian ; Weißmantel, Prof. Dr.- Heinz |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
Show editorial Details |