TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Untersuchung von optischen Datenübertragungssverfahren zwischen integrierten Meßsystemen

Behrens, Thorsten (1994)
Untersuchung von optischen Datenübertragungssverfahren zwischen integrierten Meßsystemen.
Technische Universität Darmstadt
Diploma Thesis or Magisterarbeit, Bibliographie

Abstract

Zusammenfassung:

In dieser Arbeit werden optische Datenübertragungsverfahren untersucht. Mit diesem Verfahren sollen Daten vom Inneren eines Akkus drahtlos nach außen übertragen werden. Das Licht passiert dabei eine Kunststoffwand - das Gehäuse des Akkus. Auf diese Weise geben Meßwerte, die im Akku gemessen wurden (Temperatur, Spannung...), Aufschluß über den Ladezustand der Batterie.

Bei den Versuchen wurde insbesondere die Möglichkeit der Verwendung von Lichtwellenleitern untersucht.

Verschiedene Prinzipien wurden getestet und dann hinsichtlich des Energieverbrauchs, des Aufwandes beim Aufbau und der Funktionssicherheit beurteilt. Die Versuche haben ergeben, daß sich mit der direkten Ankopplung von Lichtsender und -empfänger an der Gehäusewand eine funktionssichere und preiswerte Übertragungsstrecke aufbauen läßt. Allerdings ist die Wahl des Materials der Gehäusewand dabei beschränkt auf rot oder milchig weiß eingefärbte Kunststoffe.

Der erstellte Musteraufbau beinhaltet - außer der eigentlichen Übertragungsstrecke - einen Daten-Bus, auf dem die Signale in beide Richtungen übertragen werden können. Das Übertragungssystem besteht aus einem zentralen Verteiler und je einem Extern- und Intern-Modul für jeden angeschlossenen Akku. An den Verteilerbaustein können bis zu 20 einzelne Akkumulatoren angeschlossen werden.

Item Type: Diploma Thesis or Magisterarbeit
Erschienen: 1994
Creators: Behrens, Thorsten
Type of entry: Bibliographie
Title: Untersuchung von optischen Datenübertragungssverfahren zwischen integrierten Meßsystemen
Language: German
Referees: Franke, Dipl.-Ing. Michael ; Cramer, Prof. Dr.- Bernhard
Date: 3 January 1994
Corresponding Links:
Abstract:

Zusammenfassung:

In dieser Arbeit werden optische Datenübertragungsverfahren untersucht. Mit diesem Verfahren sollen Daten vom Inneren eines Akkus drahtlos nach außen übertragen werden. Das Licht passiert dabei eine Kunststoffwand - das Gehäuse des Akkus. Auf diese Weise geben Meßwerte, die im Akku gemessen wurden (Temperatur, Spannung...), Aufschluß über den Ladezustand der Batterie.

Bei den Versuchen wurde insbesondere die Möglichkeit der Verwendung von Lichtwellenleitern untersucht.

Verschiedene Prinzipien wurden getestet und dann hinsichtlich des Energieverbrauchs, des Aufwandes beim Aufbau und der Funktionssicherheit beurteilt. Die Versuche haben ergeben, daß sich mit der direkten Ankopplung von Lichtsender und -empfänger an der Gehäusewand eine funktionssichere und preiswerte Übertragungsstrecke aufbauen läßt. Allerdings ist die Wahl des Materials der Gehäusewand dabei beschränkt auf rot oder milchig weiß eingefärbte Kunststoffe.

Der erstellte Musteraufbau beinhaltet - außer der eigentlichen Übertragungsstrecke - einen Daten-Bus, auf dem die Signale in beide Richtungen übertragen werden können. Das Übertragungssystem besteht aus einem zentralen Verteiler und je einem Extern- und Intern-Modul für jeden angeschlossenen Akku. An den Verteilerbaustein können bis zu 20 einzelne Akkumulatoren angeschlossen werden.

Uncontrolled Keywords: Elektromechanische Konstruktionen, Mikro- und Feinwerktechnik, Datenübertragung durch Kunststoff, Datenübertragung optisch
Identification Number: 17/24 EMKD 1152
Additional Information:

EMK-spezifische Daten:

Lagerort Dokument: Archiv EMK, Kontakt über Sekretariate,

Bibliotheks-Sigel: 17/24 EMKD 1152

Art der Arbeit: Diplomarbeit

Beginn Datum: 29-09-1993

Ende Datum: 03-01-1994

Querverweis: 17/24 EMKS 1052

Studiengang: Elektrotechnik (ET)

Vertiefungsrichtung: Elektromechanische Konstruktionen (EMK)

Abschluss: Diplom (EMK)

Divisions: 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology
18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute for Electromechanical Design (dissolved 18.12.2018)
Date Deposited: 11 Oct 2011 13:30
Last Modified: 05 Mar 2013 09:52
PPN:
Referees: Franke, Dipl.-Ing. Michael ; Cramer, Prof. Dr.- Bernhard
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details