Balbach, Ulrich (1992)
Bildspeichersystem für Navigationssensor.
Technische Universität Darmstadt
Seminar paper (Midterm), Bibliographie
Abstract
Zusammenfassung:
Gegenstand dieser Arbeit war die Entwicklung einer Bildverarbeitungskarte für Echtzeitanwendungen in einem optischen Sensorsystem. Die analoge Bildinformation einer Schwarz-Weiß-Videokamera wird dabei in einen Binärwert (1Bit pro Pixel) gewandelt, dann in einem dafür entwickelten Spezial-IC (ASIC) datenreduziert und dem Mikrocontroller zur weiteren Verarbeitung in einem Speicher bereitgestellt. Die Datenreduktion verwendet den Algorithmus der Lauflängencodierung (LLC) der auf die Anwendung im Sensorsystem abgestimmt ist und als Resultat die Koordinaten der Begrenzung zwischen helleren und dunkleren Bildbereichen liefert. Die Verarbeitung erfolgt kontinuierlich mit dem Pixeltakt des Videosignals.
Item Type: | Seminar paper (Midterm) |
---|---|
Erschienen: | 1992 |
Creators: | Balbach, Ulrich |
Type of entry: | Bibliographie |
Title: | Bildspeichersystem für Navigationssensor |
Language: | German |
Referees: | Schmidt, Dipl.-Ing. Martin ; Weißmantel, Prof. Dr.- Heinz |
Date: | 20 July 1992 |
Corresponding Links: | |
Abstract: | Zusammenfassung: Gegenstand dieser Arbeit war die Entwicklung einer Bildverarbeitungskarte für Echtzeitanwendungen in einem optischen Sensorsystem. Die analoge Bildinformation einer Schwarz-Weiß-Videokamera wird dabei in einen Binärwert (1Bit pro Pixel) gewandelt, dann in einem dafür entwickelten Spezial-IC (ASIC) datenreduziert und dem Mikrocontroller zur weiteren Verarbeitung in einem Speicher bereitgestellt. Die Datenreduktion verwendet den Algorithmus der Lauflängencodierung (LLC) der auf die Anwendung im Sensorsystem abgestimmt ist und als Resultat die Koordinaten der Begrenzung zwischen helleren und dunkleren Bildbereichen liefert. Die Verarbeitung erfolgt kontinuierlich mit dem Pixeltakt des Videosignals. |
Uncontrolled Keywords: | Elektromechanische Konstruktionen, Mikro- und Feinwerktechnik, Bildverarbeitung, Datenkompression, Echtzeit, Lauflängencodierung |
Identification Number: | 17/24 EMKS 1005 |
Additional Information: | EMK-spezifische Daten: Lagerort Dokument: Archiv EMK, Kontakt über Sekretariate, Bibliotheks-Sigel: 17/24 EMKS 1005 Art der Arbeit: Studienarbeit Beginn Datum: 03-06-1991 Ende Datum: 20-07-1992 Querverweis: keiner Studiengang: Elektrotechnik (ET) Vertiefungsrichtung: Elektromechanische Konstruktionen (EMK) Abschluss: Diplom (EMK) |
Divisions: | 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology 18 Department of Electrical Engineering and Information Technology > Institute for Electromechanical Design (dissolved 18.12.2018) |
Date Deposited: | 20 Oct 2011 08:18 |
Last Modified: | 05 Mar 2013 09:52 |
PPN: | |
Referees: | Schmidt, Dipl.-Ing. Martin ; Weißmantel, Prof. Dr.- Heinz |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
Show editorial Details |