Mass, Valentina (2011)
Strukturaufklärung komplexer Polymere mittels MALDI-CID-MS.
TU Darmstadt/Makromolekulare Chemie
Ph.D. Thesis, Primary publication
Abstract
Die durch eine Kollisionszelle erweiterte matrixunterstützte Laserdesorption-Ionisation Massenspektrometrie (MALDI-CID-MS) ist eine Methode, die erfolgreich zur Beschreibung der inneren Struktur von Oligomeren eingesetzt werden kann. Die Methode basiert darauf, dass intakte Polymermoleküle, die durch die matrixunterstützte Laserdesorption in die Gasphase gebracht wurden, mit Inertgas kollidieren. Durch die Stöße zerfällt das Polymermolekül in Bruchstücke, deren Massen im Massenspektrometer bestimmt werden und ein sogenanntes Fragmentspektrum aufgenommen wird. Die Anwendbarkeit der MALDI-CID-Technik hängt stark vom Fragmentierungsverhalten der zu untersuchenden Substanz ab. Das Fragmentierungsverhalten ist eine charakteristische Eigenschaft, die von der chemischen Zusammensetzung abhängig und nicht immer vorauszusagen ist. Die Anwendbarkeit von CID-Experimenten mittels Axima TOF2 beschränkt sich zur Zeit auf Substanzen im Massenbereich unter 2000 Da, wobei die besten Ergebnisse an polaren Modellsubstanzen wie PEG-Derivaten erzielt wurden. Die Fragmentmuster der PEG-Derivate ermöglichen Aussagen über den Funktionalisierungsgrad: Es kann zwischen den nicht funktionalisierten, mono- und bifunktionalisierten Molekülen unterschieden werden. Neben der Bestimmung der Massen der Endgruppen können wertvolle Hinweise auf die sterische Struktur der Endgruppen gewonnen werden. Außerdem ist die Sequenzbeschreibung der Monomere in Copolymeren zugänglich.
Item Type: | Ph.D. Thesis | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2011 | ||||
Creators: | Mass, Valentina | ||||
Type of entry: | Primary publication | ||||
Title: | Strukturaufklärung komplexer Polymere mittels MALDI-CID-MS | ||||
Language: | German | ||||
Referees: | Pasch, Prof. Dr. Harald ; Ensinger, Prof. Dr. Wolfgang | ||||
Date: | 19 February 2011 | ||||
Refereed: | 25 October 2010 | ||||
URL / URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-24430 | ||||
Abstract: | Die durch eine Kollisionszelle erweiterte matrixunterstützte Laserdesorption-Ionisation Massenspektrometrie (MALDI-CID-MS) ist eine Methode, die erfolgreich zur Beschreibung der inneren Struktur von Oligomeren eingesetzt werden kann. Die Methode basiert darauf, dass intakte Polymermoleküle, die durch die matrixunterstützte Laserdesorption in die Gasphase gebracht wurden, mit Inertgas kollidieren. Durch die Stöße zerfällt das Polymermolekül in Bruchstücke, deren Massen im Massenspektrometer bestimmt werden und ein sogenanntes Fragmentspektrum aufgenommen wird. Die Anwendbarkeit der MALDI-CID-Technik hängt stark vom Fragmentierungsverhalten der zu untersuchenden Substanz ab. Das Fragmentierungsverhalten ist eine charakteristische Eigenschaft, die von der chemischen Zusammensetzung abhängig und nicht immer vorauszusagen ist. Die Anwendbarkeit von CID-Experimenten mittels Axima TOF2 beschränkt sich zur Zeit auf Substanzen im Massenbereich unter 2000 Da, wobei die besten Ergebnisse an polaren Modellsubstanzen wie PEG-Derivaten erzielt wurden. Die Fragmentmuster der PEG-Derivate ermöglichen Aussagen über den Funktionalisierungsgrad: Es kann zwischen den nicht funktionalisierten, mono- und bifunktionalisierten Molekülen unterschieden werden. Neben der Bestimmung der Massen der Endgruppen können wertvolle Hinweise auf die sterische Struktur der Endgruppen gewonnen werden. Außerdem ist die Sequenzbeschreibung der Monomere in Copolymeren zugänglich. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | MALDI, MALDI-MS, MALDI-MS-MS, MALDI-CID, Strukturaufklärung, Blockcopolymere, Polymere, ethoxylierte Fettalkohole | ||||
Classification DDC: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik > 540 Chemie | ||||
Divisions: | 07 Department of Chemistry > Fachgebiet Makromolekulare Chemie 07 Department of Chemistry |
||||
Date Deposited: | 02 Mar 2011 07:56 | ||||
Last Modified: | 05 Mar 2013 09:46 | ||||
PPN: | |||||
Referees: | Pasch, Prof. Dr. Harald ; Ensinger, Prof. Dr. Wolfgang | ||||
Refereed / Verteidigung / mdl. Prüfung: | 25 October 2010 | ||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |