Spengler, Markus (2010)
Dynamik von Eisenbahnbrücken unter Hochgeschwindigkeitsverkehr - Entwicklung eines Antwortspektrums zur Erfassung der dynamischen Tragwerksreaktion.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication
Abstract
Die Dimensionierung und Bemessung von Eisenbahnbrücken bei der Planung von Hochge-schwindigkeitsstrecken im europäischen Fernverkehrsnetz erfordert in zunehmendem Maße die Berücksichtigung dynamischer Effekte infolge hoher Zuggeschwindigkeiten. Diese Arbeit enthält eine systematische Untersuchung der strukturdynamischen Eigenschaften von einfeldrigen Eisenbahnbrücken unter bewegten Lasten. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für die Definition einer bezogenen dynamischen Vergrößerung verwendet, welche in graphischer Darstellung für alle gängigen Brückenbauweisen und getrennt in unterschiedliche Resonanzbereiche aufbereitet wird. Auf Grundlage dieser bezogenen dynamischen Vergrößerung kann ein Antwortspektrum für Eisenbahnbrücken definiert werden, welches zur Ermittlung der maximalen dynamischen Tragwerksreaktion verwendet und ohne aufwendige dynamische Tragwerksanalysen vom planenden Ingenieur eigenständig ermittelt werden kann. Die abschließend entwickelten Abgrenzungskriterien zur Abschätzung einer Resonanzgefahr können bereits in einem frühen Planungsstadium zur Wahl eines in statischer und dynami-scher Hinsicht ausreichenden Überbauquerschnitts eingesetzt werden.
Item Type: | Ph.D. Thesis | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2010 | ||||
Creators: | Spengler, Markus | ||||
Type of entry: | Primary publication | ||||
Title: | Dynamik von Eisenbahnbrücken unter Hochgeschwindigkeitsverkehr - Entwicklung eines Antwortspektrums zur Erfassung der dynamischen Tragwerksreaktion | ||||
Language: | German | ||||
Referees: | Graubner, Prof. Dr.- Carl-Alexander ; Wörner, Prof. Dr.- Johann-Dietrich | ||||
Date: | 30 January 2010 | ||||
Refereed: | 22 January 2010 | ||||
URL / URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-20366 | ||||
Abstract: | Die Dimensionierung und Bemessung von Eisenbahnbrücken bei der Planung von Hochge-schwindigkeitsstrecken im europäischen Fernverkehrsnetz erfordert in zunehmendem Maße die Berücksichtigung dynamischer Effekte infolge hoher Zuggeschwindigkeiten. Diese Arbeit enthält eine systematische Untersuchung der strukturdynamischen Eigenschaften von einfeldrigen Eisenbahnbrücken unter bewegten Lasten. Die gewonnenen Erkenntnisse werden für die Definition einer bezogenen dynamischen Vergrößerung verwendet, welche in graphischer Darstellung für alle gängigen Brückenbauweisen und getrennt in unterschiedliche Resonanzbereiche aufbereitet wird. Auf Grundlage dieser bezogenen dynamischen Vergrößerung kann ein Antwortspektrum für Eisenbahnbrücken definiert werden, welches zur Ermittlung der maximalen dynamischen Tragwerksreaktion verwendet und ohne aufwendige dynamische Tragwerksanalysen vom planenden Ingenieur eigenständig ermittelt werden kann. Die abschließend entwickelten Abgrenzungskriterien zur Abschätzung einer Resonanzgefahr können bereits in einem frühen Planungsstadium zur Wahl eines in statischer und dynami-scher Hinsicht ausreichenden Überbauquerschnitts eingesetzt werden. |
||||
Alternative Abstract: |
|
||||
Uncontrolled Keywords: | Dynamik, Eisenbahnbrücken, Hochgeschwindigkeitsverkehr, Antwortspektrum | ||||
Classification DDC: | 500 Science and mathematics > 500 Science | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Solid Construction |
||||
Date Deposited: | 01 Jun 2010 11:05 | ||||
Last Modified: | 26 Aug 2018 21:25 | ||||
PPN: | |||||
Referees: | Graubner, Prof. Dr.- Carl-Alexander ; Wörner, Prof. Dr.- Johann-Dietrich | ||||
Refereed / Verteidigung / mdl. Prüfung: | 22 January 2010 | ||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
Show editorial Details |