Pfnür, Andreas ; Müller, Nikolas D. ; Weiland, Sonja
ed.: Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (2009)
Klimaschutzpolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union – Auswirkungen auf die Immobilien- und Wohnungswirtschaft.
Book
Abstract
Die europäischen Klimaschutzziele 20-20-20 bis 2020 sind gesetzt. Nun stellt sich die Frage, wie sich die daraus für Deutschland resultierenden Vorgaben mit den geringsten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kosten erreichen lassen. Hier legt die Bundesregierung einen Fokus auf die Gebäude als den größten Verursacher von Treibhausgasen. Aus Sicht der damit angesprochenen Immobilien- und Wohnungswirtschaft ergeben sich bei der Umsetzung große Herausforderungen. Unter den derzeitigen juristischen, technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten scheint die Aufgabe schwer zu lösen. Um Lösungsvorschläge für die Bundesregierung zu generieren, wurde unter dem Dach des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft, des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit eine Kommission aus Vertretern der Länder, der Gemeinden, der Wohnungs- und Energiewirtschaft, der Kreditwirtschaft, des Deutschen Mieterbundes, der Bauwirtschaft und der Architekten eingesetzt. Diese Kommission wird durch das Forschungscenter Betriebliche Immobilienwirtschaft wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, welchen Beitrag die Immobilien- und Wohnungswirtschaft zur Erreichung der Klimaschutzziele zu welchen Kosten leisten kann und wer diese trägt? Die Kommission unter wissenschaftlicher Begleitung des Forschungscenters Betriebliche Immobilienwirtschaft hat ihre Arbeit am 15. Dezember 2008 aufgenommen und zum 30. November 2009 beendet.
Item Type: | Book |
---|---|
Erschienen: | 2009 |
Creators: | Pfnür, Andreas ; Müller, Nikolas D. ; Weiland, Sonja |
Type of entry: | Bibliographie |
Title: | Klimaschutzpolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union – Auswirkungen auf die Immobilien- und Wohnungswirtschaft |
Language: | German |
Date: | 2009 |
Place of Publication: | Berlin |
Publisher: | Arno Brynda GmbH |
Series: | Bericht der Kommission des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (Hrsg.) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
URL / URN: | http://www.deutscher-verband2.org/cms/fileadmin/medias/PDF_V... |
Abstract: | Die europäischen Klimaschutzziele 20-20-20 bis 2020 sind gesetzt. Nun stellt sich die Frage, wie sich die daraus für Deutschland resultierenden Vorgaben mit den geringsten betriebs- und volkswirtschaftlichen Kosten erreichen lassen. Hier legt die Bundesregierung einen Fokus auf die Gebäude als den größten Verursacher von Treibhausgasen. Aus Sicht der damit angesprochenen Immobilien- und Wohnungswirtschaft ergeben sich bei der Umsetzung große Herausforderungen. Unter den derzeitigen juristischen, technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten scheint die Aufgabe schwer zu lösen. Um Lösungsvorschläge für die Bundesregierung zu generieren, wurde unter dem Dach des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft, des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit eine Kommission aus Vertretern der Länder, der Gemeinden, der Wohnungs- und Energiewirtschaft, der Kreditwirtschaft, des Deutschen Mieterbundes, der Bauwirtschaft und der Architekten eingesetzt. Diese Kommission wird durch das Forschungscenter Betriebliche Immobilienwirtschaft wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, welchen Beitrag die Immobilien- und Wohnungswirtschaft zur Erreichung der Klimaschutzziele zu welchen Kosten leisten kann und wer diese trägt? Die Kommission unter wissenschaftlicher Begleitung des Forschungscenters Betriebliche Immobilienwirtschaft hat ihre Arbeit am 15. Dezember 2008 aufgenommen und zum 30. November 2009 beendet. |
Additional Information: | 220 S. |
Divisions: | 01 Department of Law and Economics > Betriebswirtschaftliche Fachgebiete > Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre 01 Department of Law and Economics 01 Department of Law and Economics > Betriebswirtschaftliche Fachgebiete |
Date Deposited: | 08 Apr 2010 12:13 |
Last Modified: | 24 Jan 2017 11:31 |
PPN: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |