Hu, Fengchao (2002)
Radikalische Copolymerisation von Akzeptor- und Donatormonomeren.
Technische Universität Darmstadt
Ph.D. Thesis, Primary publication
Abstract
Radikalisch nicht homopolymerisierbare Donator- und Akzeptormonomere lassen sich miteinander co-, ter- und quaterpolymerisieren. Die dabei entstehenden Polymeren sind immer alternierend aus 50 mol-% Donator- und 50 mol-% Akzeptormonomereinheiten aufgebaut. Kinetische Untersuchungen zeigen die gleichzeitige Beteiligung von freien Monomeren und den zwischen Donator- und Akzeptormonomeren gebildeten CT-Komplexen. Bei niedrigen Monomerkonzentrationen dominiert der Mecha-nismus mit freien Monomeren, bei hohen Monomerkonzentrationen werden die Komplexe wegen ihren höheren Reaktivität gegenüber den freien Monomeren bevorzugt ins Polymere einge-baut, was zu einer größeren Polymerisationsgeschwindigkeit führt. Tetrahydrofuran, Chloroform und Acetonitril zeigen deutliche Lösungsmitteleffekte sowohl für die Beteiligungen von freien Monomeren und von Komplexen als auch für die Zusammensetzungen der resultierenden Polymeren, weil Komplexbildungskonstante von den Lösungsmitteln abhängig ist.
Item Type: |
Ph.D. Thesis
|
Erschienen: |
2002 |
Creators: |
Hu, Fengchao |
Type of entry: |
Primary publication |
Title: |
Radikalische Copolymerisation von Akzeptor- und Donatormonomeren |
Language: |
German |
Referees: |
Braun, Prof. Dr. Dietrich ; Gruber, Prof. Dr. Erich |
Advisors: |
Braun, Prof. Dr. Dietrich |
Date: |
16 December 2002 |
Place of Publication: |
Darmstadt |
Publisher: |
Technische Universität |
Refereed: |
18 November 2002 |
URL / URN: |
urn:nbn:de:tuda-tuprints-2818 |
Abstract: |
Radikalisch nicht homopolymerisierbare Donator- und Akzeptormonomere lassen sich miteinander co-, ter- und quaterpolymerisieren. Die dabei entstehenden Polymeren sind immer alternierend aus 50 mol-% Donator- und 50 mol-% Akzeptormonomereinheiten aufgebaut. Kinetische Untersuchungen zeigen die gleichzeitige Beteiligung von freien Monomeren und den zwischen Donator- und Akzeptormonomeren gebildeten CT-Komplexen. Bei niedrigen Monomerkonzentrationen dominiert der Mecha-nismus mit freien Monomeren, bei hohen Monomerkonzentrationen werden die Komplexe wegen ihren höheren Reaktivität gegenüber den freien Monomeren bevorzugt ins Polymere einge-baut, was zu einer größeren Polymerisationsgeschwindigkeit führt. Tetrahydrofuran, Chloroform und Acetonitril zeigen deutliche Lösungsmitteleffekte sowohl für die Beteiligungen von freien Monomeren und von Komplexen als auch für die Zusammensetzungen der resultierenden Polymeren, weil Komplexbildungskonstante von den Lösungsmitteln abhängig ist. |
Alternative Abstract: |
Alternative abstract | Language |
---|
Radical non-homopolymerizable donor- and acceptor monomers can with each other co-, ter- and quaterpolymerize easily. The resulting polymers are always composed of 50 mol-% donor- and 50 mol-% acceptor monomer units. Kinetic studies show the simultaneous participation of free monomers and the charge-transfer complexes between donor- and acceptor monomers. At low monomer concentrations the mechanism with free monomer dominates, at high monomer concentrations the more active complexes are preferred incorporated in the polymer and lead to a higher polymerization rate. Tetrahydrofuran, chloroform and acetonitrile show explicitly the solvent effects on the participations of free monomers and of complexes as well as on the polymer compositions, because that the equilibrium constants of the complexes dependence on the solvents. | English |
|
Uncontrolled Keywords: |
Quaterpolymerisation, Slocombe-Diagramm, Multicopolymerisationsdiagramm |
Alternative keywords: |
Alternative keywords | Language |
---|
copolymerization, terpolymerization, quaterpolymerization, charge-transfer-complex, dilatometer, slocombe-diagram, kinetic, acceptor, donor, multicopolymerization diagram | English |
|
Classification DDC: |
500 Science and mathematics > 540 Chemistry |
Divisions: |
07 Department of Chemistry |
Date Deposited: |
17 Oct 2008 09:21 |
Last Modified: |
26 Aug 2018 21:24 |
PPN: |
|
Referees: |
Braun, Prof. Dr. Dietrich ; Gruber, Prof. Dr. Erich |
Refereed / Verteidigung / mdl. Prüfung: |
18 November 2002 |
Alternative keywords: |
Alternative keywords | Language |
---|
copolymerization, terpolymerization, quaterpolymerization, charge-transfer-complex, dilatometer, slocombe-diagram, kinetic, acceptor, donor, multicopolymerization diagram | English |
|
Export: |
|
Suche nach Titel in: |
TUfind oder in Google |
|
Send an inquiry |
Options (only for editors)
|
Show editorial Details |