TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Rezension: Xanthos-Kretzschmer, Sigrid; Douvitsas-Gamst, Jutta & Xanthos, Eleftherios (2003), Das neue Deutschmobil 1 und 2

Fuhrmann, Susanne (2023)
Rezension: Xanthos-Kretzschmer, Sigrid; Douvitsas-Gamst, Jutta & Xanthos, Eleftherios (2003), Das neue Deutschmobil 1 und 2.
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF, 2005, 10 (2)
doi: 10.26083/tuprints-00012550
Article, Secondary publication, Publisher's Version

WarningThere is a more recent version of this item available.

Abstract

Mit Das neue Deutschmobil stellt der Klett-Verlag eine "vollständige Neubearbeitung" [1] des erstmals 1989 erschienenen Lehrwerks Das Deutschmobil vor. Diese Neubearbeitung erfolgte u.a. "im Hinblick auf aktuelle methodisch-didaktische Aspekte" und orientiert sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, so dass Anfänger mit den drei aufeinander aufbauenden Bänden eine Sprachkompetenz bis zur Niveaustufe B 1 (Zertifikat Deutsch) erwerben können.

Item Type: Article
Erschienen: 2023
Creators: Fuhrmann, Susanne
Type of entry: Secondary publication
Title: Rezension: Xanthos-Kretzschmer, Sigrid; Douvitsas-Gamst, Jutta & Xanthos, Eleftherios (2003), Das neue Deutschmobil 1 und 2
Language: German
Date: 2023
Place of Publication: Darmstadt
Year of primary publication: 2005
Publisher: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Journal or Publication Title: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF
Volume of the journal: 10
Issue Number: 2
DOI: 10.26083/tuprints-00012550
URL / URN: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/12550
Corresponding Links:
Origin: Secondary publication from TUjournals
Abstract:

Mit Das neue Deutschmobil stellt der Klett-Verlag eine "vollständige Neubearbeitung" [1] des erstmals 1989 erschienenen Lehrwerks Das Deutschmobil vor. Diese Neubearbeitung erfolgte u.a. "im Hinblick auf aktuelle methodisch-didaktische Aspekte" und orientiert sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, so dass Anfänger mit den drei aufeinander aufbauenden Bänden eine Sprachkompetenz bis zur Niveaustufe B 1 (Zertifikat Deutsch) erwerben können.

Status: Publisher's Version
URN: urn:nbn:de:tuda-tuprints-125504
Classification DDC: 400 Language > 400 Language, linguistics
Divisions: 02 Department of History and Social Science
02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
02 Department of History and Social Science > Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft > Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit
Date Deposited: 28 Sep 2023 11:21
Last Modified: 28 Sep 2023 11:21
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google

Available Versions of this Item

Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details