Fabian, Kai H. H. ; Lindner, Hans-Jörg ; Nimmerfroh, Norbert ; Hafner, Klaus (2022):
Synthese und Eigenschaften des ersten [4.4]Ferrocenophan-1,3,15,17-tetrains. (Publisher's Version)
In: Angewandte Chemie, 113 (18), pp. 3517-3520. Wiley, ISSN 0044-8249,
DOI: 10.26083/tuprints-00022262,
[Article]
Abstract
Das aus dem pentafulvenoiden Allen 1 leicht zugängliche, kinetisch stabilisierte 1,1′-Diethinylferrocen lässt sich durch oxidative Kupplung in das [4.4]Ferrocenophan 2 überführen. Diese Verbindung hat eine bemerkenswert symmetrische Struktur, die Elektronen sind über die Butadiinbrücken hinweg delokalisiert, und im Kristall liegt 2 in einer helical-chiralen Konformation vor.
Item Type: | Article |
---|---|
Erschienen: | 2022 |
Creators: | Fabian, Kai H. H. ; Lindner, Hans-Jörg ; Nimmerfroh, Norbert ; Hafner, Klaus |
Origin: | Secondary publication service |
Status: | Publisher's Version |
Title: | Synthese und Eigenschaften des ersten [4.4]Ferrocenophan-1,3,15,17-tetrains |
Language: | German |
Abstract: | Das aus dem pentafulvenoiden Allen 1 leicht zugängliche, kinetisch stabilisierte 1,1′-Diethinylferrocen lässt sich durch oxidative Kupplung in das [4.4]Ferrocenophan 2 überführen. Diese Verbindung hat eine bemerkenswert symmetrische Struktur, die Elektronen sind über die Butadiinbrücken hinweg delokalisiert, und im Kristall liegt 2 in einer helical-chiralen Konformation vor. |
Journal or Publication Title: | Angewandte Chemie |
Volume of the journal: | 113 |
Issue Number: | 18 |
Place of Publication: | Darmstadt |
Publisher: | Wiley |
Divisions: | 07 Department of Chemistry 07 Department of Chemistry > Organ Chemistry |
Date Deposited: | 23 Nov 2022 10:42 |
DOI: | 10.26083/tuprints-00022262 |
URL / URN: | https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/22262 |
URN: | urn:nbn:de:tuda-tuprints-222620 |
PPN: | |
Corresponding Links: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |