TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Entwicklung eines dedizierten Schaltungssystems für elektrische Mehrgang-Fahrzeugantriebe

Schöneberger, Daniel (2022):
Entwicklung eines dedizierten Schaltungssystems für elektrische Mehrgang-Fahrzeugantriebe.
In: Forschungsberichte Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Düren, Shaker Verlag, Technische Universität Darmstadt, ISBN 978-3-8440-8791-8,
[Ph.D. Thesis]

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wird der Entwicklungsprozess eines dedizierten Schaltungssystems für elektrische Mehrgangfahrzeugantriebe beschrieben. Ziel der Entwicklung ist es, eine attraktive Alternative zu den am Markt befindlichen Schaltungssystemen zu bieten und so die elektrische Mehrgängigkeit von elektrischen Antrieben und die damit verbundenen Emissionsvorteile zu begünstigen. Von Beginn an wird das gesamte Antriebssystem wissenschaftlich betrachtet, um so durch einen maßgeschneiderten Lösungsentwurf die Vorteile der guten Regelbarkeit von elektrischen Maschinen bestmöglich ausnutzen zu können und erhebliche Vereinfachungen und damit einhergehende Kostenreduktionen auf Seiten der Schaltaktorik und Schaltungsmechanik erzielen zu können, ohne Einschränkungen im Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen. In dieser Arbeit wird gezeigt, wie in mehreren Entwicklungszyklen ein Funktionsmuster des Schaltungssystems entwickelt und an einem eigens dafür entwickelten und aufgebauten Prüfstand erforscht wird. Hierbei werden domänenübergreifend von der Klauenkupplung bis zur übergeordneten Antriebssystemsteuerung, alle Komponenten des Schaltungssystems aufeinander und auf das Antriebssystem selbst abgestimmt. Das entwickelte Funktionsmuster ist so aufgebaut, dass eine weiterführende Validierung in einem Versuchsfahrzeug möglich ist. Ergänzend wird ein Produktionsverfahren vorgestellt, durch welches sich der Stator des Schaltaktors mit hohem Automatisierungsgrad, kosteneffizient produzieren und sich einfach in ein Antriebssystem integrieren lässt. Mit dem in dieser Arbeit entwickelten Schaltungssystem lassen sich mit geringem Integrationsaufwand elektrische Mehrgangfahrzeugantriebe realisieren, die gegenüber eingängigen Antrieben deutliche Effizienzvorteile aufweisen können.

Item Type: Ph.D. Thesis
Erschienen: 2022
Creators: Schöneberger, Daniel
Title: Entwicklung eines dedizierten Schaltungssystems für elektrische Mehrgang-Fahrzeugantriebe
Language: German
Abstract:

In der vorliegenden Arbeit wird der Entwicklungsprozess eines dedizierten Schaltungssystems für elektrische Mehrgangfahrzeugantriebe beschrieben. Ziel der Entwicklung ist es, eine attraktive Alternative zu den am Markt befindlichen Schaltungssystemen zu bieten und so die elektrische Mehrgängigkeit von elektrischen Antrieben und die damit verbundenen Emissionsvorteile zu begünstigen. Von Beginn an wird das gesamte Antriebssystem wissenschaftlich betrachtet, um so durch einen maßgeschneiderten Lösungsentwurf die Vorteile der guten Regelbarkeit von elektrischen Maschinen bestmöglich ausnutzen zu können und erhebliche Vereinfachungen und damit einhergehende Kostenreduktionen auf Seiten der Schaltaktorik und Schaltungsmechanik erzielen zu können, ohne Einschränkungen im Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen. In dieser Arbeit wird gezeigt, wie in mehreren Entwicklungszyklen ein Funktionsmuster des Schaltungssystems entwickelt und an einem eigens dafür entwickelten und aufgebauten Prüfstand erforscht wird. Hierbei werden domänenübergreifend von der Klauenkupplung bis zur übergeordneten Antriebssystemsteuerung, alle Komponenten des Schaltungssystems aufeinander und auf das Antriebssystem selbst abgestimmt. Das entwickelte Funktionsmuster ist so aufgebaut, dass eine weiterführende Validierung in einem Versuchsfahrzeug möglich ist. Ergänzend wird ein Produktionsverfahren vorgestellt, durch welches sich der Stator des Schaltaktors mit hohem Automatisierungsgrad, kosteneffizient produzieren und sich einfach in ein Antriebssystem integrieren lässt. Mit dem in dieser Arbeit entwickelten Schaltungssystem lassen sich mit geringem Integrationsaufwand elektrische Mehrgangfahrzeugantriebe realisieren, die gegenüber eingängigen Antrieben deutliche Effizienzvorteile aufweisen können.

Series: Forschungsberichte Mechatronische Systeme im Maschinenbau
Place of Publication: Düren
Publisher: Shaker Verlag
ISBN: 978-3-8440-8791-8
Collation: XVI, 154 Seiten
Divisions: 16 Department of Mechanical Engineering
16 Department of Mechanical Engineering > Institute for Mechatronic Systems in Mechanical Engineering (IMS)
Date Deposited: 28 Oct 2022 07:00
PPN: 500890005
Referees: Rinderknecht, Prof. Dr. Stephan ; Stahl, Prof. Dr. Karsten
Refereed / Verteidigung / mdl. Prüfung: 15 December 2021
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details