TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Approximation von Reflexionsmodellen für das interaktive Kleidungsdesign unter natürlicher Beleuchtung : Approximation of Reflection Models for Interactive Clothing Design under Natural Illumination

Arnold, Fabio (2015)
Approximation von Reflexionsmodellen für das interaktive Kleidungsdesign unter natürlicher Beleuchtung : Approximation of Reflection Models for Interactive Clothing Design under Natural Illumination.
TU Darmstadt
Bachelor Thesis

Abstract

Im Bereich des virtuellen Prototyping ist die Echtzeitsimulation ein unerlässliches Werkzeug geworden. Neben der schnellen und interaktiven Simulation ist die fotorealistische Darstellung der Materialien ein wichtiger Bestandteil, falls das System für Design- und Simulationszwecke eingesetzt werden soll. Das Ziel hierbei ist es, die Produktentwicklungszeit zu verkürzen. Als problematisch hat sich die Darstellung bereits existierender, physikalischer Materialien erwiesen, da diese zunächst aufwändig erfasst werden müssen. Nach der Erfassung müssen die Messdaten oft in ein Format überführt werden, das für eine Darstellung per Echtzeitrendering geeignet ist. Hierbei gehen üblicherweise viele Details verloren, da ein Echtzeitrenderer aus Geschwindigkeitsgründen ein vereinfachtes Modell der Materialien verwendet. Das Ziel dieser Arbeit ist es, für beliebige gemessene BRDF-Daten, die detaillierte Reflektanzeigenschaften vieler physikalischer Materialien enthalten, eine Approximation zu erforschen, die eine Darstellung mit der in "Efficient Self-Shadowing Using Image-Based Lighting on Glossy Surfaces" beschriebenen Beleuchtungsmethode erlaubt. Mit dieser Methode ist es bereits möglich, Oberflächen stetig von diffus über glänzend bis zu vollständig spiegelnd darzustellen. In dieser Bachelorarbeit wird zu Beginn eine geeignete BRDF-Datenbank ausgewählt. Auf der Grundlage verwandter Arbeiten wird eine Approximationsmethode entwickelt, die auf Basis von gemessenen BRDF, geeignete Parameter für die Renderingmethode ermittelt. Parallel wird zum Vergleich eine Groundtruth-Methode entwickelt, welche die BRDF unabhängig von Geschwindigkeit und Speicherverbrauch möglichst genau approximiert. Mit diesen beiden Methoden werden sowohl qualitative als auch quantitative Vergleiche durchgeführt. Die Implementierung wurde in einem eigens für diese Zwecke entwickeltem Framework vorgenommen, welches den Fokus auf schnelles Prototyping legt. Jedoch sollten sich die entwickelten Verfahren leicht auf andere Frameworks übertragen lassen.

Item Type: Bachelor Thesis
Erschienen: 2015
Creators: Arnold, Fabio
Type of entry: Bibliographie
Title: Approximation von Reflexionsmodellen für das interaktive Kleidungsdesign unter natürlicher Beleuchtung : Approximation of Reflection Models for Interactive Clothing Design under Natural Illumination
Language: German
Date: 2015
Abstract:

Im Bereich des virtuellen Prototyping ist die Echtzeitsimulation ein unerlässliches Werkzeug geworden. Neben der schnellen und interaktiven Simulation ist die fotorealistische Darstellung der Materialien ein wichtiger Bestandteil, falls das System für Design- und Simulationszwecke eingesetzt werden soll. Das Ziel hierbei ist es, die Produktentwicklungszeit zu verkürzen. Als problematisch hat sich die Darstellung bereits existierender, physikalischer Materialien erwiesen, da diese zunächst aufwändig erfasst werden müssen. Nach der Erfassung müssen die Messdaten oft in ein Format überführt werden, das für eine Darstellung per Echtzeitrendering geeignet ist. Hierbei gehen üblicherweise viele Details verloren, da ein Echtzeitrenderer aus Geschwindigkeitsgründen ein vereinfachtes Modell der Materialien verwendet. Das Ziel dieser Arbeit ist es, für beliebige gemessene BRDF-Daten, die detaillierte Reflektanzeigenschaften vieler physikalischer Materialien enthalten, eine Approximation zu erforschen, die eine Darstellung mit der in "Efficient Self-Shadowing Using Image-Based Lighting on Glossy Surfaces" beschriebenen Beleuchtungsmethode erlaubt. Mit dieser Methode ist es bereits möglich, Oberflächen stetig von diffus über glänzend bis zu vollständig spiegelnd darzustellen. In dieser Bachelorarbeit wird zu Beginn eine geeignete BRDF-Datenbank ausgewählt. Auf der Grundlage verwandter Arbeiten wird eine Approximationsmethode entwickelt, die auf Basis von gemessenen BRDF, geeignete Parameter für die Renderingmethode ermittelt. Parallel wird zum Vergleich eine Groundtruth-Methode entwickelt, welche die BRDF unabhängig von Geschwindigkeit und Speicherverbrauch möglichst genau approximiert. Mit diesen beiden Methoden werden sowohl qualitative als auch quantitative Vergleiche durchgeführt. Die Implementierung wurde in einem eigens für diese Zwecke entwickeltem Framework vorgenommen, welches den Fokus auf schnelles Prototyping legt. Jedoch sollten sich die entwickelten Verfahren leicht auf andere Frameworks übertragen lassen.

Uncontrolled Keywords: Business Field: Virtual engineering, Research Area: Computer graphics (CG), Realtime rendering, High dynamic range, Bidirectional Reflection Distribution Functions (BRDF)
Divisions: 20 Department of Computer Science
20 Department of Computer Science > Interactive Graphics Systems
Date Deposited: 21 May 2019 11:15
Last Modified: 21 May 2019 11:15
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details