TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Proceedings des Workshops "Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing in Krisensituationen"

Reuter, Christian ; Ludwig, Thomas ; Pipek, Volkmar ; Herczeg, Michael ; Mentler, Tilo ; Nestler, Simon ; Sautter, Johannes
Koch, Michael ; Butz, Andreas ; Schlichter, Johann (eds.) (2014):
Proceedings des Workshops "Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing in Krisensituationen".
In: Mensch und Computer 2014 Workshopband, pp. 99-140,
München, Oldenbourg-Verlag, Mensch & Computer 2014, München, Germany, ISBN 9783110344165,
DOI: 10.1524/9783110344509.101,
[Conference or Workshop Item]

Abstract

Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing spielen auch in Krisensituationen eine große Rolle. Durch die größere Verbreitung mobiler und ubiquitärer Technologien sowie die zunehmende Durchdringung sozialer und kooperativer Medien im Alltag haben sich auch im Bereich des Krisenmanagements und der zivilen Sicherheitsforschung neue Möglichkeiten und Potenziale, aber auch Problembereiche entwickelt, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Neue Ansätze und Prototypen adressieren Interaktionen und Kooperationen innerhalb und zwischen klassischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), aber zunehmend auch die Einbeziehung der von der Krise betroffenen Akteure aus den Bereichen der Industrie und der Bürger, die eine Rolle als aktive Krisenmanager wahrnehmen und BOS unterstützen.

Item Type: Conference or Workshop Item
Erschienen: 2014
Editors: Koch, Michael ; Butz, Andreas ; Schlichter, Johann
Creators: Reuter, Christian ; Ludwig, Thomas ; Pipek, Volkmar ; Herczeg, Michael ; Mentler, Tilo ; Nestler, Simon ; Sautter, Johannes
Title: Proceedings des Workshops "Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing in Krisensituationen"
Language: German
Abstract:

Mensch-Computer-Interaktion und Social Computing spielen auch in Krisensituationen eine große Rolle. Durch die größere Verbreitung mobiler und ubiquitärer Technologien sowie die zunehmende Durchdringung sozialer und kooperativer Medien im Alltag haben sich auch im Bereich des Krisenmanagements und der zivilen Sicherheitsforschung neue Möglichkeiten und Potenziale, aber auch Problembereiche entwickelt, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen. Neue Ansätze und Prototypen adressieren Interaktionen und Kooperationen innerhalb und zwischen klassischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), aber zunehmend auch die Einbeziehung der von der Krise betroffenen Akteure aus den Bereichen der Industrie und der Bürger, die eine Rolle als aktive Krisenmanager wahrnehmen und BOS unterstützen.

Book Title: Mensch und Computer 2014 Workshopband
Place of Publication: München
Publisher: Oldenbourg-Verlag
ISBN: 9783110344165
Uncontrolled Keywords: CSCW,EmerGent,HCI,SMO
Divisions: 20 Department of Computer Science
20 Department of Computer Science > Science and Technology for Peace and Security (PEASEC)
Event Title: Mensch & Computer 2014
Event Location: München, Germany
Date Deposited: 08 Jan 2019 13:35
DOI: 10.1524/9783110344509.101
URL / URN: https://www.wineme.uni-siegen.de/paper/2014/2014_proc-mci-in...
PPN:
Corresponding Links:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details