TU Darmstadt / ULB / TUbiblio

Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung von Gastransportnetzwerken

Domschke, Pia ; Groß, Martin ; Hante, Falk M. ; Hiller, Benjamin ; Schewe, Lars ; Schmidt, Martin (2015)
Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung von Gastransportnetzwerken.
In: gwf - Gas+Energie, 156 (11)
Article

Abstract

Gastransport ist seit Jahrzehnten ein bedeutendes Forschungsgebiet anwendungsbezogener Mathematik. Insbesondere die Bereiche der mathematischen Modellierung, Simulation und Optimierung wurden erfolgreich auf Probleme des Gastransports angewandt. Entwicklungen in den letzten Jahren im Bereich der Gaswirtschaft erfordern allerdings weitere Fortschritte in diesen mathematischen Disziplinen. Die Arbeit an diesen Herausforderungen werden dabei auch die Grenzen des mathematisch Möglichen verschieben. Aktuell wird die dazu notwendige Grundlagenforschung seit Oktober 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft durch die Einrichtung des neuen Sonderforschungsbereichs/Transregio 154 „Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken“ gefördert. Gegenstand des Transregios ist nicht nur die Weiterentwicklung der genannten Teildisziplinen im Fach Mathematik. Das Ziel ist insbesondere ihre Verzahnung als Schlüssel zur Beantwortung sowohl theoretischer als auch anwendungsbezogener Fragestellungen aus dem Umfeld des Gastransports. Dieser Beitrag skizziert ausgewählte Forschungsfragen und gibt einen Überblick über die Tätigkeiten des Transregios.

Item Type: Article
Erschienen: 2015
Creators: Domschke, Pia ; Groß, Martin ; Hante, Falk M. ; Hiller, Benjamin ; Schewe, Lars ; Schmidt, Martin
Type of entry: Bibliographie
Title: Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung von Gastransportnetzwerken
Language: German
Date: November 2015
Journal or Publication Title: gwf - Gas+Energie
Volume of the journal: 156
Issue Number: 11
URL / URN: https://www.di-verlag.de/de/Zeitschriften/gwf-Gas-Erdgas/201...
Abstract:

Gastransport ist seit Jahrzehnten ein bedeutendes Forschungsgebiet anwendungsbezogener Mathematik. Insbesondere die Bereiche der mathematischen Modellierung, Simulation und Optimierung wurden erfolgreich auf Probleme des Gastransports angewandt. Entwicklungen in den letzten Jahren im Bereich der Gaswirtschaft erfordern allerdings weitere Fortschritte in diesen mathematischen Disziplinen. Die Arbeit an diesen Herausforderungen werden dabei auch die Grenzen des mathematisch Möglichen verschieben. Aktuell wird die dazu notwendige Grundlagenforschung seit Oktober 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft durch die Einrichtung des neuen Sonderforschungsbereichs/Transregio 154 „Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken“ gefördert. Gegenstand des Transregios ist nicht nur die Weiterentwicklung der genannten Teildisziplinen im Fach Mathematik. Das Ziel ist insbesondere ihre Verzahnung als Schlüssel zur Beantwortung sowohl theoretischer als auch anwendungsbezogener Fragestellungen aus dem Umfeld des Gastransports. Dieser Beitrag skizziert ausgewählte Forschungsfragen und gibt einen Überblick über die Tätigkeiten des Transregios.

Divisions: DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio)
DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) > Transregios
DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) > Transregios > TRR 154 Mathematical Modelling, Simulation and Optimization using the Example of Gas Networks
04 Department of Mathematics
04 Department of Mathematics > Numerical Analysis and Scientific Computing
Date Deposited: 06 Aug 2018 09:20
Last Modified: 06 Aug 2018 09:22
PPN:
Export:
Suche nach Titel in: TUfind oder in Google
Send an inquiry Send an inquiry

Options (only for editors)
Show editorial Details Show editorial Details