Budurushi, Jurlind ; Neumann, Stephan ; Shala, Genc ; Volkamer, Melanie
Plödereder, Erhard ; Grunske, Lars ; Schneider, Eric ; Ull, Dominik (eds.) (2014):
Entwicklung eines Common Criteria Schutzprofils für elektronische Wahlgeräte mit Paper Audit Trail.
In: GI-Edition: Lecture Notes in Informatics, P-232, In: INFORMATIK 2014: Big Data - Komplexität meistern, pp. 1415-1426,
Gesellschaft für Informatik e.V., 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Stuttgart, Germany, 22.-26.09.2014, ISSN 1617-5468, ISBN 978-3-88579-626-8,
[Conference or Workshop Item]
Abstract
Mit dem Urteil vom 3. Marz 2009 hat das Bundesverfassungsgericht die bislang in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzten Wahlgeräte für verfassungswidrig erklart. Grund für dieses Urteil war die fehlende Umsetzung des Prinzips der Öffentlichkeit der Wahl. Mit dem Urteil erklarte das Gericht jedoch nicht grundsätzlich den Einsatz elektronischer Wahlgeräte für verfassungswidrig. Im Rahmen des von der DFG geforderten Projekts ’VerKonWa’ wurde das EasyVote System entwickelt, welches den Öffentlichkeitsgrundsatz durch sogenannte Paper Audit Trails umsetzt. Im Rahmen dieser Arbeit berichten wir über die Erfahrung bei der Entwicklung eines Common Criteria Schutzprofils für elektronische Wahlgeräte mit Paper Audit Trails.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2014 |
Editors: | Plödereder, Erhard ; Grunske, Lars ; Schneider, Eric ; Ull, Dominik |
Creators: | Budurushi, Jurlind ; Neumann, Stephan ; Shala, Genc ; Volkamer, Melanie |
Title: | Entwicklung eines Common Criteria Schutzprofils für elektronische Wahlgeräte mit Paper Audit Trail |
Language: | German |
Abstract: | Mit dem Urteil vom 3. Marz 2009 hat das Bundesverfassungsgericht die bislang in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzten Wahlgeräte für verfassungswidrig erklart. Grund für dieses Urteil war die fehlende Umsetzung des Prinzips der Öffentlichkeit der Wahl. Mit dem Urteil erklarte das Gericht jedoch nicht grundsätzlich den Einsatz elektronischer Wahlgeräte für verfassungswidrig. Im Rahmen des von der DFG geforderten Projekts ’VerKonWa’ wurde das EasyVote System entwickelt, welches den Öffentlichkeitsgrundsatz durch sogenannte Paper Audit Trails umsetzt. Im Rahmen dieser Arbeit berichten wir über die Erfahrung bei der Entwicklung eines Common Criteria Schutzprofils für elektronische Wahlgeräte mit Paper Audit Trails. |
Book Title: | INFORMATIK 2014: Big Data - Komplexität meistern |
Series: | GI-Edition: Lecture Notes in Informatics |
Series Volume: | P-232 |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik e.V. |
ISBN: | 978-3-88579-626-8 |
Uncontrolled Keywords: | Security, Usability and Society, Secure Data |
Divisions: | 20 Department of Computer Science 20 Department of Computer Science > Theoretical Computer Science - Cryptography and Computer Algebra 20 Department of Computer Science > SECUSO - Security, Usability and Society Profile Areas Profile Areas > Cybersecurity (CYSEC) LOEWE LOEWE > LOEWE-Zentren LOEWE > LOEWE-Zentren > CASED – Center for Advanced Security Research Darmstadt |
Event Title: | 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik |
Event Location: | Stuttgart, Germany |
Event Dates: | 22.-26.09.2014 |
Date Deposited: | 28 Jul 2016 18:35 |
Identification Number: | TUD-CS-2014-0842 |
PPN: | |
Corresponding Links: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |